VOSS.farming easyCUT go User manual

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
VOSS.farming easyCUT go
Art. 85340/85341
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d‘emploi
Manuale di Istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Instrucciones de uso
Instrukcja obsługi


DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
385340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
INHALTSVERZEICHNIS
1 ZU DIESER ANLEITUNG �����������������������������������������������������������������������������������������4
1.1 VERWENDETE SYMBOLE.................................................................................................4
2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE������������������������������������������������������������������5
3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH���������������������������������������������������������������6
4 LIEFERUMFANG������������������������������������������������������������������������������������������������������6
5 TECHNISCHE DATEN����������������������������������������������������������������������������������������������7
6 GERÄTEÜBERSICHT������������������������������������������������������������������������������������������������7
6.1 ERLÄUTERUNG DER PRODUKTLABEL ...........................................................................8
7 INBETRIEBNAHME UND VERWENDUNG �������������������������������������������������������������8
7.1 SCHERMASCHINE EIN- UND AUSSCHALTEN................................................................8
7.2 SCHERMESSER EINSTELLEN ...........................................................................................9
7.3 SCHERMESSER ÖLEN ......................................................................................................9
7.4 AKKU WECHSELN ..........................................................................................................10
7.5 SCHERMESSER WECHSELN...........................................................................................10
8 REINIGUNG�����������������������������������������������������������������������������������������������������������11
8.1 SCHERKOPF REINIGEN..................................................................................................12
8.2 LUFTFILTER REINIGEN...................................................................................................12
9 WARTUNG ������������������������������������������������������������������������������������������������������������12
9.1 AKKU LADEN..................................................................................................................13
9.2 SCHERMESSER SCHLEIFEN...........................................................................................13
10 FEHLER- UND PROBLEMLÖSUNG ����������������������������������������������������������������������14
11 TRANSPORT UND LAGERUNG����������������������������������������������������������������������������16
12 ENTSORGUNG������������������������������������������������������������������������������������������������������16
13 CE-KONFORMITÄT �����������������������������������������������������������������������������������������������17
14 SERVICE UND KONTAKT��������������������������������������������������������������������������������������17

485340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
1 ZU DIESER ANLEITUNG
In dieser Anleitung nden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem neuen Produkt.
Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig
durch, um Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Diese Anleitung
enthält wichtige Hinweise für den sicheren Umgang mit Ihrem neuen Produkt.
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte muss auch die
Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
Beachten und befolgen Sie die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
1.1 VERWENDETE SYMBOLE
Folgende Symbole können in dieser Anleitung vorkommen:
GEFAHR
Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung
zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen!
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SPANNUNGEN
Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen durch elektrische
Spannungen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum
Tode führen können!
WARNUNG
Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung
zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen können!
VORSICHT
Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung
zu leichten bzw. geringfügigen Verletzungen führen können!
HINWEIS
Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung
zu Sachschäden führen können.
Info
Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen.
Produkt und Anleitung können geändert werden. Die technischen Daten können ohne
Vorankündigung geändert werden.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
585340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Kapitel zur Vermeidung von
Sicherheitsrisiken mit dem Gerät.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SPANNUNGEN
►Stecken Sie den Stecker der Ladestation nur in vorschriftsmäßig installierte
Steckdosen, sonst können die Folgen ein Kurzschluss oder elektrischer Schlag
sein. Die genutzte Steckdose sollte mit einem Fehlstrom-Schutzschalter (FI)
ausgestattet sein.
►Halten Sie das Gerät und die Ladestation fern von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten, ein elektrischer Schlag oder ein Kurzschluss können die Folge
sein. Scheren Sie keine nassen Tiere.
►Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen oder Modikationen am
Gerät vor.
WARNUNG
►Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze, Kälte, Druck oder Feuchtigkeit
aus. Es besteht Explosionsgefahr.
►Setzen Sie Gerät und Ladestation keiner extremen Hitze, Kälte, Druck oder
Feuchtigkeit aus. Dies könnte das Gerät oder die Ladestation beschädigen
und bei Inbetriebnahme zu einem elektrischen Brand führen.
►Verwenden Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen und fern von
brennbaren oder explosiven Stoen.
►Laden Sie den Akku nur in gut belüfteten Räumen, fern von Feuchtigkeit und
brennbaren oder explosiven Stoen.
►Führen Sie Einstellungen am Gerät und Wartungsarbeiten nur durch, wenn
das Gerät ausgeschaltet und der Akku entfernt wurde, um ein versehentliches
Einschaltes des Gerätes zu verhindern.
►Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die Erfahrung im Umgang
mit den zu scherenden Tieren haben. Körperlich beeinträchtigte Personen
müssen während der Verwendung unter Aufsicht stehen.
►Kindern ist der Umgang mit dem Gerät nicht gestattet. Halten Sie das Gerät
von Kindern fern.
►Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen, um einen Missbrauch des
Gerätes von Kindern und Dritten auszuschließen.
VORSICHT
►Verwenden Sie das Gerät nicht länger als für den maximalen Dauerbetrieb
angegeben. Lassen Sie das Gerät danach mindestens 10 Minuten ruhen.
►Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Gerüchen sowie Rauchentwicklung
schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku.
►Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel der Ladestation keine Gefahr für
Mensch oder Tier darstellt. Verlegen Sie das Kabel so, dass weder Mensch
noch Tier darüber stolpern, sich verwirren oder drauftreten können.
►Halten Sie während des Betriebs Hände, lose Kleidung und Schmuck von den
Schermessern fern, um Verletzungen durch ein Einklemmen zu verhindern.

