
2x1 HDMI Switch
mit einem SCART-Eingang
Best.-Nr. 1409672
Version 02/16
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Ausgeben von Video- und Audiosignalen eines SCART-Eingangs auf
einen HDMI-Ausgang und zum Umschalten zwischen den SCART-/HDMI-Eingängen. Das
Produkt verfügt über zwei HDMI-Eingänge. Der HDMI-Ausgang unterstützt eine Auösung bis
zu 4K2K. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI Switch
• Netzteil
• 4x Gummifuß
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in
einem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten
QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen
Dokumente herunterladen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
50Hz/60Hz
Vorderseite
1 432 5 6 7
Rückseite
8 10 129 11
1 LED-Betriebsanzeige Power
2 LED-Kontrollleuchte SCART
3 LED-Kontrollleuchte HDMI 1
4 LED-Kontrollleuchte HDMI 2
5 Taste INPUT
6 Taste 720P/1080P (nur für SCART)
7 Taste 50Hz/60Hz (nur für SCART)
8 Buchse DC 5V
9 Anschluss HDMI OUT
10 Anschluss HDMI IN2
11 Anschluss HDMI IN1
12 Anschluss SCART IN
Inbetriebnahme
• Bei Bedarf können die mitgelieferten Gummifüße am Boden des Produktes angebracht
werden. Gummifüße können an empndlichen Oberächen Spuren hinterlassen.
• Schalten Sie alle zu verbindenden Geräte aus, bevor die Kabel angeschlossen werden.
• Verbinden Sie jeweils ein HDMI-Kabel mit denAnschlüssen HDMI IN2 (10) und HDMI IN1 (11)
und mit den HDMI-Ausgängen ihrer Abspielgeräte (z. B. DVD-Player, Kabel-Empfänger).
• Verbinden Sie ein SCART-Kabel mit dem Anschluss SCART IN (12) und mit dem SCART-
Ausgang ihres Abspielgerätes (z. B. DVD-Player, Kabel-Empfänger).
• Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit dem Anschluss HDMI OUT (9) und mit dem HDMI-
Eingang Ihres Ausgabegerätes (z. B. Fernsehgerät oder Projektor).
• Verbinden Sie den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils mit der Buchse
5 V/DC (8) am Konverter. Stecken Sie das Netzteil in eine passende Steckdose. Die LED-
Betriebsanzeige Power (1) und die LED-Kontrollleuchte (2, 3 oder 4) der zuletzt gewählten
Eingangsquelle leuchten auf.
• Schalten Sie Ihr Abspielgerät ein. Drücken Sie die Taste INPUT (5) so oft, bis die LED-
Kontrollleuchte der gewünschten Eingabequelle SCART, HDMI 1 oder HDMI 2 aueuchtet.
• Stellen Sie bei Verwendung des SCART-Anschlusses die Video-Auösung mit der Taste
720P/1080P (6) und die Bildfrequenz mit der Taste 50Hz/60Hz (7) ein. Diese Tasten sind nur
für den SCART-Anschluss zu verwenden.