Steba LE 160 User manual

www.steba.com
Luftentfeuchter LE 160
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 11
Mode d´emploi 18
Gebruiksaanwijzing 27
Brugsanvisning 36

2
1. Display / Bedienpult
2. Luftauslass
3. Griff
4. Front
5. Rückseite
6. Schlauchanschluss
7. Wassertank
Display / Bedienpult:

3
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-
räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen,
wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
∙Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
∙Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädi-
gungen aufweisen.
∙Vor jedem Gebrauch überprüfen!
∙Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
∙Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben werden!
∙Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall
∙Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
5. Rückseite
6. Schlauchanschluss
7. Wassertank

4
∙Stellen Sie nichts auf dem Gerät ab und decken Sie die Lüftungs-
schlitze nicht ab.
∙Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsgitter.
∙Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
∙Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschen
oder unsachgemäßen Gebrauch, der durch die Nichtbeachtung
der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
∙Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-
rät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen autorisierten Kundendienst vorgenommen werden.
∙Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste, wasserunempfind-
liche Fläche.
∙Achten Sie auf einen sicheren Stand damit das Gerät nicht um-
fällt.
∙Decken Sie die Lufteintrittsöffnung nicht ab und sorgen Sie da-
für, dass keine Vorhänge etc. die Luftzirkulation behindern.
∙Vorsicht! Bei Überhitzung besteht Brandgefahr!
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von min. 60 cm zu
Wasserzellen (z.B.: Duschen, Wannen, Becken) und
min. 120 cm zu Wasserhähnen!
1. Inbetriebnahme
∙Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, stellen sie es senkrecht auf und lassen es 12
Stunden ruhen, damit die Kühlflüssigkeit blasenfrei wird.
∙Achten Sie darauf, dass der Wassertank richtig eingeschoben ist.
∙Schließen Sie den Netzstecker mit trockenen Händen an.
∙Achten Sie darauf, dass die Lüftungsgitter geöffnet sind.
∙Drücken Sie den An / Ausschalter . Die Lampe “Hi” leuchtet und “Run” blinkt. Im
Display wird die ca. Luftfeuchtigkeit des Raumes angezeigt. Der Luftbefeuchter ist
werksseitig auf Dauerbetrieb (CO) programmiert. Wichtig: Wenn der Netzstecker
gezogen wird, wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.
∙Der Kompressor arbeitet nur wenn die tatsächliche Luftfeuchtigkeit höher ist, als
der Einstellwert.
∙Das Gerät ist ausgelegt für Temperaturen von 5°C - 31°C.

5
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)
FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Filterreinigung
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Wassertank entleeren:
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Permanenter Ablauf
Schlauch

