TEKNIHALL AF2 Quick start guide

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Heißluftfritteuse
AF2
TEG15979-8

2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines............................................................................................3
Betriebsanleitung lesen und aufbewahren...................................................... 3
Zeichenerklärung...................................................................................4
Sicherheit ...............................................................................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch........................................................................ 5
Sicherheitshinweise ................................................................................................. 6
AcrylamidarmeZubereitung.........................................................................................11
Lieferumfang / Geräteteile ..................................................................12
Erstinbetriebnahme.............................................................................14
Lieferumfangprüfen..............................................................................................14
VordemerstenGebrauch....................................................................................14
Gerät aufstellen und erste Mal aufheizen .......................................................15
Bedienung ............................................................................................16
ManuelleVorwahlder
GarzeitundderTemperatur.................................................................................................17
Garen mit der Programmfunktion.....................................................................19
DerGarvorgangistbeendet...................................................................................19
Garzeiten, Temperaturen
und Mengen .........................................................................................20
Reinigung und Aufbewahrung............................................................22
Reinigung.................................................................................................................22
Aufbewahrung.........................................................................................................23
Technische Daten .................................................................................23
Fehlersuche ..........................................................................................24
Konformitätserklärung........................................................................25
Entsorgung...........................................................................................25
Verpackungentsorgen..........................................................................................25
Altgerätentsorgen.................................................................................................24
Rezeptvorschläge.................................................................................26
Rosmarin-Kartoelchips ..........................................................................................26
Gebackener Apfel.......................................................................................................27
Zwiebel-Käsequiche mit Pilzen..............................................................................28
Scharf gewürztes Hähnchen ..................................................................................29
Garantiekarte

3
ALLGEMEINES
Betriebsanleitung lesen und aufbewahren
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie diesen Artikel ein-
setzen.
Bitte machen Sie sich mit Ihrem neuen Artikel zuerst vertraut, damit
Sie die Funktionen sicher und optimal nutzen können.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder Sachschäden führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie den Artikel an Dritte weitergeben, geben Sie stets diese
Bedienungsanleitung mit.

4
ZEICHENERKLÄRUNG
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Betriebsanlei-
tung, auf dem Artikel oder auf der Verpackung verwendet.
GEFAHR!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermie-
den wird, den Tod odereine schwere Verletzung zur Folge hat.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermie-
den wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Heiße Ober äche! Dieses Symbol kennzeichnet heiße Ober ä-
chen im Betrieb –nicht mit bloßen Händen berühren.
HINWEIS!
Dieses Signalsymbol-/wort warnt vor möglichen Sach-
schäden.
Dieses Symbolgibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Auf-
bau oder zur Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“):
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzu-
wendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschafts-
raums.

5
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Zubereiten von Lebensmitteln in
haushaltsüblichen Mengen geeignet und darf nur in Innenräumen ver-
wendet werden.
EskannsowohlzumZubereitenvon z.B.Gemüse,Pommes, Fisch,Fleisch
und Geügel als auch für Kuchen verwendet werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Betriebsanleitung beschrie-
ben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Verwenden Sie die Heißluftfritteuse keinesfalls zum Erhitzen von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung, unsachgemäße Repa-
raturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung
nicht zugelassener Zubehör- oder Ersatzteile entstanden sind.
Dieser Artikel ist nicht für den gewerblichen Bereich geeignet, wie z. B.:
• in Küchen für Mitarbeiter oder Läden und anderen gewerblichen Be-
reichen,
• in landwirtschaftlichen Anwesen,
• von Kunden in Hotels, Motels oder anderen Wohneinrichtungen,
• In Frühstückspensionen.
Table of contents
Languages: