UNI electronic UMA 5460M User manual

UMA 5460M
Matrix Mischverstärker
Matrix Mixing Amplifier
Bedienungsanleitung
User Manual
BDA V150403DEEN

Installations- und Aufstellungshinweise
Um einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie diese Installations- und
Aufstellungshinweise unbedingt berücksichtigen.
Zur Vermeidung von Überhitzung, ist darauf zu achten, dass das Gehäuse, und/oder der Gestellschrank
ausreichend belüftet ist und sich keine weiteren Wärmequellen in unmittelbarer Nähe befinden. Die zulässige
Umgebungstemperatur von + 30°C sollte für einen störungsfreien Betrieb nicht überschritten werden.
Bitte setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und platzieren Sie es nicht in der Nähe von
Heizkörpern. Schutz vor Tropf- und Spritzwasser und vor hoher Luftfeuchtigkeit, sowie starken Staubablagerungen
und starken Vibrationen muss gewährleistet sein.
Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, trennen Sie es unbedingt sofort vom Netz und
lassen Sie es von einem autorisierten Fachbetrieb überprüfen. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst, um eventuelle
Garantieansprüche nicht zu verlieren.
Vor dem ersten Einschalten über den frontseitigen Netzschalter, sollten der Mastereinsteller und die
Eingangssteller des Verstärkers vollständig zurückgedreht sein. Bei falscher Position der Einsteller kann es durch
plötzlich einsetzenden hohen Pegel zur Beschädigung von Lautsprechern und/oder des Verstärkers kommen.

1. Bedienelemente und Anschlüsse
1.1 Frontansicht
1. Eingänge
1.1
Tieftonsteller 1.5
Hochtonsteller
1.2
Routing in Zone 1 Ein / Aus 1.6
Routing in Zone 2 Ein / Aus
1.3
Routing in Zone 3 Ein / Aus 1.7
Routing in Zone 4 Ein / Aus
1.4
Lautstärkesteller 1.8
Stummschaltung Ein / Aus
2. Front Aux IN
2.1
Aux In, 3,5mm Klinke 2.2
Lautstärkesteller für Aux In
3. Monitor Out
3.1
Aussteuerungsanzeige 3.3
Kopfhörerausgang
3.2
Lautstärkesteller für Monitor + Headphone Out
4. Ausgangszonen
4.1
Aussteuerungsanzeige 4.3
Routing zum Monitor Ein / Aus
4.2
Lautstärkesteller für Zonen Lautstärke
3. Netzschalter & Betriebsanzeige

1.2 Rückansicht
6
Ausgang Zone 1
14
MIC 1 Gain Steller
22
MIC/ LINE Schalter für MIC 3
7
Ausgang Zone 2
15
230V AC Spannungsversorgung
23
MIC 3 Eingang
8
Monitorausgang
16
Ausgang Zone 3
24
MIC 3 Gain Steller
9
Paging Eingang
17
Ausgang Zone 4
25
MIC/ LINE Schalter für MIC 2
10
Pegelsteller für Paging Eingang
18
TUNER Eingang
26
MIC 2 Eingang
11
Routing für Paging Eingang
19
TUNER Gain Steller
27
MIC 2 Gain Steller
12
MIC/ LINE Schalter für MIC 1
20
CD Gain Steller
13
MIC 1 Eingang
21
CD Eingang

1. Audioeingänge
1.1 Mikrofon Eingänge
Schließen Sie an diese Eingänge (13, 23, 26) die Audiosignale der
gewünschten Signalquellen an.
Die Eingangsempfindlichkeit können Sie durch den Schiebeschalter
(12, 22, 25), der sich über der XLR Buchse befindet, anpassen.
In der Position LINE beträgt diese –17dB, in der Position MIC –50dB.
Um Mikrofone, die eine Phantomspeisung benötigen, an diesem Eingang zu
betreiben, schalten Sie den Schiebeschalter auf die Position 15V.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt, wie auch in der Position MIC, -50dB.
Der MIC 1 Eingang (13) verfügt zusätzlich über eine Vox gesteuerte
Prioritätsfunktion. Dies ermöglicht das automatische absenken aller anderen
Eingänge mit Ausnahme des Paging Eingangs.
1.2 Aux Eingänge
Schließen Sie an diese Eingänge (19, 20) die gewünschten Signalquellen an.
Die Eingangsempfindlichkeit können Sie durch den GAIN Einsteller (18, 21),
der sich über den Cinchbuchsen (19, 20) befindet, anpassen.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt, für diese Eingänge –18dB.
1.3 Paging Eingang
Durch den PAGING INPUT Audioeingang (9), kann ein Audiosignal mit der
höchsten Priorität in die mit dem Dipschalter (11) ausgewählte Zonen geleitet
werden.
Alle andere Eingangssignale werden dabei abgesenkt.
Die Aktivierung der Priorität erfolgt durch das Brücken des PRIORITY
Schalteingangs oder durch die integrierte Vox Funktion.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt für diesen Eingang –30dB.
Weiterhin können Sie mit dem Pegelsteller PAGING LEVEL (10) die
Lautstärke des Signals anpassen.
2. Audioausgänge
2.1 Zonenausgänge
An diesem Ausgang steht Ihnen das 100V / 70V / 25V / 8 Ohm / 4 Ohm Signal
der Ausgangzonen zur Verfügung.
Es kann pro Ausgangszone nur ein Leistungsabgriff genutzt werden.
Zusätzlich steht ihnen an den Anschlüssen LINE OUT ein symmetrisches Line
Signal das nicht von dem Steller (4.2) beeinflusst wird zur Verfügung.
Dies kann genutzt werden um eine externen Leistungsverstärker
anzusprechen.
2.2 Monitorausgang
An diesem Ausgang können Sie über die SPEAKER 8 OHM
Anschlussklemmen direkt einen 1W / 8 Ohm Monitorlautsprecher
anschließen.
Zusätzlich steht ihnen an den Anschlüssen LINE 0dB ein Line Signal zur
Verfügung, um externe Leistungsverstärker anzusteuern.
Die Lautstärke können sie über den MONITOR OUT Lautstärkesteller (3.2) an
der Front des Gerätes anpassen.

3. Bedienelemente
3.1 Eingangskanäle
Der UMA 5460M verfügt über 5 Eingänge, die identische
Konfigurationsmöglichkeiten aufweisen.
Pegelsteller
Den Eingangspegel können Sie mit dem Steller (1.4) anpassen.
Mit den Klangstellern BASS (1.1) und TREBLE (1.5) ist eine
Klangeinstellung möglich.
Muting
Durch Betätigen der MUTE Taste (1.8) können Sie das Eingangssignal
stummschalten.
Zonen Routing
Durch Betätigen der ZONE 1 – ZONE 4 Tasten (1.2, 1.3, 1.6, 1.7) wird
das Signal in die entsprechende Ausgangszone geleitet.
3.2 AUX Eingang an der Front
An diesem Eingang können Sie über die 3,5 mm Klinkenbuchse (2.1) ein Signal
direkt in alle Ausgangszonen leiten.
Den Eingangspegel können Sie mit dem Steller (2.2) anpassen.
Die Eingangsempfindlichkeit beträgt für diesen Eingang –18dB.
3.3 Ausgangszonen
Über die LED Anzeigen (4.1) wird ihnen die Aussteuerung der Zone signalisiert.
Mit dem Steller (4.2) können Sie die Lautstärke der entsprechenden Zone anpassen.
Durch Betätigen der MONITOR Taste (4.3) leiten Sie das Signal an den
Monitorausgang.
3.4 Monitorfunktion
An diesem Audioausgang steht Ihnen das Signal der Monitorfunktion zur Verfügung.
Mit dem Steller (3.2) können Sie den Ausgangspegel anpassen und an dem
HEADPHONE Anschluss (3.3) einen Kopfhörer anschließen.
Zusätzlich steht ihnen diese Signal auch den der Rückseite des Gerätes zur
Verfügung (siehe Kapitel 2.2)

Installation and
setup instructions
To ensure reliable and save operation of the unit, you should carefully read this instruction- and setup-manual.
To prevent overheating, make sure that the cabinet and / or the rack is sufficiently ventilated and that there are no
other heat sources in the immediate vicinity.
For trouble-free operation the ambient temperature of 30°C must not be exceeded.
Please do not expose unit to direct sunlight or place it near a heater. Avoid splashing water, high humidity and
extensive dust and vibration.
Should a foreign object or fluid get inside the unit, be sure to disconnect power immediately and have unit checked
by an authorized dealer.
Do not open unit, as otherwise warranty will be void.
Before switching the amplifier on, the master control as well as all input controls are completely turned to it’s
utmost counterclockwise positions.
Incorrect positioning of these level controls can lead to sudden outburst of sound, that can damage speakers and
/or amplifier.

1. Controls and Connectors
1.1 Front View
1. Input Controls
1.1
Bass Control 1.5
Treble Control
1.2
Routing into Zone 1 On / Off 1.6
Routing into Zone 2 On / Off
1.3
Routing into Zone 3 On / Off 1.7
Routing into Zone 4 On / Off
1.4
Volume Control 1.8
Muting On / Off
2. Front Line In
2.1
Line In 2.2
Volume Control
3. Monitor Out
3.1
VU Meter 3.3
Headphone Connector
3.2
Volume Control
4. Zone Controls
4.1
VU Meter 4.3
Monitor On / Off
4.2
Volume Control for Headphone and Monitor Out
3. Mains Switch & Pilot Lamp

1.2 Rear View
6
Output Zone 1
14
MIC 1 Gain Control
22
MIC/ LINE Selector for MIC 3
7
Output Zone 2
15
230V AC Connector
23
MIC 3 Input
8
Monitor Output
16
Output Zone 3
24
MIC 3 Gain Control
9
Paging Input
17
Output Zone 4
25
MIC/ LINE Selector for MIC 2
10
Gain Control for Paging Input
18
TUNER Input
26
MIC 2 Input
11
Routing for Paging Input
19
TUNER Gain Control
27
MIC 2 Gain Control
12
MIC/ LINE Selector for MIC 1
20
CD Gain Control
13
MIC 1 Input
21
CD Input

1. Audio Inputs
1.1 Microphone Inputs
Connect your signal sources to the inputs (13,23, 26).
The input sensitivity can be chosen by the selector switch (12, 22, 25)
In the LINE position the sensitivity is –17dB
while in the MIC position it is –50dB.
To connect microphones that require phantom power select the selector
to the 15V position. The input sensitivity is also –50dB.
The Mic-1 input has a VOX controlled priority function. This will
automatically mute all other inputs except the paging input.
1.2 Aux Inputs
Connect your line sources to these inputs (19, 20).
Gain can be adjusted by the GAIN controls (18, 21)
The input sensitivity is –18dB.
1.3 Paging Input
Via the input named PAGING INPUT (9) you can route an audio signal
with highest priority into the zones selected by the dip switch (11).
All other signals will be muted.
The priority function is activated by shorting the PRIORITY input
or by the integrated VOX function of the MIC-1 input
The input sensitivity is –30dB. The LEVEL (10) control allows a gain
adjustment of the priority signal.
2. Audio Outputs
2.1 Zone Outputs
At these outputs the 100V / 70V / 25V / 8 ohms / 4 ohms zone signals are
available.
More over there is a symmetrical line signal available at the LINE OUT
output (X.X) that is not being affected by the level control (4.2)and
can i.e. be used to drive an external power amplifier.
Attention:
You may only use one connection alternative, otherwise the amplifier can
be damaged.
2.2 Monitor Output
You can connect an external 1W/8 ohms monitor speaker to this
connector (SPEAKER 8Ohms)
Additionally there is a LINE OUT monitor output that allows for driving of
an additional power amplifier.
The level of this output will be adjusted by the MONITOR OUT Volume
controller (3.2) at the front.

3. Switches & Controls
3.1 Inputs
The UMA 5460M has 6 inputs with identical options for the configuration.
Controls
The input gain can be controlled with the control (1.4)
The Bass (1.1) & Treble (1.5) controls allow a tone adjustment
Muting
The Input signal can be muted by pressing the MUTE button (1.8)
Zone Routing
Pushing the buttons ZONE 1 – Zone 4 (1.2, 1.3, 1.6, 1.7) routes the input signal into
the selected zones.
3.2 Front AUX Input
This 3,5mm phones input (2.1) allows feeding a line signal into all zones.
The gain can be adjusted with control (2.2). The input sensitivity is -18dB.
3.3 Zone Outputs
The LED bar (4.1) shows you the signal strength of the output signal
of the particular zone.
The control (4.2) allows adjustment of the volume of the particular zone.
Pushing the MONITOR button (4.3) routes the zone signal to the monitor outputs.
3.4 Monitor Out
At this output the monitor signal is available.
The control (3.2) allows volume control of the monitor signal.
The 6,3mm phones connector (3.3) allows for the connection of a head phone.
This signal is also available at the rear of the amplifier (see also chapter 2.2).
Technische Daten /
Specifications
Ausgangsleistung:
Rated output power:
4x 60W / 100V / 4Ω/ 8Ω/ 25V / 50V / 70V / 100V
Eingangsempfindlichkeit:
Input sensitivity:
MIC: -50dB, LINE: -17dB, AUX: -18dB, PAGE: -30dB
Frequenzgang:
Frequency response:
50Hz~18KHz (+/-3dB)
Rauschabstand :
S/N ratio:
MIC:
≧
65dB, AUX
≧
75dB
Klirrfaktor:
THD:
≦
0.5% at 1KHz
Stromaufname:
Power consumption:
360W
Betriebsspannung:
Operating voltage:
190V / 240V 50Hz
Abmessungen:
Dimensions:
420x342x133mm
Gewicht:
Weight: 7,5 kg

UNIelectronic Vertriebs GmbH Steinbrinksweg 25 D-31840 Hessisch Oldendorf
Fon +49 5152 525220 info@unielectronic.com www.unielectronic.com
Table of contents
Languages:
Other UNI electronic Amplifier manuals

UNI electronic
UNI electronic UM 4000 User manual

UNI electronic
UNI electronic UBA 1224 User manual

UNI electronic
UNI electronic UBA 2202I User manual

UNI electronic
UNI electronic UBA 3412 User manual

UNI electronic
UNI electronic UMA 7120PB User manual

UNI electronic
UNI electronic 2000 Series Guide

UNI electronic
UNI electronic UMA 7120P User manual