TIGMON Lauben LBNSB800WT User manual

by TIGMON GmbH
Lauben Stick bLender 800Wt
Lauben Stick bLender 800at
Benutzerhandbuch | User manual | Uživatelský manuál | Užívateľský manuál |
Instrukcja użytkowania | Felhasználói kézikönyv
DE
EN
CZ
SK
PL
HU

2 |
DE
EN
CZ
SK
Lauben Stick Blender – Uživatelský manuál
Lauben Stick Blender – Užívateľský manuál
Lauben Stick Blender – User manual
Lauben Stick Blender – Benutzerhandbuch
17
24
10
3
PL Lauben Stick Blender – Instrukcja obsługi 31
HU Lauben Stick Blender – Használati útmutató 38

|3
Spezifikationen und Eigenschaften
Modell Nr. LBNSB800WT, LBNSB800AT
Nennspannung 220-240V 50/60 Hz
Stromverbrauch 800 W
Schutzklasse II
BETRIEBS- UND SICHERHEITSANWEISUNGEN
HEBEN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
Gedachte Verwendung
■Das Stabmixer Set ist ausschließlich zum Zerkleinern, Mixen und Pürieren von Lebensmitteln bestimmt. Verwenden Sie jeden
Aufsatz nur für den in dieser Anweisung beschriebenen Bereich. Das Gerät ist für den privaten, häuslichen Gebrauch bestimmt. Das
Gerät darf nicht im Freien verwendet werden. Dieses Gerät darf nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Vorhersehbare falsche Verwendung
■WARNUNG! Risiko von Materialschäden!
■Verwenden Sie das Gerät nicht um besonders harte Lebensmittel zu zerkleinern, wie z.B. gefrorene Lebensmittel, Knochen,
Muskatnüsse, Korn, Kaffeebohnen oder Gewürze. Dieses Gerät ist auch nicht zur Verarbeitung von Schokolade bestimmt.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
■Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät verwenden und heben Sie diese auf. Das Gerät darf nur von
Personen verwendet werden, die sich mit diesen Anweisungen vertraut gemacht haben.
WARNUNG
Im Bedarfsfall werden in dieser Betriebsanweisung folgende Warnungen verwendet:
■GEFAHR! Hohes Risiko: Wenn diese Warnung nicht befolgt wird, kann dies zu lebensgefährlichen Verletzungen und Verletzungen
der Extremitäten führen.
■WARNUNG! Mittleres Risiko: Wenn diese Warnung nicht befolgt wird, kann dies zu Verletzungen oder schweren Sachschäden
führen.
■HINWEIS: Geringes Risiko: Wenn diese Warnung nicht befolgt wird, kann dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
ANMERKUNG: Umstände und Besonderheiten, die bei der Manipulation mit dem Gerät befolgt werden müssen.
GEFAHR für Kinder
■Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder. Erlauben Sie Kindern nicht, dass sie mit Plastikbeuteln spielen. Es droht
Erstickungsgefahr.
■Das Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Das Gerät und sein Stromkabel müssen außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
■Erlauben Sie Kindern nicht mit dem Gerät zu spielen.
■Dieses Gerät darf von körperbehinderten Personen, geistig behinderten Personen oder Personen mit unzureichenden Erfahrungen
und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder dann verwendet werden, nachdem sie über die sichereVerwendung des Gerätes belehrt
wurden und die damit zusammenhängenden Risiken und Sicherheitsmaßnahmen verstanden haben.
■Die Verpackung enthält kleine Teile, die für Kinder gefährlich sein können. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Beutel oder deren Teile stellen ein Erstickungsrisiko dar.
GEFAHR! Gefahr von Stromschlägen in Folge von Feuchtigkeit
■Dieses Gerät darf nie in der Nähe von Badewannen, Duschen, mit Wasser gefüllten Spülbecken u.Ä. verwendet werden.
■Weder der Motor, noch das Stromkabel und der Stecker dürfen in Wasser oder eine andere Flüssigkeit getaucht werden.
Lauben Stick Blender – Benutzerhandbuch
DE
EN
CZ
SK
PL
HU

