TENSOVAL COMFORT User manual

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – Umschlag 3/09.05.2014
PAUL HARTMANN AG · 89522 Heidenheim, Germany
AT – PAUL HARTMANN Ges.m.b.H. · 2355 Wiener Neudorf
BE – N.V. PAUL HARTMANN S.A. · 1480 Saintes/Sint-Renelde
CH – IVF HARTMANN AG · 8212 Neuhausen
FR – Lab. PAUL HARTMANN S.à.r.l. · 67607 Sélestat Cedex
GB – PAUL HARTMANN Ltd. · Heywood/Lancashire OL10 2TT
IT – PAUL HARTMANN S.p.A. · 37139 Verona
NL – PAUL HARTMANN B.V. · 6546 BC Nijmegen
www.hartmann.info
www.tensoval.com
305 611/0 (0514)
helps healing.
Gebrauchsanleitung
Istruzioni per l’uso
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Instructions for use
TC_GA_1SK_Umschlag.indd 1TC_GA_1SK_Umschlag.indd 1 10.06.14 12:2310.06.14 12:23

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – Umschlag 3/09.05.2014
3
5
6
1
4
2
7
8
쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏷
Nederlands
1 Extra groot LCD-scherm
2 START/STOP-knop
3 Memory-knop 2
4 Memory-knop 1
5 Batterijvak
6 Aansluiting voor netvoeding
7 Aansluiting voor manchet
8 Manchet met aantrekbeugel
(standaardmanchet) voor
bovenarm met een omtrek van
resp. 22 – 32 cm en 32 – 42 cm
English
1 Extra large LCD display
2 START / STOP button
3 Memory button 2
4 Memory button 1
5 Battery compartment
6 Mains adapter socket
7 Cuff socket
8 Draw-clamp cuff (standard cuff)
for upper arm circumference of
22 – 32 cm and/or 32 – 42 cm
4
Kaufdatum · Data di acquisto · Date d’achat · Datum van aankoop
Date of purchase
Seriennummer (siehe Batteriefach) · Numero di serie (vedere vano
portabatterie) · Numéro de série (voir le compartiment à piles)
Serienummer (zie batterijvakje) · Serial number (see battery
compartment)
Reklamationsgrund · Motivo del reclamo · Raison de la réclamation
Reden voor reclamatie · Reason for complaint
Händlerstempel · Timbro del rivenditore · Cachet du revendeur
Stempel leverancier · Dealer’s stamp
Garantieurkunde
Foglio di garanzia
Bulletin de garantie
Garantiecertificaat
Warranty Certificate
Deutsch
1 Extra großes LCD-Display
2 Start/Stop-Taste
3 Memory-Taste 2
4 Memory-Taste 1
5 Batteriefach
6 Netzanschlussbuchse
7 Manschettenanschlussbuchse
8 Zugbügelmanschette (Standard-
Manschette) für Oberarmumfang
22 – 32 cm bzw. 32 – 42 cm
Italiano
1 Display LCD extra large
2 Pulsante START/STOP
3 Pulsante di memoria 2
4 Pulsante di memoria 1
5 Vano porta batterie
6 Presa del collegamento elettrico
7 Presa del collegamento del
bracciale
8 Bracciale con tirante (bracciale
standard) per una circonferenza
del braccio da 22 a 32 cm oppure
da 32 a 42 cm
Français
1 Écran d’achage digital extra-
large
2 Bouton START/STOP
3 Bouton mémoire 2
4 Bouton mémoire 1
5 Compartiment à piles
6 Prise de raccordement au secteur
7 Prise de branchement au brassard
8 Brassard avec boucle métallique
(brassard standard) pour des
circonférences de bras de
22 – 32 cm ou 32 – 42 cm
11
10
8
4
7 6 5
3
2
1
9
TC_GA_1SK_Umschlag.indd 2TC_GA_1SK_Umschlag.indd 2 10.06.14 12:2310.06.14 12:23

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Deutsch
5
DE
Umschlagseite innen 2
Vorbemerkungen
Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung vor der
erstmaligen Anwendung sorgfältig
durch, denn eine korrekte Blut-
druckmessung ist nur bei richtiger
Handhabung des Geräts möglich.
Diese Anleitung soll Sie von Anfang
an in die einzelnen Schritte der
Blutdruckselbstmessung mit
Tensoval comfort einweisen. Sie
erhalten wichtige und hilfreiche
Tipps, damit Sie ein zuverlässiges
Ergebnis über Ihr persönliches
Blutdruckprofil bekommen. Bitte
bewahren Sie diese Gebrauchs-
anleitung sorgfältig auf.
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 51_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 5 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
6
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Einleitung 8
2. Allgemeine Informationen zum Blutdruck 8
2.1 Bedeutung der Blutdruckwerte 8
2.2 Bedeutung der Blutdruckselbstmessung 9
2.3 Ziele der Blutdruckselbstmessung 10
2.4 Regelmäßiges Blutdruckmessen 10
3. Vorbereitung zur Selbstmessung 11
3.1 Einlegen/Wechsel der Batterien 11
3.2 Einstellung Datum und Uhrzeit 11
3.3 Die 10 goldenen Regeln für die Blutdruckmessung 11
3.4 Anlegen der Manschette 13
4. Messung des Blutdrucks 14
5. Speicherfunktion 15
6. Erklärung von Fehleranzeigen 17
7. Bedeutung von Symbolen am Gerät und an der Manschette 20
7.1 Kontrollanzeigen 20
7.2 Symbole 21
8. Wichtige Hinweise 21
8.1 Medikamente 21
8.2 Schwangerschaft 21
8.3 Diabetes, sonstige Vorerkrankungen 21
8.4 Arrhythmien, Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher 21
8.5 Weitere Hinweise zur Selbstmessung 22
9. Pflege des Gerätes 22
10. Zubehör und Ersatzteile 23
11. Garantiebedingungen 23
12. Technische Daten 25
13
13
13
14
15
16
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 61_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 6 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Deutsch
7
DE
te
8
8
8
9
10
10
11
11
11
11
13
14
15
17
20
20
21
21
21
21
21
21
22
22
23
23
25
Seite
13. Stromversorgung, Entsorgungs-, Sicherheitshinweise 26
13.1 Batterien, Netzgeräte und Entsorgung 26
13.2 Sicherheitshinweise 26
14. Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien 27
15. Hinweise für die messtechnische Kontrolle 28
16. Kontaktdaten bei Kundenfragen 29
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 71_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 7 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
8
2. Allgemeine Informationen
zum Blutdruck
2.1 Bedeutung der Blutdruck-
werte
Um Ihren Blutdruck zu ermitteln,
müssen zwei Werte gemessen
werden:
Der systolische (obere) Blut-
druck: Er entsteht, wenn das
Herz sich zusammenzieht und
das Blut in die Blutgefäße
gepumpt wird.
Der diastolische (untere) Blut-
druck: Er liegt vor, wenn das
Herz gedehnt ist und sich
wieder mit Blut füllt.
Die Messwerte des Blutdrucks
werden in mmHg angegeben.
Die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) und die Internationale
Bluthochdruckgesellschaft (ISH)
haben folgende Übersicht für die
Einordnung der Blutdruckwerte
entwickelt:
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
dieses Qualitätsproduktes aus dem
Hause HARTMANN.
Tensoval comfort ist ein vollauto-
matisches Blutdruckmessgerät für
die Selbstmessung am Oberarm,
das mit intelligenter Mess-
technologie (Fuzzy Logic) rasch und
zuverlässig die Messung des
systolischen und diastolischen
Blutdruckes sowie der Pulsfrequenz
mittels oszillometrischem Mess-
verfahren ermöglicht.
Bi
te
hä
M
Hy
de
14
sc
Im
ni
be
10
60
M
11
70
be
zu
Bl
ke
er
B
o
n
G
H
H
H
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 81_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 8 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Deutsch
9
DE
2.2 Bedeutung der Blutdruck-
selbstmessung
Dauerhaft erhöhter Blutdruck
vergrößert das Risiko anderer
Erkrankungen um ein Vielfaches.
Körperliche Folgeschäden wie z.B.
Herzinfarkt, Schlaganfall und
organische Schäden gehören zu
den häufigsten Todesursachen
weltweit. Eine tägliche Blutdruck-
kontrolle ist somit eine wichtige
Maßnahme, um Sie vor diesen
Risiken zu bewahren.
Bitte beachten Sie, dass die Ein-
teilung der Blutdruckwerte unab-
hängig vom Alter zu betrachten ist.
Man spricht von einer eindeutigen
Hypertonie (Bluthochdruck), wenn
der systolische Wert höher als
140 mmHg und/oder der diastoli-
sche Wert höher als 90 mmHg liegt.
Im Allgemeinen geht man bei zu
niedrigem Blutdruck (Hypotonie)
bei Frauen von Werten von unter
100 mmHg systolisch und unter
60 mmHg diastolisch aus, bei
Männern von Werten von unter
110 mmHg systolisch und unter
70 mmHg diastolisch. Bitte
beachten Sie, dass im Gegensatz
zum hohen Blutdruck, bei niedrigen
Blutdruckwerten in der Regel
keine gesundheitlichen Risiken zu
erwarten sind.
Bewertung Systolischer Druck Diastolischer Druck
optimal bis 120 mmHg bis 80 mmHg
normal bis 130 mmHg bis 85 mmHg
Grenzwert normal 130 – 139 mmHg 85 – 89 mmHg
Hypertonie Grad 1 140 – 159 mmHg 90 – 99 mmHg
Hypertonie Grad 2 160 – 179 mmHg 100 – 109 mmHg
Hypertonie Grad 3 über 180 mmHg über 110 mmHg
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 91_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 9 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
en
de
3.
m
3.
Ba
Öf
au
Ab
(s
ei
ric
be
Ba
In vielen Fällen ist es möglich,
den Blutdruck durch die Än-
derung der Lebensumstände soweit
zu senken, dass auf Medikamente
verzichtet werden kann (z.B.
Gewichtsreduktion, Ernährungsum-
stellung und vermehrte körperliche
Bewegung).
2.4 Regelmäßiges Blutdruck-
messen
Zahlreiche Faktoren, wie etwa
körperliche Anstrengung, die Ein-
nahme von Medikamenten oder die
Tageszeit, können sich auf den
Blutdruck auswirken. Daher sollte
der Blutdruck immer zur selben
Tageszeit, unter vergleichbaren
Bedingungen, gemessen werden.
2.3 Ziele der Blutdruck-
selbstmessung
Ihr persönliches Blutdruckprofil ist
die regelmäßige Aufzeichnung der
Messwerte über einen bestimmten
Zeitraum und somit eine wichtige
Information. Im Falle einer
medikamentösen Behandlung bei
Bluthochdruck kann Ihr Arzt auf
Basis Ihres Blutdruckprofils besser
entscheiden, welche Form der
Behandlung für Sie notwendig ist.
Je besser Sie medikamentös
eingestellt sind, desto besser fühlen
Sie sich. Die regelmäßige, präzise
Blutdruckkontrolle mit Tensoval
comfort hilft Ihnen dabei.
10
In vie
l
en Fä
ll
en ist es mög
l
ic
h
,
de
n Bl
utd
r
uc
k
du
r
c
h
d
i
e
Ä
n
-
d
erung
d
er Le
b
ensumstän
d
e soweit
z
u senken, dass au
f
Medikamente
verzic
h
tet wer
d
en
k
ann
(
z.B.
G
ewic
h
tsre
d
u
k
tion, Ernä
h
rungsum
-
s
te
ll
ung un
d
verme
h
rte
k
örper
l
ic
h
e
B
ewegung
).
en
de
Blutdruck
(
mmH
g)
Herzmuskelverdickung,
Herzmuskelschwäche
Herzinfarkt
Schrumpfniere,
Nierenschwäche,
Nierenversagen
Durchblutungs-
störungen = höheres
Risiko
Arteriosklerose
Schlaganfall
7x
3x 8x
2x6x
8x
Bluthochdruck
Gefäßschaden
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 101_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 10 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Unser Herz schlägt bis zu
100.000 Mal am Tag. Dies
entspricht auch 100.000 verschie-
denen Blutdruckwerten.
3. Vorbereitung zur Selbst-
messung
3.1 Einlegen/Wechsel der
Batterien
Öffnen Sie die Batterieabdeckung
auf der Geräteunterseite (siehe
Abb.). Setzen Sie die Batterien
(siehe Kap.12 Technische Daten)
ein. Achten Sie dabei auf die
richtige Polarität („+“ und „–“)
beim Einlegen. Schließen Sie den
Batteriedeckel wieder.
3.2 Einstellung Datum und
Uhrzeit
Nach Einlegen der Batterien sind
Sie automatisch in der Zeitfunk-
tion. Im Display erscheint die
blinkende Jahreszahl. Die Ein-
stellung des Jahres wird durch
die Tasten M1 (+) und M2 (–)
verändert. Eine Speicherung des
Jahres erfolgt durch Drücken der
START/STOP-Taste.
Als zweite Angabe wird der
Monat gespeichert. Die rechte
Zahl in der Anzeige blinkt.
Benützen Sie die Tasten wie zur
Einstellung der Jahreszahl. In der
gleichen Weise können Sie
nacheinander Tag, Stunde und
Minute speichern. Datum und
Uhrzeit müssen nach jedem
Batteriewechsel neu eingestellt
werden.
3.3 Die 10 goldenen Regeln für
die Blutdruckmessung
Beim Blutdruckmessen spielen viele
Faktoren eine Rolle. Diese zehn all-
gemeinen Regeln helfen Ihnen, die
Messung korrekt durchzuführen.
1. Vor der Messung
ca. 5 Minuten
Ruhe halten.
Selbst Schreib-
tischarbeit erhöht
den Blutdruck im Schnitt um ca.
6 mmHg systolisch und 5 mmHg
diastolisch.
h,
eit
m-
e
ie
Deutsch
11
DE
h
,
e
it
m-
e
1.
2.
5 min
Unser Herz schlägt bis zu
100.000 Mal am Tag. Dies
entspricht auch 100.000 verschie
-
de
n
e
n Bl
utd
r
uc
kw
e
r
te
n
.
81012141618
Uhrzeit (Stunden)
20 22 24 2 4 6
200
160
120
80
40
20
60
100
140
180
Blutdruck (mmHg)
SYS
DIA
PULS
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 111_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 11 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
7. Zwischen zwei
Messungen
mindestens eine
Minute warten,
damit die Gefäße
für eine neue Messung vom Druck
entlastet sind.
8. Werte in den
Blutdruckpass
eintragen:
Notieren Sie die
gemessenen
Werte immer zusammen mit den
eingenommenen Medikamenten,
Datum und Uhrzeit in Ihrem Blut-
druckpass.
9. Regelmäßig
messen. Auch
wenn sich Ihre
Werte verbessert
haben, sollten Sie
diese weiterhin zur Kontrolle selbst
überprüfen.
10. Immer zur
gleichen Zeit
messen. Da der
Mensch täglich
ca. 100.000
verschiedene Blutdruckwerte hat,
haben Einzelmessungen keine Aus-
sagekraft. Nur regelmäßige Mes-
sungen zu gleichen Tageszeiten
über einen längeren Zeitraum hin-
weg ermöglichen eine sinnvolle
Beurteilung der Blutdruckwerte.
2. Kein Nikotin und
keinen Kaffee bis
zu einer Stunde
vor der Messung
zu sich nehmen.
3. Nicht unter
starkem Harn-
drang messen.
Eine gefüllte
Harnblase kann
zu einer Blutdrucksteigerung von
ca. 10 mmHg führen.
4. Am unbekleideten
Oberarm und
in aufrechter
Haltung im Sitzen
messen.
5. Bei Verwendung
eines Handge-
lenkmessgerätes
halten Sie bitte
die Manschette
während der Messung auf Herz-
höhe. Bei einem Oberarmmess-
gerät befindet sich die Manschette
am Arm automatisch auf der
richtigen Höhe.
6. Während der
Messung nicht
sprechen und
nicht bewegen.
Sprechen erhöht
die Werte um ca. 6 – 7 mmHg.
3.
12
4
5
6
7
8
9
1 min
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 121_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 12 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
auf der Arterie platziert und der
untere Manschettenrand etwa
2,5 cm von der Ellenbeuge ent-
fernt ist (siehe Abb.).
Die Manschette sollte straff, aber
nicht zu fest anliegen. Sie sollten
zwei Finger zwischen Arm und
Manschette schieben können.
Bitte beachten Sie, dass
ungleichmäßiges Anlegen der
Manschette das Messergebnis
verfälschen kann.
Kontrollieren Sie mit Hilfe der
Markierungen am Manschetten-
rand die richtige Manschetten-
größe. Der weiße Pfeil muss
dabei innerhalb des roten
Markierungsbalkens zu liegen
kommen.
Stecken Sie den Anschluss der
Manschette in die Manschetten-
buchse an der linken Geräteseite
ein. Achtung: nicht die Netz-
anschlussbuchse an der Geräte-
rückseite verwenden!
Achten Sie darauf, dass der
Schlauch nicht geknickt oder
2,5cm
e
ße
k
e
rt
Sie
st
s-
-
Weitere Hinweise:
Die Messung sollte an einem
ruhigen Ort, in entspannter
Sitzposition durchgeführt
werden. Die Messung kann am
rechten oder linken Arm durch-
geführt werden. Langfristig sollte
an dem Arm gemessen werden,
welcher die höheren Ergebnisse
zeigt.
Messen Sie den Blutdruck nicht
nach einem Bad oder Sport.
3.4 Anlegen der Manschette
Die Messung sollte am unbeklei-
deten Arm mit dem höheren
Blutdruckwert durchgeführt
werden.
Bei der mitgelieferten Zugbügel-
manschette (Standard-Man-
schette) führen Sie das Ende der
Manschette durch den Metall-
bügel, sodass eine Schlaufe
entsteht. Der Klettverschluss
muss dabei außen liegen.
Stülpen Sie die Manschette über
den Oberarm, der Luftschlauch
verläuft mittig entlang der
Innenseite des Unterarms in
Höhe des Mittelfingers und weist
in Richtung Hand. Fassen Sie das
freie Ende der Manschette,
führen Sie es straff um den Arm
herum und schließen Sie den
Klettverschluss.
Kontrollieren Sie, dass der weiße
Balken mittig in der Ellenbeuge
Deutsch
13
DE
W
eite
r
e
H
i
nw
eise:
Die Messung so
ll
te an einem
ru
h
igen Ort, in entspannter
Sitzposition durchge
f
ührt
werden. Die Messun
g
kann am
rec
h
ten o
d
er
l
in
k
en Arm
d
urc
h-
ge
f
ührt werden. Lang
f
ristig sollte
an
d
em Arm gemessen wer
d
en,
we
l
c
h
er
d
ie
h
ö
h
eren Erge
b
nisse
z
e
i
gt
.
Messen Sie den Blutdruck nicht
nac
h
einem Ba
d
o
d
er S
p
ort
.
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 131_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 13 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
Wird bei Ihnen grundsätzlich ein
höherer Aufpumpdruck benötigt,
so können Sie das Nachpumpen
umgehen, indem Sie die START/
STOP-Taste einige Sekunden nach
Beginn des Aufpumpvorganges
erneut drücken und gedrückt
halten, bis der gewünschte
Manschettendruck erreicht ist.
Dieser sollte ca. 30 mmHg über
dem systolischen Wert liegen.
Wichtig: Während des gesamten
Messvorgangs dürfen Sie sich
nicht bewegen und nicht
sprechen.
Während der Druck aus der
Manschette entweicht, werden
das Herzsymbol und der fallende
Manschettendruck angezeigt.
Ein Signalton zeigt das Ende der
Messung an. Im Display erschei-
nen gleichzeitig der systolische
und diastolische Blutdruckwert,
sowie darunter der Pulswert
(siehe Abb.).
Oberhalb der Messwerte
erscheint die Uhrzeit und links
M1 oder M2. M1 steht für die
Messwerte einer ersten Person.
Unter M2 können die Messwerte
einer zweiten Person gespeichert
beschädigt ist, da es sonst zu
Beeinträchtigungen kommen
kann.
4. Messung des Blutdrucks
Wir empfehlen die Blutdruck-
messung im Sitzen, wobei Ihr
Rücken durch die Lehne des
Stuhls gestützt werden sollte.
Stellen Sie beide Füße flach auf
den Boden und die Beine neben-
einander. Legen Sie den Unter-
arm mit der Handfläche nach
oben entspannt auf eine Unter-
lage und achten Sie darauf, dass
sich die Manschette auf Herz-
höhe befindet.
Schalten Sie das Gerät erst nach
Anlegen der Manschette ein, da
die Manschette ansonsten durch
den entstehenden Überdruck
beschädigt werden kann.
Drücken Sie die START/STOP-
Taste. Das Erscheinen aller
Displaysegmente, gefolgt von
einem blinkenden nach unten
gerichteten Pfeil zeigt an, dass
sich das Gerät automatisch über-
prüft und messbereit ist.
Anschließend beginnt das auto-
matische Aufpumpen auf ca.
180 mmHg. Sollte dieser
Aufpumpdruck nicht ausreichen
oder wird die Messung gestört,
pumpt das Gerät in Schritten von
30 mmHg bis zum geeigneten
höheren Druckwert nach.
14
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 141_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 14 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
n
gt,
n
/
ch
s
r
en
de
er
i-
,
te
ert
5. Speicherfunktion
Der Speicherabruf erfolgt durch
Drücken der Memory-Taste im
ausgeschalteten Zustand. Für die
Speicherwerte der ersten Person
drücken Sie M1, für die zweite
Person M2. Im Display erscheint
das dazugehörige Symbol M1
oder M2. Zuerst wird der Durch-
schnittswert aller gespeicherten
Daten der entsprechenden
Person angezeigt. Das Display
zeigt A und die Zahl rechts oben
gibt an, aus wie vielen Messun-
gen der Durchschnitt berechnet
wurde (siehe Abb.).
Durch Drücken der Memory-Taste
kommen Sie zum Speicherplatz 1.
Tensoval comfort speichert bis zu
60 Messungen je Memory-Taste.
Der aktuellste Messwert wird
immer auf Speicherplatz Nr.1
hinterlegt, alle älteren Speicher-
werte rücken um einen Speicher-
platz auf. Sind alle Speicher-
plätze belegt, wird jeweils der
älteste Wert gelöscht.
Durch wiederholtes Drücken der
Memory-Taste können nachein-
ander alle Speicherwerte abgeru-
fen werden.
werden. Solange das Messergeb-
nis angezeigt wird, haben Sie die
Möglichkeit, durch Drücken der
M1- oder M2-Taste die Werte der
entsprechenden Person zuzuord-
nen. Erfolgt keine Zuordnung,
wird der Messwert automatisch
für die angezeigte Person
gespeichert.
Um das Gerät auszuschalten,
drücken Sie den START/STOP-
Schalter, andernfalls schaltet das
Gerät nach 3 Minuten automa-
tisch ab.
Wenn Sie während der Messung
aus irgendeinem Grund den
Messvorgang abbrechen möch-
ten, drücken Sie einfach den
START/STOP-Schalter. Der Pump-
oder Messvorgang wird abge-
brochen und ein automatischer
Druckablass findet statt.
Sollte im Display links neben
dem diastolischen Wert (DIA)
dieses Symbol zu sehen
sein, hat das Gerät während
der Messung einen unregel-
mäßigen Herzschlag festge-
stellt. Möglicherweise wurde
die Messung aber auch durch
Körperbewegung oder Spre-
chen gestört. Wiederholen Sie
am besten die Messung. Wenn
Sie dieses Symbol regelmäßig
bei Ihren Blutdruckmessungen
sehen, empfehlen wir Ihnen,
Ihren Herzrhythmus von Ihrem
Arzt überprüfen zu lassen.
Deutsch
15
DE
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 151_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 15 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
Au
Ge
ei
M
ni
Löschen der Speicherwerte
Getrennt für M1 und M2 können
Sie alle für diese Person gespeicher-
ten Daten löschen. Drücken Sie
dazu die Memory-Taste der entspre-
chenden Person. In der Anzeige
erscheint der Durchschnittswert.
Drücken Sie nun erneut die
Memory-Taste und halten Sie diese
lange gedrückt. Nach vier
Sekunden beginnt die Anzeige zu
blinken und nach 8 Sekunden sind
alle Daten der entsprechenden
Person gelöscht, im Display steht
nur entweder M1 oder M2. Lassen
Sie die Taste vorzeitig los, werden
keine Daten gelöscht.
16
Bei Betrachtung eines Speicher-
wertes wird der Messwert und
die dazu relevante Nummer des
Speicherplatzes angezeigt. Im
Abstand von 2 – 3 Sekunden
wechselt die Anzeige zwischen
Speicherplatz, Datum und
Uhrzeit.
Sie können jederzeit die
Speicherfunktion abbrechen,
indem Sie die START/STOP-Taste
drücken. Ein automatisches
Abschalten erfolgt andernfalls
nach wenigen Sekunden.
Auch nach Unterbrechung der
Stromzufuhr, z.B. durch Batterie-
wechsel, sind die Speicherwerte
weiterhin verfügbar
Wenn ein unregelmäßiger
Herzschlag bei einer Messung
festgestellt wurde, so wird diese
Information auch gespeichert
und beim Abrufen des Messwertes
im Gerätespeicher zusammen mit
dem systolischen und diastolischen
Blutdruckwert, Puls, Uhrzeit, Datum
und Jahr angezeigt.
6.
Wenn ein unre
g
elmä
ß
i
g
er
H
erzschla
g
bei einer Messun
g
f
est
g
estellt wurde, so wird diese
I
n
fo
rm
at
i
on
auc
h
g
espeic
h
ert
u
n
d
be
im A
b
r
ufe
n
des
M
ess
w
e
r
tes
i
m Gerätespeicher zusammen mit
dem s
y
stolischen und diastolischen
Bl
ut
d
ruc
k
wert, Pu
l
s, U
h
rzeit, Datum
und Jahr an
g
ezei
g
t
.
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 161_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 16 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Aufgetretener Fehler
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Manschette wird
nicht aufgepumpt
er-
re-
e
d
n
Deutsch
17
DE
Mögliche Ursachen
Batterien fehlen, sind
falsch eingelegt oder
leer
Netzgerät nicht richtig
angeschlossen oder
defekt
Anschluss-Stecker der
Manschette sitzt nicht
korrekt in der Buchse
am Gerät
Falscher Manschetten-
typ angeschlossen
Messignale konnten
nicht bzw. nicht richtig
erkannt werden. Dies
kann durch falsches
Anlegen der Man-
schette, Bewegung,
Sprechen oder einen
sehr schwachen Puls
verursacht werden
Behebung
Batterien kontrollieren,
gegebenenfalls vier
gleiche, neue Batterien
einlegen
Verbindung zwischen
Netzgerät und Buchse
hinten am Gerät sicher-
stellen
Verbindung zwischen
Manschettenanschluss-
stecker und Anschluss-
buchse überprüfen
Überprüfen Sie ob aus-
schließlich die zugelas-
senen Tensoval comfort
Manschetten und die
zugehörigen Stecker ver-
wendet wurden
Überprüfen Sie den
korrekten Sitz der
Manschette. Während
der Messung nicht
sprechen oder bewegen.
Beachten Sie zusätzlich
die 10 goldenen Regeln
sowie das Hinweisfeld
aus Kap. 3.3
6. Erklärung von Fehleranzeigen
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 171_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 17 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
18
Au
N
M
Aufgetretener Fehler Mögliche Ursachen
Manschette kann nicht
bzw. nicht schnell genug
aufgepumpt werden.
Dies kann unter anderem
auf eine zu locker
angelegte Manschette
oder Bewegung zurück-
zuführen sein
Luftablass beim Mess-
vorgang zu schnell
oder zu langsam. Die
Manschette könnte sich
gelöst oder gelockert
haben. Auch eine
Bewegung während
des Messvorgangs ist
möglich
Der Druck in der Man-
schette überschreitet
300 mmHg. Es erfolgt
ein automatischer
Druckablass
Wenn das Batterie-
Symbol blinkt, sind die
Batterien fast leer. Es
sind nur noch wenige
Messungen möglich
Behebung
Manschette so anlegen,
dass zwischen Man-
schette und Oberarm ca.
zwei Finger breit Platz
haben
Luftschlauch ist nicht
richtig im Gerät einge-
steckt. Überprüfen Sie
den richtigen Sitz des
Anschlusssteckers
Sollte dieser Fehler
öfters auftreten, sollten
Sie eine neue Man-
schette verwenden
Überprüfen Sie den
korrekten Sitz der
Manschette. Während
der Messung nicht
bewegen
Messung bitte nach
mind. 1 Minute
Ruhepause wiederholen
Neue Batterien des
selben Typs bereithalten
(Typ AA LR06)
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 181_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 18 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
Aufgetretener Fehler
Nicht plausible
Messwerte
Mögliche Ursachen
Wenn das Batterie-
Symbol dauerhaft
leuchtet, sind die
Batterien leer und
müssen ausgetauscht
werden
Falsche Manschetten-
größe
Manschette wurde über
Kleidungsstück angelegt
Hochgeschobene
Kleidungsstücke verhin-
dern Blutzirkulation
Manschette falsch
angelegt
Manschettenschlauch
eingeknickt oder
gequetscht
Die Manschette wurde
nicht richtig aufgepumpt
Behebung
Neue Batterien des
selben Typs einlegen
(Typ AA LR06). Bitte be-
achten Sie jedoch, dass
das Batterie-Zeichen,
das beim Einschalten
gemeinsam mit allen
Displayfunktionen
erscheint und danach
wieder erlischt, nichts
über den Ladezustand
der Batterien aussagt
Verwenden Sie die Ihren
Oberarmmaßen entspre-
chende Manschette
Manschette auf der
bloßen Haut anlegen
Lockere Kleidung wäh-
len. Hochgeschobene
Ärmel dürfen nicht den
Oberarm abschnüren
Beachten Sie die Anwei-
sungen und Bilder zum
richtigen Anlegen der
Manschette am Oberarm
Stellen Sie sicher, dass
der Manschetten-
schlauch gerade und
locker liegt
Überprüfen sie den
richtigen Sitz der
Oberarmmanschette
Deutsch DE
,
a.
n
n
19
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 191_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 19 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
7.
8.
8.
Di
te
Si
se
au
Ne
de
un
Ne
ge
Ar
vo
de
Bl
Ar
7. Bedeutung von Symbolen am
Gerät und an der Manschette
7.1 Kontrollanzeigen
Blinkt, wenn das Gerät
misst und der Puls
bestimmt wird
Batterien wechseln, wenn
das Symbol dauerhaft
leuchtet
Messfehler, vgl. Kap. 6
20
Aufgetretener Fehler
Mögliche Ursachen
Bewegen, Sprechen
oder Aufregung
während der Messung
Fehlende Entspan-
nungspause vor dem
Messvorgang
Einnahme von
Genussmitteln vor der
Messung
Behebung
Bitte messen Sie in ent-
spannter Haltung im
Sitzen. Sprechen und
bewegen Sie sich nicht
während der Messung
Vor der Messung
5 Minuten entspannen
Bitte verzichten Sie eine
Stunde vor der Messung
auf Alkohol-/Nikotin-
und Koffeingenuss
Schalten Sie das Gerät bei Erscheinen eines Fehlersymbols aus. Kontrollieren
Sie mögliche Ursachen und beachten Sie die 10 goldenen Regeln in
Kapitel 3 und die Hinweise in Kapitel 8. Entspannen Sie sich 1 Minute und
messen Sie nochmals. Während der Messung dürfen Sie sich nicht bewegen
und nicht sprechen.
Anzeige während des
Aufpumpvorgangs
Anzeige während der
automatischen Über-
prüfung
Anzeige der gespeicherten
Messwerte für Person 1
Anzeige der gespeicherten
Messwerte für Person 2
M1
M2
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 201_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 20 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014
8.2 Schwangerschaft
Der Blutdruck kann sich während
der Schwangerschaft verändern. Im
Falle eines erhöhten Blutdrucks ist
die regelmäßige Kontrolle beson-
ders wichtig, da sich die erhöhten
Blutdruckwerte unter Umständen
auf die Entwicklung des Fötus
auswirken können. Halten Sie
daher Rücksprache mit Ihrem Arzt,
ob und wann Sie die Blutdruck-
selbstmessung vornehmen sollen.
8.3 Diabetes, sonstige
Vorerkrankungen
Bei Diabetes, Leberfunktions-
störungen oder Gefäßverengungen
(z.B. Arteriosklerose, periphere
arterielle Verschlusskrankheit)
sollten Sie vor einer Selbstmessung
Ihren Arzt konsultieren, da in die-
sen Fällen abweichende Messwerte
auftreten können. Bei bestimmten
Blutkrankheiten (z.B. Hämophilie),
gravierenden Durchblutungs-
störungen oder bei Einnahme von
blutverdünnenden Medikamenten
sollten Sie ebenfalls vor einer
Selbstmessung Ihren Arzt befragen.
8.4 Arrhythmien, Herzrhythmus-
störungen, Herzschrittmacher
Bei schweren Herzrhythmus-
störungen (Arrhythmien) sollten
Messungen nur in Rücksprache
mit dem Arzt erfolgen. Aufgrund
der oszillometrischen Mess-
methode kann es in einigen
Deutsch
21
7.2 Symbole
Beachtung der
Bedienungsanleitung
Bitte beachten
Schutz gegen elektrischen
Schlag (Typ BF)
Entsorgungshinweis
8. Wichtige Hinweise
8.1 Medikamente
Die Blutdruckselbstmessung bedeu-
tet noch keine Therapie! Beurteilen
Sie die Messwerte daher nicht
selbst und verwenden Sie diese
auch nicht zur Selbstbehandlung.
Nehmen Sie die Messungen gemäß
den Anleitungen Ihres Arztes vor
und vertrauen Sie seiner Diagnose.
Nehmen Sie daher Medikamente
gemäß den Verordnungen Ihres
Arztes ein und ändern Sie niemals
von selbst die Dosis. Stimmen Sie
den geeigneten Zeitpunkt für die
Blutdruckselbstmessung mit Ihrem
Arzt ab.
DE
-
e
g
en
d
en
en
en
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 211_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 21 10.06.14 12:2510.06.14 12:25

UM 90 HARTMANN/GA Tensoval comfort – 1. SK – DEUTSCH 2/09.05.2014 UM 9
10
Zu
ge
au
HA
Ap
be
O
Um
22
32
(z.B. tiefe Atmung, Genussmittel,
Sprechen, Aufregung, klimatische
Faktoren) führen zu Blutdruck-
schwankungen. Das erklärt,
warum beim Arzt oder Apotheker
oftmals abweichende Werte
gemessen werden.
Messen Sie immer am gleichen
Arm und legen Sie den Unterarm
entspannt auf eine Unterlage.
Die Messung kann am linken
oder rechten Arm durchgeführt
werden. Langfristig sollte an dem
Arm gemessen werden, welcher
die höheren Ergebnisse zeigt.
Patienten, die zu Hämatombil-
dung neigen und/oder empfind-
lich auf Druckschmerz reagieren,
sollten nur nach Rücksprache mit
einem Arzt Blutdruckmessungen
durchführen.
Die Medium Manschette ist für
Oberarmumfänge zwischen
22 und 32 cm geeignet, die Large
Manschette für Oberarmum-
fänge zwischen 32 und 42 cm.
Außerhalb dieser Bereiche
können korrekte Messergebnisse
nicht garantiert werden.
9. Pflege des Gerätes
Setzen Sie das Gerät weder
extremen Temperaturen noch
Feuchtigkeit, Staub oder direkter
Sonneneinstrahlung aus, da dies
zu Funktionsstörungen führen
kann.
22
Fällen passieren, dass falsche
Messwerte ermittelt werden oder
kein Messergebnis zustande
kommt (Err).
Sollte dieses Symbol ver-
mehrt auftauchen, kann es ein
Hinweis auf Herzrhythmus-
störungen sein. Kontaktieren Sie
in diesem Fall Ihren Arzt. Schwere
Herzrhythmusstörungen können
unter Umständen zu Fehlmes-
sungen führen oder die Mess-
genauigkeit beeinträchtigen.
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt,
ob die Blutdruckselbstmessung
für Sie geeignet ist. Bei Trägern
von Herzschrittmachern können
bei der Blutdruckselbstmessung
abweichende Messwerte auf-
treten. Das Blutdruckmessgerät
selbst hat jedoch keinen Einfluss
auf den Herzschrittmacher. Zu
beachten ist, dass die Anzeige des
Pulswertes nicht zur Kontrolle der
Frequenz von Herzschrittmachern
geeignet ist. Bitte halten Sie
Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob
die Blutdruckselbstmessung im
Falle eines Herzschrittmachers
für Sie empfehlenswert ist.
8.5 Weitere Hinweise zur
Selbstmessung
Einzelwerte sind situations-
abhängig und haben deshalb
keine Aussagekraft.
Schon geringe Veränderungen
innerer und äußerer Faktoren
1_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 221_GA_Tensoval_comfort_DE_1SK.indd 22 10.06.14 12:2510.06.14 12:25
Other manuals for COMFORT
1
Table of contents
Languages:
Other TENSOVAL Blood Pressure Monitor manuals