Jabra FR 20 User manual

1
User guide UK 2
Bedienungsanleitung DE 11
Guide de l’utilisateur FR 20
Manual del usuario ES 29
81-00008B
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 1

2
English – GN 6210 user guide
This user guide provides you with information on setting up, using and maintaining your GN 6210.
Contents
1. Turning headset on and off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. Use with desktop telephones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Tips for connecting cord
2.2 Pairing headset with base
2.3 Headset <––> handset switching while on a call
2.4 Operation with your GN 1000 RHL (accessory)
3. Use with Mobile phones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Setting up and using the GN 6210 with your mobile phone
3.2 Making voice-activated calls
3.3 Headset <––> mobile phone switching while on a call
4. Audio and visual indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5. Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6. Cleaning, safety and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Product information
Congratulations on purchasing the GN 6210. The GN 6210 is a wireless headset solution, made up of a
cordless headset and a base unit that is connected to both your desk telephone and you mobile phone. The
GN 6210 gives you full mobility, hands-free convenience and superior sound quality for your
telephone conversations.
This booklet provides you with additional information and instructions.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 2

3
2. Use with desktop telephone
2.1 Tips for connecting cords
For your convenience, you may feed the telephone handset cord through the base’s right or left Cord Slot,
depending on the positioning of your telephone.
Use the Cord Management Strips to fasten and organise the cords.
Note: If you connect the Telephone Connection Cord to your telephone’s headset socket instead of the
handset socket, this will enable the telephone’s line button. You can now answer and end calls by pressing
the line button instead of using the handset. The handset can remain connected to the telephone.
2.2 Pairing headset with base
The headset and the base in their original product box have been factory-paired to ensure instant function-
ing of your GN 6210. You do not need to pair these two devices, and you may now proceed to the Clear
dial tone adjustment section.
If original pairing is lost (by resetting the base, changing your headset or changing your base), you will have
to pair your headset to the base again:
1. Ensure your headset is turned off.
1. Turning headset on and off
What you do What you hear What you see
Turning headset
ON
Press and hold for 3 seconds until
you see a burst of flashes on the blue
indicator light, then release
Ascending (low-to-high)
tones
The blue indicator light will
flash while the power is on
(see Status indicators page 8)
Turning headset
OFF
Press and hold for 4 seconds until
you see a burst of flashes on the blue
indicator light, then release
Descending (high-to-low)
tones
The blue indicator
light will stop flashing
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 3

2. Press and hold down the on the headset until you see a solid blue
light.
3. Press and hold down the Multifunction button on the base until the
paring indicator has a solid blue light.
Note: Ensure that the headset and base are within 1m/3ft of each
other. Successful pairing will be indicated by 10 rapid flashes of both the
headset indicator and the pairing indicator on the base unit. Two single
tones will also be heard in the headset.
Verify pairing
To verify pairing, create an audio link between the headset and base by completing the following:
1. Press shortly the on either the headset or the base’s Multifunction button.
2. An audible tone will be heard, and the Headset Indicator and Online Indicator will flash frequently.
3. To end the audio link, press shortly the on either the headset or the base’s Multifunction button.
Note: You may verify pairing at any point except during telephone conversations.
2.3 Headset <––> handset switching (while on a call)
To switch from using the headset to the handset during a call:
1. Terminate the link between the headset and the base by pressing the
shortly on the headset or the base’s Multifunction button .
2. The call is now automatically transferred from the headset to the
handset, and can be continued in the handset.
3. To end the call, lower the telephone’s handset.
On telephones equipped with a line button, press the line button if you
have set up your GN 6210 for this.
To switch from using the handset to the headset during a call:
1. Press shortly either the headset or the base’s Multifunction button . The connection between
the headset and the base will be established shortly.
2. The call is now automatically transferred from the handset to the headset, and can be continued in the
headset.
3. To end the call, press shortly on either the headset or the base’s Multifunction button.
4. To end the call, lower the telephone’s handset. On telephones equipped with a line button, press the
line button to end the call (if you have set up your GN 6210 for this).
2.4 Operating GN 6210 with GN 1000 RHL (accessory)
Please refer to the GN 1000 RHL user guide for directions on how to set up GN 1000. If you have lost the
user guide, please visit www.gnnetcom.com, where all user guides are available.
Make sure that the headset is turned on.
Making calls:
1. Press shortly on either the headset or the base’s Multifunction button . A connection will be
established shortly.
2. The GN 1000 RHL will be activated and your telephone’s handset will be lifted.
3. Dial the desired number when the dial tone is heard. The Headset Indicator and the base’s On-line
Indicator will flash rapidly for the duration of the call.
4
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 4

5
Answering calls:
1. A beep in your headset and the phone’s usual ringing tone will indi-
cate an incoming call.
2. Press shortly on either the headset or the base’s Multifunction
button .
3. The GN 1000 RHL will lift the telephone’s handset and you are now
connected to your caller.
The Headset Indicator and the On-line Indicator will flash frequently for
the duration of the call.
Ending calls:
1. Press shortly on either the headset or the base’s Multifunction button . The GN 1000 RHL will
lower the telephone’s handset and your call is now terminated.
Headset <––> handset switching (while on a call)
To switch from using the headset to using the handset during a call:
1. Pick up the telephone’s handset from the GN 1000 RHL’s lifter arm.
2. Press shortly on the headset or the base’s Multifunction button and the call is transferred and
can be continued via the handset.
3. To end the call, hang up the telephone handset.
To switch from using the handset to using the headset during a call:
1. Press shortly on either the headset or the base’s Multifunction button . The connection will be
established shortly.
2. When the GN 1000 RHL is activated, place the handset on the lifter arm.
3. To end the call, press shortly on either the headset or the base’s Multifunction button.
You may continue wearing the headset, or place it in the base for recharging.
3. Use with Mobile phones
3.1 Setting up and using the GN 6210 with your mobile phone
Your GN 6210 is compatible for use with most Bluetooth®mobile phones. Before setting up (pairing) your
GN 6120 to your specific mobile phone, you will need to:
• Determine if you should set up according to the headset or the hands-free profile.
• Prepare your mobile phone for Bluetooth device discovery.
Setting up according to headset or hands-free profile
Mobile phones work with your GN 6210 using either their headset or hands-free profiles. Before setting up
or using your mobile phone with your GN 6210, you must determine which one of your mobile phone’s
profiles works best with your headset.
Instructions for setting up your headset with the two profiles vary slightly. These instructions can be found
from Section 5 of the GN 6210 Quick Set Up guide.
The following mobile phones models use the headset profile to work with the GN 6210:
• Sony Ericsson models
• Nokia 6310, 6310i, 7600 and 5650
• Siemens S55
The following mobile phones models use the hands-free profile to work with the GN 6210:
• Newer Nokia models
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 5

6
• Motorola models
• Newer Siemens models
Note: There are many other models of Bluetooth mobile phone on the market. If you have another model
not mentioned above, consult your mobile phone’s user guide or www.gnnetcom.com/gn6210/support to
see which profile your mobile phone uses to work with the GN 6210. Trying your GN 6210 with both of your
mobile phone’s profiles will also help you determine which profile gives you the optimum functionality.
Preparing your mobile phone for Bluetooth device discovery
When you have determined which of the two profiles you should set up with, put your mobile phone into
Bluetooth device discovery mode. You may then begin the pairing instructions described in Section 5 of your
Quick Set Up guide. During the pairing process, your GN 6210 will signal the mobile phone and complete
pairing when it is in this mode.
Consult your mobile phone’s user guide for full details on selecting the Bluetooth device discovery mode
and utilising a headset with your mobile phone. You may also visit www.gnnetcom.com/gn6210/support/
for more information.
Tip: Test that your mobile phone works optimally after completing pairing.
Special call answer instructions: for Sony Ericsson & Siemens mobile phones.
With all Sony Ericsson mobile phones and the Siemens S55 mobile phone, these alternative call answer
instructions may be followed: When the mobile is ringing, wait for an audible tone in the headset and press
shortly the on the headset to answer. You are now connected to your caller.
With all Sony Ericsson mobile phones, outgoing calls will automatically be placed in your headset. This is not
the case with Siemens S55.
Note: Some mobile phones require a change in advanced settings in order to perform optimally.
Consult your mobile phone’s user guide.
3.2 Making voice-activated calls:
Note: Your mobile phone must have voice-activation functionality, and it must be activated before making
voice-activated calls. Consult your mobile phone’s user guide for full details.
To make a voice-activated call:
1. Place the headset on the ear.
2. Press on the headset for 1 second until
you hear a double beep. The mobile phone will
go into voice command mode, and an
audible tone will be heard indicating that the
headset is expecting a voice command.
3. Give the desired voice command (according
to mobile phone’s instructions). Your call
will be established, and the headset indicator
will flash frequently for the duration of
the call.
3.3 Headset <––> mobile phone switching while on a call
To switch from using the mobile phone to the headset during a call:
1. Press the on the headset until a double beep is heard.
2. Continue the call on your headset.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 6

7
3. To end the call, press shortly the on the headset.
Consult your mobile phone’s user guide for alternative ways of switching a call to your headset using the
mobile phone’s key pad.
To switch from using the headset to the mobile phone during a call:
1. Transfer the call by pressing on your headset for 4 seconds until you hear a series of high to low tones.
2. Wait for instructions in the phone’s display and then re-activate the call by pressing the Yes/Call
button on the mobile phone.
3. Continue the call on the handset.
4. To hang up, press the No/End button on the mobile phone.
Note: The headset remains on and is ready for new calls.
Low Battery indications in the headset
When using a mobile:
1. You will hear warning beeps approximately 5 minutes before the battery runs empty.
2. If you have continued your call and the headset switches off, the call can be re-activated on the Yes/Call
button on the mobile phone (follow instruction in the mobile phone’s display).
Using a desk phone:
1. You will hear warning beeps approximately 5 minutes before the battery runs empty.
2. If you have continued your call and the headset switches off, the base will hold the call for 20 seconds
and then transfer it to the telephone’s handset.
If you are close to the base, you may press its Multifunction button and transfer the call to the handset
immediately.
4. Audio and visual indicators
The GN 6210’s headset and base have audio and visual indicators, which represent various actions and
aspects associated with setting up and operating the product. Familiarise yourself with these indicators to
fully benefit from your GN 6210.
The headset’s audio indicators:
Headset action Audio indication
Volume Limit Repeated single high tone when min. or max. limits achieved (when button
is pressed)
Low Battery Tone Two rapid high tones repeated every 20 seconds
Out of Range No audio indications; gradual deterioration of audio quality
Incoming Call from Mobile Ring tone A
Incoming Call from desk phone Ring tone B (only when using hook switch)
Pairing Confirmation
– with base 2 single tones
– with mobile 1 single tone
Establish Audio Link Series of tones, low to high
Initiate Voice Dial Double tone
Voice Tag not Recognised Dual high-low tone
End Call/Audio Link Closed Series of tones, high to low
Power ON/OFF Low to high/high to low tone
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 7

8
The headset’s visual indicators
Headset mode Headset indicator
Power Off OFF (no charger)
Charging in Process ON (charger plugged in, or headset placed in base)
Charging Complete OFF (charger plugged in, or headset placed in base)
Pairing Mode ON (no charger)
Pairing Successful Series of 10 rapid flashes
Audio Link (on a call) Frequent flashes
Headset ON Continuous single flash (slow)
Headset ON and in range of the base Continuous double flashes (slow)
Headset turn on/off 5 flashes (fast)
Test link established Frequent flashes
The base’s visual indicators:
Base’s on-line indicator On-line indicator
On-line with a call Flashes
Base’s pairing indicator Pairing indicator
Pairing Mode ON (solid blue light)
Pairing Successful Series of 10 rapid flashes
Base reset Successful Lights for two seconds
Base’s battery indicator Battery indicator
Battery indication Number of lit indicators indicates level of charge
1 lit indicator = 25% charged
2 lit indicators = 50% charged
3 lit indicators = 75% charged
4 lit indicators = 100% charged
ALL base’s indicators All indicators
Power is turned ON Light up for 3 seconds.
5. Troubleshooting
I’ve set up my GN 6210, but I still don’t hear a dial tone?
There are several possible reasons why you do not hear a dial tone. Check that:
• The various cords are correctly set up and inserted. See section 2 in the quick set-up guide for setting
up and connecting cords instructions.
• The clear dial tone adjustment (using the Clear Dial Tone Adjustment Switch at the bottom of the base)
is correct. See Section 4.5 in the quick set-up guide for information on clear dial tone adjustment.
• The power supply is correctly hooked to the base.
• You have not unplugged your desk telephone’s telephone line.
Why don’t I get sound in my headset when using my mobile phone?
1. Verify that you’re your headset is switched on.
2. Verify that you have paired the headset with your mobile phone
3. Consult section 3.2 in the quick set-up guide for operating details
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 8

9
Why don’t I get sound in my headset when using my desk phone?
1. Verify that you’re your headset is switched on.
2. Verify that the base is connected correctly to the phone and that the power is on.
3. Verify that the link between the base and the headset by pressing briefly. When the link is established,
the online indicator on the base will light up. Consult section 3.1, alternatively 4.7 and 4.8, in the quick
set-up guide for details.
Resetting the base
You may reset the base to remove pairing settings.
To reset the base, complete the following:
1. Open the compartment cover on the bottom of the base and
locate the Reset Hole.
2. Press the Reset button in the hole on the base for 2 seconds with
a pointed object (such as an unfolded paperclip) .
When the base is reset, the base indicator lights for 2 seconds.
Note: If you reset the base you will have to pair your headset to the
base again. See the quick guide for pairing instructions. If you do not
re-pair, but put the headset back in the base for charging, the charging indicators will flash slowly to remind
you of the missing pairing.
Resetting the headset
You may reset the headset in two ways.
To reset the headset using your base unit:
1. Place the headset into the base unit.
2. Leave the headset in the Charging Cradle for about
5 seconds, then remove the headset.
3. The headset is now reset and ready for use.
To reset the headset without using your base unit:
1. Press and hold the Volume Down on the Volume button Up/Down.
2. With the Volume Down button pressed, press the Multifunction button at the same time for 5 seconds.
Your headset is now reset and will remain on.
Note: Your headset will not loose its pairing with neither the base unit nor your mobile phone.
To reset the headset from all its pairings:
1. With the headset switched on, press and hold for more than 30 seconds.
Note: You will need to pair your headset with the base again before use with the desk phone. See page 4
in this user guide.
6. Cleaning, safety and maintenance
Clean the headset by wiping with a slightly damp cloth. Dampen the cloth with only water and a little wash-
ing-up liquid if needed. Avoid getting moisture into any button sockets or other openings. The base and
cords may be dry dusted as required.
Do not immerse the GN 6210 in water. The plastic bags the GN 6210 and its parts are wrapped in are not toys
for children. The bags themselves or the many small parts they contain may cause choking if ingested.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 9

10
Only authorised dealers or service centres may open the product. If any parts of your GN 6210 require
replacement for any reason, including normal wear and tear or breakage, contact your dealer.
Dispose of the product and battery according to local standards and regulations. The battery is guaranteed
for 2 years.
The Bluetooth®word mark and logos are owned by the Bluetooth Inc. and any use of such marks by
GN Netcom is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 10

Deutsch – GN 6210 Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zur Einrichtung, Benutzung und Pflege Ihres GN 6210.
Inhalt
1. Headset ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2. Verwendung mit Desktop-Telefonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.1 Tipps für das Anschließen des Kabels
2.2 Geräteabgleich
2.3 Zwischen Headset und Handapparat umschalten (während eines Anrufs)
2.4 Den (optionalen) GN 1000 Fernabnehmer bedienen
3. Verwendung mit Mobiltelefonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.1 Geräteabgleich von Mobiltelefonen
3.2 Sprachgesteuerte Anrufe
3.3 Zwischen Headset und Mobiltelefon umschalten (während eines Anrufs)
4. Akustische und optische Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5. Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6. Reinigung, Sicherheit und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Produktinformationen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GN 6210. Das GN 6210 ist eine drahtlose Headset-Lösung, die aus
einem schnurlosen Headset und einer Basisstation besteht, die an Ihr Tischtelefon und an Ihr Mobiltelefon
angeschlossen wird. Das GN 6210 ermöglicht Ihnen uneingeschränkte Mobilität, Flexibilität durch eine Freis-
precheinrichtung sowie hervorragende Klangqualität bei Ihren Telefongesprächen.
Dieses Heft liefert Ihnen Zusatzinformationen und Hinweise.
11
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 11

12
2. Verwendung mit einem Desktop-Telefon
2.1 Tipps für das Anschließen von Kabeln
Für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch können Sie das Kabel des Handapparats durch den linken bzw.
rechten Kabelschlitz der Basisstation führen, je nachdem, wo sich Ihr Tischtelefon befindet.
Befestigen und ordnen Sie die Kabel mit den Kabelbefestigungsstreifen.
Hinweis: Wenn Sie das Telefonanschlusskabel in die Telefon-Headsetbuchse (falls vorhanden) statt in die
Handapparatbuchse stecken, wird die Line-Taste des Telefons aktiviert. Sie können nun Anrufe entgegen-
nehmen und beenden, indem Sie die Line-Taste drücken statt den Handapparat zu benutzen. Der Hörer
kann weiter am Telefon angeschlossen bleiben.
2.2 Geräteabgleich von Headset mit Basisstation
Das Headset und die Basisstation in der Originalverpackung sind ab Werk aufeinander abgeglichen, um die
richtige Funktion Ihres GN 6210 sicherzustellen. Sie müssen diese beiden Geräte also nicht abgleichen und
können nun zum Abschnitt Klares Freizeichen einstellen übergehen.
Wenn die Voreinstellungen dieses Geräteabgleichs verloren gehen (durch einen Reset der Basisstation oder
beim Wechsel von Headset bzw. Basisstation), müssen Sie Ihr Headset erneut mit der Basisstation abgleichen:
Was Sie tun Was Sie hören Was Sie sehen
Headset
einschalten
Halten Sie 3s lang gedrückt, bis die
blaue Anzeige mehrmals schnell blinkt.
Lassen Sie die Taste dann los
Aufsteigende Töne
(von tief zu hoch)
Die blaue Anzeige blinkt wenn das
Headset eingeschalten Ist (siehe Sei-
te 17 Status-Indikator-Tabelle)
Headset
ausschalten
Halten Sie 4s lang gedrückt, bis die
blaue Anzeige mehrmals schnell blinkt.
Lassen Sie die Taste dann los
Abfallende Töne
(von hoch zu tief)
Die blaue Anzeige hört
auf zu blinken
1. Headset ein- und ausschalten
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 12

13
1. Vergewissern Sie sich, dass das Headset abgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Taste am Headset gedrückt, bis die blaue
Anzeige stetig leuchtet.
3. Halten Sie die Multifunktionstaste an der Basisstation gedrückt, bis
die Abgleichanzeige stetig blau leuchtet.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Headset und
Basisstation maximal einen Meter beträgt. Bei einem erfolgreichen
Geräteabgleich blinken sowohl die Headset-als auch die Abgle-
ichanzeige an der Basisstation zehnmal schnell. Das Headset gibt
außerdem zwei einzelne Töne ab.
Geräteabgleich überprüfen
Um den Geräteabgleich zu überprüfen, stellen Sie folgendermaßen eine akustische Verbindung zwischen
Headset und Basisstation her:
1. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an der Basisstation.
2. Es ertönt ein akustisches Signal und die Headset- sowie die Onlineanzeige blinken rasch.
3. Um das akustische Signal zu beenden, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset
oder an der Basisstation.
Hinweis: Sie können den Geräteabgleich jederzeit überprüfen. Nur während Telefonaten ist dies nicht
möglich.
2.3 Zwischen Headset und Handapparat umschalten (während eines Anrufs)
Während eines Anrufs vom Headset auf den Handapparat umschalten:
1. Beenden Sie die Verbindung zwischen Headset und Basisstation, indem Sie kurz die Multifunktionstaste
am Headset oder an der Basisstation drücken.
2. Der Anruf wird automatisch vom Headset an den Handapparat übergeben und kann mit dem Handappa-
rat fortgesetzt werden.
3. Um den Anruf zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
Sie können auch die Line-Taste drücken, falls Ihr GN 6210 entsprechend eingerichtet ist.
Während eines Anrufs vom Handapparat auf das Headset umschalten:
1. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an der Basisstation . Die
Verbindung zwischen dem Headset und der Basisstation wird dann hergestellt.
2. Der Anruf wird automatisch vom Handapparat an das Headset übergeben und kann mit dem Headset
fortgesetzt werden.
3. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an
der Basisstation.
4. Um den Anruf zu beenden, legen Sie den Handapparat auf. Falls Ihr Telefon damit ausgestattet ist,
drücken Sie die Line-Taste, um den Anruf zu beenden (falls Ihr GN 6210 entsprechend eingerichtet ist).
2.4 Das GN 6210 mit dem (optionalen) GN 1000 Fernabnehmer bedienen
Anweisungen zum Einrichten des GN 1000 entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des GN 1000
Fernabnehmers. Falls Sie die Bedienungsanleitung verlegt haben, gehen Sie zu www.gnnetcom.com. Dort
finden Sie alle Bedienungsanleitungen.
Vergewissern Sie sich, dass das Headset eingeschaltet ist.
Anrufen:
1. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an der Basisstation .
Die Verbindung wird dann hergestellt.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 13

14
2. Der GN 1000 Fernabnehmer wird aktiviert und der Handapparat Ihres Telefons abgehoben.
3. Wenn Sie das Freizeichen hören, wählen Sie die gewünschte Nummer. Während des Telefonats blinken
die Headsetanzeige und die Onlineanzeige der Basisstation in rascher Folge.
Anrufe annehmen:
1. Ein akustisches Signal in Ihrem Headset und das Klingeln Ihres Mobil-
telefons zeigt einen eingehenden Anruf an.
2. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset
oder an der Basisstation .
3. Der GN 1000 Fernabnehmer hebt Ihren Hörer. Sie sind nun mit dem
Anrufer verbunden.
Während des Telefonats blinken die Headsetanzeige und die
Onlineanzeige in rascher Folge.
Anrufe beenden:
1. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an der Basisstation . Der
GN 1000 Fernabnehmer senkt den Hörer wieder und der Anruf wird nun beendet.
Zwischen Headset und Handapparat umschalten (während eines Anrufs)
Während eines Anrufs vom Headset auf den Handapparat umschalten:
1. Nehmen Sie den Handapparat des Telefons vom Abnehmerarm des GN 1000 Fernabnehmers.
2. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste am Headset oder an der Basisstation . Der Anruf wird
an den Handapparat übergeben und kann mit diesem fortgesetzt werden.
3. Um den Anruf zu beenden, legen Sie den Handapparat auf.
Während eines Anrufs vom Handapparat auf das Headset umschalten:
1. Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an der Basisstation . Die
Verbindung wird dann hergestellt.
2. Wenn der GN 1000 Fernabnehmer aktiviert ist, legen Sie den Handapparat auf den Abnehmarm.
3. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste entweder am Headset oder an
der Basisstation.
Sie können das Headset weiter aufgesetzt lassen oder zum Laden in die Basisstation stellen.
3 Verwendung mit Mobiltelefonen
3.1 GN 6210 für die Verwendung mit Ihrem Mobiltelefon einrichten
Das GN 6210 lässt sich zusammen mit den meisten Bluetooth®-Mobiltelefonen verwenden. Vor dem
Einrichten (Abgleichen) des GN 6120 für Ihr spezifisches Mobiltelefon müssen Sie Folgendes machen:
• Festlegen, ob die Einrichtung entsprechend des Headset-Profils oder des Freisprech-Profils erfolgen soll
• Das Mobiltelefon für die Erkennung von Bluetooth-Geräten vorbereiten
Einrichten entsprechend des Headset- oder Freisprech-Profils
Mobile Telefone können entweder über das Headset- oder das Freisprech-Profil zusammen mit dem
GN 6210 eingesetzt werden. Bevor Sie Ihr Mobiltelefon für das GN 6210 einrichten oder mit dem GN 6210
verwenden, müssen Sie festlegen, welches Ihrer Mobiltelefonprofile sich am besten für Ihr Headset eignet.
Die Anweisungen zum Einrichten des Headsets mit den beiden Profilen können etwas voneinander
abweichen. Sie finden die Anweisungen in Abschnitt 5 der GN 6210 Schnellanleitung.
Die folgenden Mobiltelefone nutzen für den Einsatz mit dem GN 6210 das Headset-Profil:
• Sony Ericsson-Modelle
• Nokia 6310, 6310i, 7600 und 5650
• Siemens S55
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 14

15
Die folgenden Mobiltelefone nutzen für den Einsatz mit dem GN 6210 das Freisprech-Profil:
• Neuere Nokia-Modelle
• Motorola-Modelle
• Neuere Siemens-Modelle
Hinweis: Auf dem Markt werden noch viele weitere Bluetooth-Mobiltelefonmodelle angeboten. Sollten Sie
ein anderes, hier nicht erwähntes Modell haben, lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons
nach oder sehen Sie unter www.gnnetcom.com/gn6210/support nach, welches Profil Ihr Mobiltelefon für
die Zusammenarbeit mit dem GN 6210 nutzt. Wenn Sie das GN 6210 probeweise mit beiden Mobiltelefon-
Profilen einsetzen, können Sie selber feststellen, welches Profil Ihnen optimale Funktionalität bietet.
Das Mobiltelefon für die Erkennung von Bluetooth-Geräten vorbereiten
Nachdem Sie festgelegt haben, welches der beiden Profile Sie für die Einrichtung nutzen sollten, setzen Sie
das Mobiltelefon in den Modus Erkennung von Bluetooth-Geräten. Beginnen Sie dann mit den in Abschnitt
5 der Schnellanleitung beschriebenen Abgleichschritte. Während des Geräteabgleichs signalisiert Ihr GN
6210 das Mobiltelefon und führt den Abgleich aus, wenn es sich in diesem Modus befindet.
Ausführliche Einzelheiten zur Auswahl des Modus Erkennung von Bluetooth-Geräten und zur Nutzung eines
Headsets mit Ihrem Mobiltelefon entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Weitere
Informationen finden Sie auch unter www.gnnetcom.com/gn6210/support/.
Tipp: Prüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon nach Beendigung des Geräteabgleichs optimal funktioniert.
Besondere Anweisungen zum Entgegennehmen von Anrufen: für Sony Ericsson- und Siemens-
Mobiltelefone
Bei allen Sony Ericsson-Mobiltelefonen und dem Siemens S55-Mobiltelefon können folgende alternative
Hinweise zum Entgegennehmen von Anrufen befolgt werden: Wenn das Mobiltelefon läutet, warten Sie, bis
ein akustisches Signal im Headset ertönt, und drücken Sie dann kurz am Headset, um den Anruf
anzunehmen. Sie sind dann mit dem Anrufer verbunden.
Bei allen Sony Ericsson-Mobiltelefonen werden ausgehende Anrufe automatisch über das Headset getätigt.
Beim Siemens S55 ist das nicht der Fall.
Hinweis: Einige Mobiltelefone müssen in ihren “Einstellungen“ umgestellt werden, um optimal zu
funktionieren. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Mobiltelefons nach.
3.2 Sprachgesteuerte Anrufe:
Hinweis: Ihr Mobiltelefon muss mit Sprachwahl ausgestattet sein und Sie müssen die Sprachwahl
aktivieren, bevor Sie sprachgesteuerte Anrufe durchführen können. In der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons finden Sie detaillierte Hinweise.
Sprachgesteuerten Anruf tätigen:
1. Setzen Sie das Headset auf.
2. Drücken Sie am Headset 1 Sekunde lang , bis
ein doppeltes akustisches Signal ertönt. Das
Mobiltelefon wechselt in den Sprachs-
teuerungsmodus und es ertönt ein akustisches
Signal zur Anzeige, dass das Headset einen
Sprachbefehl erwartet.
3. Geben Sie den entsprechenden Sprachbefehl
(entsprechend den Anweisungen des Mobiltele-
fons).
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 15

Das Gespräch wird hergestellt und die Headsetanzeige blinkt in rascher Folge während des Telefonats.
3.3 Zwischen Headset und Mobiltelefon umschalten (während eines Anrufs)
Während eines Anrufs vom Mobiltelefon auf das Headset umschalten:
1. Drücken Sie am Headset , bis ein doppeltes akustisches Signal ertönt.
2. Setzen Sie den Anruf mit Ihrem Headset fort.
3. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie kurz am Headset.
Andere Möglichkeiten zum Umschalten auf das Headset über die Tastatur des Mobiltelefons sind in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons beschrieben.
Während eines Anrufs vom Headset auf das Mobiltelefon umschalten:
1. Übergeben Sie den Anruf, indem Sie am Headset 4 Sekunden lang drücken, bis Sie eine Reihe hoher
oder tiefer Töne hören.
2. Warten Sie auf Anweisungen im Display des Telefons und stellen Sie das Gespräch dann wieder her,
indem Sie am Mobiltelefon die Taste Ja/Anruf drücken.
3. Setzen Sie den Anruf mit dem Handapparat fort.
4. Zum Auflegen drücken Sie am Mobiltelefon die Taste Nein/Beenden.
Hinweis: Das Headset bleibt eingeschaltet und ist bereit, neue Anrufe entgegenzunehmen.
Anzeige Niedriger Akkuladestand im Headset
Bei Verwendung eines Mobiltelefons:
1. Rund 5 Minuten, bevor der Akku völlig leer ist, hören Sie Warntöne.
2. Wenn Sie das Gespräch fortgesetzt haben und das Headset sich ausschaltet, kann das Gespräch mit der
Taste Ja/Anruf am Mobiltelefon wiederhergestellt werden. (Befolgen Sie dazu die Hinweise im Display des
Mobiltelefons).
Tischtelefon verwenden
1. Rund 5 Minuten, bevor der Akku völlig leer ist, hören Sie Warntöne.
2. Wenn Sie das Gespräch fortgesetzt haben und das Headset sich ausschaltet, hält die Basisstation das
Gespräch noch 20 Sekunden lang und übergibt es dann an den Handapparat des Telefons.
Wenn Sie sich in der Nähe der Basisstation befinden, können Sie dort die Multifunktionstaste drücken und
das Gespräch sofort an den Handapparat übergeben.
4. Akustische und optische Signale
Headset und Basisstation des GN 6210 geben bei verschiedenen Aktionen sowie im Zusammenhang mit
Einrichtung und Bedienung akustische und optische Signale. Machen Sie sich mit diesen Signalen vertraut,
um Ihr GN 6210 optimal nutzen zu können.
Akustische Signale des Headsets:
Headsetstatus Akustisches Signal
Lautstärkegrenzwert Wiederholter einzelner hoher Ton, wenn der obere bzw.
untere Grenzwert erreicht ist (bei gedrückter Taste)
Niedriger Akkuladestand Zwei schnelle hohe Töne alle 20 Sekunden
Bereichsüberschreitung Kein akustisches Signal, allmähliche Verschlechterung der Tonqualität
Eingehender Anruf vom Mobiltelefon Signalton A
Eingehender Anruf vom Tischtelefon Signalton B (nur bei Fernabnehmer)
Abgleichbestätigung
- mit der Basisstation zwei einzelne Töne
16
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 16

17
- mit dem Mobiltelefon ein einzelner Ton
Audioverbindung herstellen Tonfolge von tiefen zu hohen Tönen
Sprachwahl aktivieren Doppelter Ton
Sprachmarke nicht erkannt Doppelter hoher-tiefer Ton
Anruf/Audioverbindung beendet Tonfolge von hohen zu tiefen Tönen
Stromversorgung EIN/AUS Ton von tief zu hoch/hoch zu tief
Optische Signale des Headsets:
Headsetmodus Headsetanzeige
Stromversorgung aus AUS (kein Ladegerät)
Ladevorgang läuft EIN
Ladevorgang beendet AUS
Abgleichmodus EIN (kein Ladegerät)
Abgleich erfolgreich 10 schnelle Blinkanzeigen
Audioverbindung (bei Anruf) Häufiges Blinken
Headset EIN Dauerndes (langsames) Blinken
Headset EIN und in Reichweite Dauerndes doppeltes Blinken (langsam)
der Basisstation
Testverbindung hergestellt Häufiges Blinken (schnell)
Optische Signale der Basisstation:
Onlineanzeige der Basisstation Onlineanzeige
Online bei Anruf Blinkt
Abgleichanzeige der Basisstation Abgleichanzeige
Abgleichmodus EIN (stetig blaue Anzeige)
Abgleich erfolgreich 10 schnelle Blinkanzeigen
Reset der Basisstation erfolgreich Zwei Sekunden Leuchtanzeige
Ladeanzeige der Basisstation Ladeanzeige
Akku-Ladeanzeige Die Zahl der Leuchtanzeigen zeigt den Ladestand
1 Leuchtanzeige = 25% geladen
2 Leuchtanzeigen = 50% geladen
3 Leuchtanzeigen = 75% geladen
4 Leuchtanzeigen = 100% geladen
ALLE Anzeigen der Basisstation Alle Anzeigen
Stromversorgung wird EINgeschaltet Kurze Blinkanzeige
5. Fehlersuche
Ich habe mein GN 6210 eingestellt, warum höre ich aber immer noch kein Freizeichen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum Sie kein Freizeichen hören. Prüfen Sie, ob:
• die verschiedenen Kabel richtig angeschlossen und eingesteckt sind. Hinweise zur Einrichtung und zum
Anschluss der Kabel finden Sie in Abschnitt 2 der Schnellanleitung.
• die Einstellung für ein klares Freizeichen (über den Einstellregler für ein klares Freizeichen unten an der
Basisstation) richtig ist. Hinweise zur Einstellung eines klaren Freizeichens finden Sie in Abschnitt 4.5 der
Schnellanleitung.
• das Netzteil richtig an der Basisstation angeschlossen ist.
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 17

• Sie nicht die Telefonleitung Ihres Tischtelefons herausgezogen haben.
Warum höre ich in meinem Headset nichts, wenn ich mein Mobiltelefon nutze?
1. Überprüfen Sie, ob Ihr Headset angeschaltet ist.
2. Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Headset mit Ihrem Mobiltelefon abgeglichen haben.
3. Einzelheiten zum Betrieb können Sie in Abschnitt 3.2 der Schnellanleitung nachlesen.
Warum höre ich in meinem Headset nichts, wenn ich mein Tischtelefon nutze?
1. Überprüfen Sie, ob Ihr Headset angeschaltet ist.
2. Überprüfen Sie, ob die Basisstation korrekt am Telefon angeschlossen ist und dass das Gerät eingeschal-
tet ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass zwischen der Basisstation und dem Headset eine Verbindung besteht, indem
Sie kurz die Taste drücken. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Onlineanzeige an der
Basisstation auf. Einzelheiten können Sie Abschnitt 3.1 bzw. 4.7
und 4.8 in der Schnellanleitung entnehmen.
Reset der Basisstation
Sie können ggf. einen Reset (Zurücksetzen auf Standardeinstellung)
der Basisstation durchführen, um die Geräteabgleicheinstellung
zu löschen.
Gehen Sie für einen Reset der Basisstation folgendermaßen
vor:
1. Öffnen Sie die Abdeckung unten an der Basisstation und suchen.
Sie das Resetloch.
2. Drücken Sie die Resettaste im Loch an der Basisstation zwei Sekunden lang mit einem spitzen Gegen-
stand (z.B. einer umgebogenen Heftklammer) .
Nach dem Reset der Basisstation leuchtet die Basisanzeige zwei Sekunden lang.
Hinweis: Nach einem Reset der Basisstation müssen Sie Ihr Headset wieder mit der Basisstation abgle-
ichen. Hinweise zum Geräteabgleich finden Sie in der Schnellanleitung. Wenn Sie nicht erneut abgleichen,
sondern das Headset zum Laden in die Basisstation legen,
blinken die Ladeanzeigen langsam, um Sie an den fehlenden
Geräteabgleich zu erinnern.
Reset des Headsets
Für einen Reset des Headsets gibt es zwei Möglichkeiten.
Reset des Headsets mit Hilfe der Basisstation:
1. Stecken Sie das Headset ganz in die Basisstation ein.
2. Lassen Sie das Headset etwa fünf Sekunden im Ladeschacht und nehmen Sie es dann heraus.
3. Der Reset des Headsets ist nun durchgeführt und es ist zum Gebrauch bereit.
Reset des Headsets ohne Verwendung der Basisstation:
1. Halten Sie die Taste zur Verringerung der Lautstärke an der Lautstärkeeinstellungstaste gedrückt.
2. Bei gedrückter Taste zur Verringerung der Lautstärke drücken Sie gleichzeitig 5 Sekunden lang die
Multifunktionstaste.
Damit ist der Reset Ihres Headsets beendet. Ihr Headset bleibt eingeschaltet.
Hinweis: Der Geräteabgleich Ihres Headsets bleibt in der Basisstation und Ihrem Mobiltelefon auch bei
einem Reset erhalten.
18
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 18

Reset aller Geräteabgleiche des Headsets:
1. Halten Sie bei eingeschaltetem Headset mindestens 30 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis: Vor Verwendung mit dem Tischtelefon müssen Sie Ihr Headset erst erneut mit der Basisstation
abgleichen. Siehe Seite 12 in dieser Bedienungsanleitung.
6. Reinigung, Sicherheit und Wartung
Reinigen Sie das Headset bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Falls erforderlich, kann hierzu
Wasser verwendet werden, dem etwas Reinigungsmittel zugegeben wurde. Anschlussbuchsen oder andere
Öffnungen dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Die Basisstation und Kabel können bei Bedarf
trocken entstaubt werden.
Tauchen Sie das GN 6210 nicht in Wasser ein. Die Kunststofftüten, in denen das GN 6210 und sein
Zubehör verpackt sind, sind kein Kinderspielzeug. Die Tüten und darin enthaltenen Kleinteile können beim
Verschlucken zum Ersticken führen.
Nur autorisierte Händler bzw. Servicezentren dürfen das Produkt öffnen. Wenn Teile Ihres GN 6210 aus
irgendeinem Grund, wie normalem Verschleiß oder Beschädigung, ausgewechselt werden müssen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Entsorgen Sie das Produkt und den Akku gemäß den örtlichen Vorschriften. Für den Akku gilt eine Garantie
von 2 Jahren.
Der Name Bluetooth® und das Bluetooth Warenzeichen sind Eigentum von Bluetooth Inc und werden von
GN Netcom unter Lizenz verwendet. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum der entsprechenden
Besitzer.
19
GN6210_UG_4.10 04/10/04 14:55 Side 19

20
Français – GN 6210 – Guide de l’utilisateur
Ce guide de l’utilisateur vous explique comment installer, utiliser et entretenir votre GN 6210.
Sommaire
1. Mise en marche et arrêt du micro-casque . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2. Utilisation avec un téléphone fixe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.1 Conseils d’installation des cordons
2.2 Couplage
2.3 Alterner micro-casque et combiné pendant un appel
2.4 Utilisation avec le GN 1000 RHL (accessoire)
3. Utilisation avec un téléphone mobile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1 Couplage d’un téléphone mobil
3.2 Passer un appel par reconnaissance vocale
3.3 Alterner mobile et micro-casque pendant un appel
4. Indicateurs sonores et voyants . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5. Dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6. Nettoyage, sécurité et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Présentation du produit
Nous vous remercions d’avoir choisi le GN 6210, une solution mains libres constituée d’un micro-casque
sans fil et d’une base que vous pouvez utiliser avec votre téléphone fixe et avec votre mobile. Le GN 6210
vous apporte une totale mobilité, tout le confort de la communication mains libres et une qualité sonore
exceptionnelle pour vos conversations téléphoniques.
Vous trouverez dans ce manuel des informations et des instructions complémentaires.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Jabra Headset manuals

Jabra
Jabra BT2090 User manual

Jabra
Jabra BT2010 - ANNEXE 746 User manual

Jabra
Jabra BT2035 Instruction manual

Jabra
Jabra PRO 925 User manual

Jabra
Jabra PRO 9465 DUO Operator's manual

Jabra
Jabra GN9350e Safety guide

Jabra
Jabra M5390 User manual

Jabra
Jabra STONE User manual

Jabra
Jabra BT205 - User manual

Jabra
Jabra BT2047 User manual

Jabra
Jabra BT620S - MANUAL 2 User manual

Jabra
Jabra HALO FUSION User manual

Jabra
Jabra REVO User manual

Jabra
Jabra BT330 User manual

Jabra
Jabra Evolve2 65 User manual

Jabra
Jabra Talk 65 User manual

Jabra
Jabra STREET2 User manual

Jabra
Jabra MINI Specification sheet

Jabra
Jabra GN9125 Flex User manual

Jabra
Jabra PRO 9450 User manual