Stakpure DS 450 User manual

Betriebsanleitung für Typ DS450, Art. Nr.: 11042500 / 11042502für Typ DS450, Art. Nr.: 11042500 / 11042502
Vor Montage und Inbetriebnahme unbedingt lesen!
Operating instructions for type DS450, Article No.: 11042500 / 11042502
Read these operating instructions carefully before installing and starting up the
system!
Betriebsanleitung
Operating instructions
DS 450 Mischbettionenaustauscher
DS 450 Mixed Bed Demineralizer

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
2
2 Lieferumfang ________________________________ 3
3 Sicherheitshinweise __________________________ 4
4 Montageanleitung____________________________ 4
5 Hinweise zur Entsorgung von Altgeräten _______ 4
9 Patronenwechsel _____________________________ 6
10 Technische Daten _____________________________ 6
11 EG – Konformitätserklärung ___________________ 6
1Inhaltsverzeichnis
1Table of content
2 Parts list _____________________________________ 3
6 General notes and safety precautions __________ 5
7 Mounting and assembling instructions _________ 5
8 Note on the waste disposal of equipment ______ 5
12 Change of cartridge __________________________ 7
13 Technical Data________________________________ 7
14 EEC – Declaration of conformity________________ 7
Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, das Team der stakpure GmbH, danken Ihnen für das
uns entgegengebrachte Vertrauen.
Mit der Wahl dieses Mischbett Wasservollentsalzers aus
unserem Hause haben Sie sich für ein innovatives,
hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden.
Bevor Sie die Installation und die Inbetriebnahme Ihrer
Patrone(n) vornehmen, lesen Sie bitte die Installations-
und Betriebshinweise in dieser Bedienungsanleitung auf-
merksam.
Wir bitten Sie außerdem ausschließlich fachkundiges,
geschultes Personal an der Anlage arbeiten zu lassen,
sowie stets Originalzubehör, -ersatzteile und Verbrauchs-
materialien aus dem Hause stakpure zu verwenden.
Beachten Sie bitte, dass wir als Hersteller bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch bzw. unsachgemäßer Montage
oder Bedienung, sowie bei der Verwendung von Fremdtei-
len jeglicher Art, keinerlei Haftung für eventuelle Schäden
an Gerät und angeschlossener Peripherie oder Gebäuden
und Personen übernehmen können.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg durch und mit Ihrer neuen
Wasseraufbereitungsanlage!
stakpure GmbH, im August 2017
Preface
Dear Sir or Madam,
The stakpure team thanks you for the confidence you
have placed in us.
With your selection of this mixed bed ion exchanger sys-
tem you have chosen an innovative and high-quality
product that will provide a long service life.
Please study the information that is given in these operat-
ing instructions on installation and operation before you
start to install and start this water purification system.
Please also only appoint informed and trained personnel
to operate the system and only use stakpure original
accessories, replacement parts and consumables.
The above requests are particularly important as we, the
manufacturer, cannot accept liability for any damages to
the instrument, connected peripherals, building or persons
that occur because of improper installation, operation or
use of the system, or of the use of parts of any type of
other manufacturers.
We wish you every success with and because of your new
water purification system!
stakpure GmbH, August 2017

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
3
➀Leitfähigkeitsmessgerät AC100 14160001
analog für DS 450, 230 V
Leitfähigkeitsmessgerät AC100 14160005
analog für DS 450, 115 V
➁Drucklose Kunststoffpatrone 11042600
➂Rohwasserschlauch inkl. Dosierblende 35003600
➃Befestigungsbügel 28000200
➄Reinwasserschlauch 28000300
➅Dichtung 31501300
Teileliste Art. Nr.
2
Lieferumfang / Parts list
Parts list Art.-no.
nBitte überprüfen Sie anhand des Lieferscheines und der angegebenen Artikelnummern die Vollständigkeit des gelieferten Produktes.
nPlease check the completeness of the delivered parts on the basis of the delivery note and the specified part numbers.heck the completeness of the delivered parts on the basis of the delivery note and the specified part numbers.
➀Analog conductivity meter AC100 14160001
for DS 450, 230 V
Analog conductivity meter AC100 14160005
for DS 450, 115 V
➁Pressureless plastic cartridge 11042600
➂ Raw water hose with flow restrictor 35003600
➃Mounting bracket 28000200
➄Pure water hose 28000300
➅Gasket 31501300

