9
/
Kurz antippen:
Umsc altung der Oversampling-Betriebsart.
Wieder oltes Antippen dieses Tasters sc altet nac -
einander die untersc iedlic en Oversamplingalgorit men
des D10 um.
Für SACD und CD Betrieb ste en untersc iedlic e, dem
jeweiligen Datenformat optimal angepasste Rec en-
algorit men zur Verfügung.
Nä ere Erläuterungen zu den Oversamplingalgorit men
finden Sie im Kapitel 'Technische Beschreibung
VERSAMLING'.
Lange drücken:
Ein langer Tastendruck sc altet zwisc en normaler und
invertierter P asenlage des Audiosignals in und er. Im
Displayfenster wird der Inversbetrieb durc das leuc -
tende -Symbol angezeigt (sie e auc Kapitel 'Be-
griffserläuterungen und Wissenswertes').
Inkrementalgeber - Titelwahlrad
Titelwahl
/
Durc Dre en dieses Bedienelementes kann ein
Titel/Track zur Wiedergabe ausgewä lt werden. Der
ausgewä lte Titel ersc eint im Display. Sobald ier die
gewünsc te Titelnummer aufleuc tet, kann der Titel
durc Druck auf das Bedienelement gestartet werden.
Neben der Titelwa l dient der Inkrementalgeber auc
weiteren Funktionen wie zur Menüsteuerung oder zum
Erstellen von Abspielprogrammen.
Displayfenster
Alle Anzeigeelemente des D10 sind in einem übersic t-
lic en Displayfenster zusammengefasst:
SACD
Leuc tet, wenn eine SACD eingelegt ist.
MC
Leuc tet bei Me rkanal-SACD.
Leuc tet, wenn die 2-Kanal Downmix-
funktion aktiv ist (s. Kap. 'Besonderheiten
bei Super Audio CD (SACD) / Mehrkanal
SACD')
STOP 12
Alp anumerisc es Anzeigefeld zur Dar-
stellung z. B. von Titel, Spielzeit oder Be-
triebszustand
1/2/3
An dieser Position wird der aktive Over-
samplingalgorit mus durc die leuc tende
Kennziffer (1 . . . 3) angezeigt. Wenn keine
Kennziffer leuc tet, ist das Standard Over-
sampling (FIR Filter) aktiv.
(a)
blinkt wä rend des Einsc alt- und Auf-
wärmvorgangs
leuc tet, wenn der D10 eingesc altet ist
(b)
BEREITSCHAFTSANZEIGE
leuc tet bei Automatikbetrieb in Verbindung
mit dem V10 Vollverstärker / Fernbe-
dienung
REPEAT
leuc tet, wenn die Wieder olfunktion aktiv
ist
T
leuc tet bei Titelwieder olung
P
leuc tet so lange ein MEMO Programm
aktiv ist (sie e Kap. 'MEM -Programm
erstellen')
WIDE
leuc tet, wenn der Analogausgang auf o e
Bandbreite gesc altet ist (s. 'WIDE' Sc alter
an der Rückseite)
leuc tet, wenn die P asenlage des Aus-
gangssignals invertiert ist
Hinweis:
Sollte im Display die Meldung '
OVERHEAt
OVERHEAtOVERHEAt
OVERHEAt
' ersc einen, ist
das Gerät zu warm geworden. Bitte beac ten Sie die
Hinweise im Kapitel 'Aufstellung des Gerätes' bzw.
sorgen Sie dafür, dass das Gerät so aufgestellt ist, dass
durc eine ausreic ende Luftzirkulation die Wärme des
Gerätes abgefü rt werden kann und auc keine Wärme
durc andere Geräte zugefü rt wird.