Thomashilfen Hercules XL User manual

Hercules XL Positioning seat
Instructions for use
Hercules XL Positionierungs-Sitz
Gebrauchsanweisung
Hercules XL

22020-12
(1) (2)
(3) (4)
(5) (6)
Hercules XL

3
2020-12
(7) (8)
(9) (10)
(11) (12)
Hercules XL

42020-12
(17) (18)
(15) (16)
(13) (14)
Hercules XL
A
B
C

5
2020-12
(23) (24)
(21) (22)
(19) (20)
Hercules XL

62020-12
(29) (30)
(27) (28)
(25) (26)
Hercules XL

7
2020-12
(35) (36)
(33) (34)
(31) (32)
Hercules XL

82020-12
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
damit die Handhabung Ihres neuen Produktes für Sie und besonders auch für den
Nutzer sicher, praktisch und komfortabel ist, lesen Sie bitte zuerst gründlich diese
Montage- und Gebrauchsanweisung. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Gebrauchsan-
weisung am Produkt verbleibt und so jedem Nutzer zur Verfügung steht.
Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen
Fachhandel oder direkt an uns.
Besuchen Sie auch unsere Internet-Seite www.thomashilfen.de, auf der Sie aktuelle
Informationen abrufen können und wichtige Produktsicherheitshinweise oder Infor-
mationen zu eventuellen Produktrückrufen erhalten.
Unsere Adresse: Thomas Hilfen für Körperbehinderte
GmbH & Co. Medico KG
Walkmühlenstraße 1
D - 27432 Bremervörde
Telefon: 04761 8860
www.thomashilfen.de
Inhalt Seite
Allgemeine Hinweise ......................................................................................... 10
Sicherheitshinweise............................................................................................ 11
Gebrauchsschulung ........................................................................................... 12
Zweckbestimmung............................................................................................. 12
Anwendungsrisiken / Kontraindikationen ............................................................ 12
Symbole und Warnschilder ................................................................................ 13
Technische Daten .............................................................................................. 14
Ausstattung Grundmodell .................................................................................. 14
Werkzeug .......................................................................................................... 14
Falten ................................................................................................................ 15
Einbau im Fahrzeug ........................................................................................... 15
Gurtführung oben.............................................................................................. 16
Einstellung Rückenwinkel ................................................................................... 16
Einstellung Sitztiefe ............................................................................................ 16
Gebrauchsanweisung – Hercules XL

9
2020-12
Einstellung Schrittgurt......................................................................................... 17
5-Punkt-Positionierungsgurt ............................................................................... 17
Kopfpolster ........................................................................................................ 18
Drehfunktion (Zubehör) ..................................................................................... 18
Kissen für Funktionsplatte (Zubehör) .................................................................. 18
Neigungsfunktion (Zubehör)............................................................................... 19
Kopfstütze (Zubehör) ......................................................................................... 19
Thoraxpelotten, starr / abschwenkbar (Zubehör) ................................................ 20
Abduktionsblock (Zubehör) ............................................................................... 20
Beinführungen (Zubehör) .................................................................................. 20
Fußstütze, abklappbar (Zubehör) ....................................................................... 21
Stützfuß (Zubehör) ............................................................................................ 21
Gurtverbinder (Zubehör).................................................................................... 22
Seatfix-Adapter (Zubehör) ................................................................................. 22
Stabilisierungsbügel (Zubehör) ........................................................................... 22
Reinigung .......................................................................................................... 23
Lebensdauer ...................................................................................................... 23
Lagerung............................................................................................................ 23
Wiedereinsatz.................................................................................................... 24
Nutzungsdauer .................................................................................................. 24
Gewährleistung.................................................................................................. 24
Sicherheitstechnische Kontrollen und Wartungsintervalle.................................... 25
Gebrauchsanweisung – Hercules XL

10 2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten Sie:
• Hercules XL ist ein Positionierungs-Sitz für behinderte Kinder / Jugendliche /
Erwachsene, die eine möglichst große Unterstützung im Fahrzeug benötigen. Er
kann in den meisten handelsüblichen Fahrzeugen genutzt werden.
• Der Sitz ist für Nutzer mit einem Körpergewicht von 37 kg bis 80 kg.
• Der Positionierungs-Sitz Hercules XL für Fahrzeuge ist ein Medizinprodukt der
Risikoklasse 1.
• Sollte es wider Erwarten zu einem schwerwiegenden Vorfall mit dem Produkt
kommen, melden Sie dies bitte unverzüglich unserem Unternehmen und der
zuständigen Behörde.
• Thomashilfen behält sich Änderungen am Produkt vor. Dies kann zu einer
temporären Abweichung zwischen Marketingunterlagen und dem ausgelieferten
Produkt führen.
• Dieser Sitz ist nicht geeignet für den Einsatz zu Hause, in Booten oder anderen
nicht zertifizierten Anwendungsbereichen.
• Hercules XL wird in der Grundversion ausgeliefert, das mitbestellte Zubehör muss
nachträglich montiert werden.
• Verändern Sie den Aufbau des Sitzes nur entsprechend der Angaben der Ge-
brauchsanweisung.
• Alle Schrauben des Hercules XL müssen vor dem Entfernen erwärmt werden, da
sie mit einem Gewindeklebstoff gesichert sind. Bei erneuter Montage müssen die
Schrauben wieder mit Gewindeklebstoff versehen werden.
• Der Positionierungs-Sitz kann auf einem der hinteren Sitze sowie dem Beifahrer-
sitz genutzt werden. Der jeweilige Fahrzeugsitz MUSS vorwärtsgerichtet sein.
• Befolgen Sie alle Anweisungen aus dieser Gebrauchsanweisung.
• Stellen Sie sicher, dass alle Nutzer die ordnungsgemäße Verwendung dieses Posi-
tionierungs-Sitzes vollständig kennen und umsetzen können.
• Bitte beachten Sie die für Ihr Fahrzeug geltenden Sicherheitsnormen in der Ge-
brauchsanweisung, um die Sicherheit des Nutzers zu gewährleisten.
• Die Gebrauchsanweisung sollte immer auf der Rückseite des Positionierungs-Sit-
zes mitgeführt werden.

11
2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Sicherheitshinweise
• Vor Benutzung sind die Bauteile des Positionierungs-Sitzes auf einwandfreie Funk-
tion und Zustand zu prüfen.
• Nutzen Sie den Sitz nur vorwärtsgerichtet und in einer aufrechten Position.
• Lassen Sie den Nutzer des Sitzes nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
• Lassen Sie keine losen Gegenstände im Fahrzeug liegen; im Falle einer plötzli-
chen Bremsung können lose Gegenstände zu schweren Verletzungen führen.
• Wird der Positionierungs-Sitz auf einem Vordersitz mit Airbag genutzt, muss der
Airbag deaktiviert sein.
• Platzieren Sie den Sitz so im Fahrzeug, dass dieser nicht von einer Tür oder ande-
ren beweglichen Fahrzeugsitzen eingeklemmt werden kann.
• Sichern Sie den Nutzer und den Positionierungs-Sitz IMMER mit dem im Fahrzeug
befindlichen 3-Punkt-Sicherheitsgurt. Dieser muss nach UN-ECE-Regelung Nr. 16
oder einer anderen vergleichbaren Norm genehmigt sein.
• Der im Positionierungs-Sitz integrierte 5-Punkt-Positionierungsgurt ist NICHT
sicherheitsrelevant, bietet dem Nutzer dennoch zusätzlichen Halt. Durch das
zahlreiche Zubehör kann Hercules XL individuell an die jeweiligen Bedürfnisse
des Nutzers angepasst werden.
• Stellen Sie die Gurte des Sitzes so ein, dass sie eng am Nutzer anliegen, jedoch
nicht drücken. Achten Sie darauf, dass die Gurte weder durchhängen noch sich
verdrehen.
• Verwenden Sie niemals die Gurte des Sitzes, um den Sitz anzuheben oder zu
tragen.
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass der Hercules XL sicher befestigt ist.
• Auch wenn der Positionierungs-Sitz nicht in Benutzung ist, muss dieser mit dem
fahrzeugeigenen 3-Punkt-Sicherheitsgurt ordnungsgemäß gesichert werden. Bei
einem Unfall kann ein ungesicherter Sitz zu schweren Verletzungen der Fahrzeu-
ginsassen führen.
• Decken Sie den Hercules XL ab, wenn das Fahrzeug bei direkter Sonneneinstrah-
lung geparkt wird. Die Polster können sich sonst erhitzen und zu Verbrennungen
führen.
• Lagern Sie den Positionierungs-Sitz bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Sitz ab.
• Lassen Sie niemals Kinder mit dem Hercules XL spielen.

12 2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Gebrauchsschulung
Der Anwender wird vom autorisierten Fachpersonal unter Hinzunahme dieser Ge-
brauchsanweisung in den Gebrauch dieses Hilfsmittels eingewiesen. Der Fachberater
sollte gemeinsam mit dem Anwender den Positionierungs-Sitz in den PKW einbauen
und zur optimalen Anpassung auf die jeweiligen Maße des aktuellen Nutzers einstel-
len. Außerdem ist sicherzustellen, dass der Anwender in alle Funktionen sowie den
Ein- und Ausbau aus dem Fahrzeug eingewiesen ist.
Sollten sich zu einem späteren Zeitpunkt Rückfragen zur Anwendung oder Einstel-
lung ergeben, steht der Fachberater bzw. Thomashilfen direkt zur Verfügung.
Zweckbestimmung
Der Hercules XL ist konzipiert für den Transport von behinderten Kindern / Jugendli-
chen / Erwachsenen in Kraftfahrzeugen mit u.a. folgenden Krankheitsbildern:
• Infantile Cerebralparese
• Hypotoniesyndrom unklarer Genese
• Muskeldystrophie
• Unterschiedlichste Syndromerkrankungen
Der Positionierungs-Sitz zeichnet sich besonders durch sein Pelottensystem und seine
Individualität beim Einsatz verschiedenster Zubehörteile aus. Er bietet den großen,
schweren und älteren Nutzern die bestmögliche Unterstützung und sorgt so für einen
stabilen Sitz.
Anwendungsrisiken / Kontraindikationen
Es sind keine Anwendungsrisiken / Kontraindikationen bekannt.

13
2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Symbole und Warnschilder
Aufkleber/Etikett Bedeutung
Typenschild /
Belastbarkeitsaufkleber
Der Belastbarkeitsaufkleber ist auf der
Rückseite der Rückenplatte links von
der Tasche mit der Gebrauchsanlei-
tung angebracht.
Auf dem Typenschild befindet sich die
Angabe des Herstellers inkl. Anschrift,
die Typenbezeichnung, das maximale
Nutzergewicht sowie das CE-Kennzei-
chen.
400
2020-09-10
Hercules XL, Standard
9800004000000Article no:
1901725
Made in GERMANY
Thomashilfen
SN
LOT
(01)04034089025827(21)001901725
Strichcode-Label
Das Strichcode-Label ist auf der Rück-
seite der Rückenplatte unterhalb der
Tasche mit der Gebrauchsanweisung
angebracht.
Auf dem Strichcode-Label sind folgen-
de Produkt-Informationen angegeben:
Bezeichnung Produkt
Artikelnummer
Seriennummer
Herstellungsdatum
Crashtest-Hinweis
Der Crashtest-Hinweis ist auf der
Rückseite der Rückenplatte ange-
bracht.
Er informiert, dass der Hercules XL
über einen Festigkeitsnachweis in An-
lehnung an die ECE R 44/04 verfügt.

14 2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Technische Daten
Hercules XL Positionierungs-Sitz
Sitztiefe 36 - 42 cm
Sitzbreite 38 cm
Rückenhöhe (Sitz innen) 80 cm
Rückenbreite (Sitz) 45 cm
Schulterhöhe (Gurtführung) 56 cm / 60 cm / 64 cm
Rückenwinkel (max.) 115°
Sitzkantelung (Grundmodell) 0°
Sitzkantelung (mit Neigungsplatte 10°) 0° / 2,5° / 5° / 7,5° / 10°
Sitzkantelung (mit Neigungsplatte 20°) 10° / 12,5° / 15° / 17,5° / 20°
Unterschenkellänge 14,5 - 35,5 cm
Höhe Thoraxpelotten (obere Kante) 26 - 36 cm
Abstand Thoraxpelotten (max.) 35 cm
Gesamtmaße (B x H x T) 53 x 87 x 45 cm
Faltmaße (B x H x T) 53 x 20,5 x 83 cm
Gewicht des Sitzes (Grundmodell) ca. 10 kg
Körpergröße Nutzer ca. 150 - 180 cm
Nutzergewicht 37 - 80 kg
Ausstattung Grundmodell
Sitz und Rücken mit integrierter Sitztiefenverstellung; stufenlose Rückenwinkel-
verstellung mit Schnellspanner; atmungsaktive Polster mit flammenhemmendem
Bezugsstoff: höhenverstellbares Kopfpolster, Rückenpolster, Beckenpolster, Sitz-
polster, Gurtschildpolster; 5-Punkt-Gurt inklusive Schulterpolster; Gurtführung für
3-Punkt-Fahrzeuggurt (rechts sowie links einsetzbar); Montageaufnahmen für sämtli-
che Zubehörteile
Werkzeug
Zur Montage des Zubehöres wird folgendes Werkzeug benötigt:
• Inbus Schlüssel Gr. 3 / Gr. 4 / Gr. 5
• Maulschüssel Gr. 8 / Gr. 10 / Gr. 13
• Schraubensicherungsmaterial (Loctite®)
• Föhn

15
2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Falten
Hercules XL kann für den einfachen, platzsparenden Transport zusammengefaltet
werden.
Auseinanderfalten
Lösen Sie die roten Exzenterhebeln an beiden Seiten des Sitzes, um den Sitz aufzu-
klappen. (Abb. 1) Sichern Sie anschließend den Sitz in der gewünschten Position.
Klappen Sie die Beckenpolster über die Seitenführungen. (Abb. 2)
Zusammenfalten
Zuerst die beiden Beckenpolster innen an den Seitenführungen lösen und nach au-
ßen klappen. Damit wird ein Einquetschen der Polster verhindert. Lösen Sie anschlie-
ßend die roten Exzenterhebel an beiden Seiten des Sitzes, um den Sitz zusammenzu-
falten. Sichern Sie anschließend den Sitz in der zusammengefalteten Position.
Einbau im Fahrzeug
Hercules XL wird an gewünschter Position auf dem Autositz platziert. Die Rücken-
lehne des Hercules XL wird stufenlos an den Rückenwinkel des Autositzes angepasst.
Der 3-Punkt-Sicherheitsgurt wird zuerst durch die obere rote Gurtführung geführt
(Abb. 3), dann durch die im Beckenbereich befindlichen Gurtführungen (Abb. 4+5).
Im Beckenbereich sind beide Gurtführungen zu verwenden. Danach wird der Gurt
mit der Gurtzunge im Gurtschloss arretiert (Abb. 6) und der Gurtverlauf ist auf Ver-
drehen hin zu überprüfen.
TIPP: Der Einbau im Fahrzeug ist einfacher, wenn Sie den zusammengefalteten Her-
cules XL erst auf dem Fahrzeugsitz auseinanderfalten.
ACHTUNG: Wird der Positionierungs-Sitz auf einem Vordersitz mit Airbag genutzt,
muss der Airbag deaktiviert sein.

16 2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Gurtführung oben
Einstellung der Höhe
Passen Sie die obere rote Gurtführung immer an die Höhe des fahrzeugeigenen
3-Punkt-Sicherheitsgurtes an. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückenplatte
(Abb. 7) und verschieben Sie Halterung und Gegenplatte auf die passende Höhe.
Ziehen Sie dann die Schrauben wieder fest.
Seitenwechsel
Je nach Platzierung des Hercules XL Sitzes im Fahrzeug kann es vorkommen, dass die
obere rote Gurtführung auf der anderen Seite des Sitzes benötigt wird.
Schrauben Sie zuerst die rote Gurtführung oben von der Halterung. (Abb. 8) Lösen
Sie dann die 2 Schrauben an der Rückenplatte. (Abb. 7) Nun können Sie Gegenplatte
und Halterung abnehmen und an der anderen Seite festschrauben. Dazu muss die
Halterung gedreht werden. Schrauben Sie zuletzt die rote Gurtführung oben an die
Halterung.
Einstellung Rückenwinkel
Nutzen Sie die roten Exzenterhebel an beiden Seites des Hercules XL Sitzes, um den
Rücken des Sitzes an die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anzupassen. (Abb. 1) Ach-
ten Sie darauf, dass der Positionierungs-Sitz vollflächig Kontakt mit dem Fahrzeugsitz
hat.
Einstellung Sitztiefe
Den Sitz außerhalb des Fahrzeugs auf die Rückenplatte legen, um von unten Zugang
zum Sitz zu bekommen. Lösen Sie mit einem Inbus Schlüssel die Schrauben der
Sitztiefenverstellung unter dem Sitz. (Abb. 9) Kontern Sie oberhalb der Sitzplatte die
Muttern mit einem Maulschlüssel. (Abb. 10) Verschieben Sie die obere Sitzplatte in
der gewünschten Tiefe. Ziehen Sie anschließend alle Schrauben wieder fest.

17
2020-12
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Einstellung Schrittgurt
TIPP: Ändern Sie die Einstellung außerhalb des Fahrzeugs, um ausreichend Platz zu
haben.
Der Schrittgurt kann in zwei Positionen auf der Sitzfläche genutzt werden. Lösen Sie
den Gurtverschluss und entfernen Sie das Gurtschildpolster und das Sitzpolster von
der Sitzplatte. (Abb. 11) Vor dem Verstellen des Schrittgurtes muss die obere kleine
Platte (Sitztiefenplatte) abgeschraubt werden. Legen Sie den Hercules XL Sitz am
besten auf die Rückenplatte, so sind die 2 Schrauben von unten besser erreichbar.
(Abb. 9)
Fädeln Sie nun den Schrittgurt in der gewünschten Position ein und stellen Sie sicher,
dass das Klettband in der neuen Position gut hält. (Abb. 12) Jetzt die Sitztiefenplatte
wieder fest anschrauben und das Gurtschloss durch Sitzpolster und Gurtschildpolster
führen.
5-Punkt-Positionierungsgurt
Bitte beachten Sie: Der 5-Punkt-Positionierungsgurt dient der Positionierung des Nut-
zers im Sitz und schützt ihn NICHT bei einem Unfall. Zur Sicherung des Nutzers im
Sitz muss IMMER der im Auto vorhandene 3-Punkt-Sicherheitsgurt genutzt werden.
Höhe der Schultergurte einstellen
Lösen Sie die Schultergurte hinter dem Rückenpolster. (Abb. 13) Führen Sie diese
dann in einer für den Nutzer geeigneten Höhe durch die Gurtführungen in der Rü-
ckenplatte. (Abb. 14)
Beachten Sie, dass sich die Schultergurte oberhalb der Schulter des Nutzers befinden
müssen. Die oberen Schultergurte müssen so eingestellt sein, dass die Gurtstraffer
nicht auf dem Schlüsselbein des Nutzers liegen. (Verletzungsrisiko)
Änderung der Gurtlänge Schultergurte
Ziehen Sie an den losen Gurtbändern, um die Gurte zu verkürzen und festzuzie-
hen. Zur Verlängerung der Gurte drücken Sie den Auslöser der Gurtstraffer und
ziehen den Gurt dann auf die gewünschte Länge. Indem Sie den Einstellbereich am
Gurtstraffer ändern, können Sie den Gurt noch besser an den Nutzer anpassen.

18 2020-12
Gurtverschluss
Drücken Sie zum Öffnen auf die rote Vertiefung des Verschlusses. Trennen Sie da-
nach die beiden oberen Gurthalterungen. Zum Schließen des Gurtes stecken Sie die
Gurthalterungen einzeln in den Verschluss und drücken diese zusammen, bis sie mit
einem hörbaren „Klick“ einrasten.
Kopfpolster
Das Kopfpolster wird durch zwei Klettbandstreifen gehalten. Diese werden durch
den Schlitz im Rückenpolster sowie die Rückenplatte geführt und an der Rückseite
befestigt. (Abb. 15)
Zubehör
Drehfunktion (Zubehör) (Art.-Nr. 401)
Die Drehfunktion ermöglicht es der Betreuungsperson, den abgeschnallten Sitz nach
rechts bzw. nach links zu drehen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Die
Drehrichtung ist bei Auslieferung genau wie die rote Gurtführung oben für den Ein-
satz auf der rechten Fahrzeugseite montiert.
Um den Hercules XL zu drehen, ziehen Sie den roten Zugschnäpper (Abb. 16) und
drehen Sie den Sitz zur offenen Fahrzeugtür. Achten Sie beim Zurückdrehen darauf,
dass der Zugschnäpper hörbar mit einem „Klick“ einrastet.
Das Ändern der Drehrichtung (nach rechts oder links) ist möglich. Die dazu nöti-
ge Montage muss von einer eingewiesenen und qualifizierten Person durchgeführt
werden!
ACHTUNG: Verfügt der Fahrzeugsitz nicht über eine gerade Auflagefläche für den
Positionierungs-Sitz, wird das Zubehör „Kissen für Funktionsplatte“ (Art.-Nr. 513)
dringend empfohlen. Die Sitzfläche des Hercules XL muss besonders bei Nutzung
der Drehfunktion auf einer möglichst großen Fläche aufliegen.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Montagevideo im Internet:
www.thomashilfen.de/hercules-xl-montage
Kissen für Funktionsplatte (Zubehör) (Art.-Nr. 513)
Legen Sie das Kissen für Funktionsplatten unter den Hercules XL Sitz auf den Fahr-
zeugsitz. Es dient dem Ausgleich der Form des Fahrzeugsitzes. Bei einigen Fahrzeugs-
itz-Modellen besteht wenig direkte Auflagefläche für den Hercules XL, was beson-
ders beim Drehen zu Beschädigungen des Fahrzeugsitzes führen kann. Um dieses
Risiko zu minimieren, gleicht das Kissen die Form des Sitzes aus.
Gebrauchsanweisung – Hercules XL

19
2020-12
ACHTUNG: Durch die Verwendung des Kissens kann sich die Gesamthöhe der
Hercules XL vergrößern. Prüfen Sie vor der Fahrt, ob noch ausreichend Platz zum
Autohimmel vorhanden ist. Empfohlen sind ca. 20 cm Abstand zwischen Oberkante
Positionierungs-Sitz und Autohimmel.
Neigungsfunktion (Zubehör) (Art.-Nr. 402 / 403)
Die Neigungsfunktion ermöglicht es, Hercules XL in 2,5°-Schritten nach hinten zu
kanteln. Lösen Sie zur Einstellung der gewünschten Neigung die beiden in den auf-
rechten Lochreihen befindlichen Schrauben. Ändern Sie die Neigung und fixieren Sie
die Neigungsplatte wieder mit den Schrauben. (Abb. 17)
Die Neigungsfunktion ist in zwei Versionen erhältlich: 0° bis 10° und 10° bis 20°
Wird die Neigungsfunktion nachträglich montiert, liegen drei Montagesätze bei.
(Abb. 18) Die dazu nötige Montage muss von einer eingewiesenen und qualifizierten
Person durchgeführt werden!
• „Montagesatz A“ wird benötigt, wenn der Sitz zuvor OHNE eine Drehfunktion
ausgestattet war.
• „Montagesatz B“ wird benötigt, wenn der Sitz zuvor MIT Drehfunktion ausgestat-
tet war.
• „Montagesatz C“ wird IMMER benötigt.
Den nicht benötigten Montagesatz („A“ oder “B“) können Sie zur Seite legen.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Montagevideo im Internet:
www.thomashilfen.de/hercules-xl-montage
Kopfstütze (Zubehör) (Art.-Nr. 404)
MONTAGE-TIPP: Halten Sie zum Anbringen der Kopfstütze den Polsterschlitz mit
einem Abstandshalter auf. (Abb. 19)
Bei Montage der Kopfstütze muss die Gewindestange unten sein.
Zum Verstellen der Kopfstütze wird die Schraube gelöst, welche die Kopfstütze hält.
Dann wird die Kopfstütze in der Höhe an den Nutzer angepasst und wieder fest-
gezogen. (Abb. 20) Stellen Sie sicher, dass der Hinterkopf des Nutzers mittig in der
Kopfstütze anliegt.
Die Kopfstütze ist an einem Kugelgelenk befestigt. Durch Lösen der Schrauben unter
dem Polster ist eine Feineinstellung der Kopfstütze möglich. Dazu muss die Kopfstüt-
ze abmontiert sein.
Gebrauchsanweisung – Hercules XL

20 2020-12
Thoraxpelotten, starr / abschwenkbar (Zubehör) (Art.-Nr. 408 / 409)
Die Halterungen der Thoraxpelotten werden links und rechts durch die Öffnungen
der Rückenpolster geführt und in der für den Nutzer geeigneten Position mit der
Rückenplatte verschraubt.
Die starren Thoraxpelotten werden ausgehend von der Rückseite der Rückenplatte
mit zwei Schrauben befestigt. (Abb. 21+22)
Die Schrauben für die abschwenkbaren Thoraxpelotten werden von vorne in ge-
wünschter Position durch den Rücken gesteckt und von hinten mit zwei Muttern
gesichert. (Abb. 23+24)
ACHTUNG: Thoraxpelotten und Oberkörperpelotten können nicht gleichzeitig ge-
nutzt werden!
Abduktionsblock (Zubehör) (Art.-Nr. 412)
Die Halterung für den Abduktionsblock wird auf der Oberseite der Sitztiefen-Platte
positioniert und von unten verschraubt. (Abb. 25)
Der Abduktionsblock wird mit dem Vierkantrohr in die Halterung geführt und mit der
Knebelschraube in gewünschter Höhe arretiert. (Abb. 26)
Beinführungen (Zubehör) (Art.-Nr. 415)
Die Beinführungen werden links und rechts von unten in den dafür vorgesehenen
Bohrlöchern an der Sitztiefen-Platte verschraubt (jeweils 2 Schrauben). (Abb. 27)
Sie führen die Oberschenkel und geben dem Nutzer mehr Unterstützung im Ober-
schenkelbereich.
Gebrauchsanweisung – Hercules XL
Other manuals for Hercules XL
1
Table of contents
Languages:
Other Thomashilfen Baby & Toddler Furniture manuals