UNI Geräte EVF Series User manual

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 1 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Öffnungsverzögerung / opening delay
Normal Ausführung / standard type

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 2 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Ausführung mit Endschalteranbau
Type with limit switch mounting

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 3 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Stückliste / list of parts
Pos. / Item Stück / Qty Benennung Description
124 1 Bremse-Gehäuseunterteil brake chamber (bottom part )
125 1 Bremse-Gehäuseoberteil brake chamber (top part)
204 1 Federführung Spring guide
205 1 Ventilspindel Valve spindle
212 1 Spindelführung Spindle guide
246 1 Verbindungsstück Endschalter conncetion piece limit switch
251/1 1 Einstellstift adjusting pin
251/2 1 Einstellstift adjusting pin
253 1 Konus cone
254 1 Bremskolben brake piston
255 1 Führungsteil guide piece
402 1 Flachdichtung gasket
403/1 1 O-Ring o-ring
403/2 1/2 O-Ring o-ring
403/3 1 O-Ring o-ring
403/4 1 O-Ring o-ring
403/5 1 O-Ring o-ring
404 2 Lippenring lip-ring
503 1 Druckfeder pressure spring
505 1 Schutzkappe protectice cap
901 2 Sechskantmutter hex. nut
904 2 Verschlussschraube srewed plug
905 1 Federring lock washer
906 1 Scheibe washer
927/1 1 Hutmutter cap nut
927/2 1 Hutmutter cap nut
943 1 Spannstift spring dowel sleeve
Ersatzteile / wear parts
402 1 Flachdichtung gasket
403/1 1 O-Ring o-ring
403/2 1/2 O-Ring o-ring
403/3 1 O-Ring o-ring
403/4 1 O-Ring o-ring
403/5 1 O-Ring o-ring
404 2 Lippenring lip-ring

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 4 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Bedienungsanleitung:
Bei den mit einer Öffnungsverzögerung versehenen Elektro-Magnet-Ventilen ist es erwünscht,
sofort nach dem abheben des Ventiltellers vom Ventilsitz eine unverzögerte Teilöffnung zu
erreichen, die das für den Zündvorgang notwendige Gasgemisch fließen lässt.
Werksseitig sind die Elektro-Magnet-Ventile so eingestellt, dass die Verzögerung über den
ganzen Hub wirksam wird und der Einstellstift Pos. 251/2 den Querschnitt der Ölumlaufbohrung
völlig frei gibt.
Einstellung der Teilöffnung ( normal Ausführung)
Die Schutzkappe Pos. 505 durch Linksdrehen abschrauben.
Die Sechskantmutter Pos. 901 lösen. Durch Rechtsdrehen der Hutmutter Pos. 927/1 ge-
wünschte Teilöffnung einstellen.
Nach erfolgter Einstellung die Sechskantmutter Pos. 901 anziehen und Schutzkappe Pos.
505 wieder aufschrauben.
Einstellen der Verzögerungszeit
Die Hutmutter Pos. 927/2 durch Linksdrehen abschrauben.
Danach mit einem Sechskantstiftschlüssel den Einstellstift Pos. 251/2 durch
Rechtsdrehen soweit einschrauben bis die gewünschte Verzögerungszeit erreicht ist.
ACHTUNG! Bei Magnetantriebe mit Anzug- und Haltewicklung (MG..A) muss die
Öffnungsverzögerung 10 sec. eingestellt sein.
ACHTUNG ! Wenn eine hydraulische Öffnungsverzögerung im Sommer eingestellt wurde,
sollte im Winter die Verzögerungszeit überprüft werden, da das Öl eine höhere
Viskosität bekommt und dadurch eine Verlängerung der Verzögerungszeit
entsteht.
Demontage hydraulischen Öffnungsverzögerung (normal Ausführung)
Die komplette Armatur aus der Rohrleitung entfernen.
Schutzkappe Pos. 505 lösen und entfernen.
Die Verschlussschraube Pos. 904 lösen und entfernen. Das Öl in einem Behälter
auffangen.
Das Bremse- Gehäuseunterteil Pos. 124 vom Bremse-Gehäuseoberteil Pos. 125
abschrauben. Den O-Ring Pos. 403/3 ggf. erneuern.
Die Hutmutter Pos. 927/2 lösen und mit Flachdichtung Pos. 402 entfernen. Den
Einstellstift Pos. 251/2 durch Linksdrehen aus dem Führungsteil Pos. 255
herausschrauben. Den O-Ring Pos. 403/5 ggf. erneuern.
Durch gegenhalten der Ventilspindel Pos. 205 (im Ausgang des Ventils) die
Sechskantmutter Pos. 901 lösen und mit Federring Pos. 905 entfernen.
Den Konus Pos. 253 mit Bremskolben Pos. 254 und Druckfeder Pos. 503 aus dem
Bremse-Gehäuseoberteil Pos. 125 entfernen.
Die Federführung Pos. 204 von der Spindelführung Pos. 212 abschrauben und das
Bremse- Gehäuseoberteil Pos. 125 entfernen.
Die Spindelführung Pos. 212 aus dem Ventilgehäuse herausschrauben. Die O-Ringe Pos.
403/2 und Lippenringe Pos. 404 sind ggf. zu erneuern.

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 5 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Demontage hydraulischen Öffnungsverzögerung (Ausführung mit
Endschalteranbau)
Die komplette Armatur aus der Rohrleitung entfernen.
Demontage Endschalteranbau siehe Datenblatt 225.000.009.
Die Verschlussschraube Pos. 904 lösen und entfernen. Das Öl in einem Behälter
auffangen.
Das Bremse- Gehäuseunterteil Pos. 124 vom Bremse-Gehäuseoberteil Pos. 125
abschrauben. Den O-Ring Pos. 403/3 ggf. erneuern.
Die Hutmutter Pos. 927/2 lösen und mit Flachdichtung Pos. 402 entfernen. Den
Einstellstift Pos. 251/2 durch Linksdrehen aus dem Führungsteil Pos. 255
herausschrauben. Den O-Ring Pos. 403/5 ggf. erneuern.
Durch gegenhalten der Ventilspindel Pos. 205 (im Ausgang des Ventils) das
Verbindungsstück Endschalter Pos. 246 lösen und mit Federring Pos. 905 entfernen.
Den Konus Pos. 253 mit Bremskolben Pos. 254 und Druckfeder Pos. 503 aus dem
Bremse-Gehäuseoberteil Pos. 125 entfernen.
Das Bremse- Gehäuseoberteil Pos. 125 aus dem Ventilgehäuse herausschrauben und
entfernen.
Die Spindelführung Pos. 212 aus dem Bremse-Gehäuseoberteil Pos. 125
herausschrauben. Die O-Ringe Pos. 403/1 und 403/2 und Lippenringe Pos. 404 sind ggf.
zu erneuern.
Die Montage ist in entgegen gesetzter Reihenfolge wie o. g. vorzunehmen.
Ölsorten: Shell Arctic 32 bei Umgebungs- Temperaturen –20°C bis +60°C
Shell Omala HD 220 bei Umgebungs- Temperaturen +20°C bis +100°C

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 6 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Operating manuel:
On solenoid valves with an opening delay is desirable to achieve a partial opening without delay
immedlately after the valve disc has lifted from the valve seat in order to allow the gas mixture
required for the ignition process to flow.
The solenoid valves are seat at the factory so that the delay is active over the whole stroke and
the fine adjusting pin Item 251/2 fully opens the cross-section for the oil flow.
Adjustment of the partial opening (nominal type)
Unscrew the protective cap Item 505 in counter-clockwise direction.
Back off hex. nut Item 901. Set the desired partial opening by turning cap nut Item 927/1
in clockwise direction.
After setting, tighten hex. nut Item 901 again and screw on protective cap Item 505.
Adjustment of the delay time
Unscrew the cap nut Item 927/2 by turning in counter-clockwise direction.
Then screw in fine adjusting pin Item 251/2 using an allen key turning in clockwise
direction until the desired delay time is obtained.
ATTENTION ! The opening delay has to be adjusted 10 sec. for solenoid drive with
pick-up and restraining coil (MG..A).
ATTENTION ! If a hydraulik opening delay was set during the summer the set delay time
should be checked again in the winter as the oil takes on a higher viscosity in
cold weather and consequently time is prolonged.
De-installation of hydraulic opening delay (normal type)
Remove the complete fitting from the pipe.
Loosen and remove protective cap pos. 505.
Loosen and remove screwed plug pos. 904. Catch the oil in a container.
Unscrew the brake chamber bottom part pos. 124 from the brake chamber top part pos.
125. If necessary replace O-ring pos. 403/3.
Loosen cap nut pos. 927/2 and remove it with gasket pos. 402. Unscrew adjusting pin
pos. 251/2 from the guide piece pos. 255 by turning it to the left. If necessary replace the
ring pos. 403/5.
By holding up of the valve spindle pos. 205 (in the exit area of the valve) loosen the
hexagon nut pos. 901 and remove it with lock washer pos. 905.
Remove cone pos. 253 with brake piston pos. 254 and pressure spring pos. 503 from
brake housing (top part) pos. 125.
Unscrew the spring guide pos. 204 from the spindle guide pos. 212 and remove the brake
housing (top part) pos. 125.
Unscrew spindle guide pos. 212 from the valve housing. If necessary replace the O-rings
pos. 403/2 and lip-rings pos. 404.
De-installation hydraulic opening delay (version with limit switch addition)
Remove the complete fitting from the pipe.
De-installation of limit switch addition see data sheet 225.000.009.

_________________________________________________________________________
UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH
Holtumsweg 13, D-47652 Weeze, Tel. +49 2837/9134-0, Fax. +49 2837/1444
www.uni-geraete.de [email protected]
Seite 7 von 7 TM 2020 225.100.048-03
Hydraulische Öffnungsverzögerung (Z)
Opening delay (Z)
Series ....EV, EVA, EVSA, EVF
Loosen and remove screwed plug pos. 904. Catch the oil in a container.
Unscrew brake chamber (bottom part) pos. 124 from brake chamber (top part) pos. 125. If
necessary replace O-ring pos. 403/3.
Loosen cap nut pos. 927/2 and remove with gasket pos. 402. Unscrew adjusting pin pos.
251/2 from guide piece pos. 255 by turning it to the left. If necessary replace O-ring pos.
403/5.
By holding up of the valve spindle pos. 205 (in the exit area of the valve) loosen
connection piece limit switch pos. 246 and remove it with lock washer pos. 905.
Remove cone pos. 253 with brake piston pos. 254 and pressure spring pos. 503 from the
brake chamber (top part) pos. 125.
Unscrew and remove the brake chamber (top part) pos. 125 from the valve housing.
Unscrew the spindle guide pos. 212 from the brake chamber (top part) pos. 125. If
necessary replace the O-rings pos. 403/1 and 403/2 and lip-rings pos. 404.
Installation must be done in the reverse oder of the above instructions.
Types of oil: Shell Arctic 32 with environment temperatures of up –20°C to +60°C
Shell Omala HD 220 with environment temperatures of up +20°C to +100°C
Other manuals for EVF Series
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

DUNIWAY Stockroom
DUNIWAY Stockroom Terranova 908A instruction manual

Fisher
Fisher 3660 instruction manual

UTC Fire and Security
UTC Fire and Security interlogix AL-1255 installation manual

PAW
PAW FC3.10 Installation and operation instruction

PI
PI A-824.21 Series user guide

Autonics
Autonics TC3YT Series product manual