5
5. Sonderfunktionen
Die Sonderfunktionen können nur durch
Drücken besonderer Tastenkombinatio-
nen gestartet werden. Dadurch wird ein
versehentliches Auslösen der Funktio-
nen verhindert.
5.1 Systemtaufe
(nicht bei Vario-C1, 446 105 001 0
und 446 105 009 0)
Die Systemtaufe, das automatische Er-
kennen und Speichern der Systemkon-
figuration, wird aktiviert durch:
–Taste<SYSTEM> drücken und los-
lassen
– System (z. B. 4 - 2 ) wird angezeigt
–Taste<SYSTEM> für 2 s festhalten
Nach Ablauf der 2 Sekunden beginnt
die Anzeige mit dem erkannten System
zu blinken. Die Taufe wird automatisch
durchgeführt, der Fehlerspeicher wird
gelöscht und anschließend wird das ge-
taufte System angezeigt. Damit ist
gleichzeitig eine Überprüfung der Sy-
stemtaufe möglich.
Die Systemtaufe bei der Vario C2 Ge-
neration sieht folgenden Ablauf vor:
–Taste<CLEAR> drücken und loslas-
sen
–Taste<SYSTEM> drücken und los-
lassen
– System (z. B. 4 - 2) wird angezeigt
–Taste<SYSTEM> für 2 s festhalten.
Der Diagnosemodus wird verlassen
und anschließend für ca. 2 Sekunden
das erkannte System angezeigt. Da-
nach muß ca. 40 Sekunden lang gewar-
tet werden. Diese Zeit wird durch einen
„Count down“ überbrückt. Anschließend
wird der Diagnosemodus wiederherge-
stellt und das neu erkannte System an-
gezeigt.
5.2 Funktionstest (Inbetriebnahme-
zyklus - nur VCS - )
Nach der Erstinstallation oder Änderun-
gen an der ABS Anlage muß die richtige
pneumatische und elektrische Zuord-
nung überprüft werden.
Voraussetzung:
– fehlerfreies System
– vom Rollenprüfstand oder von Hand
gedrehtes Rad (V = 1,8 – 15 km/h).
Der Funktionstest wird folgendermaßen
aktiviert:
–Taste<SYSTEM> drücken und los-
lassen
– System (z. B. 4 - 2) wird angezeigt
–Taste <CLEAR> für 2 Sekunden
festhalten.
Nach Ablauf von 2 Sekunden erscheint
die Anzeige: SYS. Bei älteren Elektroni-
ken blinkt die Anzeige mehrere Sekun-
den lang. Erst wenn die Anzeige SYS
nicht mehr blinkt, kann mit dem Funkti-
onstest fortgefahren werden.
D