VOSS.farming XTREME duo X110 User manual

1
DE EN FR IT NL SV ES PL
VOSS.farming XTREME duo
X110 X130 X150 X200
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Notice d’utilisation
Manuale di Istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Instrucciones de uso
Instrukcja obsługi

2
Manufacturer: VNT electronics s.r.o., Dvorská 605, 56301 Lanškroun, Czech Republic
Authorised dealer: VOSS GmbH & Co. KG, Ohrstedt-Bhf. Nord 5, 25885 Wester-Ohrstedt, Germany
Service: VOSS GmbH & Co. KG, Logistics Centre, Ole Bahndamm 2, D- 25884 Viöl

3
DE EN FR IT NL SV ES PL
DE Bedienungsanleitung Elektrozaungerät
EN Electric fence energiser operating instructions
FR Mode d‘emploi Électricateur de clôture
IT Istruzioni per l‘uso dell‘Elettricatore
NL Gebruiksaanwijzing schrikdraadapparaat
SV Bruksanvisning Elstängselaggregat
ES Instrucciones de uso pastor eléctrico
PL Instrukcja obsługi: Pastuch elektryczny
VOSS.farming XTREME duo
41510 X110
41520 X130
41530 X150
41540 X200
Ar t.-Nr.
VOSS.
farming
XTREME
duo
Input /
Joules
max.
Output /
Joules
max.
Volt
max.
Volt
500 Ω
Erd-
pfahl
41510 X110 11,0 J 8,0 J 10.000 V 7000 V 4230 km 80 km 17 km
41520 X130 13,0 J 10,0 J 10.000 V 7000 V 5300 km 90 km 22 km
41530 X 150 15,0 J 12,0 J 10.500 V 7500 V 5 320 km 100 km 25 km
41540 X200 20,0 J 15,0 J 10.500 V 7500 V 6 350 km 120 km 28 km

4
Vielen Dank, dass Sie sich für das VOSS.farming XTREME duo entschieden haben. Sie
haben für den Bau Ihres Elektroweidezaunes ein zuverlässiges und sicheres Gerät
von guter Qualität erworben. Die VOSS.farming XTREME duo Geräteserie ist vielseitig
einsetzbar. Je nach gewähltem Gerätetyp haben Sie das ideale Gerät für Ihre Zaunan-
lage. Wir bieten Ihnen ein hochwertig verarbeitetes Gerät, dessen erstklassige Technik
modernste Standards erfüllt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch, bevor Sie das VOSS.farming
XTREME duo in Betrieb nehmen. Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise,
Tipps und Informationen. Das Elektrozaungerät entspricht den Sicherheitsbestimmun-
gen des geltenden Rechts sowie den einschlägigen EU-Verordnungen (CE).
Der Elektrozaun muss so ausgelegt werden, dass Personen unter normalen Betriebsbe-
dingungen vor versehentlicher Berührung der Impulsleiter geschützt werden.
INHALT
1. Wichtige Hinweise 4
2. Sicherheitshinweise 5
3. Beschreibung des Weidezaungerätes 9
4. Bedienung 13
5. Display 14
6. Der ideale Zaun 19
7. Installation des Weidezaungerätes 20
8. Erdung 21
9. Mögliche Fehlerursachen 21
10. Entsorgung 23
11. Garantie 24
1. WICHTIGE HINWEISE
• Schalten Sie den Elektrozaun aus, bevor Sie Arbeiten am Weidezaungerät oder am
Zaun ausführen.
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
• Bei der Installation ist sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten
werden.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.

