Suntherm NG User manual

INFRAROT HEIZPANEEL
INFRARED HEATING PANEL
SUNTHERM NG
BEDIENUNGSANLEITUNG
seite 2-5
INSTRUCTION MANUAL
page 6-9

2
HINWEIS
!
•Montagen und jegliche Eingriffe in das Heizpaneel dürfen ausschließlich von einer fachkundigen Person
durchgeführt werden. Vor dem Eingriff oder der Handhabung muss das Heizpaneel vom Netz getrennt werden.
Beim Transport des Heizpaneels, der Handhabung und Montage ist Vorsicht geboten, da es sich um ein
zerbrechliches Material handelt.
•Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen nur dann verwendet werden, wenn
sie beaufsichtigt oder über die sichere Benutzung des Geräts aufgeklärt werden und die möglichen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die durch den Benutzer durchzuführende Reinigung und
Wartung dürfen nicht unbeaufsichtigte Kinder durchführen.
•Falls die Versorgungsleitung beschädigt ist, muss sie vom Hersteller, einem Servicetechniker oder einer
entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
•Das Heizpaneel ist für die Installation in einer Höhe von mindestens 1,8m über dem Boden bestimmt.
•Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
•Dieses Gerät ist mit keiner Raumtemperaturregelung ausgestattet. Verwenden Sie dieses Heizpaneel nicht in
kleinen Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die diesen Raum nicht mit eigenen Kräften verlassen können,
es sei denn, eine dauerhafte Aufsicht ist gewährleistet.
•Der Hersteller empfiehlt den Anschluss an die Raumtemperaturregelung.
•Während der Handhabung des Heizpaneels empfiehlt der Hersteller die Verwendung von Handschuhen, um eine
Verschmutzung des Rahmens und der Strahlungsfläche des Heizpaneels zu vermeiden.
•Achten Sie auf die Wahl des Verankerungsmaterials (Dübel) in Bezug auf die Deckenkonstruktion. Wenden Sie sich
ggf. an den Lieferanten des Verankerungsmaterials.
DE

3
HINWEIS
!
•Montagen und jegliche Eingriffe in das Heizpaneel dürfen ausschließlich von einer fachkundigen Person
durchgeführt werden. Vor dem Eingriff oder der Handhabung muss das Heizpaneel vom Netz getrennt werden.
Beim Transport des Heizpaneels, der Handhabung und Montage ist Vorsicht geboten, da es sich um ein
zerbrechliches Material handelt.
•Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen nur dann verwendet werden, wenn
sie beaufsichtigt oder über die sichere Benutzung des Geräts aufgeklärt werden und die möglichen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die durch den Benutzer durchzuführende Reinigung und
Wartung dürfen nicht unbeaufsichtigte Kinder durchführen.
•Falls die Versorgungsleitung beschädigt ist, muss sie vom Hersteller, einem Servicetechniker oder einer
entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
•Das Heizpaneel ist für die Installation in einer Höhe von mindestens 1,8m über dem Boden bestimmt.
•Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
•Dieses Gerät ist mit keiner Raumtemperaturregelung ausgestattet. Verwenden Sie dieses Heizpaneel nicht in
kleinen Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die diesen Raum nicht mit eigenen Kräften verlassen können,
es sei denn, eine dauerhafte Aufsicht ist gewährleistet.
•Der Hersteller empfiehlt den Anschluss an die Raumtemperaturregelung.
•Während der Handhabung des Heizpaneels empfiehlt der Hersteller die Verwendung von Handschuhen, um eine
Verschmutzung des Rahmens und der Strahlungsfläche des Heizpaneels zu vermeiden.
•Achten Sie auf die Wahl des Verankerungsmaterials (Dübel) in Bezug auf die Deckenkonstruktion. Wenden Sie sich
ggf. an den Lieferanten des Verankerungsmaterials.
DE
Das Heizpaneel, ist zum Beheizen oder Temperieren von Wohn-, Gewerbe- oder Industrieräumen bestimmt. Die
Vorderseite des Heizpaneels ist mit einer Beschichtung versehen. Die Oberfläche des Heizpaneels ist je nach
Paneelart glatt oder sandgestrahlt. Es handelt sich um ein Gerät der II. Schutzklasse IP 20.
Das Produkt wird mit Befestigungselementen zur Anbringung an der Wand geliefert. Wir empfehlen, dass jeweils
zwei Personen die Installation durchführen. Bei der Installation muss das Netzkabel vom Netz getrennt sein, gemäß
Kapitel Montage. Das Heizpaneel kann auf Materialien der Baustoffklassen A1, A2, B, C, D montiert werden. Die
Abmessungen der einzelnen Modelle sind in der folgenden Tabelle angeführt.
PRODUKTBESCHREIBUNG
i
A
B
X
A
Die Installation, der elektrische Anschluss und die Erstinbetriebnahme dürfen nur von einer entsprechend
qualifizierten Person durchgeführt werden. Die Heizpaneele sind zur Befestigung an der Decke bestimmt,
mindestens 1,8 m über dem Boden, in einer Mindestentfernung von 0,2 m von einer vertikalen Konstruktion.
Unter dem Heizpaneel muss ein Freiraum von mindestens 0,5 m von den vertikalen Achsen der Heizpaneelkanten
vorhanden sein, um eine freie Luftzirkulation zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden
ANBRINGUNG
DE
DE
ART AKTUELL (W) A (mm) B (mm) X (mm)
Suntherm NG 80 80 440 260 425
Suntherm NG 150 150 840 260 825
Suntherm NG 200 200 540 540 525
Suntherm NG 200dl 200 840 390 825
Suntherm NG 250 250 1040 290 1025
Suntherm NG 300 300 640 640 625
Suntherm NG 400 400 900 540 875
Suntherm NG 500 500 980 640 965
Suntherm NG 500dl 500 1040 540 1025
Suntherm NG 600 600 1240 540 1225
Suntherm NG 700 700 1240 640 1225

4
Der feste Anschluss am Heizpaneel muss über die Möglichkeit verfügen, das Gerät vom Netz zu trennen, wobei
Kontakte in allen Polen unterbrochen werden und das Gerät vollständig vom Netz getrennt wird.
Die Versorgungsleitung muss über die Möglichkeit verfügen, das Gerät vom Netz zu trennen, wobei die Entfernung
der durchgetrennten Kontakte bei allen Polen mindestens 3,5 mm betragen muss.
Farbige Kennzeichnung der Leiter:
•Braun – L – Phase
•Blau – N – Neutralleiter
Das Paneel darf nicht unmittelbar über einer
Steckdose angebracht werden.
Bei einer Beschädigung des Versorgungskabels muss
das Heizpaneel außer Betrieb gesetzt werden.
Das Heizpaneel muss regelmäßig mit einem feuchten Tuch ohne Zugabe von Reinigungs- und Lösungsmitteln oder
mit dem Staubsauger vom Staub befreit werden. Das Gerät muss vor Beginn jeder Heizperiode entstaubt werden.
Während der Wartungsarbeiten muss das Heizpaneel vom Stromnetz getrennt und kalt sein.
Bei der ersten Inbetriebnahme bzw. zu Beginn einer neuen Heizperiode muss das Heizpaneel langsam erwärmt
werden und im beheizten Raum muss ausreichend gelüftet werden.
Abhängig von der Umgebung im beheizten Raum kann sich der Farbton der Strahlungsfläche des Heizpaneels
verändern.
Sämtliche Reparaturen dürfen nur vom Hersteller vorgenommen werden.
Für die Funktion des Heizpaneels gilt eine 15-jährige Funktionsgarantie ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie
bezieht sich nicht auf Schäden, die beim Transport, durch falsche Lagerung, eine nicht fachkundige Montage oder
durch Eingriffe in die Konstruktion des Produkts entstanden sind. Die Garantie gilt nicht für den üblichen Verschleiß
des Heizpaneels und teilweise Farbänderungen der Strahlungsfläche des Heizpaneels. Der Beleg über den Kauf des
Produkts dient als Garantieschein.
STROMANSCHLUSS
GARANTIE
WARTUNG UND BETRIEB
L
N
PE
DE
DE
DE

5
1. Bringen Sie den Hängerahmen an der Position an, wo sich das
Heizpaneel befinden soll, und markieren Sie mit einem Bleistift die
Stellen, an denen der Rahmen befestigt werden soll.
4. Bringen Sie den Rahmen an und befestigen Sie ihn
mit den beiliegenden Schrauben.
2. Bohren Sie die markierten Löcher mit dem
erforderlichen Durchmesser und legen Sie die
beiliegenden Dübel ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Stromanschluss
getrennt wurde und schließen Sie das Paneel über die
Anschlussleiste ans Stromnetz an.
MONTAGE
1. Unterbrechen Sie mit dem einschlägigen
Schutzschalter die Stromversorgung.
2. Schrauben Sie das Panel ab und stellen Sie das
Netzkabel ab.
DEMONTAGE
230 V
DE
DE

6
•Assembly of and manipulation related to the heating panel must be carried out by qualified person. The heating
panel must be disconnected from the power source prior to work or manipulation with it. Care must be taken during
transport, manipulation and assembly of the heating panel as the material of the product is fragile.
•This appliance may be used by children age 8 and up or people with impaired physical, sensory or mental abilities
or insufficient experience and knowledge only under supervision or if they have been instructed how to use the
appliance safely and they understand the potential risks associated with its use. Children must not play with the
appliance. Cleaning and maintenance carried out by the user must not be undertaken by unsupervised children.
•If the power connection is damaged, it must be replaced by the manufacturer, the manufacturer’s service technician
or a similarly qualified individual to prevent any risks.
•The heating panel is designed to be installed at a height of at least 1.8 m above floor level.
•Some parts of this product may be very hot and cause burns.
•This appliance is not equipped with a room temperature control device. Do not use this heating panel in a small
room if there are individuals present who are unable to evacuate the room by themselves and there is no constant
supervision.
•The manufacturer recommends connecting the appliance to a room temperature control device.
•The manufacturer recommends using gloves when working with the heating panel to prevent contamination of the
frame and front radiant areas of the heating panel.
•Please select the anchoring material (wall plugs) carefully in regard to the structure of your ceiling. If necessary, ask
your supplier for advice regarding appropriate anchoring material.
CAUTION
!

