
oBeachten Sie bei Transport zwischen Lager und Bestimmungsort und Handhabung des
Gerätes die Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des Landes, in dem das Gerät
verwendet wird.
oVermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei laufendem Betrieb unter schwerer Last
stoppt. Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer Beschädigung des Gerätes führen.
oBerühren Sie keine beweglichen Teile oder Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom
Netz getrennt.
oLassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
oDas Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
oDer angegebene Vibrationsemissionswert wurde mit Standardmessmethoden ermittelt. Er
kann sich ändern, wenn das Gerät unter anderen Umgebungsbedingungen verwendet wird.
oBearbeiten Sie nie zwei Elemente gleichzeitig.
oEs ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen, um seine Parameter oder
Konstruktion zu ändern.
oGeräte von Feuer –und Wärmequellen fernhalten.
oAchten Sie während der Arbeit mit der Maschine besonders auf das Phänomen des
Rückstoßes, bei dem die Maschine plötzlich reagiert und die rotierende Scheibe blockiert.
Das Blockieren des rotierenden Werkzeugs hat zur Folge, dass die Maschine entgegen der
Drehrichtung der Scheibe ruckt bzw. zerrt. Der Rückschlag ist eine Folge von
unsachgemäßem Gebrauch der Maschine.
oVerwenden Sie keine Teile oder Zubehör, die nicht für dieses Gerät vorgesehen sind, es sei
denn, sie sind vom Hersteller als kompatibel angegeben und zugelassen.
oDie Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens der Maximaldrehzahl des Geräts
entsprechen, da sonst Zubehörteile zerstört werden können, die sich schneller als ihre
angegebene Nenndrehzahl drehen.
oDie Parameter des verwendeten Zubehörs (Scheiben, Schleifpapier) müssen, den in der
Tabelle angegebenen technischen Parametern entsprechen, da das Gerät sonst nicht
ordnungsgemäß gesichert und kontrolliert wird.
oDie Montage des Zubehörs muss mit dem Montageset des Geräts übereinstimmen.
oElemente des Zubehörs, die nicht für das Montageset des Geräts geeignet ist, können an
Stabilität verlieren, vibrieren und der Benutzer kann dadurch die Kontrolle an diesen Teilen
verlieren.
oVerwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand
der Zubehörteile auf Späne, Brüche, Risse oder übermäßigen Verschleiß.
oÜberprüfen Sie das Gerät bei einem Sturz auf Beschädigungen. Stellen Sie das Gerät nach
der Überprüfung und dem Austausch beschädigter Elemente sicher auf den Benutzer und
Drittpersonen, sodass diese nicht in der Nähe der rotierenden Elemente sind. Schalten Sie
das Gerät auf die höchste Geschwindigkeitsstufe ein und lassen Sie es etwa 1 Minute lang
ununterbrochen laufen. Beschädigte Teile sollten während dieser Prozedur auseinanderfallen
oFassen Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen an, da während der Arbeit
möglicherweise verborgene Kabel oder ein eigenes Netzkabel gefunden werden können.
Kontakt mit dem Netzkabel kann einen elektrischen Schlag verursachen.
oHalten Sie das Netzkabel von den rotierenden Teilen fern. Wenn Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren, kann das Kabel durchtrennt oder eingeklemmt werden und das Glied kann in
das rotierende Zubehör hineingezogen werden.
oLegen Sie das Gerät nicht beiseite, bevor es vollständig ausgeschaltet ist. Rotierende
Elemente können mit der Oberfläche in Kontakt kommen und das Gerät aus der Kontrolle des
Benutzers herausreißen.
oStarten Sie das Gerät nicht, wenn Sie es am Körper tragen. Der versehentliche Kontakt von
Kleidung mit rotierenden Zubehörteilen kann dazu führen, dass sich die rotierenden Elemente
am Körper des Trägers festsetzen.
oVerwenden Sie kein Zubehör, für das Kühlmittel erforderlich sind. Die Verwendung von
Wasser oder flüssigem Kühlmittel kann einen elektrischen Schlag verursachen.
oHalten Sie das Gerät fest, damit Sie im Falle eines Rückschlags den hervorgerufenen
Kräftestößen standhalten können. Verwenden Sie, falls verfügbar, den Zusatzhandgriff, um
die maximale Kontrolle über den Rückschlag oder das Drehmoment während des Betriebs zu
erlangen.
oHalten Sie Körperteile von rotierenden Teilen fern, da diese Elemente in ihre Richtung
abspringen können.
oPlatzieren Sie Ihren Körper nicht in die Richtung, in der der Rückstoß auftreten kann. Der
Rückschlag lenkt das Gerät in die entgegengesetzte Richtung zur Drehung.
oSeien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an Ecken oder scharfen Kanten arbeiten.
Vermeiden Sie während des Betriebs Blockaden und den Kontakt mit zufälligen
Gegenständen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.