UNI electronic UBA 1224 User manual

Class-D Leistungsverstärker
Class-D Power Amplifier
UBA 1224
UBA 1412
Bedienungsanleitung
User Manual
BDA V130601DE

Installations- und Aufstellungshinweise
Um einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie diese Installations-
und Aufstellungshinweise unbedingt berücksichtigen.
Zur Vermeidung von Überhitzung, ist darauf zu achten, dass das Gehäuse, und/oder der
Gestellschrank ausreichend belüftet ist und sich keine weiteren Wärmequellen in unmittelbarer
Nähe befinden. Die zulässige Umgebungstemperatur von + 30°C sollte für einen störungsfreien
Betrieb nicht überschritten werden.
Bitte setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und platzieren Sie es nicht
in der Nähe von Heizkörpern. Schutz vor Tropf- und Spritzwasser und vor hoher
Luftfeuchtigkeit, sowie starken Staubablagerungen und starken Vibrationen muss gewährleistet
sein.
Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, trennen Sie es unbedingt
sofort vom Netz und lassen Sie es von einem autorisierten Fachbetrieb überprüfen. Öffnen Sie
das Gerät nicht selbst, um eventuelle Garantieansprüche nicht zu verlieren.
Vor dem ersten Einschalten über den frontseitigen Netzschalter, sollten der Mastereinsteller
und die Eingangssteller des Verstärkers vollständig zurückgedreht sein. Bei falscher Position
der Einsteller kann es durch plötzlich einsetzenden hohen Pegel zur Beschädigung von
Lautsprechern und/oder des Verstärkers kommen.
Features:
• 2 x 240 W/100 V bzw. 4 x 120 W/100 V
• Hocheffektives Schaltnetzteil
• 24 V DC Notstrombetrieb
• 85% Wirkungsgrad
• Effiziente Kühlung
• 100 V Betrieb ohne Ausgangstrafo
• Line Eingang m. Phoenix-Klemme
• RJ 45 Überwachungsausgang
• Statusanzeige (Signal, Peak, Protection)
• Umfangreiche Schutzschaltungen
• 24 V DC- Betrieb
• 484 x 395 x 44 mm (BxTxH)
• 19“ Ausführung

1. Frontansicht
UBA 1412
UBA 1224
1 Pegelsteller 4 Fehleranzeige
2 Signalanzeige 5 Betriebsanzeige
3 Limiteranzeige 6 Netzschalter
2. Rückansicht
UBA1212
UBA1224
7 Netzanschluss 10 100V Lautsprecherausgang
8 24V DC Eingang 11 Symmetrischer Audioeingang
9 Anschluss für Ferneinschaltung

3. LED Anzeigen an der Front (2, 3, 4)
4. Eingänge / Ausgänge
3.1 Signal
Diese LED zeigt die momentane Aussteuerung des Kanals an.
3.2 Limit
Diese LED signalisiert eine Übersteuerung des Eingangskanals.
Eine dauerhafte Übersteuerung kann zu einem Defekt der Endstufe führen.
3.3 Fault
Diese LED signalisiert einen Kurschluss des Lautsprecherausgangs ,
Überhitzung, Überlastung und einen internen Fehler der Endstufe.
4.1 Symmetrische Audioeingänge
Schließen Sie an diese Eingänge die Audiosignale des Vorverstärkers an.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt 385mV bei 20kΩ.
4.2 100V Lautsprecherausgänge
Schließen Sie an diese Ausgänge die 100V Lautsprecher bzw.
Lautsprecherkreise an.
Achtung, keine niederohmigen Lautsprecher anschließen!
Der Lautsprecherausgang ist symmetrisch erdfrei, besitzt aber keinen
Ausgangsübertrager.
Masseverbindungen oder Erdung des Ausgangs muss vermieden werden, um
Fehlfunktionen auszuschließen.
4.3 Eingänge für Ferneinschaltung (nur bei 24V Betrieb)
Durch schließen der Kontakte von Pin 7 und 8 des RJ45 Steuereingangs,
können Sie den jeweils einzelnen Endstufenkanal ein- und ausschalten.
Mit dieser Funktion können die Verstärker abgeschaltet werden um
Batteriekapazität zu sparen.
4.4 24V DC Eingänge
Jeder Endstufenkanal besitzt einen separaten 24V DC Versorgungseingang.
Um den Endstufenkanal im 24V Betrieb einzuschalten, nutzen Sie die
Ferneinschaltung, wie unter punkt 4.3 beschrieben.
Der Netzschalter (6) hat bei 24V Betrieb keine Funktion.

English
Installation and setup instructions
To ensure reliable and save operation of the unit, you should carefully read this instruction- and
setup-manual.
To prevent overheating, make sure that the cabinet and / or the rack is sufficiently ventilated
and that there are no other heat sources in the immediate vicinity.
For trouble-free operation the ambient temperature of 30°C must not be exceeded.
Please do not expose unit to direct sunlight or place it near a heater. Avoid splashing water,
high humidity and extensive dust and vibration.
Should a foreign object or fluid get inside the unit, be sure to disconnect power immediately and
have unit checked by an authorized dealer.
Do not open unit, as otherwise warranty will be void.
Before switching the amplifier on, the master control as well as all input controls are completely
turned to it’s utmost counterclockwise positions.
Incorrect positioning of these level controls can lead to sudden outburst of sound, that can
damage speakers and /or amplifier.
Features:
• 240 W/100 V resp. 4 x 120 W/100 V
• Latest switching power supply technology
• 85% Efficiency
• Very efficient low noise cooling
• 100 V operation w/o transformer
• Line input w. screw terminal
• RJ 45 remote control connector for power on/off
• Status LEDs (Signal, Peak, Protection)
• Multiple protection circuits
• 24 V DC-operation
• 484 x 395 x 44 mm (WxDxH)
• 19“ Design

1. Front panel
UBA 1412
UBA 1224
1 Volume control 4 Fault indicator
2 Signal indicator 5 Power indicator
3 Limiter indicator 6 Main switch
2. Rear panel
UBA1212
UBA1224
7 230V Supply input 10 100V Speaker output
8 24V DC Supply input 11 Balanced audio input
9 Remote control input

3. Front panel indicators (2, 3, 4)
4. Inputs / Outputs
3.1 Signal
This LED indicates that a signal in fed to the particular amplifier.
3.2 Limit
This LED indicates an overload in the input channel.
Permanent clipping can result in a defective amplifier.
3.3 Fault
This LED indicates a short circuit of the speaker output, overheating, overload
or an internal error of the amplifier.
4.1 Balanced audio inputs
Connect this input to the audio output of the preamplifier.
The input sensitivity is 385mV / 20kΩ.
4.2 100V Speaker outputs
Connect the 100V speakers to this output.
Warning, do not connect any low impedance speakers.
The speaker output is balanced and has floating ground.
The output has no transformer.
Connecting the output to ground or earth must be avoided to prevent
malfunctions.
4.3 Inputs for remote control (only 24V operation)
By shorting pin 7 and 8 of the RJ45 remote control input, you can turn the
amplifier turn on and off.
This function could be used for saving battery power.
4.4 24V DC Inputs
Each channel has a separate 24V emergency power input.
To turn on the amplifier in 24V operation, use the remote control inputs, as
described in point 4.3.
The power switch (6) has no function at 24V operation.

Technische Daten /
Specifications
UBA 1412 UBA 1224
Ausgangsleistung:
Rated output power:
4x 120W / 100V 2x 240W / 100V
Eingangsempfindlichkeit:
Input sensitivity:
±385mV / 20KΩ
Frequenzgang:
Frequency response:
80Hz~16KHz (+1, -3dB)
Rauschabstand :
S/N ratio:
≧85dB
Klirrfaktor:
THD:
≦0.1% at 1KHz, 1/3 rated power
Stromaufname:
Power consumption:
600W
Betriebsspannung:
Operating Voltage:
190V~240V 50Hz and DC24V
Abmessungen:
Dimensions:
484x395x44mm
Gewicht:
Weight: 9 kg
7,5 kg
UNIelectronic Vertriebs GmbH Steinbrinksweg 25 D-31840 Hessisch Oldendorf
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other UNI electronic Amplifier manuals

UNI electronic
UNI electronic UMA 7120P User manual

UNI electronic
UNI electronic UBA 2202I User manual

UNI electronic
UNI electronic UM 4000 User manual

UNI electronic
UNI electronic UMA 7120PB User manual

UNI electronic
UNI electronic UBA 3412 User manual

UNI electronic
UNI electronic 2000 Series Guide

UNI electronic
UNI electronic UMA 5460M User manual