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
4
3Sicherheitshinweise
4
Montageanleitung
nBitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam
lesen.
nDas entionisierte Wasser ist nicht zum Trinken
geeignet.
nNur den mitgelieferten Rohwasserschlauch ver-
wenden. Durch die eingebaute Dosierblende wird
ein Defekt an der Patrone verhindert.
nNiemals ein Absperrorgan in den Ausgang der
Patrone einbauen oder den Ablaufschlauch
abknicken. Die Patrone kann durch den dadurch
aufgebauten Druck platzen. Die Patrone darf nur
drucklos betrieben werden.
nBei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch des
Gerätes ist der Hersteller von jeglicher Haftung
befreit.
nZum elektrischen Anschluss ist eine Schutzkontakt
Steckdose notwendig.
nBei falscher Handhabung kann es an derBei falscher Handhabung kann es an der
Patrone unter Umständen zu einem Harzaustritt
kommen. Achtung Rutschgefahr! Ausgetretenes
Ionenaustauschermaterial ist eine Gefahrenquelle.
Bitte gehen Sie wie folgt vor: Drehen Sie umgehend
den Rohwasserhahn zu, um weiteren Austritt der
Ionenaustauscherharze zu verhindern. Vermeiden
Sie Haut und Augenkontakt. Hautstellen, die mit
den Ionenaustauscherharzen in Kontakt gekom-
men sind mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt
mind. 10 Minuten lang mit viel Wasser spülen.
Falls möglich, Kontaktlinsen herausnehmen. Wenn
Augenreizung anhält ärztliche Behandlung/Rat
hinzuziehen.
n
Ausgetretenes Ionenaustauschermaterial unter Zuhil-
fenahme von Schutzhandschuhen aufnehmen und in
einem Kunststoffgebinde sammeln. Die Rücknahme/
Entsorgung erfolgt über autorisierte Fachhändler.
4.1 Patrone aus der Halterung ziehen. Halterung
mittels den mitgelieferten Dübel und Schrauben
in der Nähe des Wasserhahnes montieren. Ach-
ten Sie darauf, dass ein freier Zugang zum Gerät
gewährleistet ist.
Achtung: Bitte vergewissern Sie sich vor dem Anbrin-
gen des Wandhalters, dass sich keine elektrischen
oder wasserführenden Leitungen im Bereich der Bohr-
löcher befinden.
4.2 Nach dem Anbringen des Wandhalters Patrone
mit dem montierten Leitfähigkeitsmessgerät
durch leichten Druck in die Wandhalterung ein-
setzen.
4.3 Rohwasserschlauch knick- und windungsfrei am
Wasserhahn und am R ¾“ Gewinde der Patrone
anschließen.
Achtung: Die gerade Tülle des Schlauches mit der inte-
grierten Dosierblende (gekennzeichnet mit Rohwas-
ser) mit dem Wasserhahn und die abgewinkelte Tülle
mit der Patrone verbinden.
4.4 Reinwasserschlauch an die Schlaucholive des Leit-
fähigkeitsmessgerätes anschließen.
Achtung: Der Reinwasserschlauch darf nicht abge-
knickt oder abgesperrt werden, da die Patrone durch
den aufgestauten Druck platzen könnte.
4.5 Netzstecker an entsprechende Steckdose mit
Schutzkontakt anschließen: 115V/230V, 50/60 Hz.
4.6 Öffnen Sie vorsichtig den Wasserhahn und ach-
ten Sie auf etwaige Undichtigkeiten. Bei Undich-
tigkeiten an der Überwurfmutter des Leitfähig-
keitsmessgerätes, oder an den Schlauchtüllen,
Wasserhahn zudrehen und jeweils von Hand die
Überwurfmutter oder Schlauchtüllen nachdre-
hen, bis kein Wasser mehr austritt.
4.7 Am Gerät kann jetzt demineralisiertes Wasser
entnommen werden. Dabei ist zu beachten, dass
sich der Zeiger des Leitfähigkeitsmessgerätes
immer im grünen Bereich befindet, oder bei max.
20μS/cm.
Nach Maßgabe Ihrer Landesregierung und den Richtli-
nien 2002/96 EG und 2006/66/EG zum Recycling können
Altgeräte an den zuständigen Sammelpunkten abgege-
ben werden. Selbstverständlich nehmen wir die Altge-
räte auch zurück zum ordnungsgemäßen Entsorgen und
5Hinweise zur Entsorgung von Altgeräten
Recyclen. Im Falle einer Rücksendung zur
Regeneration oder Reparatur oder wegen
Falschlieferung/Doppellieferung bitte wenn
möglich den Originalkarton verwenden.
Sturz- und wurfsicher versenden.

