Tristan Auron BT1D7007 User manual

DVD/VCD/CD/MP3/SD/USB PLAYER WITH FM/AM TUNER
GPS & BLUETOOTH
BT1D7007

DE-1
Sicherheitshinweise
Um Funkenbildung und Feuer zu
vermeiden, müssen Sie das Gerät den
Verstärker und die Lautsprecher vor
Feuchtigkeit oder Wasser schützen.
Bitte wechseln Sie die Sicherung
der Stromzuleitung niemals ohne
professionelle Hilfe, falsche Sicherungen
können zu Schäden am Gerät führen.
Sollten die folgenden Symptome
auftreten, dann treten Sie bitte mit Ihren
nächstgelegenen Händler in Verbindung:
(a). Wasser oder andere Substanzen
sind in das Gerät gelangt.
(b). Rauchentwicklung.
(c). Ein eigenartiger Geruch.
Das Gerät darf nur an eine 12-Volt
Stromversorgung mit negativer Erdung
angeschlossen werden.
MUTE
OK
MUTE
OK
Bauen Sie das Gerät niemals
an einem Ort ein, an dem es die
Verkehrssicherheit beeinträchtigen
kann.
Um nicht gegen die Verkehrsregeln zu
verstoßen und Unfälle zu vermeiden,
darf die Video-Funktion niemals
während der Fahrt betrieben werden mit
Ausnahme beim rückwärts Fahren mit
der Rückfahrkamera..
MUTE
OK
MUTE
OK
MUTE
OK
MUTE
OK
Vielen Dank für den Kauf dieses
Produkts. Bitte lesen Sie diese
Betriebsanleitung damit Sie Ihr Gerät
richtig bedienen können. Nachdem Sie
die Anweisungen genau gelesen haben,
heben sie die Betriebsanleitung zu Ihrer
Referenz an einem sicheren Ort auf.
Um ein sicheres Fahren zu
gewährleisten, stellen Sie die Lautstärke
auf ein sicheres und angenehmes Maß
ein.

DE-2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise.................................1
Inhaltsverzeichnis ....................................2
Vor der Inbetriebnahme ...........................3
Basisfunktionen........................................9
Handbremsen-Sperre .............................9
Mute/Ton aus..........................................9
Stromversorgung EIN/AUS.....................9
Piepton-Bestätigung ...............................9
Wahl der Abspielquelle...........................9
Lautstärke-Einstellung ............................9
EQ-Menü ................................................9
Auswahl des voreingestellten Equalizers10
Einstellen der EQ-Parameter................10
Fader/Balance einstellen ......................10
Datum/Uhrzeit einstellen.......................11
Radio-Modus...........................................11
TFT-Bildschirm des Radios ..................11
Wählen Sie das Radio als Abspielquelle12
Wählen Sie ein Frequenzband .............12
Sender einstellenAutomatischer
Sendersuchlauf.....................................12
Senderspeicher.....................................12
Lokale Suche........................................12
RDS-Grundlagen ..................................13
RDS-Einstellungen ändern ...................13
RDS (Radio-Data-System) ...................13
AF-Funktion ..........................................13
TA-Funktion ..........................................13
PTY-Funktion........................................13
Wiedergabe-Modus ................................14
Einlegen einer Disk...............................14
Disk auswerfen .....................................14
Benutzung der Bedienungsoberäche .14
Wiedergabe-Kontrolle...........................14
USB-Gerät anschließen........................14
USB-Gerät entfernen............................14
Einschieben einer SD-Karte .................14
SD-Karte entfernen...............................14
Abspielen/Pause...................................15
Vorherig/Nächste..................................15
Suche nach einem Ordner....................15
Wiederholung........................................15
Wiederholung A-B.................................16
Zufallswiedergabe.................................16
Wahl des Audio-Modus.........................16
Wahl der Untertitelsprache ...................16
Video-Einstellung..................................16
Wiedergabeinformationen.....................16
Direkte Titel-Eingabe ............................17
Bild drehen............................................17
Zoomen.................................................17
Bluetooth-Modus....................................18
Koppeln Sie Bluetooth fähige Geräte ...18
Bluetooth-Gerät trennen .......................18
Anrufen .................................................18
Einen Anruf entgegennehmen..............18
Bluetooth-Einstellungen ändern ...........19
Bedienung...............................................20
DAB als Wiedergabequelle auswählen 20
Wiedergabemenü .................................20
DAB-Frequenzband auswählen............20
Senderwahl...........................................20
Intro.......................................................20
Auto-Speicher.......................................20
Manueller Speicher...............................21
Gespeicherte Dienste löschen..............21
Gespeicherte Dienste abrufen..............21
PTY-Suche ...........................................21
L-BAND AN/AUS ..................................21
Dienst-Link............................................21
Einstellungen..........................................22
Anzeigesystem .....................................22
Allgemeine Einstellungen ändern .........22
Kalibrierung...........................................22
Zeit-Einstellungen ändern.....................22
Klang-Einstellungen ändern .................23
Video-Einstellungen ändern .................23
DVD-Altersfreigabe ändern...................23
Lautstärke-Einstellungen ändern..........24
Einstellungen zurücksetzen..................24
Andere Modi............................................25
Das Hören von anderen Geräten .........25
Zurückstellung ......................................25
Ersetzen einer Sicherung .....................25
GPS ......................................................25
Lenkrad-Bedienelemente .....................25
Geräteanschlüsse...................................26
Ein- und Ausbau.....................................28
Technische Daten...................................30
Anhang ....................................................32
Fehlersuche ............................................33
Kabelverbindungen................................34

DE-3
Bedienteil
Vor der Inbetriebnahme
Hinweis:
Die Tasten in dieser Abbildung dienen nur zu Referenzzwecken und können am Gerät
unterschiedlich sein. Sie dienen nur als Beispiel.

DE-4
Vor der Inbetriebnahme
1. [ ] Taste: Nächste
2. [ ] Taste: Vorherig
3. [ /MUTE] Drehknopf: Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Betrachtungswinkel zu erhöhen und gegen den
Uhrzeigersinn um ihn zu verringern (Drücken Sie die [AS/PS/TILT] Taste oder das Bildschirm,
““Symbol).
Mute ein-/ausschalten (kurz drücken)
Stromzufuhr ein-/ausschalten (lange drücken)
4. [MENU] Taste: Zurück zum Hauptmenü
5. [BAND] Taste: Frequenzbereich wechseln
6. [NAVI] Taste: In den Navigationsmodus wechseln
7. [DISP/DIM] Taste: Informationen anzeigen
In den Modus für die Bildschirmhelligkeit wechseln
EIN/AUS Bildschirmhelligkeit
8. [Reset] Taste: Gerät zurücksetzen
9. USB-Anschluss
10. AV-Eingangsbuchse
11. Internes Mikrophone
12. [ ] Taste: Disk auszuwerfen
13. [OPEN / CLOSE] Schaltfläche: Öffnen / Schließen des TFT-Monitors
14. [AS/PS/TILT] Taste: Automatische Speicherung/Sender-Vorschau/Bildschirm “ “Symbol
berühren
15. Disk-Schlitz
16. SD/MMC-Kartenschlitz
17. NAV-Karten-Steckplatz

DE-5
Vor der Inbetriebnahme
LCD-Anzeige
LOUD
6
1. Disk-Anzeige
Leuchtet, wenn sich eine Disk im Gerät bendet,blinkt, wenn eine Disk abgespielt wird.
2. Anzeige des Wiederholungsmodus
Leuchtet bei eingeschaltetem Wiederholungsmodus, erlischt bei ausgeschaltetem
Wiederholungsmodus.
3. Hauptanzeigefeld
Zeigt die Wiedergabezeit, Frequenz, Uhrzeit und andere Text-Informationen an.
4. Anzeige des Radiostatus
Die Stereo-Anzeige leuchtet, wenn das Gerät einen Stereo-Sender empfängt,
Die Lokal-Anzeige leuchtet, wenn die lokale Suchfunktion aktiviert ist.
5. RDS-Funktionsanzeige
AF: Alternative Frequenz
PTY: Programm-Typ
TA: Verkehrsdurchsage
TP: Verkehrsprogramm
6. Leuchtet wenn Loud (Laut) eingeschaltet ist, erlischt wenn Loud ausgeschaltet ist.
Hinweis:
①Die meisten der Informationen können nur auf dem LCD angezeigt werden, wenn der TFT-
Monitor geschlossen ist.
②Das LCD unterstützt nur die englische Sprache.
Entfernen des abnehmbaren Bedienteils
Um einen Diebstahl zu verhindern, kann das Bedienteil
abgenommen werden. Das abgenommene Bedienteil bitte an
einem sichern Ort lagern und vor Kratzern schützen.
Wir empfehlen Ihnen das Bedienteil mitzunehmen, wenn Sie
Ihr Auto verlassen.
1. Drücken Sie den [ / MUTE] Drehknopf (2 Sekunden), um
das Gerät auszuschalten.
2. Drücken Sie die [OPEN] Taste tief hinein, um das
abnehmbare Bedienteil zu entfernen.
3. Halten Sie das Bedienteil an der gelösten Seite und
nehmen Sie es heraus.
Anbringen des abnehmbaren Bedienteils.
1. Halten Sie das Bedienteil so, dass die Funktionstasten zu
Ihnen zeigen. Setzen Sie die rechte Seite des Bedienteils
in die Halterung des Gerätes ein.
2. Drücken Sie die Linke Seite des Bedienteil bis es einrastet.
Hinweis:
• Das Bedienteil kann durch Schläge schnell beschädigt werden. Nachdem Sie es entfernt
haben, lassen Sie es bitte nicht fallen oder setzen es starken Schlägen aus.
• Ist einmal die [OPEN] Taste gedrückt und das Bedienteil gelöst, kann es durch die Vibrationen
des Fahrzeugs herunterfallen.
• Der Stecker, der das Gerät mit der abnehmbaren Bedienteil verbindet ist ein sehr wichtiges
Teil. Seien Sie vorsichtig, dass Sie den Stecker nicht mit den Fingernägeln, einem
Schraubendreher usw. beschädigen.
• Ist das Bedienteil verschmutzt, reinigen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch.

DE-6
Fernbedienung
Betriebsbereich
Die Fernbedienung hat eine
Reichweite von 3-5 Metern.
Der Sensor für die
Fernbedienung liegt rechts
von der Lautstärke + Taste.
Vor der Inbetriebnahme
Fernbedienung(OPTION)
OPEN/CLOSE
DVD MENU
SLOW RDM

DE-7
Vor der Inbetriebnahme
Taste Bedienung Beschreibung
1 Drücken Wechseln der aktuellen Abspielquelle.
2 Drücken TFT-Bildschirm schließen/öffnen.
3 Drücken DVD-Menü aufrufen.
4 Drücken DVD-Titel aufrufen.
5 Drücken Bilder zoomen + /-.
6 Drücken Wählen Sie ein Frequenzband
7 Drücken Navigation/Stromversorgung EIN
8Drücken Dimmer-Modus
Gedrückthalten TFT-Bildschirm AUS
9 Drücken [ ]- Schneller Rücklauf
[ ]- Schneller Vorlauf
10 Drücken Langsame Wiedergabe
Anruf wählen
11 Drücken Bestätigen
12 Drücken
[ ]-Fotos wiedergeben:Spiegel HOCH-RUNTER; Disk
abspielen:Datei auswählen.
[ ]-Fotos wiedergeben:Spiegel LINKS-RECHTS; Disk
abspielen:Datei auswählen.
[ ]-Zurück zur Abspielliste
[ ]-Fotos wiedergeben: Im Uhrzeigersinn drehen ; Disk
abspielen:Datei auswählen.
13 Drücken Wiedergabe stoppen
14 Drücken Nummern-Eingabe
15 Drücken Zurück zum Hauptmenü
16 Drücken Stromversorgung EIN/AUS
17 Drücken Foto-Winkel-Auswahl
18 Drücken DVD-Untertitel
19 Drücken Wiederholung A-B
20 Drücken Wiedergabe-Wiederholung des aktuellen Kapitels
21 Drücken [ ]- Betrachtungswinkel vermindern (TILT-).
[ ]- Betrachtungswinkel erhöhen (TILT+).
22 Drücken [ ]- Vorherig
[ ]- Nächste
23 Drücken Zufallswiedergabe
Anruf beenden
24 Drücken Lautstärke erhöhen/verringern
25 Drücken Wiedergabe pausieren/Wiedergabe starten.
26 Drücken Ein/Aus Audio-Ausgang.
27 Drücken Audio-Kanal-Auswahl.
28 Drücken Nummer 10+,20+,30+…100+… Auswahl.

DE-8
Vor der Inbetriebnahme
PULL OUTPUSH IN
Hinweise zur Benutzung der Fernbedienung
1. Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor am Gerät.
2. Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung oder setzen Sie einen Batterieisolator ein,
wenn die Batterie für einen Monat oder länger nicht benutzt wurde.
3. Setzen Sie die Fernbedienung nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen
aus, da dies zu Störungen führen kann.
4. Die Batterie arbeitet, unter normalen Bedingungen, für 6 Monate. Sollte die Fernbedienung
nicht funktionieren, wechseln Sie bitte die Batterie.
5. Verwenden Sie nur eine Knopfzellen-Lithium-Batterie "CR2025" (3V).
6. Die Batterie bitte nicht auaden, zerlegen oder ins Feuer werfen.
7. Setzen Sie die Batterie in der richtigen Richtung für die (+) und (-) Pole ein.
8. Um Unfälle zu vermeiden, lagern Sie bitte die Batterie an einem Ort der unerreichbar für Kinder
ist.
Batterie entfernen
Bitte das Batteriefach der
Fernbedienung unten links
herausziehen.
Batterie einsetzen
Verwenden Sie nur eine Knopfzellen-
Lithium-Batterie “CR2025” (3V). Setzen
Sie die Batterie in der richtigen Richtung
ein. Achten Sie auf die (+) und (-) Pole
(OPTION)

DE-9
Basisfunktionen
Handbremsen-Sperre
• Ist das Kabel für die Bremse an dem
Handbremsschalter angeschlossen,
wird der Bildschirm nur Videos auf
dem Bildschirm abspielen wenn die
Handbremse angezogen ist.
• Die Handbremsfunktion hat keinen
Einuss auf die hinteren Bildschirme.
• Ist die Schutzfunktion der Handbremse
aktiviert, erscheint auf dem vorderen
Bildschirm "Warnung, sehen Sie sich
während der Fahrt keine Videos an!", um
zu verhindern das der Fahrer sich während
der Fahrt Videos ansieht. Die hinteren
Bildschirme sind davon ausgenommen.
Mute/Ton aus
Drücken Sie den [ /MUTE ] Drehknopf oder
die [ MUTE ] Taste auf der Fernbedienung,
um den Ton des Gerätes stummzuschalten.
Drücken Sie erneut, um die vorherige
Lautstärke wieder herzustellen. [ ] wird
auf dem LCD angezeigt. Die Änderung der
Lautstärke oder anderer Audio-Einstellungen,
hebt die Mute-Funktion auf.
Stromversorgung EIN/AUS
Drücken Sie den [ /MUTE ] Drehknopf
am Gerät (oder die [ POWER ] Taste
auf der Fernbedienung), um das Gerät
einzuschalten. Der aktuelle Modus wird auf
dem LCD angezeigt.
Halten Sie den [ /MUTE ] Drehknopf
gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Piepton-Bestätigung
Ein Piepton bestätigt jede Funktionsauswahl.
Der Piepton kann im Einstellungsmenü
deaktiviert werden.
Wahl der Abspielquelle
Drücken Sie die [ MENU ] Taste, um
zwischen den möglichen Abspielquellen zu
wählen. Der Abspielmodus wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
3
2
1
4 5 2
1. Funktionssymbole
2. or : Berühren Sie die Seitentasten,
um die erste oder zweite Seite der
Symbole auf dem Bildschirm zu sehen.
Sie können auch im leeren Bereich nach
links oder rechts ziehen, um die Seiten zu
wechseln.
3. Berühren Sie wiederholt, um den
Bildschirmhintergrund zu ändern
4. Zeit- und Datumsanzeige. Doppelklicken
Sie, um in den Uhr-Modus zu wechseln.
5. Berühren Sie den Schnellzugang für die
Equalizer-Pegeleinstellung.
Lautstärke-Einstellung
Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern, drehen Sie den [ /MUTE ]
Drehknopf am Bedienteil oder drücken
Sie die [ VOL+ ] / [ VOL- ] Taste auf der
Fernbedienung. Die Lautstärke-Einstellung
reicht von “0” bis “39”. Der LCD oder TFT
Bildschirm zeigt die Lautstärke-Einstellung
für 3 Sekunden an.
EQ-Menü
Die Audio-Kontrollfunktion ermöglicht es
Ihnen, das Audiosystem an die akustischen
Gegebenheiten im Fahrzeug anzupassen,
diese kann je nach der Art des Fahrzeugs
und seiner Abmessungen variieren.
Die korrekten Einstellungen für Fader-
und Balance fördert die Wirkungen des
Equalizers.

DE-10
Basisfunktionen
Auswahl des voreingestellten
Equalizers
1. Den EQ-Einstellungsmodus aufrufen
Berühren Sie das [ ] Symbol der
Benutzeroberäche und die EQ-
Einstellungen werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
2. Auswahl des EQ-Modus
∙ [User] ∙ [Rock]
∙ [Flat] ∙ [Class]
∙ [Pop] ∙ [Jazz]
∙ [Techno] ∙ [Optimal]
Einstellen der EQ-Parameter
Um die EQ-Parameter einzustellen,
berühren und ziehen Sie
den Parameter- Balken.
Berühren Sie [ ] / [ ] oder ziehen Sie
[ ] um die.
[ User ]: Einstellung des gewünschten
Audio-Effekts.
∙[BAS] Bassbereich: -7 bis +7
∙[MID] Mittelbereich: -7 bis +7
∙[TRE] Hochtonbereich: -7 bis +7
∙[LPH] Tiefpasslter-Bereich: 60HZ, 80HZ,
100HZ, 200HZ
∙[MPF] Mittelpasslter-Bereich: 0.5KHZ,
1.0KHZ, 1.5KHZ, 2.5KHZ
∙[HPF] Hochpasslter-Bereich: 10.0KHZ,
12.5KHZ, 15.0KKHZ, 17.5KKHZ
[ LOUD: On/Off ]: Beim Hören von Musik
mit geringer Lautstärke, wird diese
Funktion bestimmte Bässe und Höhen
hervorheben.
[ RESET ]: Abbrechen der Equalizer-
Funktionseinstellungen.
Fader/Balance einstellen
Sie können vorne/hinten/links/rechts die
Balance der
Lautsprecher und die Subwoofer-
Lautstärke einstellen, um
je nach Umgebung und Wunsch
den besten Effekt zu erzielen.
1. Den EQ-Einstellungsmodus aufrufen
Berühren Sie das [ ] Symbol der
Benutzeroberäche und die EQ-
Einstellungen werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
2. Einstellen der Subwoofer-Lautstärke
Berühren Sie [ ] / [ ] oder ziehen Sie
[ ] um die Subwoofer-Lautstärke von 0
bis 38 einzustellen.
3. Einstellung des Fader-/ Balance-Wertes
Berühren Sie [ ] / [ ] / [ ] / [ ] um
den Fader-/Balance-Wert einzustellen.
∙ [ ]: Vorderer Lautsprecher, Fader-
Bereich: 0 bis 7..
∙ [ ]: Hinterer Lautsprecher, Fader-
Bereich: 0 bis 7.
∙ [ ]:Linker Lautsprecher, Balance-
Bereich: 0 bis 7.
∙ [ ]:
Rechter Lautsprecher, Balance-
Bereich: 0 bis 7.
Hinweis:
1. Die Parameter der EQ-Modi ist
voreingestellt und können nicht geändert
werden, mit der Ausnahme von ‘User’.
2. Der EQ-Modus wird automatisch nach
‘User’ wechseln sobald der Frequenz-
Wert in einem anderen Modus als ‘User’
eingestellt wird.
3. Der Sub-Wert ist von dem EQ-Modus
unabhängig.

DE-11
Basisfunktionen
Datum/Uhrzeit einstellen
1. Berühren Sie [ ].
2. Berühren Sie [ Time ].
Das Datum/Zeit Einstellungsmenü wird
angezeigt.
· Datum einstellen
1. Berühren Sie [ Date ].
2. Berühren Sie die Datum-Information auf
dem Bildschirm.
Ein Untermenü wird angezeigt.
3. Berühren Sie[ ] oder [ ] um das Jahr,
den Monat und den Tag einzustellen.
· Uhr-Modus einstellen
1. Berühren Sie [Time Mode].
2. Berühren Sie [12H] oder [24H], um den
Uhr-Modus umzustellen.
· Uhrzeit einstellen
1. Berühren Sie [ Time ].
2. Berühren Sie die Uhrzeit auf dem
Bildschirm, ein Untermenü wird angezeigt.
3. Berühren Sie [ ] oder [ ] um die
Stunden und Minuten einzustellen.
· Zeitzone einstellen
1. Berühren Sie [Time Zone].
2. Ein Untermenü wird angezeigt.
3. Berühren Sie hier, um eine gewünschte
Zeitzone zu wählen.
4. Die voreingestellte Zeitzone ist
GMT+1:00 .
TFT-Bildschirm des Radios
7
1
5
6
8
2
9
3 4
10
11
14 15 161312
1. Berühren Sie hier, um das HAUPTMENÜ
zu sehen und wählen Sie eine neue
Abspielquelle
2. Anzeige für entfernte Sendesignale
3. Aktueller Frequenzband-Anzeiger
4. Uhr
5. Gespeicherte Sender-Information
6. Berühren Sie, um weiter Symbole auf dem
Bildschirm anzuzeigen
7. Berühren Sie, um rückwärts zu suchen
8. Voreingestellte Sender durchsuchen
9. Berühren Sie, um vorwärts zu suchen
10. Berühren Sie, um zwischen dem AM/FM
Band zu wechseln
11. Aktuelle Radio-Information
12. ANS-Einstellungen
13. Speichern des gewünschten Radiosenders
14. Berühren Sie, um zwischen lokalen und
entfernten Sendern zu wechseln
15. Geben Sie die Frequenz direkt ein
16. Berühren Sie den Schnellzugang für die
Equalizer-Pegeleinstellung.
Radio-Modus

DE-12
Radio-Modus
Wählen Sie das Radio als
Abspielquelle
Öffnen Sie das Hauptmenü und berühren
Sie[Radio].
Wählen Sie ein Frequenzband
Drücken Sie die [BAND] Taste auf
derFernbedienung oder berühren Sie das
[ ] Symbol auf der Benutzeroberfläche
umzwischen den Frequenzbändern FM1,
FM2, FM3, AM1 und AM2 zu wählen.
Sender einstellenAutomatischer
Sendersuchlauf
Drücken Sie die [ ] / [ ] Taste der
Fernbedienung kurz oder berühren
Sie da [ ] / [ ] Symbol auf der
Benutzeroberäche für länger als 1
Sekunde, um einen höheren / niedrigeren
Sender zu suchen.Zum Anhalten der Suche,
wiederholen Siebitte den Vorgang oder
drücken Sieirgendeine andere Taste mit
Radio-Funktion.
Hinweis:
Wenn ein Sender empfangen wird,stoppt der
Suchlauf und der Sender wird abgespielt.
Manuelle Sendersuche
Methode 1:
Während der manuellen Sendersuche
ändert sich die Frequenz in Schritten.
Drücken Sie die [ ] / [ ] Taste auf der
Fernbedienung oder berühren Sie das [ ]
/ [ ] Symbol auf der Benutzeroberäche,
um einen höheren / niedrigeren Sender zu
suchen.
Methode 2:
1.Berühren Sie das Symbol
für dieNummerntastatur [
]. dieNummerntastatur wird
angezeigt,berühren Sie die Nummern, um
dieFrequenz einzustellen.
2.Berühren Sie [ ] um die
eingegebeneNummer Schritt für Schritt zu
löschen.
3. Berühren Sie [ OK ] für den Zugriff.
Senderspeicher
Das Gerät verfügt über 5 Bänder, diese
sindFM1, FM2, FM3, AM1, AM2, für jedes
Bandkönnen 6 Sender gespeichert werden,
daherkönnen Sie insgesamt 30 Sender
speichern
Intro/Scannen
Berühren Sie das [ ] Symbol für Intro.Jeder
gespeicherter Sender spieltautomatisch für 5
Sekunden ab. Halten Sie das [ ] Symbol
berührt, um zuscannen. Nur Sender mit
ausreichenderSignalstärke werden erkannt
und gespeichert.Nach dem scannen wird P1
automatischabgespielt.
Manuelle Speicherung
1. Stellen Sie einen Sender ein.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ].
4. Berühren Sie einen der Kanäle P1 bis
P6,um den ausgewählten Sender zu
speichern.
Stellen Sie einen gespeicherten Sender ein.
1. Berühren Sie [Radio].
2. Wählen Sie ein Frequenzband (sofern
erforderlich).
3.Berühren Sie einen der
gespeichertenSender (P1 bis P6) auf dem
Bildschirm.
Lokale Suche
Berühren Sie das [ ] Symbol, um Lokal-
oder Fernradio zu wählen.
Wenn das [ ] Symbol hell leuchtet,werden
nur Sender mit ausreichenderSignalstärke
erkannt.

DE-13
RDS-Grundlagen
RDS übermittelt Daten an das Radio,
dieInformationen wie, Sender-
Identifikation,Artist und Lied-Titel,
anzeigen.RDS-Dienste stehen nicht in
allen Gebietenzur Verfügung. Sollten RDS-
Dienste in IhrerNähe nicht zur Verfügung
stehen dann habenSie bitte Verständnis
das die folgendenDienste nicht angeboten
werden können.
RDS-Einstellungen ändern
1. Im Radio-Menü berühren Sie [ ].
Ein Auswahlmenü wird
angezeigt.2.Berühren Sie Ihre Auswahl
um die Einstellungen zu ändern.
∙ [TA]: Um die TA-Funktion ein- oder
auszuschalten.
∙ [AF]: Um die AF-Funktion ein- oder
auszuschalten.
∙ [PTY]: Um die PTY-Liste anzuzeigen.
RDS (Radio-Data-System)
Das Gerät hat RDS-Grundfunktionen.RDS-
Dienste stehen nicht in allenGebieten zur
Verfügung. SolltenRDS-Dienste in Ihrer
Nähe nicht zurVerfügung stehen dann
haben Sie bitteVerständnis, dass die
folgenden Dienstenicht angeboten werden
können.
AF-Funktion
Die Alternative-Frequenz-Listen
werdenfür identische Programme und
inVerbindung mit dem PI-Code(Programm-
Identifikationscode)verwendet, um die
automatischeProgrammsuche zu unterstützen.
Mit dieser Information kann ein
Radioautomatisch einen Sender suchen
derdas gleiche Programm sendet. Dies istsehr
hilfreich, wenn sich der Empfangeines Senders
verschlechtert.
Hinweis:
• Während des Umschaltens auf eine
andere Frequenz kann einen Rauschen
wahrgenommen werden.
• Das Abschalten der AF-Funktion kann dieses
Problem beheben.
TA-Funktion
Mit Hilfe der TA-Funktion(Verkehrsdurchsage)
empfängt das Gerätautomatisch
Verkehrsmeldungen, ganz gleichwelche
Medienquelle gehört wird. DieTA-Funktion kann
durch einen TP-Sender(Verkehrsprogramm)
derVerkehrsinformationen ausstrahlt
aktiviertwerden.
Wenn TA aktiviert ist und
eineVerkehrsdurchsage empfangen wird,
wird dieaktuelle Abspielquelle durch
dieVerkehrsdurchsage deaktiviert, wenn im
FMFrequenzband des Gerätes der Empfang
vonVerkehrsdurchsage eingeschaltet ist.
Das Gerät kehrt zur ursprünglicheAbspielquelle
zurück nachdem dieVerkehrsdurchsage
empfangen wurde.
Um die TA-Funktion zu aktivieren berührenSie
das [TA] Symbol auf derBenutzeroberäche.
Zum Aufheben dieser Funktion, wiederholenSie
den Vorgang wie oben beschrieben.
PTY-Funktion
PTY ist die Abkürzung für den Programm-
Typdes gesendeten Programms
(z.B.Nachrichten oder Rock) .
Die PTY-Option wird auf dem
Bildschirmangezeigt. Um weitere PTY-Optionen
zusehen berühren Sie die Bildlaueiste und die
Pfeile auf dem Bildschirm.
Wenn eine PTY Auswahl berührt wird
(z.B.Nachrichten), sucht das Gerät
automatischeden nächsten verfügbaren
PTY durchErhöhung der Frequenz, bis der
PTY desnächsten Senders mit dem des
aktuellenübereinstimmt. Wenn kein passender
PTYgefunden wurde, schaltet das Gerät auf
dieursprüngliche Radiofrequenz zurück.
Radio-Modus

DE-14
Wiedergabe-Modus
Einlegen einer Disk
Sie können Video-, Audio- oder Bild-Dateien
von folgenden Disks abspielen:
• DVD Video, DVD-R, DVD-RW
• VCD
• Audio CD, CD-R, CD-RW
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass auf der Disk
abspielbare Inhalte gespeichert sind.
Disk auswerfen
Drücken Sie die [ ] Taste auf dem
Bedienteiloder der Fernbedienung um
die Disk auszuwerfen. Wenn die Disk
ausgeworfen ist,schaltet das Gerät auf die
vorherige Abspielquelle zurück.
Benutzung der
Bedienungsoberäche
Die Symbole der Bedienungsoberfläche
für die DVD-Wiedergabe sind nachfolgend
aufgeführt:
B
C
A
A: Zurück zum Hauptmenü
B: Abspielen des Videos und Anzeige der
Wiedergabe-Informationen
C: Anzeige des Menüs auf dem Bildschirm
D: Zeitanzeige
Wiedergabe-Kontrolle
Um auf die Bedienelemente des Bildschirms
zuzugreifen, berühren Sie den Bildschirm
mit Ausnahme der oberen linken Ecke,
berühren Sie noch einmal um den Vorgang
abzubrechen. Berühren Sie [ ] um alle
Funktionssymbole anzuzeigen.
USB-Gerät anschließen
1. Öffnen Sie die USB-Abdeckung.
2. Stecken Sie ein USB-Gerät in denUSB-
Anschluss.Nach dem Anschließen
einesUSB-Geräts liest das Gerät die
Dateienautomatisch.
USB-Gerät entfernen
1. Wählen Sie eine andere Abspielquelle auf
dem Hauptmenü.
2. Entfernen Sie das USB-Gerät.
Einschieben einer SD-Karte
1.Entfernen Sie das
abnehmbarenBedienteil.
2. Schieben Sie die SD-Karte in denSD-
Kartenschlitz. Die Wiedergabestartet
automatisch.
SD-Karte entfernen
1. Wechseln der Wiedergabequelle.
2. Nach leichtem Hereindrücken derKarte
hören Sie ein Klickgeräusch. DieKarte ist
damit deaktiviert.
3. SD-Karte entfernen.
4. Anbringen des abnehmbaren Bedienteils.

DE-15
Wiedergabe-Modus
Abspielen/Pause
1. Sobald eine Disk geladen oder USB-
Geräteingesteckt ist, wird automatisch
abgespielt.Sollte für einen DVD-Film ein
Menü angezeigtwerden, drücken Sie [ ]
um mit demAbspielen zu beginnen.
2. Zum Pausieren berühren Sie [ ].
Zum Fortsetzen der Wiedergabe, berühren
Sie [ ].
Vorherig/Nächste
Berühren Sie das [ ] / [ ] Symbol aufdem
Bildschirm, um den vorherigen /nächsten Titel
oder das Kapitel zuüberspringen.
Suche nach einem Ordner
Für Video-Dateien
1. Berühren Sie [ ] um alle
verfügbarenVideo-Ordner anzuzeigen.
2. Berühren Sie einen Ordner und dann
diegewünschte Datei.
3. Zum Abspielen berühren Sie die Dateinoch
einmal.
Für Audio-Dateien
1.Berühren Sie [ ] um alle
verfügbarenAudio-Ordner anzuzeigen.
2. Berühren Sie einen Ordner und dann
diegewünschte Datei.
3. Zum Abspielen berühren Sie die Dateinoch
einmal.
Für Bild-Dateien
1. Berühren Sie [ ] um alle verfügbaren
Bild-Ordner anzuzeigen.
2. Berühren Sie einen Ordner und dann
diegewünschte Datei.
3. Zum Abspielen berühren Sie die Dateinoch
einmal.
Wiederholung
Für DVD / VCD Film-Disks:
1. Wenn nötig berühren Sie die untere
Hälftedes Bildschirms, um das Menü auf
demBildschirm anzuzeigen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ] wiederholt,
umauszuwählen:
DVD
[ ] Kapitel wiederholen: Spielt
dasKapitel wiederholt ab.
[ ] Titel wiederholen: Spielt alle
Kapiteldes Titels wiederholt ab.
[ ] Wiederholung AUS: Schaltet
dieWiederholungsfunktion ab.
Repeat off: Cancel repeat play.
VCD
[ 1] Lied wiederholen: Spielt das
aktuelleLied wiederholt ab.
[ ] Alle wiederholen: Spielt alle
Titelwiederholt ab.
Wiederholung AUS: Schaltet
dieWiederholungsfunktion ab.
Für CD /WMA Dateien:
1. Wenn nötig berühren Sie irgendwo
aufdem Bildschirm, mit Ausnahme
der oberenlinken Ecke, um das Menü
anzuzeigen.
2. Berühren Sie [ ] wiederholt:
[ 1] Lied wiederholen: Spielt das
aktuelleLied wiederholt ab.
[ ] Alle wiederholen: Spielt alle
Titelwiederholt ab
[ ] Ordner wiederholen: Spielt all Titel
indem aktuellen Ordner wiederholt ab.
[ ] Wiederholung Aus: Schaltet
dieWiederholungsfunktion ab.

DE-16
Wiedergabe-Modus
Wiederholung A-B
Wiederholen Sie eine bestimmte Video-
Datei(Wiederholung A-B).
1. Bei Bedarf berühren Sie den Bildschirm,um
das Kontrolle-Menü anzuzeigen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ A-B ] mehrmals
umauszuwählen:
Repeat (Wiederholen) A-: Ist der
Startpunktder zu wiederholenden Auswahl.
Repeat(Wiederholen) A-B: Ist der Endpunkt
der zuwiederholenden Auswahl.
Der ausgewählte Abschnitt wird
wiederholtabgespielt.
4.Zum Verlassen des
A-BWiederholungsmodus, berühren
A-Bwiederholt, [Repeat A-B off] wird
angezeigt.
Zufallswiedergabe
Sie können Audio Titel / Dateien in
zufälligerReihenfolge abzuspielen.
1. Bei Bedarf berühren Sie den Bildschirm,um
das Kontrolle-Menü anzuzeigen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ] wiederholt,
um dieZufallswiedergabe ein- oder
auszuschalten.
Wahl des Audio-Modus
Wenn Sie eine VCD abspielen, können
Sieeinen Audio-Modus wählen (R / L / Stereo).
1. Während des Abspielens, berühren Sie
dieuntere Hälfte des Bildschirms, um das
Menüauf dem Bildschirm anzuzeigen.
2. Berühren Sie[ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
Berühren Sie [ ] wiederholt, um
dengewünschte Audio-Modus zu wählen.
Wahl der Untertitelsprache
Für DVD die zwei oder mehrUntertitelsprachen
haben.
1. Während des Abspielens berühren Sie
denBildschirm, um das Menü auf dem
Bildschirmanzuzeigen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ] wiederholt, um
eineSprache auszuwählen.
Die gewählte Sprache wird angezeigt.
Video-Einstellung
Berühren Sie [ ] auf
denEinstellungsmodus der Videos
zuzugreifen,berühren Sie [ ] oder [ ]
um dengewünschten Effekt einzustellen.
Sie können Helligkeit, Kontrast, Sättigung
undden Farbton des Videoausgangs von 0
bis 16 einstellen.
Wiedergabeinformationen
Bei der Wiedergabe von DVD- und
VCD-Disks berühren Sie den Bildschirm,
um im oberen Teil des Bildschirms die
Wiedergabeinformation anzuzeigen.
Für DVD
1. Disk-Typ.
2. DVD-Titelinformation. “1/8” zeigt an, dass
die DVD 8 Titel hat und der momentan
wiedergegebene Titel, derErste ist.
3. DVD-Kapitelinformation. “5/12” zeigt an,
dass der aktuelle Titel 12 Kapitel hat und
das fünfte Kapitel jetzt wiedergeben wird.
4. Zeitanzeige
12 3
DVD TTL:1/8 CHP:5/12 15:25
Für VCD
1. Disk-Typ.
2. VCD-Aufnahmeinformation. “1/8” zeigt an,
dass diese VCD 8 Aufnahmen hat und
die Aufnahme, die jetzt wiedergegeben
wird, die Erste ist.
3. Zeitanzeige
3
12
VCD 1/8 15:25

DE-17
Verstrichene Zeit
1. Verstrichene Zeit der aktuellen Aufnahme.
2. Gesamtzeit der aktuellen Aufnahme.
12
00:01:20 00:30:17
Direkte Titel-Eingabe
Um einen Titel direkt zu wählen, berühren
Sie das [ ] Symbol, um zur direkten Titel-
Eingabe zu gelangen. Mit den nummerischen
Tasten geben Sie den gewünschten Titel ein.
Drücken Sie [ OK ], um den Titel auszuwählen.
Bild drehen
1. Bei dem Ansehen von Bildern, können
Siebei Bedarf das Menü durch berühren
desBildschirms aufrufen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ] wiederholt, um
dasBild zu drehen.
Zoomen
Sie können die Bilder vergrößern.
1. Bei dem Ansehen von Bilder, können
Siebei Bedarf das Menü durch berühren
desBildschirms aufrufen.
2. Berühren Sie [ ] um das zweite
Menüanzuzeigen.
3. Berühren Sie [ ] wiederholt um die
Bilder zu zoomen.
Wiedergabe-Modus

DE-18
Mit Bluetooth fähigen Telefonen können
Sie Anrufe über das Gerät annehmen oder
tätigen. Sie können auch Musik von einem
Bluetooth fähigen Gerät hören.
Koppeln Sie Bluetooth fähige Geräte
Um Ihr Bluetooth-Gerät mit dem Gerät zu
verbinden müssen Sie diese koppeln. Das
Koppeln muss nur einmal durchgeführt
werden. Sie können bis zu fünf Geräte
koppeln. Sie können auch mit dem
Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten suchen.
1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des
Gerätes ein.
2. Berühren Sie [ + ] , um nach einem
Bluetooth-Gerät mit dem Gerät zu suchen.
3. Wählen Sie die Bluetooth-Geräte-
Identikation aus der Kopplungsliste.
4. Berühren Sie [ Link ].
5. Geben Sie das Standard-Passwort “0000”
ein。
Hinweis:
• Die Reichweite zwischen Ihrem Gerät und
einem externen Bluetooth-Gerät ist etwa 5
Meter.
• Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät mi diesem
Gerät verbinden, informieren Sie sich über
die Bluetooth-Fähigkeiten des Geräts.
Eine Kompatibilität mit allen Bluetooth-
Geräten wird nicht garantiert.
• Jedes Hindernis, zwischen Ihrem Gerät
und einem Bluetooth-Gerät kann die
Reichweite vermindern.
• Halten Sie dieses Gerät von anderen
elektronischen Geräten, die Störungen
verursachen können, entfernt.
Bluetooth-Gerät trennen
Um ein Gerät zu trennen, berühren Sie
[ ] .
Bluetooth-Modus
Hinweis:
• Das Gerät wird auch getrennt sobald es
außer Reichweite gelangt.
• Wenn Sie es wieder mit dem Gerät
verbinden möchten, bringen Sie es
einfach wieder zurück in den operativen
Bereich.
• Wenn Sie Ihr Gerät nicht automatisch mit
dem externen Bluetooth-Gerät verbinden
möchten, berühren Sie [ ], danach
stellen Sie [ Auto Connect ] auf [ Off ].
Für Details siehe den Abschnitt Bluetooth-
Einstellungen.
Anrufen
1. Wählen Sie die Bluetooth-Funktion im
Hauptmenü.
2. Koppeln Sie das Telefon mit dem Gerät.
3. Suchen Sie nach Telefonnummern aus
der folgenden Liste:
[ ]: Telefonbuch [ ]: Anruiste
[Missed calls] Anrufe in Abwesenheit
[Received calls] entgegengenommene
Anrufe
[Dialed calls] gewählte Anrufe
Oder berühren Sie direkt die nummerischen
Tasten.
Einen Anruf entgegennehmen
Standardmäßig werden alle eingehenden
Anrufe automatisch angenommen.
1. Bei einem eingehenden Anruf, wird der
Anruf auf dem Bildschirm angezeigt.
xxxxx

DE-19
Bluetooth-Modus
2. Durch Berühren des Bildschirms können
Sie auegen [ Hang up ] oder [ Answer ]
annehmen wählen.
Sprechen Sie in das Bluetooth-Mikrofon.
∙ [ ]: Berühren Sie hier, um den Ton des
Geräte-Mikrofons stumm zuschalten.
Berühren Sie das Symbol erneut,
um den Ton des Geräte-Mikrofons
wiederherstellen.
∙ [ ]: Berühren Sie hier, um mit der
Direktwahl aufzurufen.
∙ [ ]: Berühren Sie hier, um einen Anruf
zurück auf das Mobiltelefon zu
transferieren.
Hinweis:Sie können wählen, Anrufe
automatisch anzunehmen [Auto Answer]
oder diese Funktion ausschalten [ Off ].
Bluetooth-Einstellungen ändern
1. Im Bluetooth-Menü, berühren Sie [ ].
Ein Auswahlmenü wird angezeigt.
xxxxx
2. Berühren Sie Ihre Auswahl um die
Einstellungen zu ändern.
∙ [Bluetooth]: Um die Bluetooth-Funktion zu
aktivieren oder deaktivieren.
∙ [Auto Connect]: Um die automatische
Verbindungsfunktion zu aktivieren oder
deaktivieren.
∙ [Auto Answer]: Um die automatische
Anrufannahme ein- oder auszuschalten.
∙ [Pair Password]: Um den Kopplungscode
einzustellen.
∙ [Phone Book]: Um das Telefonbuch zu
synchronisieren berühren Sie [ Download ]
auf dem hervorgehobenen Untermenü.
Beim ersten Mal kann die Synchronisation
einige Minuten dauern.
Musik-Modus
A2DP
A2DP ist die Abkürzung für, Profil zur
drahtlose Übertragung von Stereo-Audio-
Signalen via Bluetooth. Mobiltelefone die
diese Funktion unterstützen können Stereo
übertragen, während diejenigen die diese
Funktion nicht unterstützen nur Mono
übertragen.
AVRCP
AVRCP ist die Abkürzung für, Bluetooth-
Profil zur Fernsteuerung von Audio-
oder Videogeräten. Mobiltelefone die
diese Funktion unterstützen können die
Wiedergabe eines Bluetooth-Audio-Players
steuern.
Wollen Sie einen Anruf tätigen, während sich
das Gerät im Musik-Player-Modus befindet,
können Sie die numerischen Tasten des
Mobiltelefons drücken. Gleichzeitig wird
der Musik-Player gestoppt. Der Bildschirm
zeigt “Anruf” an, nach der Annahme des
Gesprächs ist dies über die Lautsprecher
des Geräts hörbar. Sobald das Gespräch
beendet ist, wird auf dem Bildschirm das
Musik-Player-Menü angezeigt.
Bei einem eingehenden Anruf wird der Musik-
Player gestoppt und auf dem Bildschirm
wird der eingehenden Anruf angezeigt.
Sobald das Gespräch beendet ist, wird auf
dem Bildschirm das Musik-Player-Menü
angezeigt.
Other manuals for BT1D7007
1
Table of contents
Languages:
Other Tristan Auron Car Video System manuals