
DEUTSCH
ANMERKUNGEN: NICHT MANIPULIEREN DEN SCHWIMMER. DIE NICHTEINHALTUNG DIESES TERMINES FÜHRT
AUTOMATISCH ZUM VERFALL DER GARANTIE.
ŸKlemmen Sie vor allen Eingriffen am Schwimmer die Stromversorgung ab.
ŸStellen Sie sicher, dass die max. Leistung des Motors die elektrischen Werte des Schwimmers nicht übersteigt.
ŸDas Stromkabel ist ein integrales Bauteil des Schwimmers selbst. Im Fall der Beschädigung des Kabels muss der
Schwimmerschalter ausgewechselt werden.
ŸVerbindungsstellen am Kabel des Standreglers vermeiden, da das eventuelle Eintauchen in Wasser kurzschluss und
elektrische Entladungen verursachen kann.
VERWENDUNG:
Der elektronische Pegelregler wurde für den Einsatz in klarem Wasser und Regenwasser entwickelt. Die am Körper befesgten
Stäbchen gestaen die Einstellung der Arbeitshöhe in engen Räumen sowie unter schwierigen Bedingungen mit turbulentem
Wasser.
Der elektronische Regler weist zwei Verzögerungszeiten auf: Einschalten und Ausschalten, die vom Endkunden in Abhängigkeit
von seinen Einsatzbedingungen eingestellt werden kann. Dank des Schukosteckers in Zwischenstellung (separat zu
erwerbender Zubehör) ist es außerdem möglich, die Pumpe ohne Notwendigkeit einer herkömmlichen Schalafel direkt
anzuschließen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:
- Betriebstemperatur: max.+40°C (+104°F) - Max. Tiefe: 10m (32,8) - Schutzgrad: IP 68
- Antriebsart/merkmal: 1B (mikroauslöser in betrieb) - Verschmutzungsgrad: 2
VERWALTUNG DER VERZÖGERUNGSZEITEN:
Achtung: Beim ersten Anschließen des Steckers an die elektrische Anlage, führt der elektronische Regler als
Funkonskontrolle einen Starest von 5 Sekunden durch.
Werksmäßige Verzögerungszeit:
ŸVerzögerungszeit beim Einschalten: 0 Sekunden. Wenn das Wasser die beiden Sensoren am Boden des elektronischen
Reglers berührt, startet die Pumpe nach 0 Sekunden.
ŸVerzögerungszeit beim Ausschalten: 0 Sekunden. Wenn das Wasser nicht mehr die Sensoren berührt, schaltet sich die
Pumpe nach 0 Sekunden aus.
Wie die Verzögerungszeit beim Einschalten andern (Abb. 1) 1. Trennen Sie den Stecker von der elektrischen Anlage. 2. Nähern
Sie den magneschen Schlüssel dem Pfeil auf der Seite des elektronischen Reglers an. 3. Schließen Sie den Stecker an, die
Pumpe startet. 4. Halten Sie den magneschen Schlüssel in Posion, für wie viele Sekunde Sie mögen die Einschaltung
verzögern (Max. 120 Sekunden). 5. Enernen Sie den magneschen Schlüssel, nachdem die gewünschte Zeit erreicht ist.
Wie die Verzögerungszeit beim Ausschalten andern (Abb. 2) 1. Schließen Sie den Stecker an die elektrische Anlage an. 2.
Warten Sie das Abschalten der Pumpe ab. 3. Nähern Sie den magneschen Schlüssel dem Pfeil auf der Seite des elektronischen
Reglers an; die Pumpe startet. 4. Halten Sie den magneschen Schlüssel, für die Sekunden in Posion, die für die Verzögerung
der Abschaltung erforderlich sind. 5. Enernen Sie den magneschen Schlüssel, nachdem die gewünschte Zeit erreicht ist.
KÜRZEN DER STÄBCHEN:
Falls es erforderlich ist, die Stäbchen zu kürzen, um den Spider an die eigene Anwendung anzupassen: Schneiden Sie nicht die
direkt an den Schwimmer angeschlossenen Stäbchen 1. Schrauben Sie die drei Stäbchen ab. 2. Schneiden Sie sie und
enernen Sie die Grate - 3. Schneiden Sie am Ende ca. 2/3 mm Gummi ab - 4. Enernen Sie die Gummikappe vom
abgeschnienen Stück und setzen Sie sie auf das neue Stäbchen auf (Max. 120 Sekunden) - 5. Schrauben Sie die Stäbchen
wieder auf die Bolzen. Halten Sie den Anschluss bei, der auf dem Deckbla dieser Anweisungen wiedergegeben wird: COM und
MIN müssen auf die gleiche Länge geschnien werden, jedoch länger als MAX
Anschluss ohne Stecker Anschluss mit Schuko-Zwischenstecker
M
Grau
Gelb/Grün
Schwarz
Braun
N
L
Braun
Grau
Schwarz
Gelb/Grün
L
N