Switch On SOSLF 21 A1 User manual

HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
GERMANY
Stand der Informationen · Status of information · Stan informacji · Stav informací
Data reviziei · Stav informácií · Stanje informacija · Дата на информацията:
FALTBARES SOLARLADEGERÄT SOSLF 21 A1
FOLDABLE SOLAR PANEL SOSLF 21 A1
11/2022 ID: SOSLF 21 A1_22_V1.3
IAN 406805_2207 IAN 406805_2207
Operating instructions
FOLDABLE SOLAR PANEL
GB
Bedienungsanleitung
FALTBARES SOLARLADEGERÄT
DE
Instrukcja obsługi
SKŁADANA ŁADOWARKA
SOLARNA
PL
Návod k obsluze
SKLÁDACÍ SOLÁRNÍ NABÍJEČKA
CZ
Návod na obsluhu
SKLADACIA SOLÁRNA
NABÍJAČKA
SK
Ръководство за експлоатация
СОЛАРЕН ПАНЕЛ
BG
Upute za korištenje
PREKLOPNI SOLARNI UREĐAJ
ZA PUNJENJE
HR
Instrucţiuni de utilizare
ÎNCĂRCĂTOR SOLAR PLIABIL
RO
DE
B10_406805_2207_Solar Ladegeraet_U1U4.fm Seite 1 Montag, 14. November 2022 11:58 11

Deutsch.................................................................................... 2
English................................................................................... 12
Polski .................................................................................... 20
Česky .................................................................................... 30
Română................................................................................. 38
Slovenčina ............................................................................. 48
Hrvatski................................................................................. 56
Български............................................................................ 64
_406805_2207_Solar Ladegeraet_Ausklapp.fm Seite 2 Montag, 14. November 2022 11:57 11

1
2
3
5
6
A
B
4
Übersicht / Overview / Przegląd /
Přehled /
Privire de ansamblu /
Prehľad /
Pregled /
Преглед
_406805_2207_Solar Ladegeraet_Ausklapp.fm Seite 3 Montag, 14. November 2022 11:57 11

1
2
3
5
6
A
B
4
Übersicht / Overview / Przegląd /
Přehled /
Privire de ansamblu /
Prehľad /
Pregled /
Преглед
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 3 Montag, 14. November 2022 10:34 10

2 DE
Inhalt
1. Übersicht ......................................................................................... 2
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................... 3
3. Sicherheitshinweise ......................................................................... 4
4. Lieferumfang ................................................................................... 5
5. Vor der Inbetriebnahme ................................................................... 5
6. Inbetriebnahme ............................................................................... 6
6.1 Kompatible Geräte ................................................................................ 6
6.2 Aufladen externer Geräte ....................................................................... 6
7. Reinigen und Aufbewahren ............................................................. 7
8. Problemlösung ................................................................................ 7
9. Entsorgung ...................................................................................... 7
10. Technische Daten ............................................................................. 8
11. Garantie der HOYERHandel GmbH .................................................. 9
1. Übersicht
1USB-Buchsen (zum Anschluss zu ladender Geräte)
2LED (leuchtet bei ausreichender Sonneneinstrahlung)
3Klettverschluss
4Tasche
5Solarzellen
6Ösen
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 2 Montag, 14. November 2022 10:34 10

3
DE
Herzlichen Dank für Ihr
Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Solar
Ladegerät.
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt
und um den ganzen Leistungsumfang ken-
nenzulernen:
• Lesen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme diese Bedienungsan-
leitung gründlich durch.
• Befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheitshinweise!
• Das Gerät darf nur so bedient
werden, wie in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben.
• Bewahren Sie diese Bedienungs-
anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal wei-
tergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu. Die
Bedienungsanleitung ist Be-
standteil des Produktes.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
neuen Solar Ladegerät!
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Solar Ladegerät ist ein Gerät der In-
formationselektronik und dient zum Aufla-
den von Akkus in Mobiltelefonen, Tablets,
Digitalkameras oder anderen akkubetriebe-
nen Geräten. Das Solar Ladegerät wandelt
dazu Sonnenlicht in elektrische Energie um
und gibt diese Spannung an angeschlosse-
ne Geräte weiter.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon-
zipiert.
Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche
Zwecke eingesetzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
WARNUNG vor Sachschäden!
~Das Solar Ladegerät kann natürlich di-
rekter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden. Beachten Sie aber unbedingt,
dass dies nicht für die angeschlossenen
Geräte gilt. Sorgen Sie immer dafür,
dass die angeschlossenen Geräte nicht
direkt in der Sonne liegen.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 3 Montag, 14. November 2022 10:34 10