685340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die VOSS.farming easyCUT go ist eine Schermaschine und in der vorliegenden
Ausführung für das Fell von Pferden und andere Equidenrassen geeignet. Durch
Verwendung von geeigneten Schermessern, können Sie das Gerät ebenfalls für die
Schur von Rindern einsetzen. Der Einsatz an Menschen ist nicht gestattet.
Die Schermaschine ist ausschließlich für private und nicht für gewerbliche Nutzung
bestimmt.
4 LIEFERUMFANG
Im Lieferumfang enthalten sind:
1x VOSS.farming easyCUT go Schermaschine mit Scherkopf
1x Schermesser-Satz 3 mm (vorinstalliert)
1x Ladestation
1x Flasche Spezial-Schermaschinenöl
1x Universal-Schraubenschlüssel
1x Schutzkappe für Schermesser
2x Lithium-Ionen-Akkus
1x Reinigungspinsel
1x Transportkoer
1x Bedienungsanleitung
►Um Verletzungen am Auge durch Fremdkörper zu vermeiden, verwenden Sie
das Gerät nur auf gereinigtem Fell und verwenden Sie während der Nutzung
eine Schutzbrille.
►Verwenden Sie das Gerät nur mit korrekt eingesetzten und scharfen
Schermessern.
►Verwenden Sie Gerät, Akku oder Ladestation nicht, sobald diese sichtbare
Schäden aufweisen.
HINWEIS
►Wickeln Sie das Kabel nicht um die Ladestation. Brüche in der Isolation und
Kabelschäden können die Folge sein. Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig
auf Schäden.
►Önen Sie niemals das Gehäuse. Wenden Sie sich für Reparaturen an den
Service.
►Verwenden Sie nur das beiliegenden oder vom Hersteller genehmigtes
Zubehör.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
785340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
6 GERÄTEÜBERSICHT
Nr. Bezeichnung Nr. Bezeichnung
1Oberes Schermesser 5Akkuverriegelung
2Stellschraube 6Luftlter
3An-/Aus-Schalter 7Befestigungsschraube
4Li-Ion Akku 8Unteres Schermesser
5 TECHNISCHE DATEN
Ladestation:
Input: 100–250 V/AC, 50/60 Hz, 30 W
Output: 13,5 V/DC, 1500 mA
Motorleistung: 60 W maximal 180 W, 12 V/DV
Akku: 12 V, 2000 mAh Li-Ion mit integriertem
Akkuschutz
Schnittgeschwindigkeit (Hubzahl): ca. 2600 Doppelhübe/Min.
Geräuschpegel ca.: 72 dB
Max. Umgebungstemperatur: 0–40°C
Max. Luftfeuchtigkeit: 10–90% (relativ)
Max. Dauerbetrieb: 30 Min.
Maße und Gewicht
Abmessung der Schermaschine (LxBxH) ca.: 295 mm x 80 mm x 72 mm
Gewicht (mit Akku) ca.: 1190 g
Gewicht (ohne Akku) ca.: 950 g
Kabellänge (Ladestation) ca.: 1,5 m
1
234
5
67
8

