Steinberg SBS-RT-500NN User manual

SBS-RT-500NN | SBS-RT-2000N2
SBS-RT-1000N1 | SBS-RT-1000N2
SBS-RT-500 | SBS-RT-3000 | SBS-RT-2000B
BEDIENUNGSANLEITUNG
ROLLFAHRWERK
USER MANUAL
PLAIN TROLLEY
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WÓZEK DO SUWNICY
NÁVOD K POUŽITÍ
POSTRKOVÝ POJEZD
MANUEL D´UTILISATION
CHARIOT POUR PALAN
ISTRUZIONI PER L’USO
CARRELLO PORTAPARANCO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
CARRO DE POLIPASTO
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
BAKDARU FUTÓMACSKA
BRUGSANVISNING
LØBEKAT
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU | DA

DE
Produktname:
ROLLFAHRWERK
EN
Product name:
PLAIN TROLLEY
PL
Nazwa produktu:
WÓZEK DO SUWNICY
CZ
Název výrobku
POSTRKOVÝ POJEZD
FR
Nom du produit:
CHARIOT POUR PALAN
IT
Nome del prodotto:
CARRELLO PORTAPARANCO
ES
Nombre del producto:
CARRO DE POLIPASTO
HU
Termék neve
FUTÓMACSKA
DA
Produktnavn
LØBEKAT
DE
Modell:
SBS-RT-500NN
SBS-RT-2000N2
SBS-RT-1000N1
SBS-RT-1000N2
SBS-RT-500
SBS-RT-3000
SBS-RT-2000B
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des
Produktes
ROLLFAHRWERK
Modell
SBS-RT-
500NN
SBS-RT-
2000N2
SBS-RT-
1000N1
SBS-RT-
1000N2
Max. Belastung [kg]
500
2000
1000
1000
Sicherheitsfaktor
(für maximale
Belastung)
1,65 1,125 1,25 1,25
Rollenabstand
[mm]
60-100 90-125 65 – 110 65 – 110
Kette
NEIN
NEIN
JA – 3m
NEIN
Abmessungen
[Breite x Tiefe x
Höhe; mm]
215x190x155 275x225x178 255x205x168 235x200x160
Gewicht [kg]
5
10 9 7
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des
Produktes
ROLLFAHRWERK
Modell
SBS-RT-500
SBS-RT-3000
SBS-RT-2000B
Max. Belastung [kg]
500
3000
2000
Sicherheitsfaktor
(für maximale
Belastung)
1,25 1,25 1,25
Rollenabstand
[mm]
60-100 90-150 90-125
Kette
JA – 3m
JA – 3m
JA – 3m
Abmessungen
[Breite x Tiefe x
Höhe; mm]
255x205x168 335x290x213 270x270x173
Gewicht [kg]
8,95
20,6
10,8

1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und der
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das
Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird.
Erläuterung der Symbole
Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen
Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
Schutzbrille tragen.

Schutzhandschuhe tragen.
Kopfschutz verwenden.
Fußschutz verwenden.
ACHTUNG! Gefahr von Quetschverletzungen der Hand!
ACHTUNG! Schwebendes Gewicht!
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur
der Veranschaulichung und können in einigen Details vom
tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den < ROLLFAHRWERK >.
2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung
oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des
Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun, und nutzen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
b) Falls Beschädigungen an dem Gerät festgestellt werden oder
Unregelmäßigkeiten bei dem Betrieb, muss das Gerät umgehend

ausgeschaltet werden und dieser Umstand muss einer autorisierten Person
mitgeteilt werden.
c) Bei Zweifeln an der Funktionstüchtigkeit des Geräts wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst des Herstellers.
d) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
e) Kindern oder unbefugten Personen ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich
untersagt. (Unaufmerksamkeit kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen).
f) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
g) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i) Bei der Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten beachten Sie auch an
andere Gebrauchsanweisungen.
Hinweis! Es muss darauf geachtet werden, dass Kinder und andere
Unbeteiligte bei der Arbeit mit dem Gerät geschützt werden müssen.
2.2. Persönliche Sicherheit
a) Die Bedienung des Geräts bei Müdigkeit oder Krankheit sowie unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die zu einer erheblichen
Einschränkung der Fähigkeit der Bedienung des Geräts führen, ist untersagt.
b) Das Gerät darf leistungsfähige Personen bedient werden, die in der Lage sind
es zu führen und entsprechend geschult wurden, die vorliegende
Bedienungsanleitung Anleitung gelesen haben und im Bereich Arbeitsschutz
geschult wurden.
c) Die Maschine ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder
ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es
sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder wurden von dieser eingewiesen, wie dieses Gerät zu
bedienen ist.
d) Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Eine kurze Unachtsamkeit bei der Arbeit
kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung, wie in Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben.

Die Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
f) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets
das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
g) Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.
h) Jegliches Werkzeug und Schlüssel zur Einstellung des Geräts müssen vor den
Einschalten entfernt werden. Ein Werkzeug oder Schlüssel, die in dem
rotierenden Teil des Geräts zurückbleiben, können zu körperlichen
Verletzungen führen.
i) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.3. Sichere Verwendung des Geräts
a) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen auf, die nicht mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind.
Dieses Gerät stellt in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr
dar.
b) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz,
ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse
in Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle einer Beschädigung
lassen Sie das Gerät vor der Benutzung reparieren.
c) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
d) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
e) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werkseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
f) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
g) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
h) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
i) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
j) Überlasten Sie das Gerät nicht.

k) Die Nutzung des Geräts für den Transport von Lasten mit einem Gewicht, das
die zulässige maximale Belastung überschreitet, wird untersagt.
l) Personen und Tieren ist der Aufenthalt unter hängenden Lasten untersagt.
m) Der Transport von Lasten mit dem Gerät über Personen oder Tiere ist
untersagt.
n) Der Transport von Personen oder Tieren mit dem Gerät ist untersagt.
o) Die Anwendung von übermäßiger Kraft beim Ziehen an der Kette im Fall von
auftretenden Widerständen ist untersagt (betrifft das Modell SBS-RT-1000N1).
p) Bei der Nutzung des Geräts ist das Ziehen der Kette in einer anderen Richtung
als entlang der Fahrschiene untersagt. Das seitliche Ziehen der Kette kann zu
Beschädigungen des Geräts führen (betrifft das Modell SBS-RT-1000N1).
q) Beim Transport mit dem Gerät müssen Stöße, Schläge und plötzliche
Geschwindigkeitsänderungen vermieden werden. Hierdurch wird das Risiko
des Herabfallens der Last reduziert.
r) Vor dem Aufhängen der Last muss stets sichergestellt werden, das der Bereich,
in dem der Transport stattfinden soll, frei von Hindernissen ist.
s) Umstehende Personen sollten über den Betrieb des Geräts gewarnt werden
und sie sollten einen sicheren Abstand zur Last einhalten.
t) Es muss stets genau auf die Ladung geachtet werden.
u) Schwebende Last dürfen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
v) Situationen, bei denen es zum Schwanken der Last kommen kann, müssen
vermieden werden.
w) Die Ausführung von mechanischen oder ähnlichen Arbeiten (Schweißen,
Schneiden usw.) bei hängender Last ist untersagt.
x) Stellen Sie sicher, dass die Last sicher und ordnungsgemäß auf dem Lastring
befestigt ist.
y) Herabfallende Lasten können zu Verletzungen oder zum Tod führen.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht
für den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener
Sicherheitsvorkehrungen und trotz der Verwendung zusätzlicher
Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko.
Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden
Menschenverstand walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Das Gerät ist für den horizontalen Transport von aufgehängten Last auf gerader
Linie entlang der Schiene vorgesehen.

Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts
SBS-RT-500NN, SBS-RT-2000N2, SBS-RT-1000N2
SBS-RT-1000N1, SBS-RT-500, SBS-RT-3000, SBS-RT-2000B

1. Rollen
2. Seitenplatte
3. Sechskantmuttern
4. Welle
5. Ladebefestigung
6. Distanzscheiben
7. Antriebskette
3.2. Vorbereitung für den Betrieb
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen -10 bis 50°C liegen.
ACHTUNG!: Es muss sichergestellt werden, dass die tragende Struktur, auf der sich
das Gerät bewegt, stark genug ist, um das Gewicht der Last

und des Geräts zu tragen. Die Montage des Geräts an einer Konstruktion, deren
Tragfähigkeit und Festigkeit nicht überprüft werden können, ist untersagt. Die
Verantwortung für die Montage auf der tragenden Konstruktion und für die
tragende Konstruktion selbst liegt beim Anwender. Beim Aufhängen des Geräts auf
der tragenden Struktur muss mit besonderer Vorsicht vorgegangen werden und alle
Bedingungen für einen sicheren Betrieb müssen eingehalten werden - hierdurch
werden Gefahren vermieden, die mit einer eventuellen Verletzung von Personen
verbunden sind.
Die maximale Abweichung von der Ebene der Fahrbahn der Katze sollte 0,3 % nicht
überschreiten.
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Die Montage und Bedienung der Maschine sollte durch eine qualifizierte Person
durchgeführt werden.
•Der bevorzugte Rollenabstand muss gemessen werden, wobei darauf zu
achten ist, dass ein Abstand von ca. 2 mm zwischen der Flansch der Rolle
des Geräts und der Schiene, auf der das Gerät bewegt wird, eingehalten
wird.
•Rollenabstand anpassen:
- Sechskantmuttern abschrauben, Seitenbleche auf die gewünschte Breite
einstellen (parallel Ausrichtung dieser muss eingehalten werden).
- Die auf beiden Seiten der Seitenplatten entstehenden Freiräume mit
Unterlegscheiben ausfüllen, wobei beachtet werden muss, dass die
Ladebefestigung zentral ausgerichtet sein muss.
- Die zuvor demontierten Sechskantmuttern aufschrauben. Sicherstellen,
dass diese fest angezogen sind.
Achtung: Beim Modell SBS-RT-1000N1 sollte sich der untere Teil der Kette 100-
500 mm über dem Boden befinden.
3.3. Arbeit mit dem Gerät
1. Vor jedem Gebrauch den technischen Zustand des Gerätes
überprüfen.
2. Vor dem ersten Gebrauch muss die korrekte Montage und
Funktion des Gerätes überprüft werden, indem eine leichte Last
aufhängt und langsam über die Schiene transportiert wird. Jede

Rolle muss auf der Schiene aufliegen und sich frei darauf bewegen
können und die Seitenplatten müssen parallel zueinander
ausgerichtet sein.
3. Die Ladung muss sorgfältig gegen das Herunterfallen gesichert und
am Griff eingehängt werden.
4. Bei Modellen ohne Kette muss das Gerät angeschoben werden, um
es in Bewegung zu bringen. Das Modell SBS-RT-1000N1 ist
hingegen mit einem Getriebe ausgestattet, dass die Katze durch
den Zug an einer Kette bewegt. Das Gerät muss mit einer
gleichmäßigen Bewegung bewegt werden. Plötzliche Bewegungen
und Rucke sind untersagt.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.
e) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit
und auf eventuelle Schäden hin überprüft werden.
f) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die
Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können.
g) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen
Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts
führen kann.
h) Alle beweglichen Teile des Gerätes und die Fahrbahn regelmäßig mit Fett
konservieren.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
PLAIN TROLLEY
Model
SBS-RT-
500NN
SBS-RT-
2000N2
SBS-RT-
1000N1
SBS-RT-
1000N2
Maximum load [kg]
500
2000
1000
1000
Safety factor
(maximum load)
1.65 1.125 1.25 1.25
Track width [mm]
60-100
90-125
65 – 110
65 – 110
Chain
NO
NO
YES – 3m
NO
Dimensions [Width
x Depth x Height;
mm]
215x190x155
275x225x178 255x205x168 235x200x160
Weight [kg]
5
10 9 7
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
PLAIN TROLLEY
Model
SBS-RT-500
SBS-RT-3000
SBS-RT-2000B
Maximum load [kg]
500
3000
2000
Safety factor
(maximum load)
1,25 1,25 1,25
Track width [mm]
60-100
90-150
90-125
Chain
YES – 3m
YES – 3m
YES – 3m
Dimensions [Width
x Depth x Height;
mm]
255x205x168 335x290x213 270x270x173
Weight [kg]
8,95
20,6
10,8
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.

PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Taking the technical progress and the possibility of reducing noise into account, the unit
is designed and built in such a way so that risks resulting from noise emissions are
reduced to the lowest possible level.
Explanation of symbols
The product complies with applicable safety standards.
Please read the instructions before use.
Recyclable product.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).
Wear protective goggles.
Wear protective gloves.
Wear protective head gear.
Wear protective footwear.
CAUTION! Danger of crushing your hand!!

CAUTION! Hanging weight!
CAUTION! The illustrations in this instruction manual are for reference
only and may differ from the actual product in some details.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow warnings
and instructions could result in serious injury or even death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the PLAIN TROLLEY.
2.1. Safety in the workplace
a) Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor lighting can lead to
accidents. Be foresighted, watch what you are doing and use common sense
when using the unit.
b) If you find any damage or irregularities in the operation of the unit,
immediately turn it off and report it to an authorized person.
c) If you have any doubts as to whether the unit is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
d) Only the manufacturer's service department can repair the unit. Do not carry
out repairs yourself!
e) No children or unauthorized persons are allowed in the work area. (Inattention
may result in loss of control of the unit.)
f) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
g) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
h) Keep the unit away from children and animals.
i) When using this machine together with other machines, also follow the other
instructions for use.

Please note! Keep children and other bystanders safe while operating the
unit.
2.2. Personal safety
a) Do not operate this product if you are tired, ill or under the influence of
alcohol, drugs or medication that could impair your ability to operate the
product.
b) The unit may be operated by persons who are physically fit, capable of
operating it and appropriately trained, and who have read this instruction
manual and have been trained in occupational safety and health.
c) The machine is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or persons who lack
experience and/or knowledge unless they are supervised or have been
instructed by a person responsible for their safety on how to operate the
machine.
d) Use caution and common sense when operating this unit. A moment's
inattention during operation may result in serious personal injury.
e) Use personal protective equipment as required when operating the unit as
specified in Section 1 of the explanation of symbols.
The use of appropriate, approved personal protective equipment reduces the
risk of injury.
f) Do not overestimate your capabilities. Maintain body balance and equilibrium
at all times during operation. This allows for better control of the machine in
unexpected situations.
g) Do not wear loose clothing or jewelry. Keep hair, clothing, and gloves away
from moving parts. Loose clothing, jewelry, or long hair can be caught in
moving parts.
h) Before switching the unit on, remove any regulating tools or keys. Any tools or
keys left in the rotating part of the unit may cause injury.
i) The unit is not a toy. Children should be watched to ensure that they do not
play with the unit.
2.3. Safe use of the unit
a) Keep unused equipment out of the reach of children and out of the reach of
anyone unfamiliar with the unit or this instruction manual. These units is
dangerous in the hands of inexperienced users.
b) Keep the unit in good working condition. Check before each use for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any

other condition that may affect the safe operation of the unit). If damaged,
have the unit repaired before use.
c) Keep the unit out of the reach of children.
d) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
e) To ensure the designed operational integrity of the unit, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
f) Clean the unit regularly to prevent permanent dirt build-up.
g) The unit is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
h) Do not tamper with the unit to alter its performance or design.
i) Keep the unit away from sources of fire and heat.
j) Do not overload the unit.
k) Using the unit to carry weights exceeding its maximum load is forbidden.
l) Do not allow people or animals to stand under suspended loads.
m) Transporting the load by means of the unit over people or animals is
prohibited.
n) Transporting people or animals by means of this unit is prohibited.
o) Do not use excessive force or jerk the chain if resistance is encountered
(regards model SBS-RT-1000N1).
p) Pulling the chain in any direction other than along the travel path when using
this unit is prohibited. Pulling sideways may cause damage to the unit (applies
to model SBS-RT-1000N1).
q) When transporting with the unit, avoid shocks, impacts and sudden changes in
speed.
This will reduce the risk of the load falling from a height.
r) Before suspending the load, always ensure that the space in which it will be
transported is clear of obstructions.
s) Bystanders should be warned of the operation of the equipment and should
stay at a safe distance from the load.

t) Always pay close attention to the load.
u) Do not leave suspended loads unattended.
v) Avoid rocking the load.
w) Do not perform mechanical or similar work (welding, cutting, etc.) on
suspended loads.
x) Make sure that the load is stable and properly secured on the load ring.
y) If the load falls, there is a risk of injury or death.
CAUTION! Although the product has been designed to be safe, with adequate
safeguards, and despite the additional safety features provided to the user,
there is still a slight risk of accident or injury when handling the unit. You are
advised to use caution and common sense when using this product.
3. Rules of use
The unit is designed to move horizontally suspended loads along a track in a
straight line.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Description
SBS-RT-500NN, SBS-RT-2000N2, SBS-RT-1000N2

SBS-RT-1000N1, SBS-RT-500, SBS-RT-3000, SBS-RT-2000B

1. Wheels
2. Side plate
3. Hexagon nuts
4. Shaft
5. Load retainer
6. Spacers
7. Drive chain
3.2. Preparation for operation
POSITIONING OF THE UNIT
The ambient temperature should be between -10 and 50 °C.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Popular Lifting System manuals by other brands

Novoferm
Novoferm NovoDock L340 Translation of the original assembly instruction

Next Wave Automation
Next Wave Automation Ready2Lift owner's manual

Align
Align PTT3 Operation manual

Ergotron
Ergotron StyleView SV22 Assembly instructions

Ravaglioli
Ravaglioli KPN345WE Translation of the original instructions

BIG RED JACKS
BIG RED JACKS TORIN T83002 owner's manual

Tuxedo
Tuxedo TP9KF-TUX Installation & operation manual

Glomstad Motor
Glomstad Motor GM - U95 PRO Use and maintenance manual

Pressalit Care
Pressalit Care R4822 Mounting instruction

WPG
WPG MRT4 Series instruction manual

Future Automation
Future Automation TSLM-MO-3 Technical sheet

POWERTEX
POWERTEX PLH-S1 Instructions for use