Team Kalorik TKG WOK 1001 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/48
Fax +32 2 359 95 50
230V~ 50Hz 1200W
TKG WOK 1001
I/B Version
160704
WOK

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
2TKG W0K 1001 - 160704
Assembly page 2/48
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät
benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und
die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen beaufsichtigt
oder über den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden
und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein
Netzkabel nie unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger
als 8 Jahre oder unverantwortlichen Personen, besonders wenn es
an der Steckdose hängt oder wenn es abkühlt.
❑Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❑Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
❑Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes,
letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*)
überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte
Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*) ausgewechselt
werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
❑Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
❑Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen
Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
3TKG W0K 1001 - 160704
Assembly page 3/48
Fax +32 2 359 95 50
❑Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an
einem trocknen Platz auf.
❑Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen
wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den Benutzer dar
und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
❑Ziehen Sie niemals an der Schnur, um das Gerät zu bewegen.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
zufälligerweise irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um
das Gerät herum und knicken Sie sie nicht.
❑Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene Fläche, damit es
nicht fallen kann.
❑In dem Topf keine scharfen Gegenstände benutzen, da
ansonsten die Beschichtung beschädigt werden könnte.
❑Benutzen Sie das Gerät nur mit Nahrungsmitteln, die zum
Rührbacken und zum Verzehr geeignet sind.
❑Warten Sie, bis der Wok vollständig erkaltet ist, bevor Sie ihn
reinigen oder wegräumen. Benutzen Sie stets die Griffe. Ziehen
Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
irgendwo anders hinstellen.
❑Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit
Nahrungsmitteln ist.
❑Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung niemals warme
Teile des Gerätes berührt und dass Sie die warmen Teile nicht
berühren.
❑Achten Sie darauf, dass die warmen Teile nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr!
❑ACHTUNG: Beim Rührbacken können hohe Temperaturen
entstehen. Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung
brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig und schalten Sie Ihren Wok
rechtzeitig aus. Vergessen Sie nicht, den Wok auszuschalten,
wenn Sie ihn nicht mehr benötigen. Bevor Sie den Stecker
ausziehen, stellen Sie den Thermostat auf die niedrigste
Temperatur ein.
❑Sorgen Sie beim Gebrauch für eine ausreichende Durchlüftung.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
4TKG W0K 1001 - 160704
Assembly page 4/48
Fax +32 2 359 95 50
❑Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
❑Achtung: Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche des
Gerätes angebracht wurde, ist dies ein Warnhinweis. Dieses
Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche kann während des
Gebrauches heiß werden.
Das Symbol wurde immer angebracht auf der Oberfläche mit
der höchsten Temperatur, aber auch die anderen metallischen
oder nichtmetallischen Oberflächen können heiß werden während
des Gebrauches und es ist deshalb ratsam, sie immer mit
Vorsicht zu handhaben und wenn möglich mit hitzebeständigen
Handschuhen oder einem anderen Temperaturschutz. Im
Zweifelsfall bezüglich der Temperatur einer bestimmten
Oberfläche ist es immer vorzugswürdig, sich zu schützen.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des
Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie
sich für eventuelle Reparaturen an diesen Kundendienst.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
•Wenn nötig befestigen Sie den Griff vor dem ersten Gebrauch am Deckel. Drehen Sie
dazu die Schraube des Griffes los, stecken Sie die Schraube in das Loch des Deckels (von
innen nach außen) und drehen Sie den Griff an der Außenseite des Deckels fest ohne zu
überdrehen.
•Reinigen Sie vor der Inbetriebnahme das Zubehör sorgfältig (siehe Abschnitt „Reinigung“)
und trocknen Sie es gut ab.
Das Gerät und auch die Griffe können beim Gebrauch sehr heiß werden. Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie Topflappen oder ein Tuch, um die diversen Zubehörteile zu benutzen.
GEBRAUCH
Zum Rührbacken sollte die Temperatur sehr hoch sein.
•Stellen Sie den Wok auf die Heizplatte.
•Stecken Sie den Stecker des Sockels in die Steckdose und wärmen Sie die Platte auf,
indem Sie den Thermostat auf "Max" einstellen. Die Kontrollleuchte geht an, um
anzuzeigen, dass das Gerät in Betrieb ist. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist,
erlischt die Kontrollleuchte.
•Benutzen Sie zum Backen oder Braten nur kleine Mengen Öl oder Bratfett.
•Garen Sie die Zutaten, indem Sie ständig mit einem Holzspatel im Wok rühren.
•Um die Zutaten gar schmoren zu lassen, setzen Sie den Deckel auf den Wok, und stellen
Sie den Thermostat auf „Min“ ein. Benutzen Sie immer den Griff, um den Deckel

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
5TKG W0K 1001 - 160704
Assembly page 5/48
Fax +32 2 359 95 50
anzuheben. Passen Sie dabei auf, dass Sie sich nicht durch den entweichenden Dampf
verbrennen.
•Ihr Gerät wird mit einem Gitterrost geliefert, der Ihnen ermöglicht, manche Zutaten warm
zu halten während andere Zutaten noch im Wok garen. Achtung: Sie müssen den
Gitterrost entfernen um den Deckel korrekt auf den Wok setzen zu können. Beide können
nicht zusammen verwendet werden.
•Nach dem Gebrauch ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen oder bewegen.
REZEPTE
Kreolische Jambalya
Garzeit: circa 35 Minuten
Für 6 Personen: 300g Langkornreis; 300g gekochter Schinken; 300g große Garnelen; 250g
Pepperoniwurst; 1 große Zwiebel; 1 Stange Sellerie; 1 grüne Paprikaschote; 5 Tomaten; 2
Esslöffel Tomatenmark; 1 Bund Suppenkräuter; ½ Teel. Majoran; 2 Gewürznelken; 1L
Geflügelbouillon; Weißwein; gehackte Petersilie; 1 Esslöffel Olivenöl; Salz; Pfeffer; Cayenne-
Pfeffer
Schinken in Würfel schneiden. Garnelenschwänze entfernen, Garnelen in 2 cm große Stücke
schneiden. Pepperoniwurst in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Sellerie
fein schneiden. Paprikaschote halbieren, Kerne entfernen und grob hacken. Tomaten schälen
und fein hacken. Öl im Wok erhitzen, Zwiebel, Schinken, Garnelen, Pepperoniwurst und Sellerie
3 bis 4 Min schwenken. Reis dazugeben, mit dem Holzspachtel rühren und wenden, bis die
Körner glasig werden. Paprikaschote, Tomaten, Tomatenmark, Suppenkräuter, Majoran und
zerriebene Gewürznelken dazugeben, salzen, pfeffern und 2 Prisen Cayenne-Pfeffer
hinzufügen. Vermischen, Geflügelbouillon darübergießen und aufkochen. Zudecken und 20
Min. bei mittlerer Temperatur ohne umzurühren schmoren lassen.
Ist der Reis zu trocken, fügt man zwei Esslöffel Weißwein hinzu und rührt vorsichtig um. Petersilie
dazugeben und ziemlich scharf abschmecken. Sehr heiß im Wok servieren.
Bamie-Goreng (Gebratene Nudeln)
Garzeit: 20 Minuten
Für 4 Personen: 250g Nudeln; ½ Zwiebel; 2 Knoblauchzehen; 1 Sellerie; 150g in Würfel
geschnittene Hühnerbrust; 150g geschälte Garnelen, in kleine Stücke geschnitten; helle
Sojasauce; 3 Esslöffel Öl; Salz; Pfeffer
Die Nudeln entsprechend der Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit Öl im Wok
erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und fein gehackte Sellerie braten. Hühnerbrust in Würfel und
Garnelen hinzufügen. Gut durchrühren und bei mittlerer Temperatur kochen lassen. Nudeln
hinzufügen, mit Sojasauce begießen, salzen, pfeffern, und gut umrühren. Heiß servieren.
Chuen-Chia-Fu (angebratener Reis mit Bohnen –oder Brokkoli und in Sojasauce
angeschmortem Huhn)
Garzeit: circa 20 Minuten
Für 4 Personen: 300g Bohnen (oder Brokkoli); 300g in Sojasauce angeschmortes Fleisch (kalt); 2
Esslöffel Pflanzenöl; 1 Teel. Salz; ½ Esslöffel Schmalz (oder Butter); 400g gekochter Reis; 250ml
Fleischbrühe
Die Bohnen in 2,5cm große Stücke schneiden (oder Brokkoli zerkleinern). Das geschmortene
kalte Fleisch in gleichgroße Würfel schneiden. Öl im Wok erhitzen. Bohnen (oder Brokkoli)
hineingeben, salzen und 2 Minuten unter Wenden anbraten. Schmalz und Fleisch hinzufügen
und alles zusammen weitere 2 Minuten schmoren. Den Reis dazugeben und mit allen Zutaten
Table of contents
Languages: