stabo BTS 250 User manual

Wichtig/Important
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise
aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie diese
Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise.
Before your installation lease read this manual carefully and
kee it for further information.
Art.-Nr. 80100
Bedienungsanleitung
User Manual
BTS 250
Bluetooth Headset

2
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Allgemein
3. Lieferumfang
4. Bedienelemente und Anschlüsse
5. Inbetriebnahme
6. Aufladen des Lithium-Polymer Akkus
7. Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku
8. Niedrige Akkuladung
9. Ein-/Ausschalten des Headsets
10. Headset am Mobiltelefon anmelden (Pairing)
11. Zurücksetzen des Headsets
12. Tragen des Headsets
13. Annehmen eines Anrufes
14. Auflegen
15. Ablehnen eines Anrufes
16. Anrufen über Mobiltelefon
17. Anrufen über S rachwahl
18. Wahlwiederholung
19. Rufübergabe
20. Stummschalten (Mute)
21. Anklo fen / Makeln / Halten
22. Aktuellen Anruf beenden und zweiten Anruf annehmen
23. Konferenzschaltung
24. Lautstärkeregelung
25. Sicherheitshinweise
26. Technische Daten

3
1. Einführung
Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie
(2,4 GHz, ISM-Frequenzband (Industrial Scientific & Medical)).
Die Reichweite beträgt bis max. 10 Meter (Klasse ll).
Das Bluetooth Headset BTS-250 ist ein Gerät der neuesten
Bluetooth -Technologie V1.2. Es kann an bluetoothfähige
Geräte (V1.1/V1.2) wie beis ielsweise Mobiltelefone, PDAs,
Deskto - oder La to -PCs (mit unterstütztem Audio-Gateway-
Profil) kabellos angeschlossen werden.
. Allgemein
Prüfen Sie vor der Benutzung der Geräte, ob äußerliche
Beschädigungen vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das
Produkt nicht in Betrieb, sondern setzen sich umgehend mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung.
3. Lieferumfang
nBluetooth Headset BTS-250
nLadegerät (INPUT: AC100-240V,50/60 Hz,
OUTPUT DC5,1V, 120 mA)
nBedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Bitte über rüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit.

4
4. Bedienelemente und Anschlüsse
Betriebsanzeige: LED (zweifarbig rot und blau)
Ohrhörer
Mikrofon
Ladebuchse
1 -Lautstärketaste "leiser" (-)
2 -Lautstärketaste "lauter" (+)
3 -Funktionstaste:
Anrufe annehmen, Anrufe beenden, Ein-/Ausschalten.
5. Inbetriebnahme
Im BTS-250 ist ein wiederaufladbarer Lithium-Polymer Akku
eingebaut. Vor der ersten Inbetriebnahme muß dieser 4 Stun-
den lang mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.
6. Aufladen des Lithium-Polymer Akkus
1) Schließen Sie das mitgelieferte Ladegerät an eine Netz-
steckdose (230 Volt Wechsels annung) an. Die rote LED-
Anzeige am Ladegerät leuchtet auf.
Mikrofon
Betriebsanzeige-LED
2 Lautstärke-Taste
lauter
1 Lautstärke-Taste
leiser
3 Funktions-
Taste
Vorderseite Rückseite
Ohrhörer

5
2) Verbinden Sie das Ladekabel mit der Ladebuchse des
Headsets.
3) Die Betriebsanzeige des Headsets leuchtet während des
Ladevorganges rot.
4) Nach dem vollständigen Aufladen des Akkus erlischt die
rote Betriebsanzeige.
5) Die übliche Ladezeit beträgt 90 bis 120 Minuten.
7. Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku
1. Bitte beachten Sie, dass während des Ladevorganges ein
Betrieb nicht möglich ist!
2. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
3. Laden Sie den Akku nur innerhalb eines Tem eratur-
bereiches von -10°C bis 45°C.
4. Das Ladegerät ist nur für den Innengebrauch vorgesehen.
5. Schützen Sie das Ladegerät vor Feuchtigkeit, Staub,
Verschmutzung und vor zu hohen Tem eraturen.
Setzen Sie es im Sommer keinesfalls über längere Zeit
einer direkten Sonnenbestrahlung aus.
DC Buchse

