
2 8500
Inhalt
Sicherheitsvorschriften .......................................................2–3
Hinsweise zur Erdung ......................................................3
Service.......................................................................................3
Einleitung ..................................................................................3
Benutzung des HVLP-Spritzsystems...................................3-4
Montage ...........................................................................3
Duales Filtersystem..........................................................4
Wartung.....................................................................................4
Reinigung/Auswechseln der Filter....................................4
Auswechseln einer Sicherung..........................................4
Hilfe bei Störungen...................................................................5
Ersatzteilliste ..........................................................................38
Sicherheitsvorschriften
Diese Bedienanleitung enthält Informationen, die der Benutzer vor
Verwendung des Geräts gründlich durcharbeiten muss. Abschnitte, die
mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet sind, besonders sorgfältig
lesen und alle Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Symbol verweist auf eine potenzielle Gefahr, die
zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Hier finden Sie wichtige Sicherheitsinformationen
Dieses Symbol weist auf eine potenzielle Gefahr für Sie
bzw. das Gerät hin. Unter diesem Symbol finden Sie
wichtige Informationen, wie Sie Schäden an dem Gerät
und Verletzungsgefahr vermeiden.
Ein Gefahrensymbol, wie dieses bezieht sich auf eine
aufgabengebundene Gefahr. Beachten Sie bitte
unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen.
Hinweise enthalten wichtige Informationen, die beachtet
werden sollten.
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR AUFGRUND
INKOMPATIBLER MATERIALIEN - Inkompatible
Materialien können schwere Personen- und
Sachschäden verursachen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
• KeineMaterialienverarbeiten,dieChloroder
Hypochlorid enthalten.
• KeinehalogeniertenKohlenwasserstoffeals
Lösungsmittel verwenden, beispielsweise
Methylenchlorid und 1,1,1-Trichlorethan. Diese
Stoffe greifen Aluminium an und können Explosionen
verursachen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das
Material mit Aluminium kompatibel ist, informieren Sie
sich bei dem Lacklieferanten.
GEFAHR: GEFÄHRLICHE DÄMPFE - Farben,
Insektizide, Lösungsmittel und andere Materialien
können beim Einatmen oder beim Kontakt mit dem
Körper gesundheitsschädlich sein. Die Dämpfe
können schwere Übelkeit, Ohnmacht und Vergiftungen
verursachen.
VORSICHTSMASSNAHMEN :
• WenndieGefahrbesteht,dassDämpfeeingeatmet
werden, eine Gesichtsmaske oder ein Atemgerät
tragen. Alle mit der Gesichtsmaske mitgelieferten
Anleitungen durcharbeiten, damit die Gesichtsmaske
auch den gewünschten Schutz bietet.
• Arbeitsschutzbrilletragen.
• ArbeitsschutzkleidungentsprechenddenAnweisungen
des Lackherstellers tragen.
GEFAHR: EXPLOSIONS- und BRANDGEFAHR
- Lösungsmittel und Farbdämpfe können sich
entzünden oder explodieren. Schwere Verletzungen
und/oder Sachschäden können die Folge sein.
VORSICHTSMASSNAHMEN :
• FürgutenAbzugundZufuhrvonFrischluftsorgen,
damit sich im Spritzbereich keine entzündlichen
Dämpfe sammeln.
• AlleZündquellenwieFunkendurchelektrostatische
Entladung, Elektrogeräte, offene Flammen,
Zündammen,heißeGegenständeundFunken
durchAnschließenundTrennenvonNetzkabelnoder
Betätigen von Schaltern(z.B.anArbeitsscheinwerfern
ausschließen.
• DasGerätimmerineinemseparatenMetallbehälter
mit niedrigem Pumpendruck und entfernter Spritzdüse
spülen. Die Spritzpistole fest an die Wand des
Behälters halten, um den Behälter zu erden und
Funken durch elektrostatische Entladungen zu
verhindern.
• ImSpritzbereichnichtrauchen.
• EsmusseinfunktionsfähigerFeuerlöschervorhanden
sein.
• DasNetzkabelmussaneinem
Schutzkontaktstromkreis angeschlossen sein (nur für
Elektrogeräte).
• DieWarnhinweiseundVorschriftendesHerstellersder
Lösungsmittel und Materialien einhalten. Beachten
Sie zum sicheren Gebrauch das Sicherheitsdatenblatt
und die technischen Angaben des Anstrichmaterials.
• SeienSiebesondersvorsichtig,wennSieMaterialien
mit einem Flammpunkt unter 21°C verwenden.
Der Flammpunkt ist die Temperatur, bei der eine
Flüssigkeit genug Dämpfe freisetzt, damit sich diese
entzündet.
GEFAHR: ALLGEMEINES - Kann schwere Personen-
oder Sachschäden verursachen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
• AlleAnweisungenundSicherheitshinweisevor
Inbetriebnahme des Geräts durcharbeiten.
• AllelokalensowieimLandbzw.Bundeslandgeltenden
Vorschriften zum Brandschutz, zur Bedienung und
Lüftung einhalten.
• NurvomHerstellerzugelasseneTeileverwenden.
Bei Verwendung von Teilen, die nicht die technischen
Mindestanforderungen erfüllen, trägt der Benutzer alle
Risiken und die gesamte Haftung. Dies gilt auch für die
Sicherheitsvorrichtungen der Pumpe.
• VorjedemEinsatzalleSchläucheaufEinschnitte,
Leckstellen, Scheuerstellen oder gewölbte
Oberächenkontrollieren.DieKupplungenauf
Unversehrtheit und festen Sitz kontrollieren. Schläuche
unverzüglich ersetzen, wenn einer der oben genannten
Fehler festgestellt wird. Reparieren Sie niemals einen
Schlauch. Tauschen Sie diesen mit einem identischen
Schlauch aus.
• NIEMALSdieSpritzpistoleaufKörperteilerichten.
• TragenSieKleidung,damitIhreHautoderIhreHaare
nicht mit Farbe in Berührung kommen.
• VerwendenSiedasGerätanwindigenTagennichtim
Freien.
• LassenSiediesesGerätniemalsunbeaufsichtigt.
DasGerätsolltefürKinderundPersonen,diemit
der Bedienung des HVLP-Gerätes nicht vertraut ist,
unzugänglich aufbewahrt werden.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung