Deutsch - 10 -
Stellen Sie die gewünschte Start- und Endfrequenz
mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein.
Danach können Sie das Suchintervall auf 8000 kHz
oder 1000 kHz einstellen.
Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät den
Suchvorgangdetaillierter durch. Die Dauer derSuche
verlängert sich dementsprechend. Wenn Sie fertig
sind, drücken Sie OK, um die automatische Suche
zu starten. Das Fernsehgerät wird die verfügbaren
Sender suchen und speichern.
(*) Die Netzwerk-Option ist für Großbritannien nicht
verfügbar.
Satelliten-Installation
WennSie dieOption Satellit am Suchtyp-Bildschirm
auswählen, können Sie einen Satelliten einstellen
und die Kanäle des Satelliten anschauen. Wenn Sie
Satelliten-Installation wählen, wird das Antennen-
Typ-Menü angezeigt.
Es stehen drei Antennentypen zur Auswahl. Sie
können als Antennentyp mit den Tasten “ ” oder
“ ” Direkt, Unicable oder DiSEqC auswählen.
Direkt: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie
einen Einzelreceiver mit Direktanschluss an die
Satellitenantenne haben. Nach Auswahl von Direkt
wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt. Wählen
SieeinenverfügbarenSatellitenausunddrückenSie
auf OK, um nach diesem Dienst zu suchen.
Unicable: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Receiver und ein Unicable-
System verwenden. Drücken Sie die Taste OK, um
fortzusetzen.KongurierenSiedieEinstellungen,
indem Sie den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Drücken Sie OK, um nach dem Dienst zu suchen.
DiSEqC-Schalter: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Satellitenantennen und einen
DiSEqC-Schalter verwenden. Nach Auswahl von
DiSEqC wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt.
Siekönnenvier DiSEqC-Optionen (sofern verfügbar)
einstellen. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um alle
Satelliten zu durchsuchen oder drücken Sie auf die
GELBE Taste, um nur nach dem gekennzeichneten
Satellitenzu suchen. Um den Vorgang zusichernund
abzuschließen, drücken Sie die Taste OK.
Medienwiedergabe über USB-Eingang
ÜberdieUSB-EingängeamTV-GerätkönnenSie eine
USB-Festplatteoder einen USB-Speicherstick andas
TV-Gerät anschließen. Mit dieser Funktion können
Sie auf einem USB-Laufwerk gespeicherte Dateien
wiedergeben. Es werden 2,5"- und 3,5"-Laufwerke
(FestplattenmiteigenerStromversorgung)unterstützt.
WICHTIG! Machen Sie gegebenenfalls Kopien
von Ihren Dateien, bevor Sie ein Gerät an das TV-
Gerät anschließen, um mögliche Datenverluste
zu vermeiden. Der Hersteller keinerlei Haftung für
beschädigte Dateien oder Datenverluste übernimmt.
Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-
Geräten (z. B. MP3-Wiedergabe) oder USB-
Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem TV-
Gerätnichtkompatibel.DasFernsehgerätunterstützt
FAT32 und NTFS Formatierung. Hinweis: Beim
Formatierenvon USB-Festplatten mit 1TB (Terabyte)
Speicher oder mehr können unter Umständen
Probleme auftreten.
Schnelles An- und Abstecken von USB-Geräten ist
gefährlich.SteckenSiedasLaufwerknichtmehrmals
schnell hintereinander ein- und wieder ab. Dadurch
könnten physische Schäden am USB-Wiedergabe
und am USB-Gerät selbst entstehen. Ziehen Sie
das USB-Modul nicht ab, während eine Datei
wiedergegeben wird.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Gehen Sie dazu wie folgt
vor: Schließen Sie eine USB-Festplatte an den USB-
Eingang seitlich am TV-Gerät an.
Sie können zwei USB-Geräte an Ihr TV-Gerät
anstecken.WennbeideUSB-GeräteMusik,Bilderund
Videos enthalten, wird der OSD-Auswahlbildschirm
angezeigt.DasersteandasTV-Gerätangeschlossene
USB-GerätwirddabeialsUSB-Laufwerk1bezeichnet.
Wählen Sie mit den Tasten " " oder " " und OK
ein Gerät aus und drücken Sie OK.
Drücken Sie die Taste MENU und wählen
Sie mit den Tasten Links/Rechts und OK die
Registerkarte Medienbrowser. Die Optionen des
Medienbrowsers werden angezeigt. Sie können den
entsprechenden Inhalt anzeigen, indem Sie eine
der Registerkarten Video, Musik oder Bild wählen.
Für die Wiedergabefunktionen beachten Sie die
Tastenangaben unterdem jeweiligenBildschirmmenü.
Siekönnen Ihre Einstellungenfürden Medienbrowser
mit dem Dialog Einstellungen anpassen.