Telefunken TRC 200 User manual

Bedienungsanleitung
TRC 200•TRC 400•TRC 800
2in1 •4in1•8in1
Universal Fernbedienung
55412 55413 55414
D Codes
2 10 18
AUX2
LEARN
TV SATDVD
CBL
AUX1
2
789
0
13
456
EPG
MENU
AMP
INFO BACK
EXIT
VCR
SETUP POWER
AV
-/--
OK
VOL CH
CH
VOL
TV/RADIO
TV POWER SAT
0
AV
-/--
123
456
789
MENUEXITEPG
TV RADIO/
BACKINFO
OK
VOLCH
CH
DVDAUX
S
SETU P
VOL

Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Fernbedienung sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Fernbedienung für späteres Nachschlagen oder die Weitergabe an Dritte auf.
Allgemeine Informationen
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung selbst zu reparieren.
Die Universal-Fernbedienung besitzt eine Infrarot-Diode der Laserklasse 1.
Das Gerät ist mit einem Sicherheits-System ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen
Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert.
Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das
Sicherheitssystem des Geräts. Setzen Sie Ihre Fernbedienung keinem Staub, intensiver Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen oder mechanischen Erschütterungen aus.
Batteriehinweise
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Falls eine Batterie verschluckt wurde, suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien sauber
sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein. Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
Vermischen Sie die Batterietypen nicht.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
ACHTUNG!
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Explosionsgefahr! Ersetzen
Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte starke Wärme kann die Batterien
beschädigen. Setzen Sie das Gerät daher keinen starken Hitzequellen aus.
Schließen Sie Batterien nicht kurz. Werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie
neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Entfernen Sie auch
leere Batterien aus dem Gerät.
Reinigung
Fernbedienung nur mit einem trockenen Tuch
abwischen, keine ätzenden oder aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!
2
D
TRC 200 (55412) • 2in1
Nr. Funktion
1 Modustasten: TV · SAT
2 Power: EIN / AUS
3 Menu: Öffnen des Menüs für das
ausgewählte Gerät
4 Setup: Fernbedienung vor dem ersten
Gebrauch programmieren
5 Mute: Lautstärke an/aus
6 EXIT: Verlassen des Menüs
7 Vol+/Vol-: Lautstärke erhöhen/verringern
8 CH+/CH-: Kanal auf/ab
Nr. 7 + 8 wird zur Eingabe der Geräte-
Codes benutzt
9 Pfeiltasten: Navigieren im Bildschirm-
Menü
10 Rote Kontrolllampe: Die Anzeige blinkt,
wenn die Fernbedienung arbeitet, und
leuchtet durchgehend, während Sie die
Fernbedienung programmieren.
11 OK: Bestätigen einer Auswahl
12 EPG: Elektronischer Programmführer
(falls bei Ihrem Gerät verfügbar)
4
1
2
9
1
9
11
6
3
8
9
10
5
8
7
9
10
7
12

Einleitung
Die 2in1 Universalfernbedienung (Art.-Nr. 55412) steuert bis zu zwei Geräte.
Die 2in1 Universalfernbedienung enthält eine Bibliothek an vorprogrammierten Codes. Diese
Bibliothek deckt beinahe alle heute auf dem Markt erhältlichen TV- und SAT-Produkte ab. Die
Modustaste SAT kann auch zur Bedienung von Kabeldecoder, DVBT, ADSL-Box verwendet werden.
Einlegen der Batterien
Zwei CR2032 Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Um die Fernbedienung in Betrieb
nehmen zu können, öffnen Sie bitte das Batteriefach und entfernen Sie die Schutzfolie. Falls die
Batterien ausgewechselt werden müssen, verwenden Sie stets zwei NEUE CR2032 Batterien.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Setzen Sie die Batterien entsprechend der auf der Innenseite des Fachs abgebildeten
Polung (+/–) ein.
3. Legen Sie die Batterien ein und schließen Sie die Abdeckung wieder.
Programmieren der Modi
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät (zum Beispiel TV) eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste, die dem zu bedienenden Gerät entspricht:
TV:
Fernsehgerät oder
SAT:
Satellitenempfänger, Kabeldecoder, DVBT, ADSL-Box.
3. Drücken Sie die Setup-Taste (4) bis die rote Kontrolllampe (10) durchgehend leuchtet. Lassen
Sie die Setup-Taste los.
5. Geben Sie, während die Anzeige leuchtet, mithilfe der Tasten
CH+
(1. Ziffer),
CH-
(2. Ziffer),
VOL+
(3. Ziffer) und
VOL-
(4. Ziffer) den 4-steligen Code ein.
BEISPIEL: Zur Eingabe des Codes
0039
die Tasten
CH+
und
CH-
gar nicht drücken, die Taste
VOL+
dreimal und die Taste
VOL-
neunmal drücken! Bei jedem Tastendruck blinkt die rote
Kontrolllampe.
6. Drücken Sie zum Speichern des Codes die Lautlos-Taste (5). Die rote Kontrolllampe geht aus.
Sollte der einzugebende Code nicht auf der Liste stehen, blinkt die rote Kontrolllampe
3 Sekunden lang schnell und geht dann aus.
7. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihren Fernseher und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (2). Ihr
Gerät sollte sich ausstellen. Überprüfen Sie weitere Funktionen. Sollten bestimmte Funktio-
nen nicht reagieren, wurde der falsche Code eingegeben. Wiederholen Sie in diesem Fall das
oben genannte Verfahren mit dem nächsten Code, der der Marke Ihres Geräts entspricht.
8.
Wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 1 an für das andere Gerät, das Sie bedienen möchten.
Code-Suche
Wenn Ihr Gerät (TV, SAT etc.) nicht reagiert, probieren Sie die anderen Codes für die Marke Ihres
Geräts aus. Sollte es immer noch nicht reagieren, versuchen Sie es mit der Codesuche.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät (zum Beispiel TV) eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste, die dem zu bedienenden Gerät entspricht:
TV: Fernsehgerät oder SAT: Satellitenempfänger, Kabeldecoder, DVBT, ADSL-Box.
3. Drücken Sie die Setup-Taste (4) bis die rote Kontrolllampe (10) durchgehend leuchtet. Lassen
Sie die Setup-Taste los.
4. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Gerät und versuchen Sie es durch Drücken der Ein-
/Aus-Taste (2) auszuschalten. Sollte sich das Gerät nicht ausschalten, drücken Sie die Ein-
/Aus-Taste (2) so oft wie nötig (bis zu 300 Mal) bis sich das Gerät ausschaltet. Lassen Sie der
roten Kontrolllampe zwischen zwei Tastendrucken genügend Zeit, sich ein- und auszuschalten
(etwa 1 Sekunde). Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Gerät auf die Fernbedie-
nung reagiert.
5. Drücken Sie, sobald das zu bedienende Gerät in den Standby-Modus gewechselt ist, die
Lautlos-Taste (5), um den Code zu speichern. Die rote Kontrolllampe geht aus.
6. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihren Fernseher und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (2). Ihr
Gerät sollte sich ausstellen. Überprüfen Sie weitere Funktionen. Sollten bestimmte Funktio-
nen nicht reagieren, wurde der falsche Code eingegeben. Wiederholen Sie in diesem Fall das
oben genannte Verfahren mit dem nächsten Code, der der Marke Ihres Geräts entspricht.
7.
Wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 1 an für das andere Gerät, das Sie bedienen möchten.
Wenn alle Codes durchsucht wurden, blinkt die rote LED-Anzeige für etwa 3 Sekunden.
Hinweis:
Sollten Sie bestimmte Funktionen Ihres Geräts nicht bedienen können, müssen Sie
einen anderen Code für die Marke Ihres Geräts suchen.
Ermitteln der bei der Suche gefundenen Codes
1. Drücken Sie die Taste, die dem zu bedienenden Gerät entspricht:
TV:
Fernsehgerät oder
SAT:
Satellitenempfänger, Kabeldecoder, DVBT, ADSL-Box.
2. Drücken Sie die Setup-Taste (4) bis die rote Kontrolllampe (10) durchgehend leuchtet. Lassen
Sie die Setup-Taste los.
3. Drücken Sie die Setup-Taste (4) ein zweites Mal.
4. Zur Anzeige der ersten Codeziffer, drücken Sie
CH+
und zählen Sie die Blinkimpulse der roten
Kontrolllampe. Die Ziffer “0” erzeugt keinen Blinkimpuls.
5. Zur Anzeige der zweiten Codeziffer, drücken Sie
CH-
und zählen Sie die Blinkimpulse der
roten Kontrolllampe.
6. Zur Anzeige der dritten Codeziffer, drücken Sie
VOL+
und zählen Sie die Blinkimpulse der
roten Kontrolllampe.
7. Zur Anzeige der vierten Codeziffer, drücken Sie
VOL-
und zählen Sie die Blinkimpulse der
roten Kontrolllampe. Die rote Kontrolllampe schaltet sich nach dem letzten Blinkimpuls aus.
Probleme und Fehlerbehebung, s. S. 9.
3
D

4
D
AUX2
LEARN
TV SATDVD
CBL
AUX1
2
789
0
13
456
EPG
MENU
AMP
INFO BACK
EXIT
VCR
SETUP POWER
AV
-/--
OK
VOL CH
CH
VOL
TV/RADIO
TRC 800 (55414) • 8in1
4
2
6
12
12
14
11
3
8
5
10
12
13
16
20
7
10
9
12
13
9
17
18
15
2119
1
TV POWER SAT
0
AV
-/--
123
456
789
MENUEXITEPG
TV RADIO/
BACKINFO
OK
VOLCH
CH
DVDAUX
S
SETU P
VOL
4
2
6
12
12
14
11
3
1 1
8
5
10
12
16
20
7
10
9
12
9
17
18
19
15
TRC 400 (55413) • 4 in1
13
13
1 1

5
D
Nr. Funktion
1 Modustasten:
TRC 400: TV · VCR · DVD · SAT
TRC 800: TV · VCR · DVD · SAT · AUX1 · CBL · AMP · AUX2
2 Power: EIN / AUS
3 Digitaler Nummernblock 0-9
4 TV/Radio / -/--: Umschalten zwischen TV und Radio (SAT-Modus) oder Zugriff auf 2-stellige
Kanäle (nur TV-Modus und einige Geräte).
5 AV: Zugriff auf externen A/V-Eingang
6 EPG: Elektronischer Programmführer (falls bei Ihrem Gerät verfügbar)
7 Menu: Öffnen des Menüs für das ausgewählte Gerät
8 EXIT: Verlassen des Menüs
9 Vol+/Vol-: Lautstärke erhöhen/verringern
10 CH+/CH-: Kanal auf/ab
11 OK: Bestätigen einer Auswahl
12 Pfeiltasten: Navigieren im Bildschirm-Menü
13 Rote Kontrolllampe: Die Lampe blinkt, wenn die Fernbedienung arbeitet, und leuchtet
durchgehend, während Sie die Fernbedienung programmieren.
14 Info: Anzeigen der Kanalinformationen
15 Mute: Lautstärke an/aus
16 Back: Umschalten zwischen den beiden zuletzt ausgewählten Kanälen des ausgewählten
Geräts (wenn beim Gerät verfügbar).
17 왗왗 Rücklauf
왘Play
왘왘 Vorlauf
쎲Aufzeichnen
왎Stopp
왎왎
Pause
18 Farbtasten: je nach Gerät Schnell-Teletext-Funktion oder Sonderfunktion
19 S (Setup): Programmieren Fernbedienung vor dem ersten Gebrauch
20. : Teletext ein
: Teletext halten
: Teletext Mix
: Teletext aus
21. Learn: Zum Einlernen von Codes (Tastenkopieren) (s. S. 7) (nur TRC 800, Artikelnr. 55414)
Einlegen der Batterien
Zwei CR2032 Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Um die Fernbedienung in Betrieb
nehmen zu können, öffnen Sie bitte das Batteriefach und entfernen Sie die Schutzfolie. Falls die
Batterien ausgewechselt werden müssen, verwenden Sie stets zwei NEUE CR2032 Batterien.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Setzen Sie die Batterien entsprechend der auf der Innenseite des Fachs abgebildeten
Polung (+/–) ein.
3. Legen Sie die Batterien ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
Einleitung
Die 4in1 (Art.-Nr. 55413) • 8in1 (Art.-Nr. 55414) Universalfernbedienung steuert bis zu 4 oder
8 Geräte.
Die Universalfernbedienung enthält eine Bibliothek an vorprogrammierten Codes. Diese
Bibliothek deckt beinahe alle heute auf dem Markt erhältlichen Audio- und Video-Produkte ab.
Die Tasten für die Modi DVD, VCR, SAT, CBL, AMP, AUX1 und AUX2 können so programmiert
werden, dass sie ein anderes als das auf der Taste gezeigte Gerät bedienen. So kann z.B. der
SAT-Modus der DVD-Taste zugewiesen werden. Geben Sie mithilfe der in diesem Handbuch
aufgeführten Methoden den Code ein, der dem Hersteller und dem Gerät entspricht.

Programmieren der Modi
Hinweis:
Sie können dem SAT-, DVD-, VCR-, CBL-, AMP- und AUX- (1 und 2) Modus ein
beliebiges Gerät zuweisen (TV, DVD, SAT etc.): Sie müssen lediglich den 4-stelligen Code des
Geräts (aus der Codeliste) eingeben. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät (zum Beispiel TV) eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet. Las-
sen Sie die Setup-Taste los.
3. Drücken Sie die Modus-Taste (1) des Geräts, das Sie steuern möchten (zum Beispiel TV). Die
rote Kontrolllampe blinkt einmal.
4. Geben Sie über den Ziffernblock (3) den 4-stelligen Code aus der Codeliste ein. Die rote
Kontrolllampe (13) schaltet sich nach Eingabe der letzten Ziffer aus. Wenn Sie einen falschen
Code eingeben, blinkt die rote Kontrolllampe (13) für 3 Sekunden und geht dann aus. Sie
müssen noch einmal ab Schritt 2 beginnen.
5. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihren Fernseher und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (2). Ihr
Gerät sollte sich ausstellen. Prüfen Sie andere Funktionen (zum Beispiel für einen DVD-
Player: 왘(Wiedergabe) oder 왘왘 (Vorlauf), etc.). Sollten bestimmte Funktionen nicht reagie-
ren, wurde der falsche Code eingegeben. Wiederholen Sie in diesem Fall das oben genannte
Verfahren mit dem nächsten Code, der der Marke Ihres Geräts entspricht.
6.
Wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 1 an für das andere Gerät, das Sie bedienen möchten.
Manuelle Codesuche
Wenn Ihr Gerät (TV, SAT etc.) nicht reagiert, probieren Sie die anderen Codes für die Marke Ihres
Geräts aus. Sollte es immer noch nicht reagieren, versuchen Sie es mit der Codesuche.
Hinweis:
Da Sie den SAT-, DVD-, VCR-, CBL-, AMP- und AUX- (1 und 2) Modi ein beliebiges
Gerät (TV, DVD, SAT etc.) zuweisen können, müssen Sie zuerst einen 4-stelligen Code für die Art
von Gerät eingeben, das Sie bedienen möchten (s. Codeliste), d.h.: Wenn Sie unter der SAT-
Taste ein DVD-Gerät programmieren möchten, müssen Sie einen beliebigen DVD-Code aus der
Codeliste eingeben und dann folgendermaßen vorgehen:
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist. Falls das nicht der Fall ist, schalten
Sie es manuell ein.
2. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
3. Drücken Sie die Modus-Taste (1) des Geräts, das dem Gerät entspricht, das Sie steuern
möchten (zum Beispiel TV). Die rote Kontrolllampe blinkt einmal.
4. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, das Sie bedienen möchten, und drücken Sie
mehrmals CH+ (10) bis der Kanal wechselt. Wenn Sie den richtigen Code überschreiten, keh-
ren Sie mithilfe von CH- (10) zum richtigen Code zurück. Jedes Mal, wenn Sie CH+ (bzw. CH-)
drücken, blinkt die rote Kontrolllampe.
5. Wenn das Gerät, das Sie bedienen möchten, reagiert, drücken Sie OK (11), um den Code zu
bestätigen.
Hinweis:
Sollte Ihr Gerät nicht über eine CH+-Taste verfügen, können Sie die Ein-/Aus-Taste (2)
oder die Wiedergabetaste (VCR oder DVD) (17) verwenden.
Wenn alle Codes durchsucht wurden, blinkt die rote LED-Anzeige für etwa 3 Sekunden.
Hinweis:
Sollten Sie bestimmte Funktionen Ihres Geräts nicht bedienen können, müssen Sie
einen anderen Code für die Marke Ihres Geräts suchen.
Automatische Codesuche
Bei der Suche nach einem unbekannten Code können Sie die Bibliothek automatisch durchsu-
chen (AutoSearch). Wenn Ihr Gerät reagiert, können Sie den Suchvorgang abbrechen und den
gefundenen Code speichern.
Hinweis:
Da Sie den SAT-, DVD-, VCR-, CBL-, AMP- und AUX- (1 und 2) Modi ein beliebiges
Gerät (TV, DVD, SAT etc.) zuweisen können, müssen Sie zuerst einen 4-stelligen Code für die Art
von Gerät eingeben, das Sie bedienen möchten (s. Codeliste), d.h.: Wenn Sie unter der SAT-
Taste ein DVD-Gerät programmieren möchten, müssen Sie einen beliebigen DVD-Code aus der
Codeliste eingeben und dann folgendermaßen vorgehen:
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
3. Drücken Sie die Modus-Taste (1) des Geräts, das Sie steuern möchten. Die rote Kontroll-
lampe (13) blinkt einmal.
4. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, das Sie bedienen möchten, und drücken Sie
die CH+-Taste (10) einmal. Sollte das Gerät über keine Kanal-nach-oben-Funktion verfügen,
drücken Sie stattdessen die Wiedergabe- (nur DVD/VCR) (17) oder Ein-/Aus-Taste (2). Nach
ein paar Sekunden durchsucht die Fernbedienung die Codebibliothek (Schnellsuche, 1 Code
pro Sekunde). Sie können die CH+-Taste (10) ein zweites Mal drücken, um die Suche zu ver-
langsamen (1 Code pro 3 Sekunden). Jedes Mal, wenn ein Code gesendet wird, leuchtet die
rote Kontrolllampe auf.
5. Drücken Sie die OK-Taste (11), sobald das Gerät auf die Fernbedienung reagiert, um den ge-
fundenen Code zu speichern.
6. Falls Sie den Code aus Versehen verpassen, können Sie durch Drücken der CH--Taste die
automatische Suche stoppen. Drücken Sie die CH--Taste (10) so oft bis Sie wieder beim
richtigen Code sind (Sie können durch Drücken der CH+-Taste (10) wieder hoch schalten,
falls Sie zu weit nach unten gewechselt sind).
Wenn alle Codes durchsucht wurden, blinkt die rote Kontrolllampe für etwa 3 Sekunden.
6
D

Ermitteln der bei der Suche gefundenen Codes
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Modustaste (2) des Geräts, das Sie ermitteln möchten (TV, DVD, SAT…). Die
rote Kontrolllampe blinkt einmal.
3. Drücken Sie erneut die Setup-Taste. Die rote Kontrolllampe blinkt einmal.
4. Drücken Sie zur Ermittlung der ersten Ziffer jede Zifferntaste von 0 – 9 (3) bis die rote
Kontrolllampe blinkt. Die Zahl, die Sie gedrückt haben, ist die erste Ziffer des Codes.
5. Drücken Sie wie oben erneut jede Zifferntaste von 0 – 9, um die zweite Ziffer des Codes zu
ermitteln.
6. Drücken Sie dann jede Zifferntaste von 0 – 9, um die dritte Ziffer des Codes zu ermitteln.
7. Drücken Sie noch einmal jede Zifferntaste von 0 – 9, um die vierte Ziffer des Codes zu
ermitteln. Nachdem die vierte Ziffer gefunden wurde, schaltet sich die rote Kontrolllampe aus.
Vergessen Sie nicht, sich den Code zu notieren!
Regelung der Lautstärke
Im Lieferzustand ist die Universalfernbedienung so programmiert, dass jeder Modus seine
eigenen Lautstärke- und Lautlosfunktionen verwendet, sofern vorhanden.
Bedienen ALLER Lautstärkeregelungen unter einem bestimmten Modus
Sie können die Fernbedienung so programmieren, dass die Tasten der Lautstärkeregelung und Laut-
losschaltung ein bestimmtes Gerät bedienen (das entsprechende Gerät muss über eine Lautstärke-
regelung verfügen). So können Sie z.B. den Fernsehton im DVD-Modus, SAT-Modus usw. regeln.
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Lautlostaste (15) bis die rote Kontrolllampe (13) einmal blinkt. Lassen Sie die
Lautlos-Taste los.
3.
Drücken Sie einmal die Modustaste des Geräts (TV oder SAT oder DVD oder VCR usw.), dessen
Lautstärke immer über die Vol+/Vol- (9) und Lautlos-Tasten (15) gesteuert werden soll.
4. Drücken Sie einmal die Lautlos-Taste (15).
Bedienen der Lautstärkeregelung für JEDEN Modus
Sie können die Universalfernbedienung so programmieren, dass jeder Modus seine eigene
Lautstärke- und Lautlosfunktionen verwendet.
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Lautlostaste (15) bis die rote Kontrolllampe (13) einmal blinkt. Lassen Sie die
Lautlos-Taste los.
3. Drücken Sie einmal die Modustaste (TV, DVD, SAT usw.) für das Gerät, das über seine eigene
Lautstärke- und Lautlosfunktionen verfügen soll.
4.
Drücken Sie die VOL-Tasten (9). Die rote Kontrolllampe blinkt und leuchtet dann durchgehend.
5. Drücken Sie die Lautlos-Taste (15) erneut und die rote Kontrolllampe erlischt.
6. Die ausgewählte Modustaste verwendet nun ihre eigenen Lautstärke- und Lautlosfunktionen.
Wiederherstellen der universellen Lautstärke-/Lautlosfunktionen
Wenn Sie die universelle Lautstärke- und Lautlosfunktionen wie in den beiden vorherigen
Abschnitten beschrieben geändert haben, können Sie die Funktionen so wieder auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen:
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe (13) durchgehend leuchtet.
pLassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Lautlostaste (15) bis die rote Kontrolllampe (13) einmal blinkt. Lassen Sie die
Lautlos-Taste los.
3.
Drücken Sie die Lautlos-Taste (15). Die rote Kontrolllampe (13) geht aus. Die Werkseinstellung
der Lautstärke- und Lautlosfunktionen ist nun wiederhergestellt.
Normaler Betrieb
Nachdem Sie Ihre Fernbedienung für Ihre Audio-/Video-Geräte programmiert haben, funktioniert
Ihre Fernbedienung hinsichtlich der gebräuchlichsten Hauptfunktionen wie die alte Fernbedienung
des jeweiligen Geräts.
Richten Sie die Fernbedienung auf das gewünschte Gerät und drücken Sie die entsprechende
Modus-Taste. Sie können nun durch Drücken der jeweiligen Funktionstaste Ihrer Fernbedienung
alle Funktionen benutzen. Für jedes gesendete IR-Signal leuchtet die rote Kontrolllampe auf und
blinkt schnell.
Einlernfunktion (nur TRC 800, Art.-Nr. 55414)
Falls die Marke des Geräts, das Sie bedienen möchten, nicht in der gesonderten Codeliste auf-
geführt wird oder wenn einige Funktionen unter dem programmierten Code nicht vorhanden sind,
können Sie die Tastenfunktionen der Originalfernbedienung des Geräts in die Universalfernbedie-
nung kopieren. Je nach Format der Übertragungscodes der Originalfernbedienung kann Ihre
Universalfernbedienung bis zu 150 Tastenfunktionen lernen.
7
D

Tipps zum Einlernen:
• Verwenden Sie bei beiden Fernbedienungen neue Batterien.
• Sie können jeder Modus-Taste eine Fernbedienung zuweisen.
• Legen Sie die Fernbedienungen so auf einen Tisch, dass die Infrarotdioden mit einem Abstand
von 15 bis 50mm aufeinander zeigen.
• Sie können bis zu 150 Befehle speichern. Wenn der Speicher voll ist, blinkt die rote Kontroll-
lampe für 3 Sekunden.
• Jede Programmierung einer Taste kann etwa 2 bis 3 Sekunden dauern.
• Beim Einlernen sollten Sie die zu erlernende Taste in der Regel nicht eher loslassen bis die
rote Kontrolllampe erlischt und dann wieder aufleuchtet (2 bis 3 Sekunden). Es kann jedoch
sein, dass einige Tasten mehrmals gelernt werden müssen. Sollte dies geschehen, „tippen“
Sie nur auf die zu erlernende Taste anstatt sie zu drücken und gedrückt zu halten. Tasten, die
Sie zum Beispiel normalerweise einen Moment lang gedrückt halten (wie Lautstärke höher
oder niedriger) werden beim Lernen wahrscheinlich ein längeres Drücken erfordern. Tasten,
die Sie aber normalerweise schnell drücken (wie Ziffern oder nächster/vorheriger Kanal) er-
fordern beim Lernen ein schnelles Drücken. Sollte zum Beispiel die Taste für die Auswahl des
nächsten Kanals bei einmaligem Drücken Kanäle überspringen, versuchen Sie, die Funktion
durch einen kurzen Tastendruck neu zu erlernen.
• Prüfen Sie stets, dass die Taste, die einen Code erlernen soll, frei bzw. keiner wichtigen
Funktion zugeordnet ist.
• Die folgenden Tasten können nicht mit Funktionen programmiert werden: LEARN, SETUP und
alle MODE-Tasten.
• Starten Sie einen Versuch, indem Sie einen beliebigen, gewünschten Code programmieren
und ihn dann testen. Löschen Sie danach alle Codes und fahren Sie mit der richtigen
Programmierung fort.
• Verwenden Sie die Lernfunktion nicht unter einer Energiesparlampe.
Sollte das Lernen der ersten oder zweiten Tastenfunktion stets zu Fehlern führen, versuchen Sie
Folgendes:
1. Prüfen Sie, dass die IR-Sender/Sensoren zwischen den beiden Fernbedienungen richtig
ausgerichtet sind (vertikal und horizontal).
2. Verringern Sie den Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen (z.B. 0,5 cm) bzw.
erhöhen Sie ihn (z.B. 5 cm).
3. Versuchen Sie das Lernen der Tastenfunktionen der Originalfernbedienung erneut.
4. Prüfen Sie, falls wieder Probleme mit derselben Taste auftreten, die zu erlernende Taste der
Originalfernbedienung: Sendet sie? Bedient sie das Zielgerät?
5. Löschen Sie alle erlernten Einstellungen und versuchen Sie das Lernen erneut.
Programmierfunktionen
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe blinkt und durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Modus-Taste (1) für das Gerät, das Sie einlernen möchten (TV, SAT, DVD
usw.). Die rote Kontrolllampe blinkt einmal.
3. Drücken Sie die Learn-Taste (21).
4. Drücken Sie nun die Taste der Universalfernbedienung, welche die Funktion erlernen soll
(die rote Kontrolllampe blinkt einmal und leuchtet dann durchgehend).
5. Halten Sie die Taste der Originalfernbedienung, deren Funktion Sie kopieren möchten,
gedrückt bis die rote Kontrolllampe erlischt und dann wieder aufleuchtet (2 bis 3 Sekunden).
Sollten Probleme auftreten, blinkt die rote Kontrolllampe 3 Sekunden lang, bleibt aber im
Lernmodus. Versuchen Sie es erneut oder mit einer anderen Taste.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 5 bis alle erwünschten Funktionen gespeichert sind.
7. Drücken Sie die Setup-Taste (19), um das Programmieren zu beenden.
Löschen der unter einer Modustaste erlernten Befehle
So löschen Sie alle Codes, die sich auf eine Geräteauswahltaste beziehen:
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe blinkt und durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Modus-Taste (1) für das Gerät, dessen erlernte Funktionen Sie löschen
möchten (TV, SAT, DVD usw.). Die rote Kontrolllampe blinkt einmal.
3. Drücken Sie die Learn-Taste (21) zweimal.
4. Drücken Sie einmal die Setup-Taste. Die rote Kontrolllampe geht aus. Alle unter diesem
Modus erlernten Befehle sind nun gelöscht.
Löschen aller unter allen Modi erlernten Befehle
1. Drücken Sie die Setup-Taste (19) bis die rote Kontrolllampe blinkt und durchgehend leuchtet.
Lassen Sie die Setup-Taste los.
2. Drücken Sie die Learn-Taste (21) zweimal.
3. Drücken Sie einmal die Setup-Taste (19). Die rote Kontrolllampe geht nach einigen Sekunden
aus. Alle erlernten Befehle sind nun gelöscht.
AUX2
LEARN
TV SATDVD
CBL
AUX1
2
789
0
13
456
EPG
MENU
AMP
INFO BACK
EXIT
VCR
SETUP POWER
AV
-/--
OK
VOL CH
CH
VOL
TV/RADIO
8
D

Probleme und Fehlerbehebung
Die Fernbedienung funktioniert nicht:
• Prüfen Sie mit Ihrer alten Fernbedienung, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die entsprechende Modus-Taste für das Gerät, das Sie
bedienen möchten, gedrückt haben.
• Wenn der aufgeführte Code nicht funktioniert, probieren Sie die automatische Suche oder
geben Sie den nächsten Code für die Marke Ihres Geräts ein.
• Verwenden Sie die automatische Suche, um den richtigen Code für Ihr Gerät zu finden.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien entsprechend der Polung eingelegt sind.
• Zur Programmierung der Fernbedienung sind 2 CR2032 Lithiumbatterien von 3 Volt (neu)
erforderlich.
• Wenn die rote Kontrolllampe durchgehend leuchtet, müssen in der Regel neue Batterien
eingelegt werden.
Unter dem Markennamen meines Geräts sind mehrere Gerätecodes aufgeführt. Wie
ermittle ich den richtigen Gerätecode?
• Zur Ermittlung des richtigen Gerätecodes für Ihr Gerät probieren Sie jeden Code nach
einander aus bis die meisten Funktionen des Geräts ordnungsgemäß funktionieren.
Die Geräte reagieren nur auf einige Befehle der Fernbedienung:
• Probieren Sie weitere Codes aus bis die Geräte entsprechend auf die Befehle reagieren.
• Wenn die manuelle Codeeingabe und auch die automatische Codesuche erfolglos sind, kann
es sein, dass das Gerät nicht mit Ihrer Universalfernbedienung kompatibel ist. Versuchen Sie
bei der 8in1-Universalfernbedienung (Artikelnr. 55414) die Funktionen der Originalfernbedie-
nung einzulernen (s. Abschnitte Einlernfunktion).
Probleme beim Lernen von Funktionen?
• Siehe Lerntipps auf Seite 8.
• Einige erlernte Tasten übertragen mehrmals, z.B. wenn eine erlernte Kanal-nach-oben-Taste
beim Drücken Kanäle überspringt oder die Navigationstasten nach-oben/nach-unten/nach-
rechts/nach-links beim Drücken der erlernten Taste einen Schritt überspringen, versuchen Sie
die erlernte Taste (beim Erlernen) nur kurz zu drücken.
Wichtig:
Die Universalfernbedienung darf nur auf die in dieser Anleitung beschriebene Weise und für
keinen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Konformitätserklärung
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt kann bei Bedarf unter der folgenden Email Adresse
abgerufen werden: info@sm-electronic.de
Garantie
SM Electronic GmbH und seine Lieferanten übernehmen keine Haftung für jegliche Datenverluste, die
sich während des Betriebes des Gerätes ereignen, oder für die Folgen, die sich daraus ergeben. Die
Fernbedienung sendet verschiedene Codesequenzen, die auch unerwünschte Funktionen aufrufen
können. Die Firma SM Electronic GmbH übernimmt keine Haftung für Folgen die sich daraus ergeben.
Handbuchaktualisierung
Sie können unsere Handbücher unter der folgenden Adresse abrufen: www.sm-electronic.de
Sehr geehrter Kunde!
Bitte beachten Sie, dass ungerechtfertigte Reklamationen für Sie kostenpflichtig sind! Hilfe
bieten wir Ihnen mit unserer telefonischen HOTLINE an. Hier geben Ihnen Experten schnellen Rat
und Tipps zur Lokalisierung einer möglichen Fehlerursache. Sollte sich herausstellen, dass es
sich tatsächlich um ein defektes Gerät handelt, so senden Sie es mit einer genauen Fehlerbe-
schreibung zur Reparatur ein.
Unsere HOTLINE:
01805 773 759
(€ 0,14/Min aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Ausland können abweichen.)
(Mobilfunkpreise können abweichen und betragen max. € 0,42/Min)
Montag bis Sonntag von 8.00 - 22.00 Uhr
SM ELECTRONIC GmbH
Retourenzentrum • Großer Kamp 9 • D-22885 Barsbüttel • Germany
Internet: www.skymaster.de • E-Mail: info@sm-electronic.de
Technische Änderungen vorbehalten. TELEFUNKEN®ist ein eingetragenes Warenzeichen.
9
D
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcen-
schonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei den –
falls vorhanden – eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.

Safety Instructions
Before using the remote control, please read these operating instructions carefully. Please keep
the instruction manual for consultation purposes or for possibly handing it over to third parties.
General information
Do not try to repair the remote control yourself.
The universal remote control is equipped with a class 1 infrared diode.
The device is equipped with a safety system that prevents the leakage of hazardous laser beams
during normal use.
To avoid eye injury never manipulate or damage the safety system of the device. Do not expose
your remote control to dust, intense sunlight, humidity, high temperatures or mechanical shocks.
Battery information
Keep batteries away from children. Consult a doctor immediately if a battery is swallowed.
Before inserting the batteries, check that the contacts in the unit are clean, and clean them if
necessary.
Only insert new batteries. Never mix old and new batteries. Never mix battery types.
When inserting the batteries, take care that the polarity (+/–) is correct.
CAUTION!
Danger of explosion if the batteries are replaced incorrectly. Only replace the
batteries with ones of the same or equivalent type.
Never attempt to recharge the batteries. Explosion hazard!
Store batteries in a cool dry place. Excessive direct heat may damage the batteries. Therefore,
never expose the unit to strong sources of heat.
Never short circuit the batteries. Never throw batteries into a fire.
Remove the batteries if the unit is not to be used for long periods.
Remove leaking batteries from the unit immediately. Clean the contacts before inserting new
batteries. Battery acid may cause burns! Remove empty batteries from the unit
Cleaning
Clean your remote control with a dry cloth only, do not use any corrosive or aggressive cleaning agents.
10
TRC 200 (55412) • 2in1
Nr. Function
1 Mode keys: TV · SAT
2 Power: On/Off
3 Menu: open menu of the selected
appliance
4 Setup: Allows you to program your
remote before the first use.
5 Mute: Turns the Volume on/off.
6 EXIT: Exit Menu
7 Vol+/Vol–: Volume up/down
8 CH+/CH–: Channel up/down
Key 7 + 8 for entering the 4-digit code
9 Direction keys: to navigate in the
On Screen Menu
10 Red LED indicator: The indicator light
flashes when the remote is operating
or lights continuously while you are
programming the remote.
11 OK: to confirm a selection
12 EPG: Electronic Program Guide
(if available on your equipment)
4
1
2
9
1
9
11
6
3
8
9
10
5
8
7
9
10
7
12

11
Introduction
The 2in1 (item no. 55412) Universal Remote Control is designed to control up to 2 devices.
The Universal Remote Control contains a library of codes that are pre-programmed into the
remote control. This library covers nearly all the TV and SAT products on the market today. The
SAT mode key can also be programmed to control Cable Decoder, DVBT, ADSL box.
Inserting the batteries
Two CR2032 batteries are included in delivery. In order to use the remote control, open the
battery compartment and remove the protective foil. If the batteries need changing always use
two NEW CR2032 batteries.
1. Open the cover on the back of the remote control.
2. Check the +/– polarity on the batteries and inside the compartment.
3. Insert the batteries and close the cover.
Programming your modes
1. Make sure your equipment is switched on (for example TV).
2. Press the key that corresponds to the type of equipment you want to control:
TV:
television set or
SAT:
satellite receiver, cable decoder, DVBT, ADSL box.
3. Press and hold the Setup (4) key until the red indicator (10) lights continuously. Release the
Setup key.
5. While the indicator lamp is on, with the keys
CH+
(1st number),
CH-
(2nd number),
VOL+
(3rd number), and
VOL-
(4th number), enter the 4-digit code.
EXAMPLE: To enter code
0039
, do not press the keys
CH+
and
CH-
, press
VOL+
three times
and
VOL-
nine times. The red indicator lamp flashes whenever a key is pressed.
6.
To save the code, press Mute key (5). The red indicator lamp goes off. Should the code entered
not be on the list, the red indicator lamp flashes rapidly during 3 seconds and then goes off.
7. Point the remote in the direction of your TV and press the Power button (2). Your device
should turn off. Check other functions. If certain functions are not responding this indicates
that the entered code is not the correct one. In that case repeat the above procedure with the
next corresponding code of your brand.
8. Repeat this procedure from step 1 for the other equipment you want to control.
Code search
If your equipment (TV, SAT etc.…) does not respond, try the other codes for your brand. If it still
doesn’t respond, try the Code Search method.
1. Make sure your equipment is switched on (for example TV).
2. Press the key that corresponds to the type of equipment you want to control:
TV:
television set or
SAT:
satellite receiver, cable decoder, DVBT, ADSL box.
3. Press and hold the Setup (4) key until the red indicator (10) lights continuously. Release the
Setup key.
4. Direct the remote control towards your appliance and try to switch it off by simply pressing the
Power key (2). Should the appliance not switch off, press (2) as many times as required (up to
300 times), until the appliance switches off. Between two subsequent key presses, give the
red indicator lamp enough time to turn off and light up again (about 1 second). Proceeding
this way will enable you to see whether the appliance responds or not.
5. Immediately after the appliance to be controlled switches over to standby, press Mute key (5)
to save the code. The red indicator lamp goes off.
6. Point the remote in the direction of your TV and press the Power button (2). Your device
should turn off. Check other functions. If certain functions are not responding this indicates
that the entered code is not the correct one. In that case repeat the above procedure with the
next corresponding code of your brand.
7. Repeat this procedure from step 1 for the other equipment you want to control.
If all codes have been searched, the red LED indicator will blink for about 3 seconds.
Note:
if certain functions of your equipment can’t be controlled you have to find a different code
for your brand.
Identifying codes found using the search procedure
1. Press the key that corresponds to the type of equipment you want to control:
TV:
television set or
SAT:
satellite receiver, cable decoder, DVBT, ADSL, …
2. Press and hold the Setup (4) key until the red indicator (10) lights continuously. Release the
Setup key.
3. Press the Setup (4) key a second time.
4. To visualise the first code digit, press
CH+
and count the flash pulses of the red indicator
lamp. The digit “0” does not generate any flash pulse.
5. For the second code digit, press key
CH-
and count the flash pulses of the red indicator lamp.
6. For the third code digit, press key
VOL+
and count the flash pulses of the red indicator lamp.
7. For the fourth code digit, press key
VOL-
and count the flash pulses of the red indicator lamp.
The red indicator lamp turns off after the last flash.
Problems and Troubleshooting see on page 17.

AUX2
LEARN
TV SATDVD
CBL
AUX1
2
789
0
13
456
EPG
MENU
AMP
INFO BACK
EXIT
VCR
SETUP POWER
AV
-/--
OK
VOL CH
CH
VOL
TV/RADIO
TRC 800 (55414) • 8in1
4
2
6
12
12
14
11
3
8
5
10
12
13
16
20
7
10
9
12
13
9
17
18
15
2119
1
12
TV POWER SAT
0
AV
-/--
123
456
789
MENUEXITEPG
TV RADIO/
BACKINFO
OK
VOLCH
CH
DVDAUX
S
SETU P
VOL
4
2
6
12
12
14
11
3
1 1
8
5
10
12
16
20
7
10
9
12
9
17
18
19
15
TRC 400 (55413) • 4 in1
13
13
1 1

Nr. Function
1 Mode keys:
TRC 400: TV · SAT · DVD · AUX
TRC 800: TV · VCR · DVD · SAT · AUX1 · CBL · AMP · AUX2
2 Power: On/Off
3 Digital keypad 0-9
4 TV/Radio / -/--: Toggle between TV and Radio (SAT mode) or access to 2 digit channels
(TV mode and some equipment only).
5 AV: Access to external A/V input
6 EPG: Electronic Program Guide (if available on your equipment)
7 Menu: open menu of the selected appliance
8 EXIT: Exit Menu
9 Vol+/Vol–: Volume up/down
10 CH+/CH–: Channel up/down
11 OK: to confirm a selection
12 Direction keys: to navigate in the On Screen Menu
13 Red LED indicator: The indicator light flashes when the remote is operating
or lights continuously while you are programming the remote.
14 Info: Displays program channel information.
15 Mute: Turns the Volume on/off.
16 Back: Toggle between the 2 last selected channels of the selected equipment
(when available on the equipment).
17 왗왗 Rewind
왘Play
왘왘 Fast Forward
쎲Record
왎Stop
왎왎
Pause
18 Colours keys: Fast teletext function or special function depending of the equipment
19 S (Setup): Allows you to program your remote before the first use.
20 : Teletext On.
: Teletext Hold.
: Teletext Mix.
: Teletext Off.
21 Learn: Used for the learning codes procedure (key copying) (see page 15)
(only TRC 800, item no. 55414)
Inserting the batteries
Two CR2032 batteries are included in delivery. In order to use the remote control, open the
battery compartment and remove the protective foil. If the batteries need changing always use
two NEW CR2032 batteries.
1. Open the cover on the back of the remote control.
2. Check the +/– polarity on the batteries and inside the compartment.
3. Insert the batteries.
4. Close the cover.
Introduction
The 4in1 (item no. 55413) • 8in1 (item no. 55414) Universal Remote Control is designed to
control up to 4 or 8 devices.
The Universal Remote Control contains a library of codes that are pre-programmed into the remote
control. This library covers nearly all the audio video products on the market today. The SAT, DVD,
VCR, CBL, AMP and AUX (1 and 2) mode keys can be programmed to control a device other than
the one indicated on the key. It is therefore
possible, for example, to allocate DVD mode to the
SAT key. You must enter the code corresponding
to the manufacturer and the device by using one
of the methods indicated in this manual.
13

14
Programming your modes
Note:
you can dedicate any appliance (TV, DVD, SAT...) to the SAT, DVD, VCR, CBL, AMP and
AUX (1 and 2) modes: you just need to enter
the 4 digit code (found in the code list) of the
appliance. In any case, please follow the steps below:
1. Make sure your equipment is switched on (for example TV).
2. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
3. Press and release the Mode key (1) of the device you want to control (for example TV). The
red indicator blinks once.
4. Using the numeric keypad (3), enter the 4 digit code from the Code List. The red indicator (13)
turns off after the last digit is entered. If you entered a wrong code the red indicator (13)
blinks for 3 seconds and then goes off. You have to repeat from step 2.
5.
Point the remote in the direction of your TV and press the Power button (2). Your device should
turn off. Check other functions (for example for a DVD: 왘(Play) or 왘왘 (Fast Forward), etc.).
If certain functions are not responding this indicates that the entered code is not the correct
one. In that case repeat the above procedure with the next corresponding code of your brand.
6. Repeat this procedure from step 1 for the other equipment you want to control.
Manual code search
If your equipment (TV, SAT etc....) does not respond, try the other codes for your brand. If it still
doesn’t respond, try the Code Search method.
Note:
as you can dedicate any appliance (TV, DVD, SAT...) to the SAT, DVD, VCR, CBL, AMP and
AUX (1 and 2) modes, you need first to enter any 4 digit code for the kind of appliance you wish
to control (found in the code book), i.e.: If you want to program a DVD under the SAT key, enter
any DVD code found in the code list and then follow the steps below:
1. Make sure your equipment is switched on. If not switch it on manually.
2. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
3. Press the Mode key (1) that matches the equipment you want to control (for example TV). The
red indicator blinks once.
4. Point the remote control at the device you wish to control and press CH+ (10) repeatedly until
the channel changes. If you step pass the correct code use CH- (10) to go back to the right
code. Each time you press the CH+ (or CH-), the red indicator will blink.
5. When the equipment you want to control reacts press OK (11) to confirm the code.
Note:
If your equipment doesn't have CH+, you can use Power (2) or Play (VCR or DVD only)
(17) key.
If all codes have been searched, the red LED indicator will blink for about 3 seconds.
Note:
if certain functions of your equipment can’t be controlled you have to find a different code
for your brand.
Automatic code search
When searching an unknown code, you can step through the library automatically (AutoSearch).
When your equipment responds, you can stop the searching process and store the code you found.
Note:
as you can dedicate any appliance (TV, DVD, SAT...) to the SAT, DVD, VCR, CBL, AMP and
AUX (1 and 2) modes, you need first to enter any 4 digit code for the kind of appliance you wish
to control (found in the code book), i.e.: If you want to program a DVD under the SAT key, enter
any DVD code found in the code list and then follow the steps below:
1. Turn on the device you want to control.
2. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
3. Press the Mode key (1) that matches the equipment you wish to control. The red indicator (13)
blinks once.
4. Point the remote control at the device you wish to control and press the CH+ (10) once. If the
device does not possess a channel up function, then press the ►Play (DVD/VCR only) (17) or
Power (2) key instead of CH+. After a few seconds the remote starts stepping through the
code library (fast search, 1 code per second). You can press CH+ (10) a second time to switch
to slow search (1 code per 3 seconds). Each time a code is sent, the red indicator will blink off.
5. As soon as the device does respond to the remote control, press OK (11) to store the code
you found.
6. If accidentally you miss the code, you can stop the autosearch by pressing CH- (10) and by
repeatedly pressing this key return to the right code (you can step forward by pressing CH+
(10) in case you went too far back).
If all codes have been searched, the red indicator will blink for about 3 seconds.

Identifying codes found using the search procedure
1. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
2. Press the Mode key (2) for the equipment you want to identify (TV, DVD, SAT…). The red
indicator blinks once.
3. Press again Setup. The red indicator blinks once.
4. To identify the first digit press each number button from 0 – 9 (3) until the red indicator blinks.
The number you pressed is the first digit of the code.
5. Press each number key from 0 – 9 as above to find the second digit.
6. Press each number key from 0 – 9 as above to find the third digit.
7. Press each number key from 0 – 9 as above to find the fourth digit. When the fourth digit has
been found the red indicator will go off. Don’t forget to write down the code.
Volume Control
In its delivered state, the universal remote control is programmed such that each mode will use
their own Volume and Mute functions if present.
Adjustment of ALL volume controls under a specific mode
You can program the remote control so that the volume and mute keys control a specific device
(the volume control must exist on the corresponding device). E.g. control of TV sound in
DVD Mode, SAT Mode, ….
1. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
2. Press and hold Mute (15) until the red indicator (13) blinks once. Release Mute.
3. Press once on the Mode key (TV or SAT or DVD or VCR or…) corresponding to the device
whose volume will always be controlled by the Vol+/Vol- (9) and Mute (15) keys.
4. Press the Mute (15) key once.
Adjustment of the volume controls for EACH mode
You can program the universal remote control in such a way that any mode will use only its own
volume and mute functions.
1. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continously. Release the
Setup key.
2. Press and hold the Mute (15) key until the red indicator (13) blinks once. Release Mute.
3. Press once the Mode key (TV, DVD, SAT, …) for the device that is only to have its own volume
and mute functions.
4. Press the VOL- keys (9). The red LED indicator blinks and remains lit.
5. Press the Mute (15) key again, and the red LED indicator will extinguish.
6. The Mode key chosen will now use its own Volume and Mute functions
Restoring the universal Volume/Mute functions
If you have changed the universal volume and mute functions, as described in the previous two
sections, you can reset the functions back to the factory settings:
1. Press and hold the Setup (19) key until the red indicator (13) lights continuously. Release the
Setup key.
2. Press and hold Mute (15) until the red indicator (13) blinks once. Release Mute.
3. Press and release the Mute key (15). The red indicator (13) will turn off. The volume and mute
functions are now restored to their factory defaults.
Normal operation
After having programmed your remote control for your audio/video devices, your remote control
will in respect of the most common main functions work like the original remote control of the
respective device.
Point your remote control at the respective device and press the appropriate MODE key. All
functions will now be activated by pressing the respective function key of your remote control.
For each transmitted IR signal, the red indicator lights up and blinks rapidly.
Learning function (only TRC 800, item no. 55414)
If the make of the device you wish to control is not in the separate code list or if some functions are
missing in the code you have programmed, you can copy the key functions of the original remote
control of the device into your remote control. Depending on the format of the transmission
codes of the original remote control, your remote control can memorise up to 150 keys.
15

Tips On Learning:
• Use fresh batteries for both remote controls.
• You can assign one remote control to each of the Mode keys.
• Place the remote controls with the infrared diodes on a table so that they point each other at a
distance between 15 and 50 mm.
• You can store up to 150 commands. When the memory is full, the red LED indicator will blink
for 3 seconds.
• Each programming of a key can take approx. 2 to 3 seconds.
• When Learning, you should normally not release the key being learned until the red LED
indicator goes out and then relights (2 to 3 seconds). However, some keys might be learned
multiple times if you do this. If this happens just “tap” the key you want to learn, rather than
press and hold it. For example, keys that you normally hold down for a while (like volume up or
down) will likely require a long press when learning. Keys that you normally give a quick press
(like the numbers, and channel up/down) will likely require a quick press when learning. If
after learning say the channel up key, you .find that it changes multiple channels when
pressed once, try relearning it with a short keypress.
• Always check that the key you wish to teach a code is free or does not correspond to an
important function.
• The following keys cannot be programmed with functions: LEARN, SETUP and all MODE keys.
• First have a try by programming any desired code and testing it then. Thereafter, delete all
codes and proceed with the proper programming.
• Do not use the learn function beneath an energy saving lamp.
If learning the first or second keys results in continuous errors then try the following:
1. Check the IR transmitters/sensors are correctly aligned between the two remotes (vertically
and horizontally).
2. Adjust the distance between the two remotes to be closer (e.g. 0.5 cm) or a further away
(e.g. 5 cm) from each other.
3. Try learning the original remote keys again.
4. If problems reoccur with the same key, check the original remote key being learned – does it
transmit? Does it operate the target device?
5. Clear all learned settings and try learning again.
Programming functions
1. Press and hold the Setup (19) key until the red LED indicator blinks and remains on. Release
the Setup key.
2. Press and release the Mode key (1) for the device you want to learn (TV, SAT, DVD,…). The red
LED indicator blinks once.
3. Press and release the Learn (21) key.
4. Now press and release the key on the universal remote control which will learn the function
(the red LED indicator blinks once and remains permanently light up).
5. Hold down the key of the original remote control you wish to copy until the red LED indicator
goes out and then relights (2 to 3 seconds). In case of problems, the red LED indicator will
blink for 3 seconds but will remain in learning Mode. Try again or try another key.
6. Repeat steps 4 to 5 until all desired functions are stored.
7. Press the Setup (19) key to .finish the programming.
Deleting commands under one mode key
To delete all codes referring to a device selection key, proceed as follows:
1. Press and hold the Setup (19) key until the red LED indicator blinks and remains on. Release
the Setup key.
2. Press and release the Mode key (1) for the device you want to delete the learned functions
(TV, SAT, DVD, …). The red LED indicator blinks once.
3. Press and release the Learn (21) key twice.
4. Press once on the Setup key. The red LED indicator lamp goes out. All learned commands
entries under that mode are now cleared.
Deleting all commands under all modes
1. Press and hold the Setup (19) key until the red LED indicator blinks and remains on. Release
the Setup key.
2. Press and release the Learn (21) key twice.
3. Press on the Setup (19) key once. The red LED indicator goes out after several seconds. All
learned command entries are now cleared.
AUX2
LEARN
TV SATDVD
CBL
AUX1
2
789
0
13
456
EPG
MENU
AMP
INFO BACK
EXIT
VCR
SETUP POWER
AV
-/--
OK
VOL CH
CH
VOL
TV/RADIO
16

Problems and troubleshooting
The remote doesn’t work:
· Confirm with your original remote that the equipment works correctly.
· Make sure that you have pressed the corresponding Mode key of the equipment or device that
you want to control.
· If the listed code does not work, try the AUTOSEARCH method or enter the next code of that
brand.
· To find the corresponding code for your equipment use the automatic search.
· Check that the batteries have the correct polarity position.
· The programming of the remote requires 2 CR2032 Lithium batteries 3 Volt (new).
· If the red indicator is lit permanently, in general it will be necessary to replace the batteries.
There are several device codes listed under the brand name of my device. How do I
determine the correct device code?
· To determine the correct device code for your device, try each consecutive code until most of
the functions of the device function properly.
The devices only respond to a few remote control commands:
· Continue testing further codes until the devices respond to the commands accordingly.
· If manual code entry and automatic code search are unsuccessful, it may be that the device is
not compatible to your universal remote control. For 8in1 universal remote (item no. 55414) try
to learn the functions from your original remote (see paragraph Learning function).
Having problems with learning?
• See Learning Tips on page 16.
• Some learned keys transmit multiple times, e.g. if a learned Channel Up key changes more
than one channel when you press it, or Up/Down/Left/Right navigation keys move more than
one step when you press the learned key; try just giving the key to be learned a quick press
(when you learn it).
Important:
The Universal Remote Control must be used only in the way described in this instruction manual
and may not be used for a purpose not intended.
Declaration of conformity
If necessary, the conformity declaration for this product can be obtained under the following
email address: info@sm-electronic.de
Warranty
SM Electronic GmbH and its suppliers do not accept any liability for any loss of data which
occurs when using the device or for the resulting consequences. The remote control unit
transmits various code sequences, which may call up undesired functions. SM Electronic GmbH
does not accept any liability for the consequences.
Handbook updates
Our handbooks can be obtained under the following address: www.sm-electronic.de
Dear customer,
Please note that unjustified complaints are subject to a charge.
Help: We provide help with our telephone HOTLINE. Here, experts give you rapid advice and hints
to localise the possible cause of any faults. If the device is faulty, please send it for repair, giving
a precise description of the fault.
Our HOTLINE:
01805 773 759
(€ 0.14/minute from German landlines. calls from abroad may differ.)
(Mobile phone prices may differ and cost a maximum of € 0.42/minute)
Monday to Sunday from 8:00 – 22:00
SM ELECTRONIC GmbH
Returns Centre • Großer Kamp 9 • D-22885 Barsbüttel • Germany
Internet: www.skymaster.de • Email: info@sm-electronic.de
We reserve the right to make technical modifications. TELEFUNKEN®is a registered trademark.
17
Waste electrical and electronic equipment is classed as recyclable waste and
does not belong in domestic refuse!
We therefore request you to actively support the conservation of resources and
environmental protection and to dispose of this device at responsible take back
points – if possible.

TV TV TV
A
ACER 1484
ACME 0017
ADA 0031
ADC 0003•0010
ADMIRAL 0019•0108•0002•0001•0047
0000
ADYSON 0003
AGAZI 0002
AGB 0123
AIKO 0003•0009•0004
AIWA 0184•0248•0291
AKAI 1410•0011•0086•0009•0068
0004•0006•0008•0051•0061
0088•0169•0200•0133•0141
0069
AKIBA 0011
AKURA 0169•0074•0002•0009•0011
0071
ALBA 0028•0027•0009•0011•0003
0068•0083•0169•0047•0245
0248•0162•0062
ALBIRAL 0037
ALHORI 0003
ALKOS 0164
ALLORGAN 0157•0026
ALLSTAR 0051
ALTUS 0042
AMPLIVISION
0003
AMSTRAD 0011•0009•0068•0074•0002
0108•0071•0069•0030•0123
0013
ANAM 0009•0065•0109
ANGLO 0009
ANITECH 0009•0002•0043•0109
ANSONIC 0009•0014
AOC 0134
ARC EN CIEL
0126 0045•0139
ARCAM 0003
ARCELIK 0161
ARDEM 0034
ARISTONA 0169•0051
ARTHUR MARTIN
0158
ART MITO 1014
ASA 0017•0110•0016•0018•0000
0021
ASBERG 0051•0043
ASTRA 0009
ASUKA 0011•0002•0003
ATLANTIC 0169•0003•0051•0157
ATORI 0009
AUDIOSONIC
0009•0003•0169•0011•0051
0139•0157•0090
AUDIOTON 0003
AUSIND 0043
AUTOVOX 0003•0002•0101•0157•0000
0125•0043
B
BAIRD 0111•0139•0245
BANG & OLUFSON
0199•0000
BARCO 0112
BASIC LINE 0009•0011•0051•0245
BASTIDE 0003
BAUR 0169•0118•0076•0141••0132
BAZIN 0003
BEKO 0042•0083•0034•0095•1064
0007
BEON 0169•0051
BEST 0113
BESTAR 0051•0245
BIFONIC 0003
BIGSTON 0009
BINATONE 0003
BLACK DIAMOND
0171
BLACK PANTHER LINE
0245
BLACK STAR
0129
BLAUPUNKT 0117•0202•0135•0008•0022
0100
BLUE SKY 1485•1014•0156•0011
BLUE STAR 0120
BLOOM 0015
BONDSTEC 0129
BOOTS 0003
BPL 0120
BRANDT 0127•0045•0022•0036•0126
0139•0046
BRION VEGA
0051•0169•0000
BRITANNIA 0003
BROKSONIC 0920
BRUNS 0000•0007
BSR 0131•0026
BTC 0011
BUSH 0028•0027•0032•0009•0011
0019•0205•0039•0051•0068
0169•0107•0115•0131•0139
0167•0245•0248•0024•0132
0120•0062
C
CAMPER 0141
CAPSONIC 0002
CARREFOUR
0027
CASCADE 0009
CATHAY 0051•0169
CENTRUM 0168•0205
CENTURION 0051•0169
CENTURY 0000
CGE 0129•0047•0131•0043
CIMLINE 0009•0028
CITY 0009
CLARIVOX 0169•0037
CLATRONIC 0009•0011•0051•0002•0083
0003•0129•0030•0043
COFADEL 0139•0126•0045
COMBITECH 0248
CONCORDE 0009
CONDOR 0198•0051•0083•0003•0245
CONRAC 0038•1395
CONTEC 0003•0009•0027•0030•0029
CONTINENTAL EDISON
0022•0111•0036•0045•0126
0139•0046
COSMEL 0009
CPRTEC 0156
CROSLEY 0129•0131•0000•0043
CROWN 0009•0169•0083•0047•0051
0245•0121•0043
CRYSTAL 0169
CS ELECTRONICS
0011•0129•0003
CTC 0129
CTC CLATRONIC
0014
CYBERCOM 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0205•0207•0208•0210
0169•0042•0044•0127•0047
0061•0063•0067•0068•0103
0107•0115•0154•0168•0185
0228•0209•0343•0924•0933
0248•0291
CYBERMAXX
0177•0038•0171•0002•0009
0206•0200•0205•0207•0208
0210•0211•0169•0015•0042
0044•0047•0048•0049•0061
0063•0067•0068•0087•0103
0107•0115•0127•0154•0155
0168•0170•0185•0228•0229
0209•0218•1005•0894•0343
0924•0933•0248•0291
CYBERTRON
0011
CYMATIC 0003
CYTRON 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0200•0205•0207•0208
0210•0211•0169•0015•0042
0044•0047•0048•0049•0061
0063•0067•0068•0087•0103
0107•0115•0127•0154•0155
0168•0170•0185•0228•0229
0209•0218•1005•0894•0343
0924•0933•0248•0291
D
DAEWOO 0094•0009•0191•0003•0051
0115•0245
DAINICHI 0011
DANSAI 0002•0169•0051
DANTAX 0171•0161•0169•0088•0034
0113
DATSURA 0121
DAYTON 0009
DAYTRON 0245
DCE 0205•0042
DE GRAAF 0019•0006•0033
DECCA 0003•0169•0004•0051•0123
0030
DECCACOLOR
0015
DELL 0025
DESMET 0051•0169
DIGITOR 0227•0228
DISNEY 0148
DIXI 0009•0169•0051
DTS 0009
DUAL 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0207•0208•0169•0042
0044•0127•0047•0061•0063
0067•0068•0003•0103•0107
0115•0131•0139•0154•0160
0168•0210•0228•0343•0924
0933•0248•0291•0126•0125
0089
DUAL-TEC 0009•0131•0003
DUMONT 0003•0014•0017•0018•0000
DURABRAND
0228•1006•1007•1008•1009
0933•1088
DUX 0169
DYNATRON 0051•0169
E
ELBE 0108•0157•0037
ELCIT 0000
ELECTRO TECH
0009
ELEKTA 0120
ELIN 0051•0003•0169•0016•0018
ELITE 0011•0051
ELMAN 0014•0131
ELTA 0009
EMERSON 0141•0127•0000
ERAE 1003
ERRES 0169•0051
ESC 0245
ETRON 0009
EURO-FEEL 0002
EUROLINE 0149•0169•0088
EUROMAN 0003
EUROMANN 0002•0051•0003
EUROPHON 0003•0014•0051•0131•0123
EXPERT 0157
F
FAIRTEC 1485•1416•0204•0156
FENNER 0009•0115
FERGUSON 1014•0127•0166•0035•0169
0036•0050•0052•0111•0163
0037•0118
FIDELITY 0003•0019•0068•0074•0096
FILSAI 0003
FINLANDIA 0019•0006•0110•0128
FINLUX 0061•0087•0063•0003•0004
0016•0167•0110•0131•0157
0169•0051•0017•0018•0014
0042•0000•0123•0043
FIRSTLINE 0156•0003•0129•0009•0051
0062•0026
FISHER 0006•0003•0018•0083•0131
0000•0027•0029•0040
FLINT 0051•0113
FORMENTI 0001•0169•0003•0131•0133
0000•0043•0125
FORTRESS 0001•0000
FRONTECH 0019•0002•0009•0068•0118
0129•0120•0021
FUJITSU 0116•0004•0157
FUNAI 0002•0026
G
GALAXY 0047•0083
GALERIA 0009
GBC 0009•0027•0131
GEC 0169•0003•0004•0041•0051
0141•0123•0132
GELOSO 0019•0009•0131
GENERAL TECHNIC0009
0248
GENEXXA 0011•0051•0021
GERICOM 1064•0049•1022•1023
GITEM 0111•0169
GOLDSTAR 0084•0129•0003•0009•0019
0051•0131•0169•0171•0261
0012•0093
GOODMANS 0009•0111•0002•0004•0027
0169•0028•0051•0068•0115
0127•0171•0245•0283•0093
GORENJE 0083
GPM 0011
GRAETZ 0141•0142•0021
GRANADA 0127•0019•0003•0006•0169
0027•0031•0051•0054•0004
0064•0133•0138•0128•0040
0043•0123
18

TV TV TV
GRANDIN 0009•0169•0011•0245•0120
GRONIC 0003
GRUNDIG 0117•0091•0114•0101•0135
0008•0017•0136•0043
H
H & B 0343•0228
HB 1003•0168•0095•0015•0042
1011•1020•1389
HAAZ 0228
HALIFAX 0002•0003
HAMPTON 0003
HANSEATIC 0009•0003•0027•0169•0051
0083•0118•0131•0141•0007
0026
HANSOL 1019
HANTAREX 0009•0123
HARWOOD 0171
HCM 0002•0003•0009•0074•0120
HIFIVOX 0139
HIGASHI 0003
HINARI 0171•0009•0011•0027•0051
0006•0169•0248•0043•0137
HISAWA 0011•0113•0120
HISENSE 1486•1485•1417•1416•1415
0204•0156
HITACHI 1014•0027•0019•0085•0134
0153•0213•0140•0144•0003
0118•0004•0016•0023•0041
0045•0047•0131•0133•0138
0139•0141•1013•0021•0046
0033•0123•0142
HORNYPHON
0051
HOSHAI 0011
HUANYU 0003•0115
HYGASHI 0003
HYPER 0003•0009•0129•0131
HYPSON 0002•0003•0051•0169•0120
HYUNDAI 1010
I
IBERVISAO 0141
ICE 0009•0002•0003•0011•0051
0068
IIYAMA 1414
IMPERIAL 0047•0051•0083•0129•0131
0021•0043
INDESIT 0024•0101
INDIANA 0051•0169
INGELEN 0021
INGERSOL 0009
INNO HIT 1014•0009•0011•0003•0004
0051•0169•0245•0093•0123
INNOVATION 0171•0111•0002•0009•0169
0061•0067•0068•0103•0107
0115•0154•0168•0177•0248
0291
INTERBUY 0009•0129•0109
INTERDISCOUNT
0169
INTERFUNK 0051•0129•0169•0139•0141
0000•0021
INTERTRONIC
0894
INTERVISION
0002•0003•0014•0109
IRRADIO 0009•0011•0051•0169•0068
ISKRA 0003
ISUKAI 0011
ITC 0003•0131
ITS 0011•0051•0068•0120
ITT 0061•0009•0143•0031•0133
0141•0021•0142•0132
ITT/NOKIA 0133•0142•0021
ITV 0169•0171•0009•0088•0245
J
JEC 0164
JET POINT 0169
JOHNSON 0003
JVC 0051•0053•0027•0068
K
KAISUI 0009•0011•0003•0120
KAMOSONIC
0003
KAMP 0003
KAPSCH 0157•0021
KARCHER 0169•0003•0009•0016•0037
KENDO 1014•0019•0014•0028•0108
0245
KENNEDY 0131•0157
KINGSLEY 0003
KING TV 0015
KLARMAX 0003
KNEISSEL 0174
KOLSTER 0051
KONKA 0047•0068•0229•0011
KORPEL 0051•0169
KORTING 0000
KOYODA 0009
KRONNE 0003
KTV 0003
KUBA 0093
KURO 0121
KYOTO 0037
L
LENCO 0009•0245
LENOIR 0003•0009
LESA 0129
LEYCO 0169•0002•0004•0051•0026
LG 0084•0119•0129•0149•0019
0003•0051•0088•0131•0169
0171•0009•0261•0093
LIESENK 0169
LISENKÖTTER
0169
LIFE 0002•0009•0061•0067•0068
0103•0107•0111•0115•0154
0168•0169•0171•0177•0205
0291
LIFETEC 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0205•0207•0208•0210
0211•0169•0015•0042•0044
0047•0048•0049•0061•0063
0067•0068•0087•0103•0107
0115•0127•0154•0155•0168
0170•0185•0228•0229•0209
0218•1005•0894•0343•0924
0933•0248•0291
LOEWE 1399•0097•0098•0051•0169
0000
LOGIK 0030
LS ELECTRONIK
0042
LUMA 0019•0169•0141•0157
LUMATRON 0002•0171•0019•0088•0051
0074•0169•0107•0141•0157
0245
LUX MAY 0051
LUXOR 0141•0019•0047•0003•0077
0138•0093•0132
M
M+P 0133
MAGNADYNE
0014•0129•0131•0169•0000
0123
MAGNAFON 0003•0014•0043•0123
MAGNUM 0002•0111•0009•0169•0171
0061•0067•0068•0103•0107
0115•0154•0168•0177•0200
0291
MANDOR 0002
MANESTH 0002•0169•0003•0028•0051
MARANTZ 1482•0051•0169
MARELLI 0000
MARK 0051•0169
MATSUI 0173•0099•0091•0027•0180
0028•0147•0003•0004•0009
0019•0051•0068•0101•0164
0169•0248•0113•0123•0013
0062•0026•0030
MATSUSHITA
0065
MAXMEDIA 0115
MCMICHAEL 0041
MEDIATOR 0051•0169
MEDION 1419•1397•1395•1014•1002
1001•0177•0038•0171•0002
0009•0206•1015•0200•0205
0207•0208•0210•0211•0169
0015•0042•0044•0047•0048
0049•0061•0063•0067•0068
0087•0103•0107•0115•0127
0148•0154•0155•0168•0170
0185•0228•0229•0209•0218
1005•0894•0343•0924•0933
0248•0291
MELECTRONIC
0009•0016•0169•0018•0003
0036•0051•0068•0110•0115
0139•0021•0109
MEMOREX 0009•0920
MEMPHIS 0004•0009
METZ 1398•0205•0058•0038•0201
0135•0107•0151•0152•0000
0075
MICROMAXX0177•0038•0171•0002•0009
0206•0200•0205•0207•0208
0210•0211•0169•0015•0042
0044•0047•0048•0049•0061
0063•0067•0068•0087•0103
0107•0115•0127•0154•0155
0168•0170•0185•0228•0229
0209•0218•1005•0894•0343
0924•0933•0248•0291
MICROSTAR 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0200•0205•0207•0208
0210•0211•0169•0015•0042
0044•0047•0048•0049•0061
0063•0067•0068•0087•0103
0107•0115•0127•0154•0155
0168•0170•0185•0228•0229
0209•0218•1005•0894•0343
0924•0933•0248•0291
MIKOMI 1014
MINERVA 1015•0101•0135
MINOKA 0051
MITSUBISHI 0000•0027•0030•0051•0054
0057•0060•0098•0101•0135
0205
MIVAR 0055•0083•0003•0093•0123
0043
MOTION 0043
MT LOGIC 0090
MTC 0132
MULTI SYSTEM
0169
MULTITECH 0003•0009•0014•0019•0169
0027•0045•0129•0131•0043
MURPHY 0003•0133•0018
N
NAD 0141
NAIKO 0099
NAONIS 0019•0108
NATIONAL 0064•0101
NEC 1482•1483•0185•0027•0056
NECKERMANN
0003•0169•0008•0019•0022
0051•0083•0118•0132•0000
NEI 0051•0068•0169•0113
NEOVIA 1019
NESCO 0129
NEWMAR 0003
NEW WORLD
0011
NEWTECH 0009•0051
NEXIUS 0015
NICAMAGIC 0003
NIKKAI 0002•0003•0164•0004•0011
0051•0169
NOBLIKO 0003•0014•0043
NOGAMATIC 0139•0126
NOKIA 0061•0143•0063•0141•0077
0133•0031•0021•0132•0142
NORDMENDE
1391•1392•1394•1014•0111
0127•0036•0045•0051•0126
0139•0046•0000•0021•0024
NORDVISION
0169
O
OCEANIC 0141•1011•0142•0021•1089
OCTAL 0003
OKANO 0083
ONCEAS 0009•0003
ONWA 0069
ORBIT 0051
ORION 0099•0147•0159•0009•0212
0028•0051•0154•0169•0171
0920•0248•0283•0123•0142
0030•0013•0062•0075•0026
ORMOND 0205
OSAKI 0011•0002•0003•0004•0074
OSO 0011
OSUME 0004•0029
OTTO VERSAND
0003•0169•0008•0001•0027
0051•0076•0111•0118•0131
0139•0141•0120•0121•0132
P
PACKARD BELL
0204•0203
PAEL 0003
PALLADIUM 0003•0083•0012
PANAMA 0002•0003•0009
PANASONIC 0065•0067•0064•0197•0072
0186•0101•0141•0021•0151
0142•0124•0152
19

TV TV TV
PATHE CINEMA
0003•0083•0131•0037
PATHE MARCONI
0022•0045•0126•0139•0037
0046
PAUSA 0009
PERDIO 0004
PERSHIN 0043
PHILCO 0047•0129•0131•0000•0043
PHILEX 0118
PHILHARMONIC
0003
PHILIPS 0200•0088•0217•0202•0020
0169•0003•0041•0181•0051
0083•0111•0115•0131•0141
0154•0000•0043•0089
PHOCUS 0042•0095•1064
PHOENIX 0051•0169•0000
PHONOLA 0051•0169•0000
PIONEER 1482•1418•0010•0145•0036
0051•0139•0169•0021
PLANTRON 0002•0051
POPPY 0009
PORTLAND 0245
PRANDONI-PRINCE
0019•0141•0123
PRECISION 0003
PRIMA 0009•0021
PRINZ 0047
PRO2 0177•0038•0171•0002•0009
0206•0200•0205•0207•0208
0210•0211•0169•0015•0042
0044•0047•0048•0049•0061
0063•0067•0068•0087•0103
0107•0115•0127•0154•0155
0168•0170•0185•0228•0229
0209•0218•1005•0894•0343
0924•0933•0248•0291
PROFEX 0009•0141•0043
PROFILO 0171
PROFI-TRONIC
0051
PROLINE 0004•0051•0062
PROSONIC 0161•0169•0003•0015•0042
0088•0107•0200•0068•0245
PROTECH 0002•0003•0009•0169•0014
0051•0129•0131•0132•0113
PROVIEW 1419•1002•1001
PROVISION 0169•0171•0015
PYE 0169•0051•0068
PYMI 0009
Q
QUADRO 0205
QUASAR 0129
QUELLE 0169•0205•0002•0003•0016
0022•0051•0129•0131•0135
0141•0017•0018•0026•0030
QUESTA 0027
RADIOLA 0051•0169
RADIOMARELLI
0129•0000•0123
RADIONETTE
0016•0018
RADIOTONE 0051•0007
RANK 0017•0027
RBM 0017
RCA 0031
REDIFFUSION
0141
RELISYS 1014
REVOX 0051•0169
REX 0019•0002•0108•0157•0021
RFT 0000•0007
R-LINE 0051•0169
ROADSTAR 0002•0009•0011•0245
ROWSONIC 0003
ROBOTRON 0000
RTF 0000
S
SABA 0127•0111•0126•0036•0045
0139•0141•0245•0142•0046
0000•0123•0021
SACCS 0037
SAISHO 0028•0002•0003•0009•0248
0030•0123•0013
SALORA 0019•0031•0047•0061•0107
0108•0118•0131•0138•0141
0093•0121•0128•0132•0021
SAMBERS 1411•0014•0169•0043•0123
SAMSUNG 0090•0105•0104•0009•0051
0172•0083•0002•0160•0003
0004•0312•0030•0093
SANDRA 0003•0009
SANDRA COLOR
0003
SANSUI 0051•0920
SANYO 1014•0004•0006•0031•0003
0027•0016•0018•0083•0127
0160•0131•0029•0030•0040
0043
SAVILLE 0248
SBR 0041•0169
SCHAUB LORENZ
0141•0202•0205•1003•0168
0095•0015•0042•1011•1020
1385•1386•1387•1388•1389
1390•0021•0142
SCHNEIDER 0177•0003•0169•0011•0051
0068•0131•0139•0160•0245
0264•0071•0125
SCHWAIGER 1024
SEG 0171•0002•0205•0003•0169
0009•0014•0027•0088•0129
0131•1014•0168•0043
SEI-SINUDYNE
0014•0013•0021•0026•0075
0123•0000
SEITECH 0015
SELECO 0019•0027•0131•0108•0157
0021
SENCORA 0009
SENTRA 0164
SHARP 0001•0059•0005•0027•0187
0188•0029
SHORAI 0026
SIAREM 0014•0131•0000•0123
SICATEL 0037
SIEMENS 0008•0022•0200•0135•0029
SIERRA 0051
SIESTA 0160
SILVER 0027
SINGER 0014•0131•0129•0228•0000
SINUDYNE 0014•0131•0169•0028•0015
0000•0075•0013•0026
SKANTIC 0138•0021
SKYMASTER 0016
SKYWORTH 0228
SLAVA 0003
SLIDING 0015
SOLAVOX 0092•0021
SONITRON 0006•0031
SONOKO 0009•0002•0169•0003•0051
0245
SONOLOR 0006•0021
SONTEC 0051•0169•0160
SONY 0165•0130•0183•0106•0076
0027•0127•0009•0004•0182
0029•0030
SOUND & VISION
0011•0014
SOUNDWAVE
0051•0169
STANDARD 0003•0009•0011•0051•0245
STARLIGHT 0169
STENWAY 0120
STERN 0019•0157•0021
STVI 0003
SUNGOO 1415•1015•0206
SUNKAI 0009•0026•0062
SUNWOOD 0009•0051
SUPERLA 0003
SUPERTECH 0118
SUPRA 0009
SUSUMU 0011
SUTRON 0009
SYDNEY 0003
SYSLINE 0169
T
TANDBERG 0157•0026
TANDY 0001•0003•0004•0011•0133
0021
TARGA 0185•1018•1003•1004
TASHIKO 0003•0019•0027•0041•0056
0128
TATUNG 0051•0003•0004•0169•0123
TCM 1413•0177•0038•0171•0002
0009•0206•1015•1017•1119
0205•0207•0208•0210•0169
0042•0044•0047•0061•0063
0067•0068•0103•0107•0115
0127•0154•0168•0185•0211
0228•0209•1005•0343•0924
0933•0248•0291
TEC 0003•0009•0129•0131•0133
TECHNICS 0065
TECHNISAT 0088•0099•0154
TECHNISSON
0042
TECHNO 1014
TELEAVIA 0022•0036•0045•0111•0126
0139
TELEFUNKEN
0166•0111•0127•0190•0022
0035•0163•0101•0102•0036
0050•0051•0052•0078•0108
0139•0126•0079
TELEOPTA 0009
TELE SYSTEM
1014
TELETECH 0169•0009•0088•0129•0113
TELETON 0003•0157•0118•0132
TENSAI 0011•0168•0018•0051•0026
TESMET 0051
TEVION 0177•0038•0171•0002•0009
0206•1015•0200•0205•0207
0208•0210•0211•0169•0015
0042•0044•0047•0048•0049
0061•0063•0067•0068•0087
0103•0107•0115•0127•0154
0155•0168•0170•0185•0228
0229•0209•0214•0218•1005
1016•0894•0343•0924•0933
0248•0291•1064
TEXET 0003
THOMSON 1393•0166•0127•0111•0003
0022•0036•0045•0176•0101
0102•0050•0051•0052•0126
0139•0163•0185•0245•0046
THORN 0004•0018•0169•0035•0054
0111•0127•0141•0164•0037
TOKAI 0004•0051
TOKYO 0003
TOMASHI 0120
TOSHIBA 1482•0117•0164•0189•0027
0146•0017•0920•0082
TOWADA 0131•0021
TRIUMPH 0013•0123•0082
U
UHER 0051•0157•0021•0043
ULTRAVOX 0003•0014•0129•0131•0133
0000
UNIC RADIO 0003
UNITED 0088•0169
UNITED QUICK STAR
0245
UNIVERSUM 0102•0002•0016•0018•0051
0061•0169•0083•0110•0122
0129•0131•0143
UNIVOX 0037
UTAX 0003
V
VANGUARD 0118•0009•0003
VECO 0009•0169
VESTEL 1014•0215•1771•0019•0051
0169•0171•0083•0092•0103
0107•0118•0129•0131•0138
0168•0195•0205•0021
VEXA 0169•0009
VICTOR 0027•0051•0065
VIDEO SYSTEM
0051
VIDEOCON 1412
VIDEOLOGIC
0003
VIDEOLOGIQUE
0011•0003
VIDEON 0248
VIDEOSAT 0129
VIDEOTON 0118
VISIOLA 0003
VISION 0051
VISOREX 0096
VISTAR 0133
VIVAX 0015•0042•1008
VORTEC 0051•0169
VOXSON 0019•0051•0108•0021•0043
0000
W
WALTHAM 0003•0133•0138•0037
WATSON 0051•0169
WATT RADIO 0003•0014•0131•0037
WEGA 0000•0027
WEGAVOX 0015•0009
WELLTECH 0042
WELTBLICK 0051•0169
WESTON 0131
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Telefunken Remote Control manuals