5
DE EN FR IT NL SV ES PL
2. SICHERHEITSHINWEISE
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Kapitel, sowie der
nachstehenden Unterkapitel zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken mit dem
Gerät. Beachten Sie zudem die jeweiligen Vorgaben Ihres Landes und/oder Ihrer
Region.
2.1 Sicherheit von Personen
Elektrozäune, insbesondere solche zum Schutz von Nutztieren, sind bei sachgemäßer
Installation und Anschlusstechnik generell sicher. Elektrozäune können jedoch Schocks
auslösen, die zu gefährlichen Folgen führen können, insbesondere für Menschen mit
bereits bestehenden gesundheitlichen Problemen. Das Wissen um die Gefahren, die von
Elektrozäunen ausgehen, kann Ihnen helfen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu
treen.
►Sollten Sie Zweifel bei der Installation des Elektrotierzaunes (Weidezaunes) haben,
empfehlen wir Ihnen die Hilfe von Fachpersonal in Anspruch zu nehmen.
►Personen (einschließlich Kinder) mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Einschränkungen dürfen dieses Gerät nicht verwenden.
►Personen, die nicht über ausreichend Erfahrung und Fachwissen verfügen, dürfen
dieses Gerät nicht verwenden; es sei denn, diese stehen unter Aufsicht oder werden
in Bezug auf die Nutzung des Geräts von einer Person angewiesen, die für deren
Sicherheit verantwortlich ist.
►Kinder müssen in der Nähe des Geräts beaufsichtigt werden.
►Stellen Sie sicher, dass der Elektrotierzaun (Weidezaun), sowie dessen Zusatzausrüstung
korrekt aufgestellt, betrieben und in regelmäßigen Abständen gewartet wird, um die
Gefahren für Personen, Tiere und deren Umgebung zu minimieren.
►Verwenden Sie dort, wo sich Kinder unbeaufsichtigt aufhalten könnten, sowie an
Elektrotierzäunen (Weidezäunen) mit wechselnder Polarität (Plus-Minus-Zäune), nur
schwächere Geräte oder schwächere Ausgänge mit begrenzter Impulsenergie (1 Joule).
►Vermeiden Sie Konstruktionen von Elektrotierzäunen (Weidezäunen), die zu
Verwicklungen mit Personen führen können.
►In den meisten Fällen löst der Kontakt mit Elektrozäunen einen harmlosen Schock aus,
der zunächst beim ersten Kontakt auftritt. Richtig installierte Zäune erzeugen Schocks
in Impulsen, die es dem Opfer ermöglichen, sich sofort beim ersten Schock zu lösen;
Zäune, die kein Pulsieren haben, können jedoch einen kontinuierlichen, elektrischen
Schock über einen längeren Zeitraum an den Körper senden, der fatale Folgen haben
kann. In einigen Fällen werden eingeschlossene Opfer bewusstlos, wenn sie mit dem
Elektrozaun in Berührung kommen. Eine Todesfolge kann bei Stromunfällen nicht
gänzlich ausgeschlossen werden.
►Vermeiden Sie das Berühren von Elektrotierzäunen (Weidezäunen), insbesondere mit
dem Kopf, Hals oder Oberkörper. Klettern Sie nicht über den Zaun, durch den Zaun
oder unter den Zaun hindurch. Verwenden Sie zum Passieren des Zauns ein Tor oder
eine andere Übergangsstelle.
►Der Versuch, unter einen Elektrozaun zu gelangen, kann bei Kontakt mit dem Zaun
einen Schock für den Kopf verursachen. Eine Person mit einer Herzerkrankung,
insbesondere jemand, der einen Herzschrittmacher trägt, hat ein höheres Risiko,
bewusstlos zu werden, als eine gesunde Person. Das Risiko steigt, wenn der Kopf oder
Hals den elektrizierten Draht berührt.

6
►Es besteht eine geringe Chance, dass eine Person, die mit einem Elektrozaun in
Berührung kommt, einen Herzstillstand erleidet oder ein Kammerimmern bekommen
kann. Die Synchronisation der Energiser bzw. Weidezaungeräte des Elektrozauns und das
richtige Pulsieren miteinander können einen Herzstillstand und Kammerimmern hingegen
verhindern.
►Falsch installierte Elektrozäune mit hoher Stromstärke können Stromschläge
verursachen, die zum Verlust der Muskelkontrolle führen. Ein Stromschlag kann
schmerzhafte Muskelkrämpfe verursachen, die Knochen brechen und Gelenke
auskugeln können.
Info
Beachten Sie, dass die nachfolgenden Vorgaben betreend der Kennzeichnung
von Elektrotierzäunen (Weidezäunen) länderspezisch sind. Befolgen Sie dafür die
Vorgaben Ihres jeweiligen Landes.
►Um außenstehende Personen vor möglichen Gefahren zu warnen, sind Elektrotierzäune
(Weidezäune), welche entlang einer öentlichen Straße oder eines öentlichen Weges
verlaufen, in häugen Intervallen durch Warnzeichen kenntlich zu machen. Diese
Warnzeichen müssen gut sichtbar an den Zaunpfosten befestigt werden oder an
den Zaundrähten verklemmt sein. Für diese Warnzeichen sind folgende Vorgaben zu
beachten:
• Mindestgröße von 100mm x 200mm
• Schwarze Schrift (min. eine Schriftgröße von 25mm, beidseitig, nicht löschbar) auf
gelbem Grund mit dem sinngemäßen Inhalt „ACHTUNG ELEKTROZAUN“ und/oder
des in der Abbildung gezeigten Bildzeichens:
WARNING
ELEKTROZAUN
ELECTRIC FENCE
CLÔTURE ÉLECTRIQUE
SCHRIKDRAAD
ELEKTRISK HEGN
ELEKTRISKT STÄNGSEL
RECINTO ELETTRICO
CERCADO ELECTRICO
ЭЛЕКТРОИЗГОРОДЬ
►Sobald der Elektrotierzaun (Weidezaun) einen öentlichen Fußweg kreuzt, muss
an dieser Stelle ein nicht elektriziertes Tor errichtet sein oder ein Übergang mittels
Zaunübertritt zur Verfügung stehen. In der Nähe liegende elektrizierte Drähte sind
ebenfalls mit Warnzeichen kenntlich zu machen.
►Generell sind Warnzeichen an jedem Tor oder Zugangspunkt und in Intervallen von
max.10m zu platzieren.
2.2 Sicherheit von Standort und Installation
►Bei der Installation von Anschlussleitungen und Drähten von Elektrotierzäunen
(Weidezäunen) in der Nähe von Hochspannungsleitungen, sind die nachfolgenden
Mindestabstände einzuhalten:
Spannung der Hochspannungsleitung Luftstrecke
≤ 1.000 Volt 3 Meter
> 1.000 ≤ 33.000 Volt 4 Meter
> 33.000 Volt 8 Meter

7
DE EN FR IT NL SV ES PL
►Bei der Montage von Anschlussleitungen und Drähten von Elektrotierzäunen
(Weidezäunen) in Nähe einer Hochspannungsleitung, dürfen diese nur mit einer
Maximalhöhe von 3m über dem Boden angebracht werden. Diese Höhe ist auf jeder
Seite der senkrechten Projektion des äußeren Leiters der Hochspannungsleitung auf
dem Boden einzuhalten. Dabei gelten folgende Abstände:
• 2 m für Hochspannungsleitungen mit einer Nennspannung bis zu 1.000 V
• 15 m für Hochspannungsleitungen, mit einer Nennspannung von mehr als
1.000V
►Befolgen Sie die Anweisungen zur Erdung innerhalb der Bedienungsanleitung.
►Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m zwischen einer beliebigen Elektrode
des Elektrozaungeräts und weiteren geerdeten Systemen (z. B. Schutzerde des
Energieversorgungssystems oder der Erde eines Telekommunikationssystems) ein.
►Stellen Sie sicher, dass Anschlussleitungen, die innerhalb von Gebäuden geführt
werden, wirkungsvoll von geerdeten, tragenden Teilen des Gebäudes isoliert sind. Um
dies sicherzustellen, verwenden Sie isolierte Hochspannungsleitungen.
►Stellen Sie sicher, dass unterirdische Anschlussleitungen, durch aus Isoliersto
bestehende Elektroinstallationsrohre geführt werden oder verwenden Sie andernfalls
isolierte Hochspannungsleitungen.
►Achten Sie darauf, dass Anschlussleitungen nicht durch einsinkende Tierhufe oder
Traktorräder beschädigt werden.
►Verwenden Sie für die Installation der Anschlussleitungen nicht das
Elektroinstallationsrohr der Netzversorgungs-, Kommunikations- oder Datenleitungen.
►Der Elektrotierzaun (Weidezaun) darf den Mindestabstand von 2,5 m zu geerdeten,
metallischen Gegenständen (z. B. Tränken, Wasserrohre) nicht unterschreiten. Dies gilt
insbesondere in Bereichen, in denen sich Menschen aufhalten können.
►Kreuzen Sie Anschlussleitungen und Drähte des Elektrotierzaunes (Weidezaun) nicht
über Hochspannungs- oder Kommunikationstrassen.
►Vermeiden Sie Kreuzungen mit Hochspannungsleitungen. Sofern dies nicht zu
vermeiden ist, muss die Kreuzung unterhalb der Hochspannungsleitung und so nahe
wie möglich im rechten Winkel verlaufen.
►Speisen Sie einen Elektrotierzaun (Weidezaun) nicht aus zwei separaten
Elektrozaungeräten oder von unabhängigen Zaunstromkreisen des gleichen
Elektrozaungeräts.
►Stacheldraht oder Rasiermesserdraht darf nicht mit einem Elektrozaungerät
elektriziert werden.
►Nicht elektrizierter Stacheldraht oder Rasiermesserdraht kann zur Unterstützung eines
oder mehrerer versetzt angeordneter elektrizierter Drähte eines Elektrotierzauns
(Weidezauns) verwendet werden. Die elektrizierten Drähte müssen dabei mithilfe von
Trägern in einem vertikalen Abstand von min. 150 mm zu den nicht elektrizierten
Drähten gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass der nicht elektrizierte Draht in
regelmäßigen Abständen geerdet ist.
►Zwischen zwei separaten Elektrotierzäunen (Weidezäunen), welche durch separate
unabhängig getaktete Elektrozaungeräte gespeist werden, muss ein Mindestabstand
von 2,5 m zwischen den Drähten der beiden Elektrotierzäune (Weidezäune) vorliegen.
Sofern der Bereich geschlossen werden soll, verwenden Sie dafür ausschließlich
elektrisch nichtleitende Materialien oder eine isolierte Metallbarriere.
►Stellen Sie sicher, dass alle netzbetriebenen Hilfseinrichtungen, die an den
Elektrotierzaunstromkreis angeschlossen werden, denselben Isolationsgrad
aufweisen, wie das verwendete Elektrozaungerät.

8
►Stellen Sie sicher, dass die Zusatzausrüstung wettergeschützt betrieben wird. Eine
Nutzung im Freien ist nur zulässig, wenn diese durch den Hersteller bescheinigt wurde
und die Ausrüstung einen minimalen Schutzgrad von IPX4 aufweist.
2.3 Sicherheit während des Betriebs
►Blitze können Feuer an elektrischen Zaunanlagen verursachen und Fehlfunktionen
auslösen. Die Trennung der Steuerung von Zaunlinie und Stromquelle vor einem
Unwetter bzw. möglichem Blitzeinschlag kann die Blitzeinwirkung minimieren. Leiten
Sie den Strom des Blitzschlags auf die Erde um, bevor er die Zaunsteuerung beschädigt,
indem Sie einen Blitzableiter zwischen Zaun und Steuerung installieren.
►Vermeiden Sie es, brennbare Gegenstände in die Nähe Ihres Elektrozauns zu legen. Das
Abschneiden von Vegetationsbürsten in der Nähe vermindert ebenfalls Brandgefahr,
da Kurzschlüsse an der Zaunanlage zu Funkenbildung führen können.
►Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Gefahr einer Überutung des Elektrotierzaunes
(Weidezaunes) besteht.
►Beträgt der Abstand der Impulse weniger als 1Sekunde, muss das Gerät umgehend
ausgeschaltet und ggf. repariert werden. Bei einem Impulsabstand von über
1,7Sekunden ist das Gerät nicht mehr hütesicher und muss überprüft werden.
Wichtige Informationen und Hinweise zur Inbetriebnahme nden Sie in der DIN EN
60335-2-76 (VDE 0700-76) Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und
ähnliche Zwecke Teil 2-76: Besondere Anforderungen für Elektrozaungeräte.

9
DE EN FR IT NL SV ES PL
3. BESCHREIBUNG DES WEIDEZAUNGERÄTES
Diese leistungsstarken VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte eignen sich für
lange und mit Panzenwuchs belastete Zäune, bei denen maximale Ezienz und
Zuverlässigkeit erforderlich sind. Dank ihrer Leistung können sie bewachsene Zaunstü-
cke überwinden und für ausreichend Spannung entlang des ganzen Zauns sorgen. Der
integrierte Mikroprozessor steuert den gesamten Betrieb und sorgt für eine optimale
Leistung in Bezug auf den Zaunzustand und die aktuelle Situation.
Die VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte können vom 230 V Netz oder einer
geeigneten 12 V Batterie betrieben werden.
Die VOSS.farming XTREME duo Geräte sind mit einem fest angeschlossenen 230V An-
schlußkabel und einem schraubbaren 12V Batterieanschluß ausgestattet. Die Batterie
kann über das mitgelieferte Kabel mit einem wasserdichten Stecker angeschlossen
werden. Dieses Gerät wird bevorzugt mit Netzspannung betrieben, bietet allerdings
die Möglichkeit des Anschlusses einer Batterie als Ersatzquelle im Falle eines Strom-
ausfalls. Der Betrieb des Weidezaungerätes alleine aus der Batterie ist langfristig
aufgrund des höheren Energieverbrauchs und der geringen Kapazität herkömmlicher
Batterien wenig geeignet.
Während des Betriebs des Zauns wird die Belastung des
Zauns kontinuierlich gemessen. Die Ausgangsleistung des
VOSS.farming XTREME duo Weidezaungerätes wird dann
automatisch angepasst, um die gewünschte Ausgangs-
spannung innerhalb des maximalen Belastungsbereichs
aufrechtzuerhalten. Diese Regelung trägt wesentlich zur
Energieeinsparung bei, wenn hochwertige Zäune mit ge-
ringer Belastung verwendet werden. Ebenso wird dadurch
der Energieverbrauch optimiert, um eine ausreichend
hohe Spannung am Zaun aufrechtzuerhalten, der bei-
spielsweise mit Gras überwuchert ist (hohe Belastung).
Eine digitale Kontroll LCD-Anzeige sowie Kontroll-LEDs und BARGRAPH auf der Vorderseite
des VOSS.farming XTREME duo zeigen den Betrieb des Netzteils an, messen die Spannung
am Zaun und zeigen auch eine eventuelle Störung am Zaun an (mehr dazu auf Seite 14).
Das Gerät hat einen schwarzen Erdungsanschluss, einen roten Zaunanschluss (volle
Leistung) und einen gelben Zaunanschluss (ca. 50% Leistung).
Der gelbe Zaunanschluss kann für 2 Anwendungen verwendet werden.
1. Der gelbe Zaunanschluss (dauerhaft ca. 50% Leistung) kann für einen Zaun für
jüngere oder empndlichere Tiere verwendet werden (z.B. Fohlen, Kälber).
2. Der gelbe Zaunanschluss kann auch zusammen mit dem roten Zaunanschluss an
einem Zaun verwendet werden.
Abb. 1 - Anordnung des Netzkabels
und des Batterieanschlusses

10
WICHTIG: Hierbei müssen der rote und der gelbe Anschluss an voneinander getrenn-
ten Leitern am Zaun angeschlossen werden.
Der gelbe Zaunanschluss wird an den unteren Leiter des Zaunes angeschlossen. Der
rote Zaunanschluss wird an die oberen Leiter des Zauns angeschlossen (Abb. 2).
Bei dieser Anwendung ist der Vorteil, dass der untere Leiter bewachsene Zaunstücke
überwindet und der obere Leiter nicht in seiner Leistung beeinträchtigt wird.
VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte mit einer Leistung von mehr als 5 J
Bei Weidezaungeräten mit einer Leistung über 5J sind die besonderen Anforderungen
der Norm zu beachten. Es handelt sich um eine Zeitverzögerung für die Leistungsstei-
gerung und dadurch um die Gewährleistung der Sicherheit.
Die VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte haben eine Zeitverzögerung von 50
Sekunden. Dies bedeutet, dass das Weidezaungerät bei Belastung des Zauns und ei-
nem Abfall des Zaunwiderstands unter 500 Ohm (starker Bewuchs, herabgefallener Ast
usw.) maximal 5J für die Dauer von 50 Sekunden liefert. Erhöht sich der Widerstand des
Zauns innerhalb dieser Zeit nicht (Beseitigung der Ursache), erhöht das Weidezaunge-
rät die Ausgangsenergie schrittweise (z. B. Modell XTREME X200 bis zu 15J).
Eine andere Funktion ist die Warnung, wenn der Zaun plötzlich belastet wird. Wenn
der Zaunwiderstand in einem Impuls von mehr als 1000 Ohm auf weniger als 400 Ohm
sprunghaft abfällt (herabgefallener Ast, verfangenes Tier oder Mensch ...), wird nach
sechs Impulsen ein Alarm ausgelöst - ein Piepton ertönt und die rote LED blinkt. Gleich-
zeitig wird die Pulsintervall auf 3 Sekunden verlangsamt. Der Alarm wird nach Erhöhen
des Zaunwiderstands auf mehr als 600 Ohm oder nach Ablauf von 10 Minuten ausge-
schaltet. Beide Funktionen sind voneinander unabhängig und selbstständig.
Abb. 2: Zaunanschlüsse

11
DE EN FR IT NL SV ES PL
1
2
687
4
3
9
5
10 11
Abb. 3: VOSS.farming XTREME duo Weidezaungerät
Erklärung der Symbole am Weidezaungerät
Erdungsanschluss. Diesen Anschluss mit Ihrem Erdungssystem verbinden.
Zaunanschluss mit voller Spannung. Diesen Anschluss mit Ihrem Zaun
verbinden.
Zaunanschluss mit reduzierter Leistung.
Das Weidezaungerät darf wegen der Gefahr eines Stromschlags aus-
schließlich von qualiziertem Personal geönet oder repariert werden.
Den Abfall in Übereinstimmung mt den landesspezischen Vorschriften
entsorgen.
Elektrozaungerät mit Zeitverzögerung
Erläuterung der LED- und Bargraph-Signalisierung
3LED-Kontrolllampe: LEUCHTET / BLINKT
• blinkt – nur Batteriebetrieb
• Dauerlicht – Betrieb vom Stromnetz
3LED-Kontrolllampe: FARBE
• blau – Betrieb mit höherer Leistung (100%)
• violett – Betrieb mit 50 % Leistung, max. 5 J
• rot – signalisiert Warnungen und Fehlerzustände (z. B. Batteriespannungs-
abfall unter 12V oder sprunghafte Zaunbelastung, siehe Seite 9)
1Netzanschlussleitung mit
Stecker
2Wasserdichter Stecker für
Batterieanschluss (12 V)
3LED-Kontrolllampe
4BARGRAPH -
Spannungsanzeige am Zaun
5Taste des ON/OFF-Schalters
6Erdung (schwarz)
7Anschluss an Zaun (rot)
8Anschluss an Zaun mit
reduzierter Leistung (gelb)
9Einstelltaste zur Auswahl
des Displays
10 Bestätigungstaste /
Umschalten der Werte
11 Digitale Kontroll-LCD-
Anzeige

12
Wenn die Batteriespannung unter 11,6 V fällt, ertönt der Alarm (Piepton). Wenn die Span-
nung unter 11,4 V fällt, schaltet sich das Gerät aus, um die Batterie vor Tiefenentladung
zu schützen (Zerstörung der Batterie). Wenn eine entladene Batterie und ein Adapter
gleichzeitig angeschlossen sind, leuchtet die rote LED bis die Batterie mit mindestens
12 V aufgeladen ist.
BARGRAPH:
BARGRAPH wird bei den Modellen VOSS.farming XTREME duo verwendet, um die Aus-
gangsspannung für den Zaun anzuzeigen. Er besteht aus sechs LEDs - 2x rot I 2x gelb I 2x
grün – die von unten nach oben angeordnet sind. Der BARGRAPH geht die LEDs immer
von der ersten roten bis zur angezeigten Position durch, wo er für eine Weile stoppt.
Die Anzeigezustände sind wie folgt:
• über 8 kV – 2x rot + 2x gelb + 2x grün
• 7-8 kV – 2x rot + 2x gelb + 1x grün
• 6-7 kV – 2x rot + 2x gelb
•5-6 kV – 2x rot + 1x gelb
• 3-5 kV – 2x rot
• unter 3 kV – 1x rot
Weitere wichtige Informationen zum Modell XTREME Netzkabel und wasserdich-
ter Stecker
Die VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte verfügen über ein Netzkabel und einen
wasserdichten Eingangsstecker zum Anschließen des Batteriekabels.
Hinweis: Das Netzkabel ist nicht abnehmbar.
Beim gleichzeitigen Anschluss an das Stromnetz sowie Batterie wird die Batterie leicht
aufgeladen. Eine typische 12 V / 40 Ah Autobatterie kann beim gleichzeitigen Anschluss an
das Stromnetz innerhalb von ca. 7 Tagen aufgeladen werden.
Das Weidezaungerät darf nicht über den 12V Batterieanschluss mit einer
Spannung über 16 V versorgt werden. Beim Anschluss an eine Solarplatte
muss ein Regler verwendet werden, das Gerät darf nicht direkt an die
Solarplatte angeschlossen werden.
Die VOSS.farming XTREME duo Weidezaungeräte haben im Vergleich zu anderen Produk-
ten den gleichen oder einen geringeren Stromverbrauch. Dies spart Energie und verlän-
gert den Batteriebetrieb.
GRÜN
GRÜN
GELB
GELB
ROT
ROT

13
DE EN FR IT NL SV ES PL
Bitte vermeiden Sie einen Kontakt zwischen den 12V Plus- und Minus-
Polanschlussklemmen des Akku-Anschlusskabels.
Andernfalls kann das Gerät durch einen Kurzschluss beschädigt werden.
Gefahr: Bildung von Knallgas möglich. Bei der Verwendung mit 12V
Akkus (Blei-Säure, AGM, Gel-Akkus) müssen diese an einem gut
belüfteten Ort aufgestellt sein.
4. BEDIENUNG
LEISTUNGSUMSCHALTUNG - FUNKTION DES ON/OFF-SCHALTERS
Wie bei allen Modellen der VOSS.farming Xtreme duo Serie steht für die Grundbedie-
nung eine große Taste zur Verfügung. Wenn das Weidezaungerät eingeschaltet wird,
leuchtet oder blinkt die blaue LED, um einen Betrieb mit höherer Leistung anzuzeigen.
Bei jedem weiteren Einschalten merkt sich das Weidezaungerät, welcher Modus
angewählt wurde.
Im ausgeschalteten Zustand:
langes Drücken der Taste ( >2s ) ––>Gerät einschalten
kurzes Drücken der Taste ––> reagiert nicht
Im eingeschalteten Zustand:
langes Drücken der Taste ( >2s ) ––>manuelles Umschalten zwischen hoher und
niedriger Leistung – vom Benutzer wählbar, z. B.
bei Verwendung für empndlichere Tiere oder
zum Batteriesparen. Im 50%-Modus ist die maxi-
male Leistung immer auf max. 5 J begrenzt.
kurzes Drücken der Taste ––> Gerät ausschalten

14
5. DISPLAY
Die Weidezaungeräte der XTREME duo Serie verfügen über ein digitales Kontroll-
LCD-Display mit zwei separaten Bedientasten:
EINSTELLtaste BESTÄTIGUNGstaste
Das Display zeigt Informationen auf drei verschiedenen Bildschirmen an, zwischen de-
nen über die Einstelltaste zyklisch umgeschaltet werden kann. Mit der Bestätigungstas-
te können Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Parameter ändern oder bestätigen.
Der erste Grundbildschirm zeigt eine große Nummer des aus-
gewählten Parameters im rechten Teil an. Symbole, die den
Gerätestatus anzeigen, erscheinen im linken Teil.
Auf dem zweiten Informationsbildschirm wird der Status des
Zauns im linken Teil sowohl numerisch (Zaunwiderstand) als
auch grasch durch das Symbol des Bewuchses angezeigt.
Auf dem ersten und zweiten Bildschirm können Sie mit der Bestätigungstaste zwischen
den angezeigten Parametern wählen. Es stehen drei zyklisch wiederholte Optionen zur
Verfügung: Ausgangsspannung [kV], Batteriespannung [V] und Ausgangsenergie [%].
Der dritte Bildschirm dient zum Einstellen der Geräte-
parameter.
Im dritten Einstellbildschirm können Sie mit der Bestätigungstaste zu den einzelnen
Einstellungen gelangen, zwischen denen Sie sich mit der Einstelltaste bewegen.
5.1 Grundbildschirm
Abb. 4 - Grundbildschirm des Displays

15
DE EN FR IT NL SV ES PL
Abb. 5 - Ausgangsspannung
Abb. 6 - Batteriespannung
Abb. 7 - Ausgangsleistung
Dieser Wert zeigt die Leistung des Weide-
zaungerätes an, die in Bezug auf den aktu-
ellen Zustand des Zauns, die Belastung und
die Verluste erforderlich ist.
Symbole auf dem Display:
Symbole der Anzeige von 50% / 100%-Modus.
Anzeige des dargestellten Parameters.
Dreieck zur Anzeige von Alarm.
Sanduhr, die die Zeitverzögerung vor der Leistungssteigerung anzeigt.
Symbol, das den Anschluss und den Batteriestatus anzeigt:
Volle Batterie / blaue - violette LED -->mehr als 12 V
Batteriehälfte / rote LED -->12 – 11,6 V
Leere Batterie / rote LED + Sirene -->11,6 – 11,4 V
Das Gerät schaltet sich aus -->weniger als 11,4 V
Zeigt den Anschluss an 230 V Versorgung an.

16
5.2 Informationsbildschirm
Informationsbildschirm
Abb. 8 - Zweiter Informationsbildschirm der Displays -
Anzeige: Zaunbelastung.
Symbole auf dem Display bei Anzeige der Zaunbelastung:
>1000 Ohm – kurzer Zaun mit minimalem Bewuchs
1000 Ohm – mittlerer Zaun, leicht bewachsen
500 Ohm – längerer Zaun, leicht durchgewachsen
300 Ohm – längerer Zaun, mit mittlerem Bewuchs, oder nach
Regen leicht bewachsen
< 300 Ohm – dicht bewachsener Zaun mit hohen Spannungsver-
lusten
Batteriespannung (Eingang) Ausgangsspannung Ausgangsleistung
5.3 Dritter Bildschirm
Er dient zum Einstellen der Geräteparameter. Folgende Positionen sind verfügbar:
Alarm
Die Spannungseinstellung bei der der Alarm ausgelöst wird, kann im Bereich von
0–8000 V eingestellt werden. Dieser eingestellte Wert löst einen Alarm bei Unterschrei-
tung aus. Wenn 0kV ausgewählt ist, wird kein Alarm ausgelöst

17
DE EN FR IT NL SV ES PL
Light
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung. Hier können Sie die Werte 1 Minute, 5 Minuten
und Dauerlicht (ON) einstellen.
Contrast
Einstellung von Displaykontrast zwischen 90 und 150.
Bildschirm aufrufen Bildschirm verlassen
1. Bildschirm aufrufen 1. Position BACK auswählen
2. Position auswählen 2. Auswahl bestätigen
3. Auswahl bestätigen Sie können zwischen
4. Werte einstellen den Bildschirmen wechseln
5. Werte bestätigen
Back Die Position dient zur Rückkehr von der Einstellung.
Beispiel für Einstellung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 min. :
Mit der Taste Einstellungen
in den Einstellbildschirm wechseln
Abb. 9 - Einstellbildschirm Abb. 10 - Aufrufen des Einstellmenüs
Mit der Taste Enter
in die Einstellung gelangen
Mit der Taste Einstellungen
die gewünschte Position auswählen
Mit der Taste Enter die Einstel-
lung der jeweiligen Position wählen
Abb. 11 - Auswahl der gewünschten Position Abb. 12 - Einstellen der Position

18
Mit der Taste Einstellungen
wird die Position geändert
Mit der Taste Einstellungen
auf die Position back übergehen
Mit der Taste Enter
den gewählten Wert bestätigen
Mit der Taste Enter
den gewählten Wert bestätigen
Abb. 13 - Wertänderung
Abb. 15 - Position back
Abb. 14 - Geänderter Wert
Abb. 16 - Einstellungen verlassen

19
DE EN FR IT NL SV ES PL
6. DER IDEALE ZAUN
Unabhängig vom Leitermaterial Ihres Zaunes gibt es einige Dinge zu berücksichtigen,
die für eine bessere Leitfähigkeit Ihrer Zaunanlage sorgen.
• Halten Sie Ihren Zaun stets frei von Bewuchs. Führen Sie Ihren Zaun nicht durch
Hecken hindurch und verhindern Sie, dass Äste oder Büsche den Stromkreis
schließen. Dadurch wird die Spannung Ihres Zaunes reduziert und die gewünschte
Schlagstärke des Stromimpulses ist unter Umständen nicht mehr stark genug.
• Sorgen Sie dafür, dass das Leitermaterial Ihres Zaunes nicht den Boden berührt,
z. B. weil es durchhängt.
• Nutzen Sie Zaunpfähle nur mit Isolatoren, um das Leitermaterial vom Pfahl und der Erde
zu isolieren. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Spannung verloren geht und sorgen
dafür, dass die gewünschte Stromstärke das Leitermaterial Ihres Zaunes durchießt.
Für die Montage an Metallpfählen oder Industriezäunen gibt es geeignetes Zubehör.
HINWEIS: An öentlich zugänglichen Stellen sind Sie verpichtet den Zaun mit Hinweis-
schildern zu kennzeichnen, z. B. Art. 44735.
15
6
14
11
13
12
8
11
10
9
58
7
WARNING
ELEKTROZAUN
ELECTRICFENCE
CLÔTUREÉLECTRIQUE
SCHRIKDRAAD
ELEKTRISKHEGN
ELEKTRISKTSTÄNGSEL
RECINTOELETTRICO
CERCADOELECTRICO
ЭЛЕКТРОИЗГОРОДЬ
4
1
2
3
6
--- 3m --- --- 3m ---
1m
Abb. 17 - Anschluss des Elektrozauns
1 Weidezaungerät 6 Hochspannungskabel 11 Isolatoren
2 Schalter am Gerät 7 Zaunleiter 12 Mobiler Pfahl
3 Erdungskabel 8 Verbindungskabel 13 Warnschild
4 Nichtrostende Erdungsstäbe 9 Fester Pfahl 14 Tor
5 Blitzschutzvorrichtung 10 Drahtspanner 15 Torisolator

20
7. INSTALLATION DES WEIDEZAUNGERÄTES
Bitte lesen Sie vor der Installation alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sorgfältig
durch. Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation. Beachten Sie folgende Vor-
sichtsmaßnahmen, wenn Sie den Standort für Installation auswählen.
WARNUNG: Brandgefahr. Montieren Sie das Gerät nur auf einem feuerfesten
Untergrund.
Wählen Sie einen Ort, wo:
• eine gute Erdung erzielt werden kann • das Weidezaungerät sicher und trocken aufge-
hängt werden kann • ein kontinuierlicher Wasseruss verhindert wird • Kindern und Tiere
das Gerät nicht erreichen können • das Weidezaungerät gut zugänglich ist
Zur Wandbefestigung des Gerätes verwenden Sie die beiliegenden Schrauben, auf die Sie
das Weidezaungerät dann einfach aufhängen.
MONTAGE AUF HUT-SCHIENE
Das Weidezaungerät kann auch einfach und praktisch mit einer Hut-Schiene befestigt
werden. Das Montage-Kit kann als separates Zubehör bestellt werden.
15
6
14
11
13
12
8
11
10
9
58
7
WARNING
ELEKTROZAUN
ELECTRICFENCE
CLÔTUREÉLECTRIQUE
SCHRIKDRAAD
ELEKTRISKHEGN
ELEKTRISKTSTÄNGSEL
RECINTOELETTRICO
CERCADOELE CTRICO
ЭЛЕКТРОИЗГОРОДЬ
4
1
2
3
6
--- 3m --- --- 3m ---
1m
15
6
14
11
13
12
8
11
10
9
58
7
WARNING
ELEKTROZAUN
ELECTRICFENCE
CLÔTUREÉLECTRIQUE
SCHRIKDRAAD
ELEKTRISKHEGN
ELEKTRISKTSTÄNGSEL
RECINTOELETTRICO
CERCADOELECTRICO
ЭЛЕКТРОИЗГОРОДЬ
4
1
2
3
6
--- 3m --- --- 3m ---
1m
Abb. 19 - Montage auf Hut-Schiene
Abb. 18 - Montage des Weidezaungerätes und Erdung
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Burkert
Burkert 1094 Standard operating instructions

Woodward
Woodward GCP-30 Series manual

KNX
KNX Push Button RF+ operating instructions

TEControl
TEControl UNI MIDI Breath Controller user guide

rotork
rotork RH Series Installation, commissioning and maintenance manual

BN Thermic
BN Thermic RD16 instructions