TOMAHAWK SPORT CYCLONE 20810 User manual

5.5 ALLROUNDER WITH TRUE PERFORMANCE
CYCLONE
ART. 20800 | ART. 20810
INSTRUCTION MANUAL
www.tomahawk-aviation.com

Tomahawk Aviaon GmbH
Auenland 8
25336 Klein Nordende
Deutschland
KONTAKT
www.tomahawk-aviaon.com
+49 -7302 782 182
contact@tomahawk-aviaon.com
facebook.com/tomahawk.aviaon
WARNUNG: Lesen Sie die gesamte Bedienungs-
anleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Pro-
dukunkonen und Sicherheitshinweisen ver-
traut zu machen.
Als Besitzer des Modells sind Sie allein für einen
sicheren Betrieb verantwortlich. Also handeln
Sie immer mit der notwendigen Vorsicht.
Lesen Sie auch die ausführlichen Sicherheitshin-
weise auf der letzten Seite.
Dieses Produkt entspricht den wesentlichen
Schutzanforderungen gemäß den EU-Richtlinien
zur elektromagneschen Verträglichkeit. Eine
Dieses Produkt darf nicht mit anderem Abfall ent-
sorgt werden. Stadessen obliegt es dem Benut-
zer, das Altgerät an einer designierten Receycling-
Sammelstelle für elektrische und elektronische
Geräte abzugeben. Die getrennte Sammlung
und Wiederverwertung Ihres Altgeräts zum Zeit-
punkt der Entsorgung hil Rohstoe zu sparen
und sicherzustellen, dass bei seinem Receycling
die menschliche Gesundheit und die Umwelt ge-
schützt werden. Weitere Informaonen, wo Sie
Ihr Altgerät zum Receycling
abgeben können, erhalten
Sie bei Ihrer lokalen Kom-
munalverwaltung, Ihrem
Haushaltsabfall Entsorgungs-
dienst oder bei der Verkaufs-
stelle Ihres Produkts.
SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Konformitätserklärung liegt
vor und kann unter
www.tomahawk-aviaon.com
eingesehen werden.
DEUTSCH
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Es ist nicht für Kinder unter 14
Jahren geeignet.
14+

3
DEUTSCH
VORWORT
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für dieses Tomahawk Modell entschieden haben. Sie haben eine
gute Wahl getroen.
Wir bei Tomahawk Aviaon legen sehr viel Wert auf Qualität, herausragendes Design und überdurch-
schniliche Leistung unserer Produkte. Wir haben gewissenha unser Know-How im Bereich hochwer-
ger Modellsportprodukte eingesetzt, um Ihnen ein tolles Produkt zu bieten. Wir haben hochwerge
Materialien und Zubehörteile verwendet, um die Funkon und Fesgkeit Ihres Modells innerhalb des
Einsatzspektrums zu gewährleisten. Sollte es dennoch einen unvorhergesehenen Mangel geben, wenden
Sie sich vertrauensvoll an uns, damit wir das Gefundene besprechen können.
Wie immer bei technischen Produkten ist es unabdingbar und erforderlich die Bedienungsanleitung auf-
merksam und vollständig zu lesen und den erforderlichen Schrien zur Fergstellung Ihres Modells zu
folgen. Je genauer Sie dies tun, desto schneller und erfolgreicher werden Sie bei der Fergstellung sein.
Bie beachten Sie unbedingt auch die Warnhinweise am Ende der Anleitung. Sie weisen auf zu beach-
tende Gefahren für Sie und Ihre Umgebung hin.Beachten Sie bie auch die aktuelle Gesetzgebung zur
Kennzeichnung der Modelle. Gerne sind wir Ihnen bei der Lösung behilich.
Wir von Tomahawk Aviaon wünschen Ihnen nun viel Spaß bei der Fergstellung Ihres Modells und einen
erfolgreichen Einsatz. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich jederzeit bei uns. Wir stehen gerne mit
Rat und Tat zur Seite.
Spannweite 5500 mm
Länge 2250 mm
Fluggewicht ca. 8600 g
Tragächeninhalt 165,5 dm²
Prol HQ/W-2,5/12 + HQ/W-2,5/11 + HQ/W-3/10,5
SPEZIFIKATIONEN
BENÖTIGTES ZUBEHÖR
ARF-Version PNP-Version
Motor ROXXY BL Outrunner D50-65-290kV Himax C5030 (310KV) eingebaut
Regler ROXXY BL Control 9100 - 6 ROXXY BL Control 9100 - 6
BEC JETI Max BEC JETI Max BEC
Servos 6x HITEC HS-645MG 6x Tomahawk T-695 MG eingebaut
Servokabel Etwa 7m Servoverlängerungskabel ferg eingebaut
Mullock 4x Mulitlock-Stecksystem ferg eingebaut
MPX-Stecker 2 Paar MPX-Hochstromstecker ferg eingebaut
Akku 6S LiPo 5000-6000mAh 6S LiPo 5000-6000mAh
Luschraube 20x8“ CFK 20x8“ enthalten
Spinner 50mm 50mm Aluminium enthalten
Sender min. 7 Kanäle min. 7 Kanäle
Empfänger min. 7 Kanäle min. 7 Kanäle
Klebstoe 5min Epoxidharz
60min Epoxidharz (UHU Endfest 300)
Sekundenkleber dünnüssig
Schraubensicherunslack
5min Epoxidharz
60min Epoxidharz (UHU Endfest 300)
Sekundenkleber dünnüssig
Schraubensicherunslack

4
DEUTSCH
MONTAGE DER QUERRUDER
Vor dem Verkleben den Servoschacht und
den Servorahmen gründlich mit grobem
Schleifpapier anrauhen und anschließend
von Schleifstaub befreien.
03
Legen Sie sich alle benögten Teile zurecht.
01
Servokabel durch den Schacht ziehen und
den Rahmen mit eingebautem Servo in den
Schacht kleben. UHU Endfest 300 hat sich
hier bewährt, benögt allerdings einige
Stunden zum Aushärten.
04
Mit einem Servotester das Servo auf Mie
stellen. Geben Sie nun wenig Schraubensi-
cherung auf die Servoschraube und schrau-
ben Sie den Servohebel rechtwinklig auf. Die
nicht benögte Seite abschneiden. Schrau-
ben Sie das Servo in den Rahmen. Schrau-
ben Sie eine Muer und dann den Gabelkopf
etwa zur Häle auf das Gestänge auf.
02

5
DEUTSCH
Ferges Gestänge zur Hand nehmen und
in das Zweite Loch von außen im Servhebel
einhängen. Ggf. muss es noch ein wenig auf-
gebohrt werden. Den Gabelkopf einklipsen.
Juseren Sie das Gestänge durch Drehen der
Gabelköpfe so, dass das Querruder exakt
auf Mie steht. Sichern Sie die Muern und
die Gabelköpfe anschließend mit ein wenig
Schraubensicherung.
08
Setzen Sie das Querruder mit Klebenband in
der Mienposion fest und markieren Sie
die Posion des Ruderhorns.
06
Schneiden Sie die Servoabdeckung aus. Be-
nutzen Sie NICHT die Markierung sondern
ermieln sie selbst die opmale Größe durch
Anhalten. Die Markierung ist zu klein. Kleben
Sie die Abdeckung auf. Bei Verwendung von
Tesalm kann Sie Rückstandsfrei wieder ab-
genommen werden, wenn nög. Ansonsten
kann man auch wenig dünnüssigen Sekun-
denkleber nehmen.
09
Mit einem Dremel ein Schlitz für das Ruder-
horn freilegen und anschließend das GFK-Ru-
derhorn mit Epoxydharz einkleben.
07

6
DEUTSCH
MONTAGE DER WÖLBKLAPPEN
Erweitern Sie den Austrisloch außerdem
nach unten Richtung Scharnier hin mit ei-
ner Rundfeile, damit bei voll ausgefahrenen
Klappen das Gestänge nicht anstößt.
12
Die nicht benögte Seite des Servohorns
abkneifen. Das 2. Loch von außen auf etwa
1,6mm auohren.
10
Bohren Sie im 45° Winkel ein 4mm Loch für
das Ruderhorn.
13
Da die Wölbklappen von oben angelekt wer-
den, muss zunächst ein Kanal für das Ge-
stänge freigelegt werden. Die kann mit einer
Rundfeile geschehen.
11

7
DEUTSCH
Setzen Sie die Wölklappe so fest, dass sie
maximal nach oben verwölbt ist (Speed Stel-
lung) und hängen Sie den Gabelkopf im Ru-
derhorn ein.
16
Kleben Sie das Ruderhorn mit Epoxydharz
ein. Es sollte fast bis zur Abachung im Ruder
stecken.
14
Stellen Sie das Servo auf Maximalausschlag
ein, sodass das Horn nach vorne Richtung
Nasenleiste zeigt. Juseren sie dann ggf. das
Gestänge in der Länge und hängen Sie es in
das zweite Loch von außen in das Servohorn
ein. Servo mit dem Riegel festschrauben.
17
Den Servoschacht sowie den Servorahmen
an den Klebeächen wieder gründlich an-
schleifen. Ziehen Sie ein Kabel für das Quer-
ruderservo komple durch das Flächenteil.
Außerdem ein Buchsenkabel für das Wölb-
klappenservo, wie auf dem Bild zu sehen.
Anschließend Den Servorahmen einkleben.
15

8
DEUTSCH
Löten Sie Mulplexstecker an die Servokabel.
20
Servoschachtdeckel mit Tesa ankleben.
18
Schneiden Sie die Hutzen aus und kleben Sie
sie mit UHU Por an.
19

9
DEUTSCH
MONTAGE DES RUMPFES
Die Hülse des Mullock ebenfalls bündig mit
UHU Endfest 300 in den Rumpf kleben. Die
Hülse auch vorher außen anschleifen.
23
Fergen Sie 2 Kabelbäume mit jeweils etwa
50-60cm Länge an.
21
Schrauben Sie das Höhenleitwerk an das hin-
tere Rumpeil. Benutzen Sie die Alu-Unter-
legscheiben und achten Sie darauf, dass es
rechtwinklig zum Seitenleitwerk sitzt.
24
Den Kabelbaum durch den Rumpf ziehen
und den Mulplexstecker bündig in die Flä-
chenanformung kleben. Den Stecker vorher
anschleifen oder mit einem Bastelmesser
einritzen.
22

10
DEUTSCH
Tragen sie ausreichend UHU Endfest auf die
Klebestellen auf und fügen Sie die Rumpei-
le zusammen. Legen Sie den Rumpf wie auf
dem Bild zu sehen in die Lehre. Der Rumpf
muss an den 3 markierten stellen auiegen.
27
Zum Zusammenkleben des Rumpfes liegt
eine Lehre aus lasergeschnienem Sperrholz
bei. Diese, wie auf dem Bild zu sehen, mit
dünnem Sekundenkleber zusammenkleben.
25
Richten Sie das Höhenleitwerk exakt parallel
zum Steckungsstab aus und lassen Sie das
Harz aushärten.
28
Vor dem Zusammenfügen der Rumpeile die
Klebestellen gründlich mit Schleifpapier an-
schleifen.
26

