Vermop Jetvac Wiring diagram

i
D/ Originalbedienungsanleitung
UK / Translation of original
operating instructions
DK / Oversættelse af den
originale driftsvejledning
F/ Traduction du
mode d‘emploi d‘origine HU / Az eredeti kezelési
útmutató fordítása
NL / Vertaling van de originele
gebruiksaanwijzing
RU / Перевод оригинального
руководства по обслуживанию
I/ Traduzione del manuale
di istruzioni originale
PL / Tłumaczenie oryginalnej
instrukcji obsługi
ES / Traducción del manual
de instrucciones original
Jetvac® / Jetvac® accu

[1] [2]
1.
1.
1.
1.
1.
2.
2.
2.
3.
3.
4.
4.
2.
1.
2.
3.
[3] [4]
[5] [6]
1.
2.
2 x
2 x
2 x
2 x

[7] [8]
[9] [10]
[11] [12]
1.
1.
2.
2.
1. 2.
3.
4.

2
(1) / (2)
(3) / (4)
(6)
(5)
(7)
(10) (11)
(13)
(14)
(12)
(8)
(9)
Aufbauübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
oder
14
oder
Jetvac 7450..
Jetvac accu 7500..
Schlauch für Jetvac 7419
Schlauch für Jetvac accu 7419L
Edelstahlteleskoprohr 7417
Bodendüse 7437
Möbelpinsel 7415
Fugendüse 7416
Staubbeutel 7441
HEPA-Filter (optional) 7412
Motorschutzfilter 7411
Stromkabel, 15 m 7418
Ladegerät, 45 min 7521
Ladegerät, 90 min 752190
Akku, 45 min 7510
Akku, 90 min 7519
Position Beschreibung Art.-Nr. Farbcode
Die Ersatz- und Zubehörteile sind ausschließlich über VERMOP erhältlich.
..01 - blau
..02 - rot
..04 - grün
..05 - gelb

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
3
RU
Inhaltsverzeichnis
Aufbauübersicht 2
Zeichenerklärungen 4
Sicherheitshinweise 4
Warnhinweise Gerät 4
Warnhinweise Ladegerät (Jetvac accu) 6
Warnhinweise Akku (Jetvac accu) 6
Erstinbetriebnahme 7
Staubbeutel einsetzen und wechseln 7
Zubehör montieren 7
Akku laden (Jetvac accu) 8
Anzeigezustand des Ladegerätes (Jetvac accu) 8
Akku einsetzen (Jetvac accu) 8
Reinigungsbeginn / -ende 8
Motorschutzfilter wechseln 9
HEPA-Filter wechseln 9
Zugentlastung (Jetvac) 9
Service, Wartung und Pflege 9
Transport 10
Entsorgung 10
Störung10
Technische Informationen 11
Konformitätserklärung 12

4
i
Zeichenerklärungen
Sicherheitshinweise
Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen alle Informationen, die Sie für den sachgerechten, sicheren und
bestimmungsgemäßen Gebrauch und Unterhalt des Gerätes benötigen. Die Ausklappseite enthält
Abbildungen, auf die in der folgenden Anleitung verwiesen wird.
Das Gerät ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
konstruiert. Es ist elektrotechnisch geprüft und entspricht europäischen Sicherheitsnormen. Trotzdem
können Gefahren entstehen, vor allem bei sachwidriger Verwendung oder Verstoß gegen die Vorschriften
und Anwendungen in der Betriebsanleitung.
Bitte lesen Sie aus diesem Grund die Bedienungsanleitung vor Benutzung des Staubsaugers sorgfältig! Bitte
benutzen Sie das Gerät nicht, bevor Sie die Anleitung verstanden haben und bewahren Sie diese sorgfältig
und gribereit auf.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung
der Warnhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Warnhinweise Gerät
• Jetvac und Jetvac Accu sind nur für Trockensaugarbeiten im Haushalts- wie auch im gewerblichen
Bereich (z.B. Industrie, Krankenhäuser, Altenheime, Hotels, Schulen, Büros) konstruiert. Unter keinen
Umständen zum Wassersaugen verwenden.
Vorsicht!
Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor Sie die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und gribereit auf,
um jederzeit nachschlagen zu können.
Warnung: Lassen Sie hier generell Vorsicht walten.
Folgen Sie diesen Hinweisen und Vorgehensweisen, um Störungen der Funktion
und Schäden am Gerät zu vermeiden.
Tipp: Kennzeichnet nützliche Anwenderhinweise.
Achtung: Weist auf das Durchführen einer besonders benötigten Aktion hin.

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
5
RU
• Die Aufnahme gesundheitsgefährdender Stäube, Flüssigkeiten, brennbarer oder explosiver Stoffe ist
verboten. (z.B. Säuren, Laugen, gefährliche Stäube).
• Dieses Gerät ist nur zur Trockenanwendung bestimmt und darf nicht im Freien unter nassen
Bedingungen verwendet werden.
• Die Bedienung ist ausschließlich durch geschultes Personal unter Beachtung der
Bedienungsanleitung vorzunehmen.
• Bei Kontakt mit Strom oder Spannung führenden Teilen besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages, der zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
Beschädigte Kabel nie berühren! Defekte Kabel sofort auswechseln! Ersatzkabel sind ausschließlich
über den Hersteller zu erhalten (Art.Nr. 7418).
• Um ein unbefugtes Benutzen des Gerätes zu verhindern, ist der Jetvac und Jetvac accu in einem
geeigneten Raum zu deponieren.
• Wartungsarbeiten und Reparaturen sind lediglich durch autorisiertes Fachpersonal, welches mit
allen hier relevanten Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist, oder den Hersteller auszuführen.
• Achten Sie beim Arbeiten auf die örtlichen Gegebenheiten, insbesondere auf Dritte und Kinder.
• Es dürfen ausnahmslos nur Orginalzubehör und Orginalersatzteile verwendet werden, andernfalls
verfällt die Garantie.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie:
- dieses reinigen
- auf andere Funktionen umstellen (z.B. Werkzeuge auswechseln)
- die Wartung durchführen
- Verschleißteile auswechseln
- die Düse wechseln
- Filter oder Staubbeutel wechseln
- Teile austauschen
- das Gerät verlassen
• Stellen Sie dazu den Netzschalter auf die Position AUS und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Dose (Jetvac) bzw. entfernen Sie den Akku-Pack (Jetvac Accu).
• Die Temperaturen dürfen nicht tiefer als +5°C sein, beziehungsweise +35°C nicht
überschreiten. Niedrige Temperaturen, Nässe und Staub, können die Lebensdauer der Elektronik
und der Akkus stark reduzieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Staubbeutel und Motorschutzfilter und versichern Sie sich,
dass diese sauber und einwandfrei angebracht sind.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Luftstrom blockiert ist. Halten Sie das Gerät frei von Staub,
Haaren, Fusseln oder anderen Fremdkörpern, die den Luftstrom beeinträchtigen könnten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder magels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu bentzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät darf nur in Innenräumen aufbewahrt werden.

6
Warnung: Arbeiten Sie nie mit nassen oder feuchten Händen
an elektrischen Verbindungen!
Achtung: Bitte stellen Sie sicher, dass mindestens einmal im Jahr eine technische Überprüfung
des Gerätes durchgeführt wird.
Warnhinweise Akku
• Öffnen Sie den Akku-Pack nicht, ansonsten entfällt die Garantie.
• Entfernen Sie den Akku-Pack nicht aus dem Gerät, wenn dieses in Betrieb ist.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät.
• Wenn ein Akku-Pack beschädigt ist, verwenden Sie diesen nicht, es besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
Kontaktieren Sie den Hersteller oder eine autorisierte Fachkraft.
• Entsorgen Sie den Akku nicht über den Hausmüll, sondern geben Sie diese
an einer geeigneten Sammelstelle ab.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz, demontieren Sie diesen nicht
und werfen Sie diesen nicht ins Feuer. Der Akku kann explodieren.
• Lassen Sie die Akku-Packs nicht fallen.
• Die Pole des Li-Ionen Akku-Pack dürfen weder versehentlich noch vorsätzlich mit elektrisch leitenden
Gegenständen in Berührung kommen, da diese einen Kurzschluss verursachen können.
• Achten Sie darauf, dass die Kontaktstifte und -bolzen absolut frei von Verschmutzungen und
Feuchtigkeit sind!
• Lagern Sie den Akku-Pack nicht in feuchter Umgebung und legen Sie ihn
nicht auf einen feuchten Untergrund.
• Lagern und laden Sie einen Akku-Pack nie unter 5°C bzw. über 35°C.
Warnhinweise Ladegerät
• Prüfen Sie regelmässig das Ladegerät sowie die elektrischen Verbindungsleitungen (Kabel)
auf Rissbildung und Alterung.
• Verwenden und lagern Sie das Ladegerät im Haus in einer trockenen Umgebung. Die
Betriebstemperatur liegt bei +5°C bis +35°C, die Lagertemeratur bei -10°C bis +45°C.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie den Stecker des Ladegerätes aus der Steckdose ziehen. Greifen Sie
stets den Stecker, nicht das Kabel.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn Stecker, Kabel oder Gehäuse beschädigt sind.
• Wenn das Ladegerät beschädigt ist, muss es bei einer autorisierten Servicekraft
abgegeben werden.
• Das Ladegerät ist nur zum Einsatz für den mitgelieferten Akku-Pack bestimmt
und darf nur mit diesem verwendet werden.

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
7
RU
[08] Öffnen Sie den Deckel gemäß Abbildung.
[09] Entfernen Sie den Saugschlauch (3, 4) durch leichtes Drehen nach links und anschließendes
Herausziehen der Bajonettearretierung.
[11] Nehmen Sie den Staubbeutel (9) heraus und entsorgen Sie diesen fachgerecht. Setzen Sie einen
neuen Staubbeutel (9) ein. Bitte beachten Sie, dass der Staubbeutel in die hierfür vorgesehenen
Schienen im Inneren des Gehäuses eingeführt werden muss.
Staubbeutel einsetzen und wechseln
Achtung: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den
Staubbeutel wechseln möchten!
Erstinbetriebnahme
Die Auslieferung, Instruktion über Sicherheitsvorschriften, Handhabung und Wartung sowie die
Erstinbetriebnahme, erfolgen im Normalfall durch einen von VERMOP autorisierten Fachmann. Ist dies
nicht der Fall, ist der Betreiber für die Instruktion der Bediener verantwortlich.
Warnung: Arbeiten ohne Staubbeutel und Motorschutzfilter kann zu
Beschädigungen des Gerätes führen und ist nicht zulässig!
Zubehör montieren
[09] Schließen Sie den Saugschlauch (3, 4) an das Gerät (1, 2) an. Durch einfaches Einschieben und
leichtes Drehen nach rechts arretieren Sie den Saugschlauch (3, 4) am Gerät (1, 2).
[07] Stecken Sie das Teleskoprohr (5) an den Saugschlauch (3, 4). Stecken Sie die Saugdüse (6) oder
einen anderen mitgelieferten Saugaufsatz (7, 8) an das Teleskoprohr.
Passen Sie das Teleskoprohr Ihrer Körpergröße an.
Um kurzfristig die Saugleistung zu reduzieren, öffnen Sie die Falschluftdüse am Griff des
Saugschlauches (3, 4) z.B. um ein besseres Gleiten auf langflorigen Teppichen zu ermöglichen.
Warnung: Im Falle eines Schadens am Akku-Pack, diesen immer mindestens 30 Minuten
nach dem Schaden unter Beobachtung halten, brennende Zellen oder Packs
mit Löschdecke, Feuerlöscher oder Sand löschen. Auf keinen Fall mit Wasser
löschen!
• Laden Sie den Akku-Pack bei einer idealen Raumtemperatur von 20°C.
• Wenn das Gerät im Betrieb ausschaltet (Anzeige Low Batt.),
laden Sie den Akku-Pack wieder vollständig auf.
• Vor Umbau- und Wartungsarbeiten Akku-Pack immer entfernen.

8
Reinigungsbeginn/-ende
[06] Stellen Sie vor Beginn der Saugarbeiten den Netzschalter auf Stufe "1".
Jetvac: Durch einmaliges Antippen der grauen Tritt-Taste wird das Gerät (1, 2) EIN geschaltet auf
Saugstufe 1; durch nochmaliges Antippen (2x) der grauen Tritt-Taste ist das Gerät in der
Saugstufe 2 (höchste Leistung); nach erneuten Antippen (3x) der grauen Tritt-Taste wird das
Gerät (1, 2) AUS geschaltet.
Nach Beendigung der Saugarbeit sollte der Netzschalter auf Stufe„0“ geschaltet und das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen werden.
Anzeigezustand des Ladegerätes (Jetvac accu)
Rot Akku tiefentladen oder kein Akku angesteckt
Gelb Akku wird normal geladen
Grün/Gelb blinkend Akku ist fast voll
Grün Akku ist voll
Rot blinkend Akku defekt
Die Elektronik erkennt einen Akku-Kurzschluss. Wird ein tiefentladener Akku (Spannung unter 21 Volt)
angeschlossen, so wird der Akku langsam geladen bis die Akku-Spannung 21 Volt überschreitet, dann wird
auf Normalladung umgeschaltet.
Sobald der Akku-Pack vollständig geladen ist, schalten Sie das Ladegerät aus und ziehen den Netzstecker.
Entnehmen Sie nun den Akku-Pack.
Akku laden (Jetvac accu)
[02] Stellen Sie das Gerät (2) auf die Rückseite und öffnen Sie den Deckel
an der Unterseite durch Drehen der Rastkufen um 90°. Entnehmen Sie nun den Akku.
[03] Verbinden Sie den Stecker des Ladegerätes mit der Netzsteckdose.
Setzen Sie nun den Akku-Pack (14) ins Ladegerät (13) und schalten Sie das Ladegerät (13) ein.
Der Akku, der mit dem Jetvac accu mitgeliefert wird, ist noch nicht vollständig geladen.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz mindestens 4 h, um sicherzustellen,
dass Sie die volle Kapazität nutzen können.
Der Ladevorgang erfolgt sobald ein Akku an das Ladegerät angeschlossen wird.
Die durschnittliche Ladezeit für einen entleerten Akku-Pack mit Laueistung 45 min.
beträgt ca. 2,5 h, mit Laueistung 90 min. ca. 5 h.
[04] Setzen Sie den Akku-Pack (14) in das Gerät, bis die gelbe Verriegelung einrastet.
Schließen Sie den Deckel und sichern Sie diesen durch Drehen der Rastkufen bis zur Ausgangsposition.
Akku einsetzen (Jetvac accu)
Tipp: Bei Einsatz des Jetvac accu können Sie bei eingeschaltetem Gerät
den Ladezustand am Display ablesen.

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
9
RU
Jetvac accu: Durch einmaliges Antippen der grauen Tritt-Taste wird das Gerät (1, 2) EIN geschaltet
auf Saugstufe 1; nach erneutem Antippen der grauen Tritt-Taste wird
das Gerät (1, 2) AUS geschaltet.
Nach Beendigung der Saugarbeit sollte der Netzschalter auf Stufe„0“ geschaltet werden.
Motorschutzfilter wechseln
Achtung: Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie den Motorschutzfilter wechseln möchten!
[08] Öffnen Sie den Deckel gemäß Abbildung.
[10] Nehmen Sie nun den Motorschutzfilter (anthrazit) (11) heraus und entsorgen Sie diesen
fachgerecht.
Setzen Sie einen neuen Motorschutzfilter (anthrazit) (11) ein und schließen Sie den Deckel.
HEPA-Filter wechseln
Der optionale HEPA-Filter (=High Eciency Particulate Air) kann Staubpartikel
von 0,3 Mikrometer aufnehmen.
[05] Öffnen Sie zuerst die Drehverriegelung gemäß Abbildung. Öffnen Sie die Klappe. Nehmen Sie nun
den HEPA-Filter (gelb) (10) heraus und entsorgen Sie diesen fachgerecht. Setzen Sie einen neuen
HEPA-Filter (gelb) (10) ein und verschließen Sie die Klappe.
Achtung: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie den HEPA-Filter wechseln möchten!
Zugentlastung (Jetvac)
[12] Die Zugentlastung verhindert, dass das Kabel bei mechanischer Beanspruchung aus dem Jetvac
gerissen wird. Nach einem Kabeltausch muß das neue Kabel wieder entsprechend der Abb. ange-
bracht werden.
Service, Wartung und Pflege
Jetvac und Jetvac accu sind hochwertige Staubsauger, die im Werk und durch autorisierte Prüfer auf
ihre Sicherheit geprüft worden sind. Elektrische und mechanische Bauteile unterliegen nach längerer
Einsatzdauer einem Verschleiß oder einer Alterung.
Zur Erhaltung von Betriebssicherheit und Verfügungsbereitschaft empfehlen wir mind. 1x pro Jahr
einen Service durchzuführen.
Es dürfen nur Original-(Ersatz)teile von VERMOP verwendet werden, andernfalls kann es zu Einbußen von
Sicherheit und Betriebsbereitschaft kommen bzw. dem Erlöschen der Gewährleistung.

10
Reparaturarbeiten an mechanischen oder elektrischen Teilen der Maschine dürfen nur von VERMOP
autorisierten Mitarbeitern oder Fachkräften, welche mit allen hier relevanten Sicherheitsvorschriften vertraut
sind, durchgeführt werden.
Die Wartung des Gerätes ist die Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren
und eine lange Lebensdauer.
Für Fragen zum Service wenden Sie sich an Ihre lokale VERMOP Niederlassung.
Transport
Bei einem Transport achten Sie auf ausreichend Schutz des Gerätes und dessen Zubehörteile.
Entsorgung
Das Gerät und dessen Zubehör sind nach Ihrer Ausmusterung einer fachgerechten Entsorgung gemäß den
nationalen Vorschriften zuzuführen. VERMOP kann Ihnen hierbei behilich sein.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten Gegenstände,
die nicht zufriedenstellend gereinigt werden können, entsorgt werden. Solche Gegenstände müssen in
undurchlässigen Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen für die Beseitigung solchen
Abfalls entsorgt werden.
Vor der Entsorgung ist der Akku-Pack aus dem Gerät zu entfernen und gesondert zu entsorgen.
Störung
Störung mögliche Ursache Behebung der Störung
Gerät läuft nicht Jetvac: Kabel nicht fachgerecht
angeschlossen
Anschlüsse überprüfen
schlechte Saugleistung Filtereinheit verschmutzt Filter austauschen
Schlauch oder Düse verstopft Entfernen des Schmutzes
Staubbeutel voll Staubbeutel wechseln
Jetvac accu:
Akku-Pack lädt nicht
Jetvac accu: Akku entladen Akku laden
Akku-Ladegerät nicht an Ladegerät mit Steckdose
verbinden

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
11
RU
Technische Informationen Jetvac
900
98,28
<80
1,5)
7,2
2000
1700
15
Jetvac
230 (~)
21,1
3,5
2
20
43 x 31 x 35,5
JetvacEigenschaft
Aufnahme / Watt
max. Volumenstrom m³/h
Schalldruckpegel dB (A)
(Messunsicherheit dB (A)
Eigenschaft
Nennaufnahme /Volt
max. Unterdruck /kPa
Staubbeutelvolumen /l
Schlauchlänge /m
IP Schutzklasse
Maße (lxbxh)/cm
Gewicht /kg
HEPA-Filteräche / cm²
Motorschutzlteräche /cm²
Kabellänge / m
Technische Informationen Jetvac accu
400
80
63
1,5)
9,8
7,2
Li-Ion
45
Jetvac accu
1700
24 (=)
9,9
132
3,5
2
20
43 x 31 x 35,5
Jetvac accuEigenschaft
Aufnahme / Watt
max. Volumenstrom m³/h
Schalldruckpegel dB (A)
(Messunsicherheit dB (A)
Gewicht /kg
Gewicht ohne Akku /kg
Akku
Betriebsdauer /min
Eigenschaft
Nennaufnahme /Volt
max. Unterdruck /kPa
Saugleistung am Rohr /Watt
Staubbeutelvolumen /l
Schlauchlänge /m
IP Schutzklasse
Maße (l x b x h)/cm
Motorschutzlteräche /cm²

12
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir
VERMOP Salmon GmbH
D-82205 Gilching
dass das nachfolgend bezeichnete Produkt, aufgrund dessen Konzipierung und Bauart sowie in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Staubsauger
Name: Jetvac
Typ: Jetvac 230 V
Einschlägige Richtlinien
Das Produkt entspricht den Anforderungen des deutschen Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.
Angewandte harmonisierte Normen
Maschinenrichtline 2006/42/EG mit Änderungen 2009/127/EG und die Normen
DIN EN 60335-1:2009-08 und DIN EN 60335-2-69:2010-01
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
mit den Normen DIN EN 61000-6-1:2007-10 und DIN EN 61000-6-3:2007-09
DIN EN 60312-1 (VDE 0705-312-1):2014-01
Es ist durch interne Massnahmen sichergestellt, dass die Produkte immer den Anforderungen
der aktuellen EG-Richtlinien und den angewandten Normen entsprechen.
WEEE - Reg. - Nr. DE 72469700
Dirk Salmon
Managing Director
VERMOP Salmon GmbH

D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
13
RU
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir
VERMOP Salmon GmbH
D-82205 Gilching
dass das nachfolgend bezeichnete Produkt, aufgrund dessen Konzipierung und Bauart
sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produktes verliert
diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Staubsauger, Ladegerät, Akku-Pack
Name: Jetvac accu
Typ: Jetvac accu 24V
Einschlägige Richtlinien
Das Produkt entspricht den Anforderungen des deutschen Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.
Angewandte harmonisierte Normen
Maschinenrichtline 2006/42/EG mit Änderungen 2009/127/EG und die Normen
DIN EN 60335-1:2009-08 und DIN EN 60335-2-69:2010-01
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
mit den Normen DIN EN 61000-6-1:2007-10 und DIN EN 61000-6-3:2007-09
Es ist durch interne Massnahmen sichergestellt, dass die Produkte immer den Anforderungen
der aktuellen EG-Richtlinien und den angewandten Normen entsprechen.
WEEE - Reg. - Nr. DE 72469700
Dirk Salmon
Geschäftsführer
VERMOP Salmon GmbH

14
(1) / (2)
(3) / (4)
(6)
(5)
(7)
(10) (11)
(13)
(14)
(12)
(8)
(9)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
or
14
or
Jetvac 7450..
Jetvac accu 7500..
hose for etvac 7419
hose for Jetvac accu 7419L
telescopic tube in stainless steel 7417
all purpose floor nozzle 7437
round brush nozzle 7415
crevice nozzle 7416
dust bag (3,5 l) 7441
HEPA-filter (optional) 7412
main filter 7411
electric cable, 15 m 7418
Charger, 45 min 7521
Charger, 90 min 752190
Battery, 45 min 7510
Battery, 90 min 7519
Replacement parts and attachments are available exclusively from VERMOP.
..01 - blue
..02 - red
..04 - green
..05 - yellow
Overview
Position Description Ref. Colour code

15
D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
RU
Contents
Overview 14
Legend 14
General safety instructions 16
Special safety instructions: Appliance 16
Special safety instructions: Battery charger (Jetvac accu) 18
Special safety instructions: Rechargeable battery (Jetvac accu) 18
First use 19
Inserting and replacing dust bag 19
Assembling accessories 19
Charging battery pack (Jetvac accu) 20
Display battery charger (Jetvac accu) 20
Inserting battery pack (Jetvac accu) 20
Beginning/end of cleaning 20
Replacing main filter 21
Replacing HEPA filter 21
Strain relief (Jetvac) 21
Service, maintenance and care 21
Transport 22
Disposal 22
Troubleshooting 22
Technical information 23
Conformity declaration 24

16
i
Legend
General safety instructions
These instructions for use supply all the information you need for the correct, safe and intended use and
maintenance of the appliance.The fold-out ap contains illustrations to which the following instructions refer.
The appliance has been designed in keeping with the latest state of the art and recognised safety
regulations. It has been electronically checked and corresponds to European safety norms. Despite this,
dangers may arise, particularly with incorrect use or infringement of the regulations and specications in the
operating instructions.
For this reason, we would ask you to read the operating instructions carefully before using the vacuum
cleaner! Please do not use the appliance before you have understood the instructions and keep these in a
safe place where they can easily be consulted.
In the case of damage resulting from non-observance of the operating instructions, the guarantee lapses! We
accept no liability for consequential damage.
In the event of damage to people or property caused by incorrect use or non-compliance with the warnings,
we accept no liability. In cases of this kind the guarantee lapses.
Special safety instructions appliance
• Jetvac and Jetvac Accu are designed only for dry vacuuming in the domestic and commercial area (e.g.
industry, hospitals, nursing homes, hotels, schools, offices). Under no circumstances may it be used for
extracting water.
• The vacuuming of dangerous dusts, liquids, flammable or explosive substances (e.g. acids, lye,
dangerous dusts) is prohibited.
Caution!
Do not use the appliance before reading and understanding the operating instructions.
Store the operating instructions in a safe place where they can be conveniently
consulted.
Warning: Act with care.
Observe these instructions and advice in order to avoid malfunction
and damage to the appliance.
Tip: Identifies useful advice for the user.
Caution: Indicates that special action is required.

17
D
UK
F
I
ES
DK
PL
HU
NL
RU
• This appliance is intended only for dry use and may not be used outdoors
under damp conditions.
• Operation should be carried out exclusively by trained staff in observance
of the operating instructions.
• Contact with parts which conduct electricity leads to the danger of an electric shock which
can result in serious injury or even death. Never touch damaged cables! Replace damaged cables
immediately! Replacement cables can be obtained exclusively from the manufacturer (Art. No.
7418).
• In order to prevent unauthorised use of the appliance, Jetvac and Jetvac Accu are to be stored in a
suitable room.
• Maintenance and repairs may only be carried out by authorised experts familiar with all the relevant
safety measures or by the manufacturer.
• When working, please pay attention to the surrounding circumstances, in particular third parties
and children.
• Without exception, only original attachments and original parts my be used, otherwise the
guarantee will lapse.
• Switch off the appliance if you are :
- cleaning it
- changing over to a different function (e.g. changing attachments)
- carrying out maintenance
- replacing parts subject to wear and tear
- changing the nozzle
- changing the filter or dust bag
- replacing parts
- leaving the appliance
• Switch the mains switch to the OFF position and pull out the plug (Jetvac) or remove the battery
pack (Jetvac Accu).
• The temperature may not drop below +5°C or exceed +35°C. Low temperatures, moisture and dust
can seriously reduce the service life of the electronics and the battery.
• Never use the appliance without a dust bag or motor filter and ensure that these are clean and
have been attached correctly.
• Do not use the appliance when the air supply is blocked. Keep the appliance free of dust, hair, fluff
and other foreign bodies which may negatively affect the air current.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with compromised physical,
sensory or intellectual capacity or those without experience/knowledge unless they are supervised
by a person responsible for safety or receive instructions on how the appliance is to be used.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• This appliance may only be stored indoors.

18
Warning: Never work on electrical connections with wet or moist hands!
Caution: Please ensure that a technical examination of the appliance is carried out
at least once a year.
Special safety instructions: Rechargeable battery (Jetvac accu)
• Do not open the battery pack, otherwise the guarantee will lapse.
• Do not remove the battery pack from the appliance when it is in operation.
• Use only the charger supplied by the manufacturer.
• If a battery pack has been damaged, do not use it, as there is a serious danger of injury.
Contact the manufacturer or an authorised specialist.
• Do not dispose of the battery pack in domestic refuse, but hand it in at a suitable collection point.
• Do not short-circuit the battery back, do not take it apart, do not throw it into the fire.
The battery pack can explode.
• Do not drop the battery pack.
• The poles of the li-ion battery pack may not come into contact with objects which conduct electricity,
either accidentally or intentionally, as this can lead to a short circuit.
• Please ensure that the contact pins and contact studs are absolutely free of dirt and moisture!!
• Do not store the battery pack in a damp environment and do not put it down on a wet surface.
• Never store or charge a battery pack at under 5°C or over 35°C.
Special safety instructions: Battery charger (Jetvac accu)
• Check the charger as well as the electrical connections (cables) for cracks and signs of aging.
• Use and store the charger indoors and in a dry environment. The operating temperature lies between
+5°C and +35°C, the storage temperature between -10°C and +45°C.
• Do not pull on the cable when removing the charger from the electrical socket.
Always grip the plug, not the cable.
• Do not use the charger when the plug, cable or casing are damaged.
• If the charger has been damaged, it must be submitted to an authorised service for repair.
• The charger is intended only for use with the rechargeable battery pack supplied
and may be used only with this pack.
Other manuals for Jetvac
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Vermop Vacuum Cleaner manuals
Popular Vacuum Cleaner manuals by other brands

Tineco
Tineco iFloor BREEZE instruction manual

DeLonghi
DeLonghi Colombina Evo manual

Scheppach
Scheppach AVC20 Translation of the original operating manual

Ghibli & Wirbel
Ghibli & Wirbel Power Indust 60 TP M Use and maintenance

Panasonic
Panasonic MC-CG973-00 Service manual

Hoover
Hoover H-Free 100 HF122GPT 011 user manual

Black & Decker
Black & Decker SVA420B Original instructions

Campomatic
Campomatic RC1808 Turbo instruction manual

Morris
Morris MAC-2012 Operation manual

Dustcontrol
Dustcontrol DC 3900c Twin Translation of the original instructions

Electrolux
Electrolux POWERPLUS manual

Proscenic
Proscenic P8 operating manual