4 DE
3. Sicherheitshinweise
Verwendete Warnhinweise und Symbole
GEFAHR!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes Risiko. Eine
Missachtung der Warnung hat den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
WARNUNG!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, bedeutet mittleres Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann den Tod oder eine schwere Verletzung zur Fol-
ge haben.
VORSICHT!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Vorsicht“, bedeutet geringes Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann geringfügige oder mäßige Verletzungen zur
Folge haben.
ACHTUNG!
Mögliches Risiko von Schäden am Gerät.
HINWEIS:
Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen
nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr.
~Dieses Gerät darf nicht durch Kinder benutzt werden.
~Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
~Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
~
Sorgen Sie immer dafür, dass die angeschlossenen Geräte nicht di-
rekt in der Sonne liegen. Die Geräte könnten schweren Schaden
nehmen.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 4 Montag, 14. November 2022 10:34 10

5
DE
~Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit (z. B. Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen
ausgelegt.
~Bei einem Missbrauch des Gerätes kann es zu Verletzungen kom-
men.
GEFAHR für und durch
Haus- und Nutztiere!
~Von Elektrogeräten können Gefahren für
Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
WARNUNG vor Sachschäden!
~Vermeiden Sie das Überhitzen zu laden-
der Geräte durch direkte Sonnenein-
strahlung.
- Wenn sich das Gerät in der Tasche4
befindet, klappen Sie diese der son-
nenabgewandten Seite zu.
-Bild A: Sollte sich das zu ladende
Gerät nicht in der Tasche4befinden,
legen Sie dieses in einen beschatteten
Bereich oder decken Sie es ab.
~Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Beschädigungen am Gerät
oder an Zubehörteilen aufweist.
~Nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor.
~Das Gerät darf nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten getaucht werden.
~Schützen Sie angeschlossene Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) vor Be-
schädigungen, z. B. durch:
- scharfe Kanten
- heiße Stellen
- Einklemmen oder Quetschen
~Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker
an und ziehen Sie nicht am Kabel.
~Schützen Sie das Gerät vor Beschädi-
gungen, z. B. durch:
- Tropf- und Spritzwasser
- offene Flammen
- Stöße und ähnliche Gewalteinwirkun-
gen
~Lassen Sie kein starkes Kunstlicht auf
das Gerät treffen.
~Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüll-
ten Gegenstände (z. B. Vasen oder Ge-
tränke) auf oder neben das Gerät.
~Betreiben Sie das Gerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Magnetfeldern
(z. B. Lautsprechern).
~Kerzen und andere offene Flammen
müssen zu jeder Zeit von diesem Pro-
dukt ferngehalten werden, um das Aus-
breiten von Feuer zu verhindern.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von ei-
ner Fachwerkstatt bzw. im Service-Cen-
ter durchführen.
4. Lieferumfang
1 Solar Ladegerät
1 Bedienungsanleitung (online)
1 Kurzanleitung (beiliegend)
5. Vor der
Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
3. Sie können das Solar Ladegerät nun
entfalten und zur Sonne ausrichten.
Dazu haben Sie folgende Möglichkei-
ten:
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 5 Montag, 14. November 2022 10:34 10

6 DE
- Hängen Sie das Solar Ladegerät
senkrecht auf. Nutzen Sie dazu zwei
Aufhängeösen6.
- Hängen Sie das Solar Ladegerät
waagerecht auf. Nutzen Sie dazu
zwei Aufhängeösen6.
- Legen Sie das Solar Ladegerät auf
eine ebene Fläche.
4. In allen drei Fällen richten Sie das Solar
Ladegerät noch richtig zu Sonne aus.
Dies ist im nächsten Abschnitt beschrie-
ben.
HINWEIS: Achten Sie in allen Fällen dar-
auf, dass die Solarzellen5in Richtung Son-
ne weisen.
Ladevorgang mit dem Solar
Ladegerät
WARNUNG vor Sachschäden!
~Beachten Sie, dass die maximale Umge-
bungstemperatur von +45 °C nicht über-
schritten werden darf. Dies ist
insbesondere bei der Verwendung im
Inneren eines KFZ zu beachten.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass bei der
Verwendung in Innenräumen, bedingt durch
die Filterwirkung von Glasscheiben, die er-
zielbare Ausgangsleistung reduziert ist.
•Bild B: Stellen Sie sicher, dass das So-
lar Ladegerät optimal zur Sonne ausge-
richtet ist und ausreichend Sonnenlicht
erhält.
Die optimale Effektivität erreichen Sie,
wenn die Sonnenstrahlen möglichst
senkrecht auf die Solarzellen5treffen.
Wenn die Sonnenstrahlen in einem fla-
cheren Winkel auf die Solarzellen5
treffen, ist die Effektivität geringer.
6. Inbetriebnahme
6.1 Kompatible Geräte
Mit dem Solar Ladegerät können Endgeräte
geladen werden, die einen Ladestrom von
maximal 2,1 A benötigen.
Prüfen Sie vor dem Ladevorgang die Eig-
nung anhand der technischen Daten Ihres
Endgerätes (Bedienungsanleitung).
6.2 Aufladen externer
Geräte
Sie können gleichzeitig zwei Endgeräte auf-
laden, sofern der benötigte Ladestrom bei-
der Geräte zusammen nicht mehr als 3 A
beträgt. Entnehmen Sie diese Information
ggf den Anleitungen der zu ladenden Gerä-
te.
1. Verbinden Sie das Ladekabel Ihres End-
gerätes mit einer der zwei USB-Buch-
sen1des Solar Ladegerätes.
2. Während des Ladevorgangs können
Sie Ihr Endgerät in die Tasche4ste-
cken. Dieses ist insbesondere sinnvoll,
wenn das Solar Ladegerät senkrecht
aufgehängt wird, da die Öffnung der
Tasche4in diesem Fall immer nach
oben weist und Ihr Endgerät nicht her-
ausfallen kann. Dieses ist bei waage-
recht aufgehängtem und liegendem
Betrieb nicht gewährleistet.
3. Der Ladevorgang beginnt, sobald die
Verbindung hergestellt wurde und genü-
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 6 Montag, 14. November 2022 10:34 10

7
DE
gend Sonnenlicht vorhanden ist.
Die LED2leuchtet, sobald die Sonnen-
einstrahlung auf die Solarzellen5ausrei-
chend ist.
4. Sie können den Ladevorgang jederzeit
unterbrechen, indem Sie die Verbin-
dung zwischen Ihrem Endgerät und
dem Solar Ladegerät trennen. Wenn Ihr
Endgerät voll aufgeladen ist, sollten Sie
die Verbindung trennen.
7. Reinigen und
Aufbewahren
WARNUNG vor Sachschäden!
~Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
~Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen
usw. dürfen nicht verwendet werden,
sie können die Oberfläche des Gerätes
beschädigen
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit
einem leicht feuchten Tuch.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, falten Sie es zusammen und
verschließen Sie es mit dem Klettver-
schluss3.
• Lagern Sie es an einem Platz, wo weder
starke Hitze noch Feuchtigkeit auf das
Gerät einwirken können.
8. Problemlösung
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben können.
9. Entsorgung
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeu-
tet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführtt werden muss. Dies gilt
für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden.
Dieses Recycling-Symbol mar-
kiert z.B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll.
Recy-
cling hilft, den Verbrauch von
Fehler Mögliche Ursachen /
Maßnahmen
Ein ange-
schlossenes
Endgerät
wird nicht ge-
laden.
• Steht nicht genügend
Sonnenlicht zur Verfü-
gung? Richten Sie das
Solar Ladegerät besser
zur Sonne aus.
• Überprüfen Sie die Ver-
bindung zum Endgerät.
• Entspricht Ihr ange-
schlossenes Endgerät
nicht den Spezifikatio-
nen? Prüfen Sie diese
anhand der Bedie-
nungsanleitung.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 7 Montag, 14. November 2022 10:34 10

