7
/
Taster zum Speichern, Ändern und Überprüfen eines
MEMO-Programms.
Durch Antippen dieses Tasters werden auf der laufenden
CD zwei Zeitmarken (A und B) gesetzt. Die Passage
zwischen den beiden Marken wird bis zum erneuten
Drücken des Tasters
beliebig oft wiederholt.
(siehe Kapitel 'Direktbedienung des CD-P ayers,
Wiederho ung einer Passage (A-B)').
Dieser Taster schaltet zwischen normaler und invertierter
Phasenlage des Signals hin und her. Beim Antippen des
-Tasters wird im Display für ca. eine Sekunde die
aktuelle Phasenlage angezeigt: 'NORMAL' oder
'INVERTED'.
Das menschliche Ohr ist bei bestimmten Instrumenten
oder Stimmen durchaus in der Lage, die absolut richtige
Phasenlage zu erkennen.
Da jedoch bei einigen Aufnahmen die Absolutphase
nicht korrekt aufgezeichnet ist, kann sie durch Antippen
dieses Tasters invertiert (d. h. um 1 0° gedreht) werden.
Die Korrektur erfolgt auf digitaler Ebene und führt daher
zu keinerlei Klangbeeinträchtigung!
Hinweis:
Im Displayfenster wird der Inversbetrieb durch das
leuchtende -Symbol dauerhaft angezeigt.
Beim Antippen dieses Tasters wird im Display für ca.
eine Sekunde das aktive Digitalfilter angezeigt, z. B.:
'FIR LONG'.
Während dieser Zeit kann durch wiederholtes Antippen
des Tasters
auf unterschiedliche Digitalfilter
umgeschaltet werden. Nähere Erläuterungen zu den
Filtern finden Sie im Kapitel 'Technische Beschreibung
Digitalfilter / Abtastratenerhöhung'.
Hinweis:
Im Displayfenster wird das aktive Filter durch die
leuchtende Kennziffer (1 ... 4) dauerhaft angezeigt.
Dieser Taster schaltet die Anzeige-Modi des
CD-P ayers. Folgende Anzeigen stehen zur Wahl:
1. Track-Anzeige:
Im Display wird der Betriebszustand und die laufende
Tracknummer angezeigt, z. B. 'PLAY 3'.
2. Trackzeit-Anzeige:
Anstelle des Betriebszustandes 'PLAY' wird die
abgelaufene Spielzeit des aktuellen Tracks
angezeigt, z. B. '3,30 12'.
3. Track-Restzeit-Anzeige:
Anstelle des Betriebszustandes 'PLAY' wird die
Restspielzeit des aktuellen Tracks angezeigt, z. B.
'1,25 12'.
4. Diskzeit-Anzeige:
Anstelle des Betriebszustandes 'PLAY' wird die
abgelaufene Spielzeit der Disk angezeigt, z. B.
'10,30 5'.
5. Disk-Restzeit-Anzeige:
Anstelle des Betriebszustandes 'PLAY' wird die
Restspielzeit der Disk angezeigt, z. B. '15,30 8'.
Hinweis:
Die Modi Diskzeit-Anzeige und Disk-Restzeit-Anzeige
stehen nicht während des Abspielens von einem Memo-
Programm zur Verfügung.
Einste en der Disp ayhe igkeit
Beim CD-P ayer kann durch Drücken des
Tasters
die Helligkeit des Displays in drei Stufen den
persönlichen Wünschen angepasst werden. Es stehen
die folgenden Helligkeitsstufen zur Wahl:
1. Norma einste ung:
gute Ablesbarkeit, auch bei Tage und Sonnenlicht.
2. Abgedunke t:
dezente Einstellung, für dunkle Aufstellungsorte.
3. Disp ay ausgescha tet:
das Display ist vollständig abgeschaltet.
In den Helligkeitsstufen 3 wird das Display bei jedem
Bedienvorgang für kurze Zeit aktiviert und auf normale
Helligkeit geschaltet. Dadurch wird eine Kontrolle der
Einstellungen auch aus größerer Entfernung gestattet.
Es schaltet nach ca. vier Sekunden automatisch wieder
auf den gewählten Helligkeitswert zurück.