TechnoStar TF-L22B User manual

BEDIENUNG-
SANLEITUNG
TF-L22B DVB-T

Inhaltsverzeichnis
VORSICHTSMASSNAHMEN…………………………………………………………………… G3
BEDIENELEMENTE…………………………………………………………………………...... G4
ERSTE INBETRIEBNAME DES TV-GERÄTES…………………………………………….... G7
GRUNDFUNKTIONEN………………………………………………………………………...... G8
OSD-MENÜEINSTELLUNG……………………………………………………………………... G9
WARTUNG........………………………………………………………………………………... G16
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG……………………………………………….. G16
TECHNISCHE DATEN………………………………………………………………………….. G17

G2
Lieber Kunde!
Vielen Dank für den Kauf dieses LCD TV. Wenn Sie den Karton zum ersten Mal öffnen, prüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden
sind. Vor dem Anschließen der Teile lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung des LCD TV sorgfältig durch und bewahren Sie sie
griffbreit zum späteren Nachlesen auf.
Fernbedienung X 1 Batterien X 2
Bedienungsanleitung X 1
Bitte prüfen Sie die Zubehörteile in der Verpackung. Bei beschädigten oder fehlenden Teilen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Hinweis:
Diese Beschreibung wurde vor der Produktentwicklung gedruckt.
Wenn ein Teil der Produktspezifikation geändert werden musste, um seine Bedienbarkeit oder andere Funktionen zu
verbessern, hat die Produktspezifikationen Priorität. In diesem Fall ist es möglich, dass die Bedienungsanleitung nicht
haargenau den Funktionen des Produktes entspricht, das Sie in Händen halten.
Daher können Produkt und Verpackung sowie Bezeichnung und Abbildung von der Bedienungsanleitung abweichen.
Der in dieser Anleitung als Beispiel gezeigte Bildschirm kann von dem tatsächlichen Bildschirm abweichen.
Netzkabel X 1
Wenn Sie das Gerät aus irgendwelchen Gründen entsorgen müssen, beachten Sie bitte
Folgendes: Ausgediente Elektroartikel gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie diese
an den vorgeschriebenen Orten. Adressen zum Recycling erhalten Sie bei der zuständigen
Behörde an Ihrem Standort (Elektrische- und elektronische Altgeräte).
AV-Kabel X 1
VOLVOL DISPLAYDISPLAY CH.CH.
OK
OK
EXIT
EXIT
INPUTINPUT PMODEPMODE SMODESMODE SLEEPSLEEP
MUTEMUTE
STANDBY
NICAMNICAM
ASPECTASPECT
AUTOAUTO
MENUMENU
FAVFAVEPGMIX
TEXTTEXT HOLDHOLD LANGLANG
SUBTITLESUBTITLE
INDEXINDEX SIZESIZE
REVEALREVEAL
SUBPAGESUBPAGE
MEDIAMEDIA
TV/RADIOTV/RADIO
FFAAVV
++
FFAAVV
--
-/--
LCD

G3
VORSICHTSMASSNAHMEN
VORSICHT
ÜM DIE PERMANENTE SICHERHEIT NICHT ZU GEFÄHRDEN, BITTE AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNGEN ÖFFNEN
ODER VERSUCHEN, ZUGRIFF ZUM GERÄTEINNEREN ZU ERLANGEN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
ZUM VERHINDERN VON BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR DAS GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN.
CAUTION: TO PREVENT THE RISK OF ELECTRIC
SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Dieses Symbol gibt an, dass sich eine gefährliche Spannung mit Stromschlaggefahr im
Geräteinneren befindet.
Dieses Symbol gibt an, dass sich in der Bedienungs- und Wartungsanleitung dieses Gerätes
wichtige Hinweise befinden.
Die Anlage niemals in geneigter oder unstabiler Position aufstellen.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen (unter 5°C oder über 35°C) oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder sonstigen Hitzequellen aussetzen.
Dieses Gerät nicht in einem abgeschlossenen Raum wie einen Bücherschrank oder ein eingebautes Gehäuse stellen. Für
eine ausreichende Belüftung sollte immer ein Abstand von 20 cm rund um das Gerät gesorgt werden.
Die Lüftung darf nicht durch Gegenstände, wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge, usw. abgedeckt werden.
Bitte stellen Sie dieses Gerät nicht in eine Flüssigkeit.
Bitte stecken Sie keine Metallgegenstände durch die Lüftungsschlitze in das Gerät.
Das Gerät darf nicht ins Wasser fallen und darf keinem Spritzwasser ausgesetzt werden. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände, wie z. B. Vasen auf dem Gerät abstellen.
Keine offenen Flammen, wie Kerzen oder ähnliches auf das Gerät stellen.
Während eines Gewitters niemals den TV-Bildschirm oder die Antenne/das Netzkabel berühren. Bitte benutzen Sie das
Gerät nicht während eines Gewitters.
Bitte nicht auf das Netzkabel treten oder das Netzkabel verbiegen.
Bei Auftreten von Störungen darf das Gerät nur von einem Fachmann eingestellt oder repariert werden. Bitte wenden Sie
sich an einen zugelassenen technischen Kundendienst.
Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung, Batterien herausnehmen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
Die Fernbedienung nicht fallen lassen, sie könnte sonst beschädigt werden.
Bitte immer darauf achten, dass die Netzspannung der Steckdose (Spannung und Frequenz) der auf dem Geräteschild auf
der Geräterückseite angegebenen entspricht.
Bei Nichtbenutzung, das Hauptstromkabel aus der Steckdose ziehen. Beim Herausziehen immer nur am Stecker anfassen,
nicht am Kabel.
Dieses KLASSE 1 Gerät darf nur an eine Wechselstromsteckdose mit Erdungsschutz angeschlossen werden. Außerdem
sollte das Gerät mit einer einfach zugänglichen Steckdose verbunden werden.
Wenn das Gerät über einen Ausschalter an der Steckdose oder über eine Steckerleiste ausgeschaltet wird, muss die
Steckdose oder Steckerleiste einfach zu bedienen und in Reichweite sein.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

G4
Bedienelemente
BEDIENELEMENTE
HAUPTGERÄT
Anschlüsse (Geräterückseite)
Lautstärke vermindern ( - VOL)
Lautstärke erhöhen (VOL +)
Sender Ab Taste ! !!!!!!!!!!!(pCH)
Sender Auf-Taste ( CH o)
Taste Menu (MENU)
Taste zur Auswahl der Eingangsquelle !DŽSOURCE)
Einschalter/Stand-by-Taste !!!!!!!!!!!!!!!!(z)
Betriebsleuchte
Fernbedienungssensor
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Allgemeine Bedienelemente
High definition multi-media interface Anschluss (HDMI) !
VGA-Interface-Eingangsbuchse!DŽVGA)
PC-Audio-Eingangsbuchse!DŽPC!AUDIO )
Component Video Eingangsstecker (Y, Pb, Pr)
Composite Audio- und Video-Eingangsbuchse !DŽR/L/
VIDEO)
USB-Port (USB)
SCART-Eingangsbuchse!DŽSCART)
Antenne/Kabel TV-Eingangsbuchse !!)RF 75 )
Audio-Ausgangsbuchse!DŽ )
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
VOL CH MENU SOURCE
3245671
8
9
VOL CH MENU SOURCE
1
2
3
4
7
8
)57(FR
6
SCART
CP OIDUA
Pb
USB Pr Y
VIDEORL AGV IMDH
5
9

G5
FERNBEDIENUNG
Hinweis:
Helles Sonnenlicht oder Gewitter können zur Störung der Fernbedienung führen.
Wenn die Fernbedienung für längere Zeit (einen Monat oder länger) nicht benutzt wird, immer die Batterien herausnehmen. Ansonsten
könnten die Batterien auslaufen und die Fernbedienung beschädigen.
Die Tasten auf der Fernbedienung führen ähnliche Funktionen wie die auf dem Hauptgerät aus.
•
•
•
Zwei Batterien vom Typ “LR03/AAA”
Batterien einlegen Reichweite
Bedienelemente
1. Einschalter/Stand-by-Taste (z)
2. Auto-Taste (AUTO)
3. MUTE-Taste (MUTE)
4. Zahlentasten (0, 1~9)
5. Taste vorheriger Sender ( )
6. NICAM-Modustaste (NICAM)
7. Senderwahltasten (+ CH. -)
8. Displaytaste (DISPLAY)
9. Navigationstasten (o, a, p, b)
10. Bestätigungstaste (OK)
11. Taste zum Verlassen des Menüs (EXIT)
12. Sleep-Timer Taste (SLEEP)
13. Klangmodus (SMODE)
14. Bildmodustaste (PMODE)
15. Taste zur Auswahl der Eingangsquelle (INPUT)
16. Menütaste (MENU)
17. Lautstärkeregler (- VOL +)
18. Anzeigemodus-Wahltaste (ASPECT)
19. Zahlenumschalttaste (-/--)
*. Spezialtasten
FAV: Taste der Favoritenprogrammliste
FAV-: Sender des Favoritenprogramms nach unten
FAV+: Sender des Favoritenprogramms nach oben
MIX: Videotext-MIX-Taste
TEXT: Videotexttasten
HOLD: Videotext-Holdtaste
LANG: Sprachwahlschalter
SUBTITLE: Untertiteltaste
INDEX: Taste zum Anzeigen des Videotext-Index
SIZE: Anzeigengröße des Videotexts
REVEAL: Videotext-Einblendetaste
SUBPAGE: Taste für Videotext-Unterseite
MEDIA: Medienauswahl
l: Wiedergabe/Pause
d: Schnellrücklauf
c: Schnellvorlauf
TV/RADIO: TV/Radio-Modusauswahl
n: Stopp
f: Zurück
e: Vor
VOLVOL DISPLAYDISPLAY CH.CH.
OK
OK
EXIT
EXIT
INPUTINPUT PMODEPMODE SMODESMODE SLEEPSLEEP
MUTEMUTE
STANDBY
NICAMNICAM
ASPECTASPECT
AUTOAUTO
MENUMENU
FAVFAVEPGMIX
TEXTTEXT HOLDHOLD LANGLANG
SUBTITLESUBTITLE
INDEXINDEX SIZESIZE
REVEALREVEAL
SUBPAGESUBPAGE
MEDIAMEDIA
TV/RADIOTV/RADIO
FFAAVV
++
FFAAVV
--
-/--
LCD
2
1
3
4
5
7
9
10
11
14
16
*
17
6
8
12
13
15
18 19
30 30
VOLVOL DISPLAYDISPLAY CH.CH.
OK
OK
EXIT
EXIT
INPUTINPUT PMODEPMODE SMODESMODE SLEEPSLEEP
MUTEMUTE
STANDBY
NICAMNICAM
ASPECTASPECT
AUTOAUTO
MENUMENU
FAVFAVEPGMIX
TEXTTEXT HOLDHOLD LANGLANG
SUBTITLESUBTITLE
INDEXINDEX SIZESIZE
REVEALREVEAL
SUBPAGESUBPAGE
MEDIAMEDIA
TV/RADIOTV/RADIO
FFAAVV
++
FFAAVV
--
-/--
LCD
Innerhalb von 8 Metern
Fernbedien-
ungs-sensor

G6
Videotextfunktion
FAVFAVEPGMIX
TEXTTEXT HOLDHOLD LANGLANG
SUBTITLESUBTITLE
INDEXINDEX SIZESIZE
REVEALREVEAL
SUBPAGESUBPAGE
MEDIAMEDIA
TV/RADIOTV/RADIO
FFAAVV
++
FFAAVV
--
TEXT: Drücken Sie diese Taste, um die Videotextfunktion aufzurufen und das Bild sowie die Videotextseite gleichzeitig an-
zeigen möchten. Wenn Sie den Videotext verlassen möchten, drücken Sie diese Taste erneut.
MIX: Wenn sie das Bild und die Videotextseite gleichzeitig aufrufen möchten, drücken Sie bitte diese Taste.
SUBPAGE: Dient der Unterseite einer Videotextseite, d.h. Untercodeseite. Wird diese Taste gedrückt, zeigt der Bildschirm
die Anforderungen zum Aufrufen der Unterseite an. Ist keine Unterseite vorhanden, wird sie auch nicht angezeigt. In den
meisten Fällen gibt es keine Unterseite.
HOLD: Diese Taste drücken, wenn Sie diese Seite angezeigt lassen möchten und erneut drücken, um diese Funktion zu
deaktivieren.
SIZE: Diese Taste drücken, um den unteren Bildteil zu vergrößern und noch einmal drücken, um den unteren Bildteil zu
verkleinern und ein drittes Mal drücken, um die normale Anzeige fortzusetzen.
REVEAL: Diese Taste drücken, wenn Sie den verborgenen Text anzeigen möchten. Erneut drücken, um die Anzeige des
verborgenen Textes zu schließen.
INDEX: Diese Taste drücken, wenn Sie den Index für alle Bildschirmtextseiten anzeigen möchten.
Die Zahlentasten 0~9 auf der Fernbedienung bieten auch direkten Zugriff auf eine bestimmte Seite. Mithilfe der Taste "o/p"
auf der Fernbedienung kann man den Inhalt der vorherigen oder nächsten Seite anzeigen.
Drücken Sie die rote, grüne, gelbe und blaue Taste auf der Fernbedienung. Die Seite der entsprechenden Farbe wird im
unteren Teil des Bildschirms angezeigt.
FAST TEXT:
Die ROTE, GRÜNE, GELBE und BLAUE Taste wird zum schnellen Zugriff auf die farblich codierten Seiten gedrückt, die über
den FAST TEXT gesendet werden.
Beispiel:
ROT wählt die STADTINFORMATION
BLAU wählt die REISEINFORMATION
GRÜN wählt die WETTERINFORMATION
GELB wählt das TV PROGRAMM

G7
Die Antenne oder DTV STB mit dem Anschluss RF 75Ωverbinden.
Das Fernsehgerät einschalten.
Der Installationsbildschirm erscheint:
1.
2.
3.
ERSTE INBETRIEBNAME DES TV-GERÄTES
Drücken Sie auf nacheinander auf [o] oder [p] , um die gewünschten Einstellungen aufzurufen.
Drücken Sie [b] oder [a], um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
Drücken Sie [p] um "YES" (JA) zu wählen und mit [OK] bestätigen.
Hinweis:
Zum Annullieren des ersten Installationsprozesses drücken Sie [p], um "NO" (NEIN) zu wählen und folgender Bildschirm erscheint:
Zum Aufheben der Sendersuche die Taste [MENU] drücken.
4.
5.
6.
TV-Information
Taste [DISPLAY] drücken, um die Programminformation anzuzeigen.
Programmnummer
Farbsystem
Klangsystem
Hinweis:
Der Installationsbildschirm erscheint erneut, wenn Sie ein “Reset” durchgeführt und das Gerät aus- und wiedereingeschaltet
haben.
GERMANY
ENGLISH
YES
YES

G8
• Drücken Sie [CH.+] oder [CH.-] (oder [p]und [o] am
Hauptgerät).
• Drücken Sie [0, 1~9], um die
Sendernummer direkt einzugeben.
• Drücken Sie [ ] um zum vorherigen
Sender zurückzukehren, den Sie
vorher eingestellt hatten.
TV-Sender wählen
Nachdem Sie "ATV" oder „DTV“ als Eingangsquelle gewählt
haben, können Sie mithilfe einer der folgenden Optionen
Ihren Sender wählen.
Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse einwandfrei
durchgeführt wurden, bevor Sie das Gerät einschalten.
Der Einschalter leuchtet rot und das Gerät befindet sich im
Stand-by-Modus.
Gerät einschalten
Zum Einschalten des Gerätes auf [z] drücken.
Der Einschalter leuchtet blau.
Gerät ausschalten
Zum Ausschalten des Gerätes erneut auf [z] drücken.
Das Gerät schaltet sich automatisch in den Stand-by-Modus.
Der Einschalter leuchtet rot.
Einstellen des Sleep-Timers
Der Sleep-Timer schaltet das Gerät automatisch nach
Ablauf einer vorprogrammierten Zeit aus. Es
gibt 9 programmierbare Zeiten, drücken Sie
mehrmals hintereinander die Taste [SLEEP] auf der
Fernbedienung, um die gewünschte Ausschaltzeit
einzustellen:
0 Min v 15 Min v 30 Min v 45 Min
v60 Min v 75 Min v 90 Min v 105 Min v 120 Min
(Der Sleep-Timer startet, sobald die Einstellung beendet ist.)
Prüfen der verbleibenden Zeit bis zum Ausschalten.
Taste [SLEEP] auf der Fernbedienung drücken und die
verbleibende Zeit bis zur Ausschaltzeit wird ein paar
Sekunden lang angezeigt.
Auswahl der Eingangsquelle.
Wählen Sie die erforderlichen
angeschlossenen externen Geräte.
Drücken Sie auf [INPUT], um die
einwandfreie Eingangsquelle zu wählen.
Das Menü der Eingangsquelle erscheint.
Displayinformation
Drücken Sie [DISPLAY] auf der Fernbedienung und die
Angaben zu dieser Quelle erscheinen automatisch auf dem
Bildschirm.
Funktion NICAM
Drücken Sie [NICAM] auf der Fernbedienung, wenn Ihre
Eingangsquelle "TV" ist.
Dieser Vorgang hat keinen Einfluss auf Kanäle mit NICAM-
Signal.
Nachdem Sie [NICAM] gedrückt haben, können Sie die
verschiedenen Klangoptionen wie Mono, Stereo, Dual I, Dual
II einstellen.
Bildschirmsprache wählen
Die Werkseinstellung der OSD-Sprache (On Screen Display)
ist “Englisch”. Bearbeiten des OSD.
1. Drücken Sie [MENU] und das OSD-Menü erscheint.
2. Drücken Sie [p] bis das Menü „Function“ erscheint.
3. Drücken Sie [a], um das Einstellungsmenü aufzurufen
und die Option „Language“ (Sprache) wird markiert.
4. Drücken Sie [b/a], um die gewünschte Sprache
einzurichten.
5. Drücken Sie auf [MENU], um das Untermenü zu
verlassen.
Lautstärke regeln
Zum Reduzieren der Lautstärke die Taste [- VOL] drücken.
Zum Erhöhen der Lautstärke die Taste [VOL+ ] drücken.
GRUNDFUNKTIONEN
Stummschaltung
Drücken Sie die Taste [MUTE ] auf der
Fernbedienung um den Ton auszuschalten.
Diese Taste erneut drücken (oder [VOL+]) und die
Stummschaltung ist aufgehoben
Wählen Sie den Bildmodus
Drücken Sie die Taste [PMODE] mehrmals
hintereinander auf der Fernbedienung, um den
gewünschten Soundmodus aufzurufen. Soundmodus wählen
Drücken Sie die Taste [SMODE] mehrmals
hintereinander auf der Fernbedienung, um den
gewünschten Soundmodus aufzurufen.
DTV
TV
AV
SCART
YPBPR
HDMI
PC
MEDIA
1. Drücken Sie [o/p], um den
markierten Streifen zur gewünschten
Eingangsquelle zu bewegen.
2. Drücken Sie zum Bestätigen auf [OK] (oder [a] ) und der
gewählte Quellname erscheint ein paar Sekunden lang auf
dem TV-Bildschirm.
oder
oder
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE
SLEEPSLEEP
SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPGEPGEPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
-/--
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT
PMODEPMODE
PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUTINPUT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL
DISPLAYDISPLAY
DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOLVOL
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL
VOL DISPLAY
CH.CH.
CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
CH
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE SMODE SLEEP
MUTEMUTE
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD
VOL DISPLAY CH.
OK
EXIT
INPUT PMODE
SMODESMODE
SMODE SLEEP
MUTE
STANDBY
NICAM
ASPECT
AUTO
MENU DVD
SETUP
FAV EPG
TEXT HOLD LANG
SUBTITLE
ANGLE
ZOOM
AUDIO
INDEX SIZE
REVEAL
SUBPAGE
D.MENU
TITLE
D.DISP
GOTO
MEDIA
RPOG INTRO
REPEAT
A-B
TV/RADIO
FAV
+
FAV
-
-/--
LCD

G9
OSD-MENÜEINSTELLUNG
Menüs durchsuchen
Drücken Sie [MENU] und das OSD-Menü erscheint.
Drücken Sie [p] und es erscheinen hintereinander folgende Menüoptionen:
PICTURE (BILD) vSOUND (KLANG) vFUNCTION (FUNKTION) vTV v…
Wenn einige Menüoptionen grau hinterlegt sind, bedeutet dies, dass diese Option im aktuellen Einstellmodus nicht verfügbar
sind.
Aufbau des OSD-Menüs:
KLANG Klangmodus
Bass
Höhen
Balance
FUNKTION Sprache
Filmgröße
Videotextsprache
Automatische Ausschaltfunktion
TV Land
Automatische Sendersuche
Manuelle Sendersuche
BILD Bildmodus
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Bildschärfe
Farbton
Farbtemperatur
Sender bearbeiten
AFT
Manuelle Sendersuche
Sender
Klangsystem
Farbsystem
OSD-Timer
Blauer Bildschirm
Reset
Kindersicherung
Tastensperre
Code ändern
Land
Sprache
Programm löschen
Programmsuche
Kindersicherung
Installation
Hotelmodus
Hotelsperre
Quellensperre
Standardquelle
Standardprog
Max. Lautstärke
Sperre aufheben
AVC
Allgemeine Bedienfunktionen:
Für jedes Menü die Taste [o, p] auf der Fernbedienung drücken, um die Optionen des Hauptmenüs zu wählen.
Die Taste [b,a, o, p] auf der Fernbedienung drücken, um Ihre Einstellungen zu ändern oder zu bestätigen.
(Folgen Sie den Tipps weiter unten an den entsprechenden OSD-Bildschirmen).
Nachdem die Einstellung einer Option beendet ist, drücken Sie die Taste [MENU], um die Option schrittweise zu
verlassen oder [EXIT], um den OSD-Bildschirm direkt auszuschalten.

G10
DTV Ch. Sender verwalten
Bereich
Automatische Sendersuche
Manuelle Sendersuche
TV-Sender löschen
Radiosender löschen
Sender organisieren
Sender sortieren
Sendergruppe
Erweiterte Einstellungen
Timer
Native Game
Untertitel
Subtitle
Kindersicherungskategorie
Box Man
Tetris
Hitrat
PC H-Position
V-Position
Phase
Uhr
Automatische Synchronisierung
HDMI/YPBPR H-Position
V-Position
Reset Position
MEDIA Movie
Music
Photo

G11
BILDMENÜ KLANGMENÜ
Haupt-OSD:
PERSONAL
ENGLISH
FULL
WEST EURO
OFF
60 SECONDS
ON
FUNKTIONSMENÜ
TV-MENÜ
AVC
OFF
PERSONAL
HOTEL MODE
GERMANY
DK
PAL
OFF
49.7MHz

G12
DTV-MENÜ
Germany
Timer
SORT
Germany
GERMANY
V
Germany
Hinweis: Drücken Sie die ROTE Taste, um diesen
Sender als Ihren Lieblingssender zu markieren. Drücken
Sie die GRÜNE Taste, um den markierten Sender zu
löschen. Drücken Sie die GELBE Taste, um diesem
Sender eine Nummer zuzuweisen und drücken Sie dann
[o/p], um einen anderen Sender zu wählen und bestätigen
Sie mit [OK]; Drücken Sie die BLAUE Taste, um den
Timer einzustellen.
Hinweis: Drücken Sie die ROTE Taste zur oberen Seite
oder die GRÜNE Taste zur unteren Seite. Die untere
Seite ist die Liste mit den Sendern, die Sie auf der oberen
Seite eingerichtet haben.
Hinweis: Drücken Sie die Taste [o/p], um den Sender
zu wählen, den Sie einstellen möchten und die Gruppen-
Zahl (1~8) (ganz rechts). Drücken Sie [EXIT] oder [MENU],
um zur oberen Seite zurückzukehren.

G13
COLOUR
SHARPNESS
TINT
50
50
5
NORMAL
PERSONAL
PC-MENÜ
HDMI/YPBPR MENÜ
MULTIAUDIO-MENÜ SCHNELLE MENÜAUSWAHL
Hinweis: Das Bildmenü ist dasselbe wie das des
TV-Modus mit Ausnahme davon, dass die Optionen
COLOUR, SHARPNESS und TINT ungültig sind, (grau
unterlegt) während die Option COLOUR TEMPERATURE
gültig ist (verfügbare Optionen: WARM, COLD und
NORMAL).
Hinweis: Taste [LANG] drücken, um die Option
Multiaudio aufzurufen. Hinweis: Mit [OK] das gewünschte Schnellmenü
wählen.
MEDIA-MENÜ
Hinweis: Benutzen Sie die Tasten [b/a] zur Auswahl
von Video/Music/Photo und betätigen Sie die OK-Taste
zur Bestätigung.

G14
Favoritenliste
Bei Digital TV:
Hinweis: Drücken Sie [FAV], um die Favoritenliste zu öffnen.

G15
Hotelsperre: Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Zum
Einrichten der nachstehenden Optionen sollte diese
Funktion zunächst auf „ON“ (EIN) eingestellt werden.
Wenn sie auf “ON” (EIN) steht, sind alle nachstehenden
Optionen verfügbar.
Quellensperre: Sperren Sie die Eingangsquelle (z. B.: TV,
HDMI...).
Standardquelle: Wenn diese Option eingerichtet wird,
schaltet sich eine bestimmte Eingangsquelle bei
Einschalten des TV-Gerätes ein.
Standardprog: Richten Sie eine TV-Programmnummer als
Standard ein, wenn Sie auf "ATV" wechseln.
Max. Lautstärke: Zum Einstellen der maximalen
Lautstärke.
Sperre aufheben: Alle Sperren werden aufgehoben.
Information zur Funktion Hotelsperre
Rufen Sie ein Untermenü nach dem anderen auf:
FUNKTION vHotelmodus vHotelsperre v…
Zum PIN-Code:
(Die werkseitige Einstellung ist “0000”.)
Wenn Sie das Passwort vergessen
haben...
Geben Sie “2008” ein.
Geben Sie das Passwort nicht an
Kinder weiter.
FUNCTION
ENGLISH
LANGUAGE
VIDEO SIZE
TTLANGUAGE
SLEEP TIMER
OSD TIMER
BLUE SCREEN
RESET
16:9
WEST EURO
OFF
60 SECONDS
ON
MOVE ADJUST
EXIT
MENU
FULL
FUNCTION
HOTEL LOCK
SOURCE LOCK
DEFAULT SOURCE
16:9
OFF
1
100
MOVE ADJUST
EXIT
MENU
HOTEL LOCK
DEFAULT PROG
MAX VOLUME
CLEAR LOCK
OFF
FUNCTION
CHILD LOCK
INSTALLATION
HOTEL MODE
MOVE ADJUST
EXIT
MENU

G16
WARTUNG
Reinigen der LCD-Anzeigefläche
Die LCD-Anzeigefläche darf nicht mit spitzen Gegenständen berührt werden. Staub und Fingerabdrücken auf der LCD-
Anzeigefläche können mit einem weichen, sauberen Tuch abgewischt werden.
Immer gerade, von der Mitte der LCD-Anzeigefläche nach außen wischen.
Niemals chemische Mittel, wie Plattensprays, Antistatiksprays, Benzin oder Verdünner zum Reinigen der LCD-Anzeigefläche
verwenden.
Reinigen des Hauptgerätes
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem sauberen, weichen, leicht lauwarm befeuchteten Tuch. Bitte benutzen Sie kein
Benzin, keinen Verdünner oder Alkohol, da sonst die Oberfläche beschädigt werden kann.
WARNUNG:
ZU IHRER PERSÖNLICHEN SICHERHEIT SOLLTEN SIE DAS NETZKABEL AUS DER STECKDOSE ZIEHEN,
BEVOR SIE WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEITEN DURCHFÜHREN.
FEHLERBEHEBUNG
Symptom
Mögliche Ursache
Korrekturmaßnahmen
Kein Bild und kein Ton.
Das Netzkabel ist nicht richtig mit dem Hauptgerät
verbunden.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Hauptgerät.
Das Netzkabel ist nicht mit einer Netzsteckdose
verbunden.
Das Netzkabel mit der Steckdose verbinden.
Es wurde die falsche Eingangsquelle gewählt.
Wählen Sie eine korrekte Eingangsquelle.
Die Eingangsquelle funktioniert nicht mit dem TV-Gerät.
Führen Sie die richtigen Anschlüsse durch.
Kein Ton.
Die Lautstärke ist zu leise eingestellt.
Zum Erhöhen der Lautstärke die Taste VOL+ drücken.
Die Taste wurde auf der Fernbedienung gedrückt.
Zum Erhöhen der Lautstärke die Taste oder (oder VOL+/-)
drücken.
Es wurde ein falsches Klangsystem eingestellt.
Stellen Sie ein richtiges Klangsystem aus dem
Hauptmenü ein, das mit Ihrem TV-Gerät übereinstimmt.
Symptom
Mögliche Ursache
Korrekturmaßnahmen
Kein Bild oder nur Schwarz-Weiß-Bild.
Die Einstellung des Farbsystems passt nicht zum
Programm.
Stellen Sie das richtige Farbsystem ein.
Die Einstellung des Klangsystems passt nicht zum
Programm.
Stellen Sie das richtige Klangsystem ein.
Bild- oder Tonstörungen
Einige umstehende Geräte erzeugen Funkstörungen im TV-
Gerät.
Bitte halten Sie solche Geräte vom TV fern.
Es befindet sich eine Steckerleiste in derselben
Netzsteckdose.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer anderen
Netzsteckdose.
Es wurde ein falsches Klangsystem eingestellt.
Stellen Sie ein richtiges Klangsystem aus dem
Hauptmenü ein, das mit Ihrem TV-Gerät übereinstimmt.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass kleine helle und schwarze Punkte auf dem TV-Bildschirm erscheinen, dies ist aber ganz normal.

G17
TECHNISCHE DATEN
TF-L22B DVB-T
Bildschirmmerkmale
Bildschirmtyp LCD
Bildschirmgröße 21.6 Zoll
Anzeigeverhältnis 16:9
Aktiver Bereich 477 (H) X 268 (V)
Auflösung des Bildschirms 1366 (H) X 768 (V)
Helligkeit 400 cd/m2
Kontrastverhältnis 800:1
Pixelpitch 0.1165 (H) X 0.3495 (V) mm
Maximale Farben 16.7 M
Reaktionszeit 5 ms
Merkmale
HD-kompatibel 480I, 480P, 576I, 576P, 720P, 1080I, 1080P
Wandmontage VESA 100
TV-Empfang
TV-Farbsystem PAL / SECAM
Klangsystem B/G , I, D/K
Antennen-Eingangsimpedanz 75 Ohm
Senderempfangsreichweite:
ATV 49MHz – 863MHz
DTV VHF (174MHz – 230MHz)
UHF (474MHz - 862MHz)
Stromanforderungen
Leistungsanforderungen 100-240V ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
Maximal < 60W
Anschlüsse
Eingang:
TV Tuner (RF 75Ω) 1
Component Video-Eingang (Y, Pb, Pr) 1
AV-Eingang (Video) 1
SCART 1
VGA-Eingang (VGA) 1
PC-Audio-Eingang (PC AUDIO) 1
HDMI-Eingang (HDMI) 1
USB-Port 1
Ausgang:
Kopfhörer ( ) 1
Unterstützte VGA-Auflösungen
bis zu 1360 x 768
Maße (BxHxT)
Gerät mit Ständer/Lautsprecher 529 x 428 x 200 mm
Gerät ohne Ständer/Lautsprecher 529 x 398 x 84 mm
Gewicht (netto)
Gerät mit Ständer/Lautsprecher 4.8 Kg
Umgebung
Betriebstemperatur 5°C-35°C
Betriebsfeuchtigkeit 20%-80%
Hinweis:
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

GEBRUIKERS-
HANDLEIDING
TF-L22B DVB-T

Inhoudstafel
VOORZORGEN……………………………………………………………………..................... D3
BEDIENINGSTOETSEN……………………………………………………………………....... D4
EERSTE GEBRUIK VAN DE TV……………………………………………........................... D7
BASISFUNCTIES……………………………………………………………………….............. D8
INSTELLING OSD-MENU……………………………………………………………………...... D9
ONDERHOUD...……………………………………………………………………………….....D16
VERHELPEN VAN STORINGEN………………………………………………..................... D16
TECHNISCHE KENMERKEN………………………………………………………………….. D17
Table of contents
Languages: