
FI-100
Glasfaseridentizierer
Beschreibung
Der Glasfaseridentifizierer FI-100 von Tempo Communications kann
die Faserübertragungsrichtung schnell ermitteln und die relative
Kernleistung anzeigen, ohne dabei den Stromfluss zu unterbrechen.
Das Bauteil FI-100 erkennt mit einem hörbaren Ton und einer LED-
Anzeige Modulationen von 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz.
Es stehen vier Adapterköpfe zur Verfügung: ø 0,25 mm, ø 0,9 mm,
ø 2,0 mm und ø 3,0 mm. Dieses Werkzeug wird mit zwei AAA-
Alkalibatterien betrieben.
Packungsinhalte
1 Glasfaseridentifizierer
1 Adapterköpfe (250 µm, 900 µm, 2 mm und 3 mm)
2 AAA-Batterien
1 Bedienungshandbuch
1 weiche Tragetasche
1 Sonnenschutz
Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung und der Wartung
der Geräte und Ausrüstung von Tempo entscheidend. Die vorliegende
Anleitung und etwaige am Gerät angebrachte Beschriftungen geben
Hinweise zur Vermeidung von Gefahren und gefährlichen Praktiken in
Bezug auf die Handhabung dieses Geräts. Bitte alle hier angegebenen
Sicherheitshinweise beachten.
Zweck dieses Handbuchs
Dieses Bedienungshandbuch soll dazu dienen, das Personal
mit den sicheren Betriebs- und Wartungsverfahren für den
Glasfaseridentifizierer FI-100 von Tempo Communications vertraut
zumachen.
Bitte dieses Handbuch allen Mitarbeitern zugänglich machen.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Stromschlaggefahr:
Das Berühren von Stromkreisen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Bei Gebrauch dieses Geräts einen Augenschutz tragen.
Faserfragmente können extrem gefährlich sein, wenn
diese in Kontakt mit Augen oder Haut kommen oder
verschluckt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
52068115 REV 7 © 2019 Tempo Communications, Inc. DE 12/19
Dieses Bedienungshandbuch vor der Inbetriebnahme
oder Wartung des Geräts sorgfältig durchlesen und
beachten. Ein mangelndes Verständnis des sicheren
Umgangs mit diesem Gerät kann Unfälle verursachen,
die schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge
haben können.
Dieses Produkt kann unter www.TempoCom.com registriert werden.
Alle technischen Daten sind Nennwerte. Bei Designverbesserungen sind Änderungen der
Nennwerte vorbehalten. Tempo Communications, Inc. haftet nicht für Schäden, die sich aus der
falschen Anwendung oder dem Missbrauch seiner Produkte ergeben.
DIESES HANDBUCH BITTE AUFBEWAHREN
• Nicht demontieren oder schmieren. Kontaktieren Sie Tempo
bezüglich Wartungs- und Reparaturarbeiten.
• In der Schutztasche an einem trockenen, sauberen Ort
aufbewahren.
Ein Nichtbeachten dieser Sicherheitsvorkehrungen kann
möglicherweise zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Technische Daten
Technische Daten FI-100
Identifizierter
Wellenlängenbereich 800 bis 1700 nm
Identifizierter Signaltyp CW, 270 Hz ±5 %, 330 Hz ±5%,
1 kHz ±5 %, 2 kHz ±5 %
Detektortyp 1-mm-Indium-Gallium-Arsenid-
(InGaAs)-Detektor
Adaptertyp
ø 0,25 (anwendbar für bloße Glasfaser)
ø 0,9 (anwendbar für Kabel mit einem
Durchmesser von 0,9)
ø 2,0 mm (anwendbar für Kabel mit
einem Durchmesser von 2,0)
ø 3,0 (anwendbar für Kabel mit einem
Durchmesser von 3,0)
Signalrichtung Linke und rechte LED
Prüfbereich Signalrichtung
(CW/0,9 mm Faser)
-46~10 dBm (1310 nm)
-50~10 dBm (1550 nm)
Prüfbereich Signalleistung
(CW/0,9 mm Faser) -50~+10 dBm
Anzeige der Signalfrequenz 270 Hz, 330 Hz, 1 kHz, 2 kHz
Prüfbereich Tonerkennung
(Durchschnitt)
ø 0,9, ø2,0,
ø3,0
-30~0 dBm (270 Hz, 1 kHz)
-25~0 dBm (330 Hz, 2 kHz)
ø 0,25 -25~0 dBm (1 kHz, 2 kHz)
-20~0 dBm (330 Hz, 2 kHz)
Einfügedämpfung (typisch) 0,8 dB bei 1310 nm
2,5 dB bei 1550 nm
Batterie AAA (2) Alkali
Anzahl der Tests pro Batterie 1500Tests
Betriebstemperatur -10 bis +60 °C
Lagertemperatur -25 bis +70 °C
Abmessungen 196 x 30,5 x 27 mm
Gewicht 195 g
Zertifizierungen WEEE, CE, FCC, EAC