Deutsch - 17 -
Allgemeine Bedienung
Verwendung der Programmliste
DasGerät sortiert allegespeicherten Fernsehsenderin
eineProgrammliste.Sie können dieseProgrammliste
verändern, Favoriten einstellen oder mit der
Programmliste-Option aktive Senderauswahlen
einstellen.Drücken Sie die Taste OK/TV, um den in
der Programmliste markierten Sender zu löschen.
6LHN|QQHQ GLH DXIJHOLVWHWHQ 6HQGHU ¿OWHUQLQGHP
Sie entweder die BlaueTastedrücken oder dasMenü
Programmliste bearbeiten durch das Drücken der
Grünen Taste öffnen, um weitere Änderungen an der
aktuellen Liste vorzunehmen.
Die Favoritenlisten verwalten
Sie können vier verschiedene Listen mit Ihren
bevorzugten Sendern erstellen. Gehen Sie zur
Programmliste im Hauptmenü oder drücken Sie
die grüne Taste, während die Programmliste
auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das Menü
Programmliste bearbeiten zu öffnen. Wählen Sie
den gewünschten Sender in der Liste. Sie können
eine Mehrfachauswahl vornehmen, indem Sie die
gelbe Taste drücken. Drücken Sie die OK-Taste, um
das Menü für die Optionen für Senderliste bearbeiten
zu öffnen, und wählen Sie die Option Favoriten
hinzufügen/entfernen. Drücken Sie die OK-Taste
noch einmal. Stellen Sie die gewünschte Listenoption
auf Ein. Alle gewählten Sender werden zur Liste
hinzugefügt.Um einen odermehrere Sender von einer
Favoritenliste zu entfernen, führen Sie diese Schritte
in der gleichen Reihenfolge durch und stellen Sie die
gewünschten Listenoptionen auf Aus.
Sie können die Filter-Funktion im Menü
Programmliste bearbeiten nutzen, um die Sender
in der Programmliste entsprechend Ihren Wünschen
GDXHUKDIW ]X ¿OWHUQ 0LW+LOIH GLHVHU Filter-Option
können Sie eine der vier Favoritenliste festlegen,
immer angezeigt wird, wenn die Programmliste
geöffnet wird. Die Filterungsfunktion im Menü
Programmliste filtert nur die aktuell angezeigte
Programmliste, um einen Sender zu finden und
diesen einzuschalten. Diese Änderungen finden
beim nächsten Aufruf der Programmliste nur dann
Anwendung, wenn Sie diese speichern. Um die
Änderungen an der Liste zu speichern, drücken Sie
die Rote Taste nach dem Filtern und bei auf dem
Bildschirm angezeigter Programmliste.
Kindersicherungseinstellungen
Die Optionen des Kindersicherungseinstellungen-
Menü dient dazu, einzelnen Nutzern den
Zugang zu bestimmten Programmen, Sendern
und zur Nutzung der Menüs zu verwehren.
Diese Einstellungen finden sich im Menü
Einstellungen>Einstellungen>Kindersicherung.
Um die Menüoptionen der Kindersicherung
anzuzeigen, muss eine PIN eingegeben werden.
Nach der Eingabe der richtigen PIN werden die
Kindersicherungseinstellungen angezeigt.
Menüsperre: Diese Einstellung aktiviert bzw.
deaktiviert den Zugang zu allen Menüs.
Altersfreigabe: Ist diese Option eingestellt, bezieht
das Gerät vom Sender Altersinformationen. Ist die
entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, wird
der Zugriff auf die Sendung gesperrt.
Hinweis: Wenn bei der Erstinstallation in der
Ländereinstellung Frankreich, Italien oder Österreich
festgelegt wurde, ist der Wert für die Jugendschutz-Sperre
standardmäßig auf 18 gesetzt.
Kindersicherung:Wenn diese Optionauf EIN gestellt
ist, kann das TV-Gerät nur über die Fernbedienung
gesteuertwerden. In diesemFallsind die Steuertasten
am TV-Gerät deaktiviert.
PIN einstellen: Legt eine neue PIN-Nummer fest.
StandardmäßigeCICAM-PIN: DieseOptionerscheint
als ausgegraut, wenn kein CI-Modul in den CI-Schlitz
des TV-Geräts eingesteckt wurde. Sie können die
voreingestelltePIN der CI-CAM mitHilfe dieser Option
ändern.
Hinweis: Die Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234
eingestellt sein.Wenn Sie während der Erstinstallation die
PIN de¿niert haben (dies wird je nach Ländereinstellung
gefordert), benutzen Sie die PIN, die Sie de¿niert haben.
Einige Funktionen sind je nach bei der Erstinstallation
festgelegten Länderauswahl möglicherweise nicht verfügbar.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Einige Sender übermitteln Informationen zu ihren
Programmen. Drücken Sie die Taste EPG, um das
Programmführer-Menü aufzurufen.
Esstehen3AnzeigetypenfürdieProgramminformationen
zur Verfügung: Programmzeitleiste, Sendungsliste
undJetzt/Nächste Sendung. Um zwischendiesenzu
wechseln, befolgen Sie dieAnweisungen am unteren
Bildschirmrand.
Zeitleiste
Zoom (gelbe Taste): Drücken Sie die gelbe Taste,
um die Sendungen macht keinen sinn.
Filter (blaue Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Genre auswählen (Untertitel-Taste): Zeigtdas Menü
Genre markieren an. Mit dieser Funktion können Sie
die EPG-Datenbank nach einem bestimmten Genre
durchsuchen.Die im EPG verfügbaren Informationen
werden durchsucht und die Ergebnisse, die zu Ihren
Suchkriterien passen, hervorgehoben.
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche
Informationen über die gewählten Sendungen an.
Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/-Tasten):
Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des
nächsten Tages an.
Deutsch - 18 -
Suchen (Text-Taste): Zeigt die Menü Suche an.
Jetzt (Quelle-Taste):Zeigt die aktuelle Sendung des
markierten Kanals.
Sendungsliste (*)
(*) In dieser Anzeigeoption werden nur die die Sendungen der
markierten Kanäle aufgeführt.
Vorherig Zeitabschnitt (rote Taste): Zeigt die
Sendungen des vorhergehenden Zeitabschnitts an.
Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/-Tasten):
Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des
nächsten Tages an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche
Informationen über die gewählten Sendungen an.
Filter (Text-Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Nächster Zeitabschnitt (grüne Taste): Zeigt die
Sendungen des nächsten Zeitabschnitts an.
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Jetzt/Nächste Sendung
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche
Informationen über die gewählten Sendungen an.
Filter (blaue Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Sendungsoptionen
BenutzenSie die Navigationstasten,um eine Sendung
zu markieren und drücken Sie die OK-Taste, um das
Menü Sendungsoptionen anzuzeigen. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl.
Kanal auswählen: Mit dieser Option können Sie zum
gewählten Kanal umschalten.
Timer für Sendung /Timer für Sendung löschen:
DrückenSie die OK-Taste, nachdemSie eineSendung
im EPG-Menü ausgewählt haben. Wählen Sie die
OptionTimer fürSendung einstellenund drückenSie
die OK-Taste. Sie können einen Timer für zukünftige
Sendungen einstellen. Um einen schon eingestellten
Timer zu löschen, markieren Sie die Sendung und
drücken die OK-Taste. Wählen Sie die Option Timer
für Sendung löschen. Der Timer wird gelöscht.
Hinweise: Sie können nicht auf einen anderen
Kanal oder eine andere Quelle schalten, während
auf dem aktuellen Kanal ein Timer aktiv ist.
Es ist nicht möglich zwei Timer oder Aufnahmen für zwei
gleichzeitig laufende Sendungen programmieren.
Teletext-Dienste
Drücken Sie zum Öffnen die Text-Taste. Drücken
Sie erneut, um den Misch-Modus einzuschalten,
der es Ihnen ermöglicht die Teletext-Seite und die
Fernsehsendung gleichzeitig zu sehen. Drücken
Sie nochmals diese Taste, um den Modus wieder zu
verlassen. Sofern vorhanden, werden die Abschnitte
einer Teletextseite farbcodiert und können dann
durch Drücken der entsprechenden Farbtaste
ausgewählt werden. Folgen Sie den auf dem
Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Softwareaktualisierung
Ihr TV-Gerät kann automatisch Aktualisierungen
IUGLH )LUPZDUHEHU GLH6HQGHVLJQDOH ¿QGHQXQG
installieren.
Suche nach Softwareaktualisierungen über
die Benutzerschnittstelle
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen>
Einstellungen und dann Sonstige Optionen aus.
GehenSie zu Software Upgrade und drücken Siedie
OK-Taste. Im Menü Upgrade-Optionen wählen Sie
Upgrades suchen und drücken Sie die OKTaste,um
nach Softwareaktualisierungen zu suchen.
Wird eine neue Softwareaktualisierung gefunden,
beginnt das Gerät mit dem Herunterladen. Bestätigen
Sie nach dem Abschluss des Downloads die Frage
nach einem Neustart des TV-Geräts, indem Sie OK
für die Fortsetzung des Neustarts drücken.
3 Hintergrundsuche und
Aktualisierungsmodus
Wenn Ihr Fernsehgerät mit einem Empfangssignal
verbunden und die Option Automatische Suche im
Menü Upgrade Optionen auf Aktiviert eingestellt
ist, wird es um 3:00 Uhr nachts nach neuen
Aktualisierungen suchen. Wenn eine neue Software
gefunden und erfolgreich heruntergeladen wurde,
wird diese nach dem nächsten Einschalten installiert.
Hinweis: Ziehen Sie nicht den Netzstecker, solange während
des Neustarts die LED blinkt. Wenn das Gerät nach der
Aktualisierung nicht einschaltet, stecken Sie es aus und
stecken es nach zwei Minuten wieder ein.
Fehlerbehebung & Tipps
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher
in die Steckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie
Batterien, ob sie leer sind. Drücken Sie die Netztaste
am TV-Gerät.
Schlechte Bildqualität
• HabenSiedasrichtigeEmpfangssystemausgewählt?
• Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen
verursachen.Bitteprüfen Sie denAntennenzugang.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
• Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät
angeschlossen werden. Trennen Sie in diesem Fall
eines der Zusatzgeräte wieder ab.
Kein Bild
• Dies bedeutet, dass Ihr Fernsehgerät keine
Übertragung empfängt. Stellen Sie sicher, dass die
richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
• Ist die Antenne richtig angeschlossen?