11
DEUTSCH
MONTAGE DES SEITENRUDERS
Alle Teile wie auf dem Bild zu sehen für die
Seitenruderanlenkung bereitlegen.
31
Stecken Sie 4 Vließscharniere in das Seiten-
ruder.
29
Das Servo einsetzen und Löcher mit einem
1,5mm Bohrer vorbohren. Anschließend das
Servo einschrauben.
32
Stecken Sie das Seiteruder an das Leitwerk
und geben Sie von beiden Seiten einige Trop-
fen dünnüssigen Sekundenkleber in den
Spalt auf das Scharnier. Lassen sie es ausrei-
chend lange trocknen (30 Minuten) und ver-
wenden Sie keinen Akvator. Benutzen Sie
keinesfalls miel- oder dicküssigen Kleber,
da dieser nicht richg in das Scharnier ein-
zieht!
30

12
DEUTSCH
Markieren Sie am Seitenruder die Bohrlö-
cher für die Ruderhörner.
35
Ein Ende der Bowdenzuglitze durch die Au-
genschraube ziehen und festquetschen.
33
Bohren Sie ein 3mm Loch.
36
Die Augenschraube von hinten durch den
Rumpf fädeln und einen Gabelkopf aufdre-
hen. In das äußerste Loch des Servos einhän-
gen.
34

13
DEUTSCH
Die Bowdenzuglitze direkt durch das Ruder-
horn fädeln und mit einer Quetschhülse -
xieren. Anschließend den Schrumpfschlauch
rüberschieben und zusammenschrumpfen.
39
Kleben Sie die Ruderhörner wie auf dem Bild
zu sehen ein.
37
Ziehen Sie ein Stück 3mm Schrumpfschlauch
über die Bowdenzuglitze.
38

14
DEUTSCH
MONTAGE DES HÖHENRUDERS
Kleben Sie das Ruderhorn mig und bis zur
Abachung in das Ruder ein.
41
Legen Sie alles für den Einbau des Höhenru-
derservos bereit.
39
Das Servo im Rahmen mit Lasche festschrau-
ben und den sicheren Sitz des Servos über-
prüfen.
42
Das Servokabel auf etwa 5cm kürzen und ei-
nen kurzen Servohebel anfergen.
40

15
DEUTSCH
Gabelkopf im Servohorn einhängen.
43
Servoschachtabdeckung mit Tesa oder UHU
Por auleben.
44
MONTAGE VON SERVOSTECKERN UND MULTILOCK
Kleben Sie den Rumpf um den MPX-Stecker
mit Tesa ab.
45
MPX-Stecker anschleifen oder einritzen.
Geben Sie anschließend Epoxidharz an die
markierten Stellen hinter dem Stecker und
moneren Sie die Fläche zum Aushärten des
Harzes.
46

16
DEUTSCH
Stecken Sie den S des Mullocks in die
Buchse. Geben Sie Epoxidharz an den S
sowie in das Loch der Wurzelrippe der Flä-
che. Anschließend Fläche moneren und gut
aushärten lassen. Verfahren Sie analog mit
den Außenächen.
47 MONTAGE DES MOTORS
Moneren Sie den Motor. Verwenden Sie
Schraubensicherungslack.
48
MONTAGEABSCHLUSS
Die Montage des Modells ist nun so gut wie abgeschlossen. Bei der Montage der Tragächen muss
aufgrund der Größe des Modells zusätzlich zum Mullock Tesalm über die gesamte Flächenefe zur
Fixierung verwendet werden.
Die übrigen Elektronikkompononenten werden nun eingebaut und der Sender programmiert. Die
Ausschläge sowie den Schwerpunkt entnehmen Sie bie aus der Tabelle. Diese Werte sind lediglich
als Richtwerte zu verstehen, die je nach persönlichem Empnden angepasst werden können. Wir
empfehlen 3 Flugphasen wie in der Tabelle zu sehen (Standard, Thermik, Speed) sowie eine Buer-
ybremse. Diese ist sehr Wirkungsvoll und sollte daher wohl dosiert eingesetzt werden.
SCHWERPUNKT
Der Schwerpunkt des Modells bendet sich 110 bis 120 mm hinter der Nasenleiste.
RUDERAUSSCHLÄGE
Normal Thermik Speed Buery
Querruder ▲30 mm
▼ 18 mm
▲ 25 mm
Höhenruder ▲20 mm
▼ 12 mm
▼ 8 mm
Seitenruder ◄60 mm
► 60 mm
Wölbklappen ▼5 mm ▲3 mm ▼55 mm

17
DEUTSCH
FLUGEMPFEHLUNG
Suchen Sie sich für den Erslug einen windsllen Tag aus und nehmen Sie sich genügend Zeit das
Modell einzuiegen. Lassen Sie den Cyclone von einem Helfer waagerecht in die Lu werfen und
nehmen sie etwas Fahrt auf, bevor Sie in den Steigug übergehen. Wir wünschen Ihnen viele schöne
und entspannte Flugstunden mit Ihrem neuen Tomahawk Sport Cyclone.
SICHERHEITSWARNUNGEN
Als Benutzer dieses Produkts sind ausschließlich
Sie für einen Betrieb verantwortlich, der weder
Sie selbst noch andere gefährdet, bzw. der weder
das Produkt noch Eigentum anderer beschädigt.
• Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand in
alle Richtungen zu Ihrem Modell ein, um Kol-
lisionen und Verletzungen zu vermeiden. Die-
ses Modell wird über ein Funksignal gesteuert.
Funksignale können von außerhalb gestört
werden, ohne dass Sie darauf Einuss nehmen
können. Störungen können zu einem vorü-
bergehenden Verlust der Steuerungskontrolle
führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf oenen Ge-
länden - weit ab von Autos, Verkehr und Men-
schen.
• Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen
für dieses Produkt und jedwedes oponales
Zubehörteil (Ladegeräte, wieder auadbare
Akkus etc.) stets sorgfälg.
• Halten Sie sämtliche Chemikalien, Kleintei-
le und elektrische Komponenten stets außer
Reichweite von Kindern.
• Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit schwa-
chen Senderbaerien.
• Behalten Sie das Modell stets im Blick und un-
ter Kontrolle.
• Verwenden Sie nur vollständig aufgeladene
Akkus.
• Behalten Sie den Sender stets eingeschaltet,
wenn das Modell eingeschaltet ist.
• Enernen Sie stets den Akku, bevor Sie das
Modell auseinandernehmen.
• Halten Sie bewegliche Teile stets sauber.
• Halten Sie die Teile stets trocken.
• Lassen Sie die Teile stets auskühlen, bevor Sie
sie berühren.
• Enernen Sie nach Gebrauch stets den Akku.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Failsafe vor
dem Flug ordnungsgemäß eingestellt ist.
• Betreiben Sie das Modell niemals mit beschä-
digter Verkabelung.
• Berühren Sie niemals sich bewegende Teile.

Tomahawk Aviaon GmbH
Auenland 8
25336 Klein Nordende
Germany
CONTACT
www.tomahawk-aviaon.com
+49 -7302 782 182
contact@tomahawk-aviaon.com
facebook.com/tomahawk.aviaon
WARNING: Read the ENTIRE instrucon manu-
al to become familiar with the features of the
product before operang.
SAFETY INSTRUCTIONS
ENGLISH
This product complies with the essenal pro-
tecon requirements of EU direcves regarding
electromagnec compability. A Declaraon of
Conformity is available and can
be checked under
www.tomahawk-aviaon.com
This Product must not be disposed of with other
waste. Instead, it is the user`s responsibility to
dispose this equipment by handing it over to a
designated collecon point for receycling special
waste and electrical and electronic equipment.
The separaon and receycling of your waste at
the me of disposal will help to preserve natu-
ral resources and ensures that it is receycled in a
manner that protects human health and the en-
vironment. For more informaon about drop o
points for receycling, contact
your local city oce, your
household waste disposal
service or your dealer and
point of purchase.
INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL
DECLARATION OF CONFIRMITY
This product is not a Toy, it is not
allowed to be used from children
under 14 years.
14+
As owner, you, alone, are responsible for the
safe operaon of your model, so act with
discreon and care at all mes.
Please also read the Safety Warnigs on the last
page of this manual.

19
ENGLISH
INTRODUCTION
Congratulaon that you took the choice to purchase this Tomahawk RC model airplane, a very good
choice from our point of view.
We at Tomahawk Aviaon put a lot of aenon to the overall quality of the airplane in terms of de-
sign, performance and manufacturing quality. We used all of our experience designing and building
high quality aircra in order to present you an exceponal product. We chose high grade material and
looked aer high end accessories in order to ensure top level outcome in terms of funcon, perfor-
mance and durability of the product. We are open and oer all necessary support in case you should
nd any problem with your airplane.
As you are well aware this is a technical product. Due to its nature it is required if not mandatory to
read the instrucon manual completely. Please follow the steps to complete your model as described.
It will ensure that your model will turn out in the best possible way. Please also take noce and good
care about the warning messages at the end of the instrucon manual. Knowing about them ensures
that you can operate the model in the safest possible manner keeping risk away from you and other
persons. Also ensure that you comply with the latest legislaon in terms of ight safety.
We at Tomahawk Aviaon wish you all the best for building and especially operang your RC airplane.
In case you have any quesons please contact us. We are driven to oer the best possible support at
any me.
Span 5500 mm
Length 2250 mm
Flying weight 8600 g
Wing area 165,5 dm²
Airfoil HQ/W-2,5/12 + HQ/W-2,5/11 + HQ/W-3/10,5
SPECIFICATIONS
NEEDED ACCESSORIES
ARF-Version PNP-Version
Motor ROXXY BL Outrunner D50-65-290kV Himax C5030 (310KV) built-in
ESC ROXXY BL Control 9100 - 6 ROXXY BL Control 9100 - 6
BEC JETI Max BEC JETI Max BEC
Servos 6x HITEC HS-645MG 6x Tomahawk T-695 MG built-in
Servo cables app. 7m Servo Cables + Plugs built-in
Mullock 4x Mulitlock System built-in
MPX-Plugs 2 pairs MPX Plugs built-in
Baery pack 6S LiPo 5000-6000mAh 6S LiPo 5000-6000mAh
Folding prop 20x8“ CFK 20x8“ included
Spinner 50mm 50mm Aluminum included
TX min. 7 Channels min. 7 Channels
RX min. 7 Channels min. 7 Channels
Glues 5min epoxy resin
60min epoxy resin (UHU Endfest 300)
Superglue thin
Thread locker
5min epoxy resin
60min epoxy resin (UHU Endfest 300)
Superglue thin
Thread locker

20
ENGLISH
ASSEMBLY THE AILERON
Use sandpaper to sand the boom of the
wing and the servo mount.
03
Locate all parts for this step.
01
Route the servo cable in the wing and glue
the the servo mount with the installed ser-
vo in the wing. We recommend Uhu Endfest
300. Please note that this glue takes several
hours to cure.
04
Center the servo with a servo tester. Add th-
readlock to the servo screw and install the
servohorn perpendicular. Remove any arm
that may interfere with the operaon of the
servo. Install the servo in the servo mount.
Thread the nut and the clevis on the threa-
det rod. The threadet rod should protrude as
shown in the foto.
02
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Aircraft manuals by other brands

Airplane Factory
Airplane Factory SLING 4 Pilot operating handbook

Piper
Piper Cherokee Archer II Pilot operating handbook

Nova
Nova Ventus manual

czech sport aircraft
czech sport aircraft SportCruiser Maintenance manual

Pipistrel
Pipistrel Virus 912 Flight and maintenance manual

Skynetic
Skynetic C185 user manual