
7 Installation und Inbetriebnahme
1. Schalten Sie alle Geräte aus, die Sie mit dem Produkt verbinden möchten.
2. Verbinden Sie einen Monitor (oder ein anderes Anzeigegerät) mit dem Grakausgang (14).
3. Verbinden Sie eine USB-Maus mit dem Maus-USB-Eingang (12).
4. Verbinden Sie eine USB-Tastatur mit dem Tastatur-USB-Eingang (13).
5. Verbinden Sie optional ein geeignetes Audiowiedergabegerät (z. B. Kopfhörer) mit dem
3,5-mm-Audioausgang (17).
6. Verbinden Sie optional ein geeignetes Audioaufnahmegerät (z. B. Mikrofon) mit dem
3,5-mm-Audioeingang (16).
7. Verbinden Sie den HDMI-/DisplayPort-Stecker fr PC1 (7) mit dem HDMI-/DisplayPort-
Anschluss des ersten Computers.
8. Verbinden Sie den USB-Stecker der Anschlusskabel für PC1 (8) mit einem USB-Anschluss
des ersten Computers.
9. Verbinden Sie den HDMI-/DisplayPort-Stecker fr PC2 (2) mit dem HDMI-/DisplayPort-
Anschluss des zweiten Computers.
10. Verbinden Sie den USB-Stecker für PC2 (1) mit einem USB-Anschluss des zweiten
Computers.
11. Verbinden Sie gegegebenfalls den 3,5-mm-Kopfhörerstecker (grün) (6) sowie den 3,5-mm-
Mikorofonstecker (rot) (5) für PC1 mit dem Kopfhörer- bzw. Mikrofonanschluss des ersten
Computers.
12. Verbinden Sie gegegebenfalls den 3,5-mm-Kopfhörerstecker (grün) (3) sowie den 3,5-mm-
Mikorofonstecker (rot) (4) für PC2 mit dem Kopfhörer- bzw. Mikrofonanschluss des zweiten
Computers.
13. Verbinden Sie das mitgelieferte microUSB-Kabel mit dem microUSB-Eingang (15) und
schließen Sie es an ein geeignetes Netzteil (5 V/DC, min. 500 mA/max. 2000 mA) an.
14. Starten Sie den ersten Computer und stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte
ordnungsgemäß funktionieren.
15. Starten Sie den zweiten Computer, drücken Sie die Select-Taste (10). Prüfen Sie, ob der
Umschaltvorgang erfolgreich war und stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte
ordnungsgemäß funktionieren.
ÆDas Produkt ist einsatzbereit und Sie können durch Drücken der Select-Taste (10)
zwischen den beiden angeschlossenen Computern umschalten.
Hinweis:
Die Status-LED (9 / 11) des jeweils aktiven Computers leuchtet auf.
8 Tastenkombinationen
Einige Funktionalitäten des Produkts können durch verschiedene, am Computer eingegebene
Tastenkombinationen aufgerufen werden.
Tastenkombination Funktion
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [← oder ↑] Zum nächsten Computer umschalten
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [→ oder ↓] Zum vorherigen Computer umschalten
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [B] Piepton beim Umschaltvorgang ein-/
ausschalten
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [S] Automatischer Suchlauf (Umschaltvorgang
zwischen den Anschlüssen alle 5 Sekunden;
Beenden mit [Esc])
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [S] + [n] * Automatischer Suchlauf (Umschaltvorgang
zwischen den Anschlüssen alle n Sekunden;
n kann eine Zahl von 5-999 sein)
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [K] Steuerung über Tastenkombinationen ein-/
ausschalten
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [R] Produkt neu starten
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [Esc] Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [N] Firmwareversion und Versionsnummer
anzeigen
[Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [T] Automatische Computer-Erkennung ein-/
ausschalten
* Zur Benutzung der Tastenkombination: [Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [S] + [n], drcken Sie
bitte erst [Scroll Lock] + [Scroll Lock] + [S].
9 Reinigung und Pege
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu
Fehlfunktionen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel.
3. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
mssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzufhren. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rcknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten fr die Altgeräte-
Rckgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11 Technische Daten
11.1 Stromversorgung
Eingangsspannung/-strom............ 5 V/DC, min. 500 mA/max. 2000 mA
11.2 Kompatibilität
Best-Nr. 2526455 2526456
Video Standard HDMI, HDCP 2.2 DP 1.2, HDCP 2.2
Untersttzte Auösung 4096 x 2160 px (4K)
nach HDMI2.0
bei 60 Hz Bildwiederholrate
4096 x 2160 px (4K)
bei 60 Hz Bildwiederholrate
Untersttzte Betriebssysteme....... Windows®, MacOS®, Linux
11.3 Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur....................... 0 bis +50 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ................. 0 – 80 % rF, nicht kondensierend
Lagertemperatur........................... -20 bis +60 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ..................... 0 – 80 % rF, nicht kondensierend
11.4 Andere
Abmessungen (L x B x H)............. 112 x 28 x 81 mm (Best.-Nr. 2526455)
112 x 28 x 80 mm (Best.-Nr. 2526456)
Gewicht......................................... ca. 335 g (Best.-Nr. 2526455)
ca. 330 g (Best.-Nr. 2526456)
Länge der Anschlusskabel............ ca. 1,2 m
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedrfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2526455_2526456_v2_0822_02_DS_m_4L_(1)