885340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
6.1 ERLÄUTERUNG DER PRODUKTLABEL
Symbol Bedeutung
Entsorgung von Elektroartikeln
Dokumentiert die Übereinstimmung des Produktes mit den Richtlinien
der EU
Schutzklasse II für Elektroprodukte doppelt isoliert
Schutzklasse III Schutz durch Kleinspannung
Lesen der Bedienungsanleitung
7 INBETRIEBNAHME UND VERWENDUNG
HINWEIS
►Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Schermesser geölt sind,
um Schäden oder Defekte am Gerät zu vermeiden. Die Schermesser sind ab
Werk bereits geölt, dennoch wird empfohlen dies vor der ersten Verwendung
zu prüfen.
►Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Schermesser scharf sind,
um Verletzungen am Tier durch das Ausreißen von Haaren zu vermeiden.
►Um das Abstumpfen der Schermesser zu reduzieren, reinigen Sie vor jeder
Schur gründlich das Fell des Tieres.
7.1 SCHERMASCHINE EIN- UND AUSSCHALTEN
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der An-/Aus-Schalter (3) in Richtung des Akkus (4)
geschoben ist.
2. Um die Schermaschine einzuschalten, schieben Sie den An-/Aus-Schalter (3) in
Richtung Scherkopf.
VORSICHT
►Verwenden Sie das Gerät nur mit korrekt eingesetzten und scharfen
Schermessern.
►Verwenden Sie das Gerät nicht länger als für den maximalen Dauerbetrieb
angegeben. Lassen Sie das Gerät danach mindestens 10 Minuten ruhen.
3. Um die Schermaschine auszuschalten, schieben Sie den An-/Aus-Schalter (3) in
Richtung des Akkus (4).

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
985340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
Info
Sollte die Schermaschine nicht auf das Einschalten reagieren, laden oder
wechseln Sie den Akku (4), siehe Abschnitt 9.1 und Abschnitt 7.4.
7.2 SCHERMESSER EINSTELLEN
Vor der Verwendung sollte die Spannung der
Schermesser korrekt eingestellt sein. Ist die
Spannung zwischen den Schermessern zu niedrig,
sammeln sich Haare zwischen ihnen, was die Schur
erheblich verschlechtert.
1. Schalten Sie die Schermaschine aus.
2. Um die Schermesser einzustellen, drehen Sie die
Stellschraube (2) fest, bis der erste Widerstand zu
spüren ist (Abb. 1).
3. Um eine optimale Spannung zwischen den
Schermessern zu erreichen, drehen Sie höchstens
noch 1/4 Drehung weiter.
Info
►Wenn sich das Schurergebnis verschlechtert, ist die Spannung zwischen den
Schermessern nicht mehr korrekt. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie
die Stellschraube (2) für 1/4 Drehung, um die Spannung wiederherzustellen.
►Sollte sich das Schurergebnis nach dem Nachstellen der Spannung nicht
bessern, müssen die Schermesser geschlien werden. Wenden Sie sich dafür
an Fachpersonal.
7.3 SCHERMESSER ÖLEN
Das Ölen Ihrer Maschine ist essentiell für ein gutes
Schurergebnis. Zudem verhindert es eine Überhitzung
und verlängert das Leben der Messer und der
Maschine deutlich. Dazu muss ein ständiger, dünner
Öllm auf den beweglichen Teilen des Kopfes liegen.
VORSICHT
Achten Sie darauf die Finger von den scharfen
Seiten der Schermesser fernzuhalten, um
Verletzungen zu vermeiden.
Um die Schermesser zu ölen, tropfen Sie alle 10
Minuten das beiliegende Öl auf die Schermesser und
in die Ölönung (Abb. 2).
HINWEIS
►Achten Sie darauf, dass die Schermesser nicht trocken laufen.
►Verwenden Sie zum Ölen ausschließlich spezielles Schermaschinenöl.
Abb. 1
Abb. 2
Fest Lose
Hinweis:
alle 10 min
ölen

10 85340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
7.5 SCHERMESSER WECHSELN
Ein Schermesser-Set besteht aus einem oberen und einem größeren, unteren
Schermesser, dessen geschliene Seiten immer aufeinanderliegen.
VORSICHT
Achten Sie darauf die Finger von den scharfen Seiten der Schermesser
fernzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
1. Schalten Sie die Schermaschine aus und entfernen Sie den Akku aus dem Gerät
(siehe Abschnitt 7.4).
WARNUNG
Führen Sie die nachfolgenden Schritte nur
aus, wenn sichergestellt ist, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Akku entfernt wurde.
2. Um die Spannung auf den Schermessern zu lösen,
drehen Sie die Stellschraube (2).
Die Schermesser sind gelockert.
3. Drehen Sie die Schermaschine um und legen
Sie die Schermaschine auf eine ebene, stabile
Oberäche.
Die Befestigungsschrauben (7) benden sich oben.
4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben (7) mithilfe
des beiliegenden Schraubenschlüssels (Abb. 5). Abb. 5
7.4 AKKU WECHSELN
1. Schalten Sie die Schermaschine aus.
2. Um den Akku (4) zu lösen, drücken Sie die
Akkuverriegelung (5) auf beiden Seiten der
Schermaschine zusammen (Abb. 3).
3. Ziehen Sie den Akku (4) vorsichtig heraus (Abb. 4).
4. Setzen Sie den neuen Akku (4) ein.
WARNUNG
Wenden Sie während des Einsetzens keine
Gewalt auf, um den Akku und das Gerät nicht
zu beschädigen.
Sobald sich der Akku korrekt im Gerät bendet, hören
Sie ein Klick-Geräusch.
Abb. 3
Abb. 4

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
1185340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
Abb. 6
8 REINIGUNG
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SPANNUNGEN
Halten Sie das Gerät fern von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, ein elektrischer
Schlag oder ein Kurzschluss können die Folge sein.
VORSICHT
Achten Sie darauf die Finger von den scharfen Seiten der Schermesser
fernzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Lösungs-/Reinigungsmittel,
Bürsten, scharfe Gegenstände o. ä. Diese können die Oberäche beschädigen.
Befreien Sie die Schermaschine nach jeder Verwendung mit einem trockenen Tuch
und dem beiliegenden Reinigungspinsel von Öl und Haaren. Ölen Sie abschließend die
Schermesser, wie in Abschnitt 7.3 beschrieben.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen ebenfalls den Scherkopf und den Luftlter.
HINWEIS
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben (7)
nicht komplett.
Sie können die alten Schermesser entfernen.
5. Stellen Sie sicher, dass die neuen Schermesser,
insbesondere die geschlienen Seiten, frei von
Verunreinigungen sind.
6. Legen Sie das obere Schermesser in die
Führungsspitzen des Schwingkopfes ein.
7. Ölen Sie das obere Schermesser auf den
geschlienen Flächen mit dem beiliegenden Öl
(Abb. 6).
8. Schieben Sie das untere Schermesser zwischen
die gelösten Befestigungsschrauben (7).
9. Positionieren Sie das untere Schermesser so, dass
die geschliene Fläche ca. 1,5 bis 2 mm über die
Spitzen des oberen Schermessers hinausragt
(Abb. 7).
10. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben (7) mithilfe
des beiliegenden Schraubenschlüssels fest.
Abb. 7
ca 1,5 bis 2 mm

12 85340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
8.1 SCHERKOPF REINIGEN
Reinigen Sie regelmäßig den Scherkopf. Der Reinigungszyklus ist abhängig von der
Häugkeit der Verwendung der Schermaschine. Reinigen Sie den Scherkopf spätestens
sobald die Schermesser gewechselt werden.
VORSICHT
Achten Sie darauf die Finger von den scharfen Seiten der Schermesser
fernzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
1. Schalten Sie die Schermaschine aus und entfernen Sie den Akku aus dem Gerät
(siehe Abschnitt 7.4).
WARNUNG
Führen Sie die nachfolgenden Schritte nur aus, wenn sichergestellt ist, dass das
Gerät ausgeschaltet und der Akku entfernt wurde.
2. Entfernen Sie die Schermesser, wie in Abschnitt 7.5 beschrieben.
Das Innere des Scherkopfes liegt frei.
3. Reinigen Sie das innere des Scherkopfes und die Schermesser gründlich mit dem
beiliegenden Reinigungspinsel.
4. Montieren und ölen Sie nach der Reinigung die Schermesser wieder, wie in
Abschnitt7.5 beschrieben.
8.2 LUFTFILTER REINIGEN
Reinigen Sie regelmäßig den Luftlter. Der
Reinigungszyklus ist abhängig von der Häugkeit der
Verwendung der Schermaschine. Reinigen Sie den
Luftlter spätestens sobald Sie Verunreinigungen am
Luftlter feststellen.
1. Schalten Sie die Schermaschine aus.
2. Reinigen Sie den Filter mit dem beiliegenden
Reinigungspinsel (Abb. 8).
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung
keine Fremdkörper oder Verunreinigungen in
den Filter gelangen. Abb. 8
9 WARTUNG
Führen Sie regelmäßig Sichtkontrollen durch. Prüfen Sie Gerät, Akku und Ladestation
vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
VORSICHT
Verwenden Sie Gerät, Akku oder Ladesation nicht, sobald diese sichtbare Schäden
aufweisen.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
1385340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
9.1 AKKU LADEN
WARNUNG
►Verwenden Sie die mitgelieferte Ladestation ausschließlich für die zum Gerät
mitgelieferten Akkus.
►Laden Sie den Akku nur in gut belüfteten Räumen, fern von Feuchtigkeit und
brennbaren oder explosiven Stoen.
1. Stecken Sie den Stecker der Ladestation in eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Die Ladeanzeige an der Ladestation leuchtet grün.
2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz oder
Staub an den Kontakten des Akkus und der
Ladestation benden.
3. Setzen Sie den Akku (4) so in die Ladestation ein,
dass die Plus- und Minuspole korrekt anliegen
(Abb. 9). Die Markierungen der Pole nden Sie
sowohl am Akku (4) als auch an der Ladestation.
4. Schieben Sie den Akku soweit hinein, bis der Akku
den Boden der Ladestation berührt.
WARNUNG
Wenden Sie während des Einsetzens keine Gewalt auf, um den Akku und die
Ladestation nicht zu beschädigen.
Während des Ladevorgangs leuchtet die die Ladeanzeige rot. Sobald der Ladevorgang
abgeschlossen ist leuchtet die Ladeanzeige grün.
Info
►Ein Ladevorgang dauert ca. 1,5–2 Stunden.
►Bei erhitzten Akkus (z.B. von gerade genutzten Geräten) kommt es vor, dass
die Ladeanzeige nicht rot aueuchtet. Lassen Sie das Batteriemodul erst
abkühlen, am besten außerhalb der Ladestation.
►Blinkt Ihre Ladeanzeige abwechselnd rot und grün, ist das Auaden nicht
möglich. Eventuell sind die Anschlüsse am Akku oder am Lagegerät verstaubt,
verschlissen oder beschädigt.
5. Entfernen Sie den Akku (4) aus der Ladestation und trennen Sie die Ladestation von
der Steckdose.
9.2 SCHERMESSER SCHLEIFEN
VORSICHT
Das Nachschleifen der Schermesser darf nur durch den Fachhandel mittels spezieller
Maschinen erfolgen. Schleifen Sie die Schermesser nicht eigenständig nach.
Abb. 9

14 85340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
10 FEHLER- UND PROBLEMLÖSUNG
HINWEIS
►Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen oder Modikationen an
dem Gerät vor.
►Önen Sie niemals das Gehäuse. Wenden Sie sich für Reparaturen an den
Service.
Treten bei dem Gerät, auch nach Befolgen der nachfolgenden Lösungsvorschläge,
Störungen auf oder es werden anderweitige Defekte festgestellt, kontaktieren Sie den
Service. Die Kontaktdaten nden Sie in Kapitel 14.
Motor
Fehler/Problem Ursache Lösung
Motor funktioniert
nicht
1. Akku leer
2. Akku, Schalter oder
Motor defekt
1. Wechseln und laden Sie den
Akku wie in Abschnitt 7.4 und 9.1
beschrieben.
2. Kontaktieren Sie den Service.
Motor vibriert
1. Rotor läuft unrund
2. Lager sind
ausgeschlagen
3. Lüfterrad gebrochen
Kontaktieren Sie den Service.
Motor wird heiß
1. Luftlter verstopft
2. Anpressdruck der
Schermesser zu hoch
3. Schermesser oder
Scherkopf trocken
gelaufen
4. Kugellager defekt
1. Reinigen oder ersetzen Sie den
Luftlter.
2. Verringern Sie die Spannung der
Schermesser mit der Stellschraube.
Sollte das Problem dadurch
behoben sein und die Maschine
nicht mehr schneiden, müssen die
Schermesser geschlien werden.
3. Ölen Sie die Schermesser/den
Scherkopf.
4. Kontaktieren Sie den Service.
Motor ist sehr laut Lager festgefressen Kontaktieren Sie den Service.
Motor läuft sehr
langsam
1. Akku fast leer.
2. Kohlebürsten
verbraucht
3. Rotor oder Stator
defekt
1. Wechseln und laden Sie den
Akku wie in Abschnitt 7.4 und 9.1
beschrieben.
2. Kontaktieren Sie den Service.
3. Kontaktieren Sie den Service.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
1585340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
Scherkopf/Schermesser
Fehler/Problem Ursache Lösung
Oberes
Schermesser
bewegt sich nicht
Vorgelege defekt Kontaktieren Sie den Service.
Oberes
Schermesser
bewegt sich nicht
über die gesamte
Lauäche
1. Exzenter
ausgeschlagen
2. Exzenterwelle defekt
Kontaktieren Sie den Service.
Scherkopf wird
sehr heiß
1. Anpressdruck der
Schermesser zu hoch
2. Schermesser oder
Scherkopf trocken
gelaufen
1. Regulieren Sie die Spannung der
Schermesser mit der Stellschraube.
Sollte das Problem dadurch
behoben sein und die Maschine
nicht mehr schneiden, müssen die
Schermesser geschlien werden.
2. Ölen Sie die Schermesser/den
Scherkopf.
Schermesser
schneiden nicht
1. Exzenter defekt
2. Vorgelege defekt
3. Scherkopf
ausgeschlagen
Kontaktieren Sie den Service.
Schermesser
schneiden
schlecht
1. Spannung der
Schermesser zu
gering
2. Schermesser haben
Rostansatz
3. Schermesser
sind stumpf oder
unsauber geschlien
1. Erhöhen Sie die Spannung der
Schermesser mit der Stellschraube.
2. Lassen Sie die Schermesser in
einem Fachhandel nachschleifen.
Bei zu viel Rost sind die Messer
durch neue zu ersetzen.
3. Lassen Sie die Schermesser in
einem Fachhandel nachschleifen.

16 85340 | 02 | 2021 | V2
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
11 TRANSPORT UND LAGERUNG
WARNUNG
►Stellen Sie vor der Lagerung der Ladestation sicher, dass diese vom Strom
getrennt ist.
►Lagern Sie Gerät, Akku und Ladestation in einer Umgebung, die nicht für Kinder
und Dritte zugänglich ist, um einen Missbrauch des Gerätes auszuschließen.
►Lagern Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und
+40°C und stellen Sie sicher, dass die Umgebung keine Feuchtigkeit aufweist.
HINWEIS
►Lagern Sie Gerät, Akku und Ladestation nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
►Lagern Sie Gerät und Ladestation nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 0°C und +40°C und stellen Sie sicher, dass die Umgebung keine
Feuchtigkeit aufweist.
►Für eine länger Lagerung des Gerätes, entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
►Zum Transport des Gerätes, verpacken Sie das Gerät so, dass es vor Stößen
geschützt ist. Verwenden Sie dafür idealerweise die Originalverpackung.
►Wickeln Sie das Kabel nicht um die Ladestation. Brüche in der Isolation und
Kabelschäden können die Folge sein.
12 ENTSORGUNG
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Endnutzer sind verpichtet, die Altgeräte an
einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abzugeben.
Beinhaltet das Produkt eine Batterie oder einen Akkumulator sind diese, wenn
möglich, getrennt vom Produkt zu entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien
als Endnutzer gesetzlich verpichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien
im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager
(Versandadresse) oder an einem Wertstohof/Recyclinghof in Ihrer Nähe zurückgeben.
Sofern die Batterie oder der Akkumulator mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber,
mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält,
ist dies durch das jeweilige chemische Zeichen (Hg Cd, oder Pb) unterhalb des Symbols
der durchgekreuzten Mülltonne auf der Batterie oder dem Akkumulator vermerkt. In
Batterien und Akkus sind Wertstoe wie zum Beispiel Zink, Eisen, Aluminium, Lithium
und Silber wiederzunden. Des Weiteren können Inhaltsstoe wie Quecksilber, Cadmium
und Blei enthalten sein. Diese sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen
Entsorgung die Umwelt. Schwermetalle können gesundheitsschädigende Wirkungen auf
Menschen, Tiere und Panzen haben und sich in der in der Umwelt anreichern.
Die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Altgeräte und
Altbatterien-/akkumulatoren trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei
und garantiert eine Wiederverwertung, die die Gesundheit des Menschen schützt
und die Umwelt schont. Informationen, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte
oder Altbatterien/-akkumulatoren nden, erhalten Sie bei Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung, den örtlichen Müllentsorgungsbetrieben oder bei der VOSS
GmbH & Co. KG.

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
1785340 | 02 | 2021 | V2
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.FARMING EASYCUT GO
14 SERVICE UND KONTAKT
Anschrift:
VOSS GmbH & Co. KG
Ohrstedt-Bhf. Nord 5, 25885 Wester-Ohrstedt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
13 CE-KONFORMITÄT
Hiermit erklärt die Voss GmbH & Co.KG, dass sich das in dieser Anleitung
beschriebene Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen und
Richtlinien bendet. Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien der
Europäischen Union. Die Erklärung zur Konformität ist beim Hersteller hinterlegt.

18 85340 | 02 | 2021 | V2
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING EASYCUT GO
TABLE OF CONTENTS
1 ABOUT THIS MANUAL�����������������������������������������������������������������������������������������19
1.1 USED SYMBOLS .............................................................................................................19
2 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS����������������������������������������������������������������������20
3 INTENDED USE�����������������������������������������������������������������������������������������������������21
4 CONTENTS������������������������������������������������������������������������������������������������������������21
5 TECHNICAL DATA�������������������������������������������������������������������������������������������������21
6 DEVICE OVERVIEW �����������������������������������������������������������������������������������������������22
6.1 EXPLANATION OF THE PRODUCT LABELS..................................................................22
7 INITIAL SET UP AND OPERATION�����������������������������������������������������������������������23
7.1 SWITCHING THE CLIPPER ON AND OFF......................................................................23
7.2 ADJUSTING THE BLADES...............................................................................................23
7.4 CHANGING BATTERY.....................................................................................................24
7.3 OILING THE BLADES......................................................................................................24
7.5 CHANGING BLADES ......................................................................................................25
8 CLEANING�������������������������������������������������������������������������������������������������������������26
8.1 CLEANING THE SHAVING HEAD...................................................................................26
8.2 CLEANING THE AIR FILTER ...........................................................................................27
9 MAINTENANCE�����������������������������������������������������������������������������������������������������27
9.1 CHARGING THE BATTERY .............................................................................................27
10 TROUBLESHOOTING �������������������������������������������������������������������������������������������28
9.2 SHARPENING BLADES...................................................................................................28
11 TRANSPORT AND STORAGE��������������������������������������������������������������������������������30
12 DISPOSAL��������������������������������������������������������������������������������������������������������������30
13 CE DECLARATION OF CONFORMITY������������������������������������������������������������������31
14 SERVICE AND CONTACT ��������������������������������������������������������������������������������������31

DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
1985340 | 02 | 2021 | V2
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING EASYCUT GO
EN
1 ABOUT THIS MANUAL
In this manual you will nd all the important information about your new product.
Read this manual carefully before using the product for the rst time to avoid
misunderstandings and prevent damage. This manual contains important instructions
for the safe use of your new product.
Keep this manual in a safe place. If the product is passed on to a third party, the
operating instructions must also be handed over.
Observe and follow the safety instructions contained in this manual.
1.1 USED SYMBOLS
The following symbols may appear in this manual:
DANGER
This symbol stands for potentially dangerous situations, which, if not avoided, will
result in serious injury or death!
WARNING AGAINST ELECTRICAL VOLTAGES
This symbol stands for possible dangerous situations caused by electrical
voltages, which, if not avoided, can lead to serious injury or death!
WARNING
This symbol stands for possible dangerous situations, which, if not avoided, can
lead to serious injury or death!
CAUTION
This symbol stands for possible harmful situations, which, if not avoided, may
lead to slight or minor injuries.
NOTICE
This symbol stands for possible dangerous situations, which may cause damage
to property in the event of non-compliance.
Info
This symbol provides further useful information.
Product and instructions are subject to change. Technical data is subject to change
without notice.

20 85340 | 02 | 2021 | V2
INSTRUCTION MANUAL VOSS.FARMING EASYCUT GO
2 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
Read and follow the safety instructions in this chapter to avoid safety risks with the
device.
WARNING AGAINST ELECTRICAL VOLTAGES
►Only insert the plug of the charging station into sockets installed in accordance
with the regulations, otherwise the consequences may be a short circuit or
electric shock. The socket used should be equipped with a residual current
circuit breaker (RCCD).
►Keep the device and the charging station away from water or other liquids,
otherwise an electric shock or short circuit may result. Do not shear wet
animals.
►Do not make any improper changes or modications to the unit.
WARNING
►Do not expose the battery to extreme heat, cold, pressure or moisture. There
is a risk of explosion.
►Do not expose the device or charging station to extreme heat, cold, pressure
or moisture. This could damage the device or the charging station and cause
an electrical re when the device is put into operation.
►Only use the device in well-ventilated rooms and away from ammable or
explosive substances.
►Only charge the battery in well-ventilated rooms, away from moisture and
ammable or explosive substances.
►Only carry out adjustments to the device and maintenance work when the
unit has been switched o and the battery has been removed to prevent the
device from being switched on accidentally.
►The device may only be operated by persons who have experience in
handling the animals to be clipped. Physically impaired persons must be
under supervision during use.
►Children are not allowed to handle the device. Keep the device away from
children.
►Do not leave the device unattended to prevent misuse of the device by
children and third parties.
CAUTION
►Do not use the device for longer than specied for maximum continuous
operation. Allow the unit device rest for at least 10 minutes afterwards.
►In case of unusual noises or smells as well as smoke development, switch o
the device and remove the battery.
►Make sure that the mains cable of the charging station does not pose a danger
to people or animals. Route the cord so that neither people nor animals can
trip over it, get tangled in it or step on it.
►Keep hands, loose clothing and jewellery away from the clipper blades during
operation to prevent injury from entrapment.
►To prevent injury to the eye from foreign objects, use the device only on
cleaned fur and use protective goggles during use.
►Only use the device with correctly inserted and sharp clipper blades.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: