SW-Stahl 25000L User manual

25000L
BEDIENUNGSANLEITUNG
DRUCKLUFT-LACKIERPISTOLE
25000L_manual_de_en_roh.indd 125000L_manual_de_en_roh.indd 1 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

2
BESCHREIBUNG
Inhalt:
•Obertopfmodell
•600 cm³
•Düse 1,5 mm
•Mit Universal-Spritzkopf: rund, breit, ach
SICHERHEITSHINWEISE
Eine unsachgemäße Benutzung der Farbspritzpistole kann schwerwiegende und weit
reichende gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen
Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb der Farbspritzpistole
gewährleistet werden.
•Lassen Sie das betriebsbereite oder betriebene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
•Lassen Sie keinesfalls Kinder in dessen Nähe.
•Sichern Sie das Produkt gegen Fremdbenutzung.
•Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf, was Sie tun.
•Führen Sie keine Arbeiten mit diesem Produkt durch, wenn Sie unaufmerksam sind bzw. unter
Einuss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment der Unachtsam-
keit beim Gebrauch dieses Gerätes kann zu ernsthaften Unfällen und Verletzungen führen.
•Kontakt mit heißen Teilen vermeiden.
•Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf etwaige Beschädigungen.
•Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
•Verwenden Sie das Gerät nur für die, in dieser Bedienungsanleitung vorgesehenen Zwecke.
•Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zubehör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich für
den Einsatz im Druckluftbereich geeignet sind.
•Überschreiten Sie niemals den maximalen Arbeitsdruck von 4 bar.
•Achten Sie darauf, dass der Arbeitsraum stets gut belüftet ist.
•Tragen Sie bei Lackierarbeiten stets geeignete Schutzkleidung, sowie Atemschutz und
Schutzbrille.
•Richten Sie die Farbspritzpistole niemals auf sich selbst oder auf andere Menschen oderTiere.
•Achten Sie darauf, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich keine Zündquellen (z.B. offenes Feuer,
brennende Zigaretten, nicht explosionsgeschützte Lampen etc.) benden.
•Sprühen Sie niemals auf eine offene Flamme, eine glühende Oberäche oder auf Leuchtkörper.
Lack-Sprühnebel kann sich an offener Flamme oder heißen Flächen entzünden.
•Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder andere brennbare Gase als Energiequelle.
•Beachten Sie, dass Reinigungsmittel und Farbreste stets umweltgerecht entsorgt werden
müssen. Achten Sie hierbei unbedingt auf die Sicherheitshinweise des Farbenherstellers.
25000L_manual_de_en_roh.indd 225000L_manual_de_en_roh.indd 2 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

3
25000L
VORBEREITUNG
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang vollständig und
in einwandfreiem Zustand ist. Schließen Sie die Druckluft-Farbspritzpistole an einem Kompressor an,
indem Sie die Schnellkupplung des Versorgungsschlauches mit dem Stecknippel an der Farbspritz-
pistole verbinden. Damit Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druckluftquelle mit einem
Druckminderer ausgestattet sein. Der Arbeitsdruck der Farbspritzpistole beträgt 3 – 4 bar.
Je höher der Lufteingangsdruck umso stärker ist die Zerstäubung und desto schwieriger
ist das Handling. Bei zu geringem Druck wird in Abhängigkeit derViskosität und des Verarbeitungs-
zustandes der Farbe keine optimale Farbzerstäubung erzeugt. Deshalb empfehlen wir Ihnen vor
Beginn der Arbeit unterschiedliche Druckeinstellungen auszuprobieren, bis Sie das gewünschte
Ergebnis erzielen. Bei Lackierarbeiten ist gereinigte, kondensat- und ölfreie Druckluft unumgänglich.
Zur Vermeidung von mechanischen Defekten und Leistungsnachlass empfehlen wir daher den Einsatz
eines Wasserabscheiders. Ein Wasserabscheider entzieht der Druckluft Feuchtigkeit und ltert durch
Abrieb erzeugte Schmutzpartikel heraus, dadurch wird Funktion und Lebensdauer Ihres Druckluft-
Werkzeuges in hohem Maße beeinusst.
BEDIENUNG
Verwenden Sie bei Ihren Lackierarbeiten ausschließlich geeignete Farben. Bevor Sie mit Ihrer Arbeit
beginnen, beachten Sie unbedingt die jeweiligen Anwendungshinweise des Farbenherstellers.
1. Füllen Sie die gewünschte Farbmenge in den Fließbecher (Nr.1).
2. Bereiten Sie die zu lackierende Oberäche sorgfältig vor. Säubern Sie diese gründlich. Staub und
Fettablagerungen beeinträchtigen das Ergebnis erheblich. Decken bzw. kleben Sie alles andere
gründlich ab, was nicht mit Farbe versehen werden soll.
3. Betätigen Sie den Abzugshebel und beginnen Sie mit IhrerArbeit.Achten Sie darauf, immer
15 – 20 cm Mindestabstand zwischen Farbspritzpistole und der zu lackierenden Fläche
einzuhalten.
25000L_manual_de_en_roh.indd 325000L_manual_de_en_roh.indd 3 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