6
∙Die Leistung des Gerätes ist abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur im
Raum. Bei kalten Temperaturen ist die Luftfeuchtigkeit niedrig. Eine gute Entfeuch-
tung wird ab Temperaturen größer 22°C und hoher Luftfeuchtigkeit ab 70% erzielt.
∙Wenn der Entfeuchter die programmierte Luftfeuchtigkeit erreicht hat unterbricht
der Kompressor den Betrieb und startet erst wieder wenn die Luftfeuchtigkeit über
dem programmierten Wert liegt.
∙Halten Sie Fenster und Türen des zu entfeuchtenden Raumes geschlossen.
∙Achten Sie darauf, dass nichts in das Gerät tropfen kann.
∙Während des Betriebs erzeugt das Gerät Wärme.
2. Luftgeschwindigkeit:
Durch drücken der Taste „Speed“ kann die Luftgeschwindigkeit verändert werden.
Im Display erscheint „Hi“ für die hohe Luftgeschwindigkeit oder „Low“ für die niedri-
ge Luftgeschwindigkeit. Die eingestellte Luftgeschwindigkeit wird am Bedienpult mit
“High” oder “Low“ Lampe angezeigt.
3. Timer:
a) Wenn die Zeit eingestellt werden soll, dann den „Timer“ Knopf drücken. Die Zeit
kann in ein Stunden Schritten von einer bis 24 Stunden gewählt werden. Es leuch-
tet im Bedienpult die „Timer“ Lampe.
b) Wenn die Zeit abgelaufen ist schaltet sich das Gerät automatisch aus.
c) Wird das Gerät vor Ablauf des Timers mittels der „Power“ Taste ausgeschaltet, so
wird auch die Restzeit des Timers gelöscht.
4. Einstellen der Luftfeuchtigkeit:
Durch drücken der „Hum“ Taste kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit eingestellt
werden (RH50%,60%,70%,80%, AU,CO). Der eingestellte Wert wird kurz im Dispaly
angezeigt. Danach schaltet das Display um und es wird die tatsächliche Raumfeuchte
angezeigt.
Unterschreitet die Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert um mehr als 3% dann
schaltet dich der Kompressor des Entfeuchters ab bis die Luftfeuchtigkeit 3% über
dem eingestellten Wert liegt. Bitte beachten Sie, daß das Gebläse weiterhin läuft.
Wenn die “Run” Leuchte blinkt, dann arbeitet der Kompressor nicht. Die Raumluft-
feuchte ist niedriger als der eingestellt Wert. Wenn die „Run“ Leuchte permanent
leuchtet, dann arbeitet der Kompressor.
Komfort Modus (Im Display erscheint AU)
a) Ist die Umgebungstemperatur unter 5°C dann hört der Kompressor auf zu arbeiten.
b) Wenn die Umgebungstemperatur über 5°C aber unter 20°C ist, dann wird der Luft-
feuchtigkeitswert automatisch auf 60% eingestellt.
c) Wenn die Umgebungstemperatur über 20°C aber unter 27°C ist, dann wird der
Luftfeuchtigkeitswert automatisch auf 55% eingestellt.
d) Wenn die Umgebungstemperatur über 27°C ist, dann wird der Luftfeuchtigkeits-
wert automatisch auf 50% eingestellt.

7
Dauerbetrieb (Im Display erscheint CO)
Wenn diese Einstellung gewählt wird arbeitet der Entfeuchter permanent, egal wel-
che Luftfeuchtigkeit im Raum ist.
5. Tank
Wenn diese Leuchte (WF) brennt bedeutet das, dass der Wassertank voll ist. Der Kom-
pressor schaltet sich ab bis der Wassertank entleert wurde. Der Lüfter läuft weiter.
Verhaltensregeln:
1) Stellen Sie den Luftentfeuchter nicht auf einen höheren Wert ein als die Raum-
feuchte.
2) Entfernen Sie das Wasser aus dem Wassertank wenn dieser voll ist und die Leuchte
WF an ist. Danach den Wassertank wieder richtig einsetzen, damit der Entfeuchter
die Arbeit wieder aufnehmen kann.
3) Wenn der Entfeuchter stoppt, sollte man min 3 Minuten warten bis man das Gerät
wieder einschaltet. Dies schützt den Kompressor vor Schaden.
4) Der Entfeuchter darf nur in einer Umgebungstemperatur von 5°C bis 32°C betrie-
ben werden.
5) Wenn der Entfeuchter nicht arbeitet (Das Licht ”Run” blinkt oder leuchtet nicht)
oder der Entfeuchter hört plötzlich das Arbeiten aus unbekannten Gründen auf,
dann bitte prüfen ob der Stecker auch richtig in der Steckdose sitzt. Wenn die
Steckverbindung und die Stromversorgung in Ordnung ist, bitte 10min warten bis
das Gerät wieder gestartet wird. Falls das Gerät nach 10min Ruhe immer noch nicht
korrekt arbeitet, dann bitte den Service kontaktieren.
6) Wenn der Entfeuchter arbeitet erzeugt dieser Wärme, die die Raumtemperatur
erhöhen kann. Dies ist normal.
Wasserablauf:
Das gesammelte Wasser kann durch den Wassertank aufgefangen werden oder mit-
tels eines Schlauches (nicht im Lieferumfang) abgeleitet werden.
∙Wenn der Wassetank voll ist brennt eine rote Lampe und das Gerät stellt sich ab.
Warten Sie ca 15min, bevor Sie den Wassertank entnehmen, damit das Wasser noch
in den Wassertank laufen kann. Entnehmen Sie den Behälter vorsichtig damit der
Schwimmer nicht beschädigt wird und gießen Sie ihn aus (Fig 1 + 2).
∙Das Wasser nicht für den persönlichen Bedarf verwenden.
∙Ist der Behälter wieder eingesetzt, ca. 3 Minuten warten, dann wieder starten.
Benutzung des Wassertanks:
Wenn das Symbol „Wassertank voll (WF)“ leuchtet, muss der Wassertank geleert
werden. Der Kompressor und der Lüfter stoppen.
Bitte entleeren Sie den Wassertank folgenderweise:
1)Entfernen Sie den Wassertank wie in Abbildung 1 gezeigt und entleeren Sie diesen.
2)Denn Wassertank wieder vorsichtig in das Gerät schieben bis es in der korrekten
Position sitzt.

8
Permanenter Ablauf:
Wenn diese Art des Wasserablaufs gewählt wird bitte den Wassertank herausziehen.
Dann einen geeigneten Ablaufschlauch (nicht im Lieferumfang - kann als Sonderzu-
behör bei Steba bezogen werden) an den Wasserablauf am Gerät befestigen (siehe
Fig 3) und den Wassertank wieder richtig in das Gerät einsetzten. Den Schlauch in
einen geeigneten Ausguss führen.
Bitte beachten Sie: Der Wasserschlauch darf nicht in ein höher gelegenen Abfluss
münden, da das Gerät nicht über eine Wasserpumpe verfügt und durch das nicht
abfließende Wasser beschädigt werden kann.
Luftfilter:
Der Luftfilter befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Der Luftfilter kann aus der
Führung gezogen werden indem man den Wassertank entfernt und den Filter an
dem Griff nach unten zieht. Nach der Reinigung den Filter wieder vorsichtig einschie-
ben und den Wassertank wieder in das Gerät stecken.
Entfrosten
Bei Raumtemperaturen unter 5°C taut das Gerät ab. Der Kompressor ist ausgeschal-
tet, der Lüfter läuft weiter. Es leuchtet im Bedienpult die “Defrost” Leuchte.

9
Reinigung und Pflege
∙Bevor Sie das Gerät reinigen, am An / Ausschalter ausschalten und den Netzste-
cker ziehen!
∙Wasserbehälter täglich entleeren. Darauf achten dass der Schwimmer nicht be-
schädigt wird. Alle 2 Wochen mit einem handelsüblichen Spülmittel spülen.
∙Öffnen Sie wöchentlich das Ansauggitter an der Rückseite und ziehen den Netz-
filter nach unten heraus (Fig 4). Den Filter in warmem Seifenwasser spülen und
trocknen lassen. Danach den Filter wieder einsetzen und das Ansauggitter schlie-
ßen.
∙Achtung!
Das Gerät ist schwer!
∙Die äußeren Flächen mit einem feuchten Tuch abwischen.
∙Bei einer längeren Pause sollten Wasserbehälter und Ansaugfilter gereinigt sein.
Das Gerät senkrecht lagern.
Fehlerursachen
Problem mögliche Ursache
Entfeuchter arbeitet nicht ∙Kein Strom (Sicherung kontrollieren
oder Steckdose defekt)
∙Wasserbehälter ist voll oder nicht rich-
tig eingeschoben
∙Überprüfen Sie, ob sich der Schwim-
mer im Wassertank befindet.
Entfeuchter erzeugt kein oder wenig
Kondenswasser
∙Zu geringe Luftfeuchtigkeit
∙Lufteinlass oder Auslass verschlossen
oder verstellt
∙Türen oder Fenster des Raumes sind
geöffnet
∙Netzfilter muss gereinigt werden
Entfeuchter vibriert Boden uneben:
∙legen Sie Schaumstoff unter das Gerät

10
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung
zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen
abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.

11
1. Display
2. Air-outlet
3. Handle
4. Front
5. Back
6. Pipe-outlet
7. Watertank
Display:
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be
used commercially. Please read the instruction manual carefully
and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction
manual and pay attention to the safety information. No liability
for damages or accidents will be accepted, which are caused by
not paying attention to the instruction manual.

12
Safety information
∙Connect and operate the appliance in accordance with the spe-
cifications shown on the rating label
∙Do not plug with wet hands.
∙Do not plug into a socket where several other appliances are
plugged in.
∙Do not use if the plug cord is damaged or when the power plug
does not fit the socket securely.
∙Do not modify the parts, or repair the unit by yourself.
∙Do not use the unit near a flame.
∙Do not use where children can easily touch the unit, nor let
children use the unit by themselves.
∙The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental ca-
pabilities or lack of experience/knowledge, provided that are
supervised or have been provided with instruction in the safe
use of the appliance and have understood the resulting dan-
gers. Children must not use the packaging as a toy. Cleaning
and user maintenance must not be carried out by children un-
less they are 8 years or older and are supervised.
∙Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
∙The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!
∙Never pull at the power cord or chafe it over sharp edges.
∙Never leave the appliance unattended when in use.
∙The manufacturer is not liable for damage which is occurring
due to the usage of the appliance in a different way as descri-
bed or a mistake in the handling has been made.
∙Place the appliance on a flat, stable, water resisting surface.
∙The appliance must stand this way that it cannot tip over.
∙Do not cover the ventilation openings and take care that no
curtains etc can be hindered the air circulation.

13
∙Attention! In case of overheating, risk of fire! Keep a
safety distance of min 60cm to wet areas (e.g. Shower,
bath tubes, sinks) and min 120cm to water taps!
1. Operation:
∙When the unit is unpacked, place the appliance vertical on the floor and leave it for
12h, that the cooling liquid is bubble free
∙Take care that the water tank is inserted correctly.
∙Turn the humidity regulator is turned to “Off”
∙Plug the appliance in with dry hands.
∙Ensure that the ventilation openings are open.
∙Press the ON/OFF button . The „Hi“ lamp is on and the „Run” is blinking. The ca
humiditiy of the room is shown in the display. The dehumidifier is programmed to
start with continuous dehumidification (CO). Important: When the unit is un-
plugged then the appliance will start the next time with the programmed setting.
The light “Operation” is flashing. In the display “Low” is shown, after that the
humidity of the room. The compressor starts working from a humidity higher than
50%.
∙The compressor is only working when the real humidity in the air is higher than the
adjusted.
∙The unit is suitable to work at temperatures from 5°C to 31°C.
∙The humidity performance is depending on the surrounding humidity and tempe-
rature. A good dehumidification is achieved at temperatures higher than 22°C and
a humidity above 70%.
∙When the dehumidifier reaches the adjusted value, the compressor will stop wor-
king and starts again when the humidity is again above the programmed value.
∙Keep doors and windows closed of the room which should be dehumidified.
∙Take care that nothing can drop on the appliance.
∙During use, the appliance will create warm air.
∙To run the appliance continuously, turn the humidity regulator to “cont”.
2. Air speed:
The air speed can be changed, by pressing the button “Speed”. In the display “Hi” is
shown for air speed or “Low” for low air speed. The adjusted air speed is shown in
the panel with “High” or “Low” lamp.
3. Timer:
a) When the time should be adjusted, then press the “Timer” button. The time can
be adjusted in steps of one hour from one to 24hours. The „Timer“ lamp at the
panel is on.
b) When the time runs out then the appliance will switch off automatically.
c) When the appliance will be switched off by pressing the “Power” button before
the timer runs out, then the rest time of the timer will be deleted.

14
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)
FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Cleaning the filter
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Empty water tank
45
DD-TEC16E DD-TEC16E
COMPONENTS
CONTROL PANEL
WATER TANK DRAINAGE (OPTION A)
CONTINUOUS WATER DRAINAGE (OPTION B)FILTER CLEANING
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 2
Fig. 4
Continuous drainage
Tube

15
4. Adjusting the humidity
Press the key to set the desired humidity (RH50%,60%,70%,80%AU,CO). The adjus-
ted humidity is shown at the display for a short time. Then the display switches and
the humiditiy of the room is shown. When the room humidity is 3% less than the set
humidity the compressor of the unit will turn off automatically. When the humidity
of the room is getting 3% higher than the set humidity, then the compressor will re-
start again automatically. If the „Run“ lamp is blinking, then the compressor does not
work. The humiditiy in the room is lower than the adjusted value. If the “Run” lamp is
permanently on, then the compressor is working.
Comfort mode (indicate AU in the display)
a) Whenambienttemperatureisbelow5℃,thecompressorwillstopworking.
b)Whenambienttemperatureisatorabove5℃andbelow20℃,theappliancewillauto-
matically set the humidity level at 60%.
c) Whenambienttemperatureisabove20℃andbelow27℃,theappliancewillautomati-
cally set the humidity level at 55%.
d)Whenambienttemperatureisabove27℃,theappliancewillautomaticallysetthe
humiditylevelat50℃
5. TANK FULL
If this indicator (WF) illuminates, it means tank is full of water, and unit will operate
with fan only(The compressor will stop running automatically, until the tank
is emptied).
PRECAUTIONS
1. The dehumidifier shall not operate if the humidity setting is higher than the ambi-
ent humidity.
2. Drain the water in the water storage tank when the water in the tank is full and
the water level indicator light(WF) illuminates. Then install the empty water tank
back to its position, so the unit can continue its operation.
3. When the unit stops, you have to wait for 3 minutes before you can restart the
unit to protect the compressor from damage.
4. The operational temperature range for this unit is 5-35 C°.
5. If the dehumidifier does not start (The „Run“ light is blinking or off) or the de-
humidifier makes intermediate stop on unknown reasons, please check the plug
and power supply for poor connection. If the plug and power supply are in normal
condition, wait for 10 minutes and restart the unit (because take about 10 minutes
to reposition). If the unit still does not start in 10 minutes, please contact your local
distributor service station for repair.
6. When the dehumidifier is in operation, the running compressor will produce heat
and make the room temperature higher. That is normal.

16
Water drainage:
∙If the water tank is full, then a red light will go on and the appliance will stop wor-
king. Wait ca 15min before the water tank is removed. Residual water can drop into
the water tank at that time. Remove the water tank carefully, that the floater is not
damaged and pour out the water (Fig 1+2).
∙The water is not suitable for personal usage (drinking, washing etc.).
∙After the water tank is inserted wait for ca 3min then the appliance can be restar-
ted.
Continuous drainage:
With a pipe (not supplied with the appliance, can be ordered at Steba as an additional
accessory), which is applied to the water out hole (Fig3), the water can be drained into
a sink. Take care that the appliance is not placed lower than the sink. Remove the water
tank and attach the pipe at the water out hole. Insert the water tank carefully again.
Defrost:
At room temperatures bellow 5°C the appliance will defrost. The compressor stops
working, the fan keeps running. At the panel the „Defrost“ lamp is on.
Cleaning and maintenance:
∙Before cleaning the appliance the humidity regulator should be turned to “Off”
and the plug should be pulled out of the socket.
∙The water tank should be emptied every day. Take care that the floater is not da-
maged. Rinse the tank every 2 weeks with a normal wash-up liquid.
∙Open every week the filter at the back and pull the filter gently downwards (Fig4). Rin-
se the filter in warm soap water and dry it completely. Re-insert the filter and close it.
∙Attention: The appliance is heavy!
∙The outer shell should be cleaned with a damp cloth.
∙When the appliance is not used for quite a while the filter and the water tank
should be cleaned.
∙Store the appliance in a vertical way.

17
Failure list
Problem Possible Reason
Dehumidifier is not working ∙No power supply (Check Fuse or the
socket)
∙Water tank is not inserted completely
∙Check if the floater is in the water
tank.
Dehumidifier produces no or only little
water
∙Air humidity too low
∙Air inlet or outlet covered or blocked
∙Doors or windows of the room are
open
∙Filter full
Vibrating dehumidifier Floor not plane
∙Place some foam material bellow the
appliance
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the
recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the
special collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com

18
1. Écran / Pupitre de commande
2. Sortie d‘air
3. Poignée
4. Façade
5. Côté arrière
6. Raccord de tuyau
7. Réservoir d‘eau
Réglage:

19
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial.
Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi et gardez-le soig-
neusement. En cas de remise de l‘appareil à une tierce personne,
n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez l‘appareil
que selon les indications et respectez les consignes de sécurité.
Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages ou
d’accidents résultant du non-respect des indications du mode
d’emploi.
Consignes de sécurité
∙Ne pas saisir la fiche avec les mains humides.
∙N´utilisez l´appareil que si lui et son cordon d´alimentation élec-
trique ne présentent aucun dégât. Vérifiez l´appareil avant cha-
que utilistion.
∙Ne pas utiliser l´appareil prés d´un feu ouvert ou dans un endro-
it humide.
∙Ne pas utiliser la plaque quand des enfants peuvent s´en appro-
cher. Interdire aux enfants d´utiliser cet appareil.
∙L‘appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans
ainsi que par des personnes atteintes de déficiences phy-
siques, sensorielles ou mentales, ou manquant d‘expérience et/
ou de connaissances, si elles sont surveillées ou ont été instruites
de la manière d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité et qu‘elles en
ont compris les dangers potentiels. Les enfants ne doivent pas
jouer avec l‘appareil ni avec l‘emballage. Le nettoyage et
l‘entretien de l‘appareil ne doivent pas être réalisés par des en-
fants, sauf s‘ils sont âgés de plus de 8 ans et exécutent ces opé-
rations sous surveillance.
∙Tenir l‘appareil et le cordon d‘alimentation hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
∙L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec
un système séparé de télécommande!

20
∙Débranchez la fiche mâle après chaque utilisation ou en cas de
défaillance
∙N‘arrachez pas le câble d‘alimentation du secteur. N‘en frottez
pas les bords et ne le pincez pas.
∙Maintenez les câbles loin des pièces brûlantes.
∙Ne laissez jamais l‘appareil sans surveillance lors de son fonc-
tionnement.
∙Ne posez rien sur l‘appareil et ne recouvrez pas le système
d‘aération.
∙N‘utilisez jamais l‘appareil après un fonctionnement défaillant,
par ex. s’il est tombé ou s’il a été endommagé d‘une autre ma-
nière.
∙Le fabricant ne sera pas tenu responsable en cas de mauvai-
se utilisation ou d‘utilisation inappropriée par non respect du
mode d‘emploi.
∙Pour éviter tout danger, les réparations sur l‘appareil, notam-
ment le remplacement d‘un câble endommagé, ne peuvent
être réalisées que par un service après-vente autorisé.
∙Placez l‘appareil sur une surface plane, solide et étanche à l‘eau.
Veillez à la bonne stabilité de l‘appareil afin qu‘il ne se renverse
pas.
∙Ne recouvrez pas l‘ouverture de ventilation et veillez à ce
qu‘aucun rideau etc. n‘empêche l‘air de circuler.
∙Attention! En cas de surchauffe, il existe un risque
d‘incendie! Gardez une distance de sécurité d‘au moins
60 cm avec les points d‘eau (par ex. douches, baignoires,
lavabos) et au moins 120 cm avec les robinets d‘eau !
Other manuals for LE 160
1
Table of contents
Languages:
Other Steba Dehumidifier manuals