8 DE
Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten. Informationen zur Entsorgung und
der Lage des nächsten Recyclinghofes erhal-
ten Sie z.B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in
den Gelben Seiten.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
Gerät entsorgen in Deutschland
In Deutschland sind Vertreiber von Elektro-
und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von
Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
Kaufland bietet Ihnen Rückgabemöglichkei-
ten direkt in den Filialen und Märkten an.
Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kos-
tenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät unent-
geltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unab-
hängig vom Kauf eines Neugerätes, unent-
geltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben,
die in keiner Abmessung größer als 25 cm
sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle per-
sonenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batte-
rien oder Akkumulatoren, die nicht vom Alt-
gerät umschlossen sind, sowie Lampen, die
zerstörungsfrei entnommen werden können
und führen diese einer separaten Sammlung
zu.
10. Technische Daten
Verwendete Symbole
Technische Änderungen vorbehalten.
Modell: SOSLF 21 A1
Leistung: 21 W (+/- 5 %)
Spannung: 6,6 V
Wirkungsgrad: 22 %
USB Ausgänge
1 und 2: Max 5V 2,1A
Ausgang: 5V Total
3A(Max)
Lager-
bedingungen: +5 °C bis +45 °C
Luftfeuchtigkeit max. 85%
Betriebs-
bedingungen: +5 °C bis +45 °C
Luftfeuchtigkeit max. 85%
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt
die HOYER Handel GmbH die
EU-Konformität.
Dieses Symbol erinnert daran,
die Verpackung umweltfreundlich
zu entsorgen.
Mit dem Recyclingsymbol
(3Pfeile) sind wiederverwertbare
Materialien gekennzeichnet.
DasMaterial kann durch die
Recycling-Nummer in der Mitte
(hier:21) und/oder ein Kürzel
(hier: PAP) spezifiziert werden.
Gleichspannung
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 8 Montag, 14. November 2022 10:34 10

9
DE
11. Garantie der
HOYERHandel GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3Jahre Ga-
rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver-
käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden durch un-
sere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Original-Kas-
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf-
datum dieses Produkts ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahres-
frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz be-
schrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie ge-
deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein
neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer
Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche
Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleis-
tung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetz-
te und reparierte Teile. Eventuell schon beim
Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs-
sen sofort nach dem Auspacken gemeldet
werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal-
lende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts-
richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus-
lieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler.
Von der Garantie ausgeschlossen
sind Verschleißteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und Be-
schädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Leuchtmittel
oder andere Teile, die aus Glas ge-
fertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde. Für eine sachgemäße Be-
nutzung des Produkts sind alle in der Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke
und Handlungen, von denen in der Bedie-
nungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch be-
stimmt. Bei missbräuchlicher und unsachge-
mäßer Behandlung, Gewaltanwendung und
bei Eingriffen, die nicht von unserem autori-
sierten Service-Center vorgenommen wur-
den, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie-
gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen:
• Bitte halten Sie für alle Anfragen die Ar-
tikelnummer IAN:406805_2207
und den Kassenbon als Nachweis für
den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer finden Sie auf dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Ti-
telblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder
als Aufkleber auf der Rück- oder Unter-
seite des Gerätes.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 9 Montag, 14. November 2022 10:34 10

10 DE
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män-
gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
das nachfolgend benannte Service-Center
telefonisch oder per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können
Sie dann unter Beifügung des Kaufbe-
legs (Kassenbon) und der Angabe, wor-
in der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift über-
senden.
Auf www.kaufland.com/manual können Sie
diese und viele weitere Handbücher herun-
terladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt
auf unsere internationale Seite
(www.kaufland.com/manual). Mit Klick auf
das entsprechende Land gelangen Sie auf
die nationale Übersicht unserer Handbü-
cher. Mittels der Eingabe der Artikelnummer
IAN:406805_2207 können Sie Ihre Be-
dienungsanleitung öffnen.
Service-Center
Service Deutschland
Tel.: 0800 1528352
(Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mo-
bilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
IAN: 406805_2207
Lieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende An-
schrift
keine Serviceanschrift
ist.
Kontaktieren Sie zunächst das genannte
Service-Center.
HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
DEUTSCHLAND
DE
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 10 Montag, 14. November 2022 10:34 10

11
DE
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 11 Montag, 14. November 2022 10:34 10

12 GB
Contents
1. Overview ...................................................................................... 12
2. Intended purpose .......................................................................... 13
3. Safety information ......................................................................... 14
4. Items supplied ............................................................................... 15
5. Before using .................................................................................. 15
6. How to use .................................................................................... 16
6.1 Compatible devices............................................................................. 16
6.2 Charging external devices ................................................................... 16
7. Cleaning and storage ..................................................................... 16
8. Trouble-shooting ............................................................................ 17
9. Disposal ........................................................................................ 17
10. Technical specifications .................................................................. 18
11. Warranty of the HOYER Handel GmbH ........................................... 18
1. Overview
1USB ports (to connect devices for charging)
2LED (is lit in sufficient sunlight)
3Hook-and-loop fastener
4Cover
5Solar cells
6Hanging loops
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 12 Montag, 14. November 2022 10:34 10

13
GB
Thank you for your trust!
Congratulations on your new solar charger.
For safe handling of the product and in or-
der to get to know the entire range of fea-
tures:
• Read these user instructions
thoroughly prior to initial use.
• Above all, observe the safety in-
formation!
• The device should only be used
as described in these user in-
structions.
• Keep these user instructions for
reference.
• If you pass the device on to
someone else, please include this
copy of the user instructions. The
user instructions are a part of
the product.
We hope you enjoy your new solar charger!
2. Intended purpose
This solar charger is an information electron-
ics device used to charge batteries in mobile
telephones, tablets, digital cameras or other
battery-powered devices. The solar charger
converts sunlight into electrical energy and
passes this voltage on to connected devices.
The device is designed for private, domestic
use.
This device must not be used for commercial
purposes.
Foreseeable misuse
WARNING! Risk of material dam-
age!
~The solar charger can of course be ex-
posed to direct sunlight. It is important
to note, however, that this does not ap-
ply to the connected devices. Always
make sure that the connected devices
are not directly exposed to the sun.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 13 Montag, 14. November 2022 10:34 10

14 GB
3. Safety information
Warnings and symbols
DANGER!
In combination with the word “Danger”, this symbol indicates a high risk. Ignoring
the warning will result in death or serious injury.
WARNING!
In combination with the word “Warning”, this symbol indicates a moderate risk. Ig-
noring the warning may result in death or serious injury.
CAUTION!
In combination with the word “Caution”, this symbol indicates a low risk. Ignoring
the warning may result in minor or moderate injuries.
ATTENTION!
Possible risk of damage to the device.
NOTE:
Circumstances and specifics that must be observed when handling the device.
Instructions for safe operation
~Packing materials are not children's toys. Children must not play
with the packing materials. There is a risk of suffocation.
~This device must not be used by children.
~This device can be used by children from the age of 8 and peo-
ple with restricted physical, sensory or intellectual abilities or a
lack of experience or knowledge if they are supervised or have
been instructed in how to use this device safely and if they have
understood the resulting dangers. Children must not play with the
device. Cleaning and maintenance by the user must not be per-
formed by children without supervision.
~Keep the device out of the reach of children.
~
Always make sure that the connected devices are not directly ex-
posed to the sun. The devices could be seriously damaged.
~The device is not designed for operation in rooms with high hu-
midity (e.g. bathrooms) or excessive dust.
~Misuse of the device may result in injuries.
DANGER to and from pets
and livestock!
~Electrical devices can represent a dan-
ger to pets and livestock. In addition,
animals can also cause damage to the
device. For this reason you should keep
animals away from electrical devices at
all times.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 14 Montag, 14. November 2022 10:34 10

15
GB
WARNING! Risk of material
damage!
~Do not allow devices being charged to
overheat due to direct sunlight.
- When the device is in the cover4,
fold it to the side facing away from
the sun.
-Figure A: if the device being
charged is not in the cover4, place it
in a shaded area or cover it.
~Do not use the device if there is visible
damage to the device or accessories.
~Do not make any modifications to the
device.
~The device must not be immersed in wa-
ter or any other liquids.
~Protect connected cables (not included
in the items supplied) from damage
from e.g.:
- sharp edges
-hotplaces
- clamping or crushing
~Always grasp cables by the plug and
do not pull on the cable.
~Protect the device against damage, e.g.
from:
- drips and water splashes
- open flames
- knocks and similar violent effects
~Do not expose the device to strong artifi-
cial light.
~Do not place any objects filled with liq-
uids (e.g. vases or beverages) on or
near the device.
~Do not operate the device in the imme-
diate vicinity of magnetic fields
(e.g. loudspeakers).
~Candles and other open flames must be
kept away from this product at all times
in order to prevent the spread of fire.
~In order to avoid any hazards, do not
make modifications to the device. Re-
pairs must be carried out by a specialist
workshop or the Service Centre.
4. Items supplied
1 solar charger
1 copy of the user instructions (online)
1 copy of the short manual (included)
5. Before using
1. Remove all packing material.
2. Check to ensure that all parts are pres-
ent and undamaged.
3. You can now unfold the solar charger
and expose it to the sun. To do this, you
have the following options:
- Hang the solar charger vertically us-
ing two hanging loops6.
- Hang the solar charger horizontally
using two hanging loops6.
- Place the solar charger on a flat sur-
face.
4. In all three cases align the solar charger
such that it is properly exposed to the
sun. This is described in the next sec-
tion.
NOTE: always make sure that the solar
cells5are facing the sun.
Charging process with the solar
charger
WARNING! Risk of material dam-
age!
~Note that the maximum ambient temper-
ature of +45 °C must not be exceeded.
This is especially important when using
it inside a motor vehicle.
NOTE: Please note that when used indoors,
the achievable output power is reduced due
to the filter effect of glass panes.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 15 Montag, 14. November 2022 10:34 10

16 GB
•Figure B: ensure that the solar charger
is properly exposed to the sun and is re-
ceiving sufficient sunlight.
Optimal efficiency is achieved when the
sun's rays hit the solar cells5as per-
pendicularly as possible. Efficiency will
be reduced if the sun's rays hit the solar
cells5at a shallower angle.
6. How to use
6.1 Compatible devices
The solar charger can be used to charge mo-
bile devices that require a maximum charg-
ing current of 2.1 A.
Before charging, check the suitability ac-
cording to the technical specifications of
your mobile device (user instructions).
6.2 Charging external
devices
You can charge two mobile devices at the
same time, provided that the required charg-
ing current of both devices together does not
exceed 3 A. If necessary, refer to the instruc-
tions of the devices being charged for this in-
formation.
1. Connect the charger cable of your mo-
bile device to one of the two USB
ports1of the solar charger.
2. During the charging process, you can
put your mobile device in the cover4.
This is especially useful when the solar
charger is hung vertically, as the open-
ing of the cover4is always facing up-
wards and your mobile device cannot
fall out. This is not guaranteed when
the charger is hung horizontally or ly-
ing.
3. The charging process will start as soon
as the connection is established and
there is sufficient sunlight.
The LED2lights up as soon as there is
sufficient sunlight on the solar cells5.
4. You can stop the charging process at
any time by disconnecting your mobile
device from the solar charger. You
should disconnect your mobile device
when it is fully charged.
7. Cleaning and storage
WARNING! Risk of material dam-
age!
~Do not clean using sharp objects or
abrasive cleaning agents.
~Solvents, spirits, thinners etc. must not
be used, as they can damage the sur-
face of the device
• Clean the device regularly with a slight-
ly damp cloth.
• If you do not use the device for a longer
period of time, fold it and secure it with
the hook-and-loop fastener3.
• Store it in a place where neither intense
heat nor moisture can affect the device.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 16 Montag, 14. November 2022 10:34 10

17
GB
8. Trouble-shooting
If your device fails to function as required,
please try this checklist first. Perhaps it is only
a minor problem that you can solve yourself.
9. Disposal
This product is subject to the
provisions of European Direc-
tive 2012/19/EC. The sym-
bol showing a wheelie bin
crossed through indicates
that the product requires sep-
arate refuse collection in the European Un-
ion. This applies to the product and all
accessories marked with this symbol. Prod-
ucts identified with this symbol may not be
discarded with normal household waste, but
must be taken to a collection point for recy-
cling electric and electronic appliances.
This recycling symbol marks
e.g. an object or parts of the
material as valuable for recy-
cling. Recycling helps to re-
duce the consumption of raw
materials and protect the environment.
Packaging
When disposing of the packaging, make
sure you comply with the environmental reg-
ulations applicable in your country.
Fault Possible causes /
action
Mobile de-
vice is not be-
ing charged.
• Is there not enough sun-
light available? Align
the solar charger more
towards the sun.
• Check the connection of
the mobile device.
• Does your connected
mobile device not meet
the specifications?
Please check this with
the user instructions.
__406805_2207_Solar Ladegeraet_B10.book Seite 17 Montag, 14. November 2022 10:34 10
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Solar Panel manuals by other brands

YOSHINO
YOSHINO SP200 user manual

Goodwe
Goodwe GALAXY Series installation manual

Ariston
Ariston SOLARcomfort installation instructions

HeimVision
HeimVision HMS1 quick start guide

Photocomm
Photocomm POWER-VALUE Installation and assembly instructions

Mission Solar Energy
Mission Solar Energy PERC Series Installation and user manual

Free Hot Water
Free Hot Water FHWFC 4000 Series user guide

Linortek
Linortek OTG 15W Owners and operation manual

GOAL ZERO
GOAL ZERO NOMAD 10 user guide

KICK ASS
KICK ASS KASTSP300 quick start guide

GOAL ZERO
GOAL ZERO Nomad 50 user guide

evergreensolar
evergreensolar SPRUCE LINE ES-170-RL Installation and operation manual