SW-Stahl 10207L User manual

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
Bedienungsanleitung......................DE
Operating Instructions.....................GB
Instructions d’utilisation...................FR
Instrucciones de uso.......................ES
Betjeningsvejledning.......................DK/NO
Federspanner

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSANLEITUNG
• IMMER angemessene persönliche Schutzausrüstung wie Schutzkleidung,
Atemmaske, Handschuhe, Schutzhelm, Sicherheitsschuhe usw. benutzen.
• Vor jeder Benutzung das Gerät auf seine volle Funktionsfähigkeit untersuchen. Ist
die Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet oder werden Schäden festgestellt, darf
das Gerät nicht verwendet werden.
• Beim Spannen der Feder dürfen sich die Federwindungen nicht berühren,
ebenso wenig die beiden Federhalter, Abb. B.
• Die Federmittelachse muss immer parallel zum Spannkörper sein,
insbesondere bei konischen Federn.
• Nur geeignete Federhalter für die Federn einsetzen. Die Feder muss sicher
innerhalb der Außenrippe und der Sicherheitswulster liegen. Achten Sie darauf,
dass die Feder aus den Federhaltern nicht herausgleiten kann.
• Nur Druckluftschlagschrauber verwenden.
• Sehr vorsichtig mit zusammengepressten Federn umgehen. Zusammenge
presste Feder niemals fallen lassen oder anschlagen, da dies zu schweren
Schäden oder Verletzungen führen kann.
• Nur für die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Feder verwenden.
• Die Sicherungsschrauben der Federhalter müssen immer mit 60 Nm
Drehmoment festgezogen sein (Pos. 3, Abb A).
• Bei Instandsetzung nur Originalteile verwenden und vom qualizierten Fach-
mann reparieren lassen. Die Verwendung nicht originaler Teile ist unzulässig.
• Nehmen Sie keine bauartbedingten Veränderungen an dem Gerät vor.
Besonders nicht am Scherstift. Siehe Abb. J für Ersatzteilliste.
• Arbeitsplatz stets sauber und ordentlich halten.
• Nie eine zusammengepresste Feder unbeaufsichtigt lassen.
• Verwenden Sie nicht den Federspanner für nicht bestimmungsgemäße
Aufgaben und ÜBERLASTEN SIE IHN NICHT.
• Nur in geschlossenen Räumen und bei Raumtemperatur betätigen.
• Trocken aufbewahren. NICHT in feuchten Umgebungen.
• Nicht vergessen, dass eine zusammengepresste Feder gewaltige Kräfte auslösen
kann. Die Bedienungsanleitung berücksichtigt möglicherweise nicht alle Unfallge
fahren. SEIEN SIE IMMER VORSICHTIG während des Betriebs, um die Verletz-
ungsgefahr zu reduzieren
• Vor und während des Einspannens und nach jedem neuen Arbeitsschritt muss
die korrekte Lage der Feder in den Federhaltern kontrolliert werden.
ZU IHRER SICHERHEIT
Gefahrloses Arbeiten mit diesem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Be-
dienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig lesen und die
darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Die Bedienungsanleitung
ist an einer bekannten und für Bedienungs- und Wartungspersonal leicht
zugänglichen Stelle aufzubewahren.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSELEMENTE
1 Sechskantmutter
2Spannkörper
3Sicherungsschrauben
4Federhalter
5Scherstift
6Außenrippe
7Sicherheitswulster
8Feder
Zeichnung B
Zeichnung D
Zeichnung A
Zeichnung C
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
Bestimmungsgemäße Anwendung
Der Federspanner ist ausschließlich zum Einspannen und Entspannen
von Federn bei der Wartung von McPherson Federbeinen bestimmt.
Der Federspanner darf nicht für das Ausbauen der Federbeine eines
Fahrzeugs verwendet werden. Siehe „BEDIENUNGSHINWEISE“ für weitere
Details. Nur geeignete Federhalter einsetzen. Jede andere oder darüber
hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
TECHNISCHE ANGABEN
McPherson Federbeinspanner
Einschließlich 2 Federhalter Ø80-120 mm und 2 Federhalter Ø80-200 mm plus
Sicherheitsseil
Art.Nr.: 10207L
Höchstbelastung: 18000 N (1800 kg)
Mindestabstand zwischen den Federhaltern: 65 mm
Höchstabstand zwischen den Federhaltern: 364 mm
Federkapazität mit Standardfederhaltern: Ø80-200 mm
Länge Spannkörper: 500 mm
Gewicht Spannkörper: 5,4 kg
Gewicht Federhalter : 3,4 kg (Paar)
Gewicht Federhalter : 2,8 kg (Paar)
Standardzubehör:
▪ Federhalter für Feder mit Durchmesser Ø80-200 mm
mit Polyurethan Schutzeinlagen
▪ Federhalter für Feder mit Durchmesser Ø80-120 mm
mit Polyurethan Schutzeinlagen
Ø80-120mm
Ø80-200mm
Einschl.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSHINWEISE
MCPHERSON FEDERBEIN AUSBAUEN
• Vor jedem Einsatz des Federspanners, das McPherson
Federbein aus dem Fahrzeug ausbauen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die RICHTIGE FEDERHALTERGRÖßE
verwenden. (Federhalter auswählen und am Federbeinspanner montieren.
Darauf achten, dass die Feder sauber ist, da wo die Federhalter greifen.
Fett und Schmutz entfernen.
• Sicherungsschrauben einschrauben und fest anziehen.
• Federhalter mit dem Drehgriff entsprechend der Federlänge auseinanderfahren,
um möglichst viele Windungen spannen zu können
• Federbeinspanner mit der eingebauten Schutzbacke, wie unten gezeigt,
in einer geeigneten Spannvorrichtung befestigen
• Auf korrekten Sitz der Federwindungen in den Federhaltern achten. Der
Federspanner muss im Zentrum der Federwindungen liegen (siehe Abb. B).
WICHTIG
Es ist sehr wichtig für Ihre Sicherheit, dass die Sicherungsschrauben
der Federhalter fest angezogen sind. Drehmoment der Sicherungs-
schrauben (60 Nm) regelmäßig überprüfen.
Zeichnung E

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSHINWEISE - SICHERHEITSSEIL
• Vor jedem Spannen oder Entspannen einer Feder stets darauf achten, dass das
Sicherheitsseil sicher um die Feder liegt und das der Schotschäkel verschlossen
ist. Während des Vorgangs darauf achten, dass das Sicherheitsseil nicht
eingeklemmt wird.
• Bei Bedarf kann das Sicherheitsseil aus den Schlitzen genommen werden, damit
mehr Platz für den Arbeitsvorgang entsteht. Vergessen Sie nicht nach Abschluss
der Arbeit, das Sicherheitsseil wieder einzurasten.
Zeichnung H
Zeichnung G
Zeichnung F

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSHINWEISE
• Federhalter mit dem Drehgriff entsprechend der Federlänge auseinanderfahren,
um möglichst viele Windungen spannen zu können. Siehe unten.
• Darauf achten, dass die Feder sauber ist, da wo die Federhalter greifen.
• Federspanner mit dem Drehgriff vorspannen, bis die Federhalter die Feder fest
im Griff haben. Siehe Abb. J.
• Feder zusammenpressen durch Drehen der Sechskantmutter mit einer Ratsche.
Nicht weiterschrauben, wenn das obere oder untere Hubende erreicht ist.
• Wenn die Feder sicher zusammengepresst ist, das obere Stützlager entfernen.
• Vergewissern Sie sich nach dem Entfernen des oberen Stützlagers, dass die
Feder immer noch sicher in den Federhaltern sitzt. Siehe Abb. K.
Zeichnung I
Zeichnung J

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
BEDIENUNGSHINWEISE
• Stoßdämpfer ausbauen und vorsichtig die Feder entspannen.
• Verschlissene Teile austauschen und das obige Verfahren in umgekehrter
Reihenfolge wiederholen.
• Federspanner nach Gebrauch an einem sicheren und geeigneten
Ort aufbewahren.
WICHTIG
Seien Sie immer vorsichtig während des Arbeitsvorgangs und stehen Sie
nicht in der Flugbahn, falls sich die Feder unabsichtlich auslösen sollte.
Zeichnung K
Zeichnung L

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
WARTUNG UND PFLEGE
WARTUNGSPERSONAL muss immer qualiziert und in den Funktionen und
Fehlerzuständen des Geräts und Ihre Behebung, sowie in der Bedienung und
Wartung geschult sein.
• Das Gerät jeden Monat überprüfen. Werden Mängel oder Deformationen
festgestellt sofort den Gebrauch einstellen und Ihren Händler zur Hilfe
heranziehen. Versuchen Sie nie selbst das Gerät zu reparieren.
• Gerät stets sauber halten. Besonders wichtig ist, dass
der Federspanner trocken ist.
• Den Federspanner an einem trockenen Ort aufbewahren,
um Korrosion zu verhindern.
Bewahren Sie immer die mitgelieferten Federhalter zusammen
mit dem Federspanner auf.
• Führungsspindel bei Bedarf oder mindestens alle 6 Monate einfetten.
Führungsspindel immer vor dem Einfetten sorgfältig reinigen.
• Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die
Seriennummer des Gerätes angeben. Im Zweifel fragen Sie Ihren Lieferanten.
Die Verwendung nicht originaler Teile ist unzulässig.
Empfohlener Schmierstoff: Graphitfett
GEWÄHRLEISTUNG
Das Werkzeug unterliegt einer Gewährleistung nach geltendem deutschen
Recht.
Alle Angaben können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATING INSTRUCTIONS
• ALWAYS WEAR personal protective equipment as protective clothing, mask,
gloves, helmet, shoes etc.
• Before each use, check the unit for full functional capability. If the functional
capability is not ensured or if damage is detected, the unit should not be used and
you should contact your supplier or manufacturer immediately.
• When compressing the spring, neither the spring windings nor the jaws should
come in contact with each other, see gure B.
• The centre line of the spring must always be parallel to the compressing device,
especially for conical springs.
• Use only suitable jaws for the springs. The spring must rest securely within the
outer rib and the safety ridges. Take care that the spring cannot slide out of the
jaws.
• Use air wrench only.
• Pay attention to compressed spring. Never drop or impact compressed spring,
which can cause serious injury.
• Use only for coil springs mentioned in this user instruction.
• The bolts of the jaws must always be rmly tightened with 60 Nm torque.
• For repair, use only original parts and personnel qualied by manufacturer.
Unauthorized parts are forbidden.
• Do not make any construction changes to the unit, especially to the safety pin.
See gure J for parts list.
• Keep the workplace clean and tidy at all times.
• Do not leave compressed spring unattended.
• Do not use the compressor for other purposes than it was designed for and do
NOT OVER-LOAD the compressor.
• For indoor use and room temperature only.
• Store this product in a dry place. NOT in moist places causing corrosion.
• Keep in mind that compressed spring has a huge energy. The instruction may not
cover all hazards. ALWAYS BE CAREFUL when using the coil spring compressor
to prevent yourself from injury.
• Before and during the clamping process as well as after each operation the
correct position of the spring in the jaws shall be inspected.
FOR YOUR SAFETY
Working safely with this tool is possible only when the operating and
safety information are read completely and the instructions contained
therein are strictly followed. The manual shall be kept in a known
location and be easily accessible for operators and maintenance staff.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATING CONTROLS
1 Drive nut
2Compressing device
3Retaining bolts
4Jaws
5Hex nut
6Outer rib
7Safety ridge
8Spring
Figure B
Figure D
Figure A
Figure C
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
USE AS INTENDED
The coil spring compressor is exclusively for compressing and expanding
McPherson strut springs for maintenance. The compressor is not for
removal of struts from any vehicle. See details in “Operation Advice”.
Suitable jaws must be used. Any other or further use is considered not as
intended.
SPECIFICATIONS
McPherson Coil Spring Compressor
Including 2 jaws Ø80-120 mm and 2 jaws Ø80-200 mm and a safety wire
Item no.: 10207L
Maximum load: 18000 N (1800 kg)
Minimum distance between jaws: 65 mm
Maximum distance between jaws: 364 mm
Spring capacity with standard jaws: Ø80-200 mm
Length body: 500 mm
Weight body: 5.4 kg
Weight jaws : 3.4 kg (pair)
Weight jaws : 2.8 kg (pair)
Standard Accessories:
▪ Jaws tting springs diameter of Ø80-200 mm
with polyurethane insert
▪ Jaws tting springs diameter of Ø80-120 mm
with polyurethane insert
ø80-120mm
ø80-200mm
Incl.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATION ADVICE
REMOVE THE MCPHERSON SPRING STRUT
• Before each operation, the McPherson spring strut shall be
uninstalled from vehicle by proper means
• Make sure to use the RIGHT SIZE of jaws. Make sure the spring is clean where
the jaws are mounted on the windings. Wipe away grease and dirt.
• Fit the retaining bolts and tighten rmly.
• Rotate the drive nut to drive the jaws apart to match the length of the spring and
to compress as many windings as possible.
• Mount the compressor on a vise by clamping the front head of compressor as
below.
• Take care that the seating of the spring windings in the jaws is correct. Spring
compressor shall be in the centre of spring windings (see Figure B).
IMPORTANT
It is very important for your safety that the bolts of the jaws are
rmly tightened. Check bolt torque (60 Nm) periodically.
Figure E