6
Hinweis: Entsorgung des Akkus
Die Akkus bitte nur im entladenen Zustand in die Altbatterien-
sammelgefäße im Handel und bei öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgern entsorgen.
8. Niedrige Akkuladung:
Wenn die LED während der Benutzung beginnt, rot zu blinken,
ist die Akkuladung des Headsets zu niedrig. Laden Sie den
Akku auf.
9. Ein- und Ausschalten des Headsets
1. Um das Headset einzuschalten, drücken und halten Sie
die Funktionstaste für 2-3 Sekunden, während des Ein-
schaltens blinkt die LED dreimal blau.
2. Um das Headset auszuschalten, drücken und halten Sie
die Funktionstaste für 2-3 Sekunden, während des Aus-
schaltens blinkt die LED dreimal rot.
Hinweis zum Einschalten des Headsets:
Nach dem Einschalten hören Sie einen Signalton (TUT, TUT),
und die LED blinkt fünfmal (blau), danach blinkt die LED:
a) zweimal, das wiederholt sich dreimal alle 2 Sekunden und
Sie hören einen Signalton (TUT), das Headset kann kein
Handy finden. Das Headset ist jetzt im Standby-Modus, die
LED blinkt (blau) einmal alle 3 Sekunden.
b) zweimal, dann wieder fünfmal, das Headset hat ein Handy
gefunden. Das Headset ist jetzt im Standby-Modus, die LED
blinkt (blau) dreimal alle 3 Sekunden.

7
10. Headset am Mobiltelefon anmelden (Pairing)
Jedes Bluetooth-Gerät hat eine eindeutige Adresse und einen
Namen. Ihr Headset BTS 250 muß zunächst an Ihrem Blue-
tooth-Handy angemeldet werden, dabei tauschen die Geräte
ein festeingestelltes, nicht veränderbares Password aus. Das
Password gewährleistet, daß ausschließlich die " assenden"
Geräte miteinander kommunizieren.
Vorbereitung:
nHeadset und Mobiltelefon sollten sich im Abstand von
ungefähr 10 cm bis 1 m befinden.
nVermeiden Sie metallische Gegenstände zwischen Headset
und Mobiltelefon.
Anmeldung:
1. Das Headset muss ausgeschaltet sein.
2. Drücken und halten Sie die Funktionstaste für mind. 5 Se-
kunden. Die LED blinkt nun abwechselnd blau und rot. Das
Headset kann nun von Ihrem Mobiltelefone gesucht werden.
3. Aktivieren Sie dazu den Suchmodus Ihres Mobiltelefons.
(Lesen Sie hierzu ggf. die Hinweise in der Bedienungsan-
leitung Ihres Mobiltelefons.)
4. Findet das Mobiltelefon Ihr Headset, wird dieses auf dem
Dis lay unter dem Gerätenamen BTS 250 angezeigt.
5. Sie müssen nun den Gerätenamen BTS 50 im Mobil-
telefon auswählen und bestätigen.
6. Sie werden nun aufgefordert am Mobiltelefon das Passwort
0000 des Headsets einzugeben und zu bestätigen.
7. Das Headset ist jetzt am Mobiltelefon angemeldet und
betriebsbereit.
8. Im Standby-Modus blinkt nun die LED blau alle 3 Sek. 3 mal.

8
Hinweis:
nFalls die Anmeldung (Pairing) nicht erfolgreich war, setzt
sich das Headset nach ca. 1 min. zurück in den Standby-
Modus. Schalten Sie das Headset aus und versuchen Sie es
danach erneut.
11. Zurücksetzen des Headsets
Um Ihr Headset an einem anderen bluetoothfähigen Gerät
anzumelden (z.B. bei Wechsel des Handys), müssen Sie das
Headset in den Lieferzustand zurücksetzen:
1. Schalten Sie das Headset aus.
2. Drücken und halten Sie die Funktionstaste für mind. 5 Sek.
Die LED blinkt nun abwechselnd blau und rot.
3. Schalten Sie das Headset aus.
Das Headset ist nun wieder im urs rünglichen Lieferzustand.
1 . Tragen des Headsets
Das Headset kann sowohl im rechten als auch im linken Ohr
getragen werden.
13. Annehmen eines Anrufes
1. Wenn das Headset einen Anruf meldet, drücken Sie die
Funktionstaste, um den Anruf entgegenzunehmen.
2. Sollte Ihr Mobiltelefon den Anruf zuerst melden, warten Sie
bis auch das Headset den Anruf meldet und drücken Sie
erst dann die Funktionstaste, um den Anruf entgegenzu-
nehmen.
3. Während des Anrufes blinkt die blaue LED 4 mal ro Sek.
4. Sollte Ihr Mobiltelefon automatische Rufannahme unter-
stützen, wird das Headset den Anruf automatisch durchstel-
len und Sie müssen nicht die Funktionstaste drücken.

9
Hinweis:
nBei einigen Mobiltelefonen ist der Klingelton vom Headset
derselbe wie vom Mobiltelefon (z.B. Nokia).
nBei anderen Mobiltelefonen weicht der Klingelton des Head-
sets von dem des Mobiltelefons ab (z.B. Motorola).
14. Auflegen
1. Wenn das Ges räch beendet ist, drücken Sie die Funktions-
taste, um den Anruf zu beenden.
2. Sollte Ihr Ges rächs artner auflegen, beendet das Headset
den Anruf automatisch.
15. Ablehnen eines Anrufes
1. Wenn Sie den Klingelton im Headset hören, drücken und
halten Sie die Funktionstaste für 2-3 Sekunden. Erst wenn
Sie einen Signalton (TUT) im Ohrhörer hören, ist der Anruf
abgelehnt.
16. Anrufen über Mobiltelefon
1. Wählen Sie die Telefonnummer und drücken Sie die Ver-
bindungstaste des Mobiltelefons.
2. Wenn die Verbindung hergestellt wird, kann der Anruf
automatisch oder manuell durch Drücken einer Taste am
Mobiltelefon zum Headset weitergeleitet werden.
Hinweis:
nLesen Sie hierzu ggf. die Bedienungsanleitung des Mobil-
telefons.
17. Anrufen über Sprachwahl
1. Wenn Ihr Mobiltelefon über die S rachwahlfunktion verfügt,
können Sie diese auch mit Ihrem Headset benutzen.

10
2. Aktivieren Sie die S rachwahlfunktion Ihres Mobiltelefons
(siehe Bedienungsanleitung Mobiltelefon).
3. Im Standby- oder Verbindungs-Modus drücken Sie einmal
die Funktionstaste. Wenn Sie einen kurzen Signalton (TUT)
im Ohrhörer hören, können Sie die abges eicherten Stim-
menbefehle aus dem Telefonbuch Ihres Mobiltelefons aus-
s rechen.
4. Das Mobiltelefon wird nun wie gewohnt die gewünschte
Rufnummer wählen.
18. Wahlwiederholung
1.Wenn Ihr Mobiltelefon über eine Wahlwiederholungs-
Funktion verfügt, können Sie diese auch mit Ihrem Headset
benutzen.
2. Im Standby- oder Verbindungs-Modus drücken Sie einmal
die Lautstärketaste "leiser" (1) für 2-3 Sekunden. Wenn Sie
einen kurzen Signaton (TUT) im Ohrhörer hören, wird Ihr
Mobiltelefon die zuletzt gewählte Nummer wiederholen.
19. Rufübergabe
Sie können sowohl einen Anruf vom Headset zum Mobiltelefon
als auch umgekehrt umleiten.
1. Während eines Telefonges räches drücken Sie am Headset
die Lautstärketaste lauter (2) für 2-3 Sekunden, bis Sie
einen Signalton (TUT) hören, danach wird der Anruf auf
das Mobiltelefon übertragen.
2. Während eines Telefonges räches mit dem Mobiltelefon
drücken Sie die Funktionstaste des Mobiltelefons zur Um-
leitung zum Headset. (Lesen Sie hierzu ggf. die Bedienungs-
anleitung Ihres Mobiltelefons.)

11
Hinweis:
nDiese Funktion ist nur mit Mobiltelefonen, die Freis rech-
Profile unterstützen, möglich.
nBei einigen Mobiltelefonen ist im Dis lay das Rufumleitungs-
zeichen zu sehen, manche Modelle zeigen jedoch kein
Symbol an.
0. Stummschalten (Mute)
1. Während eines Telefonges räches drücken Sie gleichzeitig
die Lautstärketasten leiser und lauter, bis Sie einen
Signalton (TUT) hören. Nun hört Sie Ihr Ges rächs artner
nicht mehr.
2. Zum Deaktivieren drücken Sie gleichzeitig die Lautstärke-
tasten leiser und lauter.
Hinweis: Im Mute-Modus hören Sie einen sich wiederholenden
Signalton (TUT).
1. Anklopfen/Makeln/Halten
1. Werden Sie während eines Ges räches angerufen, hören
Sie den Anklo fton.
2. Um den neuen Anruf anzunehmen und das bestehende
Ges räch zu halten, drücken Sie die Lautstärketaste leiser
für 2-3 Sekunden, bis Sie einen Signalton (TUT) hören.
Das Headset nimmt automatisch den neuen Anruf an.
3. Um das neue Ges räch zu beenden und den ersten Anruf
fortzusetzen, drücken Sie für 2-3 Sekunden die Lautstärke-
taste leiser, bis Sie einen Signalton hören.
Hinweis: Evtl. müssen Sie sich für diese Funktion beim
Dienstanbieter registrieren lassen und das Telefon dafür
einstellen!

12
. Aktuellen Anruf beenden und zweiten Anruf
annehmen
1. Werden Sie während eines Ges räches angerufen, hören
Sie den Anklo fton.
2. Drücken Sie die Lautstärketaste leiser für 4-5 Sekunden
bis Sie einen Signalton (TUT) hören: das aktive Ges räch
wird beendet und der zweiten Anruf wird automatisch an-
genommen.
Hinweis: Evtl. müssen Sie sich für diese Funktion beim
Dienstanbieter registrieren lassen und das Telefon dafür
einstellen!
3. Konferenzschaltung
1. Sie werden während eines Ges räches angerufen und
hören den Anklo fton.
2. Um den neuen Anruf anzunehmen und das bestehende
Ges räch zu halten, drücken Sie die Lautstärketaste leiser
für 2-3 Sekunden, bis Sie einen Signalton (TUT) hören.
Das Headset nimmt automatisch den neuen Anruf an.
3. Um eine Konferenzschaltung herzustellen, drücken Sie die
Lautstärketaste lauter für 2-3 Sekunden, bis Sie einen
Signalton (TUT) hören.
4. Der gehaltene erste Anruf wird wieder zugeschaltet und
die Konferenzschaltung steht.
5. Zum Beenden der Konferenzschaltung drücken Sie die
Funktionstaste.
Hinweis: Evtl. müssen Sie sich für diese Funktion beim
Dienstanbieter registrieren lassen und das Telefon dafür
einstellen!

13
4. Lautstärkeregelung
1. Während eines Anrufes können Sie die Headset-
Hörerlautstärke über die Lautstärketasten einstellen.
2. Zur Erhöhung der Lautstärke drücken Sie die Lautstärketaste
lauter.
3. Zur Verminderung der Lautstärke drücken Sie die
Lautstärketaste leiser
Hinweis: Bei Ertönen eines Signaltons (TUT, TUT) haben Sie
die höchste bzw. niedrigste Lautstärkeeinstellung erreicht.
5. Sicherheitshinweise
nBitte Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor
Sie Ihr Headset benutzen.
nIn einigen Ländern können Beschränkungen bei der Nutzung
von Bluetooth- Geräten bestehen. Erkundigen Sie sich bitte
bei den zuständigen Behörden.
nBenutzen Sie Ihr Headset nicht in Krankenhäusern.
nBenutzer, die einen Herzschrittmacher haben, sollten vor
Inbetriebnahme des Headsets Rücks rache mit Ihrem Arzt
halten.
nBenutzen Sie Ihr Headset nicht im Flugzeug.
nVerhindern Sie, dass Kinder mit dem Headset s ielen.
nBenutzen Sie zum Reinigen des Headsets nur ein sauberes,
fusselfreies, weiches Tuch. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Headset nicht, während
der Akku geladen wird.
nVersuchen Sie nicht, das Headset auseinanderzunehmen.

14
Es könnte dadurch beschädigt werden kann, außerdem erlischt
Ihr Garantieans ruch.
nBitte beachten Sie, dass nur ein autorisierter Händler den
wiederaufladbaren Akku oder andere Kom onenten des Head-
sets wechseln darf.
nVermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten und Staub.
nSetzen Sie das Headset nicht extrem hohen oder niedrigen
Tem eraturen aus.
6. Technische Daten
Modell BTS-250
Passwort 0000
Bluetooth Kom alibilität Bluetooth V 1.2 Class ll
Frequenz Band 2,4 ~ 2,4835 GHz (ISM Band)
S rech- /Stand by Zeit 6 Std. / 200 Std.
Sendeleistung 1 mW
(bis zu einer Reichweite von 10 m)
Leistungsaufnahme Betrieb 30mA
stand by < 1mA
Akku ack Li-Polymer Batterie 120 mAh
Betriebstem eraturbereich -10 - +55°C
Gewicht 15 g inklusive Akku
Größe 48,6 x 19,5 x 19 mm

15
Index
1. Notice before using
2. Package List
3. Product Introduction
4. Charging the Headset
5. Power On/ Off
6. Pairing the Headset (or any Bluetooth Device)
7. Wearing the Headset
8. Answering calls
9. Refusing calls
10. Ending calls
11. Voice Dialing
12. Redialing
13. Mute
14. Transferring calls
15. Maintaining calls
16. Ending Call 1 and answering Call 2
17. Tri le Phone Conversation
18. Adjusting the Volume
19. Safety Instruction
20. S ecifications
21. Excluding Problems
22. Storage of the Headset
23. Q & A

16
1. Notice before using
Thanks for urchasing our Bluetooth Headset BTS 250. First
of all, lease check to find everything in your ackage and
carefully study the user guide to know the function details.
BTS 250 is develo ed by the innovative Bluetooth wireless
technology, enabled to connect the Bluetooth mobile hone
designed with Audio Gateway (HCB18/ HCB21), PDA, deskto
and notebook with the USB Bluetooth Dongle lugged-in, etc.
Before using it, lease confirm your mobile hone is com lied
with Bluetooth V1.1/ V1.2 and su orts Bluetooth Headset or
Handsfree Profile.
. Package List
Please ins ect the roduct you urchased. Refer to the below
ackage list to make sure there is no shortage or defect inside.
The com lete ackage includes the following items. If you
found any shortage, lease contact the retailer sho where
you urchased this roduct to rotect your right.
nBTS 250 Bluetooth Headset
nUser Guide
nTravel Charger INPUT: AC 100-240V, 50/60Hz,
OUTPUT: DC 5.1V, 120mA

17
3. Product Introduction
Function (Answering/ Ending/ On/ Off) Button 3
LED (Indicator) Light
Receiver (S eaker)
Micro hone
Charging Hole
Louder Volume Button (+) 2
Lower Volume Button (-) 1
Note: For the first time use, make sure to fully charge the
Headset battery.
4. Charging the Headset
BTS 250 is with the Lithium Polymer battery built-in.
1. Plug the travel charger into the ower socket.
2. Plug the end of travel charger into the charging hole of the
Headset.
3. While charging, the indicator will turn red; when charging
is com leted, the red indicator will shut off.

18
Note: Charging time is around 90~120 minutes.
nFor the first time use, make sure to fully charge the Headset
u to 4 hours. After a long time not using it (around one
month), while charging, the indicator will turn red after a
while.
nWhile charging, lease do not use the Headset.
nPlease use the original charger to charge the Headset.
nWhen the indicator flashes the red light, it means the low
battery, lease charge the Headset right away.
Please charge the Headset within the tem erature range
of -10°C (+14°F) ± 45°C (+113°F).
5. Power On/ Off
1. Press and hold the function button for 2~3 seconds, the
ower will be turned on after the indicator flashes the blue
light for 3 times.
2. To turn off the ower, ress and hold the function button
for 2-3 seconds until you see the red indicator light flashes
for 3 times.
Note:
nWhile turning the Headset on, you will hear the Du Du
sound from the receiver, meanwhile, the blue indicator light

19
will flash for 5 times, then 2 times, after re eating for 5
times, the indicator will turn to flash the blue light every
3 seconds to come into the standby mode.
nWhile the Headset is turned on, it will automatically search
for the aired device, under ON mode and within the effec-
tive range of 10 meters to the Headset, to enter the con-
necting mode; meanwhile, the indicator flashes the blue
light twice.
nWhile turning it off, from the receiver you will hear one Bi
sound followed by two Du sounds, then the indicator will
shut off after flashing the red light for few times.
6. Pairing the Headset (or any Bluetooth Device)
You must air the Headset with your Bluetooth hone or any
Bluetooth device before you use the Headset for the first time.
1. Ensure the Headset is off.
2. Press and hold the function button for 5 seconds until the
blue indicator light flashes with the red indicator light to
enter the airing mode.
3. Ensure your mobile hone has the Bluetooth function and
start the Bluetooth new device searching function. Please
follow the instructions of your mobile hone to roceed the
o eration.
4. When your mobile hone is in the stage of searching a new
Bluetooth device, it will find BTS 250.
5. Please choose and confirm BTS 250.
6. Key in the Headset Password 0000 and ress YES. If the
airing is successful, the indicator turns to flash the blue

20
light only. For some mobile hones, after airing you may
have to select and confirm BTS 250 again to start the con-
necting. (Please read your mobile hone manual carefully
to take the right ste s.)
7. The Headset is in the standby mode, you can start to receive
and give a call.
Note:
nIf the airing is not successful, the Headset will return to
the standby mode after a while, lease re eat the airing
rocess to try the airing again.
nWhile airing, it had better to kee the distance between
the mobile hone and Headset around 10 cm to 1m and to
make sure no metal objects block between.
nWhile airing the Headset with other Bluetooth device, as
the device asks for the Password, lease also key in 0000.
For the detail, lease check the manual of your Bluetooth
device to roceed the o eration.
nEven though the following situations ha en, the aired
devices remain airing.
- The ower for one of the devices is off.
- The service for one of the devices is off.
- One of the devices is re-switched on.
7. Wearing the Headset
According to your own like, you can adjust to wear it on your
left or right ear.
Table of contents
Languages: