Tech Line DVRC 800 User manual


1
PRODUKTINFORMATIONEN
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Bitte heben Sie den Garantieschein und den Kaufbeleg des DVD + VCR Kombirekorders an einem sicheren Platz
auf.
Sicherheitsvorkehrungen
• Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch.
• Stellen sie sicher, dass die Netzspannung in Ihrem Haushalt den Angaben
auf der Rückseite Ihres DVD + VCR Kombirekorders entspricht.
• Lesen Sie die Seite und das Kapitel „Den DVD + VCR Kombirekorder
einrichten“, damit Sie das Gerät problemlos installieren und einstellen
können.
• Stellen Sie den DVD + VCR Kombirekorder nicht an einem warmen oder
feuchten Ort auf.
• Öffnen Sie den DVD + VCR Kombirekorder nicht. Lassen Sie alle
Reparaturen von einem qualifizierten Techniker ausführen.
• Schließen Sie den DVD + VCR Kombirekorder nicht an die
Stromversorgung an, wenn Sie ihn gerade von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht haben. Dadurch kann sich in dem DVD + VCR
Kombirekorder Kondenswasser bilden, wodurch Schäden an dem Gerät
entstehen können. Warten Sie ungefähr 2 Stunden, damit sich die
Temperatur des Gerätes der Raumtemperatur anpassen kann.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den DVD + VCR Kombirekorder mindestens 10
cm entfernt von anderen Geräten oder Hindernissen aufstellen, um eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
• Setzen Sie das Gerät weder tropfendem Wasser noch Spritzwasser aus,
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf
das Gerät.
• Trennen Sie den DVD + VCR Kombirekorder vor einem Sturm und/oder
einem Gewitter von der Stromversorgung und der Antenne.
• Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, flachen Oberfläche auf.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, nicht fasernden Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel
auf Alkoholbasis.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
• Es befinden sich keine Komponenten in diesem Produkt, die Sie selbst
warten oder reparieren können.
• Öffnen Sie das Gehäuse des Rekorders nicht. Lassen Sie Ihren DVD +
VCR Kombirekorder nur von einem qualifizierten Techniker reparieren oder
warten.
• Dieser DVD + VCR Kombirekorder ist für kontinuierlichen Betrieb ausgelegt.
Wenn Sie ihn ausschalten (Standby-Betrieb), wird er nicht von der
Stromversorgung getrennt. Um ihn von der Stromversorgung zu trennen,
müssen Sie den Netzstecker herausziehen.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 1 mac001 1200DPI 100LPI

2
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
VORSICHT: ZUR VERRINGERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES
GEHÄUSEABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE)
NICHT ENTFERNEN. KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNERN. WARTUNGS-
ARBEITEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL
AUSFÜHREN LASSEN.
Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze in
einem gleichseitigen Dreieck macht Sie als
Benutzer auf das Vorhandensein von nicht
isolierter “gefährlicher Spannung” innerhalb
des Gehäuses des Gerätes aufmerksam, die
ausreichend groß ist, um das Risiko eines
elektrischen Schlages in sich zu bergen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll Sie als Benutzer auf das
Vorhandensein von wichtigen Bedienungs-
und Wartungsanweisungen in den Unterlagen
hinweisen, die dieses Gerät begleiten.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT Jede Veränderung oder
Modifikation der Bauweise dieses Gerätes, die
nicht von der der für die Einhaltung der Normen
verantwortlichen Stelle oder Person genehmigt
worden ist, kann zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis des Gerätes führen.
WARNUNG ZUR VERRINGERUNG DER
BRANDGEFAHR UND DES RISIKOS EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES DARF DAS
GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT ZUR VERMEIDUNG EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES DEN BREITEN
KONTAKT IN DIE BREITE HÜLSE EINFÜHREN.
VOLLSTÄNDIG EINSTECKEN.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR LASERPRODUKTE
LASER Dieses digitale Video-Disk-System
verwendet ein Lasersystem. Um eine
ordnungsgemäße Verwendung dieses Gerätes zu
gewährleisten, lesen Sie sich bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Falls für dieses Gerät Wartungsarbeiten
erforderlich sein, setzen Sie sich bitte mit einem
autorisierten Servicebetrieb in Verbindung (siehe
Kundendiensttelefonnummer). Die Einstellung der
Steuerungen oder die Durchführung von in dieser
Anleitung nicht angegebenen Schritten können
dazu führen, dass Sie oder andere Personen sich
gefährlicher Strahlung aussetzen. Versuchen Sie
nicht, das Gehäuse zu öffnen, da Sie sich sonst
der direkten Einwirkung des Laserstrahls
aussetzen könnten. Sichtbare Laserstrahlung tritt
auf, wenn das Gehäuse geöffnet ist oder die
Verriegelungen
unwirksam gemacht
worden sind. NICHT IN
DEN LASERSTRAHL
BLICKEN.
GEFAHR Sichtbare Laserstrahlung tritt auf, wenn
das Gehäuse geöffnet ist und die Verriegelung
versagt oder unwirksam gemacht worden ist.
Direkte Laserstrahlexposition vermeiden.
VORSICHT Die obere Abdeckung des Gerätes
nicht entfernen. Es befinden sich keine vom
Benutzer zu wartenden Teile im Inneren des
Gerätes; alle Wartungs- und Reparaturarbeiten
qualifiziertem Servicepersonal überlassen.
CLASS 1
LASER PRODUCT
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 2 mac001 1200DPI 100LPI

3
PRODUKTINFORMATIONEN
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Gerät ist so ausgelegt und hergestellt worden, dass
Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist. Eine
unsachgemäße Verwendung kann zu einem elektrischen
Schlag oder zu der Gefahr eines Brandes führen. Die in dieses
Gerät integrierten Schutzeinrichtungen schützen Sie, wenn Sie
die folgenden Verfahren bei der Installation, Verwendung und
Wartung beachten. Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer repariert werden können.
1 LESEN SIE DIE ANLEITUNG
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes alle
Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
2 BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG AUF
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
3 BEACHTEN SIE DIE WARNHINWEISE
Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung.
4 BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN
Befolgen Sie die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung.
5 REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose, ehe Sie
das Gerät reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel oder Reinigungssprays. Verwenden Sie
für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
6 ZUSATZGERÄTE
Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, es sei denn, sie
werden vom Hersteller des Gerätes empfohlen, da dies
zu einer Gefährdung führen könnte.
7 WASSER UND FEUCHTIGKEIT
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser – zum Beispiel in der Nähe einer Badewanne,
eines Waschbeckens, einer Küchenspüle oder
Waschmaschine, in einem feuchten Untergeschoss oder
in der Nähe eines Schwimmbeckens.
8 ZUBEHÖR
Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen Wagen, einen
Ständer, ein Stativ, eine Konsole oder einen Tisch, wenn
diese instabil sind. Das Gerät kann herunterfallen, und es
können dadurch ein Kind oder ein Erwachsener schwer
verletzt werden und schwere Schäden an dem Gerät
entstehen. Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einem
Wagen, einem Ständer, einem Stativ, einer Konsole oder
einem Tisch, wenn diese vom Hersteller empfohlen
wurden.
8A Eine Kombination von Gerät und
Wagen sollte mit Vorsicht bewegt
werden. Plötzliches Anhalten,
übermäßige Kraftanwendung
und unebene Flächen können zu
einem Umstürzen der
Kombination von Videogerät und
Wagen führen.
9 BELÜFTUNG
Lüftungsschlitze und Öffnungen im Gehäuse sorgen für
eine Belüftung, um die Betriebssicherheit des Gerätes zu
gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen. Diese
Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden.
Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert werden, indem das
Gerät auf ein Bett, ein Sofa, eine Wolldecke oder eine
ähnliche Oberfläche gestellt wird. Das Gerät sollte nie in
der Nähe eines Heizkörpers oder eines anderen
Heizgerätes oder darauf aufgestellt werden. Das Gerät
sollte nicht in Einbaumöbeln wie einem Bücherschrank
oder einem Regal aufgestellt werden, es sei denn, eine
angemessene Belüftung ist vorhanden oder die
Anweisungen des Herstellers wurden befolgt.
10 STROMQUELLEN
Dieses Gerät sollte nur an einer Stromquelle wie auf dem
Kennzeichnungsschild angegeben, betrieben werden.
Sind Sie sich bezüglich der Art der Stromversorgung in
Ihrem Haushalt nicht sicher, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an das örtliche
Energieversorgungsunternehmen. Bei Geräten, die mit
Batterien oder von anderen Quellen aus betrieben werden
müssen, lesen Sie die entsprechende
Bedienungsanleitung. Der Netzstecker ist zum Trennen
des Gerätes von der Stromversorgung vorgesehen. Das
vom Netz getrennte Gerät behält seine
Funktionstüchtigkeit.
11 SCHUTZ DES ANSCHLUSSKABELS
Netzanschlusskabel sollten so geführt werden, dass
niemand darauf tritt und sie nicht von Gegenständen
abgeklemmt werden, die darauf oder daneben. abgestellt
werden, wobei Sie insbesondere auf Kabel in der Nähe
von Steckern und Steckdosen achten sollten.
12 GEWITTER
Um das Gerät zusätzlich zu schützen, wenn ein Gewitter
stattfindet oder wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt bleibt
oder nicht verwendet wird, trennen Sie es von der
Stromversorgung und von der Antenne oder einem
Kabelsystem. Dadurch verhindern Sie Schäden an dem
Gerät aufgrund von Blitzeinschlägen oder
Stromschwankungen.
13 DVD-/CD-SCHUBLADE
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sich nicht nah an den
Datenträger befinden, wenn sich die Schublade schließt.
Es könnten sonst Verletzungen entstehen.
14 ÜBERLASTUNG
Überlasten Sie die Wandsteckdosen nicht durch mehrere
Verlängerungskabel, da dies zu der Gefahr eines Brandes
oder elektrischen Schlages führen kann.
15 EINTRITT VON GEGENSTÄNDEN UND
FLÜSSIGKEITEN
Führen Sie keine Gegenstände durch Öffnungen in das
Gerät ein, da diese gefährliche Spannungsquellen
berühren können oder dies zu einem Kurzschluss führen
kann, wodurch die Gefahr eines Brandes oder eines
elektrischen Schlages entstehen kann. Verschütten Sie
PORTABLE CART WARNING
(symbol provided by RETAC)
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 3 mac001 1200DPI 100LPI

4
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
nie Flüssigkeiten auf das Gerät.
16 BELASTUNG
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Produkt, und steigen Sie nicht auf das Gerät. Ein
Gegenstand kann herunterfallen, und es können
dadurch schwere Verletzungen und schwere Schäden
an dem Gerät entstehen.
17 DATENTRÄGER
Verwenden Sie keine gesprungenen, verformten oder
reparierten Datenträger. Diese Datenträger zerbrechen
leicht, und dies kann zu schweren Verletzungen oder
einer Störung des Gerätes führen.
18 WARTUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu warten, da
das Öffnen oder Entfernen der Abdeckung Sie
gefährlicher Spannung oder anderen Risiken aussetzen
kann. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualifiziertem Fachpersonal.
19 WARTUNG AUFGRUND VON SCHÄDEN
Trennen Sie unter folgenden Bedingungen das Gerät
von der Stromversorgung und überlassen Sie die
Wartung qualifiziertem Fachpersonal:
A. Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
B. Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde oder
ein Gegenstand in das Gerät gefallen ist;
C. Wenn das Gerät Regen bzw. Wasser ausgesetzt war;
D. Wenn das Gerät bei Befolgung der
Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie nur Bedienungselemente ein, die in der
Bedienungsanleitung berücksichtigt sind. Eine
unsachgemäße Einstellung anderer
Steuerungselemente kann zu Schäden führen, und
häufig sind umfangreiche Arbeiten eines qualifizierten
Technikers erforderlich,um den normalen
Betriebszustand des Gerätes wieder herzustellen.
E. Wenn das Videoprodukt fallen gelassen wurde oder
das Gehäuse beschädigt ist;
F. Wenn sich die Leistung des Gerätes deutlich ändern
sollte – dies weist auf die Notwendigkeit einer Wartung
hin.
20 ERSATZTEILE
Wenn Ersatzteile erforderlich sind, bitten Sie den
Kundendiensttechniker, sicherzustellen, dass die
verwendeten Ersatzteile die gleichen
Sicherheitsmerkmale wie die Originalteile aufweisen.
Durch Verwendung der vom Hersteller des Gerätes
angegebenen Ersatzteile können ein Brand, ein
elektrischer Schlag und andere Gefahren vermieden
werden.
21 SICHERHEITSPRÜFUNGEN
Bitten Sie nach Abschluss einer Wartung oder
Reparatur dieses Gerätes den Kundendiensttechniker,
die vom Hersteller empfohlenen Sicherheitsprüfungen
durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Gerät
betriebssicher ist.
22 WAND- ODER DECKENAUFHÄNGUNG
Das Produkt sollte nur, falls vom Hersteller empfohlen,
an einer Wand oder Zimmerdecke befestigt werden.
23 WÄRME
Das Produkt sollte entfernt von Wärmequellen
aufgestellt werden, wie Heizgeräten, Wärmeklappen,
Öfen oder anderen Produkten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme abgeben.
24 Um ein Auslaufen der Elektrolytlösung aus den
Batterien zu vermeiden, welche Verletzungen
verursachen kann und das Gerät oder andere
Gegenstände beschädigen, müssen folgende
Sicherheitsanweisungen beachtet werden:
A. Alle Batterien müssen so eingesetzt werden, dass die
Polarität dieser mit der angegebenen im Batteriefach
übereinstimmt.
B. Verwenden Sie nicht alte Batterien mit den neuen.
C. Verwenden Sie nur Batterien von der gleichen Type
und von der gleichen Firma.
D. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie diese längere Zeit
nicht benutzen.
E. Bitte entfernen Sie die verbrauchten Batterien sofort aus
dem Batteriefach, um eventuelle Schäden zu
vermeiden, und achten Sie darauf, dass die neuen
Batterien auslaufsicher sind. Bitte beachten Sie die
regionalen und nationalen Entsorgungsbestimmungen
bzgl. Materialtrennung, Abfallsammlung und
Wertstoffhöfen.
25 Entsorgung von gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten (Anzuwenden in den
Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling
hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
26
Erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie
2002/95/EC Dieses Produkt enthält keine Stoffe (Stoff :
Pb, Cd, Cr+6, Hg, PBBs und PBDEs ), für
die in der RoHS- Richtlinie 2002/95/EC
Beschränkungen bestehen .
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 4 mac001 1200DPI 100LPI

5
PRODUKTINFORMATIONEN
Aufnehmen
Grundlegende Aufnahme _________________43
Aufnahme vom TV 43
Sofortaufnahme (OTR) 43
Die Aufnahmezeit prüfen 44
Die Aufnahme pausieren 44
Sofort-Kopie - DVD auf VHS 44
Kopie bearbeiten (DVD ➝ VCR) 44
Sofort-Kopie - VHS auf DVD 45
Kopie bearbeiten (VCR ➝ DVD) 45
Timer Aufnahme ________________________46
Timer Aufnahme mit manueller Aufnahme
Einstellungs- Anzeige 46
Abbrechen einer Timer Aufnahme 47
Eine laufende Timer Aufnahme stoppen 47
Fehlersuche und Problemlösung bei der
zeitgesteuerten Aufzeichnung 48
Aufzeichnen von einer externen
Eingangssignalquelle ____________________49
Editieren einer disk
DVD-Wiedergabe und -Bearbeitung _________50
Wiedergabe eines DVD-Titels 50
Löschen eines DVD-Titels 50
Schützen eines DVD-Titels 51
Umbenennen eines DVD-Titels 51
Aufteilen eines DVD-Titels 52
Löschen A-B 52
Einstellen eines Index-Bildes 53
Weitere Angaben
Fehlerbehebung ________________________54
Technische Angaben_____________________57
Sicherheitshinweis ______________________1
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen _________2
Inhaltsverzeichnis _______________________5
Übersicht ______________________________6
Bezeichnungen der Bedienelemente _______10
Produktinformationen
Verbinden der Antenne/Kabel _____________15
Fernsehgerät anschließen ________________16
Anschluss eines Verstärkers/Receivers _____17
Anschluss von Sonderausstattung _________18
Anschlüsse
Einrichtung _____________________________19
Einstellungs-Menü _______________________20
Übersicht Einstellungs-Menü 20
Navigation im Menü 20
INSTALLATIONS- Einstellungen 20
AUFZEICHNUNGSOPTIONEN einstellen 23
SPRACHE Einstellungen 23
Voreinstellungen > Video-Einstellungen 24
Voreinstellungen > Ton 25
Voreinstellungen > Eltern-Kontrolleinstellungen
26
Voreinstellungen > Autom. Einstellungen 27
Voreinstellungen > VCR 28
System > Systeminformation 29
System > Standardwerte laden 29
Disk > Format 30
Disk > Finalisieren 30
Disk > Geschützt 31
Disk > Etikett 31
Disk > Disk- Info 32
Bildschirmeinblendungen (Übersicht) _______33
Setup-Menü
VCR Wiedergabe ________________________35
DVD Wiedergabe ________________________37
Wiedergabe von Bildern oder Musik
___________39
Wiedergabe
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 5 mac001 1200DPI 100LPI

6
DVD, DVD+R, DVD+RW?
Übersicht
Übersicht
Was ist eine DVD?
Eine DVD (Digital Versatile Disc) ist ein
Speichermedium, bei dem die Vorteile einer Compact
Disc mit der neusten digitalen Videotechnologie
kombiniert sind. Bei DVDs wird das moderne
Datenkompressionsverfahren MPEG2 eingesetzt, das
es ermöglicht, einen vollständigen Spielfilm auf einem
einzigen 12-cm-Datenträger zu speichern.
Wie gut ist die Auflösung bei einer DVD im
Vergleich mit dem VHS-System?
Die gestochen scharfen Digitalbilder einer DVD Disc
haben mehr als 500 Zeilen mit einer Auflösung von
720 Pixel per Zeile; dies ist doppelt so hoch als bei
VHS Tapes.
Was ist mit einer DVD+RW möglich?
Eine DVD+RW ist ein wieder beschreibbares Medium;
das Aufzeichnungsverfahren basiert damit auf der
gleichen Technologie wie bei den wieder
beschreibbaren CDs. Ein Hochleistungslaser wird
verwendet, um die Reflexionseigenschaften der
Aufzeichnungsschicht zu ändern. Dieser Prozess kann
mehr als tausend Mal wiederholt werden.
Was ist mit einer DVD+R möglich?
DVD+R (einmal beschreibbare DVD). Anders als eine
DVD+RW kann dieser Datenträger nur einmal
beschrieben werden. Wird er nach einer Aufnahme
nicht abgeschlossen, können weitere Aufnahmen
aufgezeichnet werden.
Bevor dieser Datenträger mit einem DVD-Spieler
abgespielt werden kann, muss er auf dem DVD-
Rekorder abgeschlossen werden. Ist die DVD-R
abgeschlossen, können keine weiteren Aufnahmen
hinzugefügt werden.
Was ist mit einem DVD + VCR Kombirekorder
möglich?
Der DVD + VCR Kombirekorder ist ein Gerät für die
Aufnahme der Wiedergabe digitaler DVD-Videos mit
einer „Zwei-Wege“-Kompatibilität mit dem universellen
DVD-Video-Standard. Das bedeutet:
• Die verfügbaren DVDs können auf dem Rekorder
abgespielt werden.
• Mit Ihrem Rekorder erstellte Aufnahmen können
auf anderen DVD-Spielern und auf DVD-ROM-
Laufwerken abgespielt werden.
Entspricht der auf der DVD angegebene Regionalcode
nicht dem Regionalcode des Recorders, kann der
Datenträger nicht abgespielt werden.
2
ALL
Unterstütztes Format
±RW / ±R
Aufnahmeformat ±Disk + VR format
Finalisieren -RW, -R, +R
Nach dem Finalisieren andere
Alle Disks werden wiedergegeben
DVD-Wiedergabe Erfordert keine Auswahl
(Aufnahmeformat)
Verbraucheranmerkung:
Ein DVD-Rekorder, der eine “dual media”-Aufnahme
unterstützt, ermöglicht eine DVD-RW
Formataufnahme (+VR) auf entweder einer DVD-R,
DVD-RW, DVD+R oder DVD+RW. Eine
Schreibeigenschaft, die mit dem +RW-Format
erhältlich ist, ist auf jedem Medium verfügbar. Das
System ermöglicht dem Verbraucher die Flexibilität,
jedes der oben genannten Medienformate für eine
Aufnahme im selben System zu nutzen. Da das +VR-
Format mit dem DVD-Video kompatibel ist, sollte der
Verbraucher dazu in der Lage sein, jede mit diesem
Gerät aufgenommene Disk auf einer Vielzahl von
DVD-Playern auf dem Markt wieder zu geben.
Dual Media
Regionalcode
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 6 mac001 1200DPI 100LPI

7
PRODUKTINFORMATIONEN
Übersicht
Über das Symbol
‘ ’ kann während der Wiedergabe auf dem
Fernsehbildschirm erscheinen.
Das bedeutet, die in der Anleitung erklärte Funktion ist
für diese Disk nicht verfügbar.
Sie können folgende Datenträger für eine Wiedergabe
und Aufnahme mit Ihrem DVD + VCR Kombirekorder
verwenden:
Wiedergabe und Aufnahme
DVD+RW (Digital Versatile Disk + ReWritable)
DVD-RW (DVD-Rerecordable)
DVD+R (Digital Versatile Disk + Recordable)
DVD-R (DVD-Recordable)
Nur Wiedergabe
DVD Video (Digital Versatile Disk)
VCD (Video CD)
Audio CD (Compact Disc Digital Audio)
CD-R (CD recordable) Audio/ CD-RW (CD rewritable)
Audio
Video Format : JPEG
Audio Format : CDDA / MP3
Diese Datenträger können Sie verwenden
Nicht alle selbst erstellten CDs können auf Ihrem
Gerät abgespielt werden.
Über Symbole
Title
Der Hauptfilm, zusätzliches Feature, oder Musik
Album. Jedem Titel ist eine Referenznummer
zugewiesen die Ihnen die Möglichkeit gibt ihn schnell
zu finden.
Kapitel
Teile von einem Titel oder einem Musikstück, die
kleiner sind als ein Titel. Ein Titel besteht aus einem
oder mehreren Kapiteln. Jedem Kapitel ist eine
Nummer zugewiesen, was Ihnen die Suche nach
einem bestimmten Kapitel ermöglicht. Abhängig von
der Disc kann es sein dass Kapitel nicht benannt sind.
Track (nur Audio CD)
Teil eines Films, eines Musikstücks, oder einer Audio-
CD. Jedem Track ist eine Nummer zugewiesen, was
Ihnen die Suche nach einem bestimmten Track
ermöglicht.
Disc-bezügliche Bestimmungen
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 7 mac001 1200DPI 100LPI

8
Übersicht
sei denn, eine anderweitige Genehmigung wurde
von der Macrovision corporation erteilt. Eine
Rückentwicklung oder Disassemblierung ist nicht
gestattet.
Über DVD Aufnahme
Anmerkungen zum Aufnehmen
• Die angezeigten Aufnahmezeiten sind nicht exakt,
da der DVD + VCR Kombirekorder variable Bit-
Raten bei der Videokompression verwendet. Das
heißt, dass die exakte Aufnahmezeit von dem
Material abhängt, das Sie aufnehmen.
• Wenn Sie eine Fernsehübertragung aufnehmen,
kann es bei schlechtem Empfang zu Bildfehlern
kommen, die Aufnahmezeiten können kürzer sein.
• Discs die mit hoher Geschwindigkeit
aufgenommen wurden (2fach oder höher) werden
möglicherweise nicht erkannt.
• Wenn Sie nur Standbilder oder Ton aufnehmen
verlängert sich die Aufnahmezeit.
• Die angezeigte Aufnahmezeit und die Restzeit
stimmen nicht immer exakt mit der Disklänge
überein.
• Die verfügbare Aufnahmezeit kann sich
verringern wenn Sie eine Disk oft bearbeiten.
• Wenn sie eine DVD+R Disk verwenden können
Sie aufnehmen bis die Disk voll ist, oder bis Sie
die Disk beenden. Bevor Sie eine Aufnahme
starten sollten Sie die verbleibende Restzeit der
Disk überprüfen.
Aufnahme von TV Audio Kanälen
Der DVD + VCR Kombirekorder kann Einkanal oder
Zweikanal Ton aufnehmen. Für TV Übertragungen
bedeutet das normalerweise Mono oder Stereo, aber
manche Programme werden zweisprachig übertragen.
Sie können entweder TON I oder TON II.
Einschränkungen bei der Video Aufnahme
• Sie können keine kopiergeschützten Videos
aufnehmen. Dies beinhalten DVD-Video Disks
und einige Satelliten Sender. Wird während der
Aufnahme kopiergeschütztes Material entdeckt,
so wird die Aufnahme automatisch pausiert oder
gestoppt und es erscheint eine Fehlermeldung
auf dem Bildschirm.
Kopierschutz Anmerkungen
• Von Ihnen erstellte Audio- und Videoaufnahmen
sind nur zu Ihrer persönlichen Nutzung bestimmt.
Sie dürfen sie nicht an andere Personen
verkaufen, verleihen oder vermieten.
• Dieses Produkt enthält eine Technologie zum
Schutz von Urheberrechten, die durch
Verfahrensansprüche bestimmter US-Patente
und anderer Rechtsinhaber sind. Die
Verwendung dieser Technologie zum Schutz von
Urheberrechten unterliegt der Genehmigung
durch die Macrovision Corporation, und es ist
lediglich für private Verwendung vorgesehen, es
Über den HDMI-Standard
HDMI (High Definition Multimedia Interface) unterstützt
die digitale Übertragung des Video- und Ton-Signals
über eine spezielle Kabelverbindung von DVD-
Spielern, Set-Top Boxen und anderen AV-Geräten.
HDMI wurde entwickelt um die
Kopierschutztechnologie HDCP (High Definition
Contents Protection) zu unterstützen. HDCP schützt
die digitale Übertragung der empfangenen und
gesendeten Signale. HDMI besitzt die Möglichkeit
normalen Standard, erweiterten oder hoch
auflösenden Video-Plus-Standard zusammen mit der
Multi-Kanal-Tonübertragung zu unterstützen, HDMI
Besonderheiten sind die Verarbeitung von
unkomprimierten Videosignalen mit einer Bandbreite
von bis zu 5 GigaBytes pro Sekunde(GB/s),
Übertragung mit Hilfe nur eines Verbindungskabels
(anstelle von mehreren und verschiedenen
Anschlussverbindungen), und
Kommunikationsmöglichkeit zwischen der AV-Quelle
und AV-Gerät, z.B. einem DTV. HDMI, das HDMI
Logo und der High-Definition Multimedia Anschluss
sind registrierte Warenzeichen des HDMI licensing
LLC.
Zusätzliche Information zu HDMI
Wenn Sie ein HDMI oder DVI kompatibles Gerät
verbinden, kontrollieren Sie zuerst folgendes:
- Zuerst schalten Sie das HDMI/DVI-Gerät und
diesen Recorder aus. Dann, schalten Sie das
HDMI/DVI-Gerät für ca. 30 Sekunden ein, bevor
Sie diesen Recorder einschalten.
- Die Verbindung zwischen den Geräten ist richtig
hergestellt worden.
- Das angeschlossene Gerät ist kompatibel mit
dem Videoeingang für Auflösungen 720x576i
oder 720x576p, 1280x720p oder 1920x1080i
(i:Interlaced-Scan-Modus, p:Progressive-Scan-
Modus).
Nicht alle HDCP-kompatiblen DVI-Geräte können mit
diesem Recorder funktionieren.
- Es ist nicht möglich kopiergeschützte DVD’s an
einem nicht HDCP-kompatiblen Gerät
abzuspielen.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 8 mac001 1200DPI 100LPI

9
PRODUKTINFORMATIONEN
Übersicht
Handhabung und Umgang mit dem Gerät
Versand des Gerätes
Der Original-Frachtkarton und das Original-
Verpackungsmaterial werden verwendet. Für einen
maximalen Schutz des Gerätes verpacken Sie es bitte
wieder genauso, wie es ursprünglich in der Fabrik
verpackt wurde.
Aufstellung und Einstellungen des Gerätes
Die Bild- und Tonwiedergabe eines sich in der Nähe
befindlichen Fernsehgerätes, Videogerätes oder Radios
kann während der Wiedergabe verzerrt sein. Stellen in
einem solchen Fall das Gerät weiter vom Fernsehgerät,
dem Videorekorder oder dem Radio weg oder schalten
Sie das Gerät aus, nachdem Sie die Disk entfernt haben.
Sauberhalten der Oberfläche
Verwenden Sie in der Nähe des Gerätes keine leicht
flüchtigen Flüssigkeiten wie Insektenspray. Lassen Sie
keine Gegenstände aus Gummi oder Plastik für einen
längeren Zeitraum in Kontakt mit dem Gerät. Solche
Gegenstände hinterlassen auf der Oberfläche Spuren.
Reinigen des Gerätes
Zum Reinigen des Gehäuses
Verwenden Sie ein weiches trockenes Tuch. Wenn die
Oberflächen stark verschmutzt sind, verwenden Sie bitte
ein mit einer milden Reinigungslösung leicht
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine starken
Lösemittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese
die Oberfläche des Gerätes beschädigen könnten.
Um ein klares Bild zu erhalten
Bei der DVD + VCR Kombirekorder handelt es sich um
hochtechnologisches Präzisionsgerät. Wenn die optische
Laser-Linse und teile des Diskettenlaufwerkes
verschmutzt oder abgenutzt sind, ist das Resultat eine
schlechte Bildqualität. Regelmäßige Inspektion und
Wartung werden nach jeweils 1000 Betriebsstunden
empfohlen. (Dies hängt von der Betriebsumgebung ab.)
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten bitte mit Ihrem
nächstgelegenen Händler in Verbindung.
Bedienung und Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor am Gerät und drücken Sie die
gewünschten Tasten.
Abstand: Innerhalb von 7 Metern um den
Fernbedienungssensor.
Winkel: Innerhalb von 30° in jede Richtung um den
Fernbedienungssensor.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Heben Sie die Abdeckung des Batteriefaches auf der
Rückseite der Fernbedienung ab
und legen Sie zwei AAA-Batterien
ein. Achten Sie darauf, dass die
Pole der Batterien(+ und -) richtig
ausgerichtet sind.
Vorsichtsmaßnahmen Vorsicht!
Keine alten mit neuen Batterien mischen. Niemals
unterschiedliche Batterietypen miteinander mischen
und einlegen (Standard, Alkali, etc.)
Hinweise zu den Disks
Umgang mit Disks
Die Wiedergabeseite
der Disks nicht
berühren. Halten Sie
die Disk an ihrem Rand
fest, so dass keine
Fingerabdrücke auf die Oberfläche gelangen. Kein
Papier oder Klebeband auf die Disk kleben.
Lagerung von Disks
Lagern Sie die Disk nach dem Abspielen in ihrer Hülle
bzw. Box.
Die Disk keiner direkten Sonneneinstrahlung oder
Wärmequellen aussetzen oder sie in einem geparkten
Auto mit direkter Sonneneinstrahlung liegen lassen, da
sich im Inneren des Wagens hohe Temperaturen
aufbauen können.
Reinigen von Disks
Fingerabdrücke und Staub auf der Disk können zu
schlechter Bildqualität und verzerrtem Ton führen.
Reinigen Sie daher die Disk vor der Wiedergabe mit
einem sauberen Tuch.
Wischen Sie die Disk von der Mitte zum äußeren
Rand hin ab.
Verwenden sie keine starken Lösungsmittel wie
Alkohol, Benzin, Verdünner, im Handel erhältliche
Reinigungsmittel
oder Anti-Statik-
Sprays für den
Einsatz bei alten
Vinyl-
Schallplatten.
NoYes
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 9 mac001 1200DPI 100LPI

10
)Frontanzeige
Zeigt den momentanen Status des DVD + VCR
Kombirekorders an.
1OPEN/CLOSE (DVD)
Öffnet oder schließt das Disk Schubfach.
2PR+/–
Schaltet die gespeicherten Kanäle durch. Wird
auch zum Navigieren in den DVD Menüs benutzt.
3SELECT DVD/VCR
Schaltet zwischen Bedienung des DVD Teils und
des VCR Teils um.
4COPY
Kopiert von DVD auf VCR (oder VCR auf DVD).
5AVF (VIDEO, L-AUDIO-R)
Verbindet die Ton/Bild Ausgabe eines externen
Gerätes (VCR, Camcorder, etc.).
!STANDBY/ON
Schaltet das Gerät ein und aus.
@Kassettenfach (VCR deck)
Schieben Sie hier eine Videokassette ein.
#Disk Schubfach (DVD deck)
Legen Sie hier eine Disk ein.
$EJECT (VCR)
Wirft die Kassette aus dem Fach aus.
%REC
Startet die Aufnahme. Drücken Sie mehrmals um
die Aufnahmezeit einzustellen.
^STOP
Stoppt die Wiedergabe oder Aufnahme.
&PLAY/PAUSE
Startet die Wiedergabe einer Disk oder einer
Kassette. Pausiert Wiedergabe oder Aufnahme
temporär.
*REW
DVD: Springt zum vorherigen Kapitel.
VCR: Spult Videokassette zurück. Drücken Sie
die Taste während der Wiedergabe für schnellen
Bildsuchlauf.
(FF
DVD: Springt zum nächsten Kapitel.
VCR: Spult die Kassette vor. Drücken Sie die
Taste während der Wiedergabe für schnellen
Bildsuchlauf.
Bezeichnungen der Bedienelemente
Bezeichnungen der Bedienelemente
Vorderseite
! @ #
52 4
%
$
&
^
(
* 3) 1
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 10 mac001 1200DPI 100LPI

11
PRODUKTINFORMATIONEN
Frontanzeige
Bezeichnungen der Bedienelemente
Kanal
PR23
TV Kanal
Eingangsmodus
auf Disk aufnehmen
Auf Kassette aufnehmen
Zeigt an, dass eine DVD-
Timeraufnahme eingestellt ist.
Zeigt an, dass die DVD-
Timeraufnahme im Standby -Modus
ist.
Zeigt an, dass auf die DVD
aufgezeichnet wird.
Aufnahmepause.
OTR-Aufnahmemodus
Zeigt eine VCR Timer Aufnahme an.
Zeigt den Bereitschaftsmodus an für
VCR-Timer-Aufnahme.
Zeigt laufende Videoaufnahme an.
OTR-Aufnahmemodus
Aufnahmepause.
Zeigt an, wenn der DVD-Rekorder
gesperrt ist.
Zeigt an, das das Gerät im VCR-
Modus ist(wählbar mit der Taste
[TV/VCR].
Zeigt an, das das Gerät im TV-Modus
ist(wählbar mit der Taste [TV/VCR].
Others
AV-1
AV1 Eingang
AV-2
AV2 Eingang
Copy
von DVD auf VCR kopieren
von VCR auf DVD kopieren
F-AV
Front - AV Eingang
COPY
COPY
11:15
0:30
11:15
REC
RECP
11:15
0:30
11:15
REC
RECP
SAFE
TV
VCR
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 11 mac001 1200DPI 100LPI

12
Fernbedienung
Bezeichnungen der Bedienelemente
Startet Aufnahme. Drücken Sie mehrmals um die Aufnahmezeit einzustellen.
Für mehr Informationen, siehe Sofortaufnahme (OTR) auf Seite 43.
- Startet Wiedergabe.
- Pausiert Wiedergabe oder Aufnahme. Nochmals drücken um fortzufahren.
Wählt Aufnahmemodus:
- DVD : HQ (1 Stunde), SP (2 Stunde), EP (4 Stunde) oder SEP (8 Stunde).
- VCR : SP oder LP.
Wählt eine Untertitelsprache aus, wenn verfügbar.
Wählt eine Sprache (DVD), einen Ton Kanal (CD) oder ein Tonformat (TV).
Schaltet das Gerät ein und aus.
- Öffnet und schließt das DVD Schubfach im DVD Modus.
- Wirft die Kassette aus dem Videokassettenfach aus im VCR Modus.
Schaltet das Eingangssignal des DVD + VCR Kombirekorders um zwischen,
Tuner, AV1, AV2 oder AV-F.
Wählt den DVD Modus aus.
Wählt den VCR Modus aus.
Öffnet oder schließt die Einstellungen.
Zeigt Informationen zur momentan geladenen Disk, eingelegter Videokassette
oder eingestelltem TV Kanal an.
Zeigt das Timer Aufnahme Menü an.
Bestätigt Menüauswahl.
-œ √…† : Wählt Menüpunkte aus.
- PR +/– : Wählt Kanal aus.
Öffnet das DVD Menü.
- Wählt nummerierte Optionen in den Menüs aus.
- Wählt Fernsehkanäle aus.
- Manuelle Zuordnung.
Setzt den Zähler im VCR Modus zurück.
Schaltet zwischen dem DVD + VCR Kombirekorder und Ihrem TV Empfänger
um.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 12 mac001 1200DPI 100LPI

13
PRODUKTINFORMATIONEN
Bezeichnungen der Bedienelemente
- DVD: Sucht rückwärts/vorwärts.
- VCR: Spult vor/zurück im Stop Modus. Schneller Bildsuchlauf während
Wiedergabe.
Vergrößert das DVD Bild.
Zeigt das Titelmenü einer Disk an, wenn verfügbar.
Wählt eine DVD Kameraeinstellung aus, wenn verfügbar.
Überspringen des Werbespots vorwärts um 30 Sekunden.
Wiederholt das laufende Kapitel, Stück, Titel oder die komplette Disk.
Wiederholt die Wiedergabe zwischen zwei Punkten (A and B).
Erhöht oder vermindert die Zeitlupen-Geschwindigkeit bei Wiedergabe einer
DVD oder einer Videokassette.
Springt zum nächsten oder vorherigen Kapitel/Stück.
Stoppt Wiedergabe oder Aufnahme.
Progressive Scan Modus
• Wenn ihr Fernsehgerät Progressive Scan unterstützt können sie hoch auflösende
Videobilder einstellen indem Sie ihr Gerät auf Progressive Scan stellen. Wenn ihr
Fernsehgerät Progressive Scan NICHT unterstützt, dann stellen Sie den
Progressive Scan Modus NICHT ein.
• Wenn die Videoausgabe von RGB auf Interlace oder Progressive umgestellt wird
(Scart 1),dann werden die Farbkomponenten nicht verändert.
• Falls Komponentenausgänge Ihres TVs eigenen Anschlüsse auf der Rückseite
haben ändern Sie den TV Eingang in Komponenten Eingang, nachdem Sie die
Komponentenkabel vom DVD + VCR Kombirekorder angeschlossen haben.
• Beim Wechsel von Interlace(Zeilensprungverfahren) oder Progressive auf RGB
sollten Sie umgekehrt verfahren wie oben erklärt.
Verbraucher werden darauf hingewiesen, dass nicht alle hoch auflösenden
Fernsehgeräte mit diesem Gerät vollständig kompatibel sind, und dass deshalb
Artefakte im Bild dargestellt werden können. Im Fall von Bildproblemen bei 525-
Progressive Scan wird empfohlen, dass der Benutzer den Anschluss auf die —
Standardauflösungig umschaltet. Falls Sie Fragen hinsichtlich der Kompatibilität Ihres
Fernsehgerätes mit diesem DVD-Player, wenden Sie sich bitte an unser
Kundenservice.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 13 mac001 1200DPI 100LPI

14
!AC Strom Anschluss
Stecken Sie den Stecker in eine Stromsteckdose.
@AUDIO OUT (L, R)
Verbinden Sie mit einem Fernseher oder
anderem Gerät mit Audio Eingängen.
#COMPONENT VIDEO OUT (Y Pb Pr)
Verbinden Sie mit einem Fernsehgerät mit (Y Pb
Pr) Videoeingängen.
$Scart socket 2
Anschluss eines weiteren Gerätes (Satelliten
Receiver, Set-Top box, Videorekorder,
Camcorder, etc.)
%RF IN (von Antenne)
Schließen Sie Ihre Antenne oder
Kabelfernsehdose an.
^RF OUT (zum TV)
Schließen Sie ein TV Gerät mit Koaxial Eingang
an.
&Scart socket 1
Anschluss an ein Fernsehgerät.
Komponentenausgabe und RGB Ausgabe
*COAXIAL (Digital Audio Out)
Schließen Sie einen Verstärker mit Koaxial Digital
Audio Eingang an.
(HDMI Ausgang
stellt eine hochqualitative Verbindung zwischen
den digitalen Ton- und Videogeräten.
Rückseite
Achtung
• Fassen Sie die inneren Kontakte der
Anschlüsse auf der Rückseite nicht an.
Elektrostatische Entladungen könnten zu
bleibenden Schäden am DVD + VCR
Kombirekorder führen.
Bezeichnungen der Bedienelemente
! @# $ %
*( & ^
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 14 mac001 1200DPI 100LPI

15
PRODUKTINFORMATIONEN
ANSCHLÜSSE
Wenn Ihr Kabel ohne einen Konverter oder
Entstörgerät an ihr Fernsehgerät angeschlossen ist,
dann schrauben Sie es von Ihrem Fernsehgerät ab
und verbinden Sie es mit dem RF IN Anschluss auf
der Rückseite Ihres DVD + VCR Kombirekorders.
Nutzen Sie das mitgelieferte Antennenkabel um den
Ausgang Ihres DVD + VCR Kombirekorders mit dem
Antenneneingang an Ihrem Fernsehgerät zu
verbinden. Mit dieser Verbindung können Sie alle
Mittelband, Superband und Hyperband Kanäle
empfangen (alle Kabelkanäle).
Anschlüsse
Anschlüsse
Verbinden der Antenne/Kabel
1Trennen Sie die Antenne/Kabel von der Rückseite
Ihres Fernsehgerätes.
2Verbinden Sie dieses Kabel mit dem RF IN
Anschluss auf der Rückseite Ihres DVD + VCR
Kombirekorders.
• Es gibt viele Möglichkeiten Ihren DVD + VCR
Kombirekorder an Ihr Fernsehgerät oder
andere Geräte anzuschließen. Benutzen Sie
nur eine der unten angegebenen
Verbindungsarten. Welche Verbindungsart Sie
auch wählen, sie wird mit allen Eingängen
funktionieren.
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitungen
Ihres TV, VCR, Stereo Systems oder anderen
Geräten um die beste Verbindung zu
ermöglichen.
• Verbinden Sie die Tonanschlüsse des DVD +
VCR Kombirekorders mit den Toneingängen
Ihres Verstärkers, Receivers, Stereo oder
Ton/Bild Zusatzgerätes zur besseren
Tonwiedergabe. Siehe auch Seite 17.
Achtung
• Achten Sie darauf, dass der DVD + VCR
Kombirekorder direkt an das Fernsehgerät
angeschlossen ist und dass das Fernsehgerät
auf den richtigen Videoeingang geschaltet ist.
• Verbinden Sie die Audioausgänge des Gerätes
nicht mit den Phono-Eingängen (Aufnahme
Deck) Ihres Ton-Systems.
• Verbinden Sie das Gerät nicht über ihren
Videorekorder. Das DVD Bild könnte vom
Kopierschutz verzerrt werden.
Antenne Antenne Kabel Fernseh-
Anschlussdose
Flachkabel
(300 Ohm)
300/75ohm Adapter
(nicht mitgeliefert) oder oder
Rückseite des DVD + VCR Kombirekorders
Um Ihren DVD+VCR-Recorder einstellen zu
können, müssen Sie es mit Ihren TV-Gerät
über ein SCART- Kabel, Komponenten-Kabel
(oder S-Video) und dem Audio-Kabel für den
Ton verbinden.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 15 mac001 1200DPI 100LPI

16
Komponenten Video Anschluss
• Wenn Ihr Fernsehgerät ein HDTV oder ein HDTV-
vorbereitetes Gerät ist können Sie die Vorteile der
Progressive Scan Ausgabe des DVD + VCR
Kombirekorders für die höchst mögliche Video
Auflösung nutzen.
• Wenn Ihr Fernsehgerät Progressive Scan nicht
unterstützt wird das bild verzerrt erscheinen.
1Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUT
Anschlüsse
• Vergewissern Sie sich, dass der DVD + VCR
Kombirekorder auf „Progressive Scan-Modus“
eingestellt ist bzw. wird; verändern Sie dazu
den Video-Ausgang im Einstellungsmenü
(Setup-Menu); siehe Seite 24.
• Progressive Scan funktioniert nicht bei den RF-
, Audio/Video- und S-Video-Anschlüssen.
Scart Verbindung
1Stecken Sie ein Scartkabel in die Scartbuchse
EURO AV1 auf der Rückseite des Gerätes und in
die entsprechende Scart Buchse auf der
Rückseite Ihres Fernsehgerätes. (V)
2Für die Nutzung des von Ihnen erworbenen
Gerätes zum Anschauen von DVDs und zur
Nutzung von weiteren Funktionen, verbinden Sie
es mit einem TV-Gerät über ein SCART-Kabel
oder Komponenten- und Tonkabel.
Fernsehgerät anschließen
Wählen Sie eine der folgenden TV Anschlussarten,
abhängig von den Möglichkeiten Ihrer Ausstattung.
RF Verbindung
Verbinden Sie den RF OUT Anschluss am DVD +
VCR Kombirekorder mit dem Antenneneingang an
Ihrem Fernsehgerät mit dem mitgelieferten 75-ohm
Antennenkabel (R).
Dieses Gerät verwendet keine
Modulatorenausgabe. Dennoch über einen
Durchschleifbetrieb von HF.
ANTENNA
INPUT
Y
Pb
Pr
COMPONENT/PROGRESSIVE VIDEO INPUT
S-VIDEO
INPUT
HDMI
RV
C
H
Rückseite des DVD + VCR Kombirekorders
Rückseite des Fernsehgerätes
Anschlüsse des Gerätes mit den entsprechenden
Eingängen an Ihrem Fernsehgerät mit einem Y
Pb Pr Kabel (C), falls die Komponenten (Y, Pb,
Pr) an Ihrem Fernsehgerät verfügbar sind.
2Verbinden Sie den linken und rechten AUDIO
OUT Anschluss des Gerätes mit den links/rechts
Audioanschlüssen an Ihrem Fernsehgerät mit
Audiokabeln.
HDMI Verbindung
Falls Sie über einen HDMI TV oder Monitor verfügen,
können Sie diesen Recorder über ein HDMI-Kabel mit
diesem verbinden.
1Verbinden Sie die HDMI-Buchse des Recorders
mit der HDMI-Buchse des TVs oder des Monitors
(H).
2Wählen Sie am TV als Signalquelle HDMI aus
(siehe dazu die Bedienungsanleitung des TV’s).
• Wenn Sie die HDMI-Verbindung verwenden,
wird die Ton-Abtastrate mit einer Frequenz von
48KHz ausgegeben, auch wenn Sie den Wert
von [96KHz] auswählen.
• Dieser Recorder unterstützt nicht die 2-Kanal-
Stereo-Konvertierung des DTS-Tonsignals.
Zum Genießen der DTS Multi-Kanal-
Tonübertragung, müssen Sie diesen Recorder
an ein DTS-kompatibles Audio-System über
einen der digitalen Ausgänge des Recorders
anschliessen.
• Es wird kein Ton über den HDMI-Kabel
übertragen, falls im Menü <Grundeinstellung
für den Digitalton> nicht die Einstellung ‘PCM’
gewählt wurde(siehe S.25).
• Beim Verbinden muss der Pfeil auf dem
Verbindungskabel nach oben zeigen, um eine
richtige Verbindung mit dem Recorder zu
haben.
• Falls Rauschen oder Linien auf dem Bild zu
sehen sind, so überprüfen Sie das HDMI-
Verbindungskabel.
• Wenn Sie den HDMI-Anschluss verwenden, so
können Sie die Auflösung für den HDMI-
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 16 mac001 1200DPI 100LPI

17
ANSCHLÜSSE
Anschlüsse
Anschluss eines Verstärkers mit Analog Stereo
oder Dolby Pro Logic II/Pro Logic
Verbinden Sie den linken und rechten AUDIO OUT
Anschluss des Gerätes mit den links/rechts
Audioanschlüssen an ihrem Verstärker, Receiver oder
Stereo System mit den mitgelieferten Audiokabeln (A).
Anschluss eines Verstärkers mit Zwei-Kanal
digital Stereo (PCM) oder mit einem Audio/Video
Receiver mit Multi-Kanal Decoder (Dolby Digital™,
MPEG 2 oder DTS)
1Verbinden Sie den DIGITAL AUDIO OUT
Anschluss (Koaxial) des Gerätes mit dem
entsprechenden Anschluss an Ihrem Verstärker.
Benutzen Sie ein optionales digitales Koaxial
Audio Kabel. (X)
2Sie müssen die digitale Ausgabe des DVD + VCR
Kombirekorders aktivieren; siehe ‘Audio’
Einstellungen auf Seite 25.
Digitaler Multi Kanal Ton?
Eine digitale Multi-Kanal Verbindung bietet die beste
Ton Qualität. Man benötigt dafür einen Multi-Kanal
Audio/Video Receiver der ein oder mehrere der von
Ihrem DVD + VCR Kombirekorder unterstützten Audio
Formate unterstützt. (MPEG 2, Dolby Digital und
DTS). Lesen Sie die die Bedienungsanleitung des
Receivers und die Logos auf der Front des Receivers.
• Wegen der DTS-Lizenzvereinbarung erfolgt die
digitale Ausgabe in DTS, wenn DTS
ausgewählt wird.
• Falls das Audioformat der Digitalausgabe nicht
mit dem Möglichkeiten Ihres Receivers
übereinstimmt, erzeugt Ihr Receiver einen stark
verzerrten Klang oder überhaupt keinen Ton.
• 5.1 Channel-Digital-Surround-Klang kann über
den Digitalanschluss nur erlangt werden, falls
Ihr Receiver mit einem digitalen Multi-Channel-
Decoder ausgestattet ist.
• Um das Audioformat der aktuellen DVD auf
dem Bildschirm einzusehen, drücken Sie bitte
die Taste [AUDIO].
Die DVD + VCR Kombirekorder führt keine interne
(2- Channel)-Dekodierung des DTS-Soundtracks
durch. Um in den Genuss vonDTS-Multi- Channel-
Surround zu gelangen, müssen Sie die DVD + VCR
Kombirekorder über einen der digitalen
Audioausgänge an einen DTS-kompatiblen
Receiver anschließen.
Anschluss eines Verstärkers/
Receivers
Verstärker (Receiver)
R
L
AUDIO INPUT DIGITAL INPUT
COAXIAL
A X
Rückseite des DVD + VCR Kombirekorders
Ausgang ändern (576i, 576p, 720p, 1080i) im
Menü <Grundeinstellungen für den
Videoausgang> (siehe 24)
- RGB : 576i ( interlace mode =
Zeilensprungverfahren= Halbbildverfahren)
- Interlaced mode : 576i, 1080i
- Progressive mode : 576p, 720p (progressive
scan = Progressive Abtastung des Bildes =
Vollbildverfahren).
• Beim Wechseln in den <Progressive Scan>
Modus beim HDMI-Anschluss, kann es zu
Fehlfunktionen kommen. Zur Beseitigung der
Fehlfunktion in so einem Fall bitte einfach den
Recorder ein Mal ausschalten und wieder
einschalten.
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 17 mac001 1200DPI 100LPI

18
Um Audio/Video Signale von anderen Geräten zu
empfangen müssen Sie die AV F Anschlüsse am DVD
+ VCR Kombirekorder mit den Audio/Video
Anschlüssen an Ihrer externen Komponente
verbinden, mit optionalen Audio/Video Kabeln.
Anschluss von Sonderausstattung
Anschlüsse
Front des DVD + VCR Kombirekorders
Anschlüsse
externer Geräte (VCR, Camcorder, etc.)
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 18 mac001 1200DPI 100LPI

19
ANSCHLÜSSE SETUP-MENÜ
Nachdem Sie Ihren DVD + VCR Kombirekorder erfolgreich an Ihr Fernsehgerät und
andere Geräte angeschlossen haben wird Ihnen dieses Kapitel erläutern wie Sie die
Einrichtung komplettieren.
1Auf dem Bildschirm wird eine 'Welcome' (Willkommen)-Meldung angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass das HF-Kabel von Ihrer Antenne oder das Kabel des
Kabelfernsehens angeschlossen ist. Drücken Sie [ENTER] (Eingabe), um mit der
erstmaligen Installation zu beginnen.
2Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Bildschirm-Menü aus. Verwenden
Sie dazu […†]. Um zu bestätigen, drücken sie bitte [ENTER].
3Auswahl des gewünschten Landes unter Verwendung von […†]. Drücken Sie
[ENTER], um die Auswahl zu bestätigen.
4Die DVD + VCR Kombirekorder findet die Kanäle automatisch und speichert sie
im Gerät.
5Sortieren Sie nach Abschluss der automatischen Kanalsuche bitte die Kanäle. Sie
können die Kanäle dazu nach oben oder unten bewegen, sie entfernen und sie
bearbeiten.
Drücken Sie [œ], um einen ausgewählten Kanal ‘Verschieben nach oben’,
‘Verschieben nach unten’, ‘Löschen’ oder ‘Ändern’ auszuwählen.
Falls Sie die Taste [ENTER] drücken, während ‘Verschieben nach oben’ oder
‘Verschieben nach unten’ ausgewählt ist, wird der Listenplatz des Kanals nach
oben oder unten bewegt.
Falls Sie einen Kanal entfernen möchten, drücken Sie bei ausgewählter Funktion
‘Löschen’ bitte die Taste [ENTER] (Eingabe).
Wenn Sie einen Kanal bearbeiten möchten, drücken Sie bei ausgewählter
Funktion ‘Ändern’ bitte die Taste [ENTER] (Eingabe). Der Tastaturbildschirm
erscheint. Zur Eingabe von Zeichen siehe bitte Seiten 31~32.
6Stellen Sie nach Einstellung der Kanäle die Uhrzeit im Gerät ein.
Verwenden Sie [œ√], um sich nach links/rechts zu bewegen, und verwenden
Sie […†], um die Einstellungen zu verändern.
7Nach dem Einstellen der Uhr drücken Sie bitte [ENTER], um die Einstellung zu
bestätigen. Falls Sie das Verfahren während der erstmaligen Installation des
Gerätes abbrechen, ist das Verfahren erneut durchzuführen.
Sie müssen den erstmaligen Installationsschritten für die Einstellung der Zeit, des
Datums, der Fernsehsender und der Sprachpräferenzen für Ihre DVD + VCR
Kombirekorder folgen.
Einrichtung
Einrichtung
Neu-Installation
Dieses Gerät ist mit einem Multi-Tuner für den Empfang der Fernsehsender in vielen
Ländern ausgestattet. Um die Übertragungen von Fernsehprogrammen von anderen
Ländern empfangen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 Drücken Sie Taste [SETUP] und wählen Sie 'Werkseinstellungen'
(Wiederherstellen der Fabrikeinstellungen) aus; verwenden Sie dazu [œ√].
Verwenden Sie dann die RESET-Funktion, um das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen (siehe Seite 29)
2 Gerät einschalten und Sie sehen das Menü für die 'Erste Installation'.
3 Wählen Sie das Land aus, in dem Sie Fernsehübertragungen sehen möchten
(siehe Schritt 3 ); wiederholen Sie dann Schritte 4~7.
Willkommen 1/7
Vorm Benutzen des Recorders,
bitte Startassistenten beenden.
Nächste Ende
ENTER SETUP
beenden 7/7
Startassistent fertig!
Viel Spaß mit dem Recorder!
OSD- Sprache 2/7
OSD- Sprache auswählen.
Vorheriges
Nächste Ende
ENTER
MENU
SETUP
Portugiesisch
Italienisch
Deutsch
…
†
†
Spanisch
Autom. Suchlauf 4/7
Auto scan the channels.
Kanäle gefunden :1
1%
Kanal Einstellen 5/7
Verschieben nach oben
Verschieben nach unten
Löschen
Ändern
†
†
No Name
1 BBC1
2 RTP1
3 - - - -
†
Abbrch.
Uhr Einstellung 6/7
Systemzeit einstellen.
Datum : Zeit :
31 / 08 / 2010 01 : 50 : 42
…
†
Umbenenn.
Zurück Speichern Abbrch.
Lücke
BBC1
Seite "a"
Seite "A"
Symbol
Vorheriges
Nächste Ende
ENTER
MENU
SETUP
Vorheriges
Nächste Ende
ENTER
MENU
SETUP
Vorheriges
Nächste Ende
ENTER
MENU
SETUP
Vorheriges
Nächste
ENTER
MENU
0123456789
a b c d e f g h i _
j k l m n o p q r .
s t u v w x y z
bestätigen
Zurück Löschen
CLEAR
ENTER
MENU
Landeinstellung 3/7
Land auswählen.
Schweden
Schweiz
…
†
†
†
Portugal
Spanien
Vorheriges
Nächste Ende
ENTER
MENU
SETUP
DF-H3F12S-RL-W(D) 2007.9.10 12:53 PM ˘ ` 19 mac001 1200DPI 100LPI
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics ICP 356B11/000-06CA Installation and operating manual

UTC Fire and Security
UTC Fire and Security Chubb FSM-ES Installation, operation and maintenance manual

Swagelok
Swagelok Fast Loop Module user manual

Extech Instruments
Extech Instruments CO80 manual

StressTel
StressTel T-MIKE ES Operation manual

AVL
AVL F-FEM-DDC operating manual