Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ............................................................ 2
Sicherheitshinweise .......................................................... 2
Hinweise zur Benutzung von Klimasystemen .............. 3
Gebrauchsanweisung
Fernbedienung ...................................................................... 4
Inbetriebnahme ..................................................................... 5
Einschalten ............................................................................ 5
Mode ..................................................................................... 5
Gebläse .................................................................................. 5
Sleep-Funktion ...................................................................... 5
Ausschalten ........................................................................... 5
Uhrzeit ................................................................................... 5
Timer ON / OFF ..................................................................... 5
* Ambiente-Beleuchtung ...................................................... 5
Reset ..................................................................................... 5
Resend .................................................................................. 5
Setup ..................................................................................... 6
IR-Empfänger und Manuell Ein / Aus .................................... 6
IR-Empfänger / Funktionsanzeige ......................................... 6
Rote LED leuchtet ................................................................. 6
Luftverteilung ........................................................................ 6
Batteriewechsel der IR-Fernbedienung ................................ 6
Entsorgung .......................................................................... 6
Wartung ............................................................................... 6
Entsorgung .......................................................................... 6
Zubehör ................................................................................ 7
Fehlersuche ......................................................................... 7
Technische Daten ............................................................... 8
Maße für den Einbau (Maße in mm) ..................................... 8
Freiräume um das Klimasystem ............................................ 8
Lufteinlässe / Luftauslässe .................................................... 8
Kondensatabläufe ................................................................. 9
Hersteller-Garantieerklärung
(Europäische Union) .......................................................... 9
Einbauanweisung
Lieferumfang .................................................................... 10
Zubehör für den Einbau (optional) .................................. 10
Verwendungszweck ........................................................ 11
Platzwahl ........................................................................... 11
Einbau Ausschnitt 400 x 400 ......................................... 11
Einbau Ausschnitt neu .................................................... 11
Vorbereitung Netzkabelanschluss und Bedienteilkabel ..... 12
Befestigen des Gerätes ....................................................... 12
Einsetzen der Dachstärkenadapter ..................................... 13
Einsetzen der Filter in den Luftverteiler ............................. 13
Einsetzen der Paneele in den Luftverteiler small ................ 14
Elektrischer Anschluss 230 V ......................................... 14
Funktionsprüfung /
Halterung für die Fernbedienung ........................................ 14
Aventa compact
Sicherheitshinweise
Nur fachkundiges und geschultes Perso-
nal (Fachpersonal) darfunter Beachtung
der Einbau- und Gebrauchsanweisung und der
aktuellen anerkannten Regeln der Technik das
Truma Produkt einbauen, reparieren und die
Funktionsprüfung durchführen. Fachpersonal
sind Personen, die auf Grund ihrer fachlichen
Ausbildung und Schulungen, ihrer Kenntnisse
und Erfahrungen mit den Truma Produkten
und den einschlägigen Normen die notwen-
digen Arbeiten ordnungsgemäß durchführen
und mögliche Gefahren erkennen können.
Das Gerät muss entsprechend den nationalen
Installationsvorschriften installiert werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Zur Vermeidung von Transportschäden darf
das Gerät nur nach Rücksprache mit dem
Truma Servicezentrum versandt werden.
Beim Transport auf Anhänger mit gesenkter
Deichsel müssen um einen Wassereintritt zu
vermeiden, die Öffnungen an der hinteren
Seite des Klimasystems abgeklebt werden.
Vor dem Öffnen des Gehäuses muss die Span-
nung allpolig freigeschaltet werden.
Gerätesicherungen und Anschlussleitungen
dürfen nur vom Fachmann ausgetauscht
werden.
Die Gerätesicherung 230 V, T 5 A H (träge)
befindet sich auf der elektronischen Steuerung
im Gerät und darf nur gegen eine baugleiche
ausgetauscht werden.
Es dürfen nur Truma Originalteile,Ersatz- und
Zubehörteile verwendet werden.
Verwendete Symbole
Einbau und Reparatur des Gerätes dürfen nur vom
Fachpersonal durchgeführt werden.
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
Das Gerät ist der allgemeinen Öffentlichkeit nicht zugänglich
Sie können die EA/GA auch von unser Webseite downloaden.
Sie finden die jeweilige Anleitung unter folgendem Link:
https://www.Truma.com/de/de/service/downloads.html