Tomahawk BLACK BLOCK 125-TGW User manual

40200 | BLACK BLOCK 125-TGW GASOLINE ENGINE | INSTRUCTION MANUAL

ENGLISH
WARNING: Read the ENTIRE instrucon manu-
al to become familiar with the features of the
product before operang.
This product is not a Toy, it is not allowed to be
used from children under 14 years.
As owner, you, alone, are responsible for the
safe operaon of your engine, so act with
discreon and care at all mes.
Never touch, or allow any object to come into
contact with, the rotang propeller and do not
crouch over the engine when it is running.
CAUTION: Model engines generate considera-
ble heat. Do not touch any part of your engine
unl it has cooled, this may result in a serious
burn.
This product complies with the essenal pro-
tecon requirements of EU direcves regarding
electromagnec compability. A Declaraon of
Conformity is available.
Tomahawk Aviaon GmbH
Auenland 8
25336 Klein Nordende
Germany
authorized Managing Director:
Andreas Och
www.tomahawk-aviaon.com
+49 -7302 782 182
contact@tomahawk-aviaon.com
facebook.com/tomahawk.aviaon
This Product must not be disposed of with other
waste. Instead, it is the user`s responsibility to
dispose of their waste equipment by handing it
over to a designated collecons point for the re-
ceycling of waste electrical and electronic equip-
ment. The separate collecon and receycling of
your waste equipment at the me of disposal will
help to conserve natural resources and ensure
that it is receycled in a manner that protects hu-
man health and the environment. For more infor-
maon about where you can
drop o your waste equip-
ment for receycling, please
contact your local city oce,
your household waste dis-
posal service or where you
purchased the product.
SAFETY INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL
DECLARATION OF CONFIRMITYCONTAKT

3
ENGLISH
INTRODUCTION
Congratulaons on your purchase of one of the excing new engines in the Tomahawk Sport gas
engine series. All of the gas engines have been painstakingly designed and tested to ensure a
hassle-free experience without giving away anything in expected performance or durability. This
manual, when read and followed, will guide you through the simple steps to your success.
INSTALLING THE ENGINE
Secure the engine to the airplane rewall using either M6 or 1/4–20 bolts. Use spacers or standos
as needed to set the correct rewall-propeller distance according to the airplane manufacturer’s
instrucons. Refer to page 7 for mounng dimensions.
WARNING: Tighten all engine mounng screws before each ight. If you do not ghten the engine
mounng screws, the screws may vibrate loose and cause the engine to separate from the fusela-
ge.
Choker Lever
Fuel Inlet
Throle Arm

4
ENGLISH
CONNECTING THE THROTTLE LINKAGE
1. Use the provided ball-link to aach the throle linka
ge to the throle arm on the carburetor.
2. Power ON the transmier and receiver. Move the
throle sck and throle trim to center.
3. Place the servo arm on the throle servo so the arm
is perpendicular (90°) to the throle linkage.
4. Ensure the throle servo is moving in the appropriate
direcon. The throle servo arm should move
towards the fuselage when the throle sck is moved
to high throle. If it doesn’t, reverse the servo
direcon in your transmier.
5. Move the throle sck to low throle on the trans
mier. Reduce the throle trim to its lowest seng.
6. Move the linkage connected to the carburetor to full-
idle. On the servo arm, nd the hole that is closest to
12mm (1/2 in) from the center of the arm. Mark the
pushrod where it meets this hole.
7. Using pliers, bend the pushrod so there is a 90° bend at the mark.
8. Using a pushrod keeper, secure the pushrod in the servo arm.
9. Check that the throle arm on the carburetor can travel fully open and fully closed (both
have hard stops). Adjust your transmier endpoints to ensure full travel.
10. If there is a large dierence between the endpoints, adjust the endpoints and sub-trim to
nd a balance where the endpoints are within approximately 10% of each other.
CONNECTING THE ELECTRONIC IGNITION
The electronic ignion requires a voltage input of 6.0—8.4VDC. We recommend a 2S Li-Po baery.
The maximum current draw at full throle is 650mA, and average current draw is 325mA.
BASELINE NEEDLE SETTINGS
The baseline needle sengs
for your engine are 1.5 turns
out for the high-speed needle,
and 1.75 turns out for the low-
speed needle.
To adjust the sengs, screw
the needles in by rotang
them clockwise. They will seat
gently— do not force them,
this could damage the needles
or carburetor body. Open the
needles the number of turns
listed above.
12mm (1/2 in)
High Speed
Needle
Low Speed
Needle

5
ENGLISH
FUEL
This engine requires a mix of 32:1 gas to oil rao for break-in and normal operaon.
To properly mix the fuel, add 4.0 oz of high quality 2-stroke oil to one gallon (or 32 mL of oil to one
liter) of 87–93 octane fuel.
We tested primarily with Red Line two-stroke oil. Other high-quality two-stroke oils will also work
well. Mixtures as rich as 25:1 are acceptable.
ENGINE BREAK-IN
Your engine has been test run at the factory but not ne tuned. It needs to be broken-in to ensure long life
of all components. This engine features a ringed-piston design, which requires a specic break-in proce-
dure to ensure a ght seal between the piston ring and cylinder. For this to be accomplished, this process
requires repeated heang and cooling cycles. The ring needs to seat itself with the cylinder walls for it to
develop a good seal.
Perform the break-in process with the engine mounted on your airplane. There is no need to bench-
run the engine prior to mounng it on your airplane.
Use a lightly loaded break-in prop to begin your break-in process (26 x 10)
Use the recommended fuel with a 32:1 gas to oil rao.
• First tank of fuel: Run the engine on the
ground for its rst tank of fuel and DO NOT
exceed 4000 RPM. Cycle the throle bet-
ween idle and half throle every minute.
• Second tank of fuel: Do not run at full
throle on the ground for more than 30
seconds at a me. Fly the airplane and avoid
extended periods of heang the engine. Be
sure to mix in some cooling dives and lower-
throle ying.
• Third tank of fuel: Fly the engine at high
throle sengs for longer periods of me,
up to one minute. This will help the piston
ring and cylinder to expand and contract,
helping the breaking-in process.
• Fourth tank of fuel: Select one of the
recommended propellers for normal opera-
on and mount it on your engine. Connue
to break-in the engine in ight. Use high
throle sengs for extended periods of
me. Monitor cylinder head temperatures
to avoid overheang.
STARTING AND RUNNING THE ENGINE
It is crical to the proper operaon of your 125-TGW that you use the included ltered clunk. Fuel
should be ltered in your fueling system before it enters your model. Failure to properly lter the
fuel before it reaches your engine can introduce contaminaon into the fuel system.

6
ENGLISH
1. Power ON the radio system but leave the
engine power system OFF.
2. Close the choke valve on the carburetor.
3. Move the throle trim to the center posi-
on and keep the throle sck at idle.
4. Power ON the engine power system.
5. Rotate the propeller unl it is against com-
pression. Flip the propeller through com-
pression unl the engine res.
6. Open choke valve on the carburetor and
repeat step 5 unl the engine starts.
7. Let the engine run at high idle for 30 se-
conds to stabilize the temperatures.
8. Lower the throle trim to your desired idle
seng.
If the engine doesn’t start quickly
9. If the engine appears not to have any fuel,
repeat the priming procedure in step 2—5.
• Check for fuel systems problems. Are there
any holes in the fuel lines (inluding the
clunk line inside the fuel tank) or other pos-
sible sources of air leaks?
Iftheenginerunserracally:
• Ensure the ignion system is working
properly and the ignion system baery is
charged
1. Remove the spark plug.
2. Cover the cylinder head with a cloth or
paper towel and turn the propeller over to
Ifyoususpecttheengineisooded:
expel the excess fuel.
3. Replace the spark plug and try starng
again.
• A possible cause is the piston is seized in the
cylinder: loosen and unscrew the muer
bolts. Visually inspect the piston and cylin-
der through the exhaust port. If there are
excessive/deep scratches or grooves in the
If the engine cannot be turned over easily:
piston, please contact Tomahawk Aviaon
Customer Support for more informaon.
Repair of a seized piston/cylinder is mecha-
nical and should not be aempted.
TROUBLESHOOTING GUIDE
• Check and use a new spark plug if needed.
Remove the spark plug and reinstall it into
the ignion plug cap. With the engine pow-
er system ON, move the sensor magnet past
the sensor quickly (by ipping prop or ma-
nually moving the sensor past the magnet).
You should be able to either see the spark
or hear the clicking of the spark plug ring.
The engine RPM needs to exceed 180 RPM
before the ignion system will re the spark
plug. Make sure to rapidly move the magnet
past the sensor when checking for proper
operaon.
• Check fuel lines for damage or kinks. If any
of the lines are restricted, the fuel system
will likely not operate. Clean and intact
lines are essenal for the system to operate
properly.
• Check for proper mechanical funcon by
turning the engine over.
• Check that the carburetor is correctly
installed and that all gaskets are intact and
undamaged.
• Check that the vent line is aached and free
from any bends or blockages.
If the engine does not start:

7
ENGLISH
SPECIFICATIONS
Spark Plug Cap
Ø 29.00mm
Propeller Bolt
Dimension
Engine
Mount
Dimension
Disp 123cc (7,63 cu in)
Bore 46.0 mm (1.80 in)
Stroke 37.0 mm (1.50 in)
Cylinder Nikasil plated Aluminum
Plug Type CM-6
Engine Weight 2682 g (94.6 oz)
Muer Threads M5
Baseline Needle Sengs 1.5 H
1.75 L
PROPELLER SPECIFICATIONS
The best propeller for your applicaon depends on the airplane and your ying style. Suggested
propellers include:
26 x 10“
26 x 12“
27 x 10“
27 x 11“
28 x 10“
29 x 9“
88.0mm
69.0mm 93.0mm
162.0mm

8
ENGLISH
EXPLODED VIEW

9
ENGLISH
PARTS LIST
#Descripon Part Number
1Walbro Carburetor 125-TGW 40201
2Prop Washer & Screws 125-TGW 40202
3Prop Bolt Set (4) M5 x 45 62-SGW/125-TGW 40104
4Prop Driver Ret Bolt 125-TGW 40204
5Prop Driver with Key 125-TGW 40205
6Iginion System 125-TGW 40206
7Crankcase (Fr & Rr) with bearings 125-TGW 40207
8Crankcase Align Key (2) 125-TGW 40208
9Cranksha Assem with Conrods 125-TGW 40209
10 Piston Pin with Clips 62-SGW/125-TGW 40118
11 Piston 62-SGW/125-TGW 40119
12 Piston Ring 62-SGW/125-TGW 40120
13 Crankcase & Cylinder Bolt Set 125-TGW 40213
14 Cylinder Head 62-SGW/125-TGW 40124
15 Reed Cage & Screws 125-TGW 40215
16 Carb & Reed Cage Gasket Set 125-TGW 40216
17 Intake Reeds & Straps 125-TGW 40217
18 Carburetor Mounng Block Set 125-TGW 40218
19 Carburetor Mounng Bolt Set 62-SGW/125-TGW 40131
20 Full Engine Gasket Set 125-TGW 40220
21 Ignion Sensor & Mount 125-TGW 40221
22 Spark Plug CM6 40136

WARNUNG: Lesen Sie die gesamte Bedienungs-
anleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Pro-
dukunkonen vertraut zu machen.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für
Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Als Eigentümer sind Sie allein für einen sicheren
Betrieb des Motors verantwortlich. Also handeln
Sie immer mit der notwendigen Vorsicht.
Den roerenden Propeller bei laufendem Motor
nicht berühren oder mit anderen Gegenständen
in Kontakt kommen lassen.
ACHTUNG: Der Motor generiert große Hitze, bit-
te keine Teile des Motors berühren bevor dieser
nicht abgekühlt ist, da dies zu starken Verbren-
nungen führen kann.
Dieses Produkt entspricht den wesentlichen
Schutzanforderungen gemäß den EU-Richtlinien
zur elektromagneschen Verträglichkeit. Eine
Konformitätserklärung liegt vor.
Tomahawk Aviaon GmbH
Auenland 8
25336 Klein Nordende
Deutschland
vertretungsberechgter Geschäsführer:
Andreas Och
www.tomahawk-aviaon.com
+49 -7302 782 182
contact@tomahawk-aviaon.com
facebook.com/tomahawk.aviaon
Dieses Produkt darf nicht mit anderem Abfall ent-
sorgt werden. Stadessen obliegt es dem Benut-
zer, das Altgerät an einer designierten Receycling-
Sammelstelle für elektrische und elektronische
Geräte abzugeben. Die getrennte Sammlung
und Wiederverwertung Ihres Altgeräts zum Zeit-
punkt der Entsorgung hil Rohstoe zu sparen
und sicherzustellen, dass bei seinem Receycling
die menschliche Gesundheit und die Umwelt ge-
schützt werden. Weiter Informaonen, wo Sie
Ihr Altgerät zum Receycling
abgeben können, erhalten
Sie bei Ihrer lokalen Kom-
munalverwaltung, Ihrem
Haushaltsabfall Entsorgungs-
dienst oder bei der Verkaufs-
stelle Ihres Produkts.
SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
KONFORMITÄTSERKLÄRUNGKONTAKT
DEUTSCH

11
DEUTSCH
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses neuen 125-TGW Benzinmotors von Tomahawk Sport.
Jeder dieser Motoren wurde sorgfälgst entwickelt und getestet um ihnen viele Jahre sorgenfreien
Betrieb und Zuverlässigkeit zu bieten. In dieser Anleitung nden Sie alle notwendigen Informao-
nen zum erfolgreichen Betrieb.
EINBAU DES MOTORS
Befesgen Sie den Motor an den Motorspannt mit M6 oder 1/4 - 20 Schrauben. Nutzen Sie Dis-
tanzhülsen um den richgen Propellerabstand nach der Bauanleitung des Modells einzustellen. Die
Montageabmessungen entnehmen Sie bie der Seite 15.
WARNUNG: Ziehen Sie vor jedem Flug alle Motorbefesgungsschrauben nach. Wenn Sie die Mo-
torbefesgungsschrauben nicht nachziehen, können sie sich durch die Vibraonen lockern und der
Motor kann sich vom Rumpf lösen.
Choke Hebel
Krastostutzen
Vergaserdrossel

12
DEUTSCH
VERBINDUNG DES GASGESTÄNGES
12mm (1/2 in)
1. 1. Verwenden Sie den Kugelkopf um das Gasgestänge
am Vergaser anzuschließen.
2. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein. Bringen
Sie den Gashebel und die Gastrimmung in die Mie.
3. Setzen Sie den Servoarm auf das Gasservo auf, so dass
der Arm rechtwinklig (90°) zum Gasgestänge ist.
4. Stellen Sie sicher, dass sich das Gasservo in die rich
ge Richtung bewegt.
5. Der Gasservoarm sollte sich zum Rumpf bewegen
wenn Gas gegeben wird. Sollte das nicht der Fall sein,
reversieren Sie die Servorichtung im Fernsteuersen
der.
6. Bewegen Sie auf den Gashebel am Sender auf Leer
lauf. Reduzieren Sie die Gastrimmung auf die kleinste
Einstellung.
7. Dewegen Sie die angeschlossene Anlenkung auf voll Leerlauf. Lokalisieren Sie auf dem Ser
voarm das Loch welches am nächsten am 12mm von der Mie des Arms enernt ist. Mar
kieren das Gestänge wo es das Loch tri.
8. Biegen Sie mit einer zange das Gestänge um 90° an der Markierung.
9. Stecken Sie das Gestänge in den Servoarm und sichern es mit einem Clip.
10. Prüfen Sie dass der Vergaserarm vollständig auf auf und zu fahren kann. Beide Posionen
haben Endpunkte. Juseren Sie den Servoweg am Sender um den vollen Stellweg zu ge
währleisten.
11. Sollte die Dierenz zwischen den Endpunkten zu groß sein juseren Sie diese mit der Sub
trimmeinstellung bis die Dierenz nur noch ca 10 % zueinander beträgt.
ANSCHLUSS DER ELEKTRONISCHEN ZÜNDUNG
Die elektronische Zündung benögt eine Eingangspannung von 6.0 - 8,4 VDC. Wir empfehlen einen
2S LiPo Akku. Der maximale Stromverbrauch bei Vollgas beträgt 650mA , im Durschni 325mA.
GRUNDEINSTELLUNGEN DER VERGASERNADELN
Die Grundeinstellung für ihren
Motor sind Vollgasnadel 1,5
Umdrehungen raus und für
die Leerlaufnadel 1.75 raus.
Um die Einstellungen vorzu-
nehmen drehen Sie die Nadeln
im Uhrzeigersinn. Die Passung
der Nadeln ist sehr gut, bie
drehen Sie diese nicht mit
Gewalt weiter, da Sie sonst
die Nadeln oder den Vergaser
beschädigen.
Vollgasnadel
Leerlaufnadel

13
DEUTSCH
KRAFTSTOFF
Zum Betrieb und Einlaufen-lassen des Motors ist ein Gemisch von 1:32 Benzin zu Öl erforderlich.
Um dieses Gemisch herzustellen mischen Sie auf einen Liter 87 bis 93 Oktan Benzin 32ml qualitav
hochwerges 2 Takt Öl.
Wir haben unsere Tests mit Red Line 2 Takt Öl durchgeführt, andere qualitav hochwerge Öle
sind ebenfalls dazu geeignet. Ein feeres Gemisch von bis zu 1:25 ist auch akzeptabel.
EINLAUFEN DES MOTORS
Ihr neuer Motor wurde im Werk ausführlich getestet, ist aber noch nicht eingelaufen. Der Einlauf-
vorgang ist notwendig um die Langlebigkeit der Komponenten sicher zu stellen. So ist der Zylinder
mit Kolbenringen ausgestaet die mit den wechselnden Temperaturen Hitze und Abkühlung ihre
Passung nden und durch den Einlaufvorgang eine zuverlässige Dichtung gewährleisten.
Führen Sie den Einlaufvorgang mit am Flugzeug monerten Motor durch. Es gibt keinen Grund den
Motor vorher laufen zu lassen.
Für den Anfang des Einlaufvorganges verwenden Sie einen Einlaufpropeller mit leichter Last. We-
niger Last zusammen mit höherer Drehzahl sorgen mit der Temperatur für ein korrektes Einlaufes
des Motors. Bie nutzen Sie während der ersten 3,8 Liter Krasto keinen (26 x 10) Propeller, da
dieser Propeller eine zu hohe Last für den Motor darstellt.
Verwenden Sie das empfohlene 1:32 Krastogemisch.
• Erste Tankfüllung: Lassen Sie den Motor mit
der ersten Tankfüllung am Boden einlaufen
und überschreiten nicht 4000 U/min. Wech-
seln Sie im Minutentakt zwischen Leerlauf
und Halbgas.
• Zweite Tankfüllung: Geben Sie am Boden
nicht länger als 30 Sekunden Vollgas. Flie-
gen Sie das Flugzeug und vermeiden längere
Zeiten in denen sich der Motor aueizen
kann. Fliegen Sie zur Abkühlung auch Sink-
üge und mit wenig Gas.
• DrieTankfüllung:Fliegen Sie nun etwas
länger (bis zu einer Minute) mit mehr Gas.
Dadurch dehnt sich der Kolbenring aus und
dieses ist hilfreich für den Einlaufvorgang.
• Vierte Tankfüllung: Wählen Sie einen für
den Nomalbetrieb der empfohlenen Propel-
ler und moneren ihn am Flugzeug. Führen
Sie den Einlaufvorgang bei dem Fliegen
weiter fort. Fliegen Sie längere Zeiten mit
mehr Gas, überwachen aber auch die Zylin-
derkopemperatur um ein Überhitzen zu
vermeiden.
STARTEN UND BETRIEB DES MOTORS
Es ist ausserordentlich wichg, dass Sie zum einwandfreien Betrieb ihres 125-TGW ein Filterpendel
verwenden. Der Krasto sollte auch bevor er in das Modell getankt wird geltert sein. Ungelter-
ter Krasto kann das Krastosystem verunreinigen.

14
DEUTSCH
1. Schalten Sie die Fernsteuerung ein lassen
aber die Zündung aus.
2. Schließen Sie das Chokevenl am Vergaser.
3. Bewegen Sie das Gastrimmung zurück auf
die Mienposion und lassen den Gasknüp-
pel auf Leerlauf.
4. Schalten Sie die Zündung ein.
5. Drehen Sie den Propeller bis zum Kompres-
sionspunkt und drehen ihn mit Ruck über
diesem Punkt weiter bis er zündet.
6. Önen Sie das Chokevenl auf dem Verga-
ser und wiederholen Schri 5 bis der Motor
startet.
7. Lassen Sie den Motor mit hohen Standgas
ca 30 Sekunden laufen bis sich die Tempera-
tur stabilisiert hat.
8. Stellen Sie die Gastrimmung auf die ge-
wünschte Leerlaufdrehzahl zurück.
Sollte der Motor nicht zügig anspringen:
9. Wiederholen Sie die Schrie 2–5 um den
Motor zu starten.
• Überprüfen Sie ob Probleme im Krasto-
system bestehen. Benden sich Löcher in
den Leitungen (inklusive der Pendelleitung
im Tank) oder andere Lulecks wie zum
WennderMotorunrundläu:
Beispiel ein loser Krasto lter?
• Überprüfen Sie dass die Zündung einwand-
frei arbeitet und der Zündakku geladen ist.
1. Zündkerze ausbauen.
2. Decken Sie den Zylinderkopf mit einem
Lappen oder Papiertuch ab und drehen den
Propeller damit überschüssiger Krasto
WennSievermuten,dassderMotorabgesoenist:
austreten kann.
3. Zündkerze wieder einsetzen und erneut
versuchen, den Motor zu starten.
• Eine mögliche Ursache könnte ein Kolben-
fresser (verklemmter Kolben) im Zylinder
sein. Lösen Sie die Schalldämpferschrauben.
Überprüfen Sie dann visuell den Zylinder
und Kolben durch den Auslass. Wenn Sie
Sollte sich der Motor nicht einfach drehen lassen:
dort efe Kratzer oder Rillen sehen kontak-
eren Sie bie den technischen Service von
Tomahawk Aviaon für weitere Informao-
nen. Versuchen Sie bie nicht den Kolben-
fresser mechanisch zu beheben.
PROBLEMLÖSUNGEN
• Prüfen und ersetzen Sie die Zündkerze falls
notwendig. Schrauben Sie die Zündkerze he-
raus und stecken diese in den Kerzenstecker.
Bewegen Sie mit eingeschalteter Zündung
den Sensormagneten schnell am Sensor
vorbei (durch drehen des Propellers oder
bewegen des Magneten). Sie sollten dann
den Zündfunken sehen oder die Zündung
klicken hören. Die Drehzahl muss über 180
RPM liegen bevor das Zündsystem an der
Kerze akv wird.
• Prüfen Sie die Krastoeitungen auf Knicke
oder Beschädigungen. Sollte eine Leitung
beschädigt sein wird das Krastosystem
nicht funkonieren. Bie beachten Sie dass
saubere und intakte Leitungen für den Be-
trieb des Systems eine grundlegende Anfor-
derung sind.
• Überprüfen Sie ob die Einspritzung korrekt
monert ist und alle Dichtungen zwischen
der EFI Einheit und Motor intakt und unbe-
schädigt sind.
• Prüfen Sie ob der Vergaser korrekt monert
ist sowie alle Dichtungen intakt und unbe-
schädigt.
• Überprüfen Sie ob die Belüungsleitung
angeschlossen ist und nicht blockiert ist.
Wenn der Motor nicht anspringt:

15
DEUTSCH
SPEZIFIKATIONEN
Zündkerzenstecker
Ø 29.00mm
Maße
Propellerbolzen
Motorhal-
terungsab-
messungen
Hubraum 123cc (7,63 cu in)
Bohrung 46.0 mm (1.80 in)
Hub 37.0 mm (1.50 in)
Zylinder Nikasil beschichtetes Aluminium
Kerzentyp CM-6
Motorgewicht 2682 g (94.6 oz)
Schalldämpfergewinde M5
Vergasergrundeinstellungen Vollgasnadel 1,5 Umdrehungen raus
Leerlaufnadel 1,75 Umdrehungen raus
PROPELLER SPEZIFIKATIONEN
Der beste Propeller für ihre Anwendung hängt von dem Flugzeug und ihrem Flugsl ab. Die mögli-
chen Propellergrößen sind:
26 x 10“
26 x 12“
27 x 10“
27 x 11“
28 x 10“
29 x 9“
88.0mm
69.0mm 93.0mm
162.0mm

16
DEUTSCH
EXPLOSIONSZEICHNUNG

17
DEUTSCH
TEILELISTE
#Descripon Part Number
1Walbro Vergaser 125-TGW 40201
2Propeller Unterlegscheibe & Schrauben 125-TGW 40202
3Prop Schrauben Set (4) M5 x 45 62-SGW/125-TGW 40104
4Propeller Mitnehmer Bolzen 125-TGW 40204
5Propeller Mitnehmer & Zapfen 125-TGW 40205
6Zündsystem 125-TGW 40206
7Kurbelwellengehäuse (v/h) mit Lagern 125-TGW 40207
8Kurbelwellenzapfen (2 Stk) 125-TGW 40208
9Pleuel und Mitnehmer Set 125-TGW 40209
10 Kolbens mit Clips 62-SGW/125-TGW 40118
11 Kolben 62-SGW/125-TGW 40119
12 Kolbenring 62-SGW/125-TGW 40120
13 Kurbelwellen & Zylinderbolzen Set 125-TGW 40213
14 Zylinderkopf 62-SGW/125-TGW 40124
15 Reed Käg & Schrauben 125-TGW 40215
16 Vergaser & Reedkäg Dichtungsset 125-TGW 40216
17 Einlass Reedkontakte & Straps 125-TGW 40217
18 Vergaserfuß Schraubensetset 125-TGW 40218
19 Vergaserschraubenset 62-SGW/125-TGW 40131
20 Dichtungsset komple 125-TGW 40220
21 Zündsensor &Halter 125-TGW 40221
22 Zündkerze CM6 40136

18
NOTICE / NOTIZEN

19
NOTICE / NOTIZEN

2017 | Tomahawk Avia on GmbH | Auenland 8, 25336 |Klein Nordende
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Tomahawk Engine manuals
Popular Engine manuals by other brands

Volvo Penta
Volvo Penta TAMD122A Operator's manual

GEIGER
GEIGER SOLIDline Original assembly and operating instructions

powersoft
powersoft M-Force Series user guide

Subaru
Subaru EJ22 Repair manual

SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive DRN Series Addendum to the operating instructions

Siemens
Siemens SIMOTICS S-1FK2 operating instructions