Spring PROFESSIONAL 38 1240 00 01 User manual

GebrauchsanweisunG
Dörrautomat Professional
art.-nr. 38 1240 00 01
D
Spring International GmbH
Höhscheider Weg 29
D-42699 Solingen
Germany
www.spring.ch
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 1

2
inhalt
Seite
1 Vor dem ersten Gebrauch 3
1.1. Einleitung 3
2 Das Gerät4
2.1. Bedienelemente 4
2.2. Kurzanleitung 5
3 bestimmungsgemäßeVerwendung 5
3.1. Garantie, Haftung 5
3.2. Verwendungszweck 5
3.3. Bekannte Fehlanwendung 6
4 wichtigesicherheitshinweise 6
4.1. Allgemeine Sicherheitshinweise 6
5 inbetriebnahme 6
5.1. Anforderungen an den Aufstellort 7
5.2. Vor dem ersten Gebrauch 7
6 Gebrauch 8
6.1. Bedienung 8
6.2. Tipps und Tricks 9
6.3. Tabelle der Dörrzeiten 10
7 reinigung 11
8 lieferumfang 11
8.1. Optionales Zubehör 11
9 wartung, instandhaltung 11
10 reparaturen 11
11 fehlerbehebung 12
12 lagerung 12
13 entsorgung 12
14 technische Daten 12
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 2

3
D
1 Vor dem ersten Gebrauch
1.1. einleitung
Verehrte Kundin, verehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Dörrautomaten PROFESSIONAL von Spring.
Sie haben eine gute Wahl getroffen.
Das Gerät entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen. Dennoch wird, wie bei jedem elektrisch betriebenen
Gerät, auch beim Betrieb des Dörrautomaten PROFESSIONAL besondere Sorgfalt verlangt.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und zu beachten. Diese enthält die
erforderlichen Informationen zur sicheren Benutzung. Deshalb gilt:
Personen, welche die Gebrauchsanweisung nicht gelesen und verstanden haben, dürfen den
Dörrautomaten Professional nicht benutzen.
Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die den Dörrautomaten PROFESSIONAL benutzen, fachkundig instruiert
wurden. Diese Gebrauchsanweisung sollte immer zum Nachschlagen greifbar sein und bei Weitergabe des Gerätes
ebenfalls mit ausgehändigt werden.
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 3

1
2
8
9
7
10
11
12
2
3 4 5 6
2 Das Gerät
2.1. bedienelemente
1. Tür mit Sichtfenster
2. Bedienfeld
3. Zeit-/Temperaturanzeige
4. Einstelltasten +/-
5. Einstelltaste Zeit/Temperatur
6. START/STOP-Taste
7. Griffmulden
8. Abluftöffnungen
9. Dörrgitter (6 Stück)
10. Feingitter
11. Tablett für Fruchtleder
12. Netzkabel
4
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 4

5
D
2.2. Kurzanleitung
1. Stellen Sie den Dörrautomaten auf eine geeignete Unterlage (keine Metalloberflächen, keine Textilien etc.).
2. Verteilen Sie die vorbereiteten Lebensmittel gleichmäßig auf die benötigte Menge an Dörrgitter,
achten Sie dabei darauf, dass die einzelnen Stücke sich nicht berühren.
3. Schieben Sie die Dörrgitter in den Dörrautomaten und schließen Sie die Tür.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Ein akustisches Signal ertönt und die Anzeige zeigt
für 5 Sekunden 88:88 an, danach blinkt die Einstelltaste TEMP/TIME und das Display zeigt 00:00 Stunden an.
Drücken Sie die Einstelltaste TEMP/TIME; das Gerät zeigt die Standard-Einstellungen 70 °C und 10:00 Stunden
an.
Bei Bedarf können Sie diese Voreinstellung anpassen. Zum Einstellen der Temperatur drücken Sie die Taste
TEMP/TIME und anschließend die Tasten +/-, um die gewünschte Temperatur in 5°C-Schritten von 35°C bis
maximal 75°C einzustellen. Drücken Sie danach nochmals die Einstelltaste TEMP/TIME, um zur Anzeige der Zeit
zu wechseln. Durch erneutes Drücken der +/- Tasten stellen Sie diese von mindestens 30 Minuten bis maximal
24 Stunden in Schritten von 30 Minuten ein.
Durch Drücken der START/STOP-Taste beginnt der Dörrvorgang.
5. Um den Dörrvorgang zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden, drücken Sie die START/STOP-Taste.
6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und der Dörrvorgang wird beendet.
7. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Dörrgitter.
8. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten,
und lassen es abkühlen.
3 bestimmungsgemäßeVerwendung
3.1. Garantie, haftung
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum gemäß Kaufbeleg.
Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden, die auf normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung,
unsachgemäße Behandlung, falsche Bedienung, mangelnde Pflege und Reinigung, mutwillige Zerstörung, Transport
oder Unfall sowie Fremdeingriffe von nicht berechtigten Personen zurückzuführen sind.
Bei Garantiereparaturen muss der Original-Kaufbeleg immer zusammen mit dem Gerät eingereicht werden. Dieser
gilt als Garantieschein.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt Spring International GmbH keine Haftung für dadurch
entstandene Sach- oder Personenschäden.
Grundsätzlich gelten die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen von Spring International GmbH.
3.2. Verwendungszweck
Dörren von Lebensmitteln. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 5

