
8
. Bereiten Sie das Gipsmodell wie gewohnt vor.
. Befestigen Sie den Schafteinsatz mit der Schraube am Modell. Dieser
muss bündig mit dem Modell sein.
. Ggf. muss Gips hinzugefügt oder entfernt werden.
. Fertigen Sie den Schaft wie gewohnt an.
. Schleifen Sie das Material über dem Schafteinsatz ab, bis die
Schraube vollständig frei ist.
. Lösen Sie die Schraube, um den Schaft vom Abdruck zu trennen.
. Entfernen Sie Kappe, Gummimembran und den Luftfilter, bevor Sie
die Gewinde zurechtschneiden, um zu verhindern, dass Reste in den
Luftwegen hängen bleiben.
. Messen Sie die Dicke der Schaftwand an der Einführungsstelle mit
einem Messschieber, kürzen Sie dann die Gewinde mit einer
Metallsäge entsprechend und glätten Sie die Kanten.
: Kürzen Sie die Gewinde nicht über mm (/ Zoll“) hinaus,
da sonst die Dichtung beeinträchtigt wird und das Ventil abbrechen
könnte (Abbildung ).
MONTAGE.
. Montieren Sie das Innengehäuse am Außengehäuse. Achten Sie
darauf, dass das Innengehäuse einrastet.
. Silikon-Klebstoff auf das Gewinde und dort auf das Gehäuse
auftragen, wo dieser mit dem Schaft in Berührung kommt.:
Es sollte kein Epoxid-Klebstoff oder dergleichen verwendet werden,
weil hierdurch die Dichtung beschädigt werden kann.
. Installieren Sie das Ventil und passen Sie die Ausrichtung auf der
Schlauchverbindung an. Mit einem -mm-Sechskantschlüssel
festziehen.
: Nicht zu festdrehen, da sonst das Gewinde beschädigt
werden kann.
: Nach dem Einsetzen den Silikon-Klebstoff um die Ventil-/
Schaft-Kontaktstelle herum verteilen, um einen luftdichten Abschluss
zu gewährleisten.
. Ventilteile und Luftwege müssen frei von Resten sein, bevor sie am
Ende zusammengesetzt werden.
. Setzen Sie die Gummimembran wieder auf die Kappe. Bitte achten
Sie darauf, dass die konkave Fläche zur Kappenaushöhlung zeigt
(Abbildung ). : Bei der Montage bitte darauf achten, dass
sich die Membran der Kappe befindet und im Gehäuse.
. Setzen Sie einen Luftfilter im Ventilinnengehäuse ein und die
Gummimembran in die Kappe (Abbildung ).
. Schrauben Sie die Kappe mit Hilfe des Kappenschlüssels fest.
ZERLEGEN UND REINIGEN
. Schrauben Sie die Kappe mit Hilfe des Kappenschlüssels ab.
. Entfernen Sie vorsichtig die Gummimembran.
. Entfernen Sie das Filtermaterial.
. Entfernen Sie das Prüfventil.
. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.
. Halten Sie die Freigabetaste beim Reinigen der Luftwege gedrückt.
ZUSAMMENBAUEN
. Setzen Sie die Gummimembran wieder auf die Kappe. Bitte achten
Sie darauf, dass die konkave Fläche zur Kappenaushöhlung zeigt
(Abbildung ).