Tecsis TC400 User manual

Elektronischer Temperaturschalter TC400
Electronical temperature switch TC400
Interrupteur de température électronique TC400
Interruptor de temperatura electrónico TC400
Betriebsanleitung
Operating manual
Instructions de service
Instrucciones de uso
S5400, S5410
BD_BE_BF_BSP 1138 b 05/2014
ADPR1X714006
tecsis GmbH
Carl-Legien-Str. 40-44
63073 Offenbach / Germany
Phone: +49 69 5806-0
Fax: +49 69 5806-7788
e-Mail: [email protected]
www.tecsis.de

BD_BE_BF_BSP 1138 b
2 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
Inhalt / Content /Contenu / Contenido EFGB
1. Einleitung 3
2. Beschreibung des TC400 5
3. Elektrischer u. mech. Anschluss 6
4. Ein- und Ausschalten 8
5. Programmierung 8
6. Technische Daten 14
7. CE-Konformität 17
8. Wartung 17
9. Störungsbeseitigung 17
10. Reinigung 18
11. Entsorgung 18
Inhalt Seite 3-18
Contenu Page 35-50
1. Foreword 19
2. TC400 description 21
3. Electrical and mechanical connection 22
4. Switching on and off 24
5. Programming 24
6. Technical data 30
7. CE-conformity 33
8. Maintenance 33
9. Troubleshooting 33
10. Cleaning 34
11. Disposal 34
Content Page 19-34
1. Introduction 35
2. Desciption TC400 37
3. Branchements électrique/mécanique 38
4. Marche/Arrêt 40
5. Programmation 40
6. Caractéristiques techniques 46
7. Conformité CE 49
8. Entretien 49
9. Elimination des pannes 49
10. Nettoyage 50
11. Elimination 50
E
GB
D
F
D
Contenido Page 51-66
1. Introducción 51
2. Descripción TC400 53
3. Conexión eléctrica y mecánica 54
4. Conexión y desconexión 56
5. Programación 56
6. Características técnicas 62
7. Conformidad CE 65
8. Mantenimiento 65
9. Eliminación de fallos 65
10. Limpieza 66
11. Eliminación 66

BD_BE_BF_BSP 1138 b
3
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
1. Einleitung
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in das Haus tecsis, das Sie durch den Kauf des Temperatur-
schalters TC400 ausdrücken.
Die Temperaturschalter TC400 sind, wie alle Produkte von tecsis, eine Verbindung von Kunden-
anforderungen, dem aktuellen Stand der Technik, einer modernen Fertigung und einer strengen
Qualitätskontrolle.
Diese Baureihe erfüllt den Wunsch nach hoher Funktionalität. Der Temperaturschalter hat eine
4-stellige Digitalanzeige, zwei p-schaltende Schaltausgänge, oder einen Schaltausgang und
einen Analogausgang. Die Schaltausgänge, die Hysterese und die Kontaktfunktion jedes
Schaltpunktes und der optionale Analogausgang sind frei programmierbar.
Das Gerät ist drehbar zur Ausrichtung der LED-Anzeige.
Diese Betriebsanleitung wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Es ist jedoch unmöglich, alle
erdenklichen Anwendungsfälle zu berücksichtigen. Sollten Sie also Hinweise für Ihre spezielle
Aufgabenstellung vermissen, so setzen Sie sich bitte mit tecsis in Verbindung. Wir werden Sie
gerne unterstützen. Beachten Sie unbedingt bei Montage, Inbetriebnahme und Betrieb dieser
Temperaturschalter die entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften.
Geltungsbereich
Diese Anleitung gilt für die Temperaturschalterserie TC400. In einzelnen Abschnitten wird zwi-
schen der Ausführung mit zwei Schaltausgängen und der Ausführung mit einem Schaltausgang
und einem Analogausgang unterschieden.
Es gilt immer der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Auslieferung und tecsis behält sich
technische Änderungen ohne Ankündigung vor.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
4 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Copyright
tecsis behält sich sämtliche Rechte an dieser Betriebsanleitung vor. Eine, auch auszugsweise,
Vervielfältigung, oder auch Übersetzung in andere Sprachen, darf nur mit schriftlicher Geneh-
migung seitens tecsis erfolgen.
Sicherheits- und Warnhinweise
Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme des Temperaturschalters diese Anleitung.
Bei Nichtbeachtung verlieren Sie eventuelle Ansprüche auf Garantie, Gewährleistung oder
Schadenersatz.
• Bitte vergewissern Sie sich von der Eignung des Temperaturschalters für Ihre Applikation.
• Prüfen Sie die Beständigkeit der mediumberührten Werkstoffe mit den zu messenden
Medien.
• Beachten Sie unbedingt die Grenzen entsprechend der technischen Daten des Temperatur-
schalters.
• Die Montage und der elektrische Anschluss darf nur von dafür qualifizierten Personen
durchgeführt werden. Verwenden Sie dafür nur sachgerechte Werkzeuge.
• Berücksichtigen Sie, dass der Schalter durch starke Magnetfelder, falschen Potentialausgleich
oder andere Belastungen beeinträchtigt werden oder Schaden nehmen kann.
• Das Gerät darf nicht geöffnet oder lackiert/beschichtet oder verändert werden.
• Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Tritt die Beschädigung
während des Betriebs auf, so ist durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass durch
den beschädigten Schalter keine Gefährdung von Personen und Sachen ausgehen wird.
• Eine Reparatur des Temperaturschalters darf nur durch tecsis erfolgen.
In jedem Fall sind die anerkannten Regeln der Technik und alle nationalen Bestimmungen zu
beachten und einzuhalten.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
5
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Haftungsausschluss
tecsis garantiert die einwandfreie Funktion des Temperaturschalters zum Zeitpunkt der Auslie-
ferung. Die Grundlage sind die technischen Daten des Datenblatts und dieser Betriebsanleitung.
Für die Eignung des Temperaturschalters kann tecsis keine Haftung übernehmen.
Auch eine Verwendung außerhalb der unter dem Punkt „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ auf-
geführten Zwecke ist nicht zulässig.
Ansprüche auf Schadenersatz können grundsätzlich nur, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
seitens tecsis, anerkannt werden. tecsis übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Anlagen,
Systemen oder der Umgebung des Temperaturschalters. Schäden durch unsachgemäße Bedienung
fallen nie zu Lasten von tecsis. Ebenso fallen Schäden durch den Transport zu Lasten des
Spediteurs.
2. Beschreibung des Temperaturschalters
Der Temperaturschalter bietet einen Analogausgang und einen Schaltausgang (Baureihe S5410)
oder zwei Schaltausgänge (Baureihe S5400). Der/die Schaltausgänge sind mit den beiden Bedien-
tasten komplett frei einstellbar: Schaltpunkt(e), Rückschaltpunkt (Hysterese) und Schaltfunktion
(Öffner/Schließer).
Eine Besonderheit ist der Analogausgang, der in 0,1K Schritten in einer Spanne von 80% des
Temperaturbereiches eingestellt werden kann.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
6 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlungen erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung!
Die Geräte sind in der Schutzart IP65 aufgebaut und sollten gegen übermäßige Staub- und
Wasserbelastung geschützt werden.
Die Geräte sind gegen äußere Beschädigungen geschützt zu montieren.
Auf eine sachgerechte Installation und Aufrechterhaltung des IP-Schutzes des Steckers
ist zu achten.
Die Grenzen des Datenblatts sind zwingend einzuhalten.
3. Elektrischer und mechanischer Anschluss
Bei der Montage und Demontage sind die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten.
Vor der Montage und Demontage muss der Anlagenteil drucklos sein.
Besonders bei den Arbeiten an elektrischen Anlagen sind die speziellen Sicherheitsbe-
stimmungen einzuhalten.
Die Zusammenschaltung mit externen elektrischen Betriebsmitteln ist nach den technischen
Regeln zu prüfen.
Der Anschluss darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen.
Der elektrische Anschluss erfolgt über den Stecker am Gehäuse.
Die elektrische Steckverbindung muss gemäß Herstellervorgabe geschützt sein.
Für die Montage dürfen folgende Momente nicht überschritten werden:
G 1/8 = 15 bis 20Nm, G 1/4 = 20 bis 25Nm, G 1/2 = 40 bis 50Nm.
Bei Medientemperaturen größer 125°C empfehlen wir die Verwendung der Varianten mit Halsrohr
oder mit Klemmverschraubung. Bei der 400°C Ausführung beträgt die minimale Halsrohrlänge
50 mm und bei der 600°C Ausführung ist die minimale Halsrohrlänge 100 mm.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
7
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Rundsteckverbinder M 12x1 (4-polig)
Empfohlenes Zubehör:
Kabeldose M12x1 mit 2m Leitung
• gerade Ausführung, Best.-Nr.: EZE53X011010
• gewinkelte Ausführung, Best.-Nr.: EZE53X011011
p - schaltend
1 Schaltausgang und 1 Analogausgang 2 Schaltausgänge
Signal Stecker Farbe der optio-
nalen Leitung
Versorgung: UB 1 Braun
Versorgung: 0V 3 Blau
Schaltausgang S 1 4 Schwarz
Schaltausgang S 2
oder Analogausgang
2 Weiß
UB
S1
1
0V
2
3
4
RL
Sig
UB
S1
1
0V
2
3
4
S2
R
L
R
L

BD_BE_BF_BSP 1138 b
8 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
4. Ein- und Ausschalten
Der Temperaturschalter ist nach dem Anlegen der Versorgungsspannung eingeschaltet. Es
gibt keinen Ein- oder Ausschalter. Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung durchläuft der
Schalter kurzzeitig die Initialisierung.
Das Display und die Schaltpunkt-LEDs leuchten auf. Der Messbereich (Minimal- und Maximaltem-
peratur) und die Einheit werden kurz angezeigt. Während dieser Zeit sind die Ausgänge inaktiv.
Nach der Initialisierung befindet sich der Schalter im normalen Arbeitsbetrieb. Die Temperatur
wird im Display angezeigt, die Schaltausgänge sind aktiv und die LEDs informieren über den
Status der Schaltausgänge.
5. Programmierung
Durch kurzes Drücken der Tasten S1 oder S2 wird der jeweilige Schaltpunkt angezeigt.
Die Status-LEDs blinken, solange die Schaltpunkte angezeigt werden.
Durch längeres Drücken (Taste festhalten, bis die Anzeige blinkt) wird der aktuelle Tempera-
turwert als Schaltpunkt übernommen. Die Hysterese bleibt dabei unverändert. Der oder die
Schaltausgänge sind auch unabhängig von der anliegenden Temperatur über die Bedientasten
frei programmierbar.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
9
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Status Schaltausgang
1 2
Der Ablauf der Programmierung muss ohne Unterbrechung erfolgen. Bei Pausen von über 20
Sekunden verlässt der Schalter automatisch den Programmiermodus und schaltet auf normalen
Betrieb um. Dadurch gehen alle zuvor eingegebenen Änderungen verloren.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
10 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Beschreibung der Parameter/Programmierung
Mit zwei Schaltausgängen
Temperatureinheit
Degree Celsius
Degree Fahrenheit
Switch 1, Set Point Einstellung des Schaltpunktes des ersten Schalters
Switch 1, Reset Point Einstellung des Rückschaltpunktes des ersten Schalters
Contact 1 Einstellung der Kontaktfunktion des ersten Schalters
normally open Einstellung als Schließer
normally closed Einstellung als Öffner
Switch 2, Set Point Einstellung des Schaltpunktes des zweiten Schalters
Switch 2, Reset Point Einstellung des Rückschaltpunktes des zweiten Schalters
Contact 2 Einstellung der Kontaktfunktion des zweiten Schalters
normally open Einstellung als Schließer
normally closed Einstellung als Öffner
Store
Nur wenn innerhalb von ca. 15 Sekunden nach dem letz-
ten Tastendruck nun die Taste 2 gedrückt wird, werden
die vorherigen Änderungen übernommen!
1) Die eingestellte Einheit gilt ab sofort für die Einstellung der Schaltpunkte, der Rückschaltpunkte
und für die 4-stellige LED-Anzeige der Temperatur.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
11
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D

BD_BE_BF_BSP 1138 b
12 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Temperatureinheit
Degree Celsius
Degree Fahrenheit
Switch 1, Set Point Einstellung des Schaltpunktes des ersten Schalters
Switch 2, Reset Point Einstellung des Rückschaltpunktes des ersten Schalters
Contact 1 Einstellung der Kontaktfunktion des ersten Schalters
Normally open Einstellung als Schließer
Normally closed Einstellung als Öffner
Current high Einstellung des Temperaturwertes für 20mA
Current low Einstellung des Temperaturwertes für 4mA
Store Nur wenn innerhalb von ca. 15 Sekunden nach dem
letzten Tastendruck die Taste 2 gedrückt wird, werden
die vorherigen Änderungen übernommen!
1) Die eingestellte Einheit gilt ab sofort für die Einstellung der Schaltpunkte, der Rückschaltpunkte
und für die 4-stellige LED-Anzeige der Temperatur.
Mit einem Schaltausgang und einem Analogausgang

BD_BE_BF_BSP 1138 b
13
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D

BD_BE_BF_BSP 1138 b
14 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
6. Technische Daten
Baureihen S5400 – PT100 mit zwei Schaltausgängen
S5410 – PT100 mit einem Schaltausgang und einem Analogausgang
Temperaturbereiche -50 bis +125°C (Standard)
-50 bis +200°C
0 bis +400°C
0 bis +600°C
-200 bis +600°C
Einheiten °C oder F (einstellbar)
Sensor PT100 Klasse B oder PT100 Klasse A
Versorgungsspannung 12...30V DC, verpolungssicher und überlastfest, Restwelligkeit <10%
Stromaufnahme ≤ 50mA, ohne Laststrom
Prozessanschlüsse
• Einschraubzapfen
• Verschiebbare Verschraubung G1/2 A, G1/4 A, G3/8 A, G3/4 A, 1/2NPT, 1/4NPT
G1/2 A, G3/8 A, G1/4 A, 1/2NPT
Weitere Anschlüsse auf Anfrage
Werkstoffe
• Prozessanschluss
• Gehäuse
Edelstahl 1.4571 (316Ti); andere Materialien auf Anfrage
Edelstahl, Anzeigeelektronik aus Kunststoff
Tauchschäfte und
Druckbereiche
• ab Einbaulänge (EL) 50mm: ø6 x 0,75mm (bis 40bar)
• ab EL 50mm: ø8 x 1,75mm (bis 100bar)
• ab EL 50mm: Sonderteile gefertigt aus Vollmaterial (bis 500bar)
Schnellansprechende Ausführungen (bis12bar)
• EL 25mm: ø3 x 0,25mm ohne Verjüngung
• EL bis 100mm: ø6 x 0,25mm mit Verjüngung auf ø3 x 0,25mm
• Ab EL 100mm: ø8 x 1,75mm mit Verjüngung auf ø6 x 0,25mm mit
Verjüngung auf ø3 x 0,25mm
Ausgänge 2 Schaltausgänge PNP oder
1 Schaltausgang PNP und 1 Analogausgang 4…20mA

BD_BE_BF_BSP 1138 b
15
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Schaltausgänge
• Schaltfunktion
• Schaltleistung
• Einstellung
- Schaltpunkt
- Rückschaltpunkt
Öffner (NC) oder Schließer (NO) programmierbar
100mA je Schaltausgang
über das Display programmierbar
0,1° Schritte innerhalb des Temperaturbereiches
0,1° Schritte vom Anfang des Temperaturbereiches bis max. Schaltpunkt -0,1°
Analogausgang
Signal
Lastwiderstand
4…20mA; 2-Leiter, programmierbar in 0,1° Schritten,
Spanne mindestens 20% des Temperaturbereiches
Abhängig von der Versorgungsspannung; es gilt
A
V
022,0
7U
RVersorgung −
=
Anzeige 4-stellige 7-Segment LED-Anzeige, rot, 7,6mm hoch
Genauigkeit Schaltausgang, Analogausgang und Anzeige:
Genauigkeit PT100 + 0,25% vom Temperaturbereich
Reproduzierbarkeit 0,05%
Elektrischer Anschluss Rundstecker M 12x1, 4-polig vergoldete Kontakte
Temperaturbereiche
Lager
Umgebung
Tk
-30...+80°C
-25...+70°C
0,1% vom Messbereich pro 10K
EMV nach IEC /
EN 61 326
IEC 61000/4/2 ESD: B
IEC 61000/4/3 HF gestrahlt: A
IEC 61000/4/4 Burst: A
IEC 61000/4/5 Surge: A
IEC 61000/4/6 HF Leitungsgebunden: A
Schutzart IP65 gemäss IEC 529
Gewicht ca. 0,3kg je nach Tauchschaft

BD_BE_BF_BSP 1138 b
16 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Maßzeichnung
Anzeige 330º
drehbar
104
62.5

BD_BE_BF_BSP 1138 b
17
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
7. CE – Konformität
Der Schalter erfüllt alle Anforderungen der EN 61 326 an die Störemission und Störfestigkeit
für den Einsatz im Industriebereich. tecsis empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Leitungen.
Um den hohen Schutz des Gerätes gegen elektromagnetische Störungen nicht zu beeinträchtigen,
ist die Installation und Kabelverlegung sachgerecht auszuführen.
8. Wartung
Die hier beschriebenen Temperaturschalter sind wartungsfrei. Das Funktionsverhalten der Geräte
ist auch über lange Zeiträume stabil, eine regelmäßige Justage oder ähnliches entfällt somit.
Sobald Sie Störungen am Gerät bemerken, bauen Sie das Gerät aus.
Der Messeinsatz kann separat gewechselt werden, so dass ein Ausbau des kompletten Gerätes
nicht notwendig ist. Der Austausch des Messeinsatzes darf nur von fachkundigem Personal
durchgeführt werden.
9. Störungsbeseitigung
An den Geräten darf keine Veränderung vorgenommen werden. Reparaturen am Gerät dürfen
nur vom Hersteller durchgeführt werden.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
18 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
10. Reinigung
Der Temperaturschalter TC400 kann außen mit einem weichen, angefeuchteten Tuch gereinigt
werden. Grobe Verschmutzungen können mit einem milden Putz- oder Spülmittel beseitigt
werden.
Auf keinen Fall darf der Schalter für Reinigungszwecke geöffnet werden!
Aggressive Chemikalien oder starkes Scheuern kann die Oberfläche, insbesondere die Display-
folie, beschädigen.
11. Entsorgung
Die Entsorgung der Verpackung und der verbrauchten Teile hat gemäß den Bestimmungen des
Landes, in dem das Gerät installiert wird, zu erfolgen.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
19
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
GB
1. Foreword
Thank you for the confidence that you have shown in tecsis by purchasing the TC400 temperature
switch.
Like all other tecsis products, TC400 temperature switches are a combination of customer re-
quirements, state-of-the-art technology, modern manufacturing and stringent quality control.
This model series meets the demand for extremely good functionality.
The temperature switch has a 4-digit digital display, 2 switching outputs that switch to P
potential or one switching output and one analogue output. The set points, the reset points
the contact function of each set point and the optional analogue output are programmable.
The device can be rotated in order to align the LED display.
These operating instructions have been compiled with care. However, it is impossible to take
every possible usage case into consideration. For this reason, if you feel that instructions for your
particular usage case are missing, please contact tecsis, and we would be pleased to provide as-
sistance. Please observe the relevant national safety regulations during the installation, start-up
and operation of this temperature switch.
Scope
These instructions apply to the TC400 series of temperature switches. A distinction is made bet-
ween the version with two switching outputs and the version with one switching output and one
analogue output in individual sections.
The state of technology at the time of delivery always applies, and we reserve the right to make
technical changes without notice.

BD_BE_BF_BSP 1138 b
20 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
GB
Copyright
All rights to these operating instructions are reserved. These operating instructions, including
extracts thereof, must not be copied or translated into other languages without written permis-
sion.
Safety instructions and warnings
Please read these instructions before installing and starting up the temperature switch. Failure to
follow the instructions will make all guarantee, warranty and compensation claims null and
void.
• Please ensure that the temperature switch is suitable for your application.
• Please check that the materials that come into contact with the medium are compatible with
the media that are going to be measured.
• The limits that are specified in the technical data for the temperature switch must be
complied with.
• Only qualified persons are permitted to install the equipment and make the electrical
connection, and the correct tools must always be used.
• Please note that the TC400 can be affected or damaged by strong magnetic fields, erroneous
equipotential bonding or other effects.
• The device must not be opened, painted/coated or modified.
• Damaged devices must not be started up. If damage occurs during operation, suitable
measures must be taken to prevent persons or property from being put at risk by the damaged
temperature switch.
• The switch must only be repaired by tecsis.
The accepted technical regulations and all national regulations must always be observed and
complied with.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Tecsis Switch manuals