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATION ADVICE - SAFETY WIRE
• Always make sure that the safety wire is securely installed around the spring,
and that the quick link is locked before starting the compressing or decompressing
process. Make sure that the wire does not get pinched during the process.
• If needed, the wire can be slid out of the retaining slots in order to allow more
space for the compressing process. Always remember to snap the wire back in
place upon completion of your work.
Figure HFigure G
Figure F

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATION ADVICE
• Rotate the drive nut to drive the jaws apart to match the length of the spring and
to compress as many windings as possible. See below.
• Make sure the spring is clean where the jaws are mounted on the windings.
• Preload compressor by turning the hand wheel until the jaws has a rm
grip on the spring. See gure J.
• Compress the spring by rotating the drive nut using a socket wrench.
• Do not continue to drive when the upper or lower travel ends of spring
compressor are reached.
• When the spring has been safely compressed, remove the top bearing of the strut.
• Before removing the bearing recheck that the spring is still rmly seated in the
jaws. See gure K.
Figure I
Figure J

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
OPERATION ADVICE
• Remove damper and carefully release tension on the spring.
• Replace worn parts and repeat above procedure in reversed order
for safe reassembly.
• Store coil spring compressor in safe and proper place after use.
IMPORTANT
Please always take care during the entire operation and avoid
standing in hazardous places in case the spring releases unintendedly.
Figure K
Figure L

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
MAINTENANCE AND CLEANING
MAINTENANCE PERSONAL should be qualied and trained in the compressor
functions and failure modes, their rectication, operation and maintenance of the
product.
• Regular check period: 1 month. If you nd any damage or deformation,
please stop use immediately and ask your manufacturer for help. Never try to
repair the product yourself.
• Always keep the unit clean. Especially make sure the coil
spring compressor is dry.
• Store the unit in a dry place not causing corrosion. Always pack away the
jaws with the coil spring compressor as delivered.
• Grease the guide spindle if necessary, or at least every six months. Always
clean the spindle before applying grease.
• For all inquiries/spare parts ordering please include the serial number. Ask
manufacturer for help. Unauthorized parts are forbidden.
Recommended grease: graphite grease
GUARANTEE
This tool carries a guarantee according to current law.
Subject to change without any notice.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
INSTRUCTIONS D’UTILISATION
• PORTEZ TOUJOURS un équipement de protection personnelle tel que des
vêtements de protection, un masque, des gants, un casque, des chaussures, etc.
• Avant chaque utilisation, vériez que l’appareil fonctionne parfaitement. Si
l’appareil ne fonctionne pas parfaitement ou si des dommages ont été détectés,
celui-ci ne doit pas être utilisé et vous devez contacter votre fournisseur ou
fabricant immédiatement.
• Lorsque vous comprimez le ressort, ni les spires du ressort, ni les mâchoires ne
doivent entrer en contact les uns avec les autres (voir la gure B).
• L’axe du ressort doit toujours être parallèle à l’appareil, en particulier dans le cas
de ressorts coniques.
• Utilisez uniquement les mâchoires adaptées au ressort. Le ressort doit reposer
parfaitement à l’intérieur du rebord extérieur et des rebords de sécurité. Assurez-
vous que le ressort ne peut pas glisser hors des mâchoires..
• Utilisez uniquement une boulonneuse pneumatique.
• Faites attention aux ressorts comprimés. Ne laissez jamais tomber un ressort
comprimé ou ne permettez jamais le moindre choc sur un ressort comprimé, car
cela pourrait causer des blessures graves.
• Utilisez l’appareil seulement pour les ressorts hélicoïdaux mentionnés dans ce
manuel d’instructions.
• Les vis des mâchoires doivent toujours être fermement serrées avec un couple de 60 Nm.
• En cas de réparation, n’utilisez que des pièces d’origine et du personnel agréé par
le fabricant. Les pièces non autorisées sont interdites.
• N’apportez aucune modication à la conception de l’appareil, en particulier à la
goupille de sécurité. Consultez la gure J pour la liste des pièces.
• Gardez le lieu de travail propre et rangé en permanence.
• Ne laissez pas des ressorts comprimés sans surveillance.
• N’utilisez pas le compresseur de ressorts à des ns autres que celles pour
lesquelles il a été conçu et ne CHARGEZ PAS TROP le compresseur.
• Utilisez l’appareil seulement à l’intérieur et à une température ambiante normale.
• Entreposez l’appareil dans un endroit sec, et NON PAS dans un endroit humide
provoquant la corrosion.
• Gardez à l’esprit que le ressort comprimé a une énergie énorme. Les instructions
ne peuvent pas inclure tous les dangers. SOYEZ TOUJOURS PRUDENT lors de
l’utilisation du compresseur à ressort hélicoïdal an d’éviter de vous blesser.
• Avant et pendant le processus de serrage ainsi qu’après chaque opération, vériez
que la position du ressort dans les mâchoires est correcte.
POUR VOTRE SÉCURITÉ
Il est possible de travailler en toute sécurité avec cet outil uniquement
lorsque les informations sur le fonctionnement et la sécurité sont lues
intégralement et lorsque les instructions présentées dans ce manuel sont
respectées à la lettre. Conservez le manuel dans un emplacement connu
et facilement accessible pour les utilisateurs et le personnel d’entretien.

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
ÉLÉMENTS DE FONCTIONNEMENT
1 Écrou d’entraînement
2Corps du compresseur
3 Vis de xation
4Mâchoires
5Écrou hexagonal
6Rebord extérieur
7Rebord de sécurité
8Ressort
Figure B
Figure D
Figure A
Figure C
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5
D
8
7
3
7
6
4
3
4
3
4
2
1
A B
5

10207L
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
SW-Stahl GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
An der Hasenjagd 3 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
USAGE APPROPRIÉ
Le compresseur de ressort hélicoïdal a été conçu exclusivement pour
comprimer et détendre les ressorts de jambe de force McPherson durant
les opérations de maintenance. Le compresseur n’a pas été conçu pour
démonter des jambes de force de n’importe quel véhicule. Se référer
à « Conseils d’utilisation » pour plus d’informations. Des mâchoires
appropriées doivent être utilisées. Toute utilisation différente ou
dépassant ce cadre est considérée comme non prévue.
SPÉCIFICATIONS
Compresseur à ressort hélicoïdal McPherson
incluant 2 mâchoires de Ø 80 à 120 mm, 2 mâchoires de Ø 80 à 200 mm et un
câble de sécurité
Article nº: 10207L
Charge maximale: 18 000 N (1 800 kg)
Distance minimale entre les mâchoires: 65 mm
Distance maximale entre les mâchoires: 364 mm
Capacité du ressort avec mâchoires standards: Ø80-200 mm
Longueur du corps: 500 mm
Poids du corps: 5,4 kg
Poids des mâchoires : 3,4 kg (paire)
Poids des mâchoires : 2,8 kg (paire)
Accessoires standards:
▪ Mâchoires pour des ressorts de diamètre entre 80 et 200 mm avec
insert en polyuréthane
▪ Mâchoires pour des ressorts de diamètre entre 80 et 120 mm avec
insert en polyuréthane
ø80-120mm
ø80-200mm
Incl.
Table of contents
Languages:
Other SW-Stahl Air Compressor manuals
Popular Air Compressor manuals by other brands

Campbell Hausfeld
Campbell Hausfeld WL6701 Operating instructions and parts manual

Black & Decker
Black & Decker BD 160/24 instruction manual

BE
BE AC2020 user manual

Craftsman
Craftsman 919.165380 owner's manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand SS3 owner's manual

TOOLCRAFT
TOOLCRAFT 2149347 operating instructions