VOLTCRAFT HygroCube 100 User manual

D BEDIENUNGSANLEITUNG SEITE 3 - 16
G OPERATING INSTRUCTIONS PAGE 17 - 31
F NOTICE D’EMPLOI PAGE 32 - 47
O
GEBRUIKSAANWIJZING PAGINA 48 - 63
Best.-Nr. / Item no. / N° de commande / Bestelnr.:
1088915 VERSION 11/14

D
1. Einführung ..................................................................................................................................................3
2. Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................................................................................................4
3. Lieferumfang ..............................................................................................................................................5
4. Symbol-Erklärung .......................................................................................................................................5
5. Sicherheitshinweise....................................................................................................................................6
6. Batterie-Hinweise .......................................................................................................................................7
7. Bedienelemente .........................................................................................................................................8
8. Installation ..................................................................................................................................................9
9. Batterien einlegen/wechseln ....................................................................................................................10
10. Inbetriebnahme ........................................................................................................................................10
11. Einstellung von Datum, Uhrzeit und Alarm ...............................................................................................11
12. Warnsignal ...............................................................................................................................................12
13. Wartung und Reinigung ............................................................................................................................14
14. Entsorgung ...............................................................................................................................................15
a) Allgemein ............................................................................................................................................15
b) Batterien ..............................................................................................................................................15
15. Technische Daten .....................................................................................................................................16

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines Voltcraft® - Produktes haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, für die wir Ihnen
danken.
Voltcraft® - Dieser Name steht auf dem Gebiet der Mess-, Lade- sowie Netztechnik für überdurchschnittliche
Qualitätsprodukte, die sich durch fachliche Kompetenz, außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und permanen-
te Innovation auszeichnen.
Vom ambitionierten Hobby-Elektroniker bis hin zum professionellen Anwender haben Sie mit einem Produkt
der Voltcraft® - Markenfamilie selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben immer die optimale Lösung zur
Hand. Und das Besondere: Die ausgereifte Technik und die zuverlässige Qualität unserer Voltcraft® - Produk-
te bieten wir Ihnen mit einem fast unschlagbar günstigen Preis-/Leistungsverhältnis an. Darum schaffen wir
die Basis für eine lange, gute und auch erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraft® - Produkt!
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch

Dieser digitale Thermo-Hygro-Monitor ist dafür vorgesehen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit Ihrer
Umgebung zu messen und daraus die Schimmelwahrscheinlichkeit im Raum zu berechnen und über 5 Pfeile
anzuzeigen. Das Gerät alarmiert, wenn Luftfeuchtigkeit oder Temperatur die jeweiligen Grenzwerte über- bzw.
unterschreiten. Im Schimmelfall empehlt das Gerät daraufhin, den Raum entsprechend zu heizen oder zu
belüften. Es kann auf einem Tisch platziert oder an der Wand befestigt werden. Das Gerät wird mit zwei
AA-Batterien betrieben.
Der HygroCube 100 besitzt zusätzlich einen VOC-Sensor zur Bestimmung der Raumluftqualität. Die Span-
nungsversorgung des Sensors erfolgt über ein externes Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist.
VOCs (volatile organic compounds – üchtige organische Verbindungen) sind Gase mit Kohlenstoffver-
bindungen wie z. B. Alkohol, Aldehyd, Amine, etc; Gase die primär von Lebewesen ausgedünstet bzw.
produziert werden.
Eine zu hohe Konzentration an VOCs ist meist die Ursache für Unwohlsein oder Müdigkeit und vermindert
die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes. Die Sicherheits-
hinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen!
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

• Digitale Raumklima-Anzeige
• Abnehmbarer Gehäusedeckel (Rückseite)
• 2 x AA-Batterien
• Netzteil
• Montagematerial (2 Schrauben, 2 Dübel)
• Bedienungsanleitung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung,
Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Gerätes nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschüt-
terungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet,
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde oder
- wenn schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen
Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.

• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
• Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf, es besteht
Lebensgefahr!
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, geöffnet, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
• Bei überalterten oder verbrauchten Batterien können chemische Flüssigkeiten austreten, die das Gerät
beschädigen. Entnehmen Sie deshalb bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) die eingelegten
Batterien.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberächen,
die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien deshalb
an einer geeigneten Stelle auf.
• Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien aus. Mischen Sie nicht Batterien mit unterschiedlichem
Zustand (z.B. volle mit halbvollen Batterien).
Setzen Sie nur Batterien in das Messgerät ein und keine Akkus.

C
r.F.
ppppmm
1 Symbol Heizung
2 Batteriestandsanzeige
3 Temperaturanzeige
4 Rote Alarmleuchte
5 Symbol Belüftung
6 Symbol „Alarm aktiv“
7 Anzeige Schimmelwahrscheinlichkeit
8 Anzeige Luftfeuchtigkeit
9 Anzeige Uhr / VOC-Gehalt in ppm
CO2 Äquivalente
10 Öffnung für Wandmontage
11 SET-Taste
12 + Taste
13 - Taste
14 Batteriefach
15 Niedervolt-Buchse für externes
Netzteil
Der LCD-Kontrast kann bei Temperaturen über 50 ˚C beeinträchtigt werden.

Das Gerät kann auf einem Tisch platziert oder an der Wand befestigt werden.
Wenn Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage stellen, verwenden Sie zur Verbesserung der Standstabilität
das abnehmbare Gehäuseteil auf der Rückseite.
Befestigung des Geräts an einer Wand:
• Bohren Sie ein Loch (Durchmesser 6 mm, Tiefe 28 mm) in die Wand. Achten Sie darauf, keine elektrische
Verkabelung oder Leitungen in der Wand zu beschädigen.
• Stecken Sie einen Dübel in das gebohrte Loch.
• Schrauben Sie eine Schraube in den Dübel. Schrauben Sie sie nicht vollständig ein, sondern lassen Sie
einen kleinen Spalt zwischen Schraubenkopf und Dübel.
• Setzen Sie das Gerät über die Öffnung (10) auf die Schraube. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
sicher aufgehängt ist.
Der VOC-Messwert des HygroCube 100 basiert auf einer chem. Reaktion im Sensorgehäuse. Plat-
zieren Sie den HygroCube daher an einer gut belüfteten Stelle um aussagekräftige Messergebnisse
zu bekommen.

Das Gerät wird mit zwei AA-Batterien betrieben.
Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung (14) auf der Rückseite des Geräts ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein
kleines, aches Werkzeug.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA unter Beachtung der korrekten Polarität ein.
Das Gerät schaltet in den Einstellungsmodus für Datum/Zeit, sobald die Batterien korrekt eingelegt wurden.
Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf.
Die Batteriestandsanzeige (2) zeigt den verbleibenden Batteriestrom an. Wechseln Sie die Batterien aus,
wenn der Batteriestand niedrig ist.
Der VOC-Sensor des HygroCube 100 funktioniert nur in vollem Umfang mit dem beiliegenden Steckernetz-
teil. Stecken Sie den Kleinspannungsstecker des Netzteils in die seitlich am Messgerät platzierte Buchse
(15). Verbinden Sie das Steckernetzteil mit einer Netzsteckdose des öffentlichen Stromnetzes.
Die Aufwärmphase für den VOC-Sensor dauert ca. 15 min bei einer Umgebungstemperatur von 22 °C.
Während dieser Zeit wird im Display H-UP angezeigt.
Während den ersten 72 Stunden passt sich der Luftgütesensor automatisch an alle Umgebungsbedingungen
an und kann daher abweichende Werte liefern.
Sollten nach dieser Zeit weiterhin Abweichungen auftreten, kann eine Positionsveränderung des
HygroCube Abhilfe schaffen.

Das Gerät schaltet automatisch in den Set-Modus, sobald die Batterien eingelegt sind. Um in den Set-Modus
zu gelangen, drücken Sie alternativ für ca. 3 Sekunden die SET-Taste (11).
Der einzustellende Wert blinkt und kann mittels den Tasten „+“ (12) und „-“ (13) verändert werden.
Um zum nächsten Einstellpunkt zu gelangen drücken Sie erneut die SET-Taste (11).
Folgende Werte können im Set-Modus eingestellt werden:
• Uhrzeit
• Datum/Jahr
• Alarmwert Schimmelindikator
• Alarmwert VOC
• Alarmwert Temperatur
• Alarmwert Luftfeuchtigkeit
Zum Beenden des Set-Modus halten Sie die Set-Taste (11) für ca. 3 Sekunden gedrückt.

Der HygroCube kann sowohl optisch als auch akustisch Alarm geben.
Das Warnsignal wird ausgelöst, sobald das Gerät feststellt, dass der jeweils eingestellte Grenzwert
überschritten wurde.
Im Alarmfall wird der überschrittene Wert durch Blinken des überschrittenen Alarmwertes im Display
zusätzlich signalisiert.
Um die Alarmierung zu aktivieren/deaktivieren halten Sie für ca. 3 Sekunden die Taste
„-“ (13) BEEP
„+“ (12) LED
gedrückt. Im Display wird der jeweilige Alarm angezeigt und der aktuelle Status mittels „ON“ oder „OFF“
gekennzeichnet. Durch erneutes Drücken der jeweiligen Taste können Sie nun diesen Alarm deaktivieren/
aktivieren.
Das Menü wird nach 3 Sekunden automatisch beendet
Der Schimmelindikator (7) zeigt das Risiko von Schimmelbefall an. Hierbei wird bedingt durch die Messwerte
von Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Taupunkt berechnet, welcher ein deutliches Indiz für schimmelför-
derndes Klima darstellt.
Zusätzlich werden Empfehlungen zur Verbesserung des aktuellen Raumklimas entweder durch das Heiz-
Symbol (1) oder durch das Belüftungs-Symbol (5) abgegeben.
Das Displayfeld bietet 5 verschiedene Schimmelstufen, wobei Stufe I für ein optimales Raumklima und Stufe
V für ein sehr hohes Schimmelrisiko steht.
Der Alarmwert lässt sich wie folgt empfehlen:

I II III IV V
I Keine Schimmelgefahr – Alarm nicht möglich
II Für Wohnräume mit mäßiger Isolierung
III Für Wohnräume mit Isolierung nach gesetzlichen Vorgaben
IV Für Wohnräume mit üblicher Isolierung (Durchschnitt)
V Nur für Wohnräume mit sehr guter/moderner Isolierung
Der HygroCube zeigt im linken Display-Feld die aktuell gemessene Raumlufttemperatur und im rechten Feld
die Luftfeuchtigkeit an. Bei Überschreiten (Luftfeuchte) oder Unterschreiten (Temperatur) eines eingestellten
Alarmwertes wird dies durch Blinken des jeweiligen Wertes dargestellt.

Bei angestecktem Netzteil zeigt das Display im unteren Segment die Daten der Luftqualität (VOC) in ppm
CO2 Äquivalente an. VOCs (volatile organic compounds) sind üchtige organische Verbindungen, die im
wesentlichen durch Bio-Efuente (Ausdünstungen) aus menschlicher Atmung, Transpiration und Verdauung,
sowie aus Ausdünstungen von Gebäudematerialien und Einrichtungsgegenständen die Qualität von Innen-
raumluft beeinussen. Die VOC-Anzeige im HygroCube 100 ist in folgende Stufen unterteilt und gibt hierbei
Lüftungsempfehlungen an.
Wird der Hygrocube 100 vom Netzteil getrennt, ist die Funktion deaktiviert und es wird an der Stelle
die eingestellte Uhrzeit dargestellt.
Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist das Messgerät wartungsfrei. Zur Reinigung des Gerätes nehmen Sie
ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes Reinigungstuch ohne scheuernde, chemische und
lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Steckernetzteils. Es ist anzunehmen, dass ein
korrekter Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
- nach schweren Transportbeanspruchungen.

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien
verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung
steht auf Batterie z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Stromversorgung ...................................................... 2 x 1,5 V Batterien, Typ AA
Netzteil ..................................................................... 5 V/DC, 600 mA
Messbereich relative Luftfeuchtigkeit ....................... 20% bis 90%
Genauigkeit der gemessenen relativen
Luftfeuchtigkeit ......................................................... ±6% (bei relativer Luftfeuchtigkeit von 30% - 80%)
±8% (relative Luftfeuchtigkeit von < 30% bzw. > 80%)
Temperaturmessbereich ........................................... -9,9 °C bis +70 °C
Genauigkeit der gemessenen Temperatur ............... ±2,5% bis ±0,9 ºC
Messbereich VOC-Sensor ........................................ 450 bis 2500 ppm CO2 Äquivalente
Lagertemperatur ....................................................... -10 °C bis +70 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ................................................. 10% bis 99%
Abmessungen (B x H x T) ........................................ 80 x 80 x 80 mm
80 x 80 x 40 mm (für Wandbefestigung)
Gewicht ..................................................................... 120 g

G
1. Introduction ..............................................................................................................................................18
2. Intended use ............................................................................................................................................19
3. Package contents .....................................................................................................................................20
4. Explanation of symbols ............................................................................................................................20
5. Safety instructions ....................................................................................................................................21
6. Notes on batteries ....................................................................................................................................22
7. Controls ....................................................................................................................................................19
8. Installation ................................................................................................................................................24
9. Inserting/replacing batteries .....................................................................................................................24
10. Getting started ..........................................................................................................................................25
11. Date, time and alarm setting ....................................................................................................................26
12. Alarm signal .............................................................................................................................................27
13. Cleaning and maintenance ......................................................................................................................29
14. Disposal ...................................................................................................................................................30
a) General ...............................................................................................................................................30
b) Batteries ..............................................................................................................................................30
15. Technical data ..........................................................................................................................................31

Dear Customer,
Thank you for purchasing a Voltcraft® product - your decision to buy our product is a very good choice.
Voltcraft® - this name stands for exceptional quality products in the technology sector for measuring devices,
charging devices and power supply units featuring professional competence, extraordinary performance and
continuous innovation.
Whether you are an ambitious hobby electronics technician or a professional user, the products of the
Voltcraft® brand family will always provide you the best solution, even for the most challenging tasks. And
what is special about our products is the following: We offer you the sophisticated technology and reliable
quality of our Voltcraft® products for a nearly unbeatable good value for money. Thus, we create the basis for
a long-term, good and successful cooperation.
We hope you enjoy your new Voltcraft® product!
International: www.conrad.com/contact
United Kingdom: www.conrad-electronic.co.uk/contact

The purpose of this digital thermo-hygro monitor is to measure the ambient temperature and humidity,
calculate the probability of indoor mould formation and indicate through 5 arrows. The device sends an alarm
if humidity or temperature exceed and/or drop below the relevant limits. In the case of mould formation,
the device recommends corresponding heating or ventilation of the room. The device can be table or wall-
mounted. The device is operated with two AA batteries.
The HygroCube 100 also has a VOC sensor for determining the indoor air quality. Voltage is supplied to the
sensor via an external mains adapter that is included in the delivery.
VOCs (volatile organic compounds) are gases with carbon compounds, e.g. alcohol, aldehyde, amine, etc;
gases that are primarily transpired and/or produced by living beings.
A very high concentration of VOCs (volatile organic compounds) is mostly the cause for uneasiness or fatigue
and reduces concentration and performance.
Please read the operating instructions carefully and keep them. If you pass the product on to a third party,
please hand over these operating instructions as well.
Use other than that described above will lead to damage to the product. Always observe the safety instruc-
tions and all other information included in these operating instructions!
This product complies with the applicable National and European regulations. All names of companies and
products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.

• Digital indoor climate indicator
• Removable housing cover (back)
• 2 x AA batteries
• Mains adapter
• Mounting material (2 screws, 2 plugs)
• Operating Instructions
The exclamation mark indicates specic risks associated with handling, function and use.
The “arrow” symbol indicates special tips and operating information.
Other manuals for HygroCube 100
1
Table of contents
Languages:
Other VOLTCRAFT Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

Avonic
Avonic CM-CON100 user manual

Digitus
Digitus USR-190017 Installation & user guide

UCS
UCS CAT quick start guide

Nordson EFD
Nordson EFD PICO Controller 2+2 CH-V2 Series operating manual

Pentair
Pentair AVID XA+ Installation & operating instructions

Murphy
Murphy Automatic Engine Controller EA150 owner's manual

Tamarack Technologies
Tamarack Technologies Airetrak 1A ADVANTAGE Product guide

Leviton
Leviton BITWISE BWBC1 quick start guide

ITC
ITC VersiControl 22500-RGBW Series Install instructions

Martem
Martem TELEM-AGC-L user manual

ABB
ABB Jocab Safety Vital 2 Operating instruction

maxon motor
maxon motor 24/2 operating instructions