
11
IT
EN
DE
4.4 FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Der Schwimmkörper hat sich nicht
geschlossen
Der Schwimmkörper könnte sich beim
Waschen des Deckels gelöst haben Schwimmkörper wieder anbringen
Schleim läuft über –Filter verstopft 1. Den Filter ersetzen.
2. Prüfen, ob der O-Ring vorhanden und in
gutem Zustand ist
Schlauchanschluss nicht korrekt
Den langen und den kurzen Schlauch korrekt
anschließen
Schläuche verstopft Schläuche reinigen oder ersetzen
Keine Saugleistung Riss(e) in den Schläuchen Schläuche ersetzen
Langer Schlauch falsch geführt (Knickbildung)
Überprüfen, dass die Schlauchführung keine
Knicke verursachen
Das Sammelgefäß erzeugt kein Vakuum 1. Deckel prüfen bzw. aufschrauben. Wird das
Problem dadurch
nicht gelöst, das Support-Center kontaktieren.
2.Prüfen, dass der O-Ring am Deckel vorhanden
und in gutem Zustand ist
Bei Betätigung des Pedals wird kein Vakuum erzeugt Support-Center kontaktieren
5 INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
5.1 REINIGUNG
Verwenden Sie vergälltem Alkohol oder Hypochloritlösungen um das Kunststoffgehäuse des Gerätes zu reinigen. Tragen Sie bitte Einmal Latexhandschuhe während des Reinigens.
Der autoklavierbare Behälter sollte wie folgt abgewaschen und gereinigt werden:
•Tragen Sie Schutzhandschuhe und einen Kittel (wenn notwendig auch Schutzbrille und Gesichtsmaske) um einen Kontakt mit kontaminierten Substanzen zu vermeiden.
•Trennen Sie den Behälter von dem Gerät.
•Trennen Sie alle Schläuche von dem Behälter und dem Schutzfilter.
•Leeren und entsorgen Sie den Inhalt gemäβden in Ihrem Land geltenden Bestimmung.
•Entnehmen Sie alle Teile der Abdeckung (Überlaufventil, O-Ring)
Spülen Sie die Einzelteile und den Behälters unter kaltem flieβendem Wasser gründlich und reinigen Sie sie Teile anschlieβend gründlich in warmem Wasser (Wassertemperatur
nicht über 60°C). Waschen Sie die Teile gründlich ab und verwenden Sie wenn nötig eine nicht-scheuernde Bürste um Verkrustungen zu entfernen. Spülen Sie die Teile unter
flieβendem warmen Wasser ab und trocknen Sie diese anschlieβend mit einem weichen, nicht scheuerndem Tuch. Der Behälter und die Abdeckung können autoklaviert werden.
Legen Sie die Teile in den Autoklaven und führen Sie einen Sterilisationszyklus bei 121°C (1 bar Druck) durch. Achten Sie darauf, dass der Behälter mit der Öffnung nach unten
steht.
Versichern Sie sich nach der Sterilisation und Abkühlung auf Raumtemperatur, daβdie Einzelteile nicht beschädigt sind. Montieren Sie den Behälter wie folgt:
•Setzen Sie das Überlaufventil in den dafür vorgesehenen Sitz in der Abdeckung (unter Konnektor Vakuum)
•Setzen Sie das Schwimmerventil ein, indem Sie den O-Ring in Richtung des Korbs halten.
•Setzen Sie den O-Ring in seinen Platz ringsum der Abdeckung
•Nach Abschluss der Montagearbeiten versichern Sie sich immer, dass die Abdeckung passgenau zusammengesetzt ist, um Vakuum –oder Flüssigkeitsentweichungen zu
vermeiden.
Die Absaugschläuche können bei einer Temperatur von 120°C autoklaviert werden. Das konische Anschlußstück können einer Temperatur von 121°C autoklaviert werden. DEN
ANTIBAKTERIELLEN FILTER NIE WASCHEN, STERILISIEREN ODER AUTOKLAVIEREN
5.2 INSTANDHALTUNG
5.2.1 Vorbeugende Instandhaltung
Die Person, die die vorbeugende Instandhaltung des Geräts durchführt (der Anwender selbst, der Hersteller/Lieferant oder ein Dritter), muss
die folgenden grundlegenden Anforderungen erfüllen:
•Technische Kenntnis des Geräts und der in dieser Anleitung beschriebenen Instandhaltungsverfahren.
•Spezifische Qualifikationen und Schulung in den für die Instandhaltung des betreffenden Geräts erforderlichen Maßnahmen.
•Verwendung von entweder Original- oder vom Lieferanten genehmigten Komponenten/Ersatzteilen/Zubehörteilen in einer Weise, die keine
Veränderung oder Modifikation des Geräts bewirkt.
•Fähigkeit und Fertigkeiten zur Durchführung von Kontroll- und Wartungsarbeiten am Gerät sowie Dokumentation der am Gerät durchgeführten
Arbeiten.
•Vollständige Einhaltung der Anweisungen der Richtlinie 93/42/EWG, was auch die Verpflichtung gegenüber dem Hersteller zur Führung von
Aufzeichnungen nach dem Verkauf und zur Rückverfolgbarkeit des Geräts beinhaltet, falls dies verlangt wird.
Das Gerät muss jährlich einer kompletten Wartung durch den Hersteller oder durch ein autorisiertes Service-Center unterzogen werden.
Die für die tägliche Instandhaltung verantwortliche Person darf nur die in Abschnitt 6.2 „Ersatzteile“ genannten Ersatzteile ersetzen.
Alle anderen Ersetzungen oder Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder von einer vom Hersteller autorisierten Stelle vorgenommen werden.
5.2.2 Spezielle Wartung
Spezielle Wartungsarbeiten dürfen nur vom Hersteller oder von schriftlich dazu autorisierten Stellen durchgeführt werden.
Das Gerät besitzt bei bestimmungsgemäßem Gebrauch eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahren. Die Lebensdauer kann nur nach einer
Generalüberholung des Gerätes verlängert werden; diese muss durch den Hersteller oder durch eine vom Hersteller autorisierte Stelle
vorgenommen werden.
6 ZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE 6.1 ZUBEHÖRTEILE
RVX 04 TRANSPORTBEUTEL RES-Q-VAC AUS ORANGEFARBENEM PVC
ERSATZ-ABSAUGGEFÄß FÜR RES-Q-VAC
SILIKON-SAUGSCHLAUCH FÜR ABSAUGGERÄT Ø 5 x 9 mm (PRO METER)
.
Warnhinweis
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden und sind nicht als Zusicherung seitens Spencer Italia S.r.l. zu verstehen. Spencer-Produkte werden in viele Länder exportiert und nicht
immer gelten die genau gleichen Vorschriften. Aus diesem Grund sind Abweichungen zwischen der vorliegenden Beschreibung und dem tatsächlich gelieferten Produkt möglich. Spencer ist bestrebt, den einwandfreien Zustand aller
verkauften Artikel sicherzustellen. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten, jederzeit Änderungen hinsichtlich der hier beschriebenen Form, Ausstattung, Gestaltung oder technischer Aspekte vorzunehmen. ©
Copyright Spencer Italia S.r.l.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die schriftliche Genehmigung von Spencer Italia S.r.l. fotokopiert, vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden