switel TVL300 User manual

DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
NEDERLANDS
TVL300
Please read carefully before using this equipment.
Bedienungsanleitung
User‘s Manual
Manuel de l‘utilisateur
Manuale utente
Manual de instrucciones
Handleiding
Bedienungsanleitung
User’s Manual
Manuel de l’utilisateur
Manuale utente
Manual de instrucciones
Handleiding

Übersicht
1 Einstellbarer Ohrhörer
2 Lautstärkeeinstellung
3 Anzeige-LED (Spannungsversorgung / Signal = blau, Mikrofon = grün)
4 Mikrofontaste zum Hören von Geräuschen in der Umgebung
5 Ein-/Aus-Schalter
6 Mikrofon
7 Balance-Einstellung
8 Ladekontakte
1 Ladekontakte
2 Anzeige-LED (Spannungsversorgung / Signal = grün)
3 Ladeanzeige-LED (Laden = rot / Aufgeladen = grün)
4 Anschluss für Netzteil
5 3,5 mm Audio-Eingang

1
Installation
Verpackungsinhalt
1 Empfänger mit Ohrhörer-Muscheln
2 Sender
3 1 Paar zusätzliche Ohrhörer-Muscheln
4 Netzteil
5 Audioadapter (RCA) für Audiokabel
6 Audiokabel (2 x 3,5 mm Klinkenstecker)
Bedienungsanleitung
DE

Akku im Empfänger laden
Laden Sie den Akku im Empfänger vor der ersten Inbetriebnahme
für ca. 3 Stunden.
1 Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter am Empfänger in die Position
„OFF“.
2 Stellen Sie den Empfänger in die Lademulde des Senders.
3 Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige-LED am Sender
rot. Nach ca. 2 Stunden leuchtet sie grün und zeigt an, dass der Akku
voll geladen ist.
Sender anschließen
1 Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit der Anschlussbuchse an der Rückseite
des Senders.
2 Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
3 Verbinden Sie den Sender mit Ihrer gewünschten Tonquelle. Für die unterschiedli-
chen Anschlussmöglichkeiten (Fernsehgerät, Stereo-Anlage, MP3-Player etc.) ist im
Lieferumfang ein Adapter vorhanden.
4 Die grüne Anzeige-LED blinkt, sobald das Gerät mit Spannung versorgt wird. Sobald
ein Audio-Signal erkannt wird, leuchtet die LED konstant.
3,5 mm
Kopfhörer-Anschluss
RCA-Anschluss
2

Betrieb
Lautes Hören schädigt das Gehör! An diesem Hörer kann eine höhere Lautstärke
eingestellt werden als bei herkömmlichen Geräten. Bei Personen mit gesundem
Gehör und bei Kindern kann dies zu Hörschäden führen.
• Stellen Sie vor dem Aufsetzen eine niedrige Lautstärke am Hörer ein.
• Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
1 Schalten Sie das Gerät, von dem Sie den Ton hören wollen, ein. Die grüne Betriebsan-
zeige am Sender leuchtet konstant.
2 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter am Kopfhörer in die Position „ON“, die blaue LED
leuchtet. Sender und Empfänger verbinden sich automatisch.
3 Biegen Sie die Arme des Kopfhörers auseinander so dass die Ohrhörer-Muscheln in
die Ohren gesteckt werden können. Bitte beachten Sie, dass die Ohrhörer-Muscheln
nach oben, unten und seitwärts bewegt werden können, so dass sie tief ins Ohr ge-
steckt werden können. Dadurch wird die Klangqualität und die Lautstärke verbessert.
Drücken Sie die Ohrhörer-Muscheln vorsichtig in Ihre Ohren, so dass sie angenehm
sitzen und der Klang am besten ist.
4 Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
5 Stellen Sie ggf. die Balance (links/rechts) ein.
Hinweis: Wenn der Akku fast leer ist, flackert die Kontroll-LED blau. Sie hören 3
kurze Pieptöne im Minutenabstand im Hörer. In der 4. Minute hören Sie einen doppel-
ten Piepton. In der 5. Minute wird der Empfänger dann automatisch abgeschaltet.
• Ein voll geladener Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 5 Stunden.
• Um Akkukapazität zu sparen wird der Empfänger automatisch ausgeschaltet, wenn
für ca. 5 Minuten kein Signal vom Sender empfangen wird oder der Signalpegel zu
niedrig ist.
Die Mikrofontaste
Die Mikrofonöffnung am unteren Teil der Vorderseite des Empfängers nimmt die Geräu-
sche aus Ihrer Umgebung auf. Wenn das Mikrofon eingeschaltet ist, hören Sie Ihre Um-
gebung lauter. Sie können also beispielsweise Ihre Türklingel, Ihr Telefon oder Ihren
Gesprächspartner hören, auch wenn Sie den Empfänger tragen.
Um das Mikrofon einzuschalten, drücken Sie die Mikrofontaste. Die Betriebsanzeige
wechselt zu grün und Sie hören zwei kurze Pieptöne.
Achten Sie darauf, dass die Mikrofonöffnung nicht abgedeckt ist. Sie hören Ihre Umge-
bung und können den Empfänger als Hörverstärker verwenden, um Ihren Gesprächs-
partner besser zu verstehen.
Zum Ausschalten des Mikrofons drücken Sie die Mikrofontaste noch einmal. Sie hören
zwei kurze Pieptöne, und die Betriebsanzeige leuchtet wieder blau.
Vorsicht! Beim Umschalten zwischen Mikrofon und Musik-/Ton-Quelle ist zu beachten,
dass die Lautstärke sich in Abhängigkeit vom Signaleingangspegel wesentlich ändern
kann! Als Vorsichtsmaßnahme sollte die Lautstärkeeinstellung vor dem Umschalten ge-
nerell verringert werden.
3

Pairing / Verbindung wiederherstellen
In einigen wenigen Fällen kann aufgrund von äußerlichen Einwirkungen die Verbindung
zwischen Sender und Empfänger verloren gehen. Um sie wiederherzustellen, befolgen
Sie bitte die folgende Anweisung.
1 Trennen Sie den Sender von der Spannungsquelle (Netzgerät ziehen).
2 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter am Kopfhörer in die Position „ON“.
3 Drücken Sie die Mikrofontaste und halten Sie sie für ca. 5 s gedrückt. Die blaue LED
blinkt schnell.
4 Verbinden Sie den Sender mit der Spannungsquelle (Netzgerät einstecken). Die Ver-
bindung wird wieder hergestellt und die blaue LED am Kopfhörer leuchtet konstant.
Ohrhörer-Muscheln austauschen
Im Lieferumfang sind 2 Paar Ohrhörer-Muscheln. Ein Paar ist bereits am Kopfhörer
montiert.
1 Zum Austauschen der Ohrhörer-Muscheln greifen Sie die Spitze der montierten Ohr-
hörer-Muscheln und ziehen sie einfach ab.
2 Schieben Sie die Austausch-Ohrhörer-Muscheln auf die offenen Enden und lassen Sie
sie einrasten.
Fehlersuche
Kein Ton
- Kontrollieren Sie den Schalter am Empfänger (Stellung ON).
- Möglicherweise ist der Akku im Empfänger entladen. Laden Sie den Akku für ca. 3
Stunden.
- Die am Empfänger eingestellte Lautstärke ist zu niedrig. Stellen Sie eine höhere Laut-
stärke ein.
Störgeräusche
- Möglicherweise ist der Akku im Empfänger entladen. Laden Sie den Akku für ca. 3
Stunden.
- Möglicherweise ist die Entfernung des Empfängers zum Sender zu groß. Probieren
Sie aus, ob die Qualität besser wird, wenn Sie näher am Sender sind.
4

Anhang
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf.
• Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
• Da die heutigen Möbel mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststof-
fen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, ist
es nicht auszuschließen, dass manche dieser Stoffe die Kunststoff-Füße des Gerätes
angreifen und erweichen. Die so veränderten Gerätefüße können auf der Oberfläche
der Möbel unliebsame Spuren hinterlassen. Verwenden Sie daher für Ihr Gerät bitte
eine rutschfeste Unterlage.
• Der Empfänger ist in der Lage, sehr hohe Lautstärken wiederzugeben. Stellen Sie
daher, besonders wenn das Gerät von mehreren Personen benutzt wird, die Laut-
stärke immer auf ein Minimum, bevor Sie die Hörer in Ihre Ohren stecken.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da andere Netzteile die Geräte beschä-
digen können.
• Versperren Sie nicht den Zugang zum Netzteil durch Möbel oder andere Gegenstände.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde entwickelt, um Tonsignale eines Senders kabellos an einen Empfän-
ger zu übertragen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigen-
mächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in
keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Benutzer mit Herzschrittmacher
Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, bevor Sie dieses
Produkt verwenden. Das Gerät muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwel-
che Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
Netzteil
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da andere Netzteile die
Geräte beschädigen können. Achten Sie darauf, dass der Zugang zum Netzteil
nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperrt wird.
Achten Sie beim Betrieb auf den einwandfreien Zustand der Kabel und Stecker.
Abgeknickte oder durchgescheuerte Kabel sind lebensgefährlich!
Das Netzteil erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der Europäischen Union (Richtlinie
2009/125/EC). Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand der
Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger ist.
Pflegehinweise
• Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
5

Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommuna-
len Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro−und Elektronikge-
rätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro−und
Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenste-
hende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus
und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden
Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereit-
stellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden
Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll
werfen dürfen, sondern dass diese über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt
werden müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie:
2014/53/EU.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät bestä-
tigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von
unserer Website www.switel.com.
Telgo AG, Route D’Agy 16, 1763 Granges-Paccot, Switzerland
Technische Daten
Übertragungsmodus Digital Hopping System
Trägerfrequenz 2,4 GHz ISM Band I
Stromversorgung Sender: 5 V, 550 mA
Empfänger: Akku 3,7 V / 380 mA Lithium Polymer
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Klirrfaktor < 0,5 % THD
Signal/Rausch-Abstand > 70 dB
Reichweite bis zu 20 m (bei optimalen Bedingungen)
Max. Lautstärke 120 dB
Betriebsdauer Mit vollem Akku bis zu 5 Stunden
Ladezeit Für leeren Akku ca. 3 Stunden
Gewicht Empfänger 65 g
6

Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und ge-
prüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwand-
freie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache
einer Fehlfunktion des Geräts bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwi-
schengeschalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Pro-
dukten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24
Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schä-
den, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch
falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installa-
tion sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile
auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder aus-
getauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausge-
schlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers
beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen,
wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft,
in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft haben.
Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegen-
über Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Ge-
währleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden
7

8
At a glance
1 Adjustable Earbud
2 Volume Control
3 LED Indicator (Power / Signal = blue, Microphone = green)
4 Microphone button to hear sounds from the surroundings
5 Power ON/OFF
6 Microphone
7 Balance Control
8 Charging Contacts
1 Charging Contacts
2 LED Indicator (Power / Signal = green)
3 Charge LED Indicator (charging = red / fully charged = green)
4 Socket for Power Adaptor
5 3.5 mm Audio Socket (Audio Line In)

9
GB
Getting started
Box contents
1 Receiver with rubber ear buds
2 Transmitter
3 1 additional pair of rubber ear buds
4 AC/DC adapter
5 Adapter cable (RCA) for audio cable
6 Audio cable (both ends with 3.5 mm stereo plug)
User guide

Charging the receiver battery
Charge the battery for about 3 hours before first use.
1 Switch off the receiver (position OFF).
2 Place the headset receiver on the transmitter.
3 The LED indicator on the transmitter will light up red when charging.
It will light up green in about 2 hours after the battery is fully
charged.
Connecting the transmitter
1 Connect the power adapter to the DC IN input socket located on the transmitter
rear panel.
2 Connect the power adapter provided to an electrical outlet.
3 Connect the transmitter to your audio source. RCA adapter cable and audio cable
are provided for various type of connection to your audio source (e.g. TV set, Hi-Fi
system, MP3 or iPod).
4 The green LED indicator will flash as soon as you have connected the power adapter
to the electrical outlet. As soon as an audio signal is detected, the LED lights up
constantly.
3.5 mm
headphone socket
RCA socket
10

11
Operation
Hearing damage due to high volumes! This receiver allows you to set higher
volumes than conventional headphones. This can cause hearing damage in
persons with healthy hearing and especially in children.
• Before putting the receiver on, set the volume on the receiver to a low value.
• Do not continuously expose yourself to high volumes.
1 Switch on the audio source. The green indicator LED on the transmitter lights up
constantly.
2 Switch the On/Off switch on the headset receiver to ON position, then the blue LED
indicator lights up constantly. The transmitter and the headset receiver will then be
connected automatically.
3 Flex the head set arms outwards until the ear buds can be inserted in the ear.
Please note the ear buds can be angled through a movement up, down or sideways,
so as to enter the ear a little deeper. This will improve the sound quality and volume.
Gently press the ear buds further into the ear to find a comfortable position for the
ear buds and an ideal position for the sound.
4 Adjust the desired volume.
5 Adjust the balance (left/right) if neccessary.
Note: When the battery level is low, the indicator LED sparkles in blue.
You will hear 3 beeps every minute and 1 double-beep in the forth minute. The
receiver will switch off automatically in the fifth minute.
• A fully charged battery provides up to 5 hours of listening enjoyment.
• To conserve battery power, the receiver automatically shuts off if no signal is
detected for a period of approx. 5 minutes or when the level is too low.
The microphone button
The microphone opening at the lower part of the receiver front picks up the sounds of
your surroundings. When the microphone is switched on, you will hear your surroundings
louder. You can hear for example your door bell, your telephone or your conversational
partner even when you are wearing the receiver.
Press the microphone button to switch the microphone on. The power on indicator will
turn to green and two short beeps are to be heard. Make sure that the microphone
opening is not covered!
You can hear your surroundings and you use the receiver as an assistive listening device
which helps you to better hear other people.
Press the microphone button again to switch off the microphone. The power on indicator
will return to blue and two short beeps are to be heard.
Caution: When switching between the microphone and music source please be aware
that the volume level can change substantially dependant upon signal input levels. As a
precaution the volume level should be lowered prior to switching between the
microphone and music.

Pairing / restore the connection
In a few cases, due to external influences, the connection between transmitter and
receiver may be lost. To restore it, please follow the following instruction.
1 Unplug the main adaptor to turn off the transmitter,.
2 Switch the On/Off switch on the headset receiver to ON position.
3 Press and hold the headset receiver microphone button for about 5 seconds, the blue
LED on the headset receiver flashes quickly.
4 Connect the transmitter to the power source (plug in the power adapter again). The
connection is restored and the blue LED on the headset receiver lights up constantly.
Changing the rubber ear buds
Two pairs of ear buds are delivered with the device. One pair is already mounted on the
headset.
1 For changing the ear buds pick the mounted ear buds at the end and tear them off
simply.
2 Position the spare ear buds onto the “open ends“ and let them snap into place.
Troubleshooting
No sound
- Ensure that the receiver power ON/OFF switch is switched to ON.
- The charge level of the battery inside receiver may be too low. Recharge the battery
for approx. 3 hours.
- The receiver output level is set too low. Adjust the volume to a suitable level.
Distortion
- The charge level of the battery inside the receiver may be too low. Recharge the
battery for approx. 3 hours.
- The receiver may be too far away from the transmitter. Move closer to it.
12

Appendix
Safety Information
• Please read this operating instruction manual thoroughly and keep it for further use.
• Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and
direct sunlight.
• Furniture polish, over time, may disintegrate the rubber feet of the transmitter which
may stain your furniture. To avoid a potential stain, you may want to place the
transmitter on a pad or mat.
• This listener allows you to amplify sounds to a loud volume, but listening to
earphones at a high volume over an extended period of time may damage your
hearing; especially in children. Thus, we suggest that you set the volume to a level
that is comfortable to your hearing.
• Only use the power adapter plug contained in the material supplied since other power
adapter plugs could damage the devices.
• Ensure access to the power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Intended use
This device was developed to transmit audio signals wireless from an audio source to a
receiver. Any other use is considered unintended use.
Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances
open the devices or complete any repair work yourself.
For users wearing a pacemaker
It is recommended that if you have a pacemaker fitted you check with a medical expert
or your health adviser before using this product. Switch the device off immediately if you
notice or suspect any adverse effects.
Power adapter plug
Attention: Only use the power adapter plug contained in the material supplied
since other power adapter plugs could damage the devices. Ensure access to the
power adapter plug is not obstructed by furniture or such.
Pay attention that the plug and cable are in perfect condition. Kinked or worn cable
represents the risk of a fatal accident!
The power adapter plug supplied fulfils the ecodesign requirements of the European
Union (Directive 2009/125/EC). This means that, both in an operating state and in an
idling state, the power consumption is considerably lower compared to power adapter
plugs with an older design.
Maintenance
• Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth.
• Never use cleaning agents or solvents.
13

Disposal
In order to dispose of your device, take it to a collection point provided by your
local public waste authorities (e.g. recycling centre).
According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are
obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a separate waste
container. The adjacent symbol indicates that the device must not be disposed of in
normal domestic waste!
Batteries represent a hazard to health and the environment!
Never open, damage or swallow batteries or allow them to pollute the
environment. They may contain toxic, ecologically hazardous heavy metals. You
are legally obliged to dispose of power packs and batteries at the point of sale or in
the corresponding containers provided at collection points provided by local public
waste authorities. Disposal is free of charge. The adjacent symbols indicate that
the batteries must not be disposed of in normal domestic waste and must be
brought to collection points provided by local public waste authorities. Packaging
materials must be disposed of according to local regulations.
Declaration of conformity
This device fulfils the requirements stipulated in the EU directive:
2014/53/EU.
Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the
device.
To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download
available on our website www.switel.com.
Telgo AG, Route D’Agy 16, 1763 Granges-Paccot, Switzerland
Technical data
Transmission mode Digital hopping system
Carrier frequency 2,4 GHz ISM Band I
Operating voltage Transmitter: 5 V, 550 mA
Receiver: Akku 3,7 V / 380 mA Lithium Polymer
Frequency response 20 Hz - 20 kHz
Distortion < 0,5 % THD
Signal-to-noise ratio > 70 dB
Range up to 20 meters (open area)
Max volume 120 dB
Operation time with fully charged battery up to 5 hours
Charging time for empty battery approx. 3 hours
Weight receiver 65 g
14

Guarantee
SWITEL equipment is produced and tested according to the latest production methods.
The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies
ensure trouble free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not
apply where the cause of equipment malfunction is the fault of the telephone network
operator or any interposed private branch extension system. The terms of the guarantee
do not apply to the rechargeable batteries or power packs used in the products. The
period of guarantee is 24 months from the date of purchase.
All deficiencies resulting from material of production faults which occur during the
period of guarantee will be eliminated free of charge. Rights to claims under the terms of
guarantee are annulled following intervention by the purchaser or third parties. Damage
caused as a result of improper handling or operation, incorrect positioning or storing,
improper connection or installation, Acts of God or other external influence are not
covered by the terms of guarantee. In the case of complaints, we reserve the right to
repair or replace defect parts or provide a replacement device. Replacement parts or
devices become our property. Rights to compensation in the case of damage are
excluded where there is no evidence or intent or gross negligence by the manufacturer.
If your equipment shows signs of defect during the period of guarantee, please return to
the sales outlet in which you purchased the SWITEL equipment together with the
purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with
this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet.
Two years after the purchase of our products, claims under the terms of guarantee can
no longer be asserted.
15

Aperçu
16
1 Écouteur réglable
2 Réglage du volume
3 Voyant de contrôle LED (alimentation / signal = bleu, microphone = vert)
4 Touche microphone pour écouter les bruits environnants
5 Interrupteur marche/arrêt
6 Microphone
7 Réglage de la balance
8 Contacts de chargement
1 Contacts de chargement
2 Voyant de contrôle LED (alimentation / signal = vert)
3 Ladeanzeige-LED (en charge = rouge / chargé = vert)
4 Raccord pour bloc d'alimentation
5 Entrée audio (3,5 mm)

17
Installation
Contenu de l’emballage
1 Récepteur avec oreillettes
2 Émetteur
3 1 paire d’oreillettes supplémentaires
4 Bloc d'alimentation
5 Adaptateur audio (RCA) pour câble audio
6 Câble audio (2 x jack de 3,5 mm)
Mode d’emploi
FR

Charger l’accumulateur du récepteur
Avant la mise en service, chargez l’accumulateur du récepteur
pendant environ 3 heures.
1 Poussez l’interrupteur marche/arrêt du récepteur sur « OFF ».
2 Placez le récepteur dans le creux de chargement de l’émetteur.
3 Pendant le processus de chargement, l’indicateur de charge LED de
l’émetteur s’allume en rouge. Après env. 2 heures, il passe en vert
ce qui indique que l’accumulateur est entièrement chargé.
Raccorder l’émetteur
1 Connectez la fiche du bloc d’alimentation et la prise de raccordement au dos de
l’émetteur.
2 Branchez le bloc d'alimentation dans une prise de courant.
3 Connectez l’émetteur à votre source de son souhaitée. Un adaptateur est fourni à la
livraison pour les différents raccordements (téléviseur, chaîne hifi, lecteur mp3 etc.).
4 L’indicateur à LED clignote en vert dès que l’appareil est sous tension. Dès qu’un
signal audio est reconnu, la LED s’allume en permanence.
Utilisation
L’écoute à volume élevé nuit à l’audition ! Il est possible de régler un volume plus
élevé sur cet écouteur comme pour les appareils conventionnels. L'augmentation
du volume peut entraîner des troubles de l'audition chez les personnes ayant une
bonne audition et chez les enfants.
• Réglez un volume bas sur l’écouteur avant de mettre le casque sur les
oreilles.
• Ne vous soumettez pas constamment à un volume élevé.
Raccord pour
casque 3,5 mm
Raccord RCA
18
Table of contents
Languages:
Other switel Headset manuals