
1
Bedienungsanleitung
Hebe- und Transportvorrichtung (max. 400 kg)
Best.-Nr. 2584578
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Hebe- und Transportvorrichtung. Verwenden
Sie den Hebel, um Objekte (z. B. eine Waschmaschine), deren Gewicht die maximal zulässi-
ge Tragfähigkeit nicht überschreitet, auf die Laufrollen zu heben und anschließend zu trans-
portieren.
Das Produkt eignet sich für die Verwendung auf Teppichen und Holzböden.
Wichtig:
Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Tragfähigkeit: 400 kg.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
■Hebel
■4 x Laufrolle
■Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Websi-
te.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen und Lösungsmit-
teln.
■Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
5.4 Bedienung
■Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Produkt
■Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Tragfähigkeit.
■Positionieren Sie die Laufrollen so unter dem Objekt, dass es nicht über die Seiten der
Auflageflächen hinausragt.
■Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Produkts, dass das zu hebende Objekt
eine Grundfläche hat, die für die Belastung beim Abstellen auf den Laufrollen ausgelegt
ist.
■Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Schäden. Sollten Sie Schäden, z.
B. Risse oder beschädigte Schweißnähte, feststellen, sehen Sie von der Verwendung
dringend ab.
■Lassen Sie beim Positionieren des Hebels unter der zu hebenden Last äußerste Vorsicht
walten. Bei Unachtsamkeit besteht die Gefahr schwerer Verletzungen und/oder Sach-
schäden! Achten Sie darauf, mit keinem Teil Ihres Körpers unter schwere Lasten zu ge-
raten.
■Positionieren Sie die Laufrollen so unter dem Objekt, dass die gleichmäßige Verteilung
der Last gewährleistet ist.
■Die maximale Tragfähigkeit dieses Produkts ist nur dann gegeben, wenn die Last auf al-
len vier Laufrollen gleichmäßig verteilt ist.
■Verwenden Sie das Produkt ausschließlich auf einem festen, trockenen und ebenen Un-
tergrund, der eine ausreichende Stabilität für den Transport einer schweren Last auf den
Laufrollen aufweist. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen und/oder
Sachschäden!
■Das Produkt ist nicht für die Verwendung auf Rampen oder den Transport über längere
Strecken geeignet.
■Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich während der Verwendung des Produkts aus-
reichend beleuchtet ist.
6 Bedienung
Wichtig:
■Lassen Sie beim Positionieren der Hebelspitze unter der Grundfläche des zu heben-
den Objekts Vorsicht walten. Bei Unachtsamkeit besteht die Gefahr, dass der Boden-
belag beschädigt wird.
■Lesen Sie sich vor der Verwendung sorgfältig die Sicherheitshinweise durch.
1. Schieben Sie den Hebel unter das Objekt, heben Sie es vorsichtig vom Boden ab und
positionieren Sie dann mit der anderen Hand vorsichtig eine der Laufrollen darunter.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Laufrollen ordnungsgemäß positioniert sind.
3. Möchten Sie die Laufrollen wieder entfernen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor,
bis sich keine der Laufrollen mehr unter dem Objekt befindet.
7 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
8 Technische Daten
Maximale Tragfähigkeit .................. 400 kg
Werkstoff ........................................ Hebelstange: Stahl
Laufrollen: ABS
Abmessungen (L x B)..................... Hebel: 330 x 50 mm
Laufrolle: 130 x 116 mm
Gewicht........................................... 1,3 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2584578_V1_0722_dh_mh_de 582234507-1 I1/O1 en