Victorwood BS-207N User manual

WICHTIGE HINWEISE
#1000454_v1_0314_02_gm
Version 03/14
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, /
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören.
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet
wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Verändern Sie das Produkt nicht.
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und
Brandgefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt
nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die verwendete
Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen Oberäche. Eine gewisse
Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 1999/5/EG bendet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt nden Sie unter www.conrad.com.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Lassen Sie den eingebauten Akku vor der Entsorgung von einem Fachmann entfernen.
b) Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-
Symbol).
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Version 03/14
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do
not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume
no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the
warranty/guarantee.
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous playing material
for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity, moisture,
ammable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any
accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
• Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm one. The
condensation generated could destroy the product. The plug-in power supply unit also involves danger to
life by electric shock! Allow the product to reach room temperature before connecting it to the power supply
and putting it to use. This may take several hours.
• Never leave the product unattended during use.
• It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must
be avoided under all circumstances.
• Do not cover the device while using it.
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause
damage to the housing and malfunctioning.
• Do not modify the product.
• The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be replaced.
• Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable battery might cause
an explosion or a re!
• Never short-circuit the contacts/connections of the rechargeable battery. Do not throw the rechargeable
battery or the product into re. There is a danger of re and explosion!
• Charge the rechargeable battery regularly, even if you do are not using the product. Due to the
rechargeable battery technology being used, you do not need to discharge the rechargeable battery rst.
• Never charge the rechargeable battery of the product unattended.
• When charging, place the product on a surface that is not heat-sensitive. It is normal that a certain amount
of heat is generated during charging.
• Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.
• Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualied shop.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical
support service or other technical personnel.
Declaration of Conformity (DOC)
We, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, hereby declare that this product
conforms to the fundamental requirements and the other relevant regulations of the directive 1999/5/EC.
The Declaration of Conformity for this product can be found at www.conrad.com.
Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At
the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
The built-in battery must be disposed of by a specialist.
(Rechargeable) batteries
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/
rechargeable batteries. Disposing of them in the household waste is prohibited. Contaminated
(rechargeable) batteries are labelled with this symbol to indicate that disposal in the domestic
waste is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg =
Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left).
You thus full your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
IMPORTANT NOTES

Bluetooth-Lautsprecher BS-207N NFC Bedienungsanleitung
Vor Inbetriebnahme
Laden Sie die Batterie wie folgt auf:
1. Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels in den PC-USB-Anschluss und den
Micro-USB-Stecker mit dem Bluetooth-Lautsprecher.
2. Die rote LED leuchtet während des Ladevorgangs.
3. Sobald der Ladevorgang beendet ist, schaltet sich die rote LED aus.
Ein- und Ausschalten des Bluetooth-Lautsprechers
1. Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang. Ein akustisches Warnsignal ertönt einmal und
die blaue LED leuchtet und erlischt in Folge. (1 Sekunde ein, 1 Sekunde aus)
2. Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang. Ein akustisches Warnsignal ertönt zweimal,
dann blinkt die rote LED zweimal und erlischt.
Koppeln des Bluetooth-Lautsprechers mit einem Mobiltelefon
Achten Sie darauf, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert ist. Die
durchzuführenden Schritte zur Kopplung der Geräte können je nach Mobiltelefon unterschiedlich
sein. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
Die allgemeinen Schritte zur Kopplung der Geräte sind wie folgt:
1. Halten Sie den Bluetooth-Lautsprecher nahe an das Mobiltelefon.
2. Drücken und halten Sie die Taste ca. 8 Sekunden lang während des Standby, dann ertönt
ein akustisches Warnsignal und die rote sowie die blaue LED blinken abwechselnd. Nun
befindet sich der Bluetooth-Lautsprecher im Kopplungszustand.
3. Suchen Sie das im Kopplungszustand befindliche Bluetooth-Gerät im Mobiltelefon.
4. Nachdem die Suche beendet ist, wird der "BT-Lautsprecher" in der Liste der Bluetooth-Geräte
angezeigt.
5. Wählen Sie den "BT-Lautsprecher", den Sie koppeln möchten und geben Sie den passenden
Code mit "0000" ein.
6. Die Kopplung wird damit durchgeführt und die blaue LED des Bluetooth-Lautsprechers blinkt
in Folge.
Hinweise: Sollte die Kopplung erfolglos sein, schalten Sie den Bluetooth-Lautsprecher aus und
wiederholen Sie den Kopplungsvorgang.
War die Kopplung erfolgreich, dann finden sich die gekoppelten Geräte automatisch wieder. Sofern
die Kopplungsinformation aufgrund einer neuen Kopplung nicht gelöscht wird, brauchen Sie diesen
Vorgang nicht mehr durchzuführen, wenn Sie dasselbe Gerät wieder benutzen.

NFC-Kopplung
Wenn Ihr Mobiltelefon über eine NFC-Funktion verfügt, dann können Sie den BT-Lautsprecher mit
Ihrer NFC-Funktion wie folgt koppeln:
1. Achten Sie darauf, dass die NFC-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert ist.
2. Berühren Sie die magnetische NFC-Position des Mobiltelefons und verbinden Sie sie mit der
magnetischen Induktionsposition des Bluetooth-Lautsprechers. Dadurch werden die Geräte
automatisch miteinander gekoppelt. Sollte es das erste Mal sein, dass Sie diesen
Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon koppeln, dann zeigt das Mobiltelefon folgendes an:
"Wollen Sie das Bluetooth-Gerät mit dem Bluetooth-Lautsprecher koppeln?". Dann werden Sie
aufgefordert, mit "Ja" oder "Nein" zu bestätigen und Sie bestätigen mit "Ja". Dadurch werden die
Geräte automatisch miteinander gekoppelt.
3. Sobald das Mobiltelefon mit dem Bluetooth-Lautsprecher gekoppelt ist, können Sie die
NFC-Position des Mobiltelefons und die des Bluetooth-Lautsprechers berühren, um die beiden
Geräte wieder zu entkoppeln.
Musikwiedergabe
Wenn Ihr Mobiltelefon A2DP sowieAVRCP unterstützt, gehen Sie im gekoppelten und
angeschlossenen Zustand wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste , um die Musikwiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
2. Drücken Sie die Taste , um zum nächsten Musikstück überzugehen.
3. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Musikstück zurückzugehen.
4. Drücken Sie die Taste Volume+, um die Lautstärke zu erhöhen oder die Taste Volume-, um die
Lautstärke zu vermindern.
Anruffunktion
Im gekoppelten und angeschlossenen Zustand können Sie den BS-207N auch zum Anrufen oder
zur Annahme eines Telefongesprächs benutzen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Bei einem eingehendenAnruf drücken Sie die Taste , um den Anruf anzunehmen.
Drücken Sie erneut die Taste , um den Anruf zu beenden.
2. Drücken Sie die Taste zweimal im Stand-by-Modus, um die zuletzt gewählte
Rufnummer noch einmal zu wählen.
Hinweise: Wenn ein Anruf während der Musikwiedergabe eingeht, können Sie direkt zur
Rufannahme die Taste drücken. Zum Beenden des Gesprächs die Taste erneut
drücken, dann kehren Sie automatisch zur Musikwiedergabe zurück.

Bluetooth Speaker BS-207N NFC User Manual
Before used
Charging the Battery as follows:
1. The attached USB Cable a type side connected in to the PC USB connector and the Micro USB
plug side connected in to the Bluetooth Speaker.
2. The Red LED will light on during charging.
3. When charging completed the Red LED go off.
Power On and Power Off the Bluetooth Speaker
1. Press the button for 3 second. An alert tone will “Di” once and the Blue LED will blink
in sequence. (1 second on 1 second off)
2. Press the button for 3 second. An alert tone will “Di” twice and the Red LED will flash
twice and then go off.
Pairing the Bluetooth Speaker with a Mobile Phone
Make sure your mobile phone is Bluetooth-enabled. Specific pairing steps may vary with different
cell phones. Refer to the User Guide for your mobile phone for further information.
The general pairing steps are as follows:
1. Keep the Bluetooth Speaker close to your mobile phone.
2. Press and hold the button about 8 seconds during power off mode, the alert tone will “Du”
and the Red and Blue LED will fast blink alternately. The Bluetooth Speaker is under pairing
mode at the moment.
3. Search the Bluetooth Device under the pairing mode in the mobile phone.
4. Once the search is completed, the “BT Speaker” will show in the Bluetooth device list.
5. Selected the “BT Speaker” to connect and entering the matching code with “0000”.
6. The pairing will completed at the moment and the Blue LED of the Bluetooth Speaker will
blink in sequence.
Notes: If pairing is not successful, Switch Off the Bluetooth Speaker and then redo the pairing
procedure again.
If pairing is successful, the paired devices will remember each other. Unless the pairing information
is deleted because of a new pairing, there is no need to go through the pairing procedure again
when using the same devices the next time.
NFC pairing
If your mobile phone with NFC function, you can pairing the BT speaker with your NFC function.
the operation as below:
1, Make sure your mobile phone is NFC-enabled
2, Touch the mobile phone NFC magnetic induction position to the BT speaker NFC position, then
paired BT speaker automatically. If it is first times to pairing this BT Speaker with your mobile

phone. The mobile phone will show “pairing the Bluetooth device BT speaker ?”and ”Yes “or
“not”, you can select “Yes”. Then paired BT speaker automatically.
3, When the mobile phone paired the BT Speaker, You can touch the mobile phone NFC magnetic
induction position to the BT speaker NFC position again to unchain the pairing.
Playing Music
Under the paired and connected status, if your mobile phone supportA2DP andAVRCP the
function as follow:
1. Press the button to play or pause the Music.
2. Press the button to next Music.
3. Press the button to previous Music.
4. Press the Volume + to increase the sound level or press the Volume –to decrease the sound
level.
Phone call function
Under the paired and connected status, you can use the BS-207N make a phone call or answer the
phone call as follow:
1, When a call in, press button to answer the call. press button again to end the call.
2, Press the button twice during standby mode to dial out last dialed the call number.
Notes: if a call in during you playing music, you can direct press button to accept the call,
after you finish the call, you can button again to end the call then revert to music play mode
automatically.
Table of contents
Languages: