
• DerAkkuistfestimGehäusederPowerbankeingebaut,eristnichtwechselbar.
• WerfenSiedasProduktniemalsinsFeuer.EsbestehtBrand-undExplosionsge-
fahrdurchdenAkku!
• LadenSiediePowerbankregelmäßigauf,auchwennsienichtbenötigtwird
(etwaalle3Monate).AndernfallskanneszueinerTiefentladungdesAkkus
kommen,diediesendauerhaftunbrauchbarmacht.
DurchdieverwendeteAkkutechnikistbeimAuadevorgangkeinevorherigeEntla-
dungdesAkkuserforderlich.
• PlatzierenSiedasProduktbeimLadevorgangaufeinerhitzeunempndlichen
Oberäche.EinegewisseErwärmungbeimLadevorgangistnormal.
• AusgelaufeneoderbeschädigteAkkuskönnenbeiBerührungmitderHautVerät-
zungenverursachen,benutzenSiedeshalbindiesemFallgeeigneteSchutzhand-
schuhe.
• AusAkkusauslaufendeFlüssigkeitensindchemischsehraggressiv.Gegen-
ständeoderOberächen,diedamitinBerührungkommen,könnenteilsmassiv
beschädigtwerden.
1 WeißeLEDfürTaschenlampenfunktion
3 4 5 6 72
2 ÖsefürTrageschlaufe
3 Taste„ “
4 Micro-USB-BuchsezumAuadendesAkkus
5 USB-A-BuchsezumAnschluss/Ladenz.B.eines
Smartphones
6 Taste„ “
7 LEDsfürKontrolledesLadezustands
DieBuchsen(4/5)sinduntereinerabnehmbarenGummiabdeckungzunden;diese
AbdeckungdientzumSchutzgegenSpritzwasserundStaub.
ÜberprüfenSievorjederVerwendungderPowerbankdenLadezustanddesinter-
nenAkkus.
LadenSiedeninternenAkkuvorjederVerwendungkomplettauf.
StellenSiesicher,dassdieAnschlusswerteIhresmobilenGerätsmitdenAn-
schlusswertendesProduktsübereinstimmen(sieheKapitel„TechnischeDaten“).
LesenSieimmerdieBedienungsanleitungIhresmobilenGerätes.
SchließenSiedenUSB-AusgangderPowerbanknichtkurz.
UmdenLadezustanddesinternenAkkuszuprüfen,drückenSiekurzdieTaste„ “(3).
DievierLEDs(7)zeigendenLadezustandan(1LED=25%,2LEDs=50%,3LEDs=75%,
4LEDs=100%).BlinkteineeinzelneLED,liegtderLadezustandunter25%.
DiePowerbankschaltetsichnachca.30Sekundenautomatischselbstaus,dieLEDs
(7)erlöschen.
• ÖffnenSiedieGummiabdeckung,sieheBildrechts.
• VerbindenSiediekleineMicro-USB-BuchsederPowerbank
beispielsweisemiteinemgeeignetenUSB-Netzteil(z.B.das
Netzteil,dasbeiIhremMobilgerät/Smartphonebeiliegt).
AlternativkannaucheinUSB-PorteinesUSB-HubsoderPCsverwendetwerden,allerdings
isthierderLadestromgeringer.
DiePowerbankerkenntdurcheineintelligenteSpannungs-/Stromüberwachungauto-
matisch,welchermaximaleLadestromzurVerfügungsteht.
DerLadestromunddamitdieLadedauerhängtdeshalbdavonab,welchenStromdas
USB-Netzteilbzw.derUSB-PorteinesUSB-HubsoderPCsliefernkann.
BeieinementsprechendstarkenUSB-Netzteil(odereinemspeziellenLadeporteines
modernenUSB-Hubs)kannderLadestrombiszu1,8Abetragen.Beieinemherkömmli-
chenUSB-PorteinesComputerdagegenliegtderLadestromnormalerweisebei500mA.
• WennderinterneAkkuderPowerbankvollgeladenist(alle4LEDsleuchtenpermanent),
sotrennenSiediePowerbankvonderSpannungs-/Stromversorgung.DiePowerbankist
nuneinsatzbereit.
DiePowerbankschaltetsichnachca.30Sekundenautomatischselbstaus,dieLEDs
(7)erlöschen.
• VerschließenSiedieGummiabdeckungwieder,damitbeimTransportwederFeuchtigkeit
nochSchmutzindieAnschlüssebzw.diePowerbankgelangenkönnen.
D
DiesesProduktdientalsmobilerZusatzakkuundeignetsichzumAuadendesAkkusz.B.
einesSmartphones.Derinterne,festeingebauteAkkuwirdüberUSBaufgeladen.
WeiterhinintegriertisteineLED-Taschenlampe,dieinzweiHelligkeitsstufenumgeschaltet
werdenkann;außerdemisteinBlinkmodusundeinSOS-Blinkmodusmöglich.
DasProduktverfügtübereineLadezustandsanzeigemittels4LEDs.
DurchdierobusteundwaserdichteBauartunddasgummierteGehäuselässtsichdasPro-
duktauchbeiOutdoor-Aktivitäten(z.B.Wandern)mitnehmen.BeigeschlossenerGummiab-
deckungüberdenUSB-BuchsenentsprichtdasProduktderIP67.
LesenSiesichdieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.Reichen
SiedasProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DiesesProdukterfülltdiegesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten
• Powerbank
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweisein
dieserBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
Das„Pfeil“-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedie-
nunggegebenwerdensollen.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauen
und/oderVeränderndesProduktsnichtgestattet.ZerlegenSieesniemals!
• DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände.
• DasProduktdarfkeinenextremenTemperaturen,direktemSonnenlicht,starken
VibrationenoderstarkenmechanischenBeanspruchungenausgesetztwerden.
WennSieBeschädigungenfeststellen,sodarfdasProduktnichtmehrbetrieben
werden,bringenSiedasProduktineineFachwerkstattoderentsorgenSiees
umweltgerecht.
• Achtung,LED-Licht:NichtindenLED-Lichtstrahlblicken!Nichtdirektodermit
optischenInstrumentenbetrachten!
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungender
übrigenGeräte,andiedasProduktangeschlossenwird.
• BetreibenSiedasProduktniemalsunbeaufsichtigt.
• DasGehäusederPowerbankerwärmtsichbeiBetrieb.AchtenSieaufeine
ausreichendeBelüftung;deckenSiedasProduktniemalsab!
• StellenSiesicher,dassdasanderPowerbankangeschlosseneKabelnicht
gequetscht,geknicktoderdurchscharfeKantenbeschädigtwird.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.Dieseskönntefür
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• SolltenSiesichüberdenkorrektenBetriebnichtimKlarenseinodersolltensich
Fragenergeben,dienichtimLaufederBedienungsanleitungabgeklärtwerden,
sosetzenSiesichbittemitunserertechnischenAuskunftodereinemanderen
FachmanninVerbindung.