7
The heating panel is designed to heat or maintain residential, commercial or industrial areas. The front side of the
heating panel has been treated with a surface coating. The surface of the heating panel is smooth or sandblasted
depending on the panel type. It is a Class II appliance with IP 20. Panel is powered by 230V/50Hz.
The product comes with fastening elements for its mounting to the wall. We recommend that the installation is
carried out by two people. The installation must be carried out with the connection cable disconnected from the
power source, as described in the Assembly chapter. The heating panel may be installed on surfaces with a Class A1,
A2, B, C or D fire resistance rating. The dimensions of the models are listed in the table below.
PRODUCT DESCRIPTION
i
A
B
X
A
TYPE POWER (W) A (mm) B (mm) X (mm)
Suntherm NG 80 80 440 260 425
Suntherm NG 150 150 840 260 825
Suntherm NG 200 200 540 540 525
Suntherm NG 200dl 200 840 390 825
Suntherm NG 250 250 1040 290 1025
Suntherm NG 300 300 640 640 625
Suntherm NG 400 400 900 540 875
Suntherm NG 500 500 980 640 965
Suntherm NG 500dl 500 1040 540 1025
Suntherm NG 600 600 1240 540 1225
Suntherm NG 700 700 1240 640 1225

8
The installation, the power connection and the first operation of the appliance must be carried out by an individual
with the requisite qualifications. These heating panels are designed to be mounted onto ceilings at a height of at
least 1.8 m above floor level and at a distance of at least 0.2 m from vertical structures. There must be at least 0.5
m of unobstructed air space below the heating panel measured from the vertical axes of the edges of the heating
panel to ensure free circulation of air and to prevent overheating of the unit.
The fixed connection of the heating panel must contain an element allowing its disconnection from the power mains,
able to fully and completely disconnect contacts at all poles.
The power connection must be equipped with a device enabling disconnection from the power source, where the
distance of disconnected contacts is no less than 3.5 mm at all poles.
Colour coding of conductor wires:
•Brown wire – L – phase
•Blue wire – N – neutral
The panel must not be placed immediately above an electrical outlet.
If the power connection cable is damaged,
the heating panel must be put out of operation.
Remove dust from the heating panel surface regularly by wiping with a damp cloth without any detergent or solving
agent, or with a vacuum cleaner. Dust must always be removed prior to starting the heating season. The heating
panel must be cold and disconnected from the power source during maintenance.
During the first operation of the heating panel or the first operation in a given heating season, heat the panel
gradually and make sure the heated room is well aired.
Depending on the environment in the heated premises, the colour shade of the panel radiant surface may change.
All repairs must be carried out solely by the manufacturer.
The panel has a 10-year functional warranty from the date of sale. The warranty does not apply to defects caused
by transport, inappropriate storage, unauthorized installation or any interference to the product structure. The
warranty also does not cover usual wear and tear of the panel or partial changes to the colour of the panel radiant
surface. The purchase receipt serves as the warranty certificate.
ELECTRICAL INSTALLATION
WARRANTY CONDITIONS
OPERATION AND MAINTENANCE
PLACEMENT
L
N
PE
The panel has a 15-year functional warranty from the date of sale. The warranty does not apply to defects caused
by transport, inappropriate storage, unauthorized installation or any interference to the product structure. The
warranty also does not cover usual wear and tear of the panel or partial changes to the colour of the panel radiant
surface. The purchase receipt serves as the warranty certificate.

9
1. Mark the frame anchoring points with a pencil on the
intended location of the heating panel. See dimensions
table on page 7.
2. Unscrew the panel and disconnect the connecting
cable.
1. Turn off the power by means of the appropriate
circuit breaker.
4. Put the panel onto the ceiling and screw it.
2. Drill holes of adecuate diameter in the marked
anchoring points and insert appropriate anchoring
material.
3. Make sure the electrical power is turned off and
connect the panel into the electrical mains using
terminal block.
MOUNTING
230 V
DISMOUNTING
Table of contents
Languages:
Other Suntherm Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Pakole
Pakole ZENIT 80+ Series Instructions for installation and servicing

Gude
Gude GGH 35 TRI manual

Blyss
Blyss Thorpe 3663602847595 quick start guide

ClimateRight
ClimateRight ClimateSAFE CRPH300 owner's manual

KING
KING KBP2406 Installaltion & maintenance manual

Truma
Truma Combi D 6 AU operating instructions

Marta
Marta MT-IH2586A user manual

CEH
CEH ODH-3000 installation instructions

Stavoklima
Stavoklima Li0 light IR 100 user manual

COLORATO
COLORATO CLHR-0015FC instruction manual

LUCHT LHZ
LUCHT LHZ Technotherm TTS 200 Assembly and operating instructions

GDC
GDC Comfortstat 2 F 8ST Installation and owner's manual