4
REGULIERUNG DER FARBMENGE
Die Einstellung der austretenden Farbmenge kann je nach Oberäche reguliert werden.
Drehen Sie hierfür die Stellschraube (Nr.2) im Uhrzeigersinn, um die Farbmenge zu erhöhen.
Entgegen des Uhrzeigersinns bewirkt eine Verringerung der Farbmengenzufuhr.
REGULIERUNG DES SPRÜHSTRAHLS
Das Farbbild kann gemäß der Oberäche von Rund- auf Breitstrahl angepasst werden.
Für Objekte mit größerer Farbäche ist ein Breitstrahl von Vorteil, dieser kann entweder
vertikal oder horizontal eingestellt werden. Zur Rundstrahleinstellung die Stellschraube
(Nr.3) im Uhrzeigersinn drehen. Um den Sprühbild auf Breitstrahl einzustellen, drehen
Sie die Stellschraube entgegen des Uhrzeigersinns.
HINWEIS
Das professionelle Arbeiten mit einer Farbspritzpistole bedarf ein wenig Übung. Deshalb
empfehlen wir Ihnen sich mit den Funktionen und der Handhabung sorgfältig vertraut zu
machen. Nehmen Sie sich ein Stück Papier, Karton oder Alufolie und machen Sie vor
jeder Arbeit eine Sprühprobe.
LAGERUNG
Verunreinigungen durch Staub und Schmutz können die Funktionsfähigkeit der
Farbspritzpistole beeinträchtigen. Verpacken Sie deshalb das Gerät in einer
Kunststofffolie, damit sie vor Verunreinigungen und dadurch hervorgerufenen
Beschädigungen geschützt ist.
REINIGUNG / INSTANDHALTUNG
Die Druckluft-Farbspritzpistole ist ein Gerät, dessen einwandfreie Funktionsfähigkeit nur
bei ordnungsgemäßer Pege und Reinigung gewährleistet ist. Reinigen Sie Ihre
Farbspritzpistole deshalb sorgfältig und unverzüglich nach Beendigung derArbeit.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
•Reinigen Sie die Farbspritzpistole nach jeder Benutzung, indem Sie das Gerät mit Verdünner
durchspritzen und gründlich reinigen.
•Düsengewinde und bewegliche Teile sollten von Zeit zu Zeit mit säurefreiem Öl geschmiert
werden.
•Verwenden Sie keine kohlenwasserstoffhaltigen Halogen-Lösungsmittel zur Reinigung, da
chemische Reaktionen ausgelöst werden könnten.
•Legen Sie niemals die Farbspritzpistole komplett in das Lösungsmittel ein.
ACHTUNG
Vor jeder Reinigungs- oder Instandsetzungsarbeit die Farbspritzpistole von der
Druckluftquelle trennen
25000L_manual_de_en_roh.indd 425000L_manual_de_en_roh.indd 4 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

5
25000L
25000L_manual_de_en_roh.indd 525000L_manual_de_en_roh.indd 5 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

25000L
INSTRUCTION MANUAL
PAINTING GUN FOR COMPRESSED AIR
25000L_manual_de_en_roh.indd 625000L_manual_de_en_roh.indd 6 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

7
25000L
DESCRIPTION
Content:
•Top can model
•600 cm³
•Nozzle 1.5 mm
•With universal spraying head: round, wide, at
SAFETY INSTRUCTIONS
An inappropriate use ofthis air spray gun may cause serious injuries and/or property damage. Read
the following instructions carefully to guarantee a safe and awless operation of the spray gun.
•Never leave the ready to use or used tool unattended.
•Keep away from children.
•Secure the tool against unauthorized use by others.
•Always stay focused and watch what you are doing.
•Never carry out an operation with this tool when inattentive, under the in uence of drugs,
alcohol or substances. One moment of inattentiveness can lead to serious accidents and
injuries.
•Avoid contact with hot parts.
•Check the tool for damage before use.
•Do not operate this tool in case of damage or improper function.
•Use this tool for applications recommended in this manual, only.
•For your own safety: use only authorized accessories and additional tools, which are explicitly
designed for use with compressed air.
Never exceed the max. operating pressure of 4 bar.
•Keep your work space well ventilated.
•Always wear appropriate safety clothes, a respirator mask and safety goggles, when operating
this tool.
•Never point this spray gun at yourself, at others or at animals
•Make sure that no source of ignition is in yourwork area
(e.g. open re, burning cigarettes, non explosion- proof lamps etc.).
•Never spray paint into open re, glowing surfaces or luminous elements. Atomized spray can-
catch re on open re or hot surfaces.
•Never use oxygen or other in ammable gases as a substitute for your compressed air supply
•Remember that cleanser, residual paint orvarnish has to be recycled in accordance to
environmental laws. Check the manufacturer’s safety advice for further information.
25000L_manual_de_en_roh.indd 725000L_manual_de_en_roh.indd 7 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

8
PREPARATION
After opening the packaging, check for completeness ofthe delivery and proper functioning of all
parts. Connect the spray gun to your compressed air supply. Therefore connect the quick coupler of
the air hose with the inlet connector of the spray gun.To be able to adjust the air pressure,your air
supply has to be equipped with a pressure reducing regulator/valve.The operating pressure ofthe
spray gun is 3 – 4 bar.The higher the air pressure, the higher is the atomization of the paint/varnish
and the harder it is to control the spray gun’s output. In case of an air pressure that’s too weak,the
paint will not be atomized enough to gain the best possible result (in accordance with the viscosity
and the general state of the paint).That’s why we recommend to test various air pressure adjustments
until you get your desired result. When working with varnish, the use of cleaned, condensate free
and oil free compressed air is necessary. To avoid mechanical defects and a decrease of efciency we
recommend the use of a water drain valve. A drain valve lters all moisture out of the compressed air
and catches small particles of dust and dirt, caused by friction. This has a huge benet on the
operating life of your air tool.
OPERATION
Always use suitable paint/varnish. Before you start your operation, check the instructions of the
manufacturer.
1. Fill the desired amount of paint into the cup (#1).
2. Prepare the work piece carefully. Clean it – traces of dust and grease will seriously affect the
result. Cover or mask everything,which is not meant to be painted.
3. Pull the trigger and start your operation. Keep in mind to always keep a distance of
15 – 20 cm between the nozzle and the work piece.
25000L_manual_de_en_roh.indd 825000L_manual_de_en_roh.indd 8 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

9
25000L
ADJUSTING THE AMOUNT OF PAINT
You can adjust the amount of sprayed paint in accordance to the surface of the work piece.
Turn the paint regulator (#2) clockwise to increase the amount of paint.Turn it counter clockwise
to reduce it.
ADJUSTING THE SPRAY JET
You can adjust the spray jet from a round jet to a rather wide jet. For larger work pieces the latter
will be more convenient. This can be adjusted vertically as well as horizontally. To get a round
spray jet turn the spray jet regulator (#3) clockwise.Turn it counter clockwise to get a wide spray
jet.
NOTE
Das professionelle Arbeiten mit einer Farbspritzpistole bedarf ein wenig Übung. Deshalb
empfehlen wir Ihnen sich mit den Funktionen und der Handhabung sorgfältig vertraut zu
machen. Nehmen Sie sich ein Stück Papier, Karton oder Alufolie und machen Sie vor
jeder Arbeit eine Sprühprobe.
STORAGE
Contamination caused by dust or dirt can affect the gun’s efciency. Wrap up the spray gun with
a piece of plastic or kitchen foil before you store it so that it is secured against any type
contamination and later damage.
MAINTENANCE / CLEANING
The spray gun does only work properly when it is kept clean. Clean your spray gun carefully and
thoroughly after each use. Follow these steps:
•Clean yourtool by using paint thinner. Run the gun with paint thinner instead of paint to clean
its interiors.
•The nozzle thread and all moving parts should be lubricated with acid-free oil.
•Never use hydrocarbon halogen solvents to clean the gun. This may cause a chemical reaction.
•Never dip the gun completely into paint thinner.
CAUTION
Disconnect the spray gun from its air supply before maintenance or cleaning!
25000L_manual_de_en_roh.indd 925000L_manual_de_en_roh.indd 9 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

10
25000L_manual_de_en_roh.indd 1025000L_manual_de_en_roh.indd 10 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

11
25000L
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EC DECLARATION OF CONFORMITY
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des:
We declare that the following designated product:
DRUCKLUFT-LACKIERPISTOLE (ART. 25000L)
PAINTING GUN FOR COMPRESSED AIR (ART. 25000L)
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
complies with the requirements of the council directive related to machinery
MACHINERY COUNCIL DIRECTIVE 2006/42/EC
Angewandte Normen:
Identi cation of regulations / standards:
EN 1953:1998+A1:2009
VERIFICATION NR. SH10030220-V1
REPORT NR.: SH10030220-001
Hersteller Unterschrift:
Heiner Tilly (Geschäftsführer)
Remscheid, den: 30.09.2019
Heiner Tilly (Geschäftsführer)
25000L_manual_de_en_roh.indd 1125000L_manual_de_en_roh.indd 11 16.12.20 17:3516.12.20 17:35

Telefon: +49 2191 464380 •Fax: +49 2191 4643840
SW-STAHL GMBH
An der Hasenjagd 3 • D-42897 Remscheid
25000L_manual_de_en_roh.indd 1225000L_manual_de_en_roh.indd 12 16.12.20 17:3516.12.20 17:35
Other manuals for 25000L
1
Table of contents
Languages:
Other SW-Stahl Paint Sprayer manuals