3.3. bekannte fehlanwendungen
Folgende Fehlanwendungen sind gefährlich und daher aus Sicherheitsgründen verboten:
• Betrieb des Dörrautomaten PROFESSIONAL ohne Aufsichtsperson.
• Mangelhafte Reparatur kann die Funktion beeinträchtigen. Diese darf nur von autorisierten Fachpersonen oder
durch Spring International GmbH ausgeführt werden. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile!
• Inbetriebnahme oder Weitergebrauch bei beschädigten Teilen am Dörrautomaten PROFESSIONAL,
z. B. Zuleitung usw., ist gefährlich und kann zu Personenschäden führen.
4 wichtigesicherheitshinweise
Obwohl sich der Dörrautomat durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard auszeichnet, können bei
Bedienungsfehlern oder unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Sachbeschädigungen nicht ausge-
schlossen werden. Beachten Sie darum die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Sicherheitshinweise:
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung können dauernde Personen- und/oder größere Sachschäden auftreten.
Vorsicht!
Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder Sachschäden auftreten.
4.1. allgemeine sicherheitshinweise
• Bitte lesen Sie diese Gebrauchsweisung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
• Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergegeben werden, stellen Sie sicher, dass diese
Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt wird.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den Hausgebrauch und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
• Prüfen Sie bitte zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Betreiben Sie dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem.
• Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder einen ähnlich
qualifizierten und autorisierten Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5 inbetriebnahme
Gefahr!
Überprüfen Sie die Netzzuleitung vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Ein beschädigtes Netzkabel
ist lebensgefährlich und muss sofort ersetzt werden! Dies darf nur durch den Hersteller oder autorisiertes
Fachpersonal erfolgen. Netzstecker nur in eine Steckdose mit Schutzleiter einstecken. Die Schutzwirkung
darf nicht durch ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter aufgehoben werden.
Gefahr!
Beachten Sie die unter Kapitel 5.1 beschriebenen Anforderungen an den Aufstellort. Nichtbeachtung
kann zu Feuerschäden an Gebäuden oder Gegenständen und Verbrennungen an Personen führen.
6
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 6

7
D
Gefahr!
Tauchen Sie weder den Dörrautomaten PROFESSIONAL noch die Elektrozuleitung in Wasser ein und
richten Sie nie einen offenen Wasserstrahl darauf. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Gefahr!
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse
eingedrungen oder es heruntergefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Ihnen eine
Beschädigung während des Betriebes auffallen sollte.
Vorsicht!
Verwenden Sie den Dörrautomat PROFESSIONAL nicht im Freien. Nässe und Feuchtigkeit kann zu
Betriebsstörungen führen und es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Vorsicht!
Während des Betriebes entstehen hohe Temperaturen. Fassen Sie das Gerät nur an den Griffmulden an.
Verwenden Sie ggf. Hitzeschutzhandschuhe.
Vorsicht!
Decken Sie den Dörrautomaten PROFFESSIONAL nicht ab (keine Tücher, Folien etc.).
5.1. anforderungen an den aufstellort
• Betreiben Sie den Dörrautomaten PROFESSIONAL nur auf ausreichend wasser- und hitzebeständigen, ebenen
und stabilen Oberflächen und nicht in der Nähe von Herdplatten, Gasflammen oder anderen Wärmequellen. Achten
Sie auf ausreichend freien Raum neben und über dem Dörrautomaten und sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung.
achtung: Der Dörrautomat muss einen sicheren Stand haben. Achten Sie darauf, dass er plan auf allen vier Füßen
aufsteht.
• Achten Sie darauf, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes Verlängerungskabel nicht
über heiße Flächen wie z.B. Kochstellen oder über scharfe Kanten geführt sowie nicht gequetscht oder geknickt
wird. Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag- oder Kurzschlussgefahr.
• Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes Verlängerungskabel
so zum Gerät geführt wird, dass niemand darüber stolpern bzw. sich darin aus Versehen einhängen oder das
Gerät herunterreißen kann.
5.2. Vor dem ersten Gebrauch
• Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen diese fachgerecht.
• Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Geräts vollständig mit einem feuchten Tuch und trocknen sie sorgfältig
ab.
• Reinigen Sie die Dörrgitter, das Feingitter sowie das Tablett für Fruchtleder mit warmem Wasser und einem milden
Spülmittel. Trocknen Sie die Teile anschließend vollständig ab und schieben Sie sie in den Dörrautomaten.
• Heizen Sie das Gerät leer bei 75°C ca. 30 Minuten auf; der vermutlich dabei auftretende leichte Geruch ist völlig
harmlos. Es handelt sich um Schutzöle, die während der Produktion aufgetragen werden. Achten Sie während
dieser Zeit auf eine gute Durchlüftung Ihres Raumes!
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 7

6 Gebrauch
Vorsicht!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, außer sie sind älter als
8 Jahre und werden beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät sowie die Anschlussleitung außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
6.1. bedienung
1. Stellen Sie den Dörrautomaten auf eine geeignete Unterlage (keine Metalloberflächen, keine Textilien etc.).
2. Bereiten Sie die Lebensmittel vor. Verteilen Sie diese gleichmäßig auf die benötigte Menge an Dörrgittern, achten
Sie dabei darauf, dass die einzelnen Stücke sich nicht berühren. Zum Dörren sehr kleiner Lebensmittel
verwenden Sie das Feingitter. Zum Herstellen von Fruchtleder verwenden Sie das Tablett. Das Feingitter sowie
das Tablett legen Sie dann jeweils auf ein Dörrgitter.
3. Schieben Sie die Dörrgitter in den Dörrautomaten und schließen Sie die Tür.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Ein akustisches Signal ertönt, alle Bedientasten
leuchten und die Anzeige zeigt 88:88 an. Nach 5 Sekunden erlöschen die Bedientasten, die Einstelltaste
TEMP/TIME blinkt und das Display zeigt 00:00 Stunden an.
5. Drücken Sie nun zunächst die Einstelltaste TEMP/TIME; das Gerät zeigt die Standard-Einstellungen 70°C und
10:00 Stunden an.
6. Bei Bedarf können Sie diese Voreinstellung anpassen. Drücken Sie die Einstelltaste TEMP/TIME. Nun können
Sie durch Drücken der +/- Tasten die gewünschte Temperatur in 5°C-Schritten von 35°C bis maximal 75 °C
einstellen. Drücken Sie danach nochmals die Einstelltaste TEMP/TIME, um zur Anzeige der Zeit zu wechseln.
Durch erneutes Drücken der +/- Tasten stellen Sie diese von mindestens 30 Minuten bis maximal 24 Stunden in
Schritten von 30 Minuten ein.
7. Durch Drücken der START/STOP-Taste beginnt der Dörrvorgang.
8. Während des Betriebs wechselt die Anzeige alle 10 Sekunden zwischen Temperatur und Zeit.
9. Um während des Dörrvorgangs die eingestellte Zeit bzw. Temperatur zu ändern, drücken Sie ggf. die Einstelltaste
TEMP/TIME sowie die +/- Tasten.
10. Um den Dörrvorgang zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden, drücken Sie die START/STOP-Taste.
11. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird der Dörrvorgang automatisch beendet, ein akustisches Signal ertönt
und im Display erscheint die Anzeige „End“. Der Ventilator läuft ca. 10 Sekunden nach.
12. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Dörrgitter.
13. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten,
und lassen es abkühlen.
Zusatzfunktion fürdas Dörren bei Zimmertemperatur
Der Dörrautomat PROFESSIONAL verfügt über eine Zusatzfunktion für das Dörren bei Zimmertemperatur. Drücken
Sie hierzu die Einstelltaste TEMP/TIME, um zur Anzeige der Temperatur zu gelangen. Drücken Sie anschließend die
“–” Taste solange, bis die Anzeige „FAN“ im Display erscheint. In dieser Einstellung läuft der Ventilator, ohne dass
das Gerät aufheizt. Diese Funktion ist besonders geeignet für schonendes, energiesparendes Dörren mit optimaler
Luftzirkulation an warmen Tagen und insbesondere für Nüsse, deren Öle bei zu hohen Temperaturen ranzig werden
würden.
8
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 8

9
D
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der bei zu hohen Temperaturen für eine automatische
Abschaltung sorgt. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und lassen Sie das Gerät für einige Minuten abkühlen,
bevor Sie den Dörrvorgang erneut starten.
6.2. tippsund tricks
• Verwenden Sie nur einwandfreie Lebensmittel; schneiden Sie eventuelle Schadstellen großzügig heraus.
• Obst sollte reif, jedoch nicht überreif sein. Entfernen Sie Kerngehäuse, Stiele und Steine (ausgenommen Kirschen).
• Schneiden Sie die Lebensmittel in gleichmäßig große Stücke bzw. gleichmäßig dicke Scheiben, um sicherzustellen,
dass sie zum gleichen Zeitpunkt fertig gedörrt sind.
• Bestreichen Sie Früchte vor dem Dörren mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
• Kleine Stücke bzw. dünne Scheiben dörren schneller als große, beachten Sie jedoch, dass die Lebensmittel
während des Dörrens stark schrumpfen.
• Stellen Sie den Dörrautomaten so auf, dass er während des Gebrauchs nicht stört.
• Füllen Sie die Gitter nicht zu sehr, um eine ungehinderte Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Kontrollieren Sie die Beschaffenheit der Lebensmittel kurz vor Ende des Dörrvorgangs. Abhängig vom Wasser-
gehalt kann es ggf. nötig sein, die Dörrzeit zu verlängern.
• Tupfen Sie Marinade, z. B. bei Beef Jerky, vor dem Dörrvorgang gründlich mit einem Papiertuch ab.
• Das Tablett für Fruchtleder können Sie als Tropfschutz auf den Boden des Dörrraumes legen.
• Lassen Sie die gedörrten Lebensmittel vor dem Verpacken und Einlagern vollständig abkühlen. Zur Aufbewahrung
eignen sich verschließbare Gläser, vakuumversiegelte Portionspackungen oder luftdurchlässige Leinensäckchen.
Plastiktüten sind nicht geeignet.
• Eine Lagerung in trockenen, kühlen und dunklen Räumen verlängert die Haltbarkeit.
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 9

6.3. tabelle der Dörrzeiten
Bei den Angaben in der Tabelle handelt es sich um Richtwerte, da die Dörrzeiten von vielen verschiedenen
Faktoren wie z. B. Menge, Größe und Wassergehalt der Lebensmittel abhängen. Wählen Sie im Zweifelsfall eine
kürzere Dörrzeit, die Sie nach Bedarf verlängern.
10
lebensmittel/obst temperatur Zeit
Ananas, ca. 8 mm dicken Scheiben 70 °C 10 – 12 Stunden
Äpfel, ca. 8 mm dicke Scheiben 70 °C 6 – 10 Stunden
Aprikosen, halbiert, Schnittfläche nach oben 70 °C 10 – 14 Stunden
Bananen, längs geviertelt 70 °C 8 – 12 Stunden
Bananen, ca. 6 mm dicke Scheiben 70 °C 6 – 8 Stunden
Birnen, ca. 8 mm dicke Scheiben 70 °C 6 – 10 Stunden
Erdbeeren, je nach Größe ganz oder halbiert 70 °C 9 – 15 Stunden
Kirschen, ganz mit Stein 70 °C 10 – 14 Stunden
Melone, geschält, entkernt, ca. 8 mm dicke Scheiben 70 °C 8 – 12 Stunden
Weintrauben, halbiert, Schnittfläche nach oben 70 °C 12 – 15 Stunden
Zitrusfrüchte, in 8 mm dicken Scheiben 70 °C 8 – 10 Stunden
Zitrusfrüchte, Schale in Streifen 70 °C 6 – 8 Stunden
Zwetschgen, halbiert, Schnittfläche nach oben 70 °C 10 – 18 Stunden
lebensmittel / Gemüse temperatur Zeit
Bohnen, ganz, blanchiert 70 °C 6 – 10 Stunden
Blumenkohl, in Röschen, blanchiert 70 °C 6 – 8 Stunden
Erbsen, ohne Schote, blanchiert 70 °C 6 – 8 Stunden
Karotten, ca. 8 mm dicke Scheiben, blanchiert 70 °C 6 – 8 Stunden
Kohlrabi, in Stiften oder Scheiben, blanchiert 70 °C 3 – 5 Stunden
Paprika, in Streifen 70 °C 4 – 6 Stunden
Pilze, je nach Größe ganz, halbiert oder Scheiben 50 °C 4 – 6 Stunden
Spargel, geschält, blanchiert 70 °C 4 – 8 Stunden
Tomaten, gehäutet, ca. 6 mm dicke Scheiben 65 °C 7 – 10 Stunden
Zucchini, ca. 8 mm dicke Scheiben 70 °C 7 – 8 Stunden
sonstiges temperatur Zeit
Kräuter, vom Stängel befreit 40 °C 2 – 6 Stunden
Beef Jerky, ca. 5 mm und 4 cm breite Stücke 40 °C 6 – 8 Stunden
Walnüsse, frisch FAN 6 – 8 Stunden
Haselnüsse, frisch FAN 5 – 7 Stunden
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 10

11
D
7 reinigung
Gefahr!
Vor dem Reinigen unbedingt Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gefahr von Stromschlag!
Gefahr!
Tauchen Sie niemals das komplette Gerät, den Netzstecker sowie die Netzzuleitung in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine.
Vorsicht!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen. Verbrennungsgefahr!
Vorsicht!
Verwenden Sie zur Reinigung des Dörrautomaten PROFESSIONAL niemals kratzende Gegenstände und
keine scheuernden oder aggressiven bzw. hoch alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Dies könnte die Teile
zerkratzen oder beschädigen.
• Reinigen Sie die Innen- und Außenseite des Dörrautomaten PROFESSIONAL nur mit einem weichen ggf. leicht
angefeuchtetem Tuch.
• Spülen Sie die Dörrgitter mit warmem Wasser sowie einem milden Spülmittel ab. Entfernen Sie hartnäckige
Verschmutzungen mit einer Spülbürste. Trocknen Sie anschließend alles vollständig ab. Alternativ können Sie diese
Teile auch in der Spülmaschine reinigen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es erneut benutzen oder wegräumen.
8 lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
Dörrautomat Professional 6 x Dörrtabletts
1 x Feingitter
1 x Tablett für Fruchtleder
1 × Gebrauchsanweisung
8.1. optionales Zubehör
Als Option sind folgende Teile bei Ihrer Verkaufsstelle erhältlich:
Feingitter Art.-Nr. 99 1240 00 01
Tablett für Fruchtleder Art.-Nr. 99 1240 00 02
9 wartung/instandhaltung
Die Wartung und Instandhaltung beschränkt sich auf die Reinigung gemäß Kapitel 7.
10 reparaturen
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Bei Fragen wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an unseren Kundendienst.
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 11

11 fehlerbehebung
störung
Der Dörrautomat PROFESSIONAL heizt nicht.
mögliche ursache
1. Keine Speisespannung
2. Interner Defekt
störungsbehebung
1. Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine passende Steckdose ein. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
die benötigte Spannung führt.
2. Das Gerät ist defekt. Kontaktieren Sie Ihre Verkaufs- oder Servicestelle.
Bei Störungen oder Fragen jeglicher Art, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufs- oder Servicestelle oder direkt:
Spring International GmbH
Höhscheider Weg 29
D-42699 Solingen
Germany
www.spring.ch
12 lagerung
Bewahren Sie den Dörrautomaten PROFESSIONAL an einem trockenen Ort, sowie außer Reichweite von Kindern
auf.
13 entsorgung
Nach Ablauf der Lebensdauer des Dörrautomaten PROFESSIONAL muss dieser fachgemäß entsorgt werden. Im
Gerät sind elektrische und elektromechanische Bauteile enthalten. Beachten Sie dabei die nationalen Bestimmungen.
Stellen Sie bei der Entsorgung sicher, dass das Gerät nicht von dritten Personen wieder in Betrieb genommen
werden kann.
14 technische Daten
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt alleine der deutsche Text.
12
bezeichnung Dörrautomat Professional
Stecker Schutzkontaktstecker (EU)
Spannung 220 - 240 V
Frequenz 50/60 Hz
Nennleistung 550-650 W
Abmessungen L × B × H 340 mm × 450 mm × 310 mm
Länge der Zuleitung 1,0 Meter
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 12

moDe D’emPloi
DéshyDrateur Professional
art.-nr. 38 1240 00 01
f
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 13

14
sommaire
Page
1 avant la première utilisation 15
1.1. Introduction 15
2 l'appareil 16
2.1. Organes de commande 16
2.2. Notice condensée 17
3 utilisation conforme à la destination 17
3.1. Garantie, Responsabilité 17
3.2. Usage prévu 17
3.3. Emplois abusifs connus 18
4 importantes consignes desécurité 18
4.1. Consignes générales de sécurité 18
5 mise en service 19
5.1. Exigences posées à l'endroit de l'utilisation 19
5.2. Avant la première utilisation 19
6 utilisation 20
6.1. Mise en service, utilisation 20
6.2. Trucs de astuces 21
6.3. Tableau des durées de déhydratation 22
7 nettoyage23
8 etendue dela fourniture 23
8.1. Accessoires en option 23
9 entretien, maintenance 23
10 réparations 23
11 résolution deproblèmes 24
12 rangement 24
13 mise au rebut 24
14 caractéristiques techniques 24
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 14

15
1 avant la première utilisation
1.1 introduction
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons pour l'achat du déshydrateur PROFESSIONAL de Spring. Vous avez fait un très bon choix.
Cet appareil est conforme aux exigences de sécurité les plus élevées. Néanmoins, comme tout autre appareil
électrique, le déshydrateur PROFESSIONAL demande également à être utilisé avec le plus grand soin.
C'est pour cette raison que nous vous demandons de lire attentivement ce mode d'emploi et de le respecter. Ce
mode d'emploi contient les informations nécessaires pour une utilisation en toute sécurité.
Pour cette raison:
Des personnes n'ayant pas lu ce moded'emploi, ou ne l'ayant pas compris, ne sont pas
autorisées à utiliser le déshydrateur Professional.
Vous devez vous assurer que toute personne utilisant le déshydrateur PROFESSIONAL a été formée en
conséquence. Conservez ce mode d'emploi à portée de main pour pouvoir le consulter si besoin, et remettez-le au
nouveau propriétaire de l'appareil, le cas échéant.
f
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 15

2 l'appareil
2.1. organes decommande
1. Porte avec fenêtre de vue
2. Panneau de commande
3. Affichage temps/température
4. Touche de réglage +/-
5. Touche de sélection Temps/Température
6. Touche START/STOP
7. Poignées
8. Orifices d’évacuation d’air
9. Grille de déshydratation (6 pièces)
10. Grille fine (1 pièce)
11. Plateau pour cuir de fruit
12. Cordon secteur
16
1
2
8
9
7
10
11
12
2
3 4 5 6
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 16

17
2.2. notice condensée
1. Placez le déshydrateur sur une surface adaptée (pas de surface métallique, pas de textiles, etc.).
2. Préparez les aliments. Répartissez-les régulièrement sur la quantité nécessaire de grilles de déshydratation, tout
en veillant à ce qu'ils ne se touchent pas.
3. Mettez les grilles dans le déshydrateur et fermez la porte.
4. Branchez la fiche dans une prise de courant appropriée. Un signal sonore retentit et l'écran indique 88 :88 heures
pour 5 secondes, puis la touche de sélection TEMP/TIME clignote et l’écran indique 00 :00 heures. Pressez la
touche de sélection TEMP/TIME, l’écran indique la température et le temps présélectionnés de 70°C et 10:00
heures.
Si nécessaire vous pouvez ajuster ces données. Pour régler la température pressez la touche de sélection
TEMP/TIME, puis les touches +/- pour choisir la température souhaitée par paliers de 5°C de 35°C jusqu’au
maximum de 75°C. Pressez la touche de sélection TEMP/TIME de nouveau pour changer à l’affichage du temps.
En pressant les touches +/- de nouveau vous pouvez régler le temps par paliers de 30 minutes de 30 minutes
jusqu’au maximum de 24:00 heures.
Pressez la touche START/STOP pour mettre l’appareil en marche.
5. Pour interrompre la déshydratation ou pour la terminer de manière anticipée, pressez la touche START/STOP.
6. Une fois le temps réglé écoulé, un signal sonore retentit et la déshydratation prend fin.
7. Ouvrez la porte et retirez les grilles de déshydratation.
8. Après l'utilisation, débranchez la fiche de la prise de courant pour éteindre l'appareil complètement et
laissez-le refroidir.
3 utilisation conforme à la destination
3.1. Garantie, responsabilité
La garantie est de 2 ans à partir de la date d'achat indiquée sur le ticket de caisse.
Sont exclus de la garantie les dégâts dus à l'usure normale, à l'utilisation non conforme, au traitement abusif, à une
fausse manipulation, au mauvais entretien, à la détérioration délibérée, au transport ou à un accident, ainsi qu'aux
interventions de personnes non autorisées.
Pour la réparation sous garantie, il est obligatoire de joindre le ticket de caisse d'origine à l'appareil. Ce ticket a
valeur de bon de garantie.
Spring International GmbH décline toute responsabilité pour les dommages corporels et dégâts matériels causés
par une utilisation non conforme à la destination.
Sont applicables en principe les conditions générales de vente et de livraison de la Spring International GmbH.
3.2. usageprévu
Déshydratation d’aliments. Cet appareil n'est pas destiné à un emploi professionnel.
f
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 17

3.3. emplois abusifs connus
Les emplois abusifs qui suivent sont dangereux et, de ce fait, interdits pour des raisons de sécurité :
• Utilisation du déshydrateur PROFESSIONAL sans surveillance.
• Une réparation déficiente peut influer sur le fonctionnement. Les réparations doivent être confiées exclusivement
à des personnes compétentes ou à Spring International GmbH. Utilisez uniquement des pièces de rechange
d'origine à l'exclusion de toute autre.
• La mise en service ou la poursuite de l'utilisation alors que des pièces du déshydrateur PROFESSIONAL (comme
le cordon électrique) sont endommagées est dangereux et risque de causer des dommages corporels.
4 consignes desécurité importantes
Bien que le déshydrateur se distingue par des normes de sécurité et de qualité sévères, il ne faut pas exclure le
risque de blessures ou de dommages matériels en cas d’erreurs d’utilisation ou d’utilisation abusive. C'est pourquoi
vous devez respecter les consignes de sécurité précédées des symboles suivants :
Danger!
En cas de non-respect, des dommages persistants personnels et/ou des dégâts matériels importants
peuvent survenir.
attention!
En cas de non-respect, des dommages personnels et/ou des dégâts matériels plus ou moins graves
peuvent survenir.
4.1. consignes générales desécurité
• Veuillez lire ce mode d'emploi attentivement avant d'utiliser pour la première fois l'appareil.
• Si vous voulez remettre cet appareil à d'autres personnes, remettez-leur aussi ce mode d'emploi.
• Utilisez l'appareil uniquement pour un usage domestique et pour la destination pour laquelle il a été conçu
exclusivement.
• Vérifiez que le courant et la tension électrique indiqués sur la plaque signalétique coïncident bien à votre secteur.
• Les enfants doivent être surveillés pour qu'il soit certain qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
• Ne faites jamais marcher cet appareil sur une minuterie externe ou avec un système de commande à distance.
• Dès le câble est endommagé, il doit impérativement être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou un
spécialiste qualifié et agrée afin d‘éviter tout danger.
18
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 18

19
5 mise en service
Danger!
Avant chaque utilisation, vérifiez que le cordon électrique ne présente aucun dommage. Un cordon
électrique endommagé constitue un danger de mort ; il doit être immédiatement remplacé ! Seuls sont
autorisés à la faire le fabricant ou des techniciens compétents et agréés. Brancher le cordon électrique
sur une prise munie d'un conducteur de protection. La protection ne doit pas être inhibée par une rallonge
électrique sans conducteur de protection.
Danger!
Respectez les exigences stipulées au chapitre 5.1 sur le lieu d'utilisation. Le non-respect de cette
consigne peut provoquer des incendies, des sinistres aux biens immobiliers et mobiliers et des blessures
corporelles.
Danger!
Ne plongez jamais le déshydrateur PROFESSIONAL, ni le cordon électrique, dans l'eau et ne dirigez pas
de jet d'eau dessus. Risque de décharge électrique !
Danger!
N'utilisez jamais l'appareil si vous avez constaté des dommages, si de l'eau a pénétré à l'intérieur ou s'il
est tombé. Débranchez immédiatement le cordon électrique si vous constatez un dommage pendant
l'utilisation.
attention!
N'utilisez pas le déshydrateur PROFESSIONAL à l'extérieur. L'eau et l'humidité peuvent provoquer des
dysfonctionnements et il y a risque d'électrocution.
attention!
Les températures deviennent élevées pendant l'utilisation. Ne saisissez l'appareil que par la poignée
prévue à cet effet. Le cas échéant, utilisez des gants de protection contre la chaleur.
attention!
Ne couvrez pas le déshydrateur PROFESSIONAL (pas de torchons, films, etc.).
5.1. exigences posées à l'endroit del'utilisation
• Faites fonctionner le déshydrateur PROFESSIONAL sur un plan de travail plan, stable et résistant à la chaleur et
à l'eau, mais jamais à proximité de plaques électriques chaudes, de flammes nues ni de toute autre source de
chaleur. Veillez à ce qu’il y ait suffisamment d’espace libre à côté et en dessus de l’appareil et assurez une aération
suffisante.
attention : Le déshydrateur doit être posé stablement et bien en équilibre. Veillez à ce que l'appareil soit bien
posé sur ses quatre pieds.
• Veillez à ce que le cordon d'alimentation électrique et/ou une rallonge électrique si elle est nécessaire ne soient
pas posés sur des surfaces chaudes, telles des plaques de cuisson, ne soient pas posés sur des arêtes
tranchantes, ne soient pas coincés ni pliés. Il y a un risque d'incendie, d'électrocution et de court-circuit !
• Le cordon d'alimentation électrique et/ou la rallonge électrique éventuelle doivent être posés de manière à éviter
tout risque pour les personnes de trébucher ou de rester accroché et d'entraîner ainsi l'appareil dans sa chute.
5.2. avant la première utilisation
• Commencez par lire attentivement le mode d'emploi et les consignes de sécurité.
• Retirez tout le matériel d'emballage et éliminez-le correctement.
• Nettoyez intégralement l’intérieur et l’extérieur de l'appareil avec un chiffon humide et séchez-le avec soin.
f
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 19

• Nettoyez les grilles de déshydratation, la grille fine et le plateau pour cuir de fruit avec de l’eau chaude et un
détergent doux. Séchez ces parties entièrement et places-les dans le déshydrateur.
• Préchauffez l'appareil à vide à 75°C pendant 30 minutes environ; les légères odeurs qui devraient se produire
sont absolument inoffensives. Elles proviennent des huiles de protection appliquées au cours de la fabrication.
Veillez à bien aérer la pièce pendant cette opération !
6 utilisation
attention!
Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans, et par des personnes ayant des capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites ou manquant d’expérience et/ou de connaissances à
condition d'être sous surveillance ou d'avoir reçu une formation pour l’utilisation sûre de l’appareil et
d'avoir compris les risques inhérents. Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil. Le nettoyage
et l'entretien de l'appareil ne doivent pas être exécutés par des enfants de moins de 8 ans, ni sans
surveillance. Tenez l’appareil et le cordon électrique hors de portée des enfants de moins de 8 ans.
6.1. mise en service, utilisation
1. Placez le déshydrateur sur une surface adaptée (pas de surface métallique, pas de textiles, etc.).
2. Préparez les aliments. Répartissez-les régulièrement sur la quantité nécessaire de grilles de déshydratation, tout
en veillant à ce qu'ils ne se touchent pas. Pour déshydrater des très petits aliments utilisez la grille fine. Pour
faire le cuir de fruit utilisez le plateau. Placez-les ensuite chacun sur une grille de déshydratation.
3. Mettez les grilles dans le déshydrateur et fermez la porte.
4. Branchez la fiche dans une prise de courant appropriée. Un signal sonore retentit, toutes les touches sont éclairées
et l'écran indique 88:88 heures. Après 5 secondes les touches s’éteignent, la touche de sélection TEMP/TIME
clignote et l’écran indique 00:00 heures.
5. Pressez d’abord la touche de sélection TEMP/TIME, l’écran indique la température et le temps présélectionnés
de 70 °C et 10:00 heures.
6. Si nécessaire vous pouvez ajuster ces données. Pour régler la température pressez la touche de sélection
TEMP/TIME, puis les touches +/- pour choisir la température souhaitée par paliers de 5°C de 35°C jusqu’au
maximum de 75°C. Pressez la touche de sélection TEMP/TIME de nouveau pour changer à l’affichage
du temps. En pressant les touches +/- de nouveau vous pouvez régler le temps par paliers de 30 minutes de
30 minutes jusqu’au maximum de 24:00 heures.
7. Pressez la touche START/STOP pour mettre l’appareil en marche.
8. Pendant le processus de déshydratation l’écran change entre température et temps tous les 10 secondes.
9. Pour changer le temps ou la température pendant le processus, pressez la touche TEMP/TIME de sélection et
les touches +/-.
10. Pour interrompre la déshydratation ou pour la terminer de manière anticipée, pressez la touche START/STOP.
11. Une fois le temps réglé écoulé, la déshydratation prend fin automatiquement, un signal sonore retentit et l’écran
montre «End». Le ventilateur arrête de fonctionner après 10 secondes.
12. Ouvrez la porte et retirez les grilles de déshydratation.
13. Après l'utilisation, débranchez la fiche de la prise de courant pour éteindre l'appareil et laissez-le refroidir.
fonction supplémentaire pour la déshydratation à température ambiante
Le déshydrateur PROFESSIONAL possède une fonction supplémentaire pour le séchage à température ambiante.
Pour ce faire, appuyez sur le bouton de sélection TEMP/TIME pour afficher la température. Appuyez ensuite sur le
bouton »- «jusqu'à ce que "FAN" apparaisse à l'écran. Avec ce réglage, le ventilateur fonctionne sans que l'appareil
ne chauffe. Cette fonction est particulièrement adaptée pour un séchage doux et économe en énergie avec une
circulation optimale de l’air par temps chaud, et en particulier pour les noix dont les huiles rancissaient lorsqu’elles
sont exposées à des températures trop élevées.
20
BA Dörrautomat 38 1240 00 01_48Seiten.qxp_Layout 1 08.02.19 08:26 Seite 20
Table of contents
Languages:
Other Spring Kitchen Appliance manuals