Superior ZD338A User manual

Haartrockner Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66*
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL

2

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 3
BEDIENELEMENTE 4
HANDHABUNG DES GERÄTES 4
REINIGUNG UND PFLEGE 5
TECHNISCHE DATEN 5
ENTSORGUNGSHINWEISE 5
SERVICE / GARANTIE 5
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu
beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder
Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes
diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des
Gerätes alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung
mit.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie
keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von Hitze, offenen Flammen,
direkter Sonneneinstrahlung sowie von scharfen Kanten.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen oder wenn Sie auf einem feuchtem Boden stehen.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von Wasser und Feuchtigkeit, wie
z.B. Waschbecken, Duschräume, Badewannen oder badende Personen. Es besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag!
• Wird der Haartrockner in Feuchträumen verwendet, ziehen Sie bitte nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
• Sollte das Gerät feucht oder nass geworden sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Bitte
wenden Sie sich diesbezüglich an einem autorisierten Elektroinstallateur.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Bitte beachten Sie, dass die Düsen bei Betrieb des Gerätes stark erhitzt werden.
Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass die Geräteöffnungen während des Gebrauchs nicht durch Gegenstände,
Haare oder Ihre Hände abgedeckt werden. Überhitzungsgefahr!
• Führen Sie niemals Gegenstände in die Geräteöffnungen ein.
• Schalten Sie das Gerät beim Nichtgebrauch, beim Austausch der Zubehörteile, zur Reinigung und
bei auftretenden Störungen aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. Tragen Sie
das Gerät nicht am Netzkabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie nur das beiliegende Original-Zubehör.
D
INHALTSVERZEICHNIS

4
4
• Da das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker durch Bewegung stark beansprucht werden,
prüfen Sie diese bitte regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf
keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben oder das Gerät heruntergefallen ist.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nur zum Trocknen und Frisieren der Haare. Verwenden Sie das Gerät
nicht zum Trocknen und Behandeln von Haustieren, von Kunsthaar oder sonstigen Gegenständen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
BEDIENELEMENTE
1. Formdüse
2. Diffuser
3. abnehmbarer Luftfilter
4. Heizstufeneinstellung
5. Gebläseseinstellung
6. Kaltlufttaste
7. Aufhänge-Öse
HANDHABUNG DES GERÄTES
• Frottieren Sie die Haare nach dem Waschen gründlich ab.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Setzen Sie gewünschte Düse auf das Gerät auf. Mit der Formdüse lassen sich, durch Bündelung
des Luftstromes, einzelne Haarpartien gezielt trocknen. Der Diffuser eignet sich insbesondere zum
Trocknen von gelocktem Haar.
• Zum Wechseln des Aussatzes, ziehen Sie diesen ab und setzen Sie den neuen Aufsatz auf, so dass
er korrekt einrastet.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
• Wählen Sie die jeweils gewünschten Heiz- und Gebläseeinstellung.
Einstellen der heizstufe (rechter schalter hinten am griff)
Position • : kalte Luft
Position •• : mäßige Temperatur für sanftes Trocknen und Formen
Position ••• : hohe Temperatur für schnelles Trocknen
Einstellen der gebläsestufe (linker schalter hinten am griff)
Position 0 : Aus
Position : sanfter Luftstrom
Position : starker Luftstrom
Kaltlufttaste (schalter vorn am griff)
Position : Mit dieser Taste unterbrechen Sie den
Heizvorgang. Es ist ein individuelles Mischen der
Luft möglich. Halten Sie die Taste entsprechend der
gewünschten Kaltluft-Intervalllänge in dieser Position fest.
• Nach dem Gebrauch schalten Sie bitte das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. Lassen Sie das
Gerät vor dem Wegräumen abkühlen!
• Zur Aufbewahrung kann das Gerät an der Öse aufgehängt werden.

5
5
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
• Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser getaucht
werden.
• Das Gehäuse reinigen Sie bitte mit einem weichen, trockenen Tuch ohne Zusatzmittel.
• Reinigen Sie den Luftfilter von Zeit zu Zeit mit einer feinen Bürste.
Reinigung des luftfilters
Um ein Überhitzen des Gerätes auszuschließen, müssen evt. Verunreinigungen des Luftfilters, wie z.B.
Haare regelmäßig entfernt werden.
• Drehen Sie das Luftfiltergitter gegen den Uhrzeigersinn ab und entnehmen Sie den Filter.
• Entfernen Sie die vorhandenen Verunreinigungen. Nehmen Sie eventuell eine feine Bürste zu Hilfe.
• Spülen Sie den Filter nachfolgend unter fließendem, klarem Wasser ab und lassen Sie in vor dem
Wiedereinsetzen gründlich trocknen.
• Setzen Sie das Luftfiltergitter wieder in das Gerät ein und befestigen Sie dieses durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
TECHNISCHE DATEN
Modell: ZD338A
Netzspannung: 220 - 240V ~ 50 Hz
Nennleistung: max. 2000 Watt
ENTSORGUNGSHINWEISE
• Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor,
dass Altgeräte bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die
Sperrmüllsammlung entsorgt werden müssen.
• Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden.
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums
bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und
Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Material-
oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des
Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt
insbesondere in folgenden Fällen:
• Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen.
• Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der
Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels.
• Bei Schäden, die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.
• Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen
sind.
Table of contents
Languages:
Other Superior Hair Dryer manuals