SOLIS 817 User manual

RICE COOKER
DUO PROGRAM
Typ/Type/Tipo 817
SINCE 1908SINCE 9018
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User Manual
Gebruiksaanwijzing
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 1

BEDIENUNGSANLEITUNG 103 – 127
MODE D'EMPLOI 129 – 153
ISTRUZIONI PER L'USO 155 – 179
USER MANUAL 181 – 105
GEBRUIKSAANWIJZING 107 – 131
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 2

▲INHALT
04 Gerätebeschreibung
06 Wichtige Sicherheitsbestimmungen
10 Vor der Inbetriebnahme
11 Reisgaren
14 Die Funktion "Keep Warm"
14 Reis-Kochtabelle
15 Reis-Variationen
17 Zeitverzögertes Reisgaren mit der Funktion "Delay Timer"
18 Dampfgaren
21 Dampfgartabellen
24 Reinigung und Pflege
25 Aufbewahrung
25 Technische Angaben
26 Probleme und wie sie behoben werden können
27 Entsorgung / Solis Helpline
3
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 3

4
▲
GERÄTEBESCHREIBUNG
A Fest installierter Deckel mit Entriegelungsknopf und Handgriff
Um den Deckel zu öffnen, drücken Sie den Entriegelungsknopf und heben
Sie den Deckel am Handgriff an.
B Dampfauslass
C Kondenswasser-Sammelbehälter
D Herausnehmbarer, antihaft-beschichteter Kocheinsatz
Verhindert, dass der Reis anhaftet.
E Edelstahl-Dampfgareinsatz
Ideal zum Dämpfen von Gemüse, Meeresfrüchten, Geflügel oder Fleisch.
F Kunststoff-Schöpfkelle
G Messbecher
H Abnehmbares Netzkabel (ohne Abbildung)
Für bequemes Servieren bei Tisch und zur einfachen Aufbewahrung.
BEDIENFELD:
I Einstellung "Delay Timer"
zum zeitverzögerten Kochen von Reis.
J Display mit Anzeige der letzten 12 Koch-Minuten bei weissem Reis
bzw. 25 Koch-Minuten bei braunem Reis
bzw. der Stundendauer im "Keep Warm" Modus
bzw. der Einstellung für zeitverzögertes Kochen.
K EIN/AUS-Taste
L Einstellung "White Rice"
zum Reisgaren von weissem Reis.
M Einstellung "Brown Rice"
zum Reisgaren von braunem Reis oder Reissorten mit längerer Garzeit.
N Einstellung "Steam"
zum Dampfgaren von Gemüse, Meeresfrüchten, Geflügel oder Fleisch.
O Einstellung "Keep Warm"
Diese Einstellung schaltet sich nach jeder Funktion automatisch ein,
wenn der Kochvorgang abgeschlossen ist. Zusätzlich kann die Warmhalte-
Funktion auch alleine eingeschaltet werden.
Jede der genannten Tasten (ausser die -Taste) verfügt über ein Funktions-
licht, das während des Betriebs aufleuchtet.
Zudem gibt es das Funktionslicht "Cooking", das sich einschaltet, sobald
das Wasser erhitzt wird.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 4

5
A
C
D
E
L
IJK
MNO
E
F
G
D
AB
D
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 18.03.14 08:42 Seite 5

6
▲
WICHTIGE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Rice Cooker Duo Program diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen
und sicher bedienen können. Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig auf-
zubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem
neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu Ihrer eigenen Sicher-
heit folgende Vorsichts-Massnahmen zu beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder das Gerät noch das Strom-
kabel und der Netzstecker bzw. Verbindungsstecker mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Kontakt kommen. In das Gehäuse könnte Wasser eindringen und
das Gerät beschädigen! Sollten das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker
bzw. Verbindungsstecker mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, ziehen Sie mit tro-
ckenen Gummihandschuhen sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
3. Stecken Sie den Verbindungsstecker immer erst in die Gerätebuchse, bevor Sie
den Netzstecker in eine Steckdose stecken und schalten Sie erst dann das Ge-
rät ein. Die Gerätebuchse und der Verbindungsstecker müssen absolut trocken
sein, bevor Sie beide anschliessen. Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nas-
sen oder feuchten Händen.
4. Den Reiskocher/Dampfgarer nur auf einem stabilen, trockenen und hitzeresis-
tenten Untergrund in Betrieb nehmen. Nicht unter Hängeschränken, Regalen
oder anderen dampfempfindlichen Materialien betreiben.
5. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit es nicht herun-
tergezogen werden kann. Achten Sie darauf, dass es nicht mit heissen Oberflä-
chen wie z.B. einer Herdplatte oder einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst
in Kontakt kommt. Kabel immer komplett entrollen, bevor Sie den Netzstecker
einstecken.
6. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärmeabgebenden Gerä-
ten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät nie auf einer nassen oder heissen Ober-
fläche benutzen. Gerät nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen
Flammen platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten fernhalten.
7. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das Netzkabel stel-
len.
8. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu benutzen. Gerät
nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 6

7
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser Betrieb oder unbe-
aufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt werden soll. Wir empfehlen den Einsatz
eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen
Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist rat-
sam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal
30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
10. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, Kabel, Stecker oder am Zubehör vor.
11. Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
12. Vorsicht: Die Temperaturen der Geräteteile und –oberflächen sind während des
Kochvorgangs und noch einige Zeit danach sehr hoch.
13. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie im-
mer erst den Netzstecker, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen. Nehmen Sie es
nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten
Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben las-
sen.
14. Das Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen könnte (z.B. neben
Spülbecken).
15. Das Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist.
16. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände und Werkzeug in die Geräteöffnun-
gen stecken. Das Gerät könnte beschädigt werden bzw. Gefahr von Stromschlag!
17. Das Gerät nicht schütteln oder umplatzieren während es in Gebrauch ist.
18. Das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwenden. Nur
mitgeliefertes Zubehör benutzen, falsches Zubehör kann zur Beschädigung des
Geräts führen.
19. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet.
20. Das Gerät ist nicht zum Gebrauch im Freien konzipiert. Nicht in Fahrzeugen oder
auf Booten verwenden.
21. Prüfen Sie Ihren Reiskocher/Dampfgarer vor jedem Gebrauch.
22. Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Ka-
bel oder Netzstecker beschädigt sind oder das Gerät anderweitige Störungen auf-
weist, heruntergefallen oder sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Reparaturen nie-
mals selbst durch sondern geben Sie das Gerät bei Solis oder bei einer von Solis
autorisierten Servicestelle ab, um es überprüfen, reparieren oder mechanisch und
elektrisch instand setzen zu lassen.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 7

8
23. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten (auch Kinder) oder unwissende und unerfahrende Personen dürfen den
Reiskocher/Dampfgarer nicht benutzen, ausser sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder von dieser genau instruiert, wie
das Gerät zu benutzen ist.
24. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
25. Stellen Sie sicher, dass der Solis Rice Cooker Duo Program korrekt zusammen-
gebaut ist, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Wie Sie dies genau machen müs-
sen, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.
26. Niemals die Luftöffnungen abdecken, während das Gerät in Gebrauch ist.
27. Bevor Sie das Gerät verstellen oder auseinander nehmen, schalten Sie das Ge-
rät immer erst mit der EIN/AUS-Taste aus. Dann ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Der Netzstecker
sollte immer ausgesteckt sein, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
28. Prüfen Sie immer, ob das Geräteinnere, die Kochplatte und die Aussenseite des
Kocheinsatzes absolut sauber und trocken sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
29. Halten Sie das Gerät immer sauber. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Ru-
brik „Reinigung und Pflege“ dieser Anleitung. Ausser dem Dampfgareinsatz dür-
fen die entnehmbaren Teile nicht in den Geschirrspüler gegeben werden.
30. Niemals explosive bzw. entflammbare Substanzen wie Aerosol-Behälter (Deo-
dorant-Sprays, Haarsprays etc.) im Gerät lagern.
31. Positionieren Sie den Reiskocher immer so, dass die Dampföffnung des Deckels
nicht in Ihre Richtung zeigt. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie den Deckel an-
heben, damit Sie sich nicht an dem heissen Dampf verbrühen.
32. Benutzen Sie mit diesem Gerät nur den mitgelieferten, herausnehmbaren Koch-
einsatz und evtl. zusätzlich den Dampfgareinsatz. Stellen Sie niemals einen an-
deren Topf oder ein anderes Gefäss in den Reiskocher. Der Kocheinsatz darf nicht
für andere Kochzwecke benutzt werden oder direkt auf die Herdplatte / einen
Gasofen gestellt werden.
33. Benutzen Sie den Rice Cooker Duo Program Kocheinsatz nicht, wenn er be-
schädigt oder verbeult ist. Einen Ersatz für den Kocheinsatz erhalten Sie im gu-
ten Fachhandel oder direkt bei Solis.
34. Stellen Sie nichts auf den Deckel, während das Gerät in Gebrauch ist oder ge-
lagert wird. Decken Sie das Gerät während des Kochvorgangs oder der Warm-
haltephase niemals ab.
35. Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts oder des Kocheinsatzes niemals chemi-
sche, alkalische, aggressive oder kratzende Reinigungsmittel oder Scheuer-
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 8

schwämme, da diese die Beschichtung des Kocheinsatzes bzw. der Gehäuse-
oberfläche beschädigen könnten. Benutzen Sie nur ein weiches Tuch und ein mil-
des Spülmittel zur Reinigung.
36. Stecken Sie niemals den Netzstecker des Geräts in die Steckdose und schalten
Sie das Gerät niemals ein, wenn sich der Kocheinsatz nicht im Gerät befindet.
37. Geben Sie Lebensmittel oder Flüssigkeiten niemals direkt in das Gehäuse des Reis-
kochers/Dampfgarers. Nur der herausnehmbare Rice Cooker Duo Program Koch-
einsatz und der Dampfgareinsatz dürfen mit Lebensmitteln und Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Der Dampfgareinsatz darf nur in Kombination mit dem Koch-
einsatz verwendet werden.
38. Betreiben Sie das Gerät nicht, ohne dass sich Lebensmittel und Flüssigkeiten in
dem herausnehmbaren Kocheinsatz befinden.
39. Berühren Sie keine heissen Oberflächen, wenn Sie den Deckel öffnen oder den
Kocheinsatz entfernen wollen, verwenden Sie immer Kochhandschuhe oder Topf-
lappen. Öffnen Sie den Deckel immer vorsichtig und achten Sie darauf, dass der
Dampf nicht in Ihre Richtung entweicht, damit Sie sich nicht verbrühen.
40. Achten Sie darauf, dass das Kondenswasser vom Deckel nicht in das Gehäuse
des Geräts tropft, sondern nur in den Kocheinsatz.
41. Extreme Vorsicht ist geboten, wenn sich im Gerät heisse Speisen oder Flüssig-
keiten befinden. Verstellen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Be-
rühren Sie niemals die heissen Oberflächen mit blossen Händen.
42. Während des Kochvorgangs immer den Deckel des Geräts schliessen. Auch bei
der Lagerung sollte der Deckel immer geschlossen sein. Legen oder stellen Sie
nichts auf das Gerät.
43. Um zu verhindern, dass die Antihaft-Beschichtung des Kocheinsatzes zerkratzt
wird, benutzen Sie bitte nur Küchenwerkzeug aus Holz oder hitzeresistentem
Kunststoff.
44. Stellen Sie sicher, dass der Kocheinsatz korrekt im Gerät positioniert ist, bevor
Sie mit dem Kochvorgang starten. An der Aussenseite des Geräts muss der Kon-
denswasser-Sammelbehälter korrekt angebracht sein.
45. Der Reis darf bei eingeschalteter Warmhalte-Funktion nicht länger als 10 Stun-
den im Kocheinsatz verbleiben.
46. Vor der Reinigung immer das Gerät mit der EIN/AUS-Taste ausschalten (2 x
drücken), den Netzstecker aus der Steckdose und den Verbindungsstecker aus
der Gerätebuchse ziehen und das Netzkabel entfernen. Dann alle Teile des Ge-
räts komplett abkühlen lassen. Die Gerätebuchse muss vor der erneuten Inbe-
triebnahme sorgfältig getrocknet werden.
9
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 9

10
47. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Wänden, Vor-
hängen oder anderen hitze- und dampfempfindlichen Materialien und Objek-
ten ein und beachten Sie, dass die Luft über und um das Gerät frei zirkulieren
können muss.
Wichtig: Rollen Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch komplett ab. Wenn Sie das
Netzkabel zur Aufbewahrung in den Kocheinsatz legen wollen, muss dieser kom-
plett abgekühlt sein.
▲
VOR DER INBETRIEBNAHME
•Bevor Sie Ihren Solis Rice Cooker Duo Program das erste Mal benützen, entfer-
nen Sie bitte alle Werbe-Aufkleber. Reinigen Sie den Kocheinsatz und den Edel-
stahl-Dampfgareinsatz sowie die Kunststoff-Schöpfkelle mit einem sanften Spül-
mittel und warmem Wasser und spülen Sie alles sorgfältig. Trocknen Sie alle Teile.
- Den Deckel sollten Sie innen mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Prüfen Sie, ob der Kondenswasser-Sammelbehälter korrekt am Gerät
angebracht ist.
Zum Abnehmen: Behälter unten hochheben und oben aus der Halterung zie-
hen.
Zum Einsetzen: Erst oben die Nasen links und rechts in die Halterung schieben,
dann unteres Teil an das Gerät drücken.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 10

11
▲
REISGAREN MIT DER EINSTELLUNG
"WHITE RICE" ODER "BROWN RICE"
1. Messen Sie mit dem mitgelieferten Reis-Messbecher
die gewünschte Menge Reis ab (siehe Reis-Kochta-
belle). Der Messbecher sollte immer gestrichen voll
sein, nicht gehäuft (siehe Abbildung).
•Hinweis: Der Reis-Messbecher des Solis Rice Cooker
Duo Program entspricht nicht einem Standard-Mess-
becher. Ein Rice Cooker Duo Program Messbecher ent-
spricht 160g ungekochtem Reis. Sollten Sie Ihren Messbecher verlieren, können
Sie auch einen anderen Messbecher verwenden, allerdings sollten Sie die o.g.
Menge auch damit abmessen und niemals die Maximum-Markierung für
6 Messbecher Reis im Kocheinsatz überschreiten.
2. Füllen Sie den abgemessenen Reis in ein Sieb und waschen Sie den Reis mit kal-
tem Wasser, um anhaftende Stärke zu entfernen. Sobald das Wasser klar abläuft,
ist Ihr Reis kochbereit. Gut abtropfen lassen.
3. Schütten Sie den gewaschenen Reis in den
Kocheinsatz. Der Reis sollte gleichmässig über
dem Boden des Kocheinsatzes verteilt sein
und nicht auf einer Seite angehäuft liegen.
4. Geben Sie mit dem mitgelieferten Messbecher Wasser hinzu.
Wenn Sie 2 Messbecher Reis in den Kocheinsatz geben, füllen
Sie anschliessend soviel Wasser ein, bis die Linie "2" im Koch-
einsatz erreicht ist. Wenn Sie 3 Messbecher einfüllen, sollte der
Wasserstand bei der Linie zwischen 2 und 4 stehen. Wenn Sie
4 Messbecher einfüllen, sollte der Wasserstand bei der Linie "4" stehen, usw.
Maximal können Sie 6 Messbecher Reis kochen. Die folgende Tabelle gibt Ihnen
Aufschluss über die zu erwartende fertige Reismenge und die Garzeit.
REIS-KOCHTABELLE
Ungekochter
Reis
(Messbecher)*
2
3
4
5
6
Kaltes Leitungs-
wasser bis zur
Markierung
2
3
4
5
6
Gekochter Reis,
ca.
(Messbecher)*
4
6
8
10
12
Garzeit
weisser Reis
ca. (in Minuten)
30 - 35
32 - 37
35 - 42
40 - 45
42 - 47
Garzeit
brauner Reis
ca. (in Minuten)
60 - 65
65 - 70
70 - 75
75 - 80
80 - 85
* mit dem Rice Cooker Duo Program Messbecher abgemessen
✓✗
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 11

12
5. Prüfen Sie, ob der Kocheinsatz aussen, am Boden und an den Seiten sauber ist,
bevor Sie ihn in das Gerät setzen – somit wird ein guter Kontakt zu der innen-
liegenden Kochplatte garantiert.
6. Schliessen Sie den Deckel, so dass er einras-
tet.
7. Stecken Sie den Verbindungsstecker in die
Gerätebuchse. Dann stecken Sie den Netz-
stecker in eine passende Steckdose.
8. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste um das Gerät einzuschalten. Alle Funktions-
lichter leuchten nacheinander kurz auf, im Display leuchten rote Querstriche auf.
Drücken Sie dann die Taste "White Rice" oder "Brown Rice" (je nachdem, wel-
che Reissorte Sie kochen) um die Einstellung zu aktivieren. Das Funktionslicht der
Taste "White Rice" oder "Brown Rice" leuchtet rot auf. Sobald der Kochprozess
startet, leuchtet auch das Funktionslicht bei "Cooking" rot auf und im Display
leuchten die Striche abwechselnd im Viereck auf.
9. Wenn sich der Reisgarprozess dem Ende nähert, erscheint die noch verbleibende
Kochzeit im Display und zählt herunter: Die letzten 12 Minuten bei weissem Reis,
die letzten 25 Minuten bei braunem Reis.
10. Sobald der Kochprozess abgeschlossen ist, ertönt ein akustisches Fertig-Signal
und der Solis Rice Cooker Duo Program schaltet sich automatisch in den Warm-
halte-Modus, das Funktionslicht bei "Keep Warm" leuchtet auf. Im Display er-
scheint die Anzahl der Stunden, seit der sich das Gerät im "Keep Warm" Mo-
dus befindet. Es beginnt mit der Zahl "0".
11. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel und rühren Sie den Reis mit der mitgelieferten
Servierkelle um. Schliessen Sie den Deckel wieder und lassen Sie den Reis noch
10 – 15 Minuten im Warmhalte-Modus ruhen, bevor Sie ihn servieren. Damit wird
noch eventuell verbliebende Feuchtigkeit aufgesaugt und der Reis wird luftiger.
VORSICHT:
1. Vor dem Kochprozess sollten Sie immer den Boden des Kocheinsatzes und
die Oberfläche der Kochplatte reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Reis-
körner im Gerät bzw. auf der Kochplatte liegen.
2. Um sicher zu stellen, dass der Kocheinsatz flach auf der Kochplatte positioniert
ist, drehen Sie ihn im Gerät etwas nach links und rechts.
3. Der Kocheinsatz muss ganzflächig im Reiskocher positioniert sein,
sonst setzt sich das Gerät nicht in Betrieb bzw. könnte beschädigt werden.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu mindern, darf nur in dem herausnehmbaren Koch-
einsatz gekocht werden. Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 12

1313
12. Wenn die Einstellung "White Rice" oder "Brown Rice" abgeschlossen ist, schal-
tet sich das Gerät automatisch für 10 Stunden in den "Keep Warm" Modus.
13. Wenn Sie keinen warmen Reis mehr benötigen, drücken Sie zum Ausschalten
zweimal die EIN/AUS-Taste und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Hinweise:
•Öffnen Sie den Deckel erst, wenn der Reis fertig ist (d.h., das Fertig-Signal er-
tönt).
•Um die Einstellung Reiskochen oder Warmhalten zu stoppen, müssen Sie nur die
EIN/AUS-Taste zweimal drücken.
•Warum dauert die Kochzeit von braunem Reis ("Brown Rice") länger? Auf
Grund der zusätzlichen Kleie-Schicht rund um die Reiskörnern von braunem Reis,
benötigt dieser generell eine längere Garzeit. Die Einstellung "Brown Rice"
trägt diesem Umstand Rechnung und ist so angelegt, dass die Hitze genau da-
rauf abgestimmt ist, braunen Reis optimal zu kochen. Dazu gehört auch, dass
der Reiskocher nicht sofort heiss wird, sondern die Reiskörner zu Beginn bei klei-
ner Hitze erst einmal "einweichen" dürfen, um das volle Aroma zu entfalten.
Wichtig:
•Immer Flüssigkeit in den Kocheinsatz geben, bevor Sie die EIN/AUS-Taste drü-
cken.
•Während des Betriebs nicht die Funktionstasten drücken, um den Kochvorgang
nicht zu stören.
•Damit die Antihaftbeschichtung des Kocheinsatzes nicht zerkratzt wird, immer
Küchenwerkzeug aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff verwenden.
•Immer prüfen, ob der Kocheinsatz richtig, d.h. gerade im Gerät positioniert ist,
bevor Sie den Kochprozess starten.
Warnung:
•Bevor Sie den Kocheinsatz aus dem Gerät nehmen, immer sicherstellen, dass das
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
•Benutzen Sie immer Kochhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie den Deckel öff-
nen oder den Kocheinsatz aus dem Gerät holen.
•Positionieren Sie den Dampfauslass des Deckels immer in die Richtung, die von
Ihnen weg zeigt, damit Sie sich nicht am austretenden Dampf verbrühen.
•Öffnen Sie den Deckel immer vorsichtig, der Öffnungswinkel sollte nicht in Ihre
Richtung zeigen, damit Sie sich nicht am austretenden Dampf verbrühen.
•Damit Sie vor einem Stromschlag geschützt sind, das Gerät nur an einer geer-
deten Steckdose anschliessen.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 13

•Das Gerät nur zusammen mit dem mitgelieferten, herausnehmbaren Kochein-
satz verwenden.
•Verwenden Sie den Kocheinsatz nicht mehr, wenn er beschädigt oder verbeult
sein sollte. Einen neuen Rice Cooker Duo Program Kocheinsatz von Solis erhal-
ten Sie im guten Fachhandel oder direkt bei Solis.
▲
DIE FUNKTION "KEEP WARM"
•Ihr Solis Rice Cooker Duo Program schaltet automatisch in den "Keep Warm"
Modus (Warmhaltefunktion), wenn die Einstellung "White Rice", "Brown Rice"
oder "Steam" abgeschlossen ist. Der "Keep Warm" Modus bleibt bis zu 10 Stun-
den aktiviert. Nach 10 Stunden schaltet sich das Gerät ab. Im Display wird die
Stundenanzahl angezeigt, wie lange sich das Gerät schon im Warmhalte-Modus
befindet. Die erste angezeigte Zahl ist "0".
•Sie können die "Keep Warm" Funktion auch unabhängig von den anderen Pro-
gramen einschalten.
•Zum Abschalten des "Keep Warm" Modus die EIN/AUS-Taste drücken.
▲
REIS-KOCHTABELLE
•Für die folgenden Angaben wurde der Rice Cooker Duo Program Messbecher
verwendet.
•Hinweis: Der Reis-Messbecher des Solis Rice Cooker Duo Program entspricht
nicht einem Standard-Messbecher. Ein Rice Cooker Duo Program Messbecher
entspricht 160g ungekochtem Reis. Sollten Sie Ihren Messbecher verlieren, kön-
nen Sie auch einen anderen Messbecher verwenden, allerdings sollten Sie die o.g.
Menge auch damit abmessen und niemals die Maximum-Markierung für 6
Messbecher Reis im Kocheinsatz überschreiten.
REIS-KOCHTABELLE
Verhältnis Reis : Wasser bei weissem/braunem Reis
14
Ungekochter
Reis
(Messbecher)*
2
3
4
5
6
Kaltes Leitungs-
wasser bis zur
Markierung
2
3
4
5
6
Gekochter Reis,
ca.
(Messbecher)*
4
6
8
10
12
Garzeit
weisser Reis
ca. (in Minuten)
30 - 35
32 - 37
35 - 42
40 - 45
42 - 47
Garzeit
brauner Reis
ca. (in Minuten)
60 - 65
65 - 70
70 - 75
75 - 80
80 - 85
* mit dem Rice Cooker Duo Program Messbecher abgemessen
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 14

15
▲
REIS-VARIATIONEN
•Sie können zwischen vielen verschiedenen Reissorten wählen und ihn auch un-
terschiedlich zubereiten – wir wollen Ihnen einen kleinen Überblick geben.
HERZHAFTER REIS
•Bereiten Sie den Reis wie beschrieben im Rice Cooker Duo Program zu, nehmen
Sie anstatt Wasser dieselbe Menge an Hühner-, Rindfleisch- oder Gemüsebrühe
bzw. Fischfond.
SÜSSER REIS
•Bereiten Sie den Reis wie beschrieben im Rice Cooker Duo Program zu, ersetzen
Sie die halbe Menge Wasser mit Apfel-, Orangen- oder Ananassaft. Achtung:
Wir empfehlen Ihnen nicht, Milchreis im Rice Cooker Duo Program zuzuberei-
ten, da er am Boden des Kocheinsatzes anbrennen könnte.
SAFRAN-REIS
•Fügen Sie 1/4 Teelöffel Safranpulver oder 2 Safranfäden pro 2 Messbecher Reis
in das Wasser. Nehmen Sie die Angaben für weissen Reis aus der Tabelle. Rüh-
ren Sie den Reis gut durch.
ARBORIO ODER CARNAROLI-REIS FÜR RISOTTO
•Arborio und Carnaroli-Reis stammt aus Italien und ist ein glänzender Rund-
kornreis, der für Risottogerichte verwendet wird. Für den Risotto-Reis nehmen
Sie bitte die Angaben aus der Tabelle für den braunen Reis.
JASMIN-REIS
•Jasmin-Reis ist ein duftender Langkornreis. Bitte benützen Sie die Tabelle für weis-
sen Reis.
BASMATI-REIS
•Basmati-Reis ist ein aromatischer Langkornreis. Bitte benützen Sie die Tabelle für
weissen Reis.
WILDREIS
•Es wird nicht empfohlen, Wildreis alleine im Rice Cooker Duo Program zu garen,
da er eine besonders grosse Menge Wasser benötigt. Er kann allerdings unter
weissen oder braunen Reis gemischt werden.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 15

QUINOA
•Quinoa ist eine alte südamerikanische Reissorte, reich an Protein mit einer lufti-
gen, cremigen und körnigen Textur. Benutzen Sie dafür die Tabelle für braunen
Reis.
SUSHI REIS
•Sushi Reis ist ein kleinkörniger Reis, der für die japanische Küche verwendet wird.
Benutzen Sie dafür die Tabelle für braunen Reis.
Tipp:
•Um den Reis besonders locker zu garen, fügen Sie etwas mehr Wasser in den
Kocheinsatz. Wollen Sie den Reis besonders fest zubereiten, verzichten Sie auf
einen Teil des Wassers.
16
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 16

17
▲
ZEITVERZÖGERTES REISGAREN MIT
DER FUNKTION "DELAY TIMER"
•Dank der Funktion "Delay Timer" können Sie eine Stundenanzahl eingeben, nach
welcher der Reis fertig gegart sein soll. Ihr Reiskocher wird sich dann zur pas-
senden Zeit automatisch einschalten, damit Ihr Reis zu der gewünschten Zeit fer-
tig gegart ist. Sie können also am Morgen den Reis und das Wasser in den Koch-
einsatz geben – und wenn Sie abends nach Hause kommen, ist ein leckerer Reis
schon fertig zubereitet.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
•Waschen Sie den Reis und geben Sie ihn und die passende Menge Wasser in den
Kocheinsatz. Gehen Sie vor, wie auf S. 11/12 von Punkt 1 bis 7 beschrieben.
•Schalten Sie das Gerät mit der EIN/AUS-Taste ein.
•Drücken Sie nun die Taste "Delay Timer", im Display erscheint die Zahl "1" für
eine Fertigstellung in 1 Stunde. Durch jeden Druck erhöht sich die Zahl um 1. Sie
können eine Stundenanzahl zwischen 1 und 15 für die Funktion "White Rice"
eingeben, und zwischen 2 und 15 Stunden, wenn Sie im Anschluss die Funktion
"Brown Rice" wählen.
•Wenn die für Sie passende Stundenzahl im Display aufleuchtet, drücken Sie ent-
weder die Taste "White Rice" oder "Brown Rice", je nach zu kochender Reis-
sorte.
•Im Display zählen die Stunden herunter. Sobald der richtige Zeitpunkt gekom-
men ist, schaltet sich das Gerät in den Koch-Modus und das Funktionslicht bei
"Cooking" leuchtet auf, die Displayanzeige zeigt wechselnde Striche.
•Wie beim normalen Reiskoch-Vorgang werden beim weissen Reis die letzten
12 Minuten im Display heruntergezählt, und beim braunen Reis die letzten
25 Minuten.
•Sobald der Reiskoch-Vorgang abgeschlossen ist, ertönt ein akustisches Signal und
das Gerät schaltet sich automatisch für 10 Stunden in den Warmhalte-Modus
"Keep Warm". Im Display wird die Stundenanzahl angezeigt, wie lange der
Warmhalte-Modus schon aktiviert ist. Die erste angezeigte Zahl ist "0".
•Bevor Sie den Reis servieren, sollten Sie ihn mit der mitgelieferten Servierkelle
nochmals umrühren, damit die verbliebende Restfeuchtigkeit verteilt wird.
•Sobald Sie keinen warmen Reis mehr benötigen, drücken Sie zweimal die
EIN/AUS-Taste , um das Gerät auszuschalten, und ziehen Sie im Anschluss
den Netzstecker.
•Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 17

▲
DAMPFGAREN
MIT DER FUNKTION "STEAM"
•Lebensmittel, die dampfgegart werden, behalten die meisten Nährstoffe und Vi-
tamine und sind deshalb ideal für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Zum
Dampfgaren legen Sie die Lebensmittel in den Edelstahl-Dampfgareinsatz, in den
Kocheinsatz geben Sie Brühe oder Wasser und schliessen den Deckel. Lassen Sie
den Deckel während des gesamten Dämpfvorgangs geschlossen. Wenn Sie den
Deckel unnötigerweise öffnen, entweicht der Dampf und die Garzeit verlängert
sich.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Giessen Sie 3 Rice Cooker Duo Program
Messbecher Wasser oder Brühe in den
Kocheinsatz. Abb. 1
2. Setzen Sie den an der Aussenseite tro-
ckenen und sauberen Kocheinsatz in
das Gerät. Abb. 2
3. Legen Sie die Lebensmittel, die dampfgegart werden
sollen, direkt in den Edelstahl-Dampfgareinsatz. Abb. 3
Tipp: Sollten die Lebensmittel so klein sein, dass sie
durch die Löcher des Dampfgareinsatzes fallen können
(z.B. Erbsen), können Sie auf den Boden des Einsatzes
auch ein Backpapier legen, in dieses kleine Löcher ste-
chen und die Lebensmittel darauf legen. Achtung: das
Backpapier sollte nicht über den Rand des Dampfgar-
einsatzes ragen.
Achtung: Füllen Sie nur so viel Lebensmittel in den
Dampfgareinsatz, dass der Deckel noch perfekt schlies-
sen kann.
4. Setzen Sie den Dampfgareinsatz in den Kocheinsatz.
Abb. 4
5. Schliessen Sie den Deckel, so dass er
einrastet. Abb. 5
6. Stecken Sie die Verbindungsstecker
in die Gerätebuchse. Dann stecken
Sie den Netzstecker in eine passende
Steckdose.
Abb. 6
18
Abb. 6
Abb. 5
Abb. 4
Abb. 3
Abb. 1 Abb. 2
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 18

19
7. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie dann
die Taste "Steam" um die Dampfgar-Einstellung zu aktivieren, das rote Funkti-
onslicht leuchtet auf. Im Display blinkt die Zahl "5" für 5 Minuten Dampfgar-
zeit. Drücken Sie mehrmals auf die Taste "Steam", durch jeden Druck erhöht sich
die Dampfgarzeit um 1 Minute. Maximal können Sie 30 Minuten einstellen, dann
springt das Display wieder zurück auf "5".
8. Sobald Sie die Zeit eingegeben haben, d. h. die Taste "Steam" nicht mehr drü-
cken, ertönt ein akustisches Signal, die Displayanzeige blinkt nicht mehr und sig-
nalisiert, dass die Einstellung getätigt ist und der Dämpfvorgang startet.
Das Funktionslicht bei "Cooking" leuchtet auf.
9. Sobald das Wasser im Kocheinsatz den Siedepunkt erreicht hat, zählt die Dis-
playanzeige in 1-Minuten-Intervallen abwärts.
10. Wenn das Dampfgaren beendet ist, ertönt das akustische Fertig-Signal und das
Gerät schaltet sich automatisch in den "Keep Warm" Modus. Auch hier zeigt die
Displayanzeige die Stundenzahl, seit der sich das Gerät im Warmhalte-Modus be-
findet.
11. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie vorsichtig mit Kochhandschuhen die
Lebensmittel oder den Dampfgareinsatz. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie es reinigen.
Hinweise:
•Lassen Sie den Deckel während des gesamten Dampfvorgangs geschlossen.
Wenn Sie den Deckel unnötigerweise öffnen, entweicht der Dampf und die Gar-
zeit verlängert sich.
•Während des Dampfgarens muss sich immer Wasser im Kocheinsatz befinden.
•Sollte sich während des Dampfgarens kein Wasser mehr im Kocheinsatz befin-
den, schaltet sich das Gerät automatisch in den „Keep Warm“ Modus.
•Bei Bedarf kann während des Dampfgarens heisse Flüssigkeit zugefügt werden.
•Sollte das Dampfgargut noch nicht durch sein, geben Sie etwas Wasser oder
Brühe in den Kocheinsatz und starten Sie die "Steam" Funktion nochmals.
•Die "Keep Warm" Funktion bleibt auch nach dem Dampfgaren 10 Stunden ein-
geschaltet. Wir empfehlen jedoch, das Dampfgargut möglichst bald nach dem
Dämpfen zu verspeisen, da dann noch die meisten Vitamine und Nährstoffe in
den Lebensmitteln enthalten sind.
Warnung:
•Öffnen Sie den Deckel immer mit äusserster Vorsicht, damit Sie sich nicht an dem
entweichenden Dampf verbrühen.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 19

20
KOMBINIERTES REISGAREN UND DAMPFGAREN
•Um Energie zu sparen, können Sie auch gleichzeitig Reis kochen und Gemüse
Geflügel oder Fleisch bzw. Meeresfrüchte dampfgaren.
•Verfahren Sie so, wie ab S. 11 im Kapitel "Reisgaren mit der Einstellung "White
Rice" oder "Brown Rice"" beschrieben.
•Setzen Sie gleichzeitig den Dampfgareinsatz mit dem zu garenden Lebensmit-
tel in den Kocheinsatz.
•Schliessen Sie den Deckel und schalten Sie die Funktion "White Rice" oder
"Brown Rice" ein. Merken Sie sich die Uhrzeit. Bei der Funktion "White Rice"
startet die Dampfgarzeit ziemlich schnell, sobald das Wasser warm ist, bei der
Funktion "Brown Rice" dauert dies etwas länger, da der braune Reis erst eine
Weile einweicht.
•Überwachen Sie die Zeit und prüfen Sie schon vor Ablauf der Reiskochzeit, ob
das Dampfgargut fertig gegart ist. Die Gemüse-Gartabelle auf S. 21 bzw. die an-
deren Gartabellen geben Ihnen Anhaltspunkte, wie lange der Dampfgarprozess
ungefähr dauern wird.
•Wenn das Dampfgargut fertig gegart ist, nehmen Sie den Dampfgareinsatz vor-
sichtig aus dem Gerät. Achtung: Der Dampfgareinsatz ist heiss und darf nur mit
Kochhandschuhen angefasst werden! Schliessen danach sofort wieder den De-
ckel, damit der Reis fertig kochen kann und nicht zuviel Dampf entweicht.
•Sobald der Reiskocher in den "Keep Warm" Modus schaltet, können Sie bei Be-
darf den Dampfgareinsatz mit den Lebensmitteln erneut in das Gerät stellen, da-
mit das Dampfgargut nochmals erwärmt wird.
TIPPS ZUM DAMPFGAREN VON GEMÜSE
•Kleine Stücke garen schneller als grosse Stücke. Alles Gemüse sollte in gleich
grosse Stücke geschnitten werden, damit alles Gemüse gleichzeitig fertig gegart
ist.
•Es kann sowohl frisches als auch gefrorenes Gemüse dampfgegart werden. Wenn
Sie gefrorenes Gemüse dampfgaren, sollte es vorher nicht aufgetaut werden.
•Die Grösse und Konsistenz des Gemüses und auch der persönliche Geschmack
bestimmen, wie lange die Garzeit sein soll. Wollen Sie weicheres Gemüse, müs-
sen Sie die Garzeit erhöhen.
•Die Flüssigkeit sollte in keinem Fall so hoch stehen, dass sie den Dampfgarein-
satz berührt. Sonst wäre das Dampfgaren nicht effektiv.
•Sollten die angegebenen Garzeiten 30 Minuten überschreiten, so prüfen Sie nach
30 Minuten den Wasserstand, giessen bei Bedarf Flüssigkeit nach und starten die
"Steam" Funktion mit der verbliebenen Restzeit erneut.
SOLIS Rice Cooker deutsch_2014 16.03.14 21:23 Seite 20
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Rice Cooker manuals