4 |
■Schützen Sie den Motor vor Feuchtigkeit und Wasser.
■Wenn eine Flüssigkeit in das Gerät oder den Motor eindringt, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz. Bevor Sie das Gerät
wieder verwenden, sollten Sie es durch einen Fachmann kontrollieren lassen.
■Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen.
■Wenn das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose.
■Erst dann kann das Gerät sicher herausgezogen werden.
GEFAHR! Gefahr von Stromschlägen
■Stecken Sie den Stecker erst dann in die Steckdose, nachdem Sie das Gerät komplett zusammengebaut und befüllt haben.
■Stecken Sie den Stecker nur in eine ordentlich montierte und einfach zugängliche Steckdose, deren Spannung den Spezifikationen
auf dem Produktetikett entspricht. Die Steckdose muss auch nachdem das Gerät eingesteckt wurde gut zugänglich sein.
■Sorgen Sie dafür, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt wird. Wickeln Sie das
Stromkabel nicht auf das Gerät auf.
■Nachdem das Gerät abgeschaltet wurde fließt noch immer Strom durch das Kabel. Um es komplett vom Stromnetz zu trennen
müssen Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
■Wenn Sie das Gerät verwenden, sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird oder an anderen Gegenständen hängen
bleibt.
■Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
■Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: wenn ein Defekt eintritt; der Mixer nicht in Betrieb ist; vor jeder Reinigung und bei
Gewittern.
■Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät selbst oder das Stromkabel sichtbare Schäden aufweist.
■Um Risiken zu vermeiden und die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen müssen Reparaturen an diesem elektrischen Gerät und
seinem Stromkabel von unserem Kundenservice durchgeführt werden. Wenn eine Reparatur notwendig ist, senden Sie das Gerät
bitte an unseren Kundenservice.
GEFAHR! Gefahr von Schnittverletzungen
■Die Klinge ist scharf. UmVerletzungen zu vermeiden, gehen Sie bei der Reinigung oder Entleerung des Behälters vorsichtig vor.
■Wenn Sie das Gerät mit der Hand waschen muss das Wasser sauber sein, damit Sie die Klinge gut sehen können.
■Das Gerät darf nie ohne einen Behälter verwendet werden.
■Greifen Sie nie in die rotierenden Klingen. Berühren Sie die rotierendenTeile nie mit Löffeln oder ähnlichen Küchengerätschaften.
Achten Sie auch darauf, dass Haare oder lockere Kleidung nicht von den rotierenden Teilen des Gerätes eingefangen werden.
■Der Aufsatz mit den Klingen dreht sich auch weiter, nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.
■Warten Sie bis die Klingen stehen bleiben, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.
WARNUNG!
■Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und warten Sie, bis es vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie es reinigen.
■Um Stromschläge zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät nie mit Wasser und tauchen Sie es nicht inWasser ein.
■Detaillierte Informationen über die Reinigung des Gerätes finden Sie im Abschnitt Reinigung und Pflege.
■Hinweis: Füllen Sie den Zerkleinerer nicht mit Flüssigkeiten.
■Vorsicht beim Befüllen des Mixbechers mit heißen Flüssigkeiten, diese könnten herausspritzen.
■Hinweis: Eine falscheVerwendung des Gerätes kann zu schwerenVerletzungen führen.
■Trennen Sie den Stecker von der Steckdose..., … wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, … bevor Sie das Gerät zusammen- oder
auseinanderbauen.
■Nur für Haushalte.
■Weder das Gerät noch sein Stromkabel dürfen mit heißen Oberflächen oder anderen Wärmequellen in Kontakt kommen.
■Lassen Sie das Stromkabel nie locker herunterhängen.
■Berühren Sie keine beweglichenTeile, wenn das Gerät eingeschaltet ist und führen Sie keine Küchengerätschaften (Teigspachteln
oder Kochlöffel) in den Mixbehälter, solange der Motor nicht vollständig angehalten hat.
■Der Hersteller haftet nicht für Schäden in Folge einer falschenVerwendung des Gerätes oder wenn diese Anweisungen nicht befolgt
wurden.
Kurzzeitiger Einsatz
■Das Gerät ist nur für kurzzeitige Einsätze bestimmt, d.b. dass es nicht für einen längeren Zeitraum als 60 Sekunden verwendet
werden sollte:
60 s Mixer
Schalten Sie das Gerät danach aus und lassen Sie den Motor
abkühlen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
10 s Zerkleinerer
90 s Pürieraufsatz
90 s Schneebesen
DE
EN
CZ
SK
PL
HU

|5
Anschluss an das Stromnetz
■Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der Spannung entspricht, die auf dem Produktetikett angeführt ist. Dieses Produkt
erfüllt alle verbindlichen Vorschriften für die CE Kennzeichnung.
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Einkauf
Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Diese Betriebsanleitung ist ein Bestandteil des Produktes und
enthält wichtige Informationen über die Sicherheit, dieVerwendung und Entsorgung. Bevor Sie das Gerät verwenden, sollten Sie sich
mit den Betriebs- und Sicherheitsanweisungen vertraut machen. Verwenden Sie das Produkt nur auf die beschriebene Art und zu den
angeführten Zwecken. Wenn Sie das Produkt an Dritte verkaufen, übergeben Sie auch immer die gesamte Dokumentation.
Produktbeschreibung
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
Strana 7 z 18
A. Geschwindigkeitsregler
B. Schalter (einstellbare Geschwindigkeit)
C. Taste Turbo (Turbo Geschwindigkeit dauerhaft ein)
D. Motor
E. Mixer
F. Pürieraufsatz
G. Schneebesen
H. Schneebesenaufsatz
I. Abdeckung des Antriebes
J. Zerkleinerer
K. Klingenaufsatz
L. Deckel für den Messbecher
M. Messbecher (1000 ml)
N. Messbecher (600 ml)
O. Ständer
Vor der ersten Inbetriebnahme
■Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes müssen alle Aufsätze und das gesamte Zubehör gemäß der Anleitung im Abschnitt
Reinigung und Pflege gereinigt werden.
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other TIGMON Blender manuals