
1
2
34
5
6
Bedienelemente
1 Umschalthebelfürlinks/rechts
2 DruckknopffürSteckschlüsselarretierung
3 VierkantantriebmitSperrkugel
4 Kopfstück
5 Drehmomentskala
6 Sperr-Ring
7 Griffstück
Einstellung des Drehmoments
• ZiehenSiedenSperr-Ring(6)inRichtungGriffstück(7)undhaltenSieihndortfest.
• DrehenSienundasGriffstückundstellenSiedasgewünschteDrehmomentanhandderSkala(5)ein.Die
GrobskalaistinSchrittenvon20Nmeingeteilt,dieFeinskala(bewegtsichbeimDrehendesGriffstücksmit)
inSchrittenvon2Nm.
DurchdieseTrennungvonGrob-undFeinskalaistdasDrehmomentvon60-340NminStufenvon2Nm
genaueinstellbar.
• LassenSiedenSperr-Ring(6)wiederlos,sodassereinrastet(inStufenvon2Nm).
ÜberdrehenSiedasGriffstücknicht.DervonIhneneingestellteDrehmomentwertmusssichin-
nerhalbderGrenzwertedesEinstellbereichs(60-340Nm)desDrehmomentschlüsselsbenden.
Verwenden des Drehmomentschlüssels
• StellenSiezunächstdasgewünschteDrehmomentein,sieheoben.
• Jenachdem,welcheSchraube,MutteroderBolzenSiemiteinembestimmtenDrehmomentanziehenwol-
len,isteingeeigneterSteckschlüsseleinsatzzuverwenden,derandenVierkantantrieb(3)passt.
VerwendenSiedenDrehmomentschlüsselnichtmitAdapternfürandereVierkantgrößen,son-
dernnurmiteinemSteckschlüsseleinsatzdergleichenGrößewiederVierkantantrieb(3)des
Drehmomentschlüssels.
• HaltenSiedenDruckknopf(2)gedrücktundsteckenSiedenvonIhnenverwendetenEinsatzaufdenVier-
kantantrieb(3)auf.LassenSiedenDruckknopf(2)wiederlos.DieSperrkugelimVierkantantriebverriegelt
nundenSteckschlüsseleinsatzamVierkantantrieb(3).
• WählenSiemitdemUmschalthebel(1)dieDrehrichtung(linksoderrechts)aus.
• DrehenSiedieSchraube/Mutter/BolzenmitdemDrehmomentschlüssellangsamundgleichmäßigfest,bis
einKlick-GeräuschdesDrehmomentschlüsselsundeinegleichzeitigfühlbaremechanischeBewegungdas
ErreichendesDrehmomentsanzeigt.
Jehöherdaseingestellte Drehmoment,umso lauterist dasKlick-Geräusch und die fühlbare
mechanischeBewegung.
• WennderDrehmomentschlüssel nicht mehrbenötigt wird, ist der Drehmomentschlüsselvollständig zu
entspannen.
WirdderDrehmomentschlüsselnichtentspannt,kanndiesauflängereSichtdazuführen,dass
dastatsächlicheDrehmomentvonderSkalastarkabweicht.
Wartung und Reinigung
DasProduktistfürSiewartungsfrei,zerlegenSieesniemals.EineWartungoderReparaturdarfnurvoneiner
Fachkraftdurchgeführtwerden.
ReinigenSiedasProduktmiteinemtrockenen,weichen,sauberenTuch.
Technische Daten
Drehmoment-Bereich..................60-340Nm
Genauigkeit.................................±3%(beiDrehungimUhrzeigersinn)
Antrieb.........................................12,7mm(1/2“)
Abmessungenca.........................614x42x38mm(LxBxH)
Gewichtca...................................1800g
D BEDIENUNGSANLEITUNG
Drehmomentschlüssel 60 - 340 Nm
Best.-Nr. 1179078
Bestimmungsgemäße Verwendung
DerDrehmomentschlüsseldient ausschließlich zumFestziehen von Schrauben,Mutternoder Bolzenmit
einemeinstellbarenDrehmomentvon60-340Nm.
LesenSiediese Bedienungsanleitungaufmerksamdurch, umeinensicheren GebrauchdesProdukts zu
gewährleisten.BewahrenSiedieseBedienungsanleitungfürspäteresNachlesensorgfältigauf.DieSicher-
heitshinweiseundalleanderenInformationendieserBedienungsanleitungsindunbedingtzubeachten.
EineandereVerwendungalszuvorbeschriebenistnichtzulässigundführtzurBeschädigungdiesesProduk-
tes,außerdemführtdieszuGefahrenfürdenBenutzer.
DiesesProdukterfülltdiegesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.AlleenthaltenenFir-
mennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Drehmomentschlüssel
• Kunststoffbox(fürAufbewahrung/Transportschutz)
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• AusSicherheitsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/oderVeränderndesProduktes
nichtgestattet.
• DasProduktistkeinSpielzeugundgehörtnichtinKinderhände.
• PrüfenSiedasProduktvorjederBenutzungaufBeschädigungen.WennSieBeschädigungen
feststellen,soverwendenSiedasProduktnichtmehr.
• BeachtenSiebeimEinsatzdesDrehmomentschlüsselsdieinIhremLandgeltendenSicher-
heits-undUnfallverhütungsvorschriften.
Jenachdem,woundwieSiedenDrehmomentschlüsselverwenden,istggf.einegeeignete
Schutzkleidungzuverwenden.
• VerwendenSiekeineHebelverlängerung(zurVerstärkungderHebelwirkungbeimArbeitenmit
demDrehmomentschlüssel),diesführtzurBeschädigungdesDrehmomentschlüssels.
VerwendenSieauchkeineAufsätzemitGelenk,dadiesdenDrehmomentwertbeeinussen
kann.
• Überlasten Sie den Drehmomentschlüssel nicht. Der Drehmomentschlüssel darf nicht zum
LösenvonSchrauben,MutternoderBolzeneingesetztwerden.
• BenutzenSiedenDrehmomentschlüsselniemalsalsSchlagwerkzeug,dadurchwirderzer-
stört.
• SetzenSiedenDrehmomentschlüsselnurimrechtenWinkelzurSchraube/Mutter/Bolzenan,
verkantenSieihnnicht,daesesandernfallszueinemfalschenDrehmomentbeimFestziehen
führt.
• HaltenSiedenDrehmomentschlüsselbeimFestzieheneinerSchraube,einerMutteroderei-
nesBolzensnurüberdasGriffstückfest.
• DerDrehmomentschlüsselistnichtfürArbeitenanunterSpannungstehendenTeilengeeignet.
EsbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!
• Schützen Sie den Drehmomentschlüssel bei Betrieb oderAufbewahrung vor Feuchtigkeit,
StaubundSchmutz,ÖloderChemikalien.LassenSieihnauchniemalsfallen,dadurchwirdes
beschädigtundunbrauchbar.
• Der Drehmomentschlüssel ist ein vom Hersteller kalibriertes Handwerkzeug; aus diesem
Grundisterentsprechendpeglichzubehandeln.
• WennSiedenVerdachthaben,dassderDrehmomentschlüsselungenau/dekalibriertist(z.B.
nacheinemHerunterfallen),soverwendenSieihnnichtmehr.
• InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistderEinsatzdes
ProduktsdurchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwachen.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichenSpielzeugwerden.
• SolltenSiesichüberdiekorrekteBedienungnichtimKlarenseinodersolltensichFragen
ergeben,dienichtimLaufederBedienungsanleitungabgeklärtwerden,sosetzenSiesichbitte
mitunserertechnischenAuskunftodereinemanderenFachmanninVerbindung.
Version 07/14
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugswei-
se,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.