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
5
6General notes and safety precautions
7
Mounting and assembling instructions
nRead these notes and precautions for your own
well-being and proper functioning of the cart-
ridge!
nThe deionized water that is produced is not fit for
drinking.
nUse only the original raw water hose, as the flow
restrictor integrated in it prevents damage to the
cartridge.
nNever insert a shut-off device in the cartridge
outlet nor kink the outlet hose, as the plastic
cartridge could burst under the resulting pressure
build up. Ensure free water flow at all times.
nThe use of this system in any other way than that
described in these operating instructions invali-
dates the guarantee.
nAn earthing contact socket outlet is required for
the electrical connection.
nUnder some circumstances, improper handling
could result in the leakage of ion exchange resin
from an ion exchange cartridge. CAUTION: Danger
of slipping on leaked out resin!
Proceed as follows: As the resin material can cause
slight irritation on contact with skin and/or eyes,
immediately turn off the raw water tap to stop
further leakage. On skin contact, immediately
wash contacted skin areas with plenty of water.
On contact with eyes, remove contact lenses if his
is possible without difficulty, then immediately
and carefully wash eyes with plenty of water for
about 10 minutes. When irritation still occurs, seek
medical advice immediately.
nWear protective gloves to collect up the leaked
out resin, fill it into a clearly labelled plastic con-
tainer and return it to the authorized specialist
supplier for waste disposal.
7.1 Draw the cartridge out from the bracket. Mount
it near to the raw water tap using the enclosed
screws and dowels. Ensure that the DS 450 mixed
bed ion exchanger is freely accessible.
CAUTION: Before starting step 1, please make sure
that there are no electrical wires or water-carrying
pipes in the vicinity of the planned drilling holes.
7.2 After mounting the bracket, use slight pressure
to insert the cartridge with attached conductivity
meter in it.
7.3 Connect the raw water hose, free of kinks and
coils, to the water tap and to the R ¾” thread at
the bottom of the cartridge.
CAUTION: The straight connector of the raw water
hose contains the water restrictor and must be con-
nected to the water tap. The angled connector is to
be fitted to the R 3/4” thread of the cartridge.
7.4 Fit the pure water hose to the hose nipple of the
conductivity meter.
CAUTION: Ensure that the pure water hose is neither
blocked in any way nor kinked, as the plastic cart-
ridge could then burst under the resulting build-up of
pressure.
7.5 Connect the power plug to the appropriate so-
cket with earth contact: 115V/230V, 50/60 Hz.
7.6 Carefully open the water tap and watch for any
leaks. Should there be leakage at the union nut
of the conductivity meter or at the hose con-
nections, turn the water tap off and tighten the
union nut or hose connections by hand until the
water leak is stopped.
7.7 The system is now ready to produce deminera-
lized water. Keep a watch on the conductivity
meter, as effluent water is first to be taken for
use when the pointer of the conductivity meter
is in the green section or at a maximum of 20
μS/cm.
According to your state government requirements and
the 2002/96 EC and 2006/66/EC directives, equipment
that is to be scrapped can be brought to authorized
collection points for recycling. Alternatively, it can be
returned to us for proper recycling/waste disposal. In the
8Note on the disposal of waste equipment
case of return for regeneration, repair, incor-
rect delivery or double delivery, please use
the original cardboard box/packaging when-
ever possible. Send fall and knock protected.

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
6
9.1 Wasserzufuhr abstellen und Gerätestecker aus
der Steckdose ziehen. Vorsichtig die Winkeltülle
an der Patrone öffnen.
Achtung: Beim Öffnen der Schlauchverbindung zur
Patrone kann Wasser aus der Patrone und dem Gerät
laufen. Stellen Sie sicher, dass dies nicht zu einem De-
fekt an einem anderen Gerät in der Umgebung führt.
9.2 Patrone mit Leitfähigkeitsmessgerät aus der
Wandhalterung herausnehmen.
9.3 Schrauben Sie nun das Leitfähigkeitsmessgerät
von der erschöpften Patrone ab.
9Patronenwechsel
stakpure Mischbett-Ionenaustauscher DS 450 DS 450
Durchflussleistung 50 l/h 50 l/h
Kapazität bei 10° Gesamtsalzgehalt 425 l 425 l
Reinwasserqualität 0,1 – 20 μS/cm 0,1 – 20 μS/cm
Wassertemperatur max. 30° C 30° C
Elektrischer Anschluss 230 V / 50-60 Hz, 10 VA 115 V / 50-60 Hz, 10 VA
Größe (Ø x Höhe, inkl. Leitfähigkeitsmessgerät) 100 x 600 mm 100 x 600 mm
Tiefe 115 mm 115 mm
Gewicht ca. 3 kg 3 kg
Bestell-Nr. 11042500 11042502
Ersatzpatrone (2 Stück) 11042700 11042700
Maße mm (Ø x Höhe) 100 x 435 mm 100 x 435 mm
10 Technische Daten DS 450
Bezeichnung: Mischbettionenaustauscher
Typ: Stakpure DS 450
Art. Nr.: 11042500 / 11042502
11 EG – Konformitätserklärung
Zutreffende EG-Richtlinien:
EG-Niederspannungsrichtlinie
EG Richtlinie
EMV 2004/108/EG
Angewandte Norm:
55011 und 61000
Niederahr, Juni 2014
_____________________________________________________
Hersteller/CE-Bevollmächtigter: Leo Trumm
9.4 Neue Patrone nun mit dem Leitfähigkeitsmessge-
rät verbinden und in die Wandhalterung wieder
einsetzen. Schlauch mit Winkeltülle an die neue
Patrone anbringen. Schlauchtülle nur mit der
Hand anziehen.
9.5 Netzstecker einstecken. Gerät ist wieder be-
triebsbereit. Bitte beachten: Wenn kein Wasser
entnommen wird, kann durch Reionisationsef-
fekte der Zeiger in den roten Bereich gehen. Erst
nachdem Wasser durch die Messzelle des Leitfä-
higkeitsgerät strömt sind reelle Werte ablesbar
und Wasser kann entnommen werden.

DS450 · Stand 20/17 · Technische Änderungen vorbehalten.
7
12.1 Close the water tap and remove the electric
plug from the socket, then disconnect the raw
water hose from the cartridge.
CAUTION: When opening, water may leak out of the
cartridge. Make sure, that this does not impair any
other systems in the vicinity.
12.2 Remove the cartridge with conductivity meter
from the bracket.
12.3 Unscrew the conductivity meter from the ex-
hausted cartridge.
12.4 Fit the conductivity meter on the fresh cartridge
12 Change of cartridge
stakpure mixed-bed ion exchanger DS 450 DS 450
Max. flow rate 50 l/h 50 l/h
Capacity at 10°GSG (total dissolved solids, 10° dH GSG=12.5° e) 425 l 425 l
Pure water quality 0.1 – 20 μS/cm 0.1 – 20 μS/cm
Max. water temperature 30° C 30° C
Electric connection 230 V / 50-60 Hz, 10 VA 115 V / 50-60 Hz, 10 VA
Height x diameter, incl. conductivity meter 100 x 600 mm 100 x 600 mm
Depth 115 mm 115 mm
Weight 3 kg 3 kg
Article no. 11042500 11042502
Replacement cartridge (2 pcs.) 11042700 11042700
Height x diameter 100 x 435 mm 100 x 435 mm
13 Technical Data DS 450
Designation: Mix-bed ion exchanger
Type: Stakpure DS 450
Article No.: 11042500 / 11042502
14 EEC – Declaration of conformity
Applicable EEC Directives:
EEC- Directive low voltage
EEC- Directive electromagnetic compatibility
EMV 2004/108/EG
Applied standard:
55011 und 61000
Niederahr, June 2014
_____________________________________________________
Manufacturer/CE-Representative: Leo Trumm
and fit the combination in the bracket. Connect
the raw water hose to the fresh cartridge. Only
hand tighten the hose nipple.
12.5 Plug in the power plug. The system is now
ready for use again. Please note: When no
water flows through the cartridge, reionization
effects could cause the conductivity meter to
show incorrect values. Please do not use the
water produced until the flow of it through the
measuring cell brings the conductivity meter
display to a correct value.

DS 450 · Stand 20/17 · Änderungen und Druckfehler vorbehalten. · Subject to change and printing errors.
stakpure GmbH
Auf dem Kesseling 11
D 56414 Niederahr
Telefon: 02602 10673-0
Telefax: 02602 10673-200
info@stakpure.de
www.stakpure.de
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Stakpure Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

BRIO
BRIO CROS2400 instruction manual

KENT
KENT Prime Mineral RO Instruction handbook

Donaldson
Donaldson X770734 Servicing instructions

SpectraPure
SpectraPure MarinePRO DI System Installation and operating manual

Atlantic Ultraviolet
Atlantic Ultraviolet MIN-1 owner's manual

Pontec
Pontec PonDuett 5000 operating instructions

Bermuda
Bermuda BER4001 instruction manual

Bartscher
Bartscher K3600L Original instruction manual

EINHELL
EINHELL BT-VC500 Original operating instructions

Paragon
Paragon PW1250UF Installation & operation manual

North Star
North Star NSRO42C4 Installation and operation manual

Pall
Pall UR610 Series Service instructions